Suchergebnisse für: "paris"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1384
Ansichten Ausland
643
Porträts
611
Europa
569
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
471
Dekorative Graphik
367
Berufe
306
Bücher Varia
83
Heiligenbilder
65
Deutsche Ansichten
50
-
LANDI, Francesco (1682 - 1757). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Erzbischofs von Benevent, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 13,5 x 7 cm.
Der Kardinal (seit 1743) war Botschafter von Parma in Paris. Er schrieb u.a. ein Sonett auf die Schokolade. - Bis zum Bildrand beschnitten. (Artikelnr. 14312EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LAROCHEFOUCAULT, Francois Alexandre Frédéric, Herzog von Liancourt (1747 - 1827) - Brustbild nach halblinks des französischen Philanthropen.
Lithographie von Delpech nach Belliard, Paris, um 1830, 22 x 21 cm.
Der Pair von Frankreich war u.a. Mitglied des Generalsconseils für die Gefängnisse, den Ackerbau, die Hospitäler usw. und gründete die erste Sparkasse in Frankreich. (Artikelnr. 14769EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SELVE, Jean de (Mailand * - 1529). - Der Jurist im Brustbild nach halbrechts.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Jurist, Geheimer Rat König Franz'I. von Frankreich, Justizadministrator von Mailand, Präsident der Ständeversammlung in Paris. - Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in F... (Artikelnr. 12053AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Schlittschuhlaufen. - En attendant le dègel, les baigneurs se décident à patiner. Blick auf einen zugefrorenen Teich mit Schlittschuhläufern und Schlitten.
Lithographie von Ch.Ed. de Beaumont bei Aubert, Paris, 1847, 20 x 17 cm.
Aus "Le Charivari". - Verso Typographie. Leicht fleckig, geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 36791EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
TANZ. - Karikatur. - A la campagne. Ein junges Paar beim Tanzvergnügen.
Lithographie von Ch.Ed. de Beaumont bei Aubert, um 1850, 20 x 17 cm.
Paris Musées, G.31018. - Blatt 17 der Reihe "A la campagne" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Mit geglätteter Faltspur. Verso Typographie. (Artikelnr. 42253EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Barbier. - L´Adroit Barbier. Mit angsterfülltem Blick sitzt ein Mann mit Jakobinermütze unter dem Messer eines Barbiers.
Gehöhte Lithographie von Delpech nach L. Boilly, Paris, um 1825, 17 x 17 cm.
Kleine Partien mit altem Kolorit, die Eiweißhöhung wirkt fleckig. - Wohl späterer Abzug. (Artikelnr. 39967EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
EUSTACHIUS. - Nothelfer. - Hüftbild nach dreiviertellinks in römischer Feldherrnuniform mit Jagdspieß, links der Hirsch mit dem Kreuz im Geweih, in floralem Oval, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich mit Goldhöhung bei J. Busch, Augsburg, 13 x 7,5 cm.
Einer der Vierzehn Nothelfer, Patron der Jäger, von Paris und Madrid. (Artikelnr. 16590EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CASTRIES/Sibirien. - Tombeaux de la Baie de Castries. Ansicht der Gräber in der Bucht von Castries.
Kupferstich von Masquelier nach Gaspar Duché de Vancy, 1797, 25 x 40 cm.
Aus "Atlas du Voyage de La Pérouse autour du monde pendant les années 17851788", Paris 1797. (Artikelnr. 26955CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GIOVANNI BATTISTA PIRANESI (1720 - 1778). - Teatro di Marcello. Das Marcello-Theater in Rom.
Radierung mit Kaltnadel, Rom, 1800, 38,5 x 54 cm.
Hind 33 V (v. VII); Höper 14.24. - Aus der Folge: "Veduti di Roma", Druck aus der ersten Pariser Ausgabe in sehr guter Erhaltung. (Artikelnr. 1819GG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
WANDERER AM FLUSS. - Im Vordergrund sieht man mehrere Wanderer im Schatten hoher Bäume einen breiten Fluß entlang gehen, an dessen Ufern herrschaftliche Gebäude in waldiger Landschaft zu erkennen sind.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 11 x 23 cm.
In der Platte markiert "e". (Artikelnr. 39391EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
ARGENSON, Marc Pierre comte d' (1696 - 1764). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Polizei- und Kriegsministers, unten Inschrift.
Kupferstich von Le Vasseur nach Nattier, um 1760, 23,5 x 17 cm.
APK 29603. - Der Intendant von Paris gründete 1751 die École Militaire. Diderot/d'Alembert widmeten ihm die ersten Bände ihrer Ecyclopédie. (Artikelnr. 15385EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HELVETIUS, Claude Adrien (1715 - 1771). - Brustbild en face im Oval des Philosophen am Hofe Friedrichs d.Gr., unten Inschrift.
Kupferstich von A. de Saint Aubin nach L.M. Venloo, dat. 1778, 19,5 x 14 cm.
APK 11256. - Das Hauptwerk des Hedonisten und Materialisten, "De l'ésprit", wurde als staatsgefährdend in Paris verbrannt. (Artikelnr. 32762EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST II., König von Sachsen (1797 - 1854). - Brustbild nach viertellinks, in Uniform mit Orden.
Lithographie von L. Zöllner nach C. Vogel, bei Lemercier, 1828, 34 x 26 cm.
Thieme/Becker XXXVI, S. 542f. - Ludwig Zöllner (1796-1860) fertigte das Porträt während seines Pariser Stipendiats im königlichen Auftrag. - Selten. - Im Rand... (Artikelnr. 2582DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ANTIKE LANDSCHAFT MIT BRÜCKE. - Vorbei an einer antiken Ruine führt der Weg zu einer Brücke über einen breiten Fluß, hin zu einer Festungsanlage in der Ferne.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 9 x 21 cm.
In der Platte num. "3". - Der breite Rand mit Einriß. (Artikelnr. 682GG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
ANTIKE LANDSCHAFT MIT BRÜCKE. - Vorbei an einer antiken Ruine führt der Weg zu einer Brücke über einen breiten Fluß, hin zu einer Festungsanlage in der Ferne.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 9 x 21 cm.
In der Platte num. "3". - Der breite Rand mit Einriß. (Artikelnr. 39387EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Frankreich.
Grenzkol. Kupferstich von Dekinder und Seitz aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 55,5 x 44 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1875). - Berichtigt 1874. - Gesamtkarte... (Artikelnr. 19044BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Frankreich.
Grenzkol. Kupferstich von Dekinder und Seitz aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1871, 55,5 x 44 cm.
Espenhorst, PP 20.1.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Neuer Handatlas über alle Theile der Erde" (Ausgabe 1871). - Berichtigt 1870. - Gesamtkarte... (Artikelnr. 19096BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - La Renault en vacances. Wohl eine Werbeanzeige für das Modell V (1905) von Renault. Eine große Familie verabschiedet sich nach den Ferien an der Küste und besteigt mit viel Gepäck das bereitstehende Fahrzeug.
Siebdruck, Paris, um 1910, 21,5 x 33 cm.
Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 40032EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Hanf. - Leinen. - Le chanvre et le lin et leurs produits. Blick an eine Ufer mit vielen Menschen bei der Hanf- und Leinenernte; umgeben von vielen kleinen Darstellungen: Garnspinnerinnen, Webstuhl, Seiler, Hängematte, Stoffe
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier, Paris, um 1850, 27 x 38 cm. (Artikelnr. 16515BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GEOLOGIE. - Géologie. Blick auf einen Querschnitt des Erdreichs zur heutigen Zeit, mit Vulkan; umgeben von vielen kleinen Darstellungen: Gestein, Geysire sowie Querschnitte zu verschiedenen Zeiten der Erde wie zur Jura- oder Kreidezeit u
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier, Paris, um 1850, 27 x 38 cm. (Artikelnr. 16513BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - La lecon de dance. In einer großen Küche spielt ein Geistlicher im Sessel sitzend auf einer Violine. Zahlreiche Erwachsene und Kinder hören ihm dabei zu und das Kleinste tanzt sogar.
Lithographie von Gihaut frères nach A. Raffet, Paris, um 1832, 17 x 26 cm. (Artikelnr. 40064EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Waterloo. - Retraite du bataillon sacré, a Waterloo. 18. Juin 1815. Blick auf das Schlachtfeld von Waterloo, mittig die ringsum eingeschlossene Garde, die ein Karrée um den Kaiser zu Pferde gebildet hat.
Lithographie auf China von Raffet bei Gihaud frères, Paris, dat. 1835, 20 x 30 cm. (Artikelnr. 31448EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Ecce homo. - Ecce Homo!... O trés doux Jésus, ne soyez pas mon juge mais mon Sauyeur. Halbfigur nach viertelrechts mit Dornenkrone, Mantel und Rohr, die Augen nach oben gewendet. Verso Inschrift.
Stahlstich mit geprägter Spitze bei Bouasse-Lebel, Paris, um 1850, 11,5 x 7,5 cm (leicht fleckig). (Artikelnr. 951GG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Verkündigung. - Voicy La Seruante du Seigneur. Der Erzengel Gabriel schwebt mit einer Lilie von rechts an die kniende Jungfrau heran, darüber die Taube des Hl. Geistes, Engel und Putten.
Kupferstich mit Punktiermanier von N. Bazin nach C. Lanfranco, Paris, um 1710, 22,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 40175EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
NIZZA. - Projet de la Fortresse de Nice. Ville Frontiere d'Italie, Située sur le Mer Mediterranée. Grundrißplan mit Bezeichnung der Gebäude, links oben die Citadelle, rechts oben das Meer.
Kupferstich aus Nicolas de Fer, Paris, 1691, 13 x 20,5 cm.
Fauser 9850. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 14767BG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Krankenpflege. - Le Mari Malade. Eine Frau spricht auf ihren kranken Mann ein, der mit Mantel und Kopftuch in einem Sessel sitzt, rechts ein Tischchen mit Medizinglas und -flasche.
Lithographie von C. Motte nach A. Maurin bei J.P. Quénot, Paris, um 1830, 28,5 x 22,5 cm. (Artikelnr. 15967EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Gedenkblatt zum Tode Napoleons. Ein lithographiertes Halbfigur-Porträt in Uniform, dessen Datierung (um 1830) unkenntlich gemacht wurde. Darüber und darunter kleine Abbildungen der Sarglegung und des Leichenzug
Lithographie und Federlithographie bei Deshayes, Paris, um 1840, 15,5 x 12,5 cm (Darstellung); 26 x 20 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 39931EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Tracht. - Bürger und Bürgerin aus Jaszbereny (Region Jaszsag), stehend in ungarischer Uniform mit einem langen Beil in der Rechten (Rotgerber?) bzw. mit pelzgesäumter Jacke, Haube und Gebetbuch.
Altkol. Holzstiche bei Aubert, Paris, um 1870, je ca. 15 x 9 cm.
Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 16131EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Frankreich. - Plünderung. - Mon caporal j'n'ai pu avoir que ça. Drei Soldaten müssen herzhaft lachen, als ein junger Soldat beim Plündern eines zerstörten Hauses einen Vogelkäfig gefunden hat.
Lithographie von Horace Vernet bei Delpech, um 1820, 15 x 20,5 cm.
Paris Musées, G. 7732. - Nur wenig gebräunt. (Artikelnr. 42731EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SUSANNA. - Susanna steht von teils betenden, teils diskutierenden Menschen umringt auf einem Platz und wird von den beiden alten Priestern angeklagt. Mit lateinischem und französischem Untertext.
Kupferstich bei Mariette, Paris, um 1720, 28 x 19 cm.
Im Hintergrund antike Gebäude, u.a. eine Pyramide und eine Sphinx. (Artikelnr. 39129EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Weinmarkt. - Vue perspective du Marché au Vin vers l'Eglise de S. Ulric le long du Magazin du Sel Auguste à Augsbourg. Figurenreiche Ansicht.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Basset, Paris, um 1760, 26,5 x 40 cm.
Farbenprächtiges, gut erhaltenes Guckkastenblatt. Alt auf einen großen Bogen Büttenpapier aufgezogen. (Artikelnr. 24267CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMIE. - Schmelztiegel, Pressen, Mühlen usw. - Ca. 80 Darstellungen von verschiedenen Tiegel, Pressen, Mühlen und sonstigen Utensilien zur Schmelze und für sonstige chemische Prozesse, auf drei Blättern.
Kupferstiche von Benard, Paris, um 1770, je ca. 32 x 21 cm.
Aus der Enzyklopädie von Diderot-d'Alembert. Mit ausführlichen Beschreibungen in Französisch. (Artikelnr. 16839EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LANDWIRTSCHAFT. - Gutshof. - Basse-Cour. Gesamtansicht eines Gutshofs mit Geflügelzucht, Pächterwohnung, Ställen, Taubenhaus, Scheune, Fruchtpresse usw., darunter Schnitt durch das Taubenhaus, Futterraufe usw.
Kupferstich bei Diderot-d'Alembert, Paris, 1763, 32 x 21 cm (Einfassungslinie).
Aus der Enzyklopädie. Mit Erklärungen (A - K) für alle sechs Abb. in Französisch. (Artikelnr. 29134EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULE. - Kinder. - Jeunes collégiens trop propres et lavant jusqu´à leur dictionaire latin. "Saubere junge Gymnasiasten, die sogar ihr Latein-Wörterbuch verscheuern" (DR).
Lithographie von H. Daumier bei Aubert, Paris, 1846, 19 x 24 cm.
Aus der Serie "Professeurs et Moutards" der Zeitschrift "Le Charivari"; Delteil 1461. (Artikelnr. 39833EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH IV., König von Frankreich (1553 - 1610). - Ganzfigur nach viertelrechts des Königs, stehend in Hofkleidung mit Orden, die Rechte aufgestützt, auf dem Tisch sein Hut, unten Legende.
Kupferstich von P.A. Tardieu nach Gemälde von F. Porbus (1610), Paris, dat. 1788, 20 x 15 cm (Darstellung) bzw. 37 x 24 cm (Zierlinie). (Artikelnr. 27317EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - La Souabe ou sont les Estats et Souverainetés.
Grenzkol. Kupferstich nach Sanson bei P. Mariette, Paris, dat. 1669, 40 x 41 cm.
1. Zustand der seltenen Karte. - Zeigt Baden-Württemberg bis zum Neckar im Norden und Bayerisch - Schwaben bis zum Lech. - Mit Titelkartusche links unten. (Artikelnr. 23170CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HOBART - TOWN. - Moulins a Blé dans les environs d'Hobert-Town (Van Diemen). Ansicht der Mühle, im Hintergrund die Stadt.
Lithographie von Leborne nach de Sainson bei Tastu, 1833, 21 x 34 cm.
Aus J. Dumont d'Urville "Voyage de la Corvette l'Astrolabe", Paris, 1833. - Ecken rechts ergänzt. (Artikelnr. 25468CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
NEW - TOWN. - New-Town (Ile Van Diemen). Weiter Blick in hügelige Landschaft mit dem Ort, in der Ferne hoher Berg.
Lithographie von Sorrieux nach de Sainson bei Tastu, 1833, 22 x 34 cm.
Aus J. Dumont d'Urville "Voyage de la Corvette l'Astrolabe", Paris, 1833. - Oben knapprandig. (Artikelnr. 25471CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HONFLEUR/bei Le Havre. - Honfleur, du coté du bassin de la nature. Blick über Seine auf die Kirche.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 19621AG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
AUTUN. - Ruines du Temple de Janus. Blick auf die Ruine des Janustempel, links die Stadt.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16864BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PYRENÄEN. - Tracht. - Costumes des habitants du Sud-Quest". Drei Männer und eine Frau in den Bergen.
Aquatinta, um 1795, 9 x 13 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 19630AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
RODEZ. - Seconde vue de Rhodez, prise du même point et faisant suite à la premiere. Gesamtansicht.
Aquatinta, um 1793, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 7544CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SEINE. - Tracht. - Habitans de ce Departement. Zwei Herren und drei Damen in Tracht am Ufer der Seine.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16848BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LA PIERRE LEVEE. - La pierre levée a un quart de Lieue de poitierts. Altertümlicher Tempel, daneben Bauern.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 19639AG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
LANDES. - Tracht. - Habitants des Landes, aux environs de la tête de Buch.Bauernpaar und zwei Männer auf Stelzen.
Aquatinta, um 1795, 8,5 x 13 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 19631AG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
NIÈVRE. - Karte. - Département de la Nyèvre Ci-devant Nivernois.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 16,5 x 21,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt das Gebiet um Nevers. (Artikelnr. 16798BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OUDON. - Site pittoresque de la Tour d'Oudon. Blick auf die Burgruine, im Hintergrund der Fluss.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16838BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ALBANO/Latium. - Tracht. - Costumes Italiens. (Albano). Zwei Frauen mit Haube und Tracht im Gespräch - eine sitzend, die andere stehend.
Altkol. Lithographie von Engelmann nach Jul. Boilly, Paris, dat. 1827, 14 x 16 cm.
Tafel 36 aus: "Collection de costumes italiens, dessines nature en 1827". - Breitrandig. Leicht fleckig. (Artikelnr. 39000EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
AQUILA/Abruzzen. - Tracht. - Costumes Italiens (Aquila). Zwei Frauen in Tracht stehen neben antiken Überresten und unterhalten sich. Im Hintergrund ein kleines Anwesen.
Altkol. Lithographie von Engelmann nach Jul. Boilly, Paris, dat. 1827, 15 x 16 cm.
Tafel 14 aus: "Collection de costumes italiens, dessines nature en 1827". - Breitrandig. (Artikelnr. 39004EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GENF. - Geneve. Gesamtansicht von einer Anhöhe über den See, links die Rhone, rechts die Kathedrale.
Altkol. Kupferstich bei Crepy, Paris, um 1760, 17 x 23 cm.
Im unteren Rand mit Legende in Französisch (Geschichte der Stadt und Erklärungen 1 - 16). - Im breiten Rand gering gebräunt. (Artikelnr. 26994CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.