Suchergebnisse für: "paris"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1384
Ansichten Ausland
643
Porträts
611
Europa
569
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
471
Dekorative Graphik
367
Berufe
306
Bücher Varia
83
Heiligenbilder
65
Deutsche Ansichten
50
-
DEUTSCH-FRANZÖSISCHER KRIEG. - Karikatur. - Et dire qui ya un tas d'Lascars qui se plaignent de travailler pour le roi de Prusse .... Eh ben nous alors!!!. Ein aus den Kolonien stammender Soldat dreht sich nach hinten und spottet über d
Lithographie von A. Jann bei F. Wentzel, Paris, um 1870, 29 x 19 cm.
Paris Musées, QB.1880; De Vinck 20090. - Blatt 7 der Folge "Actualités". - Auf Seiten der Franzosen kämpften auch arabische und afrikanische Verbände (z.B. die Senega... (Artikelnr. 41875EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCH-FRANZÖSISCHER KRIEG. - Novemberverträge. - Karikatur. - Les alliés de la Prusse. En avant mes chers Badois, Bavarois et Würtembergeois nous allons manger les Francais. Zwei Soldaten mit Pickelhaube rekrutieren zwei Männer mit
Lithographie von L. Tolb bei F. Wentzel, Paris, um 1870, 20,5 x 30 cm.
Paris Musées, QB.2631. - Blatt 1 der Folge: "Actualités". - Nachdem Frankreich Preußen 1870 den Krieg erklärt hatte, kam es zum Beitritt der Königreiche Bayern und... (Artikelnr. 41873EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Laster. - Les excez de la bouche sont la mort de l´ame. Allegorie auf die Gefräßigkeit, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von Pierre Daret, Paris, 1646, 18,5 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VIII, S. 400. - Aus: Gomberville, M. de, La doctrine des moers, Paris, 1646. - Oben rechts die Ziffer 35. - Zu Deutsch "Die Exzesse des Mundes sind der Tod der Se... (Artikelnr. 41969EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GEOGRAPHIE. - 28 Darstellungen von geometrischen Zeichnungen zur Geographie, zur Herstellung von Globen usw., mit Darstellung eines fertigen Globusses in einem verzierten Gestell, auf drei Blättern.
Kupferstiche nach Goussier bei Diderot-d'Alembert, Paris, 1763, 32 x 21 cm (Einfassungslinie). (Artikelnr. 29148EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELZEUG. - Puppen. - Puppendiner. - Les petites filles nous servaient. Drei gut gekleidete Mädchen bedienen fünf Puppen in der Tracht der fünf Erdteile, es gibt Kuchen und Konfekt.
Altkol. Lithographie von A. Duruy bei Lemercier, Paris, um 1860, 22,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 26428EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHREIBER. - L'Ecrivain public. Ein öffentlicher Schreiber sitzt mit Wärmflasche und zerdrücktem Zylinder an seinem Schreibtisch und schaut über den Brillenrand nach Kundschaft aus.
Lithographie bei Aubert, Paris, um 1840, 15 x21 cm.
Aus "Musée pour rire". - Verso Typographie. (Artikelnr. 33535EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
WARIN, Jean II. (1604 - 1672). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Münzschneiders, Medailleurs, Bildhauers und Goldschmieds, als "graveur general des Monnaies de France", unten Inschrift.
Kupferstich von J. Balechou nach le Fevre bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14,5 x 10 cm. (Artikelnr. 20819EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Ca rapproche. Zwei Jäger, der ein zu Pferd der andere zu Fuß, sind sich sicher, daß sie eine Fährte haben.
Lithographie von Horace Vernet bei Delpech, um 1820, 15 x 21 cm.
Paris Musées, G. 7746. - Angeschmutzt. (Artikelnr. 42732EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KARL DER GROSSE, Kaiser (742 - 814). - Chalemagne. Ganzfigur nach viertelrechts des Kaisers zu Pferde, mit Krone, Reichsapfel und Szepter nach rechts reitend, begleitet von seinen Kriegern.
Lithographie mit Tonplatte von V. Adam bei Lemercier, Paris, um 1840, 25 x 20 cm (schwach fleckig). (Artikelnr. 34398EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Louis Quinze Roy de France. Brustbild im Profil nach links im Oval, in Hofkleidung, im Sockel Lilienwappen und Inschrift.
Kupferstich von Dupin bei Petit, Paris, dat. 1746, 17 x 11,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 20197EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ALGERIEN. - Karte. - Algérie. Die Nordküste Afrikas zwischen Nemours und La Calle, mit drei Nebenkarten: Umgebung von Algier, Oran und Constantine.
Lithographie von Erhard bei Lemercier bzw. Furne, Paris, um 1872, 33,5 x 44,5 cm.
Aus "Atlas de Géographie Militaire". (Artikelnr. 34791EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
DRESDEN. - Vue perspective de la Ville de Dresde. Gesamtansicht über die Elbe mit Fuhrwerk, Soldaten und zwei Frachtsegler.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Daumont, Paris, um 1750, 26 x 41 cm.
Unten angerändert, Ränder verso hinterlegt, leicht gebräunt. Gerahmt. (Artikelnr. 18898CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SUE, Eugène (1804 - 1857). - Hüftbild nach dreiviertellinks des französischen Romanciers, stehend mit Notizbuch und Stift in Händen, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von Fuhr bei Lemercier, Paris, um 1855, 22 x 19 cm.
Mit feinem Rändchen um das Chinapapier. (Artikelnr. 26778EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Thalkirchen. - Thalkirchen. Blick über einen Bachlauf mit Holzsteg auf den Ort mit der Kirche.
Aquarell, bez. und adt. "Jäner 1870", 24 x 33 cm.
Rückseite von alter Hand bezeichnet "Pristof von _Seon aus Paris". - Farbfrisches, wohl erhaltenes Blatt. (Artikelnr. 27717CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BOULOGNE. - Boulogne, sur Mer. Gesamtansicht vom Meer aus.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 7501CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CALAIS. - Gesamtansicht vom Hafen aus, mit mehreren Segelschiffen.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 7505CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CANCALE. - Baye de Cancale. Blick über die Bucht.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16873BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHATEAULIN. - Gesamtansicht vom Fluss aus, links die Mühle.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 7510CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DONCHERY. - Gesamtansicht von einer Anhöhe über den Fluss.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16880BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - France Administrative et Historique. Mit Korsika. Einteilung in Départements, mit der alten und neuen Ostgrenze.
Farblithographie von Erhard nach E. Bureau bei Lemercier bzw. Furne, Paris, um 1871, 45,5 x 40 cm.
Aus "Atlas de Géographie Militaire". (Artikelnr. 34777EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
AMIENS. - Gesamtansicht vom Fluss aus, mittig die Kathedrale.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 7488CG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
ATTIGNY. - Gesamtansicht, im Vordergrund Frauen beim Wäsche aufhängen.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 7492CG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
PERIGUEUX. - Partie des ruines de l'amphitheâtres de Perigieux.
Aquatinta, um 1795, 8,5 x 14,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 19629AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
SCEY-SUR-SAÔNE-ET-SAINT-ALBIN. - Blick über den Fluss auf das Schloss.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16850BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
ST. HIPPOLYTE. - Umgebung. - Les Environs de St. Hypolite. Hügelige Landschaft.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16886BG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
ST. MALO. - Port Malo. Gesamtansicht von einer Bucht aus.
Aquatinta, um 1793, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 7552CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TROUVILLE. - Vue de la Plage des Bains. Blick auf den Badestrand mit zahlreichen Spaziergängern, rechts Strandvillen.
Altkol. Lithographie mit zwei Tonplatten nach Deroy bei Lemercier, Paris, um 1860, 12,5 x 21,5 cm.
Aus "France en miniature", Nr. 117. (Artikelnr. 33693EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
LA ROCHE-BERNARD. - Blick auf Ort und Felsen, rechts Segelboot.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 19636AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MACON. - Blick über den Fluss auf die Stadt.
Aquatinta, um 1793, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 7526CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MELUN. - Blick über den Fluss auf die Stadt.
Aquatinta, um 1793, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 7528CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MONT D'OR. - Ravin du Mont D'Or". Gebirgsansicht mit Wasserfall.
Aquatinta, um 1795, 8,5 x 14,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 19626AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MONTBLANC. - Mont Blanc, destine de la ville Sallanches.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 19627AG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
PAIMBOEUF. - Painboeuf. Blick das Ufer der Loire entlang.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16839BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BERN. - Tracht. - Canton de Berne. Hüftbild nach viertelrechts im Oval einer jungen Frau in Tracht.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Thielley nach J. Suter bei Goupil, Paris, dat. 1858, 20,5 x 17 cm.
Im sehr breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 33551EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Karte. - Turquie d'Europe & Grèce.
Altkol. Kupferstich von Lemercier bei Furne, Paris, um 1865, 42,5 x 34 cm.
Aus "Atlas de Géographie Militaire". - Griechenland und die Balkanstaaten vor der Vereinigung von Walachei und Moldawien 1859, im Osten die Westtürkei. (Artikelnr. 34785EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
INTERLAKEN. - Tracht. - Canton d' Interlaken. Hüftbild nach halbrechts im Oval einer jungen Frau in Tracht.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Sirouy nach J. Suter bei Goupil, Paris, dat. 1858, 20,5 x 17 cm.
Im sehr breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 33552EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BEAUHARNAIS, Hortense, Königin von Holland (1783 - 1837). - Die Gemahlin des Louis Napoleon, im Empirekleid mit Krone.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild nach halbrechts. Mit Unterschrift in Faksimile. Die Mutter Kaiser Napoleons III. starb in Arenenberg, Kanton Thurgau. (Artikelnr. 14494EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JUSSIEU, Bernard de (1699 - 1777). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Botanikers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1823, 10,5 x 8,5 cm.
APK 34114. - Der Leiter des Gartens von Schloß Trianon regte ein natürliches Pflanzensystem an (Juisseusches System). (Artikelnr. 3948EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LINK, Heinrich Friedrich (1767 - 1850). - Brustbild nach halblinks im Oval des Direktors des botanischen Gartens in Berlin (seit 1815).
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu, Paris, 1826, 10,5 x 8,5 cm.
Der Naturforscher war auch Professor der Botanik in Rostock und Breslau. (Artikelnr. 3941EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ST. JEAN DE LUZ. - Église des Templiers à Luz, mit figürlicher Staffage.
Llithographie mit 2 Tonplatten von Ch. Marcereau bei F. Sinnett, Paris, um 1860, 19,5 x 28 cm.
Aus "La France de nos jours", No. 440. - Das Eck unten wasserrandig. (Artikelnr. 3064GG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KAIRO. - Bab-en-Nasr (Victory's Gate). Hübsch staffagierte Ansicht mit dem Stadttor, dahinter Turm einer Moschee.
Altkol. Lithographie von E. Ciceri und Bour nach Barbot, um 1840, 21 x 31 cm.
Aus "Souvenir d'Égypte" erschienen bei Lemercier, Paris 1851. (Artikelnr. 12355CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
RUINENARCHITEKTUR. - Reste einer Burganlage stehen auf einer Insel im Fluß. Im Vordergrund führt ein Hirte seine Kühe und Ziegen ans Wasser.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 10 x 24 cm.
In der Platte num. "6". (Artikelnr. 39406EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
ANTIKE RUINE AM FLUß. - Mehrere Personen stehen oder sitzen vor einem verfallenen antiken Gebäude. Ein Stück flußabwärts sieht man weitere Häuser und einen Ort.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 9 x 19,5 cm.
In der Platte num. "5". (Artikelnr. 39382EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KARL X., König von Frankreich (1757 - 1836). - Karikatur. - Le Barbier Parisien. A nous l'pompon ... et en avant l'brevet d'invention!. König Karl X. sitzt mit geschlossenen Augen auf dem Rasiersessel, doch der Barbier ist ein Aufständ
Lithographie von Ch.J. Travies bei Ratier, Paris, 1830, 23 x 20 cm.
The British Museum, 1856, 0712.659. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 42634EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN. - Vue perspective de la Ville et Forteresse Electorale de Koningstein, et de la Montagne de Lilienstein. Ansicht der Festung Königstein mit der Elbe, rechts der Lilienstein.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Basset, Paris, um 1780, 26 x 40 cm. (Artikelnr. 1303GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Austerlitz. - Bataille d'Austerlitz 1805. Der Kaiser zu Pferde inmitten seiner Generale, von links sprengt General Rapp herbei mit der Siegesnachricht, unten die Inschrift mit Text in Französisch.
Aquatinta von Roemhild bei Dopter, Paris, um 1820, 18,5 x 27,5 cm. (Artikelnr. 29297EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG I., König von Bayern (1786 - 1868). - Pultusk. - Louis-Charles-Auguste etc. Der bayerische Kronprinz in der Schlacht bei Pultusk (26./27.12. 1806), dazu Massena und Wrede, alle zu Pferde. Darunter gestochene Erklärung.
Kupferstich von Bertaux nach Swebach bei Gillé. Paris, 1807, 9 x 13 cm. (Artikelnr. 38249EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELZEUG. - Puppen. - Erdteile. - Les cinq parties du monde. Drei gut gekleidete Mädchen spielen mit fünf Puppen in der Tracht der fünf Erdteile, ein sechstes Mädchen spielt Klavier.
Altkol. Lithographie von A. Duruy bei Lemercier, Paris, um 1860, 22,5 x 16,5 cm. (Artikelnr. 73EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KUTSCHEN. - Calèche de ville et de voyage. Zeigt eine fahrende, zweispännige Kutsche vom Typ Landauer, mit geschlossenem Gepäckkasten. Unter der Darstellung ein Längenmaß in Metern.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei J. Rigo, Paris, um 1860, 42 x 14 cm. (Artikelnr. 43577EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.