Suchergebnisse für: "Baden-Baden"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1243
Bayern
367
Baden-Württemberg
347
Oberbayern
216
Alte Graphik aller Art
187
Ansichten Ausland
160
Europa
156
Rheinland-Pfalz und Saarland
147
Porträts
107
Franken
101
-
BAD REICHENHALL. - Stadtsiegel von 1515.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm (gerahmt).
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, v... (Artikelnr. 17065BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Stadtsiegel um 1600.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17201BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Stadtsiegel von 1551.
Siegellack (rot), Durchmesser: 3,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17200BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
BAD ANTOGAST. - Antogast, Curhaus. Gesamtansicht.
Lithographie mit Tonplatte, um 1855, 7 x 13,5 cm.
Schefold 20221. - Aus J. Sprüngle, Album von Rippoldsau. (Artikelnr. 24135CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
64,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
BAD WIMPFEN. - Stadtsiegel um 1300.
Siegellack (rot), Durchmesser: 7,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17499BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
19,00 € Inkl. MwSt.
-
BAD ISCHL. - Gesamtansicht von Theresienshütte.
Stahlstich bei Baldi, um 1850, 10,5 x 16 cm.
Im Himmel etwas fleckig. (Artikelnr. 4243CG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BAD LEUK/Kt. Wallis. - Gesamtansicht.
Stahlstich in Aquatintamanier von Huber bei Krüsi, 1867, 12,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 5318CG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PFÄFERS. - Ort mit Kloster.
Stahlstich in Aquatintamanier von Rüdsiühle bei Krüsi, um 1860, 12,5 x 18 cm. (Artikelnr. 13146AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Gesamtansicht mit Bad und Kirche, mit biedermeierlicher Personenstaffage.
Altkolorierte und gouachierte Lithographie, um 1840, 12 x 17,5 cm.
Auf hellem Karton alt in Linienumrandung montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 25994CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HESSEN. - Karte. - Partie Septentrionale du Landgraviat par Mr. Carlet de la Roziere.
Altkol. Kupferstich, um 1770, 50 x 43 cm.
Karte des Gebietes zwischen Fritzlar und Bad Wildungen, Lippstadt und Paderborn im Norden sowie Zierenberg. Mit Kopftitel. (Artikelnr. 11490CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - The Seat of War on the Rhine being a new Map of the Course of that River from Strasbourg to Bonn.
Grenzkol. Kupferstich von G. de Delisle, um 1730, 92 x 58 cm (von 2 Platten gedruckt).
Von zwei Platten gedruckte Rheinlaufkarte. Zeigt den Rheinlauf mit den seitlich angrenzenden Gebieten. Im Westen die Rheinpfalz und das Elsaß, im Osten... (Artikelnr. 27754CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BADEWESEN. - Wildbad Zell/Schwarzwald. - Krafft und wirckung dises Bads. Blick auf das überdachte Badebecken mit Badenden, davor zahlreiches Publikum beim Kegeln, Trinken usw. Auf der ganzen Buchseite.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 6,5 x 11 cm.
Mit Text über die Anwendung des Wassers bei verschiedenen Leiden. "Ob das Stettlin Zell, so under Kalw ligt, anfegklich erwachsen sey von dem kalten oder heilsamen Bad d... (Artikelnr. 21679EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Gesamtansicht mit den Kurgebäude rechts, Blick zur Kapelle und dem Bergpanorama.
Altkolorierte Lithographie, um 1830, 23 x 31,5 cm.
Mit Landleuten und Badegästen hübsch staffagiert. Kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 25392CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
COBURG. - Karte. - Westliche Umgebung von Coburg bis Bad Königshofen, Römhild und Stadtlauringen.
Kupferstich bei G. C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14814AG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE, Großherzogin von Baden (1801 - 1865). - Hüftbild nach dreiviertellinks der Gemahlin Großherzog Leopolds, geborene Holstein-Gottorp-Wasa.
Lithographie von Hanfstaengl, 1830, 21 x 16 cm (im breiten Rand hinterlegte Läsuren). (Artikelnr. 4644EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
TAUNUS. - Gerning, (Johann Isaak von). - Die Heilquellen am Taunus. Ein didactisches Gedicht in vier Gesängen.
Lpz., Amsterdamer Kunst- u. Industrie-Comptoir, 1814.
27 x 21,5 cm. 1 Bl., 8, 167 S. Mit radiertem Frontispiz, 6 Tafeln mit Aquatintaradierungen nach J.G. und C.G. Schütz und 1 altkolor. gefalt. Kupferkarte. Mod. HLdr.
Goedeke V, 458... (Artikelnr. 255CB)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreith bei Tegernsee. Gesamtansicht.
Altkol. Umrißradierung von J. Gaiser, dat. 1824, 7,5 x 11,5 cm.
Nicht bei Proebst und Lentner. - Die Signatur in Spiegelschrift. Seltene Ansicht mit feinem Altkolorit. (Artikelnr. 17129CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERRHEIN. - Karte. - Rheinprovinz Niederrhein 1849.
Grenzkol. Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, 1853, 18 x 24 cm.
Mit acht kleinen Umgebungskarten von Aachen, Eupen, Neuchatel, Jülich, Bad Kreuznach, Neuwied, Koblenz sowie Plan von Trier. (Artikelnr. 17245AG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
TEPLITZ. - Das Steinbad in Schönau bei Teplitz. Ansicht des Bades mit reizender Personenstaffage.
Altkol. Kupferstich bei Tessaro, um 1820, 13 x 17 cm.
Nicht bei Nebehay-Wagner. - Aus C.E. Rainolds "Hyllos". (Artikelnr. 26938CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - (Adam, Georg). - Vues de 24. villes de la Suisse.
(Agb., Herzberg), ca. 1820.
28 x 21 cm. Mit 24 Kupferradierungen von Georg Adam, auf 12 Blättern, lose in OUmschlag.
Die schönen Radierungen zeigen Gesamtansichten von Lausanne und Genf, St. Gallen und Frauenfeld, Winterthur und Her... (Artikelnr. 7724BB)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG, Großherzog von Baden (1763 - 1830). - Brustbild nach viertellinks des ersten Großherzogs, in Uniform mit Orden und Schärpe.
Kupferstich von F.Lignon nach Zoll, Karlsruhe, dat. 1823, 20 x 16 cm.
APK 9987; Andresen Handb.II, 16,IV (von IV). - Der breite Rand mit kleinen, hinterlegten Einrissen. (Artikelnr. 1244EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Biergarten beim Ungerer Bad.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1917, 14,5 x 26,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte seitenverkehrt sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 19... (Artikelnr. 322GG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MAUTHÄUSL/bei Bad Reichenhall. - Hübsche Ansicht.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Obpacher, um 1850, 12 x 19,5 cm.
Lentner 8897. - Mit schmalem Rändchen, Ortsbezeichnung unten fehlt. (Artikelnr. 1395CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
66,00 € Inkl. MwSt.
-
BAD PYRMONT. - Karte. - Comté de Pirmont.
Altkol. Kupferstich bei Le Rouge aus "Atlas Portatif", 1759, 21 x 28 cm.
Zeigt die Grafschaft Pyrmont. (Artikelnr. 8485AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HORN-Bad Meinberg. - Stadtsiegel um 1400.
Siegellack (rot), Durchmesser: 8 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17444BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
50,00 € Inkl. MwSt.
-
BAD HOMBURG/vor der Höhe. - Gesamtansicht.
Stahlstich von Winkles nach Kühn, um 1850, 10 x 15,5 cm. - Oben angerändert. (Artikelnr. 13182CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Gesamtansicht, rechts vorne Kutsche.
Kupferstich von L. Schnell nach E. Fries, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, B. 4. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift. Mit dem Original - Textblatt. Im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7871BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SOODEN-ALLENDORF. - Stadtsiegel von 1374.
Siegellack (rot), Durchmesser: 8 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17343BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Bad Godesberg. - Burgruine und Kirche.
Kol. Stahlstich nach Klimsch bei Mayer, um 1840, 11,5 x 17 cm. (Artikelnr. 24845CG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt.