Suchergebnisse für: "Wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Deutsche Ansichten
784
Bayern
307
Ansichten Ausland
277
Europa
268
Nordrhein-Westfalen
107
Oberbayern
100
Hessen
82
-
SCHEPLITZ, Joachim (1566 - 1634). - Jurist, Amtsrichter in Wittstock, juristischer Schriftsteller (79).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 22780. - Halbfigur nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27688EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Wappen. - Längsgeteilter Wappenschild mit rot-weißen Querbalken bzw. Lothringer Kreuz, darüber die von Engeln gehaltene Stephanskrone.
Aquarell über Tuschfederzeichnung, z. T. grau laviert bzw. weiß gehöht, um 1850, 10,5 x 10 cm (farbfrisch). (Artikelnr. 3729EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD. - Karte. - Mansfeldia Comitatvs.
Altkol. Kupferstich nach T. Stella bei Blaeu, um 1640, 41 x 50 cm.
Zeigt die Grafschaft Mansfeld. Mit kolorierter Kartusche und Wappen. (Artikelnr. 3081AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DÄNEMARK. - Karte. - Dania Regnum.
Kupferstich aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 28,5 x 33,5 cm.
Gesamtkarte einschließlich Schleswig-Holstein, Rügen und Teil von Schweden. Mit Kartusche und Wappen. (Artikelnr. 6261AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
OERTEL, Sigmund (gest. 1525). - Nürnberger Patrizier.
Schabkunstblatt von M. Fennitzer, dat. 1675, 14,5 x 11 cm.
APK 18590. - "Sigmund Örttell". Brustbild nach halblinks, rechts oben das Wappen. - Breitrandig. (Artikelnr. 30881EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNEIDER. - Lehrbrief. - Wir Geschworne Vor= und andere Meistere des Handwerks derer Schneider Meistren in dem Markt Beneschau. Kundschaft des Schneidergesellen Ferdinand Klinger für seine Lehrzeit über zwei Jahre und sechs Wochen. Mit
Typendruck mit Initiale und Wappen in Holzschnitt, Beneschau (tschech. Beneov), dat. "14. Augusty 1793", 22 x 34 cm.
Das Wappen zeigt den kaiserlich - österreichischen Doppeladler. - Gebräunt und in der Faltung teils hinterlegt. (Artikelnr. 41071EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Leipzig, eine florisante, auch befestigte Handels Stadt und weltberühmte Universität. Grundrißplan mit einzelnen, herausgehobenen Gebäuden, darunter schöne Gesamtansicht von Leipzig (9,5 x 34 cm).
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 46 x 57 cm.
Links und rechts oben je ein Wappen, neben der Gesamtansicht zu beiden Seiten allegorische Szenen aus Wissenschaft und Handel. (Wappen, Gesamtansicht und Allegorien wie immer ... (Artikelnr. 13169AG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SEEFELD/Pilsensee. - Gesamtansicht von Schloß und den umliegenden Gebäuden, rechts der Pilsensee, im Vordergrund Jäger und Landleute.
Kol. Kupferstich von J.G. Wintter, dat. 1787, 38 x 68 cm.
Lentner 2106a und 10523: "Hervorragend interessantes Blatt mit Widmung an den Besitzer Grafen Anton Clemens v. Törring und dem Wappen derer von Törring. Von grosser Seltenheit!". ... (Artikelnr. 21671CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
URKUNDE. - MAN. - Ehrenurkunde der Wittelsbacher Handwerksstiftung für den Schlosserlehrling der Maschinenfabrik-Augsburg-Nürnberg Herrn Georg Kress, in Anerkennung hervorragender Leistungen. Mit breiter figürlicher Schmuckumrandung, k
Farbige Lithographie mit Tonplatte und handschriftlich ausgefülltem Typendruck in rot und schwarz bei L. Amersdorffer, Nürnberg, 1934, 31 x 42 cm.
Der Rahmen und das Wappen im Stile Otto Hupps. - Leicht gewellt und am Rande etwas fleckig... (Artikelnr. 41999EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GARDINER, Stephan (1483 - 1555). - Kanzler von England.
Kupferstich, um 1700, 16,5 x 12 cm.
Brustbild in Profil nach rechts im Schriftoval des Bischofs von Winchester, unten Wappen und Inschrift. (Artikelnr. 32328EG)
Erfahren Sie mehr37,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG/Havel. - Wappen. - Neustadt - Brandenburg an der Havel, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Potsdam. Burg mit Ritter und Greif.
Tuschfeder mit Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 9 x 6 cm. (Artikelnr. 15238AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
IONISCHE INSELN. - Wappen. - Ionische Inseln (Venedig). Roter Markuslöwe mit goldenem, von sieben Pfeilen durchsetzten Buch auf goldenem Feld.
Farblithographie mit Gold von Sperber bei Reimer, Berlin, um 1830, 14 x 11 cm. (Blattgröße 29 x 47 cm).
Im weißen Rand durchgehend stockfleckig. (Artikelnr. 9574AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Rechnung. - Rechnungsformular von "C. Holste, k. Hof- Handschuhfabrikant".
Lithographie, um 1860, 7 x 20 cm.
Mit dem bayerischen Wappen und 2 Medaillen (1 mit Porträt Max II.). (Artikelnr. 5921CG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
HERSFELD. - Karte. - Territorivm Abbatiae Heresfeldensis. 't Stift Hirßfeld.
Kupferstich von Blaeu, um 1630, 38,5 x 50 cm.
Zeigt das ehemalige Amt Hersfeld. Mit zwei Kartuschen und Wappen. Breitrandig. (Artikelnr. 18841BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ITZEHOE. - Grundtriß der Stadt Itzehoa. Anno 1651.
Kupferstich von Matthias u. Nikolaus Petersen nach J.Meier, 1652, 18 x 28,5 cm.
Mit Kartusche rechts und großem Wappen links. (Artikelnr. 8183CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Karte. - Clivia Ducatus et Ravestein Dominium.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, 1635, 38 x 50,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Kleve. Mit Titelkartusche und Klever Wappen. Durchgehend leicht gebräunt. (Artikelnr. 3763CG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Nova Totius Germaniae descriptio Teutschland.
Kupferstich von Merian aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 27 x 36 cm.
Gesamtkarte mit angrenzenden Gebieten; oberer Rand mit 8 großen Wappen. (Artikelnr. 3743CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNEN. - Karte. - Fionia vulgo Fynen.
Altkol. Kupferstich aus Janssonius, 1630, 37,5 x 49 cm.
Karte der Insel mit Alsen und Langeland. Mit altkol. Wappen und figürlicher, altkol. Titelkartusche. (Artikelnr. 14960AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BURGUND. - Karte. - Vtrivsque Bvrvndiae.
Kupferstich aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 27 x 35 cm.
Gebietskarte zwischen Verzelet und Clermont sowie zwischen Tornus und Longres. Mit Titelkartusche und zwei Wappen. (Artikelnr. 6757AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HENNEGAU. - Karte. - Comitatus Hannoniaes.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48,5 x 57,5 cm.
Gebietskarte mit den Städten als Befestigungsgrundriß, links oben Kartusche mit Wappen und Putti. (Artikelnr. 16019CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
RICHTER, Georg (1592 - 1651). - Nürnberger Ratskonsulent.
Kupferstich von W.Ph. Kilian, um 1720, 14,5 x 9 cm.
APK 21087. - Halbfigur nach viertelrechts des Vizekanzlers in Altdorf, rechts das Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 29804EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
KARLSRUHE. - Werbeplakat. - Cichorien-Caffe-Fabrik - Gebr. Wickert & Weysser Durlach. Das Werbeplakat zeigt mittig eine große Gesamtansicht der Fabrikanlage mit Blick auf den Turmberg in Durlach.
Farblithographie von C. Heilig, Karlsruhe, dat. 1861, 51 x 38,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Das dekorative Werbeblatt zeigt 2 Medaillons mit dem Porträt von Großherzog Friedrich sowie dem Durlacher Wappen, Auszeichnungen der Firma für ver... (Artikelnr. 22832CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
SEEFELD/Pilsensee. - Gesamtansicht von Schloß und den umliegenden Gebäuden, rechts der Pilsensee, im Vordergrund Jäger und Landleute.
Kupferstich von Joseph Georg Wintter, dat. 1787, 38 x 68 cm.
Lentner 2106a und 10523: "Hervorragend interessantes Blatt mit Widmung an den Besitzer Grafen Anton Clemens v. Törring und dem Wappen derer von Törring. Von grosser Seltenheit!... (Artikelnr. 10694CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Gallia le Royavme de France. Franckreych. Gesamtkarte.
Kupferstich aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 27 x 35,5 cm.
Mit dekorativer Wappenkartusche an den oberen Ecken Wappen. - Schönes, sauberes Exemplar. (Artikelnr. 15384AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KLEVE. - Karte. - Clivia Ducatus et Ravestein Dominium.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, 1635, 38 x 50,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Kleve. Mit Titelkartusche und Klever Wappen. Breitrandig und frisch erhalten. (Artikelnr. 21927CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HERSFELD. - Karte. - Territorivm Abbatiae Heresfeldensis. Stift Hirßfeldt.
Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1630, 38,5 x 49,5 cm.
Zeigt das ehemalige Amt Hersfeld. Mit zwei schönen altkolorierten Kartuschen und Wappen. (Artikelnr. 24579CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KÖTZLER, Christoph (1523 - 1563). - Jurist und Rat in Nürnberg.
Kupferstich, um 1720, 10,5 x 9,5 cm.
APK 14012. - Brustbild nach halbrechts, oben das Wappen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, insgesamt etwas gebräunt. (Artikelnr. 20316EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Karte. - Episcopatus Paderbornensis descriptio nova.
Kupferstich von Hondius nach Gigas, um 1630, 37,5 x 48,5 cm.
Übersichtliche Karte des Bistums, im Kartenbild zahlreiche kleine Wappen. - Ganz gering gebräunt. (Artikelnr. 17977AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Gallia oder Franckreych.
Holzschnitt aus Stumpf, 1606, 28,5 x 40 cm.
Nicht genordete Karte. Am rechten Rand Kartusche, Wappen, Schiff und Seeungeheur. - Im Ganzen gebräunt, Rand beschnitten. (Artikelnr. 14507AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Pomeraniae Ducatus Tabula.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 29 x 37,5 cm.
Karte von Vor- und Hinterpommern. Mit figürlicher Titelkartusche rechts unten und Wappen links. (Artikelnr. 18561CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria dvcatvs.
Kupferstich von Merian, 1644, 19,5 x 29 cm.
Zeigt Ober- und Niederbayern südlich der Donau bis Walchensee und Berchtesgaden. Kartusche mit Wappen rechts unten. - Gerahmt. (Artikelnr. 22003CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ERFURT. - Gesamtansicht.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 17 x 26 cm.
Sehr selten. - Über der Ansicht Wappen. Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 27. (Artikelnr. 28096CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FREIBERG/Erzgebirge. - Wappen. - Freiberg Berghauptstadt des Königr. Sachsen, in der Kreishauptmannschaft Dresden. Stadtmauer mit drei Türmen, im Tor Löwe.
Tuschfeder mit Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 15244AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄBISCH-HALL. - Wappen. - Schwäbisch Hall die alte Reichsstatt usw. Wappenschild mit Doppeladler im floralen Rund, oben Inschrift, unten Verse.
Holzschnitt bei Berg, München,1581, 6 x 6 cm.
Aus: Martin Schrot, "Wappenbuch" usw. (Artikelnr. 38593EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Joachim (1600 - 1663). - Kemnitz. Jurist in Frankfurt/Oder, kurbrandenburgischer Rat in Berlin (Nr.95).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 4786. - Brustbild nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27659EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CUNO, Matthäus (1551 - 1624). - Jurist, Professor in Frankfurt/Oder, Kurbrandenburgischer Rat (Nr.72).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 5533. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27637EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NAMUR. - Karte. - Die Grafschafft Namur Nach dero Eigendlichen Lager.
Altkol. Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15 x 20 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt die Grafschaft Namur, mit Wappen und Erklärungen. (Artikelnr. 14842BG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
SLOWENIEN. - Karte. - Sclavonia, Croatia, Bosnia cum Dalmatiae parte.
Kupferstich von Gerhard Mercator, um 1650, 35,5 x 47 cm.
Zeigt das gesamte Gebiet südlich der Drau. - Rechts oben Rollwerkskartusche, mittig Wappen. (Artikelnr. 2468GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SODEN-ALLENDORF. - Ansicht von Allendorf a.d.W.. Gesamtansicht.
Farblithographie in Braun, um 1870, 8,5 x 15 cm.
Seltene Ansicht in ornamentaler Einfassung mit dem Wappen oben. - Verso von alter Hand beschriftet. (Artikelnr. 27343CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - SRI Bavariae Circulus atq Electoratus.
Altkol. Kupferstich von Visscher, um 1700, 58 x 46 cm.
Seltene flächenkolorierte Karte des altbayerischen Gebietes mit schöner, altkolorierter figürlicher Kartusche. mit Wappen. (Artikelnr. 23767CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MECKLENBURG. - Karte. - Ducatus Meklenburgici Tabula Generalis.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 49 x 58,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt ganz Mecklenburg. Oben große Titelkartusche mit Putti und Wappen. (Artikelnr. 5126AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
STADTSTEINACH. - 800 Jahre Stadtsteinach.
Coburg, Veste Vlg., 1951.
23 x 16,5 cm. 52 S., 18 Bl. Anzeigen. Mit 2 doppels. Tafeln und Abbildungen. OBroschur mir farb. Wappen (etwas angestaubt). (Artikelnr. 2958BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM, Kurfürst von Brandenburg (1620 - 1688). - Der große Kurfürst.
Holzstich mit Tonplatte von Alb. Vogel nach Adalb. Müller, um 1850, 13,5 x 9 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval, umgeben von Wappen und Allegorien. (Artikelnr. 29705EG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
STARCK, Hanns (1543 - 1572). - Nürnberger Senator.
Schabkunstblatt, um 1680, 14 x 11 cm.
APK 24997. - Halbfigur nach dreiviertellinks, mit geschnürtem Wams und verschränkten Armen, unten Wappen und Inschrift. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 30951EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SEMLER, Lucas (geb. 1512). - Nürnberger Patrizier.
Schabkunstblatt, um 1680, 11,5 x 8 cm.
APK 24232. - Brustbild nach halbllinks im Oval, links das Wappen, unten Inschrift "Aetatis suae 28 Ao. 1540". - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 30954EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.