Suchergebnisse für: "berlin"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
683
Deutsche Ansichten
558
Porträts
469
Berlin
373
Ansichten Ausland
197
Europa
116
Berufe
73
Dekorative Graphik
73
Bücher Varia
58
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
36
-
BERLIN. - Der Gendarmenmarkt mit dem Schauspielhaus, deutschem und französischen Dom. Mit reicher Staffage im Vordergrund.
Altkol. Lithographie, um 1840, 16 x 26,5 cm.
Gering gebräunt und wenig stockfleckig. Gerahmt. (Artikelnr. 27743CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Das Zeughaus und das Palais des Königs. Blick die Straße unter den Linden entlang.
Aquatinta nach Calau, um 1820, 7 x 11 cm.
Hübsche Ansicht, bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 12716BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Arx Berolinensis. Gesamtansicht des Königlichen Schlosses nach Plänen von A. Schlüter, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich nach Zeichnung von S. Blesendorf bei Petrus Schenk, Amsterdam, 1702, 21 x 25 cm.
Aus "Hecatompolis sive totius orbis Terrarum oppida". - Vermutlich nach dem ersten Entwurf des Barockarchitekten zur Umgestaltung des Schlosses. (Artikelnr. 36124EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Palais des Prinzen Heinrich und das Opernhaus. Blick die Straße unter den Linden entlang zur Universität.
Aquatinta nach Calau, um 1820, 7 x 11 cm.
Hübsche Ansicht, bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 12717BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt aus, vorne die Spree, im Mittelgrund Unter den Linden und Brandenburger Tor.
Stahlstich von Payne nach Elsner bei A.H. Payne, um 1860, 24 x 35 cm.
Ansicht in floraler Bordüre. Mit Bugfalte. (Artikelnr. 7427CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Blick nach rechts auf Kronprinzen- und Prinzessinnenpalais, vorne links Königswache und Zeughaus, mit zahlreichen Passanten und der aufziehenden Wache.
Stahlstich von Rouargue bei Chardon, Paris, um 1850.
Vor der Wache die Standbilder Scharnhorsts und Bülows. (Artikelnr. 36160EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Der Opernplatz. Blick auf den Platz, rechts die Hedwigskirche und links das Palais des Prinzen Heinrich. Mit lebhafter figürlicher Staffage.
Kupferstich von Neubauer aus Strahlheim, um 1830, 12,5 x 17 cm. (Artikelnr. 356DG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Die Centralmarkthalle in der Neuen Friedrichstraße. Außenansicht mit vielen Kutschen (17 x 23,5 cm) und Innenansicht (34,5 x 49 cm).
2 Holzstiche nach Theuerkauf, 1886.
Die Innenansicht zeigt sehr schön die Eisen- und Glaskonstruktion der Halle; mit zahlreichen Ständen und reicher Staffage. (Artikelnr. 8436CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Dessein de la Maison de Plaisance nommée Monbiyjoux. Frontansicht von Schloß Monbijou mit Gartenhäusern links und rechts und hübscher Personenstaffage.
Kupferstich von J. Böcklin nach Eosander de Göthe aus Merian, "Theatrum Europaeum", 1718, 51,5 x 51,5 cm.
Fauser 1383; Kiewitz 493. - Mit schmalem Rändchen und Faltspuren, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 18798CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Das Zeughaus und das Palais des Königs. Blick von "Unter den Linden" zum Schloß, links das Zeughaus, rechts das Kronprinzenpalais.
Kupferstich von P. Haas nach L. Serruier bei G. Weiss, um 1800, 17,5 x 27 cm.
Kiewitz 1241. - Die hübsch staffagierte Ansicht zeigt mittig die sog. "Hundebrücke" (heute Schloßbrücke). - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 18370CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Dessein de la Maison de Plaisance nommée Monbiyjoux. Frontansicht von Schloß Monbijou mit Gartenhäusern links und rechts und hübscher Personenstaffage.
Kupferstich von J. Böcklin nach Eosander de Göthe aus Merian, "Theatrum Europaeum", 1718, 51,5 x 51,5 cm.
Fauser 1383; Kiewitz 493. - Mit schmalem Rändchen, Faltspuren und kaum sichtbaren, restauriertem Einriss links. (Artikelnr. 14673CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMISCHE REINIGUNG. - Berlin. - Fünf Darstellungen von verschiedenen Arbeiten in der Juddlin'schen chemischen Reinigung in Charlottenburg, in floraler Umrahmung.
Kol. Holzstich von Hauer, um 1880, 13 x 20 cm (mit vollständigem Artikel über chemische Reinigung). (Artikelnr. 4291AG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Stadtplan, am unteren Rand schöne Gesamtansicht vom Kreuzberge aus, links und rechts Ansichten der Denkmäler von Bülow und Scharnhorst sowie Erklärungen, oben rechts Umgebungskarte.
Stahlstich von Metzeroth (mit gestochener Umrandung) aus BI, 1833, 25,5 x 34,5 cm.
Sarkowski, Das Bibliographische Institut, S.214; nicht bei Kiewitz. - Seltener Stadtplan aus "Meyer's Städteatlas" im 1. Zustand. (Artikelnr. 18148AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Charlottenburg. - Prospect des Sallons in der mitten von der Orangerie zu Charlottenburg. Blick in den ehemaligen, im letzten Krieg zerstörten Salon im Mittelpavillon der Orangerie, oben das Deckengemälde.
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1723, 34,5 x 43,5 cm. (Artikelnr. 24579EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
TIZIAN, Vecellio (1477 - 1576). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers, in ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich von E. Mandel nach dem Berliner Selbstbildnis, bei Sachse, Berlin, 1843, 31 x 24,5 cm.
APK 26195; Andresen, Handbuch II,7,V. - Mandel (1810 - 1882) war Leiter der Kupferstecherschule in Berlin. Beiliegt ein eigenhändiger Brief... (Artikelnr. 1198EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Vue General de la Maison du plaisance, de la Majesté Le Roy de Prusse, nommé mon Byou. Blick von einem erhöhten Standpunkt über die Spree auf das Schloß, dahinter der Schloßpark.
Kupferstich von J. Böcklin nach Eosander de Göthe aus M. Merian, "Theatrum Europaeum", 1717, 45 x 68 cm.
Fauser 1382; Kiewitz 494. - Mit schmalem Rändchen und Faltspuren, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 18808CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
WALLNER, Franz (1810 - 1876). - Schauspieler.
Stahlstich von A. Hüssener, um 1860, 11 x 11 cm (APK 27481).
Brustbild nach halbrechts des Theaterdirektors am Königstädtischen Theater in Berlin (=Wallnertheater) und Begründers der Berliner Lokalposse, mit faksimilierter Unterschrift... (Artikelnr. 12447EG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
MITTLER, Ernst Siegfried (1785 - 1870). - Brustbild nach halblinks des Buchhändlers, Verlegers und Buchdruckers.
Stahlstich bei Weger, Leipzig, um 1870, 12 x 10,5 cm.
Aus Schulze, Buchhändler-Adreßbuch. - Der Hofbuchhändler in Berlin (seit 1866) war zeitweise auch Berliner Stadtverordneter. (Artikelnr. 21943EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Treptow. - Treptow. Blick vom Seeufer auf einen achteckigen Aussichtsturm mit Wendeltreppe, auf dem Wasser Ruderboote. Blick über den See auf einen Kirchturm mit Ecktürmchen, auf dem See Ruderboote. Zwei Darstellungen auf zwei
Bleistiftzeichnungen von Erich Bahr (eine sign.), bez. wie oben und dat. "1. Juni 1879", je 11 x 18 cm (Blattgröße).
Alt auf blaues Bütten montiert, ein Blatt an der Signatur eingerissen. (Artikelnr. 17998EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Vue de la Rue dite la Mauer Strasse ainsi que de l'Eglise Bohémienne prise du Cöte de l'Eglise de la Sainte Trinité. Die Mauerstraße mit der Böhmischen Kirche von Norden nach Süden gesehen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Kaufman nach J.G. Rosenberg, Augsburg, um 1780, 26,5 x 38cm.
Vgl. Ernst, Rosenberg, J.G., Nr. 2. - Augsburger Guckkastenblatt, in der Kaiserl. Akademie erschienen. (Artikelnr. 21917BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BEGAS, Reinhold (1831 - 1911). - Bildhauer.
Radierung auf China von H. Meyer, um 1880, 11 x 9 cm.
APK 1721. - Brustbild nach halbrechts des in Berlin geborenen Bildhauers, tätig in Berlin, Weimar und Köln, mit Unterschrift in Faksimile. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 32819EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BODE, Johann Elert (1747 - 1826). - Halbfigur nach halblinks des Astronomen, am Schreibtisch sitzend, dahinter ein Himmelsglobus.
Lithographie von Kraft bei Lüderitz, Berlin, 1824, 24 x 19 cm.
Der Direktor der Sternwarte in Berlin gab 1797 - 1801 den ersten größeren Sternatlas mit über 17 000 Sternen heraus. (Artikelnr. 10846AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Adolph (1835 - 1917). - Staatswissenschaftler.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach dreiviertellinks des Professors in Berlin, mit Unterschrift in Faksimile. Der in Erlangen geborene Dr. iur. et phil. galt als sog. "Katheder-Sozialis... (Artikelnr. 30318EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
KEITH, James (1696 - 1758). - Jacob Keith Königl. Preuss. General Feldmarschall, mit Mantel, Orden und Dreispitz, unten Inschrift.
Kupferstich von Henne nach Tassaert, Berlin, dat. 1787, 9 x 5 cm
APK 13306. - "Diese Bildsäule steht auf dem Wilhelmplatz zu Berlin". - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, Randläsuren. (Artikelnr. 36004EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
STREIT, Siegmund (1687 - 1775). - Kaufmann.
Kupferstich von H. Lips nach Bardou, um 1780, 11 x 7 cm.
APK 25426. - Brustbild nach vierlerechts des Gemäldesammlers in Altona, Leipzig und Berlin, unten Inschrift. Wohltäter des Hallischen Waisenhauses und des Grauen Klosters in Berlin... (Artikelnr. 183FG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
AMSTERDAM. - Montelbaanstoren. Blick vom Fluss auf den Wachturm.
Algraphie, eigenh. sign. von "R. Thienhaus", bez. und dat. "Amsterdam 25.7.1938", bei Sebastian Malz in Berlin, 52 x 35 cm.
Der in Berlin tätige Maler und Lithograph Rudolf Thienhaus (Engelskirchen 1873 - ca. 1939) erhielt 1898 den Menzel... (Artikelnr. 16290BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
VEERE. - Blick über die Stadt auf die alte Kirche.
Algraphie, eigenh. sign. von "Rudolf Thienhaus", bez. und dat. "Veere 1929", bei Sebastian Malz in Berlin, 41 x 60 cm.
Der in Berlin tätige Maler und Lithograph Rudolf Thienhaus (Engelskirchen 1873 - ca. 1939) erhielt 1898 den Menzelpreis... (Artikelnr. 16289BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Vue et Perspective du Palais de S. Alts Royale Mgnr. le Prince Ferdinand de Prusse avec une Partie de La Maison du Comte de Schulenburg. Blick von der Nordostecke des Wilhelmplatzes zum Ordenspalais, rechts das Palais des Prinze
Altkol. Kupferstich nach und von Jean (Johann Georg) Rosenberg bei Morino & Company, um 1785, 44,5 x 60,5 cm.
Ernst, J.J. Rosenberg, Nr. 20; Kiewitz 1057; Rave 20. - 2. Zustand mit Dedication. - Mit ca. 2 cm Rand um die Darstellung. Im Ga... (Artikelnr. 28495CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
HÖXTER. - Blick von einer Wiese auf das Kloster.
Algraphie, eigenh. sign. von "Rudolf Thienhaus", bez. und dat. "Höxter 1931", bei Sebastian Malz in Berlin, 37 x 57 cm.
Der in Berlin tätige Maler und Lithograph Rudolf Thienhaus (Engelskirchen 1873 - ca. 1939) erhielt 1898 den Menzelpre... (Artikelnr. 16286BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
SCHARFENSTEIN. - Blick von einer Anhöhe über die Stadt auf Burg Scharfenstein.
Algraphie, eigenh. sign. von "Rudolf Thienhaus", bez. und dat. "Scharfenstein 1928", bei Sebastian Malz in Berlin, 38 x 31 cm.
Der in Berlin tätige Maler und Lithograph Rudolf Thienhaus (Engelskirchen 1873 - ca. 1939) erhielt 1898 den Men... (Artikelnr. 16283BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
VEERE. - Blick von einer Wiese auf das alte Rathaus.
Algraphie, eigenh. sign. von "Rudolf Thienhaus", bez. und dat. "Veere 1929", bei Sebastian Malz in Berlin, 61 x 47 cm.
Der in Berlin tätige Maler und Lithograph Rudolf Thienhaus (Engelskirchen 1873 - ca. 1939) erhielt 1898 den Menzelpreis... (Artikelnr. 16288BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Frühjahr. - Frühjahr. Anzüge von Herrmann Hoffmann. Zwei Herren in der neuen Frühjahrsmode.
Pochoirkolorierte Lithographie von Stephan Krotowski, 1922, 21 x 15 cm.
Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag),... (Artikelnr. 8005DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Kostüm. - Flieder. Stilkleider von M. Gerstel. Zwei junge Frauen in fliederfarbenen Kostümen.
Pochoirkolorierte Lithographie von Annie Offterdinger, 1922, 21 x 15 cm.
Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag)... (Artikelnr. 7995DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Kostüm. - Schöner Vormittag. Jackenkleid des Hauses Zorlig & Mattoni. Frau in gestreiftem Kostüm.
Pochoirkolorierte Lithographie von Billitz, 1922, 21 x 15 cm.
Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 1922-24. (Artikelnr. 7997DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Teekleid. - Koketterie. Teekleid von M. Gerstel. Junge Frau in pinkem Teekleid.
Pochoirkolorierte Lithographie von Schmidt-Caroll, 1922, 21 x 15 cm.
Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 19... (Artikelnr. 7998DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PFLANZEN. - Scrophularia ebulifolia. - Skrophelpflanze mit Blütenstand, dazu sechs Detaildarstellungen (Knospen, Blüten, Blätter etc), auf einem Blatt.
Farbkupferstich von F.W. Meyer nach G.W. Voelcker, Berlin, 1809, 46 x 28 cm.
Aus Hoffmannsegg/Link, Flore Portugaise, Berlin, 1809ff. - Die Heilpflanze wurde angewendet bei Hautausschlägen und Ekzemen. - Auf Velin mit WZ "Zoonen". (Artikelnr. 29241EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Das Bonner Münster.
Radierung von B. Mannfeld bei Angerer, Berlin, um 1880, 23,5 x 18 cm. (Artikelnr. 13221AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FLUGAPPARATE. - Maxim. - Maximsche Flugmaschine, mit Zuschauern.
Holzstich bei Wasmuth, Berlin, 1896/97, 19 x 27,5 cm (verso Typographie). (Artikelnr. 30540EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
GAUL, August (1869 - 1921). - Brustbild nach halblinks des deutschen Bildhauers und Medailleurs.
Bleistiftzeichnung, sign. "Hemrich.h", um 1924, 14 x 12 cm.
Der mit Ernst Barlach, Heinrich Zille und Paul Cassirer befreundete Künstler war Gründungsmitglied der Berliner Secession. Er erhielt 1908 eine Professur an der Berliner Kunstak... (Artikelnr. 43686EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Altstadtmarkt in Braunschweig. Blick über den Marktplatz mit Verkaufsständen und reicher Personenstaffage.
Farbige Algraphie, in der Platte sign. von "Karl Wendel", bei Sebastian Malz in Berlin, um 1930, 42 x 61 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 370. - Dekorative Ansicht des Berliner Malers Karl Wendel (1878 - 1943). - Breitrandig. (Artikelnr. 16301BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Blick auf das Holstentor in Lübeck.
Algraphie, eigenh. sign. von "Thienhaus", bez. und dat. "Lübeck 4.1931", bei Sebastian Malz in Berlin, 46 x 65 cm.
Der in Berlin tätige Maler und Lithograph Rudolf Thienhaus (Engelskirchen 1873 - ca. 1939) erhielt 1898 den Menzelpreis. -... (Artikelnr. 16285BG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
REINHOLD HANSCHE (geb. 1867). - Humoristische Dorfszene bei Gewitter: Ein ausbrechender Geißbock stößt eine Bäuerin zu Boden.
Lithographie auf grünen Papier, eigenh. sign, bei Sebastian Malz in Berlin, um 1920, 21,5 x 27,5 cm.
Der Berliner Lithograph Reinhold Hansche wird 1930 noch als tätig genannt. - Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 16264BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STEIN, Ludwig (1859 - 1930). - Brustbild nach halbrechts mit Hut des Rabbiners, Philosophieprofessors und Publizisten, mit Unterschrift in Faksimile.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Der in Ungarn geborene Philologe war Redakteur der Vossischen und der Berliner Zeitung sowie Mitbegründer der sog. "Mittwochsgesellschaft". Beiliegt: Biographie mi... (Artikelnr. 30306EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Tänzerin. - Bayadere. Kostüm von Haas-Heye. Eine Tänzerin und zwei Kinder in orientalischer Kleidung.
Pochoirkolorierte Lithographie von Kenan, 1922, 21 x 15 cm.
Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 1922-24. (Artikelnr. 7994DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.