Suchergebnisse für: "Wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6052
Wappen
4410
Porträts
1483
Deutsche Ansichten
787
Bayern
307
Ansichten Ausland
274
Europa
265
Nordrhein-Westfalen
107
Oberbayern
100
Hessen
82
-
LEUTINGER, Nikolaus (1554 - 1612). - Historiker der Mark Brandenburg, Lyriker, Rektor in Cossen und Spandau, Pfarrer in Altlandsberg (Nr.56).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 15073. - Halbfigur im Profil nach rechts, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27665EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SITTEN. - La Ville de Sedunum, ou Sion dans le Pais de Valais. Gesamtansicht.
Kupferstich aus A. Ruchat, "Etats et Delices de la Suisse", 1778, 12 x 15,5 cm.
Im unteren Rand mit Wappen und Erklärungen 1 - 13. (Artikelnr. 22258CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Heidelberga. Gesamtansicht über Neckar mit Blick auf Geisberg und Königstuhl.
Kupferstich nach Merian aus Zeiller, 1658, 10,5 x 13 cm.
Fauser 5570; Schefold 24700. - Links oben Wappen, rechts Legende von 1 - 7. - Kräftiger Druck, seitlich knapprandig (Artikelnr. 16751AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSBRITANNIEN. - England. - Karte. - Ducatus Eboracensis pars Orientalis, the Eastriding of Yorkshire.
Altkol. Kupferstich bei Bleau, um 1645, 38 x 50 cm.
Zeigt den südlichen Teil von East Riding of Yorkshire, links mittig York. Mit Titelkartusche und Wappen. - Gut erhalten. (Artikelnr. 3048GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BIRNBAUM, Urban (1546 - 1616). - Superintendent, Professor in Frankfurt/Oder (Nr. 67).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 2334. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensalter und Wappen, unten Inschrift. Urban Pierius war Superintendent in Küstrin, Wittenberg, Amberg und Bremen. (Artikelnr. 27625EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MEISSEN. - Gesamtansicht über die Elbe, im Vordergrund Kostümfiguren.
Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1575, 32,5 x 48 cm.
Mit 2 Wappen. - Im Bug durchgehend hinterlegt und etwas gebräunt, ein alt hinterlegter Einriss oben, die Ecken teils nicht gedruckt. (Artikelnr. 3426AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMBRAY, Jaques Francois de (1687 - 1756). - Französischer Admiral und Vizeadmiral von Malta.
Kupferstich bei Odieuvre, Paris, um 1760, 15 x 10 cm.
APK 31646. - Brustbild im Profil nach rechts im Oval, als Ritter des Johanniterordens mit Ordenskreuz auf dem Harnisch, unten Wappen. (Artikelnr. 20780EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BOULOGNE. - Karte. - Comitatvvm Boloniae et Gvines descriptio.
Altkol. Kupferstich von W.J. Blaeu, um 1630, 38 x 50 cm.
Grenzkolorierte, nicht genordete Karte zeigt das Gebiet zwischen der belgischen Grenze und Etaples mit figürlicher Kartusche und zwei Wappen. Breitrandig. (Artikelnr. 12331BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
MELLEMANN, Albert Friedrich (1558 - 1593). - Philologe, neulateinischer Dichter (Nr.60).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 16794. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Sohn des Simon Mehlmann/Mellemann (1520 - 1588, Stifterbild in der Marienkirche Berlin). (Artikelnr. 27671EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PERSIEN. - Karte. - Persia Sive Sophorvm Regnvm.
Altkol. Kupferstich von Blaeu, dat. 1634, 38 x 49,5 cm.
Grenzkolorierte Gesamtkarte des persischen Reichs. Mit großer altkolorierter Titelkartusche links unten und kleiner Kartusche mit Wappen rechts unten. - Breitrandig und tadellos erha... (Artikelnr. 25364CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENBERG/Baar. - Karte. - Fürstenbergische Länder-Tafel.
Grenzkol. Lithographie bei Herder, Freiburg, um 1840, 21,5 x 24,5 cm.
Zeigt die Fürstenbergischen Graf- und Herrschaften, rechts unten der Bodensee. In der Mitte oben Wappen mit Spruchband "Floreat". - Gering fleckig, guter Gesamteindruck... (Artikelnr. 16851AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT ACHILLES, Kurfürst von Brandenburg (1414 - 1486). - Regent von Ansbach.
Kupferstich, um 1770, 14 x 8 cm.
Albertus I. Brustbild nach halbrechts im Oval des Lehensherrn von Pommern, mit Hermelin und Fürstenhut, unten Wappen mit gekreuztem Schwert und Szepter, im Sockel die Inschrift. (Artikelnr. 30921EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
WRTBY, Johann Joseph Reichsgraf von (1669 - 1737). - Oberstschatzmeister in Böhmen.
Kupferstich von Borcking, um 1670, 18 x 14,5 cm (APK 41607).
Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen und Appelationsgerichtspräsidenten in Böhmen, Oberstburggraf in Prag, unten Wappen und Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie b... (Artikelnr. 30987EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSBURG. - Karte. - Territorium Argentoratense.
Altkol. Kupferstich bei Janssonius-Waesberghe, Pitt & Swart, um 1680, 37,5 x 48 cm.
Ostorientierte Karte der näheren Umgebung von Strassburg. Mit kolorierter, figürlicher Kartusche und zwei kleinen Wappen rechts oben. - Im Bug unten hint... (Artikelnr. 9208CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LECHTAL. - Karte. - Der Lech=Fluss von Füessen im Algöw an, Bis zu seinem Auslauff in die Donaw.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 15 x 38 cm.
Zwei Karten untereinander mit genauer Einzeichnung aller Orte; zwei Wappen im Kartenbild. (Artikelnr. 24363CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LECHTAL. - Karte. - Der Lech=Fluss von Füessen im Algöw an, Bis zu seinem Auslauff in die Donaw.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 15 x 38 cm.
Zwei Karten untereinander mit genauer Einzeichnung aller Orte; zwei Wappen im Kartenbild. (Artikelnr. 22099CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ALSFELD. - Stadtsiegel um 1400.
Siegellack (rot), Durchmesser: 8 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17585BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ALSFELD. - Stadtsiegel um 1500.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17589BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HÖXTER. - Stadtsiegel von 1604.
Siegellack (rot), Durchmesser: 8 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17329BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HÖXTER. - Stadtsiegel von 1643.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17330BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HÖXTER. - Stadtsiegel von 1654.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17331BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HORN-Bad Meinberg. - Stadtsiegel um 1400.
Siegellack (rot), Durchmesser: 8 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17444BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HORSTMAR/bei Münster. - Stadtsiegel von 1351.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17327BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KALKAR. - Stadtsiegel von 1340.
Siegellack (rot), Durchmesser: 5,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17138BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KAMEN/bei Dortmund. - Stadtsiegel von 1248.
Siegellack (rot), Durchmesser: 6,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17333BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KAMEN/bei Dortmund. - Stadtsiegel von 1354.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17287BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KAMEN/bei Dortmund. - Stadtsiegel von 1380.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17288BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
KAMEN/bei Dortmund. - Stadtsiegel von 1383.
Siegellack (rot), Durchmesser: 5,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17289BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KAMEN/bei Dortmund. - Stadtsiegel von 1439.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17290BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LICHTENAU/bei Paderborn. - Stadtsiegel von 1383.
Siegellack (rot), Durchmesser: 5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17283BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LICHTENAU/bei Paderborn. - Stadtsiegel von 1507.
Siegellack (rot), Durchmesser: 5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17284BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LÜDGE. - Stadtsiegel um 1500.
Siegellack (rot), Durchmesser: 6,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17293BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LÜDGE. - Stadtsiegel von 1284.
Siegellack (rot), Durchmesser: 6,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17291BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LÜDGE. - Stadtsiegel von 1296.
Siegellack (rot), Durchmesser: 6 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17292BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LÜDGE. - Stadtsiegel von 1394.
Siegellack (rot), Durchmesser: 5,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17276BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LÜDGE. - Stadtsiegel von 1436.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17277BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LÜDGE. - Stadtsiegel von 1486.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17278BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LÜDGE. - Stadtsiegel von 1538.
Siegellack (rot), Durchmesser: 6,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17294BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARK. - Stadtsiegel von 1272.
Siegellack (rot), Durchmesser: 6,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17273BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NETPHEN. - Stadtsiegel von 1467.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17281BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NIENBORG/bei Heek. - Stadtsiegel von 1309.
Siegellack (rot), Durchmesser: 7 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17296BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
NIENBORG/bei Heek. - Stadtsiegel von 1452.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17309BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Stadtsiegel von 1231.
Siegellack (rot), Durchmesser: 6,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17297BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PADERBORN. - Stadtsiegel von 1541.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17300BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PECKELSHEIM/bei Willebadessen. - Stadtsiegel von 1393.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17301BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RECKLINGHAUSEN. - Stadtsiegel von 1473.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17302BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RHEDA. - Stadtsiegel von 1351.
Siegellack (rot), Durchmesser: 5,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17305BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RHEDA. - Stadtsiegel von 1403.
Siegellack (rot), Durchmesser: 5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17303BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINBERG/bei Kleve. - Stadtsiegel um 1400.
Siegellack (rot), Durchmesser: 8 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17141BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINBERG/bei Kleve. - Stadtsiegel von 1345.
Siegellack (rot), Durchmesser: 7,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17140BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.