Suchergebnisse für: "augsburg"
        Suche in:
                    
                Alte Graphik aller Art
                931
            
                    
                Deutsche Ansichten
                764
            
                    
                Bayern
                657
            
                    
                Schwaben
                530
            
                    
                Porträts
                377
            
                    
                Heiligenbilder
                358
            
                    
                Dekorative Graphik
                96
            
                    
                Ansichten Ausland
                89
            
                    
                Europa
                78
            
                    
                Berufe
                75
            
            
    
    
                - 
                THEODOR, Tiro von Euchaita. - Der römische Soldat stehend vor einem brennenden Götzentempel, vier Soldaten wollen ihn festnehmen.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 7985EG)
 Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt.
- 
                OSWALD von Worcester und York. - Der Bischof in einer Kirche bei der Fußwaschung an den Ältesten am Gründonnerstag.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8024EG)
 Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt.
- 
                PANTAINOS (gest. um 200). - Der erste christliche Gelehrte von in Alexandrien bei der Predigt vor vielen Zuhörern.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15788EG)
 Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.
- 
                ANSELM von Canterbury. - Der Bischof zu Pferde begegnet während einer Hasenjagd einem Jäger mit angeleintem Falken.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8047EG)
 Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 APOLLINARIS. - Der Bischof von Ravenna verschließt vor einem Götzenbild seinen Mund mit dem Finger. APOLLINARIS. - Der Bischof von Ravenna verschließt vor einem Götzenbild seinen Mund mit dem Finger.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8002EG)
 Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 BERHARDIN von Siena. - Dem betenden Franziskanermönch erscheint das flammende Christusmonogram, links tragen Engel ein Marienbild herbei. BERHARDIN von Siena. - Dem betenden Franziskanermönch erscheint das flammende Christusmonogram, links tragen Engel ein Marienbild herbei.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8066EG)
 Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt.
- 
                CHLOTHILDE (gest. 545). - Die Gemahlin des Frankenkönigs Chlodwig kniend im Gebet vor einem Marienbild, links Schlachtenszene.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15779EG)
 Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.
- 
                JAKOBUS Intercisus (der Zerschnittene) von Persien. - Vor Soldaten und Würdenträgern in orientalischen Gewändern liegt der zerstückelte Erzmartyrer am Boden.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15826EG)
 Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.
- 
                LAZARUS der Maler (gest. 867). - Der Malermönch von Konstantinopel in seinem Atelier, stehend beim Malen vor der Staffelei.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15747EG)
 Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.
- 
                MARGARETHE von Schottland. - Die Königin wäscht einem kranken Bettler die Füße, dazu weitere Krüppel und Bedürftige.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8076EG)
 Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 MARIA. - Mariä Opferung. - Mutter Anna führt im Tempel die kleine Maria zum Hohepriester, links kniet Joachim. MARIA. - Mariä Opferung. - Mutter Anna führt im Tempel die kleine Maria zum Hohepriester, links kniet Joachim.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 7981EG)
 Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt.
- 
                PALFFY, Andreas Freiherr (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Kroatenobersten, in Uniform, darunter Devise.
 Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 40276, mit Tintenfleck im Schriftoval). (Artikelnr. 6811EG)
 Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt.
- 
                FLORENZ. - Lustgäng deß Princ. Mattej in Florenz.
 Kupferstich von M. Küsell nach W. Baur, 1681, 9 x 11 cm.
 Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. (Artikelnr. 35682EG)
 Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 SALZBURG. - S. Petri Salisburgi. Ansicht der Klosteranlage, rechts Schloßberg. SALZBURG. - S. Petri Salisburgi. Ansicht der Klosteranlage, rechts Schloßberg.
 Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
 Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 10001CG)
 Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt.
- 
                BAMBERG. - Babenberga. Gesamtansicht der Stadt Bamberg.
 Holzschnitt nach M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", bei H. Schönsperger, Augsburg, 1497, 8,5 x 19,5 cm.
 Fauser 1019. Vgl. Hain 14509. - Aus der ersten lateinischen Ausgabe des sogenannten "Kleinen Schedel" von Schönsperger in Augsbu... (Artikelnr. 19633BG)
 Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 NÜRNBERG. - Prospect dreyer steinerner Brücken zu Nürnberg über den Pegnitz Fluß gebauet, die Schuld=brücke, die Königs oder Barfüsser=brücke, die Fleisch=brücke, der Spital samt der heyl: Geist Kirche, die Barfüsser Kirche, di NÜRNBERG. - Prospect dreyer steinerner Brücken zu Nürnberg über den Pegnitz Fluß gebauet, die Schuld=brücke, die Königs oder Barfüsser=brücke, die Fleisch=brücke, der Spital samt der heyl: Geist Kirche, die Barfüsser Kirche, di
 Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von J.F. Leizelt nach J.A. Delsenbach, Augsburg, um 1750, 27 x 40 cm.
 Sehr dekorative Darstellung mit Blick die Pegnitz herunter, rechts und links die Häuserreihen an den Ufern, mit reicher Personenst... (Artikelnr. 3408CG)
 Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 MEISSEN. - Prospect von dem Chur Sächsischen Schloß zu Meissen mit der Gegend von Abend anzusehen. Gesamtansicht mit reicher Staffage. MEISSEN. - Prospect von dem Chur Sächsischen Schloß zu Meissen mit der Gegend von Abend anzusehen. Gesamtansicht mit reicher Staffage.
 Kupferstich von Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 19 x 29 cm. (Artikelnr. 26714CG)
 Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ROM. - Rudera Sepulchri Gentis Metellae in Via Appia, V. Millia ob Urbe. Reste eines Grabmals der Familie Metella. ROM. - Rudera Sepulchri Gentis Metellae in Via Appia, V. Millia ob Urbe. Reste eines Grabmals der Familie Metella.
 Kupferstich von Georg Christoph Kilian, Augsburg, um 1770, 25 x 19 cm. (Artikelnr. 50103DG)
 Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 JAKOBUS der Jüngere. - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval mit Festons des Apostels mit Keule in Händen, im Sockel sein Martyrium. JAKOBUS der Jüngere. - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval mit Festons des Apostels mit Keule in Händen, im Sockel sein Martyrium.
 Altkol. Kupferstich von Joh.Gg. Frehling, Augsburg, um 1770, 13 x 8 cm. (Artikelnr. 16630EG)
 Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 JESUS. - Ecce homo. - Ecce Homo. Der gefesselte Heiland in Halbfigur nach rechts gen Himmel sehend mit Dornenkrone, Umhang und Lilie. JESUS. - Ecce homo. - Ecce Homo. Der gefesselte Heiland in Halbfigur nach rechts gen Himmel sehend mit Dornenkrone, Umhang und Lilie.
 Altkol. Kupferstich von J. Kempter, Augsburg, um 1770, 7 x 5 cm. (Artikelnr. 40247EG)
 Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 MARIA MAGDALENA. - Ändere deine Gesinnungen - Bereue deine Sünden. Brustbild der Heiligen vor einem Kreuz weinend, dazu Salbengefäß und Totenschädel. MARIA MAGDALENA. - Ändere deine Gesinnungen - Bereue deine Sünden. Brustbild der Heiligen vor einem Kreuz weinend, dazu Salbengefäß und Totenschädel.
 Altkol. Kupferstich von J. Busch, Augsburg, um 1790, 13 x 7 cm. (Artikelnr. 39523EG)
 Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 ROTTENBUCH. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Rothenbuch. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht vor einem großen Bildstock. ROTTENBUCH. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Rothenbuch. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht vor einem großen Bildstock.
 Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
 Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27966CG)
 Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 SIMEON von Jerusalem. - Die Kreuzigung des Nachfolgers des Apostels Jakobus als Bischof von Jerusalem, links der Kruzifixus. SIMEON von Jerusalem. - Die Kreuzigung des Nachfolgers des Apostels Jakobus als Bischof von Jerusalem, links der Kruzifixus.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15746EG)
 Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.
- 
                VENTURA von Spello. - Der Mönch des Hospitaliterordens ("Crociferi") hat in seiner Zelle 1346 eine Erscheinung des Gekreuzigten.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15781EG)
 Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.
- 
                MARTIN I., Papst (gest. 655). - Ein Mörder versucht vergeblich, den Verteidiger der Rechtgläubigkeit während der Meßfeier hinterrücks zu enthaupten.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15820EG)
 Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.
- 
                EUDOKIA Samaritana (gest. um 114). - Die Sünderin aus Hieropolis (Libanon) entledigt sich ihrer Reichtümer, rechts der sie bekehrende Mönch.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15751EG)
 Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.
- 
                FAUSTINUS und JOVITA (gest. um 120). - Die Enthauptung der beiden Brüder, am Himmel das Dreieck des Sonnengottes. Patrone von Brescia.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15745EG)
 Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.
- 
                FELIX von Valois (gest. 1212). - Der Mitbegründer des Trinitarierordens entsagt der Welt, vor ihm warten zwei Gefangene auf Befreiung.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15824EG)
 Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 JESUS. - Verklärung. - Die Verklärung Jesu auf dem Berg Tabor, dazu Moses, Elias, Petrus, Jakobus und Johannes. JESUS. - Verklärung. - Die Verklärung Jesu auf dem Berg Tabor, dazu Moses, Elias, Petrus, Jakobus und Johannes.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8000EG)
 Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt.
- 
                MARCELLA von Rom (gest. um 410). - Beim Studium der Hl. Schrift, neben ihr steht der hl. Hieronymus mit dem Löwen.
 Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15741EG)
 Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 FÜRSTENFELDBRUCK. - Ansicht des ehemal: Klosters, nun Invaliden Hauses Fürstenfeld=Bruck. FÜRSTENFELDBRUCK. - Ansicht des ehemal: Klosters, nun Invaliden Hauses Fürstenfeld=Bruck.
 Aquatinta bei F. Ebner, Augsburg, um 1825, 7 x 10,5 cm.
 Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. - Selten. (Artikelnr. 17434CG)
 Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 STARNBERG. - Ansicht von Starenberg. Gesamtansicht. STARNBERG. - Ansicht von Starenberg. Gesamtansicht.
 Altkol. Umrißradierung bei Ebner, Augsburg, um 1820, 6 x 11 cm.
 Rechts unten mit der Nr. 39. - Mit schmalem Rändchen und mit schönem frischen Altkolorit. (Artikelnr. 26253CG)
 Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 IRSEE/bei Kaufbeuren. - Ursinium. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus. IRSEE/bei Kaufbeuren. - Ursinium. Ansicht der Klosteranlage von einem erhöhten Standpunkt aus.
 Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12,5 x 17 cm.
 Schefold 44846. - Der schöne Kupferstich ohne den Text unten. (Artikelnr. 27063CG)
 Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.
- 
                WÜRTTEMBERG. - Karte. - Nieuwe Kaart van de Swabische Kreits.
 Altkol. Kupferstich von G. Delisle bei J.B. Elwe, 1791, 18 x 24 cm.
 Zeigt das Gebiet zwischen Heidelberg und Bodensee, Straßburg und Augsburg. (Artikelnr. 3487AG)
 Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 NEUSTADT/Donau. - Wertelsheim. - Werthelsheim vor Neüstatt. Schöne Landschaftsvedute mit Donau, Schloß und Kirche. NEUSTADT/Donau. - Wertelsheim. - Werthelsheim vor Neüstatt. Schöne Landschaftsvedute mit Donau, Schloß und Kirche.
 Kupferstich bei J. Wolff, Augsburg, 1734, 18 x 29 cm.
 Nebehay-Wagner 736,8. - Blatt 8 aus "Schauplatz des Donaustroms". (Artikelnr. 13845AG)
 Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.
- 
                RAPPACH, Karl Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Rittmeisters, darunter Devise.
 Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 20611).
 An allen Seiten über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18302AG)
 Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt.
- 
                SIMSON. - Kraftmensch. - Simson bringt ein Gebäude zum Einsturz.
 Altkol. Kupferstich von Ch.F. Hörmann nach Baumgartner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
 Mit erklärenden lat./dt. Versen im Unterrand. (Artikelnr. 11185AG)
 Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.
- 
                FRIEDRICH von Utrecht. - S.Fridericus Episcop(us). Ultrajecti et Martyr. Im Bischofsgewand mit Stab und Palme, von den zwei Schwertern der Meuchelmörder durchbohrt.
 Kupferstich von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1771, 10 x 6,5 cm. (Artikelnr. 394EG)
 Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 KOLLONITSCH, Maximilian Ernst Graf von (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Reiterobersten unter Kaiser Ferdinand III. und Kämmerers des Erzherzogs Leopold, darunter Devise. KOLLONITSCH, Maximilian Ernst Graf von (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Reiterobersten unter Kaiser Ferdinand III. und Kämmerers des Erzherzogs Leopold, darunter Devise.
 Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 44023). (Artikelnr. 6736EG)
 Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt.
- 
                SZECHENYI, Georg Graf (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bischofs von Fünfkirchen und Generalvikars der ungarischen Armee, mit Mozzetta, darunter Devise.
 Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1645, 14 x 11 cm (APK 25697). (Artikelnr. 6741EG)
 Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt.
- 
                TEUFFEL, Christoph Adolph Freiherr von Gundersdorf (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Herren von Pitten und Fröschdorf, kaiserlichen Kämmerers und Niederösterreichischen Regierungsrates, darunter Devise.
 Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 41210). (Artikelnr. 6745EG)
 Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt.
- 
                TEUFFEL, Wolf Matthias Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Herren von Pitten und Fröschdorf sowie kaiserlichen Obersten, mit Brustharnisch, darunter Devise.
 Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 25899). (Artikelnr. 6743EG)
 Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt.
- 
                 DEZEMBER. - Mense Duodecimo - Benedicite glacies, et nives Domino. Maria und Josef mit Ochs und Esel in verschneiter Winterlandschaft. DEZEMBER. - Mense Duodecimo - Benedicite glacies, et nives Domino. Maria und Josef mit Ochs und Esel in verschneiter Winterlandschaft.
 Kupferstich von Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 13 cm. (Artikelnr. 39122EG)
 Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt.
 



