Suchergebnisse für: "berlin"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
683
Deutsche Ansichten
558
Porträts
469
Berlin
373
Ansichten Ausland
197
Europa
116
Berufe
73
Dekorative Graphik
73
Bücher Varia
58
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
36
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
62,00 € Inkl. MwSt.
-
152,00 € Inkl. MwSt.
-
86,00 € Inkl. MwSt.
-
42,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
BERLIN. - Groß Glienicke. - Schloß Gross-Glienecke.
Farblithographie aus Duncker, um 1860, 18,5 x 23,5 cm.
Besitzer von Ribbeck, von Winnings, Herr J.H. Landefeldt; Herr J.H. Berger-Landefeldt. - Mit Textblatt. (Artikelnr. 28181CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
35,00 € Inkl. MwSt.
-
98,00 € Inkl. MwSt.
-
52,00 € Inkl. MwSt.
-
STEINBART, Gotthilf Samuel (1738 - 1809). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Aufklärers und Oberschulrats in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach J. Rosenberg, dat. 1785, 14,5 x 9 cm.
APK 25130. - Der Philosoph, Sozialethiker und Pädagoge war Leiter des Waisenhauses in Züllichau, Berater Friedrich Wilhelms III. und Theologieprofessor in Frankfurt/Ode... (Artikelnr. 27842EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Neukölln. - Stein, E. (Hrsg.). - Monographien deutscher Städte. Darstellung deutscher Städte und ihrer Arbeit in Wirtschaft, Finanzwesen, Hygiene, Sozialpolitik und Technik. Band 1 Neukölln.
Oldenburg, Stalling, 1912.
28,5 x 20 cm. 2 Bl., VI S., 1 Bl., 158 S., 10 Bl. Anz. Mit 99 Textabb. OBrosch.
Die Stadtgemeinde Rixdorf wurde 1912 in Neukölln umbenannt, da die Stadtväter befürchteten das der Name "Rixdorf" zusehr mit... (Artikelnr. 4070BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ZEITUNG. - Extrablatt. - Extra-Blatt des 'Neuen Tagblatts'. Ausgegeben Freitag den 18. November (1870), Abends 5 Uhr. Telegramm vom Wolff'schen Bureau Berlin usw. Siegesmeldung aus dem deutsch-französischen Krieg 1870/71.
Typendruck, dat. 18.11. (1870), 23 x 27,5 cm.
Mit nicht störenden Altersspuren. (Artikelnr. 19916EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRITZSCHE, Johannes (1656 - 1699). - Johannes Fritschius. Brustbild nach halbrechts im Oval des Archidiakons an St. Nicolai in Berlin, oben Devise, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von und bei P. Schenck, Amsterdam, um 1700, 25 x 17 cm.
APK 33016. - Der gebürtige Zwickauer war 1678 Hauslehrer beim Baron Heinrich von Friesen, seit 1681 Pastor in Halbau und seit 1686 Archidiakon in Sorau. Unten Gedenkv... (Artikelnr. 34397EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM, Franciscus (1551 - 1614). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes, Historikers und Dichters, Medizinprofessors in Königsberg und kurfürstlich-brandenburgischen Leibarztes in Berlin, in Händen ein Buch, unten das Wappe
Kupferstich, um 1620, 10,5 x 8 cm.
Alt auf Bütten aufgelegt, im Oval ausgeschnitten. (Artikelnr. 14944EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TAUFE. - Taufeinlandung. - Berlin. - Ganzseitig hs. ausgefüllter Vordruck mit der Einladung zur Taufe in der Marien-Kirche und der Bitte um die Patenschaft für die neugeborene Tochter.
Typendruck mit Holzschnitt-Initiale "D" und Bordüre, dat. und unterzeichnet, Berlin, 1775, 26 x 17 cm.
Mit geglätteter Faltung, hier verso teilweise hinterlegt, leicht gebräunt und etwas fleckig. (Artikelnr. 43746EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBART, Gotthilf Samuel (1738 - 1809). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Aufklärers und Oberschulrats in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Heinrich Lips nach Johann Georg Rosenberg, dat. 1793, 14 x 9 cm.
APK 25127. - Der Philosoph, Sozialethiker und Pädagoge war Leiter des Waisenhauses in Züllichau, Berater Friedrich Wilhelms III. und Theologieprofess... (Artikelnr. 27843EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
GRAVIUS, Johannes Hieronymus (1734 - 1798). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval des Brandenburgischen Hofrats und Pächters des Kalenderwesens, der Landkarten und der Genealogischen Almanache in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach J.C. Frisch, dat. 1783, 15 x 9,5 cm.
APK 38616. - Graf (Grave, Grau) war Mitglied der Preuss. Akad. der Wissenschaften. (Artikelnr. 35998EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
76,00 € Inkl. MwSt.
-
74,00 € Inkl. MwSt.
-
68,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
95,00 € Inkl. MwSt.
-
58,00 € Inkl. MwSt.
-
60,00 € Inkl. MwSt.
-
BERLIN. - Bauakademie. Ansicht von der Spree aus.
Kol. Stahlstich von Hablitschek nach Würbs, um 1845, 11 x 15,5 cm. (Artikelnr. 24817CG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
BERLIN. - Das Universitäts Gebäude. Mit reicher Personenstaffage.
Aquatinta von Laurens und Dietrich nach Calau, um 1830, 12 x 17 cm. (Artikelnr. 12663BG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
BERLIN. - Die Katholische Kirche. Ansicht der Hedwigskirche.
Aquatinta nach Calau, um 1820, 7 x 11 cm.
Hübsche Ansicht, bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Büttenpapier montiert, rechte obere und untere Ecke ergänzt. (Artikelnr. 12702BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
65,00 € Inkl. MwSt.
-
114,00 € Inkl. MwSt.
-
BERLIN. - Museum, links Fontaine, im Vordergrund Staffage.
Kol. Stahlstich von Poppel u. Kurz nach Gottheil, 14 x 21 cm.
Aus dem 1858 bei Berendsohn in Hamburg erschienenen "Brandenburgischen Album". (Artikelnr. 2318CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
BERLIN. - Spandau. - Gesamtansicht von Stadt und Festung.
Kupferstich von M. Merian, 1652, 13,5 x 34,5 cm (Fauser 13188). (Artikelnr. 7283CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
68,00 € Inkl. MwSt.
-
BERLIN. - Leporello in Photolithographie. Mit 36 Ansichten.
Dresden, Jakobi & Zobel, ca. 1890.
10 x 14,5 cm. Rote Lwd. mit reicher Gold-, Schwarz- u. Blindpräg.
Mit Ansichten des Ausstellungsplatz am Lehrter Bahnhof, der Synagoge, Leipzigerplatz, der Kurfürstenbrücke mit königl. Schloss uv... (Artikelnr. 1015BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.