Suchergebnisse für: "Wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6060
Wappen
4419
Porträts
1482
Deutsche Ansichten
784
Bayern
307
Ansichten Ausland
277
Europa
268
Nordrhein-Westfalen
107
Oberbayern
100
Hessen
82
-
BAUMGARTEN, Sigmund Jacob (1706 - 1757). - Orientalist.
Kupferstich von G.A. Gründler, Halle, um 1750, 18,5 x 14 cm.
APK 1379. - Halbfigur nach viertellinks des Theologieprofessors in Halle, sitzend vor drapierter Bücherwand beim Schreiben, unten Wappen und Inschrift. (Artikelnr. 32517EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
MAZARIN, Jule (1602 - 1661). - Kardinal.
Kupferstich bei L. Boißevin, Paris, um 1660, 15 x 12 cm.
Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Staatsmanns, unten Wappen und ausführliche Legende. - Alt montiert, auf der Unterlage Sammlerstempel. (Artikelnr. 30281EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
FLENSBURG. - Wappen. - Die Städtewappen des deutschen Reichs. Königreich Preußen: 10. Provinz Schleswig=Holstein. 165. Flensburg. #Verso historische Beschreibung von alter Hand.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 11 x 9 cm. (Artikelnr. 39201EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS FRANZ, Herzog in Bayern (1722 - 1770). - Ganzfigur nach viertelrechts in der Ordenstracht des Großmeisters des Ordens vom hl. Michael.
Kupferstich von C. Schleich sen., 1835, 13,5 x 8 cm.
Beiliegt: Wappen mit Ordenskette (Kupferstich, 13 x 7,5 cm). (Artikelnr. 10645BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DISTELMEIER, Lampert (1522 - 1588). - Kurbrandenburgischer Kanzler von 1558 bis 1588 (Nr.47).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 6500. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Jurist erwarb 1573 Mahlsdorf. (Artikelnr. 27639EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Rechnung. - Rechnungsformular der Firma Joh. Schneider Bau-Spänglerei.
Lithographie, um 1890, 9 x 21 cm (nur der Kopf).
Mit schöner Ansicht des Fabrikgeländes in der Türkenstrasse 54, Teilansichten, Medaillen und dem Münchner Wappen. (Artikelnr. 6026CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WEINLÖB, Johannes (gest. 1558). - Jurist, seit 1538 kurbrandenburgischer Kanzler (24).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 27719. - Brustbild nach viertelrechts des in Treuenbrietzen geborenen Johann Weinleb(en) bzw. Weinlaub, oben Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27689EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PRUCKMANN, Friedrich (1562 - 1630). - Jurist, Kurbrandenburgischer Kanzler (Nr. 78).
Kupferstich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 20330. - Hüftbild nach halblinks, mit Tischuhr, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der kurbrandenburgische Geheime Rat war Gesandter in Regensburg. (Artikelnr. 27676EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Karte. - Episcopatvs Hildesiensis decriptio novissima.
Kupferstich von Merian, um 1650, 29,5 x 32 cm.
Die Karte zeigt das Bistums Hildesheim. Unten rechts Titelkartusche und oben links das Wappen. - Oben und unten etwas knapprandig. (Artikelnr. 18846BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BOURBONNAIS. - Karte. - Borbonivm, dvcatvs. Bovrbonnois.
Altkol. Kupferstich von W.J. & J. Blaeu, um 1630, 38 x 50 cm.
Grenzkolorierte Karte des Departments Bourbonnais im Norden noch Nevers mit altkolorierter Kartusche und Wappen. Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 12338BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
STROMER VON REICHENBACH, Philipp Jakob (1624 - 1694). - Nürnberger Militärpräfekt.
Schabkunstblatt, um 1680, 18,5 x 14 cm.
APK 25464. - Halbfigur nach halbrechts des Nürnberger Ratsherrn (Septemvir), mit Mühlradkragen, rechts das Wappen, ohne Inschrift in der Kartusche. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 30940EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
MUZEL, Friedrich (1684 - 1753). - Schulmann.
Kupferstich, um 1730, 14,5 x 8,5 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Zieroval des Gymnasialrektors in Diez, seit 1718 am Joachimsthaler Gymnasium in Berlin, unten Wappen und Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30906EG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Brauchtum. - Fahnenschwingender Landsknecht mit einer Burg im Hintergrund.
Kol. Holzschnitt auf Pergament von J. Kallenberg, monogr "IK", 1579, 21 x 14 cm.
Aus: J. Köbel, "Wapen Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation", bei Feyerabend in Frankfurt. - Ohne ein Wappen und die Angabe des Ortes, mit dem bay... (Artikelnr. 43238EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Ansicht des Heidelberger Schlosses beym Anfange des Weges zum Wolfsbrunnen.
Kupferstich von Haldenwang nach Graimberg, dat. 1820, 16 x 24,5 cm.
Schefold 25487. - Im unteren Rand mit Wappen und Widmung an Louis Pfister. (Artikelnr. 16725CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTWEIL. - Rotwila - Rothweil. Gesamtansicht, im Vordergrund lagernde und berittene Soldaten.
Kupferstich von J.Fr. Leopold, um 1730, 18 x 29 cm.
Schefold 6749. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen in Latein und Deutsch, mittig mit Wappen. (Artikelnr. 22768CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
HOLSTEIN. - Karte. - Holsatiae, Mappa universalis in suos Ducatus.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, um 1760, 50 x 58 cm.
Gebieteskarte mit zwei altkolorierten Kartuschen (Wappen von Holstein, Dithmarschen, Stomarn und Wagrien). - Schönes, kräftiges Flächenkolorit. (Artikelnr. 21291CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ARDENNEN. - Carte du Pais de Retelois.
Altkol. Kupferstich von Janssonius nach Jubrien, dat. 1641, 38 x 50 cm.
Grenzkolorierte Karte des gesamten Gebiets, mit altkolorierter Rollwerkkartusche, Wappen und Meilenzeiger. Breitrandig, Kolorit teils gering oxydiert. (Artikelnr. 12562BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
AMSTERDAM. - Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", 1588, 15 x 17,5 cm.
Vgl. Fauser 358. - Mit Wappen in der rechten oberen Ecke. - Auf der vollen Buchseite der deutschen Ausgabe von 1588. (Artikelnr. 4619CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
STOLBERG/Harz. - Karte. - Comitatus Stolbergici.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1736, 48 x 56 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Grafschaft Stolberg mit den Gebieten Harzgerode, Kelbra, Nordhausen u.a. Titelkartusche mit Bergwerksszene und Wappen. - Mit Privileg. (Artikelnr. 18026BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Altkol. Kupferstich von Gerhard Mercator bei Blaeu, 1644, 38,5 x 50 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit altkolorierter, figürlicher Titelkartusche und dem bayerischen Wappen. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 27358CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria dvcatvs.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 28,5 x 36 cm.
Zeigt Ober- und Niederbayern südlich der Donau bis Walchensee und Berchtesgaden. Die Kartusche rechts oben und das Wappen rechts unten. (Artikelnr. 18814CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FLANDERN. - Karte. - Comitatus Flandriae.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen der Nordsee und Arras im Süden. - Links oben große figürliche Kartusche mit Wappen. (Artikelnr. 27498CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Altkol. Kupferstich von Mercator bei de Jonghe, um 1660 38,5 x 50 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Ober- und Niederbayern. Mit altkolorierter, figürlicher Titelkartusche und Wappen. - Seltene Ausgabe bei de Jonghe. (Artikelnr. 2465GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
OELHAFEN VON UND ZU SCHÖLLENBACH, Tobias (1601 - 1666). - Nürnberger Jurist.
Kupferstich von W.Ph. Kilian, um 1720, 15 x 9 cm.
APK 18488. - Halbfigur nach halbrechts des Prokanzlers der Universität Altdorf, Gesandter Nürnbergs zum Westfälischen Frieden, oben rechts das Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 30870EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STROMER VON REICHENBACH, Wolff Jacob (1564 - 1614). - Nürnberger Baumeister.
Kupferstich von A. Khol, um 1650, 14 x 9,5 cm.
APK 25471. - Brustbild nach halbrechts des Nürnberger Ratsherrn, mit Mühlradkragen. Oben Devise und Wappen, unten Inschrift. - Bis über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30938EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DÄNEMARK. - Karte. - Denmark.
Grenzkol. Stahlstich von J.B. Allen und J. Rapkin, um 1830, 33 x 24,5 cm.
Gesamtkarte mit drei Ansichten (Kopenhagen, Schleswig, Helsingborg), Trachtendarstellung und Wappen. Die Karte in ornamentaler Umrahmung. Mittelburg, sonst tadellos. (Artikelnr. 20073CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU - DIETZ, Johann Wilhelm Friso Fürst von (1687 - 1711). - Oranier.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 14 x 8,5 cm.
APK 17908. - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Erbstatthalters in Friesland, in Rüstung, unten Wappen und Inschrift mit Lebensdaten. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 29688EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MOZAMBIQUE. - Karte. - Eigentliche Fuhrbildung der Insel Sampt dem Schloß Mosambique So da liget am gestaden Melinde mit dern gelegenheit.
Kupferstich, um 1700, 21,5 x 27 cm.
Gesamtkarte mit Kartusche links, Wappen und mehreren Schiffen im Kartenbild. (Artikelnr. 25505CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KIEL. - Grundtriß der Stadt Undt des Schloßes Kiell. Anno 1651.
Kupferstich von Matthias u. Nikolaus Petersen nach J. Meier, 1652, 22 x 28,5 cm.
Mit Kartusche unten rechts und großem Wappen in der Kieler Förde. (Artikelnr. 8182CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
KETTWIG, Wolfgang von (ca. 1475 - 1641). - Wolffgangus A Ketwigk. Kurbrandenburgischer Kanzler seit 1529 (Nr.18).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 13405. - Halbfigur nach halblinks, mit Schaube, einen Brief in Händen haltend, oben zwei Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27660EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Niederschlesien. - Karte. - Ducatus Silesia Tabula geographica prima, inferiorem eius partem.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1745, 39,5 x 54 cm.
Karte von Niederschlesien. Kartusche mit Wappen von Schweidnitz, Glogau, Brieg, Liegnitz, Wohlau u.a. und gest. Erklärungen. (Artikelnr. 8882AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HECHINGEN. - Hohenzollern. - Hohenzollern. Blick zur Burg, im Vgr. Schafherde.
Stahlstich von Winkles nach C. Frommel, 18,5 x 24,5 cm.
Im unteren Rand mit vier Wappen und kleiner radierter Ansicht der Burg. - Im breiten Rand gering gebräunt. (Artikelnr. 16122CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ANJOU. - Karte. - Dvcatvs Andegavensis, Auctore Licimo Guyeto Andegavense. Aniov.
Altkol. Kupferstich von W.J. Blaeu nach Guyet, um 1630, 38 x 50 cm.
Grenzkolorierte Karte des Departements Anjou mit altkolorierter Kartusche und zwei Wappen. Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 12341BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
CAMBRAY. - Archiepiscopatvs Cameracensis. Archevesché de Cambray.
Altkol. Kupferstich von W.J. Blaeu nach Burgh, um 1630, 38 x 50 cm.
Grenzkolorierte Karte der Umgebung von Cambray mit zwei altkolorierten Kartuschen und zwei Wappen. Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 12332BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SCHATZ, Johann Jacob (1691 - 1760). - Gymnasialdirektor in Eisenach.
Kupferstich von Sysang, dat. 1736, 14 x 8,5 cm.
APK 22685. - Halbfigur nach viertellinks des geographischen Schriftstellers und Bibliothekars, unten Wappen und Inschrift. - Bis zur Einfasungslinie beschnitten, alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 31049EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Karte. - Bavaria Ducatus.
Altkol. Kupferstich von G. Mercator nach W.J. Blaeu, um 1640, 38,5 x 49 cm.
Karte von Altbayern mit schöner altkolorierter Kartusche (mit Wappen) rechts unten. - Mit breitem Rand und in guter Erhaltung. (Artikelnr. 27750CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU. - Karte. - Nassovia Comitatus.
Altkol. Kupferstich von Salomon Rogiers bei G. Blaeu, um 1630, 37,5 x 49 cm.
Zeigt das Herzogtum Nassau zwischen Koblenz, Siegen, Gießen und Wiesbaden. Mit zwei altkolorierten Kartuschen und Wappen. - Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 20718CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Karte. - Neapolitanum Regnum.
Kupferstich von Hondius, um 1625, 43 x 52 cm.
Zeigt das Königreich Neapel zwischen Rom und der Nordspitze von Sizilien. Rechts unten Titelkartusche mit Wappen und allegorischen Figuren. Verso mit deutschem Text. (Artikelnr. 16458CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BELGIEN. - Karte. - Belgium.
Grenzkol. Stahlstich von J.B. Allen und J. Rapkin, um 1830, 25 x 33,5 cm.
Gesamtkarte mit drei Ansichten (Brüssel, Antwerpen und Waterloo), Trachtendarstellung und Wappen. Die Karte in ornamentaler Umrahmung. Mittelburg, sonst tadellos. (Artikelnr. 20074CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BASEDOW. - Schloss Basedow mit Nebengebäuden. Ansicht von einem Waldweg mit Blick über den Schloßteich.
Lithographie, um 1840, 23,5 x 32,5 cm.
Die rare Lithographie ohne Rand auf altes Papier montiert. Das Wappen im unteren Rand abgeschnitten. (Artikelnr. 23743CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS FRANZ, Herzog in Bayern (1722 - 1770). - Ganzfigur nach halbrechts in der Ordenstracht des Großmeisters des Ordens vom hl. Michael.
Kupferstich von J.M. Söckler, München, 1774, 13,5 x 8 cm.
Beiliegt: Wappen mit Ordenskette in Kupferstich. - Porträt oben bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 10506AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MAURITIUS, Joachim (um 1550). - Mauricius. Jurist, 1549 Professor in Greifswald, Kanzler der Herzöge von Pommern (Nr.43).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 16488. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Geboren in Treuenbrietzen. (Artikelnr. 27670EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Ganzfigur nach viertelrechts in der Ordenstracht des Großmeisters des Ordens vom hl. Michael.
Kupferstich von Johann Michael Söckler, 1774, 13,5 x 8 cm.
Beiliegt: Wappen mit Ordenskette in Kupferstich. - Porträt oben bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 10504AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
GAMERSFELDER, Jacob sen. (1581 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Nürnberger Patriziers, unten Verse.
Kupferstich von A. Khol, um 1655, 17,5 x 12 cm.
APK 9052. - In den Ecken oben Helmzier, unten Wappen. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28406EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LINTHOLTZ, Johann (gest. 1535). - Jurist, Naturforscher, Philosophieprofessor und Dekan in Frankfurt/Oder (Nr.17).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 15297. - Halbfigur nach viertelrechts, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Humanist wurde in Müncheberg geboren. (Artikelnr. 27667EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANSBACH. - Karte. - Marchionatus Onoldini Comitatus Oettingensis Praepositurae Elevacensis et Pappenheimensis.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, 1741, 58 x 50 cm.
Schöne Karte der Markgrafschaft Ansbach mit Pappenheim und Öttingen. Unten links muschelförmige Kartusche mit Wappen und Allegorien. (Artikelnr. 25347CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
POITIERS. - Karte. - Pictaviae dvcatvs descriptio, Vulgo le Pais de Poictov.
Altkol. Kupferstich von Janssonius, um 1682, 38 x 50 cm.
Grenzkolorierte Karte der Departements Poitiers und Vendée mit altkoloriertem Wappen und deutschem Rückentext. Breitrandig, Kolorit teils oxydiert. (Artikelnr. 12541BG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Herbipolis - Würtzburg. Gesamtansicht von Norden, rechts Marienburg.
Kupferstich von J.Chr. Leopold, 1731, 18 x 28,5 cm.
Katalog des Mainfränkisches Museum Bd. 3, Nr. 38; Brod/Mälzer 35. - Im unteren Rand mit Wappen und gestochenen Erklärungen. (Artikelnr. 22649CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
WEINMANN, Johannes (1599 - 1672). - Professor und Diakon in Altdorf.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12 x 9,5 cm.
APK 27721. - Brustbild nach halbrechts des in Schweinfurt geborenen Theologen, mit Wappen. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20383EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.