Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Deutsche Ansichten
886
Ansichten Ausland
550
Europa
439
Bayern
393
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Oberbayern
182
-
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Nürnberger Bauernfuhrwerk mit Pferden. Ein Nürnberger Bauer mit Hut und Geißel lehnt an seinem vierräderigen Wagen, dazu zwei ausgespannte Pferde, eines nimmt Heu vom Wagen, dem anderen reicht der Ba
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f. 1834", 15,5 x 24,5 cm.
Jahn 308, I (von II): "Aetzdruck. Vor dem Hürdengeflecht ... die Beine des Bauern ... schwach sichtbar." - Breitrandig. (Artikelnr. 24959EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Die Lust. Grotesk-erotische Darstellung in einem Künstleratelier. Das nackte Modell und der Maler ergeben sich hinter der Staffelei der Lust. Darunter mit kleiner Humoreske.
Lithographie mit Tonplatte, auf dem Stein sign. und dat. 1917, 23,5 x 18 cm.
Aus einem Zyklus über die Sieben Todsünden. - Der Maler, Illustrator und Karikaturist Adolphe Willette (1857-1926) war Mitbegründer der philanthropischen Verei... (Artikelnr. 42388EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Reitstall. - Herrschaftlicher Pferdestall. Die Architekturzeichnung zeigt ein freistehendes Gebäude mit gemauertem Parterre, in dem sich der Stall befindet, sowie einem Aufbau mit Wohnräumen im Fachwerk und einem kleinen
Aquarellierte Federzeichnung, bez., dat. und sign. "contruirt und gezeichnet von Anton Gutacker", 1885, 35,5 x 47 cm.
Unten links mit dem hs. Vermerk "Bgw. Sch. Idstein 1885/86", oben links "Perspektive" und unter dem Titel "Entwurf aus de... (Artikelnr. 43678EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Augenarzt. - Der Augenarzt. Ein augenkranker Mann sitzt in seinem Wohnzimmer im Lehnstuhl, der Augenarzt nimmt ihm die Augenbinde ab. Der Patient erblickt das kleine Kind auf dem Arm des Kindermädchens, dazu weitere Familienmitgl
Stahlstich von P. Singer nach J. Danhauser, Triest, um 1850, 14,5 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VIII, S. 355. - Auf einem Tischchen Medizinfläschchen und Augenschälchen, daneben ein Lavabo, rechts ein Globus, Bücher und wissenschaftliche... (Artikelnr. 33661EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Hector. Ein Pudel, der einen Stock aus dem Wasser apportiert, trägt auf seinem Halsband die Initialen "IAK", links wirft ein Mann einen Stock für einen zweiten Hund ins Wasser.
Radierung, in der Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f. 1844", 11 x 14 cm.
Jahn 331, I (v.III): Aetzdruck, noch ohne den Titel, die Luft und den Gebirgszug links, wie bei Jahn beschrieben. - Breitrandig. (Artikelnr. 9778EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MOSES. - And the child grew & she brought him unto Pharaos daughter etc. Der kleine Moses wird von seiner Mutter zu der links sitzenden Tochter Pharaos gebracht, ein Kämmerer gibt der Mutter Geld, unten Inschrift.
Kupferstich, i.d Platte bez., sign. und dat. "Engraved by Will.m Hogarth & Luke Sullivan 1752", 39 x 50,5 cm.
Nagler 40; letzte Ausgabe von der Originalplatte, von W. Heath, 1822. - Szene nach Exodus Kp. 2, Verse 8 und 9. (Artikelnr. 33576EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Souvernis de l´Empereur. Souvenirblatt mit den acht kalligraphisch gestalteten Buchstaben des Namens hinterlegt mit acht Szenen großer Schlachten, sowie zahlreichen kleinen Vignetten mit Ansichten wichtiger Beg
Kupferstich von Johann Heinrigs bei T. Trautwein, Berlin, um 1840, 33 x 47 cm.
Der Einblattdruck wurde 1840 in den Announceteilen zahlreicher Zeitschriften beworben. - Gering knittrig und leicht fleckig, rechts ein hinterlegter Einriss (ca... (Artikelnr. 43127EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WÖRTERBÜCHER. - Ife, August. - Der kleine Italiener; oder Sammlung der zum Sprechen nöthigsten Wörter und Redensarten, nebst einigen Gesprächen für das gemeine Leben. Italienische und deutsch. Begleitet von den nothwendigsten, die
Bln., Amelang, 1835.
2. verbesserte und vermehrte Aufl. 14,5 x 12,5 cm. VI, 198 (statt 210) S. OHLdr.
Einband beschabt und bestoßen. Innendeckel mit hs Notizen, es fehlt der fliegende Vorsatz, sowie die Seiten 199 bis 210, etwas gebr... (Artikelnr. 5796BB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH ADAM (1787 - 1862). - Gebäude an einem Fluß. Zwei Ansichten auf zwei Blättern. Ein kleines Haus, das über einen kurzen Steg zu erreichen ist und eine sogenannte Inselburg, ein befestigtes Anwesen mit Wehrturm, das auf einer F
Zwei Federzeichnungen auf Bütten von Heinrich Adam, sign. "H. Adam", um 1810, 12,5 x 18 cm und 13,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 40725EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FLUGAPPARATE. - Zeppelin. - Der Zeppelin is da. Humoristische Darstellung der Landung eines Zeppelins auf dem Oberwiesenfeld vor München, mit zahlreichen Beobachtern, zu Fuß, zu Pferd und aus dem Automobil. Links kleine Konstruktionsski
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., verso auf Klebezettel bez., um 2005, 60 x 70 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und... (Artikelnr. 21156BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Retour-Gelegenheit nach Wien. Blick auf Bauernhäuser der Ortschaft Thierling/Gemeinde Schorndorf, rechts eine Brücke, vorne eine zweispännige, bepackte Kutsche, der Kutscher schneidet für die Pferde
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein del. 6. Juni 1816, in Theierling, geäzt 1845, München", 1845, 13 x 20,5 cm.
Jahn 335, II (v. II): auf einer "Studienzeichnung hat der Meister bemerkt: fec den 26. Juni 1816 in... (Artikelnr. 24981EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Die beiden Kosakenpferde im Hof. Blick in einen Innenhof mit einem schlafenden Kosaken neben zwei gesattelten Pferden, unter dem offenen Tor rechts zwei Kosaken im Gespräch.
Radierung, bez., monogr. und dat. "JAK f. 1818", bei Artaria & Fontaine, Mannheim, 1818, 16,5 x 22 cm.
Jahn 214, I (von II), Aetzdruck aus der 1. Folge von sechs Militärstücken: "Die Aetzdrucke der Folge sind von großer Seltenheit." Ver... (Artikelnr. 24881EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Karikatur. - Nicolas et l´admiral Parker. Der englische Admiral William Parker zieht einen wesentlich kleineren griechischen Marineoffizier am Ohr und ermahnt ihn Rücksicht auf ein weinendes griechisches Kind zu nehmen.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, um 1850, 22 x 18 cm.
Paris Musées, G.21994 (23). - Blatt 104 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Das Satireblatt nimmt Bezug auf die Blockade der ... (Artikelnr. 42322EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Musik. - Drei Blätter der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit je neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Auf jedem Blatt mindestens eine satirische Darstellung eines "Musikanten".
3 Lithographien von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftlich... (Artikelnr. 42355EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Telegraphie. - Drei Blätter der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit je neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Auf jedem Blatt mindestens eine Karikatur zum Thema "Telegraphie".
Lithographien von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftliche ... (Artikelnr. 42354EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Charetier francais, dessiné a Genéve. Blick auf ein Stadttor von Genf, darüber in der Stadtmauer das Stadtwappen, vorne steht ein französischer Fuhrmann mit seinem vierräderigen Einspänner, dahinte
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein fec 1827", 17 x 23,5 cm.
Jahn 287, II (von IV), Zustandsdruck: "vor der Adresse". - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, im Randbereich vereinzelte Fleckchen, unten links e... (Artikelnr. 24937EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Eisenbahn. - Drei Blätter der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit je neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Auf jedem Blatt mindestens eine Karikatur zum Thema "Eisenbahn".
3 Lithographien von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftlich... (Artikelnr. 42356EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Herrn Ernst Harzen in Hamburg gewidmet usw. Ganzfigur des Kunstfreundes, reitend auf einem Esel nach links, unter dem Arm Stock und Zeichenmappe, im Gespräch mit einem Hirtenjungen, dahinter Ausblick in
Radierung, in der Platte bez. wie oben, sign. und dat. "del. Rom den 6. Febr. 1820. JAKlein f. 1838", 16 x 15 cm.
Jahn 316, II (v. II). - Etwas fleckig. (Artikelnr. 11154EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tracht. - Zwei Buben und ein Mädchen spielen am Ufer des Tegernsees: Links eine Fischerhütte, daneben ein Kahn in dem ein Bub steht, der zweite Bub spielt mit einem kleinen Floß, das Mädchen sieht zu.
Altkolorierte Lithographie von Lorenz Quaglio, um 1820, 20,5 x 25,5 cm.
Winkler 642, 56. - Aus dem 2. Heft der "Studien nach der Natur". - Reizende Szene mit weitem Blick über den See. - Mit breitem Rand und frischem Altkolorit. (Artikelnr. 23525CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MARKEN. - Tracht. - Femme de Pescheurs de L'Isle de Marcken. Ganzfigur stehend einer schlanken jungen Frau mit kurzem Haar, einem langen, hochgeschlossenen Kleid und einem Schaltuch. Sie trägt einen kleinen Hund in ihrem Arm und pflückt
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier von C. Danckerts, Amsterdam, um 1650, 23 x 18 cm.
Wurzbach 1906, Bd. I, S. 276, 9. - Fachmännisch mit altem Bütten angerändert. - Sehr selten, in keiner Sammlung nachweisbar. (Artikelnr. 42907EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SCHIFFE. - Der Leviathan. Bugansicht des vor Anker liegenden Segeldampfschiffes. Zahlreiche Ruderboote mit Schaulustigen und zwei kleine Schaufelraddampfer sind im Vordergrund zu sehen. Nach dem 1857 mißglückten Stapellaufs, wurde der 2
Lithographie, um 1857, 17 x 23,5 cm.
Scott Russel und Brunel waren (von 1852 bis 1857) die Erbauer dieses Riesenschiffes, das über 3000 Menschen Platz bot und bis zur Jahrhundertwende auch das mit Abstand größte Schiff der Welt bleiben ... (Artikelnr. 39243EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Astronomie. - Zwei Blätter der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit je neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Auf beiden Blättern satirische Darstellungen von Astronomen.
2 Lithographien von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftlich... (Artikelnr. 42360EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
RELIGION. - Hl. Kommunion. - Der Fronleichnam unsers H.. Blick in eine Kirche. Vor dem Altar verteilt der Priester an Männer, Frauen und Kinder die Kommunion in Form von Hostien. Im Hintergrund vor der Kirche ist eine kleine Prozession z
Kupferstich von J. Gleich bei "Joseph Carmine," um 1820, 17,5 x 28 cm.
Wie alle Blätter aus dem Augsburger Verlagshaus Carmine selten. - Nur leicht wasserrandig. (Artikelnr. 22248BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Säugling. - Die Milch. Eine junge Mutter stillt ihren eingewickelten Säugling, während ihr ein zweites Kind dabei von der Seite zusieht. Am oberen Rand hängen Windeln an einer Leine, im Vordergrund sind ein kleiner hölzerne
Kupferstich im Oval von Martin Engelbrecht, um 1720, 28,5 x 18,5 cm.
Tafel 2 aus: "Der Menschen Zung und Gurgel Weid, Zur Notturfft und Ergözlichkeit vorgestellt durch die unterschiedlichen Arten der Geträncke", Augsburg, M. Engelbrecht,... (Artikelnr. 39508EG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Verkündigung. - Der Erzengel Gabriel links, mit vier Hunden an der Leine bläst in ein Horn, rechts die knieende Maria mit dem Einhorn. Im Hintergrund mehrere kleine, teils symbolische, Darstellungen, u.a. ein Brunnen, Ri
Umrißradierung, um 1830, 19,5 x 16 cm.
Eine ähnliche Darstellung findet sich auch im Kloster Ebstorf, als gestickt Buchpultdecke. - Am oberen Rand bis an die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 21538BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Nürnberger Bauernfuhrwerk mit Pferden. Ein Nürnberger Bauer mit Hut und Geißel lehnt an seinem vierräderigen Wagen mit Hürdengeflecht, dazu zwei ausgespannte Pferde, eines nimmt Heu vom Wagen, dem a
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f. 1834", 15,5 x 24,5 cm.
Jahn 308, II (von II), mit Zusatz: "Verlag von JAKlein in Nürnberg". - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, im Himmel vereinzelt fleckig. (Artikelnr. 24958EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
MALER. - Blatt aus der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Die drei mittleren Darstellungen zeigen Porträtmaler mit ihren Kunden/in im Atelier.
Lithographie von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftliche E... (Artikelnr. 42361EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
TABAK. - Zigarren. - Zwei Blätter aus der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit je neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Jeweils die mittleren Darstellungen zeigen Szenen in einem Tabakgeschä
2 Lithographie von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftliche... (Artikelnr. 42364EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BAD. - Badewanne. - Blatt aus der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Auf den drei mittleren Darstellungen ist eine Badewanne Thema der Satire.
Lithographie von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftliche E... (Artikelnr. 42357EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - China. - Zwei Blätter der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit je neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Auf beiden Blättern je drei Darstellungen mit Bezug zu China.
2 Lithographien von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftlich... (Artikelnr. 42359EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
VERLAGSPROSPEKT. - B. Dorndorf. - Der kleine Künstler. Broschüre mit sechs Lithographien, darunter ein Bildhauer in seiner Werkstatt, ein Porträtmaler in seinem Atelier und Ruhmeshalle mit der Bavaria in München. Auf dem Umschlag vorn
Lithographien bei B. Dorndorf, Frankfurt/M., um 1855, 29 x 22 cm.
Der Drucker und Lithograph Bernhard Dorndorf gründete 1833 seine Druckerei und spezialisierte sich ab 1839 auf Spiele, Spielkarten und Luxuspapiere. - Mit dem Vermerk "Verl... (Artikelnr. 41600EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Kutschen. - Fünf Blätter der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit je neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Auf jedem Blatt mindestens eine Karikatur zum Thema "Kutschen".
Lithographien von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftliche ... (Artikelnr. 42353EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Die Ziege mit den beiden Kitzchen, das Muttertier im Gras liegend, ein Kitzchen stehend, das andere liegend (Aetzdruck). Dieselbe Darstellung (vollendeter Zustand). Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei
Radierungen, i.d. Platte bez., sign. und dat. "JAKlein, 1843", je 10,5 x 16 cm.
Jahn 327, I (v. III): "Aetzdruck vor der Luft und den Bergen im Hintergrund. Selten"; 327, III (v.III). - Aetzdruck im breiten Rand gering fleckig; II. Zustand... (Artikelnr. 24974EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Soldat auf der Schnitzbank. Vor einem Zelt aus Stangen arbeitet ein Soldat an einer Schnitzbank, dahinter bei einer Feldschmiede drei Pferde und ein zweiter Soldat, ein dritter liegt rechts neben zwe
Radierung, i.d. Platte bez., monogr. und dat. "JAK fc. 1814", 14 x 19,5 cm.
Jahn 145, II (von III): Zustandsdruck. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 24812EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JÜLICH. - Eigentliche abbildung der berumbte Vestung Gulich, wie Die im Jhar 1621 ist belegert, und hat es erobert, den 3. Febr. A. 1622. GA und Zitadelle als kleine Vogelschauansicht mit den Befestigungen und den Stellungen der Belagere
Kupferstich aus Enß, 1627, 22 x 27,5 cm.
Fauser 6276. - Aus Caspar Enß' Chronik "Fama Austriaca", erschienen 1627. Die Kupferstiche stammen lt. Fauser von Abraham Hogenberg. Verso mit Beschreibung. Breitrandig. (Artikelnr. 16268CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - am Genfer See. Am Seeufer wird links ein Lastenschiff entladen, rechts sitzt eine Frau in Tracht auf einem Pferd mit Packsattel und zwei Körben, daneben belädt ein Bauer sein Maultier, unten Inschrift.
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein fec 1827", 16,5 x 23,5 cm.
Jahn 288, IV (von IV). - Im meist breiten Rand etwas, im Himmel leicht fleckig. (Artikelnr. 24701EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Soldat auf der Schnitzbank. Vor einem Zelt aus Stangen arbeitet ein Soldat an einer Schnitzbank, dahinter bei einer Feldschmiede drei Pferde und ein zweiter Soldat, ein dritter liegt rechts neben zwe
Radierung, i.d. Platte bez., monogr. und dat. "JAK fc. 1814", 14 x 19,5 cm.
Jahn 145, I (von III), Aetzdruck: "Die Aetzdrucke der Folge sind selten". - Breitrandig. (Artikelnr. 24811EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIGSBURG. - Die Emichsburg eine Parthie in der engl. Anlage nächst dem königlich würtemb. Residenz Schloß zu Ludwigsburg. Blick auf die Emichsburg, davor ein kleiner Teich, und zwei elegante Paar, eins flaniert und eins auf einer B
Altkolorierte Umrißradierung von Friedrich Weber, um 1810, 30 x 45,5 cm.
Schefold 4881. - Bis an die Darstellung beschnitten und angerändert, ohne die Titelei. - Stimmungsvolle Darstellung mit schönem Kolorit. (Artikelnr. 2173GG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - a Napoli. Blick auf eine Pferdeschwemme am Meeresufer bei Neapel, vorne führt ein Reiter ein Handpferd ins Meer, rechts abgedeckte Kähne, links kommt ein zweiter Reiter aus dem Wasser, unten Inschrift.
Radierung auf China, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein 1844", 12 x 20 cm.
Jahn 330, III (von III). - Mit Trockenstempel des "Radir Club München". - Im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 24700EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ZIRNDORF. - Ansicht der alten Feste von der Nordseite i. J. 1830. Daneben zwei kleinere Ansichten der vormaligen Schauenburg und ein "Situationsplan des Wallensteinschen Lagers im Jahre 1632". Vier Ansichten auf einem Blatt, in der untere
Lithographie, Nürnberg, 1867, 17,5 x 28,5 cm.
Aus: G.A. Hammerbacher "Historische Beschreibung der Stadt Nürnberg", Heft 11, Nürnberg 1867. - Verso gestempelt. (Artikelnr. 42995EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Innenarchitektur. - Blick in ein Wohnzimmer, eingerichtet mit einem Sofa, einem großen Tisch mit vier Stühlen und einem kleinen Tisch mit zwei Stühlen, zwei Aufsatzschränken, zwei Geschirrvitrinen, sowie einer Vase mit
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Oskar Lutze, sign. und dat. "um 1905", 26 x 44 cm.
Das Zimmer freundlich und hell, trotz Decken- und Wandverkleidung und einer grünen Tapete. Der Boden mit einem klassischen Fischgrät Parkett. Fast vo... (Artikelnr. 21805BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Der Stolz. Grotesk-erotische Darstellung einer stolz blickenden nackten Reiterin, deren Pferd von einem Fackelträger durch die Straße geführt wird. Am unteren Rand mit einer kleinen Humoreske.
Lithographie mit Tonplatte, auf dem Stein sign. und dat. 1916, 24 x 18 cm.
Aus einem Zyklus über die Sieben Todsünden. - Der Maler, Illustrator und Karikaturist Adolphe Willette (1857-1926) war Mitbegründer der philanthropischen Vereini... (Artikelnr. 42385EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KARL GUSTAV, Pfalzgraf von Zweibrücken-Kleeburg (1622 - 1660). - Hüftbild nach halbrechts im Oval des Feldherrn und Königs Karl X. Gustav von Schweden und Großfürst von Finnland, darunter kleines Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 18,5 x 15,5 cm.
Der Pfalzgraf bei Rhein und Herzog von Bayern, Jülich, Kleve und Berg war auch Graf von Veldenz, Sponheim, Mark und Ravensberg. Er kämpfte im schwedischen Heer unter Königsmarck in der Oberpfalz und... (Artikelnr. 7078EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Augsburger fohe und traurige Ereignisse. Chronos schwebt auf einer Wolke über Augusta und mahnt auf einer kleinen Tafel "Bedenket der vorigen Zeit bis daher". Augusta sitzt vor einer Zibelnuss
Kupferstich von J.G. Rugendas nach A. Scheller, 1759, 23 x 27,5 cm (Darstellung); 48 x 30 cm (mit Text).
Jesse 310; Teuscher 713. (Artikelnr. 40955EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JULIUS I. ADAM (1821 - 1874). - Ein Junge trägt einen kleinen Buben, mit Angel in der Hand, auf den Schultern. Sie spazieren fröhlich mit ihrem Hund am Feldrand entlang, hinter ihnen eine Vogelscheuche.
Bleistiftzeichnung, links unten monogr. "JA", um 1850, 20,5 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. I, S. 65. - Julias Adam, der vierte Sohn von Albrecht Adam, war zunächst als Landschafts- und Tiermaler tätig, wandte sich dann der Lithographie zu ... (Artikelnr. 946GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der russische Cuirassier beim Trainwagen. Vor zwei gesattelten Pferden steht mittig ein russischer Kürassier, auf seinen Säbel gestützt. "Rechts ist ein russischer Wagen (Teljäga) aufgefahren", auf d
Radierung, bez., monogr. und dat. "JAK fec. 1818", bei Artaria & Fontaine, Mannheim, 1818, 16 x 21,5 cm.
Jahn 217, I (von II), Aetzdruck aus der 1. Folge von sechs Militärstücken: "Die Aetzdrucke der Folge sind von großer Seltenheit." V... (Artikelnr. 24883EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ADRIAEN VAN DER CABEL (1631 - 1705). - Arkadische Küstenlandschaft. Aus einem kleinen Fluss im Vordergrund des Bildes schöpft eine Frau Wasser in einen Krug, ein Mann steht hinter ihr vor an einem Baum und hält ebenfalls einen Krug. Im
Radierung, um 1650, 21 x 31 cm.
Adriaen van der Cabel zugeschrieben. - Bis knapp an die Darstellung beschnitten. Leicht fleckig. (Artikelnr. 39334EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ANTONIN VOLKMER (1813 - 1858). - Junge Familie mit Kind. Die Mutter steht in der Mitte und hält ihre kleine Tochter im Arm, die neben ihr auf einer Säule sitzt. Der Vater wiederum sitzt ihr zur Linken auf einer Bank.
Aquarell, links unten sign. und dat. "A. Volkmer 1851", 32 x 27 cm.
Toman, Dictionary of Czech Painters, Bd. II, S. 664. - Antonin Volkmer (Wildenschwert 1813-1858 Prag) war Porträtmaler an der Prager Akademie (1832-1836). Er porträtiert... (Artikelnr. 43143EG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Vater und Sohn. - Karikatur. - Un père qui fait sucer à son fils le lait des bons principes. Ein Vater steht mit seinem kleinen Sohn am Tresen und lässt ihn aus einem großen Bierglas trinken. Die Wirtin beobachtet die Szene
Lithographie von H. Daumier, Paris, 1847, 24 x 20 cm.
Delteil 1575. - Aus der Folge "Les Papas" der Zeitschrift "Le Charivari". - Verso Typographie. (Artikelnr. 41333EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Das Piket mit dem Wegweiser. Ein (fränkischer?) Bauer mit dreieckigem Hut wird von einem Kosacken mit der Peitsche gezwungen, zu Fuß nebenher zu laufen und ihm und seinen mit Lanzen nachreitenden Kamer
Radierung, i.d. Platte bez., monogr. und dat. "JAK. f 1819", 16 x 21,5 cm.
Jahn 240, III (von III). - Im breiten Rand teilweise leicht fleckig. (Artikelnr. 24903EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.