Suchergebnisse für: "augsburg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
936
Deutsche Ansichten
761
Bayern
655
Schwaben
529
Porträts
381
Heiligenbilder
360
Dekorative Graphik
95
Ansichten Ausland
90
Europa
79
Berufe
75
-
WIEN. - Vienna - Wien. Gesamtansicht, im Himmel zwei Putten mit Spruchbändern mit Erläuterungen, unter der Darstellung Wappen und Legende in lat. und deutscher Sprache.
Altkolorierter Kupferstich von J.Fr. Leopold, Augsburg, um 1730, 19 x 28,5 cm.
In kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 1093GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MARIAHOF/Steiermark - Gnadenbild. - Wahre Abbildung der berühmten Gnaden Mutter zu Maria Hoff in Ober-Steyer Marck. Das Gnadenbild mit Engelreigen, unten Inschrift.
Kupferstich von Klauber, Augsburg, um 1760, 11 x 6,5 cm.
Meist bis zur Plattenkante beschnitten, insgsamt leicht fleckig. (Artikelnr. 18127EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ONUPHRIUS. - Dem nur mit Zweigen bekleideten Patron der Stadt München reicht in der Wildnis ein Engel die Kommunion, unten Inschrift.
Kupferstich bei J.A. Pfeffel, Augsburg, um 1700, 10 x 6 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16534EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD, Bruno Graf von (1576 - 1644). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Oberst-Stall- und Jägermeisters Kaiser Ferdinands II., mit Spitzenkragen, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian, Augsburg, um 1625, 15 x 12 cm.
APK 16156. - Meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18867EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RHENANUS, Beatus (1485 - 1547). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Baseler Philologen, Herausgebers und Druckers, in Händen ein Buch.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, Augsburg, 1747, 21,5 x 14 cm.
Der in Schlettstadt geborene Humanist war ein Freund des Erasmus von Rotterdam. (Artikelnr. 258EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
SERGIO, Giovanni Antonio (geb. 1705). - Johannes Antonius Sergius. Halbfigur nach viertelrechts des Rechtsgelehrten aus Neapel, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, Augsburg, um 1750, 32 x 19,5 cm.
APK 24265. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort eine kleine Läsur. (Artikelnr. 21587EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Braunschweig. Gesamtansicht, im Vordergrund Verteidigungsanlagen.
Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner bei Jeremias Wolff, Augsburg, dat. 1729, 30 x 100 cm (von zwei Platten gedruckt).
Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 28. - Die seltene Darstellung in guter Erhaltung. (Artikelnr. 1327GG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XIII. REZZONICO, Papst (1693 - 1769). - Brustbild nach halbrechts im Oval unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.E. Belling, Augsburg, um 1760, 24 x 18 cm.
APK 18984. - Mit Wahldatum: Der gebürtige Venezianer war seit 1758 Papst. - Im Randbereich unten rechts leichte Farbwischer. (Artikelnr. 31328EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
QUINTINUS (QUENTIN) von Vermand. - Das Martyrium des römischen Rittersohnes durch Enthauptung.
Altkol. Holzschnitt von Hans Schäufelein, Augsburg, 1513, 8,5 x 7 cm (auf der ganzen Buchseite).
Schreyl, Schäufelein, 525. - Aus: "Leben der Heiligen", gedruckt von Hans Otmar. Im Rand etwas fingerfleckig. (Artikelnr. 11724AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
Trautmann, Franz. - Hell und Dunkel. Poeseien aus allen Stimmungen.
Augsburg, Max Huttler, 1885.
18 x 12 cm. 4 Bl., 354 S., 3 Bl. Mit Porträt-Frontispiz. OBroschur.
Lentner 548. - Erste Ausgabe. - Einband leicht fleckig, Rücken erneuert. Unaufgeschnitten. (Artikelnr. 6233BB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
GIERLIKOWSKI, Johannes (gest. 1700). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen Obersten der polnischen Reiterei, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm.
APK 9405. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen auf Bütten mit Trockenstempel einer Sammlung. (Artikelnr. 6770EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
MONATSBILDER. - Juli. - Julius - Heumonat. Die im Heumonat danckbare Erde. Zahlreiche Landleute bei der Heuernte.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 17 x 29 cm.
Mit Vierzeiler in Latein und Deutsch im Unterrand. - Unten gebräunt. Schönes altes Kolorit. (Artikelnr. 25617CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
OSNABRÜCK. - Prospect des Fürstl. Schloß zu Osnabrüg.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.M. Probst nach Chr.L. Reinhold, um 1750, 28 x 41 cm.
Kapff K 78. - Augsburger Guckkastenblatt aus der Kaiserlichen Akademie. - Unten alt angerändert, Ränder etwas angestaubt. Kräftiges Altkolo... (Artikelnr. 23759CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
GASSER, Achilles (1505 - 1577). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes in Lindau.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
Der praktische Arzt in Lindau, Feldkirch und Augsburg war Mitarbeiter an Sebastian Münsters "Cosmographie". - Im linken Rand außen durchgeschlagener Leimungsstreifen. (Artikelnr. 290EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR der Große. - S. Gregorius. Halbfigur nach halbrechts, im päpstlichen Ornat mit Tiara auf einem Stuhl sitzend, rechts oben die inspirierende Hl.-Geist-Taube, in reicher Rokokoumrahmung, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich von J. Kempter, Augsburg, um 1770, 12,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 28483EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
EULALIA von Merida (von Barcelona). - Die von Engeln begleitete Jungfrau beim Verhör vor dem Richter, dazu zwei Herkulesgestalten im Löwenfell mit dem Himmels- bzw. Erdglobus auf den Schultern.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 7978EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GENOVEFA von Paris (gest. um 502). - Bischof Germanus von Auxerre schenkt ihr ein Medaillon, ein Engel entzündet ihre Kerze wieder und gibt ihrer blind tastenden Mutter das Augenlicht zurück.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15730EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. am Schlier See. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Ufer des Sees, er auf sein Gewehr gestützt.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Das seltene Blatt in frischem Zustand. (Artikelnr. 27961CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Prospect von der Churfürstl. Residenz Stadt Maynz zwischen Rhein u. Mayn von Bingen aufwärts anzusehen. Gesamtansicht von Südwesten mit reicher Bootsstaffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Fietta, in Kriegshaber bei Augsburg, um 1780, 24,5 x 38,5 cm.
Minimal fleckig. (Artikelnr. 2613GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
VOHENSTEIN ZU ADELMANNSFELDEN, Johann Ludwig Baron von (1719/20 - 1737). - Brustbild en face im Oval des im 18. Lebensjahr verstorbenen Freiherrn, mit Harnisch, unten verkehrtes Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von T. Laub nach G.F. Pfantzelt in Ulm, Augsburg, 1737, 30 x 21,5 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 6090EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPTEN. - Tracht. - Bayer'sche Trachten. Ein Bauern-Mädchen aus der Gegend von Kempten. Brustbild eines jungen Mädchens in aufwendiger Sonntagstracht.
Altkolorierte Aquatinta in Punktiermanier bei Ebner, Augsburg, um 1815, ca. 15 x 11 cm.
Sehr seltenes, breitrandig und tadellos erhaltenes Trachtenbild. (Artikelnr. 23284CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Christus in der Rast. - Wunderthätige Bildnus des gegeisselten Heylands Jesu Christi in der schönen Unser lieben Frauen Pfarr Kirchen zu Ingolstatt.
Schabkunstblatt von J.M. Will, Augsburg, um 1760, 8,5 x 5 cm.
Der gegeisselte Heiland steht heute in der Leonhardskapelle des Münsters. (Artikelnr. 36704EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Augenarzt. - Jesus macht einen blind geborenen sehend. Jesus legt dem knienden Blinden einen Finger aufs Augenlid.
Kupferstich nach Decker bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
Mit erklärenden Versen in Latein und Deutsch im Unterrand. - Etwas fleckig. (Artikelnr. 11204AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRTH. - Fürth. Gesamtansicht.
Radierung von Georg Adam bei Herzberg, Augsburg, um 1820, 9 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 62. - Georg Adam "war ein fruchtbarer und begabter Meister, geistreich in der Führung der Radiernadel". - Extrem seltene Ansicht. (Artikelnr. 28303CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Teutschland hat ohngefehr 200 Meilen in die Breite u. 150. Meilen in die Länge.
Altkol. Kupferstich von E. Bäck, Augsburg, um 1720, 16 x 21 cm.
Gesamtkarte mit angrenzenden Gebieten, links und rechts Wappenleiste mit je 8 Wappen. (Artikelnr. 6250CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FREINSHEIM, Johannes (1608 - 1660). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Historikers, seit 1656 Professor in Heidelberg.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 9 cm.
APK 8649. - Der Professor in Upsala (1642) war Bibliothekar der schwedischen Königin Christine. (Artikelnr. 27815EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MOSES. - Moses mit den Gesetzestafeln erscheint vor den ums goldene Kalb tanzenden Israeliten.
Kupferstich von Ch.F. Hörmann nach Baumgartner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
Mit erklärenden lat./dt. Versen im Unterrand. - Im Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 11200AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELSUCHT. - Rebus zu den negativen Folgen des Glücksspieles.
Altkol. Kupferstich von J. Gleich, Augsburg, um 1790, 12 x 7,5 cm.
Das Rebus "Wer verspielt Jacke und Hose - Der kann hinterm Schornstein tosen" umgeben von einer ornamentalen Umrahmung mit Blumengirlanden. (Artikelnr. 1242GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CASILDA von Toledo. - Die vornehme Mohammedanerin, Tochter des Emirs von Toledo, bringt mildtätig christlichen Gefangenen Brot, das sich bei der Überprüfung durch ihren Vater in Rosen verwandelt.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15762EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbild. - Die heiligen 3 Hostien auf dem hl. Berg Andechs, auf Wolken schwebend über Ansicht von Kloster und Ort mit Wallfahrern, unten Inschrift, verso Gebetstext.
Altkol. Lithographie bei J. Pöppel, Augsburg, um 1860, 6,5 x 5,5 cm.
Insgesamt leicht fleckig. (Artikelnr. 36553EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Wies. - Andachtsbild. - Wahre Abbildung der Gnadenreichen Bildnus des gegeißletten Heylandts usw. Der gegeißelte Christus, angekettet an die halbhohe Säule und die ornamentale Umrahmung, unten Inschrift.
Kupferstich von S.T. Sondermayr, Augsburg, um 1740, 13 x 6,5 cm.
Hat die H. Bildnus angerührt. (Artikelnr. 20447EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Wies. - Andachtsbild auf Seide. - Gnadenreiche Bildnus des gegeißlett Heylandts in der Wiss anberühret. Der gegeißelte Heiland, angekettet an eine halbhohe Säule und die Rokokoumrahmung, unten Inschrift.
Kupferstich auf rosa Seide, Augsburg, um 1760, 5 x 4 cm.
Unten Einriß bis in den Schriftbereich. (Artikelnr. 37664EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMM, Heinrich Wilhelm (1725 - 1775). - Bebenhausen. - Halbfigur en face des Tübinger Mathematikprofessors und Predigers in Bebenhausen, in Rokokoumrahmung mit Kruzifix und Totenkopf, darunter Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.A. Friedrich d.J., Augsburg, 1759, 13 x 7,5 cm (APK 4953; bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 1521EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZ, Christian Gottlieb (1675 - 1751). - Halbfigur nach halblinks des Bibliothekars und Professors für Rhetorik, Dichtkunst und Geschichte in Altdorf, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G.P. Nusbiegel nach J.J. Preissler, Augsburg, 1746, 14,5 x 8,5 cm.
APK 23737. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26625EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MADRID. - Eines von den höffen in dem Escurial. Blick auf die Gebäude, der Innenhof belebt von zahlreichen Höflingen.
Kupferstich von M. Küsell nach W. Baur, 1681, 9 x 11 cm.
Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. (Artikelnr. 34030EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
FREHER, Paul (1611 - 1682). - Paulus Freherus, Norimbergensis, Medicinae Doctor. Halbfigur nach viertelrechts des in Nürnberg gebürtigen und tätigen Arztes und Biographen.
Kupferstich von W. P. Kilian, Augsburg, um 1690, 11,5 x 10 cm.
APK 8641. - Alt aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 491EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WELSCH, Johann Friedrich von (1694 - 1743). - Kniestück nach halbrechts des Bürgermeisters von Nördlingen, gelehnt an einen Tisch, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J. J. Haid nach Heidegger, Augsburg, um 1750, 42 x 28 cm.
APK 27853. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, mit zwei hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 15903BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HAFENREFFER, Matthias (1561 - 1619). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Pfarrers in Herrenberg und Ehingen und Hofpredigers in Stuttgart.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 10356. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, verso Typographie. (Artikelnr. 20759EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERSFELDEN. - Prospect des Schloß gegen den Garten. Hauptansicht mit reicher Personenstaffage.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach Salomon Kleiner bei Wolffs Erben, Augsburg, 1728, 25 x 41 cm.
Pfeiffer 36887; nicht bei Lentner. - Hauptblatt der schönen Kupferstich-Folge des Schlosses Pommersfelden. (Artikelnr. 24240CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA LUGGAU/Kärnten. - III. Conv. Divae V. Thaumaturgae Luccaviae in Carinthia superiori. Schöne Ansicht des Servitenklosters.
Kupferstich von D. Herz nach S. Rosenstingl, Augsburg, um 1740, 19,5 x 27 cm.
Nebehay-Wagner 573,3. - Seltene Ansicht in einem kräftigen Abzug; auf Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4268CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GESNER, Konrad (1516 - 1565). - Brustbild nach viertelrechts des Arztes und Naturforschers, darunter facimilierter Text und Unterschrift.
Lithographie auf China von Engelmann, um 1830, 20 x 23 cm.
Der gebürtige Züricher war Pharmakologe, Philologe und Alpinist, tätig u. a. in Straßburg, Basel und Augsburg. (Artikelnr. 15959BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MENSHENGEN, Ferdinand Freiherr von (1700 - 1756). - Halbfigur nach halblinks des kurpfälzischen Geheimen Rats, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. J. Kleinschmidt, Augsburg, um 1745, 28 x 17 cm.
APK 16874. - Der "Comitial-Minister" war 1745 bevollmächtigter Wahlbotschafter bei der Kaiserwahl Franz Stephans in Frankfurt. (Artikelnr. 10262EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
PÜRCKHL, Johann Christoph (ca.1650 - ca.1700). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Regensburger Ratsherrn, unten darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von L. Heckenauer, Augsburg, um 1690, 29 x 20,5 cm.
Der promovierte Jurist schrieb 1676 seine "Dissertatio politica de iure pacis". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4058EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, Circulus et Electorat.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, dat. 1728, 56 x 47 cm.
Zeigt das Gebiet von Bamberg bis Garmisch und Augsburg bis Passau. Mit schöner, figürlicher Kartusche rechts oben. - Mit schmalem Rand, im Bug seitlich hinterlegt. (Artikelnr. 2427GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
PETERSBURG. - Delineatio alicuyus Spatii Petersburgi in Russia. - Dibuxo d'una placa a Petersburg en Russia. Entwurf für den erst im 19. Jahrhundert vollendeten Palastplatz.
Kupferstich (Guckkastenblatt), um 1780, 27,5 x 41 cm.
Vgl. Kapff, Guckkastenbilder K 283. - Nach dem Augsburger Guckkastenblatt von Probst. (Artikelnr. 2722GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GUGLIELMI, Gregor (1714 - 1772). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Freskenmalers.
Schabkunstblatt von Johann Elias Haid nach Hirschmann sen., dat. 1768, 13 x 10,5 cm.
APK 10149. - Der gebürtige Römer war in Rom, Dresden, Wien, Berlin, Augsburg und St. Petersburg tätig, wo er starb. (Artikelnr. 5690EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KOSMETIK. - Schminktöpfchen. - La Dame à sa Toilete. Junge Frau im Negligé, sitzend an ihrem Schmink- und Frisiertisch mit Spiegel und Ablage für die Mittel zur Schönheitspflege, rechts ein Papagei, unten Inschrift.
Schabkunstblatt bei J.J. Haid, Augsburg, um 1750, 27 x 21 cm. (Artikelnr. 37655EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ERESING/bei Emming. - Ulrichskapelle. - Wahre Abbildung, der bey dem gnadenreichen und weitberühmten in der Füllischen Hof=Marckt Eressing, Oberlands Bayern gelegenen St. Ulrichs=Brunnen, und in der dabey erbauten Capellen im Altar steh
Kupferstich mit Typendruck und Holzschnittbordüre, um 1830, 27 x 15,5 cm (Altardarstellung), 41,5 x 24,5 cm (Blattgröße).
Der Heilige Ulrich von Augsburg sitzend mit Stab und Fisch ist Patron der Winzer, Weber, Fischer und Fischhändler... (Artikelnr. 19776BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.