Suchergebnisse für: "Wappen"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
6059
Wappen
4419
Porträts
1482
Deutsche Ansichten
783
Bayern
306
Ansichten Ausland
275
Europa
266
Nordrhein-Westfalen
107
Oberbayern
100
Hessen
82
-
LUDOLPH, gen. Leutholf, Georg Melchior (1667 - 1740). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Juristen, Mathematikers und Hofrats in Eisenach und Jena, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 13,5 x 8 cm.
APK 15692. - Der gebürtige Erfurter aus der Familie Ludolf stand als obersächsischer und kurpfälzischer Assessor beim Reichskammergericht in hohem Ansehen. - Bis zur Einfassungslinie be... (Artikelnr. 387FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KAISHEIM/bei Donauwörth. - Das Königliche Polizei Commisariat der Zwangsarbeits Anstalt. Kalligraphisch verzierter Briefkopf mit dem Wappen von Kaisheim.
Kupferstich und deutsche Handschrift, um 1820, 33 x 20,5 cm.
Die heutige JVA Kaisheim wurde 1816 als Gefängnis für 60 Männer und Frauen in den Gebäuden des ehemalien Klosters gegründet. - Kaufbestätigung an die Gemeinde Neudorf für ... (Artikelnr. 42945EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
AACHEN. - Collegium Canonissarum Regularium Ord. S. Augustini. Ansicht des Augustinerkanonissenstifts St. Leonardi (in der Burscherter Straße) von der Kongregation zum hl. Grab, im Himmel vier Wappen.
Kupferstich von J. Franck, um 1680, 25 x 33,5 cm.
Aus M.K. Kuen, Collectio scriptorum, 1765. - Mit geringen Faltspuren, breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 13041CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMGÄRTNER von Holenstein, Johann Paul (1667 - 1726). - Hüftbild nach halbrechts des Ratsherren und Militärpräfekten in Nürnberg, stehend vor dem Innenhof des Zeughauses, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.W. Windter nach P. Decker, Nürnberg, dat. 1728, 35,5 x 28,5 cm.
APK 1404. - Der Herr auf Lonerstatt und Grünsberg war "ultimus suae gentis". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15908EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval Johanns des Beständigen, unten das Wappen mit Kurzbiographie in Deutsch, oben Namen und Titel.
Kupferstich von P. Troschel, um 1650, 27 x 18 cm.
Der Kurfürst hatte maßgeblichen Anteil an der Augsburger Confession 1530. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, unten rechts kleiner minimaler Ausriß. (Artikelnr. 4723EG)
Erfahren Sie mehr166,00 € Inkl. MwSt. -
NOAILLES, Anne Jule Duc de (1650 - 1708). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pairs und Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Ordensband, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von Edelinck nach H. Rigaud, um 1700, 31 x 21 cm.
Der Kapitän der Gardes du Corps war Gouverneur von Roussillon und Vizekönig von Katalonien. - Bis zur Einfassungslinie ebschnitten. (Artikelnr. 15492EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
GOLLEN, Johann Wilhelm von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des österreischen Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 9586. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 104. - Der Ratsherr des Erzherzogs Ferdinand Karl von Tirol war Gesandter beim Westfälischen Frieden... (Artikelnr. 6329EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DONIA, Franz von (gest. 1651). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Diplomaten der Generalstaaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 6584; vor der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 49. - Der Herr auf Hinnema in Hielsum war westfriesischer Gesandter beim Westfälischen Frieden. - Alt auf ... (Artikelnr. 6335EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
TUCHER VON SIMMELSDORF UND WINTERSTEIN, Tobias (1594 - 1675). - Halbfigur nach halblinks im Lorbeeroval des Ratsherren sowie "Stadt- und Bann-Richters" in Nürnberg, im Mantel mit Mühlradkragen und Perücke, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sandrart nach W.L. Hopfer, um 1675, 22,5 x 19 cm.
Geglättete Querfalte. (Artikelnr. 13495EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP III., König von Spanien (1578 - 1621). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, in Rüstung mit Mühlradkragen und Orden vom Goldenen Vlies, in den Ecken unten Wappen und Signet, darunter Devise "Spes Futuri".
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 15,5 x 11,5 cm (im Papier insgesamt gebräunt). (Artikelnr. 6669AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAYER, Andreas (1594 - 1641). - Halbfigur nach viertelrechts des Ratssyndikus in Nürnberg, oben Inschrift, rechts das Wappen, unten Widmung von G.D. Rötenbeck.
Schabkunstblatt, monogr. "M(ulz)", dat. 1679, 12,5 x 10,5 cm.
APK 1431; Andresen, Peintre-Gr. Bd. V, Nr. 3. - Der Kanzleisekretär war auch "Secundicerius" (=Vicehauptmann). 1623 heiratete er Magdalena (1597 - 1681), die Tochter des Dr. me... (Artikelnr. 28083EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WRATISLAW VON MITROWITZ, Wenceslas Graf (1576 - 1635). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Diplomaten und Reiseschriftstellers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer, Prag, um 1775, 15 x 9,5 cm.
Václav Vratislav z Mitrovic veröffentlichte 1599 seine Erlebnisse auf einer diplomatischen Reise in die Türkei bzw. nach Konstantinopel. Er schildert u.a. seinen dreijährigen Aufen... (Artikelnr. 26257EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ZEISOLD, Johann (1599 - 1667). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Professors der Physik in Jena, links oben das Wappen, unten Verse.
Kupferstich von J. Dürr nach Jer. Richter, dat. 1651, 14,5 x 12 cm.
APK 29049; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 292. - Der in Gauren bei Altenburg geborene Gelehrte war von 1633 - 1655 ordentlicher Professor der Physik an der Universität Jen... (Artikelnr. 14687EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG VI., Landgraf von Hessen-Darmstadt (1630 - 1678). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval mit Harnisch des Dichters, darunter Wappen und Devise.
Kupferstich von Ph. Kilian aus Theatrum Europaeum, um 1670, 35,5 x 26 cm.
APK 11570. - Der Fürst von Hersfeld war Graf in Katzenellnbogen, Diez, Ziegenhain, Nidda, Schauenburg, Isenburg und Budingen. - Abzug von ca. 1780 von der alten Pla... (Artikelnr. 4950EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAVANTI, Jacopo (um 1300 - 1357). - Jacobus Passavantes. Halbfigur nach halbrechts im Oval des Florentiner Architekten und Schriftstellers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1750, 17 x 12 cm.
Der gelehrte Dominikaner schuf den Erstentwurf für die Certosa di Firenze, betreute das Bauprojekt des Palazzo Acciaiuoli und vollendete als Prior von Santa Maria Novella die Kirchenkuppel im gotischen St... (Artikelnr. 32320EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BARBIANO, Giovanni Giacomo Conte di Belgioioso (1565 - 1626). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des kaiserlichen Generals und Gouverneurs in Ungarn unter Rudolf II., in Rüstung mit Feldherrnstab, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Gg. Tasnière, Milano, um 1680, 23 x 18,5 cm.
APK 1208. - Teilweise bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 22844EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ESCHER VOM GLAS, Johannes Kaspar (gest. 1696). - Iohannes Casparus Escherus Reipublicae Tigurinae Consul electus a. 1691 obiit a. 1696. Brustbild nach viertelrechts des Züricher Staatsmannes mit Mühlradkragen, darunter Wappen und Inschr
Schabkunstblatt, um 1740, 32,5 x 21 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 20246BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KNUYT, Johann von (1587 - 1654). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 13711. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 32. - Mit der Ordenskette des Ordens vom hl. Michael. Der Herr von Alt- und Neu-Vossmaer und Deputierter... (Artikelnr. 11242AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WREDE, Karl Philipp Fürst von (1767 - 1838). - Carl Graf von Wrede. Brustbild nach halblinks im Oval als "Königlich Bayerischer General der Cavallerie", in Uniform mit Orden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Dalbon nach C. Klotz bei Walch u. Rugendas, Augsburg, um 1811, 18 x 15 cm. (Artikelnr. 37877EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Lipsia - Leipzig. Gesamtansicht mit großem Wappen unten mittig und hübscher Personenstaffage, im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 15 in deutsch. und lateinisch.
Altkol. Kupferstich von J.G. Ringlin nach F.B. Werner bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29,5 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 83 aus der Folge "Europäische Städteansichten"; vgl. Fauser 7473. - Kräftiges altes Kolorit. (Artikelnr. 25582CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Patriziergeschlechter. - Jeweils Ganzfigur eines Vertreters eines Nürnberger Ratsherrengeschlechts, darüber der entsprechende Familienname in reich verzierter Inschriftentafel, unten das zugehörige Wappen mit Helmzier.
Kupferstich, um 1610, je ca. 23 x 14 cm.
Vorhanden die Familien: Förchtel, Harsdörffer, Jenner, Langman, Lemmel, Mendel, von Neumarck, von Neumarck gen. Muffel, Ortlieb, Pfintzing, Prinsterer, Rehlinger, Schlüsselfelder, Starck, Stromer... (Artikelnr. 12671EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BOULLONGNE, Louis de (1654 - 1733). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des französischen Malers und Akademiedirektors, mit Maler- und Zeichnerutensilien, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von F. Chereau nach Selbstbildnis, dat. 1718, 36,5 x 25 cm.
Rezeptionsblatt; Andresen, Handb. Bd. I, S. 261, Nr. 4, I. Zustand, "Vor dem Zusatz Chevalier de l'ordre de S. Michel"; Nagler: gehört "zu den Hauptblättern". - Im R... (Artikelnr. 26649EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FABERT, Abraham de (1590 - 1660/62). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1690, 24,5 x 18 cm.
Als erster Bürgerlicher erhielt der Generalleutnant 1658 den Titel eines "Mareschal de France". Dem Gouverneur der Festung Sedan (1642) errichtete seine Vaterstadt Metz ein Denkmal an der K... (Artikelnr. 15507EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HOADLY, Benjamin (1676 - 1761). - Kniestück nach halbrechts des Lord Bischofs von Winchester, sitzend mit dem Order of the Garter, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von B. Baron nach W. Hogarth, dat. 1843, 42 x 28,5 cm.
Letzte Ausgabe von der Originalplatte, von W. Heath, 1822. - Der Bischof von Bangor, Herford und Salisbury war der ältere Bruder des Agriculturisten John Hoadly (1678 - 17... (Artikelnr. 33577EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FLACCUS, Matthäus (1524 - 1592). - Brustbild nach viertellinks des Arztes in Berlin (Matthäus Fleck), mit Wappen und Inschrift. In der Rechten ein Tellurium haltend.
Kupferstich, um 1790, 13 x 10 cm.
Der Pestarzt veröffentlichte 1566 in Wittenberg eine "Erinnerung, was die Obrigkeit zur Pestilentz zeit bestellen" solle, der Mark Brandenburg und den "beiden Stedten Berlin und Köln an der Sprew zu nutz... (Artikelnr. 50377DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NÜTZEL VON SÜNDERSBÜHL, Gabriel (1624 - 1687). - Hüftbild nach halbrechts des obersten Scholarchen und Bürgermeisters in Nürnberg, oben Wappen, unten allegorische Figuren und Verse.
Kupferstich von J. Sandrart nach Joh. Paul Auer "ad vivum", um 1687, 40,5 x 29,5 cm.
APK 18315. - Mit Rändchen um die Darstellung und geglätteten Faltspuren, minimal gebräunt, links im Rand zwei minimale Fehlstellen, rechts oben im Eck ... (Artikelnr. 25289EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTHINGER, Nikolaus (1554 - 1612). - Halbfigur im Profil nach rechts im Oval des märkischen Historikers und Pädagogen, stehend vor Bücherwand, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Romstet, um 1670, 19,5 x 14 cm.
APK 15074. - Der Rektor in Crossen und Spandau war Pfarrer in Alt-Landsberg bei Strausberg. In Berlin ist eine Oberschule nach ihm benannt. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungsli... (Artikelnr. 27863EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BERTRAM, Konstantin Reichsfreiherr von (gest. 1693). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Kurmainzischen Kanzlers seit 1670, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Kurmainzische Geheime Rat war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1663... (Artikelnr. 26140EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ANDRADA-LEITAO, Francisco de (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des portugiesischen Staatsmannes, oben und unten je ein Wappen.
Kupferstich von Galle nach van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 376; vor der Nr. 58. - Der königlich-portugiesische Hofrat, Kreuzritter des Ordens vom Namen Jesu Christi, dessen Medaillon er trägt, ehemaliger Gesandter in England und in den ... (Artikelnr. 6273EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NERLI, Francesco (um 1650). - Franciscus Nerlius Comes Valderii. Brustbild nach halblinks im Oval des Grafen Valder, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1648, 31 x 20 cm.
APK 18088. - Abzug vor der Jahreszahl, dem kaiserlichem Privileg und der Nummer 80. - Der Gerichtspräsident von Mantua war Gesandter des Herzogs von Mantua, Karl von Nevers, zum W... (Artikelnr. 6268EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEFFER, Reinhard (1590 - 1656). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Hof- und Kriegsrats von Hessen-Kassel, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Waumans nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 22723; mit der Jahrezahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nummer rechts unten. - Der Regierungspräsident in Hessen-Marburg war Gesandter der Landgräfin Amalie Elis... (Artikelnr. 15916BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Tafel zwischen Grabsteinen. Ein Soldat und zwei weitere junge Männer essen und trinken zwischen Grabsteinen, eine junge Frau bringt ihnen ein großes Stück Fleisch. Darunter ein kleines Wappen.
Kupferstich nach Karel Dujardin, um 1700, 13 x 14,5 cm.
Vgl. Hollstein Dutch and Flemish, XXVII.128.73. (Artikelnr. 42417EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BUTE, John Stuart 3rd Earl of (1713 - 1792). - Kniestück nach viertellinks des englischen Premierministers, Physikers, Astronomen und Botanikers, im Ordenskostüm des Order of the Garter, darunter Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von R. Purcell nach Ramsay, dat. 1763, 31,5 x 25 cm.
Dekorative Darstellung des Erziehers des späteren Königs Georg III. - Leicht berieben. (Artikelnr. 15846BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FRANCK auf Döfering, Florian Christoph von (1714 - 1779). - Halbfigur nach halblinks des Kurbayerischen Gerichtspräsidenten, Regierungskanzlers der Oberpfalz und Lehensprobstes in Amberg sowie Pflegers zu Rieden, unten Wappen und Inschr
Kupferstich, 1769, 16 x 10 cm.
APK 32911. - Im Rand hinterlegte Läsuren, dort und im Schriftbereich etwas fleckig, oben bis an die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 38213EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Berlin und Cölln an der Spree sampt Fridrichswerder und Dorotheenstatt. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt, im Himmel großes Wappen, links und rechts Legende.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 51 cm.
Fauser 1369; Ernst, Berlin, Bd. I, S. 772, Nr. Stridbeck-1. - Signatur Stridbecks und Privileg rechts unten in alter, zeitgenössischer Handschrift. (Artikelnr. 22160CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
HENEL von Hennenfeld, Nicolaus (1584 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des schlesischen Juristen und Historikers. In den Ecken Wappen und Bücher, unten Inschrift.
Kupferstich von Wolfgang Hartman, 1660, 15 x 13 cm.
Mortzfeld A 9290; Singer 38487; APK 33651; Hollstein G.12A,190 (Nr. 14). - Aus: Henel von Hennenfeld, Nicolaus, Tractatus de Jure, Jena, 1660. - In den Rändern fleckig. (Artikelnr. 43345EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WEYMS, Petrus von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Statthalters im Herzogtum Luxemburg und in der Grafschaft Chiny, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 28088. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 107. - Der spanische Geheime Rat war Gesandter Burgunds zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6430EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JENISCH, Markus Antonius d.J. (1619 - 1674). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Senators und Beisitzers der evangelischen Kirchenaufsicht in Augsburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Bath. Kilian nach J. U. Mayr, dat. 1674, 29,5 x 23 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 741, Nr. 10. - Mit Widmung seines Schwiegersohnes Johann Jacob Miller. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26801EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
MAYR, Franz Freiherr von (1621 - 1699). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des kurbayerischen Geheimen Rats und Diplomaten, unten zwei Wappen und Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich von G. Schott, um 1700, 20,5 x 16 cm.
APK 16520. - Der Kunstsammler und bayerische Gesandte zum Reichstag in Regensburg arbeitete zusammen mit Gravel 1664 den Entwurf eines Allianzvertrages mit Frankreich aus. - Bis zur Einfass... (Artikelnr. 14530EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NADASDY, Franz Graf von (1708 - 1770). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Kavalleriegenerals, in Husarenuniform, unten ein uniformierter Kroate, links allegorische Figur und Wappen.
Kupferstich mit Punktiermanier von Johann Esaias Nilson, um 1765, 18,5 x 15 cm.
APK 17814; Schuster 364. - Der kaiserliche Feldmarschall war Banus von Dalmatien, Kroatien und Slavonien. - Nur im breiten Rand geglättete Knickfalten und ger... (Artikelnr. 1891EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA von Großbritannien, Herzogin von Gloucester (1776 - 1857). - Hüftbild en face der Prinzessin von Großbritannien, stehend mit Strohhut und Umlegetuch, unten Wappen und Inschrift.
Punktierstich von Caroline Watson nach John Hoppner, dat. 1785, 13,5 x 11,5 cm.
Die Tochter König Georgs III. (1738-1820) heiratete 1816 William Frederick, 2. Duke of Gloucester and Edinburgh (1776-1834). - Alt bis über den Plattenrand b... (Artikelnr. 29100CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WOLKENSTEIN-RODENEGG, Georg Ulrich Graf von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Erbstallmeisters der Grafschaft Tirol und kaiserlichen Gesandten zum Westfälischen Frieden, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm
APK 28543; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 105. (Artikelnr. 6319EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSEL, Georg (1601 - 1677). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Ratsherren und Bankiers in Nürnberg, in den Ecken Wappen und Ornamentik, unten vierzeiliger Sinnspruch und Widmung der Schwiegersöhne.
Kupferstich von A. Khol nach G. Strauch, dat. 1654, 18,5 x 13,5 cm.
APK 8939. - Meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 10897EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
GASSION, Jean Comte de (1609 - 1647). - Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde, im Hintergrund Scharmützel vor Stadtsilhouette, rechts oben das Wappen.
Kupferstich bei Baltazar Moncornet, um 1650, 17 x 13,5 cm.
APK 9113. - Der Heerführer kämpfte u.a. bei Ingolstadt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und leicht fleckig. (Artikelnr. 16120BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MICHAELIS, Georg (1644 - 1718). - Brustbild nach halbrechts im Schriftachteck des geistlichen Liederdichters, Mathematikers und Theologen, tätig in Reusch im Vogtland und Eisenberg in Thüringen, unten Wappen und Verse.
Kupferstich, um 1720, 12 x 9 cm.
APK 17065. - Die lateinischen Verse schrieb Nicolaus Müller, Pastor der Nachbargemeinde Schwand. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22650EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
RIGAULT, Nicolas (1577 - 1654). - Nicolaus Rigaltius. Brustbild nach halbrechts im Oval des Aufsehers der königlichen Bibliothek in Paris, als Dekan des Parlaments in Metz, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach Bonet, um 1680, 25 x 18,5 cm.
Der Bibliothekar erstellte erstmals einen Katalog der Bestände der Bibliothèque du Roi. (Artikelnr. 15589EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BURCARD, Andreas (1652 - 1731). - Andreas Burcardus Reipubl. Basil. Consul etc. Halbfigur nach halblinks im drapierten Oval des Bürgermeisters von Basel 1722, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von F.A. Störcklin nach J.B.(1705), Basel, um 1731, 30 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 95 erwähnt; Nagler 3. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36732EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WINTERBACH UND SCHAUENBURG, Johann Christian von (1674 - 1752). - Brustbild nach halbrechts in barocker Umrahmung des Bürgermeisters von Rothenburg ob der Tauber, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. F. Schmidt nach J.C. Reis, dat. 1749, 32 x 21 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie, geglättete Längs- und Querfalte, insgesamt leicht angestaubt, in der Perücke ein schwacher Fleck, Wurmlöchlein im Hintergrund g... (Artikelnr. 15901BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH V., König von Dänemark und Norwegen (1723 - 1766). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval, darunter Wappen, allegorische Figuren, Globus, Kompass, Bücher usw., unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 21 x 15 cm.
APK 5738; Schuster 320. - Friedrich wurde i.J. 1746 zum König gekrönt. Er war auch Herzog von Schleswig und Holstein sowie Graf von Oldenburg und Delmenhorst. (Artikelnr. 16562BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH V., König von Dänemark und Norwegen (1723 - 1766). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval, darunter Wappen, allegorische Figuren, Globus, Kompass, Bücher usw., unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 21 x 15 cm.
APK 5738; Schuster 320. - Friedrich wurde i.J. 1746 zum König gekrönt. Er war auch Herzog von Schleswig und Holstein sowie Graf von Oldenburg und Delmenhorst. (Artikelnr. 32149EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt.