Suchergebnisse für: "Wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Deutsche Ansichten
784
Bayern
307
Ansichten Ausland
277
Europa
268
Nordrhein-Westfalen
107
Oberbayern
100
Hessen
82
-
BRAUNSCHWEIG. - Lüneburg. - Karte. - Ducatus Braunsvicensis fereq Lunaeburgensis.
Altkol. Kupferstich von Caspar Dauthendey bei Blaeu, 1844, 41 x 53 cm.
Koeman BI 23 A. - Zeigt das Herzogtum Braunschweig eingeteilt in seine Herrschaftsgebiete. Mit kolorierter Rollwerkskartusche mit Wappen links unten. Im Kartenbild weit... (Artikelnr. 26579CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima.
Altkol. Kupferstich von Joannes Gigas bei Blaeu, 1644, 41,5 x 44,5 cm.
Karte des Bistums mit altkolorierter Titelkartusche unten rechts und Wappen (von zwei Löwen gehalten) oben links. Mit mehreren in die Karte eingearbeiteten kleinen Wap... (Artikelnr. 20820CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
50,00 € Inkl. MwSt.
-
COTTA von Cottendorf. - Wappen. - Freiherr Cotta von Cottendorf, Herr der Herrschaft Plettenberg.
Radierung nach Liezenmayer bei Tyroff, Nürnberg, 1833, 8,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 16034AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
COTTA von Cottendorf. - Wappen. - Freiherr Cotta von Cottendorf, Herr der Herrschaft Plettenberg.
Altkol. Radierung nach Liezenmayer bei Tyroff, Nürnberg, 1833, 8,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 28988EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTADT/an der Mettau. - Wappen. - St. königg. Kr. (Mesto Nove Metuji) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11578BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZ KOSTELETZ. - Wappen. - Mun. St. prag. Kr. (Kostelec n. Cernymi lesy) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 10 x 9 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11506BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Wappen. - 7 Reichsstädte: Augsburg - Ulm - Esslingen - Reutlingen - Nördlingen - Schwäbisch Hall - Überlingen.
Kupferstich von Hailler bei F.W. Schmuck, um 1690, je 4 x 3 cm, gesamt 10,5 x 16 cm. (Artikelnr. 16385AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KROATIEN. - Karte. - Sclavonia, Croatia, Bosnia cum Dalmatiae parte.
Altkol. Kupferstich von Mercator, um 1650, 35 x 46 cm.
Grenzkolorierte Karte des südlichen Gebiets von Kroatien (mit Inseln Pag, Dugi Otok, Kornat usw.) und Bosnien-Herzegowina mit altkolorierter Titelkartusche rechts oben und drei Wappen... (Artikelnr. 13316BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WEGER, Johannes (1608 - 1685). - Bürgermeister in Königsberg.
Kupferstich von J.C. Böcklin nach Schuman, Leipzig, um 1685, 18 x 14,5 cm.
APK 27659. - Halbfigur nach halbrechts im Lorbeeroval mit Schriftband, unten Wappen und Inschrift. - Seitlich und oben mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie... (Artikelnr. 30900EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
KENT. - Karte. - Kent. Karte der Grafschaft mit 3 Ansichten (Greenwich, Rochester, Dover) und Wappeneinfassungen.
Kupferstich, um 1820, 19 x 25,5 cm.
Oben hinterlegter Eckausriß mit geringem Bildverlust beim Wappen. (Artikelnr. 23147CG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
GUMBINNEN. - Wappen. - Gumbinnen, Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirkes und Kreises in der Provinz Ostpreußen.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 8,5 x 6 cm. (Artikelnr. 39197EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatus Hildesiensis descriptio novissima.
Altkol. Kupferstich von Joannes Gigas bei J. Janssonius, 1647, 41,5 x 44,5 cm.
Koeman Me 57, 38. - Karte des Bistums mit altkolorierter Titelkartusche unten rechts und Wappen oben links. Mit mehreren in die Karte eingearbeiteten kleinen Wa... (Artikelnr. 2762CG)
Erfahren Sie mehr270,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich, 1658, 11 x 13 cm.
Erklärungen 1 - 6 rechts unten, links oben Wappen. (Artikelnr. 27263CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LOTHRINGEN. - Karte. - Lotharingia Ducatus Vulgo Lorraine.
Kupferstich aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 28 x 36 cm.
Westorientierte Karte, unten rechts Wappen. (Artikelnr. 6277AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BURGUND. - Karte. - Burgundiae inferioris.
Kupferstich bei J. Bussemacher, 1592, 18 x 26 cm.
Gebietskarte mit 2 kleinen Kartuschen und Wappen. (Artikelnr. 5529CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRESLAU. - Wappen. - Breslau Hauptstadt der preuß. Provinz Schlesien. Verso hs. Text von alter Hand.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 10 x 9 cm. (Artikelnr. 39185EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN-BUCHHEIM, Grafen von. - Wappen. - Familienwappen des Grafen von Schönborn Buchheim, Herrn zu Munkacs.
Altkol. Kupferstich aus Tyroff, um 1820, 11 x 9,5 cm.
In schönem Altkolorit und mit breitem Rand. (Artikelnr. 43241EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Wappen. - Des Duc de Penthievre. des Comte d'Eu. Bourbonenwappen mit dem schrägen Bastardbalken.
Aquarell über Feder von A.B., 1773, 14 x 11 cm (Blattgröße).
Louis Jean Marie de Bourbon, Herzog von Penthievre (1725 - 1793), war letzter Erbe aller legitimierten Prinzen und der reichste Privatmann Frankreichs. (Artikelnr. 12016BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMGÄRTNER, Andreas Georg (1613 - 1686). - Sulzbachischer Kriegsrat.
Schabkunstblatt von A.P. Multz, um 1680, 15 x 11,5 cm.
APK 1384; Andresen, Peintre-Gr. Bd. V, S. 285, "Paumgärtner": Nr. 36, II (von II, mit dem Wappen). - Hüftbild nach halblinks des Nürnberger Ratsherrn, die Rechte "auf die Krempe sei... (Artikelnr. 30873EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEINFURT. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich, 1658, 11 x 13 cm.
Links unten Erklärungen 1 - 11, im Himmel links Wappen. (Artikelnr. 27262CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Wappen. - Frankfurt am Main bis 1866 Freie Stadt gegenwärtig Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Wiesbaden.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 8,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 39179EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT/Oder. - Wappen. - Frankfurt an der Oder Hauptstadt des gleichnamig. Regierungsbezirks der preuß. Provinz Brandenburg.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 8 x 7,5 cm. (Artikelnr. 39181EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
TRANSVAAL. - Wappen. - Südafrikanische Republik Transvaal, mit Löwe, Planwagen und Farmer mit Spaten, mittig ein Anker.
Aquarell über Feder von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 29056EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BARDOWICK. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, dat. 1588, 38,5 x 51 cm.
Mit zwei Kartuschen und Wappen im Himmel. (Artikelnr. 21292CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PASCHA, Joachim jun. (1563 - 1617). - Pastor in Zittau und Guben (Nr. 69).
Kupferstich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 19130. - Halbfigur nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27674EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BARDOWICK. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, 38,5 x 51 cm.
Mit zwei Kartuschen und Wappen im Himmel. (Artikelnr. 3223AG)
Erfahren Sie mehr330,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Karte. - Dvcatcs Brvnsvicensis sereqz Lvnaebvrgensis.
Kupferstich von Merian, um 1650, 28 x 35,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Braunschweig. Unten links Titelkartusche mit Wappen. (Artikelnr. 18845BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Wilhelm III., Prinz von, König von England (1650 - 1702). - Guillaume III.
Kupferstich, um 1780, 13 x 7,5 cm.
Brustbild nach halblinks im Oval, in Rüstung mit Hermelin, unten Wappen und Inschrift. (Artikelnr. 534FG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GMEINER, Theodor (1630 - nach 1686). - Pfarrer.
Kupferstich von J.C. Gutwein, dat. 1686, 12 x 8,5 cm.
APK 33207. - Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Wappen und Inschrift. (Artikelnr. 30574EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Wappen. - Ems Stadt und Berühmter Badeort im preuß. Regierungsbezirk Wiesbaden. Mit St. Martin - Bettlerszene.
Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1860, 10,5 x 10 cm. (Artikelnr. 15235AG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Abris der Landscafft Schlesien.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1633, 18,5 x 25,5 cm.
Mit Titelkartusche links unten und Wappen rechts oben. (Artikelnr. 18548CG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
KÄRNTEN. - Karte. - Mittel Kaernten Nro. 138.
Grenzkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 22 x 26 cm.
Seitlich aufgeklebtes Exlibris-Wappen von "Freiherr von Malsen-Ponickau". (Artikelnr. 6477AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBERG/Erzgebirge. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 16,5 x 25,5 cm.
Sehr selten. - Über der Ansicht Medaillon mit zwei Wappen. (Artikelnr. 28095CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GOLDBECK, Heinrich (1527 - 1579). - Jurist, Kurbrandenburgisher Rat und Vizekanzler. (Nr.38).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 9563. - Brustbild nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27648EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SEIDEL, Friedrich (1554 - 1599). - Kurbrandenburgischer Geheimer Rat, Bürgermeister in Treuenbrietzen (53).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 24143. - Halbfigur nach dreiviertellinks, oben Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27686EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.