Suchergebnisse für: "augsburg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
936
Deutsche Ansichten
761
Bayern
655
Schwaben
529
Porträts
381
Heiligenbilder
360
Dekorative Graphik
95
Ansichten Ausland
90
Europa
79
Berufe
75
-
LUDWIG XIV., König von Frankreich (1638 - 1715). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Sonnenkönigs im Harnisch, gehalten von einem Einsiedler mit Lampe (Diogenes?), der dem Betrachter das Bildnis zeigt.
Schabkunstblatt von G. Chr. Kilian nach Rigaud, Augsburg, um 1750, 37 x 27 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, alt aufgezogen. (Artikelnr. 10855AG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Gnadenbild. - Berührungsbild. - Diva Virgo et Alma Mater Maria Fundatrix Ettalensis. Attacta. Das Gnadenbild der Mater Amabilis, auf Wolken mit Putten schwebend, unten Inschrift.
Kupferstich bei J.E. Belling, Augsburg, um 1770, 6,5 x 4 cm.
Oben die Inschrift: "Qui elucidant Me, vitam aeternam habebunt." - Leicht knittrig. (Artikelnr. 36988EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ROTH, Eberhard Rudolph (1646 - 1715). - Eberhardus Rudolphus Rothius. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Historikers und Philosophen, der seit 1694 Rektor am Gymnasium in Ulm war.
Kupferstich von A.M. Wolfgang, Augsburg, um 1700, 13,5 x 8,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslinie, gut erhalten. (Artikelnr. 1774EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GRAFF, Anton (1736 - 1813). - Brustbild nach halblinks im Oval des Malers und Radierers, auf der Stirne einen Schirm als Lichtschutz für die Augen.
Kupferstich von H. Lips, um 1795, 6,5 x 5,5 cm.
Der Dresdner Hofmaler war u.a. auch tätig in Augsburg, München, Ansbach und Karlsruhe. (Artikelnr. 10021EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Halbfigur nach viertelrechts in Rüstung mit Orden vom Goldenen Vlies, darunter Kurfürstenhut, Wappen und Waffen, im Sockel Name und Titel.
Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach Lippoldt, Augsburg, um 1745, 28 x 17 cm
APK 1536; Maillinger I,1057. - Feines Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 10884AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Romulus und Remus. - Remus est tué. Zeigt die Bauarbeiten an der Stadtmauer Roms und die Szene in der Romulus seinen Bruder erschlägt.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Georg Balthasar Probst, Augsburg, um 1750, 27,5 x 41 cm.
Kapff, Guckkastenbilder K 358. - Das detailreiche Blatt in kräftigem Kolorit. (Artikelnr. 43120EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MONATSBILDER. - Juni. - Junius - Brachmonat. Vortheilhaffer Brachmonat. Ein junger Bauernbursche beim Schafscheren, rechts Mägde beim Gänse füttern, im Hintergrund Stadt.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 17 x 29 cm.
Mit Vierzeiler in Latein und Deutsch im Unterrand. - Unten gebräunt. Schönes altes Kolorit. (Artikelnr. 25616CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MONATSBILDER. - Mai. - Maius - May. Florens Reich im Mayen. Reich gekleidete Frauenfigur in Fluß- und Stadtlandschaft mit frühlingshafter Personen- und Tierstaffage.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 17 x 29 cm.
Mit Vierzeiler in Latein und Deutsch im Unterrand. - Kräftiges, mit Gold gehöhtes Altkolorit. (Artikelnr. 25615CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XIV., GANGANELLI, Papst (1705 - 1774). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval, darüber die Hl.-Geist-Taube, darunter Wappen und Inschrift mit Chronogramm.
Kupferstich von Klauber, Augsburg, dat. 1769, 14,5 x 8 cm.
Gratulationsblatt der Franziskaner- Minoriten, denen Ganganelli angehörte, zu seiner Wahl zum Papst am 19. Mai 1769. (Artikelnr. 13200EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Bona. Bonn. Gesamtansicht mit den Befestigungsanlagen, im Hintergrund der Rhein und verschiedene Burgruinen.
Altkol. Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner von Johann Georg Ringlin bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 30,5 cm.
Seltene und dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. Alt aufgezogen. (Artikelnr. 16890CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Circulus Suevicus.
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 32,5 x 39
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Zeigt das Gebiet zwischen Heilbronn, Augsburg, Bodensee und Strassburg. Mit Titelkartusche links ... (Artikelnr. 18632BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Gesamtansicht die Isar entlang, auf dem Fluß eine Ulmer Schachtel.
Altkol. Umrißradierung bei A. Klauber, Augsburg, um 1810, 9,5 x 14 cm.
Aus der Folge "Ansichten der Hauptstädte des Königreichs Baiern". Mit dem Originalumschlag VIII. Heft. - Sehr breitrandig und gleichmäßig gebräunt. Seltenes Blät... (Artikelnr. 28503CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Schmerzhafte Muttergottes. - Mater Dolorosa. Halbfigur nach dreiviertellinks, sieben Schwerter durchdringen ihre Brust.
Altkol. Kupferstich von J. Ch. Hafner, Augsburg, um 1750, 27 x 20 cm.
Im Unterrand hinterlegter Einriß, im Randbereich leicht unfrisch, farb- und fingerfleckig. Kräftiges, volkstümliches Kolorit in Blau-, Gelb- und Rottönen. (Artikelnr. 8685EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Gnadenbild Maria-Hilf. - S. Maria Passaviensis. Die Muttergottes mit dem Kind auf ihrem rechten Arm, unten Inschrift.
Kupferstich auf Birkenrinde von B.S. Setletzki, Augsburg, um 1760, 7 x 5 cm (Darstellung) bzw. 10 x 5,5 cm (Birkenrinde).
Alt montiert, im Unterrand außerhalb der Darstellung ein Querbruch. (Artikelnr. 37793EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WEST, Benjamin (1738 - 1820). - West Geschichtsmahler. Brustbild nach halblinks im Oval des Hofmalers König Georgs III. v. England.
Schabkunstblatt von J.E. Haid, Augsburg, 1774, 10,5 x 8,5 cm (APK 36502).
Der in Springfield, Pennsylvania (USA) geborene Historienmaler gehört "zu den Klassikern der amerikanischen Malerei" (Thieme-Becker). (Artikelnr. 3900EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
DUNIN, Martin von (1774 - 1842). - Brustbild nach viertellinks des Erzbischofs von Posen und Gnesen, unten Inschrift.
Lithographie von Schwegerle bei K. Kollmann, Augsburg, dat. 1839, 18 x 16 cm.
Im Mischehenstreit mit der Preußischen Regierung war Dunin zeitweise inhaftiert. - Im Rand rechts oben geglättete Schrägfalte, unten Gebrauchsspuren. (Artikelnr. 23522EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HUTH, Kaspar Jakob (1711 - 1760). - Halbfigur nach viertellinks des Theologieprofessors in Erlangen, unten Inschrift.
Kupferstich von J.A. Fridrich, Augsburg, um 1760, 18,5 x 12,5 cm.
APK 33993. - Der Dozent in Jena war in Erlangen auch Scholarch des Gymnasiums und "Vorsteher der teutschen Gesellschaft". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25266EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
STROZZI, Peter, Graf zu Schrattenthal (1626 - 1664). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Feldmarschalls und Diplomaten, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm.
Der Sohn des Jacobus Strozzi, tätig u.a. in Preußen, Mecklenburg und Holstein, war Kommandant von Preßburg, siegte und fiel bei Szigetwar. (Artikelnr. 6820EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
HIOB. - Der doppelt glückliche Hiob an reich besetzter Tafel inmitten der Familie.
Kupferstich von Ch.F. Hörmann nach Baumgartner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
Mit erklärenden lat./dt. Versen im Unterrand. - Im Rand etwas stockfleckig und Wurmfraß in der Schrift. (Artikelnr. 11196AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Halbfigur nach halbrechts Johanns des Beständigen, mit pelzbesetzter Schaube und flacher Kopfbedeckung.
Altgouachierte Umrißradierung, um 1820, 12 x 14 cm.
Der Bruder Friedrichs III. hatte maßgeblichen Anteil an der Augsburger Confession 1530. - Mit Rändchen um die Plattenkante, im Hintergrund leicht fleckig, etwas stärker im Randbereich... (Artikelnr. 4718EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PONTANUS, Jakobus (1542 - 1626). - Brustbild nach halblinks des böhmischen Jesuiten und Latinisten, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Baltzer nach Kleinhard, dat. 1772, 15,5 x 9 cm.
Der Professor in Dillingen und Augsburg verfaßte u.a. ein viel benutztes, vierbändiges Übungsbuch für die lateinische Sprache. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslini... (Artikelnr. 26628EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Ganzfigur nach halbrechts des "Beständigen", stehend mit Hermelin als Reichsmarschall mit Schwert in Händen.
Kupferstich von P. Troschel, um 1650, 17,5 x 10 cm.
APK 22072. - Der Kurfürst hatte maßgeblichen Anteil an der Augsburger Confession 1530. - In den breiten Originalschöpfrändern etwas angestaubt und leicht fleckig. (Artikelnr. 15030EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GERECHTIGKEIT. - Wer will zu meiner Pforten ein, Der muß mit Gerechtigkeit erfüllet seyn. Petrus mit dem Schlüssel zeigt einem Gläubigen, der um Aufnahme bittet, die Waage der himmlischen Gerechtigkeit. Darunter die Losung.
Kupferstich bei P.J. Busch, Augsburg, um 1760, 6 x 5 cm.
Etwas knittrig. (Artikelnr. 40249EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DREIFALTIGKEIT. - Sancti deprecabuntur etc. Von den drei göttlichen Personen oben gehen drei Gnadenstrahlen (mit Inschriften) aus zu verschiedenen Heiligengruppen als Fürsprecher, unten eine Tauf- und eine Sterbeszene, oben und unten In
Kupferstich von Klauber, Augsburg, um 1760, 12,5 x 8 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 30130EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPUS und JAKOBUS d.J. - Apostel. - Als Statuen vor dem Hintergrund einer Stadtlandschaft mit stilisierten, hochgewachsenen Olivenbäumen, darstellend die zwei Zeugen aus Apokalypse Kp.11, V.3f: "Sie sind die zwei Ölbäume" (im Unter
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8053EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
ZITA von Lucca. - Die Dienstmagd bei der Familie Fatinelli in Lucca wird in tiefer Nacht von einem Engel aus einem Kirchlein vor der Stadt in diese zurückgeleitet, über der Stadt ein leuchtender Stern.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8050EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
HULL. - Vue de l'Ouest du Nouvel-Arsenal de Kinigston sur l'Hull. Blick vom Ufer auf Hafen und Reede von (Kingston upon) Hull, mit zahlreichen Schiffen, vorne Arbeiter mit Baumaterial.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von B.F. Leizel bei Gg.B. Probst, Augsburg, um 1760, 27 x 38 cm. (Artikelnr. 32546EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ERHARD von Regensburg. - Bischof Erhard heilt die Herzogstochter Odilia durch die Taufe von ihrer Blindheit, dahinter Fassade des Domes zu Regensburg, auf Wolken schwebt Emmeram über der Niedermünsterkirche.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm (alt aufgezogen, gering fleckig). (Artikelnr. 8012EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ADAM und EVA. - Evä Erschaffung aus der Ribbe Adams. Eva steht neben dem schlafenden Adam und weist auf eine Wunde in seiner Seite, dahinter das Paradies mit Tieren.
Kupferstich von M. Tyroff, Augsburg, um 1735, 27 x 19 cm.
Aus der "Kupferbibel" von Joh.Jak. Scheuchzer, Tafel XXVII. (Artikelnr. 38554EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
THEKLA von Ikonium. - Sancta Thecla. V.A.M. Die Martyrerin mit Palmzweig und Kruzifix stehend auf einer Schlange, zu ihren Füßen zwei Löwen, oben Putten, unten Inschrift.
Kupferstich bei J.M. Motz, Augsburg, um 1760, 11 x 8 cm.
Unten im Schriftbereich und seitlich oben fleckig von durchgeschlagener Montierung verso. (Artikelnr. 16985EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
EUSTACHIUS. - Nothelfer. - Hüftbild nach dreiviertellinks in römischer Feldherrnuniform mit Jagdspieß, links der Hirsch mit dem Kreuz im Geweih, in floralem Oval, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich mit Goldhöhung bei J. Busch, Augsburg, 13 x 7,5 cm.
Einer der Vierzehn Nothelfer, Patron der Jäger, von Paris und Madrid. (Artikelnr. 16590EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Kammerlander, Carl. - An den Ufern des Starnberger Sees. Zwölf Stimmungsbilder für Pianoforte. Componirt von Carl Kammerlander. Poetisch illustrirt von L.A. Mack.
Agb., A. Böhm & Sohn, ca. 1880.
31,5 x 24,5 cm. 19 Bl. Mit lithogr. Titelblatt. Lithogr. OHLwd.
Die Lithographien vom Umschlag und dem Titelblatt zeigen beide dieselbe idyllische Landschaft am Starnberger See, gedruckt bei Jaeger & S... (Artikelnr. 7694BB)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERSFELDEN. - General Prospect von seithen des Gartens. Prächtige Gesamtansicht des Schlosses Weissenstein von der Gartenseite aus, im Vordergrund die Stadt.
Kupferstich von Corvinus nach Salomon Kleiner bei Wolffs Erben, Augsburg, 1728, 41 x 51 cm.
Die seltene Ansicht mit breitem Rand und altkolorierter (gelb) Einfassungslinie! (Artikelnr. 3421CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
LILIENFELD. - Prospect des Closters Lilienfeld, Cistersienser Ordens, in Unter-Österreich, wie es von außen anzusehen. Gesamtansicht. Der Fluß Traisen im Vordergrund.
Kupferstich von J.G. Merz bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1730, 16 x 28,5 cm.
Nicht bei Nebehay-Wagner. - Oben rechts num. "178", unten rechts "2". (Artikelnr. 28401CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Augenarzt. - Ein blinder Bettler von Jesus sehen gemacht. Jesus geht mit ausgestreckter Hand auf den rufenden Blinden zu, daneben die Jünger.
Kupferstich von Chr. Fr. Hörmann nach Baumgartner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
Mit erklärenden Versen in Latein und Deutsch im Unterrand. (Artikelnr. 11205AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TOBLER, Johannes (1732 - 1808). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Theologen, Übersetzers und Schriftstellers, im Sockel der Name und ein Distichon in Latein.
Schabkunstblatt von J.E. Haid, Augsburg, um 1780, 20,5 x 13,5 cm.
Der Züricher war auch Pfarrer in Ermatingen. - Im Randbereich des Sockels unten links hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 3903EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GILGEN. - Wasserfall. - Prospect eines Wasserfalls so in den Aber See (=Wolfgangsee) laufft in Österreich 2 Meil von S. AEgidi.
Kupferstich von M. Küsell nach W. Baur, 1681, 9 x 11 cm.
Aus "J.W. Baur und M. Küsell, Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. - Nur im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 34560EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM. - Hildesia. Hildesheim. Gesamtansicht mit großem Wappen am unteren Rand.
Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner von Johann Georg Ringlin bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 30 cm.
Vgl. Fauser 5786. - Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 23. - Oben angerändert. Seltene und dekorative Ansi... (Artikelnr. 24775CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUBACH. - Vue de Braubach et du Chateau Liebeneck au Rhin. Gesamtansicht vom Rhein aus.
Altkol. Aquatinta von Joseph Ignaz Hörmann nach F. Frisch bei J. Carmine, Augsburg, um 1810, 39 x 56 cm.
Mit einem Fischerpaar und einem Fischerboot staffagierte Ansicht. Tadellos erhaltenes, farbfrisches Kapitalblatt. (Artikelnr. 21614CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Geometrischer Grundris der des Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Nürnberg. Stadtplan.
Altkol. Kupferstich bei Tobias Conrad Lotter, Augsburg, um 1760, 52 x 58 cm.
Flächenkolorierter, geometrischer Stadtplan mit Einzeichnung der Merckwürdigkeiten der Stadt Nürnberg. - Mit figürlichen Kartuschen und Legenden. - Verso umla... (Artikelnr. 1676GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - Gesamtansicht von Nordwesten über die Donau mit Blick auf die Altstadt.
Altkol. Umrißradierung nach Heinrich Adam (?) bei F. Ebner, Augsburg, um 1828, 6 x 11 cm.
Vgl. Pressler 181. - Nach der großen Lithographie von Gustav Kraus mit identischer Staffage. Alt auf Einfassungslinie geschnitten und montiert. (Artikelnr. 17125CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BUDAPEST. - Pest. - Conv. DivaeS.Annae Pestinii in Hungaria. Schöne Ansicht des Klosters mit der davorstehenden Mariensäule.
Kupferstich von D. Herz nach S. Rosenstingl, Augsburg, um 1740, 18 x 26,5 cm.
Nebehay-Wagner 573, 14. - Aus "Provincia Germanica S.Ordinis Servorum Domus Austriacae". - Die seltene Ansicht in kräftigem Abzug. (Artikelnr. 42212EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ERLAU. - Conv. S.Ioannis Evangelistae Agriae in Hungaria. Schöne Ansicht des Servitenklosters mit dem angrenzenden Klostergarten.
Kupferstich von D. Herz nach S. Rosenstingl, Augsburg, um 1740, 18 x 26,5 cm.
Nebehay-Wagner 573, 15. - Aus "Provincia Germanica S.Ordinis Servorum Domus Austriacae". - Die seltene Ansicht in kräftigem Abzug. (Artikelnr. 42209EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ISTANBUL. - Constantinopolis. Gesamtansicht über den Bosporus mit zahllosen aufragenden Türmen, im Vordergrund figürliche Staffage.
Altkol. Kupferstich von G.M. Probst bei G.B. Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 20. - Mit schmalem Rändchen. Kräftiges Altkolorit. Aufwendig in Goldleiste gerahmt. (Artikelnr. 19389CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
STANISLAUS KOSTKA. - S. Stanislau S.J. Ganzfigur nach halblinks des Jesuiten, sitzend mit dem Jesuskind auf dem Schoß.
Weiß bedrucktes Hauchbild bei Remele, Augsburg, um 1780, 8 x 4,5 cm.
Die aus Gelatine gefertigten Hauchbilder rollen sich beim Anhauchen zusammen. - Im Rand außerhalb der Einfassungslinie unregelmäßig beschnitten. (Artikelnr. 21682EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
EHINGER, Johann (1628 - nach 1696). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des "Pfarrers zu St. Jacob inn Augspurg".
Kupferstich von A.M. Wolffgang nach J. Beyschlag, Augsburg, 1696, 23,5 x 19 cm.
APK 7073. - Ehinger hatte 1696 das Predigeramt 42 Jahre lang inne. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 5001EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
JENISCH, Wolfgang Jakob (1682 - 1728). - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Oval des Kämmerers und Geheimen Rats von Kempten, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von H. Hau nach B. Vogel, Augsburg, um 1730, 43 x 30 cm.
APK 12782. - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten, im Eck oben rechts beriebene Stelle. (Artikelnr. 32086EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MEUSEL, Johann Georg (1743 - 1820). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Literarhistorikers.
Schabkunstblatt von J.E. Haid nach A.L. Moeglich, Augsburg, 1785, 17,5 x 13 cm.
APK 17017. - Der in Eyrichshof bei Bamberg geborene fürstlich- quedlinburgische Hofrat war u.a. auch Professor in Erlangen. - Mit feinem Rändchen um die Einf... (Artikelnr. 1287EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
TAGESZEITEN. - Der Tage Lauf hört niemals auf. Der Tagesablauf dargestellt in 7 allegorischen Figuren, u.a. Merkur und Hermes.
Altkol. Kupferstich von Rößler bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 19 x 29 cm.
Mit Vierzeiler in Latein und Deutsch oben und unten. - Kräftiges und sehr dekoratives Altkolorit. (Artikelnr. 25975CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Unglück. - Mann und Frau fliehen aus einem brennenden Haus, darunter moralischer Sinnspruch.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier von Frehling, Augsburg, um 1790, 9 x 6 cm.
Sey niemal gar zu stoltz auf dein Vermögen, ... ein Feuerfunke ... kann es, und dich damit, in Asche legen. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 5862EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.