Suchergebnisse für: "berlin"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
683
Deutsche Ansichten
558
Porträts
469
Berlin
373
Ansichten Ausland
197
Europa
116
Berufe
73
Dekorative Graphik
73
Bücher Varia
58
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
36
-
NIEDERLANDE. - Benelux. - Karte. - Niederlande und Belgien. Gesamtkarte der Beneluxstaaten.
Grenzkol. Kupferstich von Herzberg und Sporer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1861, 55 x 43,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1861). (Artikelnr. 19141BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BOLOGNA. - Alter Kreuzgang des Kirchhofes zu St. Stefano in Bologna, vorne zwei Mönche.
Lithographie beim Königl. Lith. Institut, Berlin, dat. 1823, 23 x 33 cm.
Loggiato superiore del chiostro maggiore Santo Stefano, Bologna. - Im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 35819EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BEURNONVILLE, Pierre Noelle, Comte (1752 - 1821). - Brustbild nach halblinks im Oval des Marschalls von Frankreich, in Diplomatenuniform.
Radierung von G. Garavaglia nach G. Longhi, um 1820, 17 x 12,5 cm.
Abzug vor der Schrift. - Der Napoleonische General war Botschafter in Madrid und Berlin. (Artikelnr. 80FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LEIBNIZ, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646 - 1716). - Brustbild nach viertelrechts des Philosophen, mit Allongeperücke.
Lithographie von F. Zimmermann nach A. Scheits aus "Borussia", um 1840, 11,5 x 10 cm.
APK 44106. - Der Universalgelehrte war 1700 der erste Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. (Artikelnr. 1883EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KUPFERSTECHER. - Allegorie. - Die Kupferstecherkunst. Allegorische Figur mit Kupferplatte und Grabstichel, seitlich Genien, Kupferstiche haltend.
Linienstich von P. Habelmann nach W.v. Kaulbach, bei Duncker, Berlin, um 1880, 19 x 16 cm.
Vgl. Andresen, Handb. Bd. I, Habelmann 1. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 38028EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
COCHEM. - Burg Cochem von Südosten. Blick aus der Ferne auf die Burg.
Lithographie mit Tonplatte nach Wilhelm Geissler bei Paul Geißler, Berlin, um 1860, 17 x 23 cm.
Aus der Folge: "Burg Cochem an der Mosel. Erinnerungs-Blätter". (Artikelnr. 2883GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜHLE. - Windmühle. - Die Windmühle. Querschnitt einer Windmühle, hinten links eine komplette Darstellung.
Kupferstich von J.W. Meil, 1761, 10 x 12,5 cm.
Aus Johann Wilhelm Meil's (1733 - 1805) bekannten Werk: "Spectaculum Naturae et Artium", Berlin 1761. - Mit Text in vier Sprachen. (Artikelnr. 16497BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PASCHA, Joachim sen. (1527 - 1578). - Generalsuperintendent der Mark Brandenburg (Nr. 30).
Kupferstich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 19129. - Halbfigur nach halbrechts mit Buch und Kruzifix, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Propst von Berlin war, laut Inschrift, kurbrandenburgischer Hof- und Kirchenrat. (Artikelnr. 27673EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Die Westliche und Oestliche Halbkugel der Erde, darunter Karte von Australien, umgeben von mehreren Figuren und Szenen aus den verschiedenen Weltteilen.
Grenzkol. Kupferstich bei J. Berlin, 1853, 16 x 20,5 cm.
Espenhorst, PP 63,5. - Im Rand gering unfrisch. (Artikelnr. 26795CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HORAZ (65 - 8 v.Chr.). - Brustbild im Profil nach recht des Dichters Quintus Horatius Flaccus, nach einer antiken Gemme, seitlich zeitgenössische Widmung.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, Göttingen, um 1820, 7 x 7 cm.
Die Widmung (Berlin, Mai 1820), zitiert Od. III, 29. (Artikelnr. 18775EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Roßtrappe. - Der Kessel bei der Rosstrappe im Bodethale. Blick durch die tiefe Schlucht, im Mittelgrund kleine Brücke.
Lithographie von Lütke nach Pätz bei Winckelmann, Berlin, 1828, 24 x 33 cm.
Aus der seltenen Folge "Harz-Gegenden" Nr. 6. - Breitrandig. (Artikelnr. 19655CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KÖLN. - Cathedrale de Cologne. Dom mit den fertiggestellten Türmen von der Seite mit den umliegenden Gebäuden.
Farblithographie bei F. Sala, Berlin, um 1880, 28,5 x 39 cm.
Hübsch staffagierte Ansicht. - Vor allem im Rand leicht angestaubt und wenig fleckig. (Artikelnr. 19119CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Prospect der Grotte im Königlichen Garten Sans-Soucy bei Potsdam, im Vordergrund mehrere Personen.
Kupferstich von J. F. Schleuen, um 1770, 18,5 x 31 cm.
Drescher/Kroll 345. - Aus: "Verschiedene Prospekte und Vorstellungen von Berlin, Potsdam, Schwet u.s.w.". (Artikelnr. 14899BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDAMERIKA. - Karte. - Süd-America. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Felberthann aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1858, 44 x 54 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1858). - Gesamtkarte mit den Falkland- und Galap... (Artikelnr. 19165BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDAMERIKA. - Karte. - Süd-America. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Felberthann aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1861, 44 x 54 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1861). - Gesamtkarte mit den Falkland- und Galap... (Artikelnr. 19161BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SAUDI-ARABIEN. - Karte. - Entwurf zu dem kriegsschauplatze in Asyr vor dem Jahr 1824.
Lithographie von H. Delius, Berlin, um 1840, 43 x 50 cm.
Aus dem Atlas von Vorderasien, erschienen zu C. Ritters Erdkunde. - Mit einer Nebenkarte sowie Darstellung von Felsinschriften. (Artikelnr. 19936CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PULTUSK/Narew. - Karte. - Plan der Bataillevon Pultusk den 26ten Decembr. 1806.
Kupferstich von Carl Mare nach Both bei Schropp, Berlin, um 1810, 46 x 55 cm.
Karte des Gebietes um Pultusk mit eingezeichneten Truppenstellungen. - Mit hinterlegten Einrissen, rechts oben etwas knittrig. (Artikelnr. 2683GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HELMUT SCHWARZ (1891 - 1961). - Nächtliche Tanzszene bei einer Hochzeit, mit Musikanten.
Lithographie von (H. Schwarz), bei Sebastian Malz in Berlin, um 1930, 30 x 40 cm.
Vollmer Bd. IV, S. 239. - Sehr kontrastreiche Arbeit. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 16277BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SIEVERS, Eduard (1850 - 1932). - Halbfigur nach halbrechts des Professors für Anglistik, sitzend mit aufgeschlagenem Folianten, unten Inschrift.
Photogravüre von N. Perscheid, Berlin, dat. 1906, 17,5 x 15,5 cm.
Der Mediävist und Linguist veröffentlichte u.a. eine "Angelsächsische Grammatik" und "Grundzüge der Phonetik". - Breitrandig. (Artikelnr. 26712EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TIZIAN, Vecellio (1477 - 1576). - Halbfigur nach dreiviertelrechts im Oval des italienischen Malers, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Jos. Selb nach Selbstporträt, München, 1817, 20 x 17,5 cm.
Inkunabel der Lithographie. - Winkler 710, 35. - Nach dem Selbstporträt von 1562 in Berlin. - Breitrandig. (Artikelnr. 25940EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MARIE, Königin von Hannover (1818 - 1907). - Brustbild nach dreiviertelrechts der geborenen Prinzessin von Sachsen-Altenburg, Gemahlin Georgs V., als Witwe in Trauerkleidung mit Perlenkette.
Lithographie mit Tonplatte bei Rocca, Berlin, um 1880, 34,5 x 27 cm.
Insgesamt leicht fleckig, gering knittrig, mit kleinen, hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 19763BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOMBERG, Henri de (1575 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Generals der deutschen Fremdenlegionäre, im Hintergrund Scharmützel, oben das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 23302. - Der Diplomat war Gesandter in Dresden, München, Braunschweig und Berlin. (Artikelnr. 14855EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KERAMIK. - Dekor mit Blumen und Blümchen. - Drei Entwürfe für Kacheln oder Fließen, als Dekor jeweils kleine Blumenarrangements, umgeben von verstreut liegenden Blümchen.
3 Aquarelle mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 10,5 x 16 cm (Blattgröße).
Oben rechts handschriftlich numeriert (1,2,3). - Farbfrisch. (Artikelnr. 12592EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
IONISCHE INSELN. - Wappen. - Ionische Inseln (Venedig). Roter Markuslöwe mit goldenem, von sieben Pfeilen durchsetzten Buch auf goldenem Feld.
Farblithographie mit Gold von Sperber bei Reimer, Berlin, um 1830, 14 x 11 cm. (Blattgröße 29 x 47 cm).
Im weißen Rand durchgehend stockfleckig. (Artikelnr. 9574AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
POELITZ, Karl Heinrich Ludwig (1772 - 1838). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Historikers und Staatswissenschaftlers in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Haas, Berlin, dat. 1828, 9,5 x 7,5 cm.
Im weißen Rand oben leicht wellig, im Rand rechts außen Klebespuren. (Artikelnr. 19546EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Die Gemäldegalerie und die Frauenkirche. Schöne Ansicht mit Figurenstaffage.
Altkol. Lithographie bei E.H. Schroeder, Berlin, um 1840, 15 x 22 cm.
Sehr feines zeitgenössisches Kolorit. Ohne Rand auf beigefarbigen Karton in reiche Linienumrandung mit der Titelei montiert. Hübsch gerahmt. (Artikelnr. 24189CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SÄCHSISCHE SCHWEIZ. - Bastei. - Blick von einer Terrasse übers Elbtal und die Sächsische Schweiz.
Altkol. Lithographie von Lütke, um 1840, 15 x 22 cm.
Aus dem Album "Ansichten von Dresden und der Umgegend" von E.H. Schroeder in Berlin. - Ohne Rand im zauberhaften Altkolorit. (Artikelnr. 19242CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JENA. - Panoramaartige Gesamtansicht mit den umliegenden Bergen, im Vordergrund ländliche Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Gustav Frank, gedruckt im königl. lith. Institut, Berlin, um 1860, 33,5 x 51,5 cm.
Einriß im unteren Rand sorgfältig restauriert, sonst breitrandig und wohl erhalten! (Artikelnr. 20762CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERLANDE. - Benelux. - Karte. - Niederlande und Belgien. Gesamtkarte der Beneluxstaaten.
Grenzkol. Kupferstich von Herzberg und Sporer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 55 x 43,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. (Artikelnr. 19045BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERLANDE. - Benelux. - Karte. - Niederlande und Belgien. Gesamtkarte der Beneluxstaaten.
Grenzkol. Kupferstich von Herzberg und Sporer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1871, 55 x 43,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1871). - Berichtigt 1870. (Artikelnr. 19098BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
REKAWINKEL. - Reckawinckel. 1. Tunnel 110° lang und "2. Tunnel 135° lang". Zwei Ansichten.
2 Lithographien mit Tonplatte nach J. Varoni bei Loeillot, Berlin, 1859, je 12 x 20,5 cm.
Nebehay-Wagner 771, 6 und 7. - "Ansichten der Kaiserin Elisabeth Westbahn". (Artikelnr. 16926CG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Italien. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Reyher und Seitz aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1858, 55 x 43,5 cm.
Espenhorst, PP 20.1.1. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1858). - Mit einer Insetkarte "Umgebungen... (Artikelnr. 19163BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LEIBNIZ, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646 - 1716). - Brustbild nach viertellinks im Achteck des Philosophen, mit Allongeperücke.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.T. Riedel bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
APK 14873. - Der Universalgelehrte war 1700 der erste Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. (Artikelnr. 8328EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HELD, Friedrich Wilhelm (1813 - 1872). - Brustbild nach halblinks des Journalisten und Schriftstellers.
Stahlstich von Metzeroth "nach dem Leben", um 1850, 11 x 8,5 cm.
Bei Reclam publizierte er 1842 sein Hauptwerk, die "Leipziger Locomotive". In Berlin gab er 1871 eine sozialistisch orientierte "Staatsbürger-Zeitung" heraus. (Artikelnr. 11820EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MITTELMARK. - Karte. - Marchia Media vulgo Mittel Marck in March: Brandenb..
Altkol. Kupferstich bei G. Valck & P. Schenk d.Ä., um 1710, 40 x 50,5 cm.
Karte der Mittelmark mit Berlin im Zentrum. Mit zwei hübschen kleinen Kartuschen (davon eine nicht ausgefüllt) und einem Meilenzeiger. (Artikelnr. 9623CG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
ZIMMERMANN. - Der Zimmermann. Drei Zimmermänner beim Bearbeiten von zwei Holzbalken für den Hausbau.
Kupferstich von J.W. Meil, 1761, 11 x 13 cm.
Aus Johann Wilhelm Meil's (1733 - 1805) bekannten Werk: "Spectaculum Naturae et Artium", Berlin 1761. - Mit Text in vier Sprachen. (Artikelnr. 40077EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ZIMMERMANN. - Der Zimmermann. Drei Zimmermänner beim bearbeiten von zwei Holzbalken für den Hausbau.
Kupferstich von J.W. Meil, 1761, 11 x 13 cm.
Aus Johann Wilhelm Meil's (1733 - 1805) bekannten Werk: "Spectaculum Naturae et Artium", Berlin 1761. - Mit Text in vier Sprachen. (Artikelnr. 16493BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBRECHER, Joachim (1523 - 1591). - Kurbrandenburgischer Rat, Geheimsekretär des Kurfürsten Johann Georg (48).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 25135. - Halbfigur nach viertellinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der kurfürstliche Lehenssekretär gehörte 1574 zu den Mitbegründern des Berliner Gymnasiums zum Grauen K... (Artikelnr. 27692EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLER, Johannes von (1752 - 1809). - Hüftbild nach viertelrechts des Schweizer Historikers.
Lithographie von Hurter bei Velten, um 1825, 24 x 21 cm.
Der Staatsrat des Kurfürsten von Mainz war kaiserlicher Bibliotheksdirektor in Wien, geheimer Kriegsrat in Berlin und Außenminister des Königsreichs Westfalen. - Mit Faksimile im ... (Artikelnr. 11333AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PASCHA, Nikolaus (1561 - 1623). - Pasche. Hofprediger des Herzogs Wilhelm von Kurland in Goldingen, Diakon in Königsberg (Nr. 70).
Kupferstich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 19133. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Konrektor in Berlin war Pfarrer in Landsberg/Warthe. (Artikelnr. 27675EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Tracht. - Incroyable. Zeit des Directoriums (1795 - 1799). Ganzfigur eines jungen Mannes in der Mode des nachrevolutionären Frankreich, mit Kokarde am Napoleonhut, Jacke mit Schößen und Kniehosen.
Altkol. Holzstich von R. Henkel nach Skarbina bei Lipperheide, Berlin, um 1880, 17 x 11 cm. (Artikelnr. 16123EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KERAMIK. - Dekor mit Almhütten. - Drei Entwürfe für je zwei nebeneinanderliegende Kacheln, als Dekor jeweils eine Almhütte mit Berglandschaft, alles in Sepiabraun. Insgesamt sechs Darstellungen auf drei Blättern.
3 Aquarelle mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 10,5 x 16 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 12588EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolaus I. Empereur de toutes les Russies. Brustbild nach halblinks des russischen Kaisers, mit dem Blick über die Schulter, in Uniform.
Lithographie mit Tonplatte von Bülow bei F. Sala, Berlin, um 1850, 26 x 23 cm.
Wenig fleckig und leicht angestaubt. (Artikelnr. 43004EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH LUDOVIKA von Bayern, Königin von Sachsen (1801 - 1873). - Elisabeth, Kronprinzessin von Preußen. Halbfigur nach halbrechts im Achteck der Gemahlin des späteren Königs Friedrich Wilhelm IV.
Kupferstich von L. Buchhorn nach E. Gebauer, um 1825, 15 x 12 cm.
APK 2940. - Zum Besten des "Bürger Rettungs Instituts zu Berlin". (Artikelnr. 19774EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN. - Esel, Hund, Katze und Hahn Schauen in die Wohnstube der Räuber, die verschreckt von ihrem Brotzeittisch aufspringen.
Farblithographie von Marie von Geldern-Egmont bei Hollerbaum & Schmidt, Berlin, um 1910, 17 x 74 cm.
Farbenfrohe, lebendige Darstellung. - In moderne Lackleiste gerahmt. (Artikelnr. 3757DG)
Erfahren Sie mehr430,00 € Inkl. MwSt. -
STABY, Adolf (1849 - 1913). - Hüftbild nach viertellinks des Professors für Elektrotechnik an der TH Charlottenburg, stehend neben einem Funkgerät, unten Inschrift.
Photogravüre von N. Perscheid, Berlin, dat. 1904, 22,5 x 16 cm.
Der Pionier der Funktechnik (drahtlose Telegraphie) baute die erste Antennenanlage in Potsdam. - Breitrandig. (Artikelnr. 26715EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JOHRENIUS, Konrad (1653 - 1716). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Professors in Rinteln, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Otto nach C. Müller "Stargard Pom. ad vivum", Berlin, um 1710, 27 x 17 cm.
APK 12946. - Alt aufgezogen, bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 6961EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MITTENWALD. - Blick auf den Ort mit Kirche, vorne Feldweg mit Bretterzäunen, im Hintergrund das Karwendel.
Aquarell über Bleistift von Alfred Th. Schulz, um 1930, 34 x 24 cm.
Alt aufgezogen, verso Adressenstempel des Künstlers (Berlin-Reinickendorf West, Engelmannweg 79) mit Beschriftung. (Artikelnr. 6122EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAD OEYNHAUSEN. - Badehaus zu Oeynhausen. Schöne Ansicht vom Park aus.
Lithographie mit zwei Tonplatten nach C.F. Busse bei W. Loeillot, Berlin, 1858, 20,5 x 31,5 cm.
Architektonisch reizvolles Blatt aus der "Zeitschrift für Bauwesen". - Beiliegen: Fünf Stahlstiche mit architektonischen Details, davon 2 dop... (Artikelnr. 24080CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ALTWASSER. - Altwasser von dem Wege nach Wilhelmshöhe gesehen. Gesamtansicht mit reicher Personenstaffage.
Lithographie mit Tonplatte von August Haun bei W. Korn, Berlin, um 1850, 29 x 41 cm.
Die prächtige Gesamtansicht mit spielenden Kindern und Hunden im Vordergrund. - Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 28030CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt.