Suchergebnisse für: "augsburg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
936
Deutsche Ansichten
761
Bayern
655
Schwaben
529
Porträts
381
Heiligenbilder
360
Dekorative Graphik
95
Ansichten Ausland
90
Europa
79
Berufe
75
-
BARMHERZIGKEIT, Werke der leiblichen. - Die Nackenden kleiden. Das dritte der sieben Werke der leiblichen Barmherzigkeit. Ein Bedürftiger erhält einen Umhang und Christus segnet die gute Tat. Darunter Text in Reimform.
Altkol. Kupferstich von J.C. Kempter, Augsburg, um 1770, 12,5 x 6,5 cm.
Stellenweise gebräunt. (Artikelnr. 40212EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DIENSTBOTEN. - Magd. - S. (Theo-)dula. Eine Dienstmagd. Hüftbild im Oval eines weiblichen Dienstboten in Arbeitskleidung der Zeit um 1780, ein Soldat sticht ihr in den Hals, unten Legende.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei M. Gleich, Augsburg, um 1780, 8 x 7 cm. (Artikelnr. 33499EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. aus der Gegend bei Nürnberg. Bauernpaar in der typischen Tracht vor einem großen Bildstock links, rechts im Hintergrund Ansicht von Nürnberg mit der Burg.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27967CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Vogeljagd. - Blick auf eine Waldlichtung mit zwei zeltdachartig aufgespannten Netzen zum Vogelfang, unter denen Vögel die Köder aufpicken, rechts der versteckte Vogelfänger mit zwei Zugleinen in Händen.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15743EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FLORENTINA (FLORENTIA) von Cartagena. - Die Jungfrau vertreibt einen Teufel, wobei sie, der Immaculata gleich, den Fuß auf eine Weltkugel setzt, rechts entschwebt ein Amorknabe mit Augenbinde und gelöschter Fackel.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8083EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GLYKERIA von Heraklea. - Die Tochter des Konsuls Makarius "wird nachts auf offener Straße von ihren Verfolgern mit Steinen beworfen, die von ihr abprallen" (LCI, Bd. 6, Sp. 414).
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15772EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuzauffindung. - Inventio Sanctae Crucis. Das Kreuz Christi, aufgerichtet in einer Allee aus verschiedenartigen Bäumen als "Arbor una nobilis", bekränzt von einem Engel, davor ein zerstörtes heidnisches Götterbild.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8055EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
STANISLAUS KOSTKA. - S. Stanislaus Kostka. Ganzfigur des späteren Jesuiten, kniend als junger Adeliger in reicher Kleidung vor einer Erscheinung des "IHS", die ein Engel ihm reicht, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich von Frehling, Augsburg, um 1780, 9,5 x 6 cm.
Im Rand schwach fleckig. (Artikelnr. 16980EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
THEODOR von Perge. - Während der Martyrer auf einem Feuerrost den Tod erleiden soll, löschen dem Boden entspringende Quellen die glühenden Kohlen, sehr zum Entsetzen der Schergen, Götzenpriester und Soldaten.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8048EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Wies. - Gebetszettel. - Gnadenreiche Bildnus des gegeisleten Heylandts auf der Wiss, angekettet an die halbhohe Säule und die Rokokoumrahmung, unten Inschrift. Rechts "Reumüthige Liebs-Seufzer" in Versen.
Kupferstich von Klauber, Augsburg, um 1780, 7 x 4 cm (Darstellung) bzw. 12,5 x 14,5 cm (Holzschnittbordüre). (Artikelnr. 37672EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Wies. - Gebetszettel. - Gnadenreiche Bildnus des gegeißleten Heyland auf der Wiss, angekettet an die halbhohe Säule und die Rokokoumrahmung, unten Inschrift. Rechts "Reumüthige Liebesseufzer" in Versen.
Kupferstich bei J. Busch, Augsburg, um 1780, 9,5 x 6 cm (Darstellung) bzw. 12,5 x 14,5 cm (Einfassungslinie). (Artikelnr. 37671EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES von Gott. - Ganzfigur nach halblblinks des Ordensgründers der Barmherzigen Brüder, kniend im Habit auf Wolken mit Engelreigen, oben die leuchtende Inschrift "Charitas", unten Inschrift.
Kupferstich bei J.A. Pfeffel, Augsburg, um 1720, 10 x 6 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16633EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GEWÜRZE. - Kümmel und Dill. - Blick in eine hügelige Flußlandschaft mit Dorf und Brücke, vorne große Kümmel- und Dillstauden, in ornamentaler und floraler Umrahmung, unten Inschrift.
Kupferstich von G.D. Heumann, Augsburg, um 1735, 29 x 20,5 cm.
Aus der "Kupferbibel" von Joh.Jak. Scheuchzer, Tafel DCXCIII. (Artikelnr. 28660EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - S.Aloysius Gonzaga Societatis Jesu. Ganzfigur im Profil nach rechts, kniend im Gebet vor dem Allerheiligsten, dazu Putten mit Lilie und Kreuz.
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1730, 10,5 x 6,5 cm.
Erschienen aus Anlaß der Heiligsprechung 1726. (Artikelnr. 16376EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ELIAS. - Wachholder. - Blick auf eine Straße im Wald, vorne schläft der Prophet Elias unter einem "Wachholder-Baum", in ornamentaler und floraler Umrahmung, unten Inschrift.
Kupferstich von P.G. Harder, Augsburg, um 1735, 29 x 20 cm.
Aus der "Kupferbibel" von Joh.Jak. Scheuchzer, Tafel CCCCLXXIII. (Artikelnr. 30061EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WENDELIN. - S. Wendelinus. Der in St. Wendel im Saarland begrabene iroschottische Königssohn als Hirte mit Hirtenstock und einem Schaf vor einer Hütte.
Altkol. Kupferstich von J. Busch, Augsburg, um 1780, 9 x 6 cm.
Verso hs. Gruß zur Kommunion, dat 1810. (Artikelnr. 40251EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FRÜCHTE. - Wassermelone. - Angurien, Citrull. Blick in eine Gebirgslandschaft, vorne eine Staude mit Melonen, in der ornamentalen und floralen Umrahmung aufgeschnittene Früchte, unten Inschrift.
Kupferstich von G.D. Nessenthaler, Augsburg, um 1735, 29 x 19 cm.
Aus der "Kupferbibel" von Joh.Jak. Scheuchzer, Tafel CCXCVIII. (Artikelnr. 30059EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - S. Emmerammi Ratisponae. Ansicht der Klosteranlage von St. Emmeram von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts unten kl. Kartusche mit Erklärungen.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 9987CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
GÜTERMANN, Johann Jacob (1671 - nach 1745). - Biberach. - Halbfigur nach halbrechts des Predigers und Seniors des Ministeriums in der Reichsstadt Biberach, in barocker Umrahmung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.A. Fridrich, Augsburg, dat. 1745, 24 x 16 cm.
APK 43702. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 28399EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Prospect in dem garten des Cardin. Coesij zu Rom. Blick in den Garten, rechts das Gebäude, mit Staffage.
Kupferstich von M. Küsell nach W. Baur, 1681, 9 x 11 cm.
Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. (Artikelnr. 34034EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
FENELON, Francois de Salignac de la Motte (1651 - 1715). - Brustbild nach halbrechts im Zieroval des französischen Schriftstellers, als Erzbischof und Herzog von Cambrai, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.A. Fridrich d.Ä., Augsburg, um 1720, 13,5 x 7,5 cm.
APK 7841. - Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 23545EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEISSHEIM. - Prospect deß Churfürstl. Residenz Schloß von Seiten deß Gartens u. aufgang anzusehen. Die schöne Gesamtansicht von der Gartenseite.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, Augsburg, um 1722, 22 x 34,5 cm.
Maillinger I, 601; Lentner 2201. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 25427CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Prospect und Perspectiv deß Churfürstl. Schlosses oder Jagthauß zu Fürstenried, wie selbes am eingang von München anzusehen.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel, bei Wolff, Augsburg, um 1717, 23,5 x 35,5 cm.
Maillinger I, 627,1; Lentner 2154 und 13633. (Artikelnr. 1547CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖPPERLIN, Georg Wilhelm (1636 - 1703). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval Ältesten Bürgermeisters von Nördlingen, umgeben von Draperie, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von A. M. Wolffgang nach G. M. Haak, Augsburg, um 1703, 38,5 x 27,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13567EG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Maria auxiliatrix vulgo Maria Hilff. Gesamtansicht mit Wallfahrtskapelle, darüber auf Wolken das Gnadenbild mit Engeln.
Kupferstich von G.A. Wolfgang aus C. Stengel, Mariano-Benedictinum, Augsburg, 1659, 10,5 x 7 cm.
Im Unterrand aufgeklebt eine ausgeschnittene Inschrift: "Maria Hilff zu Vorderegg." (Artikelnr. 12071CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Von dem Schwabenland und seinen fürnemen Stetten und Flächen.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", 1598, 9 x 13,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Zeigt das Gebiet zwischen Nürnberg, Augsburg, Memmingen, Basel, Straßburg und Metz, im Mittelpunkt Esslingen und Tübingen. Nicht genordet. (Artikelnr. 12738AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ASIEN. - Karte. - Asia cum Omnibus Imperiis Provinciis, Statibus et Insulis. Gesamtkarte.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter bei Probst, Augsburg, um 1800, 49 x 58 cm.
Mit zwei figürlichen Kartuschen (mit exotischen Tieren) und Flächenkolorit. - Etwas flacher Abdruck, Bug oben und unten alt hinterlegt. (Artikelnr. 9629CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Hinrichtung. - Der gesteinigte Priester Jojada aus dem 2. Buch der Chronik, dahinter Stadtarchitektur.
Altkol. Kupferstich von Ch.F. Hörmann nach Baumgartner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
Mit erklärenden lat./dt. Versen im Unterrand. - In lebhaftem Altkolorit, gut erhalten. (Artikelnr. 11176AG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
TIEFENBRONN. - Rott, H. - Die Kirche zu Tiefenbronn bei Pforzheim.
Augsburg, Filser, 1929.
24 x 16 cm. 26 S., 13 Bl. Mit zahlr. meist ganzs. Abb. OBrosch.
Aus der Reihe: "Deutsche Kunstführer", herausgegeben von A. Feulner, Band 37. - Ebd.-Rcken. mit Einriss. (Artikelnr. 3278BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Der Schatz vom heiligen Berg Andechs.
Augsburg, Multi-Druck, 1967.
24,5 x 21 cm. 95 S., 32 Bl. Mit 82 Abbildungen im Tafelteil. Illustr. OBroschur mit Rtit.
Erschienen zur Ausstellung im bayerischen Nationalmuseum München 12. Mai bis 15. Oktober 1967. (Artikelnr. 3294BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
BACHARACH. - Grashoff-Heins, Dr. G. - Bacharach.
Augsburg u. Köln, Filser, 1928.
24 x 15,5 cm. 29 S., 1 Bl., 16 S. Mit zahlr. meist ganzs. Abb. OBrosch.
Aus der Reihe: "Deutsche Kunstführer an Rhein und Mosel", herausgegeben von E. Beitz, Band 7. (Artikelnr. 3275BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
JAEGER, Johann Wolfgang (1647 - 1720). - Brustbild nach viertelrechts des Altphilologen und Universitätskanzlers in Tübingen, unten Inschrift.
Kupferstich von A.M. Wolffgang, Augsburg, um 1710, 16 x 11 cm.
APK 12687. - Der Abt von Maulbronn war seit 1709 Superintendent von Württemberg. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34633EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
PUCHAIM, Adolph Graf von (gest. 1639). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Generals, in Rüstung, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1640, 14 x 11 cm.
APK 20338. - Der Eroberer von Landsberg a.d. Warthe und Brandenburg a.d. Havel wurde in Prag bei einem Turnier erschossen. (Artikelnr. 6801EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
RABENER, Gottlieb Wilhelm (1717 - 1771). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Dichters.
Schabkunstblatt von J.E. Haid nach A. Graff, Augsburg, 1776, 20,5 x 13 cm.
APK 20465. - Der geistreiche Satiriker war zunächst Steuerrevisor in Leipzig, seit 1753 in Dresden. - Rechts unten geglättete Knickfalte im Hintergrundbereich. (Artikelnr. 3894EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
MYTHOLOGIE. - Pyramus und Thisbe. - Bei einem Brunnen im Wald findet Thisbe den scheinbar toten Pyramus und ersticht sich.
Kupferstich von J.B. Lidl bei J.D. Herz, Augsburg, um 1750, 23,5 x 18,5 cm.
Unter Darstellung Text in Französisch. - Mit schmalem Rand, etwas gebräunt und knittrig. (Artikelnr. 2345GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN RUGENDAS (1708 - 1781). - Studienblatt mir mehreren Pferden und einem Hund. In der Bildmitte zwei kämpfende Pferde und ein Hund, daneben weitere Studien von Pferden.
Tuschfederzeichnung auf eingeöltem Papier, um 1750, 13 x 18 cm.
Teuscher 651. - Ausschnitt aus einer Komposition von Georg Philipp Rugendas d.Ä., die Christian Rugendas als Schabkunstblatt ausführte. Die Bearbeitungsspuren (durchgegriff... (Artikelnr. 27875CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Auferstehung. - Jesus Christus wahrer Gottes Son der Welt Heyland. Ganzfigur nach halblinks zurückgewendet, stehend auf Wolken mit Segensgestus und Weltkugel, die Füße mit sichtbaren Wundmalen, umrandet von manieristischer Orn
Holzschnitt, Augsburg, 1573, 22 x 15 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "M. Schrot, Acta Apostolorum". - Beiliegt in Fotokopie Schrots Verslegende zur Darstellung. Der protestantische Schriftsteller Schrot (gest. 1575/76) war einer von zw... (Artikelnr. 9200EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Sammelbild mit 10 Ansichten, darunter Konstanz, Schwäbisch-Hall, Stuttgart, Tübingen, Ulm und Villingen.
Kupferstich von Vincenzo Maria Coronelli, 1708, 13 x 18,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Mittig mit zwei größeren Ansichten von Augsburg und Njmwegen, außerdem vorhanden Basel und Schaffhausen. - Von größter Seltenheit. (Artikelnr. 24044CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbild. - Das obere Gnadenbild auf dem heil. Berg Andechs, im Engelreigen mit Strahlenkranz, in Wolken schwebend über Ansicht der Klosterkirche, gesehen vom Ammersee aus, vorne zwei Boote, unten Inschrift, verso Gebetstext.
Altkol. Lithographie bei J. Geiger, Augsburg, um 1840, 9,5 x 6 cm. (Artikelnr. 36509EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbilder. - Gnaden-Bildniß auf dem heiligen Berg Andechs. Die hl. drei Hostien sowie Unteres und Oberes Gnadenbild, auf Wolken schwebend über Ansicht von Kloster und Ort mit Wallfahrern, unten Inschrift, verso Fürbittruf.
Altkol. Lithographie bei Zorn & Anzmann, Augsburg, um 1840, 8,5 x 5,5 cm. (Artikelnr. 36546EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNF SINNE. - Das Gefühl. - Le Toucher. Das Gefühl. Hüftbild einer Frau in vornehmer Kleidung. Sie spielt mit einem Vögelchen auf ihrer Hand, ein Mann versucht sie zu liebkosen, darunter die Inschrift und Verse.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach G. Spizel, Augsburg, um 1770, 40,5 x 28 cm. (Artikelnr. 29301EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
THEODOR SYKEOTA von Anastasiopolis. - Der Bischof als Mönch, zu Füßen die Bischofsinsignien, stehend in gebirgiger Flußlandschaft, ein Blitz bezeichnet die Stelle, an der das große Kreuz in seinen Händen aufgerichtet werden soll.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8049EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
THEODORA UND DIDYMUS von Alexandrien. - Die zur Prostitution gezwungene Theodora fällt dem Henker in den Arm, als dieser Didymus enthaupten will, der sie durch einen hier sichtbaren Gewandtausch aus ihrer Lage befreit hat.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8051EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
ZACHARIAS UND ELISABETH. - Heilige Sippe. An einem Ziehbrunnen unterhalten sich Maria und ihre Base Elisabeth, dazu der Jesus- und der Johannesknabe, rechts Joseph und Zacharias im Gespräch, als Hintergrund hügelige Flußlandschaft.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 7987EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CARL BORROMÄUS (1538 - 1584). - S. Carolus Boromaeus. Links der Heilige vor einem Altar kniend, mit den Attributen eines Kardinals das Kreuz küssend. Rechts der Blick auf eine Straße mit zahlreichen Pestkranken.
Kupferstich von J. M. Motz nach I. A. Stockmann, Augsburg, um 1750, 7 x 12 cm. (Artikelnr. 41557EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
THOMAS. - S. Thomas. Der stehende Apostel mit Lanze, links Putto mit Buch und Palme, rechts die fünf Wunden Jesu mit Engelweisung, darunter Szene seines Martyriums.
Kupferstich von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 11,5 x 6,5 cm.
In barocker Rahmenarchitektur mit Inschriften. - Geringe Randläsuren. (Artikelnr. 33666EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
GENUA. - Ein theyl des Palazz Villa Mena genant, und anmuthiger Prospect gegen dem Meer, zu Genoua. Blick von der Villa zum Hafen, mit Schiffen.
Kupferstich von M. Küsell, 1681, 9 x 11 cm.
Aus J.W. Baur und M. Küsell, "Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. (Artikelnr. 18801BG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä unbefleckte Empfängnis. - Imacul: Conceptio B.V. Mariae. Maria als Immaculata mit Lilie und Sternenkranz, die Mondsichel zu Ihren Füßen, zertritt sie den Kopf der Schlange.
Altkol. Kupferstich von P.J. Busch, Augsburg, um 1780, 12 x 7 cm.
Fleck im oberen linken Eck außerhalb der Darstellung. (Artikelnr. 39726EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KLOSTERLECHFELD. - Gnadenbild. - Wahre Abbildung Der Wundertaigen(!) Gnaden Bilds MARIA hilff auf dem Leechfeldt. Die Gnadengruppe im Puttenreigen, oben Gottvater und Hl.-Geist-Taube, unten Inschrift.
Kupferstich von Joh. Effele, Augsburg, um 1720, 9,5 x 6 cm.
Oben und unten durchgeschlagene Kleberänder von alter Montierung verso. (Artikelnr. 36949EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WREDE, Karl Philipp Fürst von (1767 - 1838). - Carl Graf von Wrede. Brustbild nach halblinks im Oval als "Königlich Bayerischer General der Cavallerie", in Uniform mit Orden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Dalbon nach C. Klotz bei Walch u. Rugendas, Augsburg, um 1811, 18 x 15 cm. (Artikelnr. 37877EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt.