Suchergebnisse für: "paris"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1384
Ansichten Ausland
643
Porträts
611
Europa
569
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
471
Dekorative Graphik
367
Berufe
306
Bücher Varia
83
Heiligenbilder
65
Deutsche Ansichten
50
-
MUSIK. - Antike Instrumente. - Instruments Anciens, et Etrangers, de differentes sortes. Fünfzehn verschiedene Blas-, Schlag- und Zupfinstrumente der Antike und fremder Völker.
Kupferstich, Paris, um 1750, 32,5 x 21 cm.
Aus der Encyclopédie Diderot / d´Alembert, "Lutherie", Taf.1. - Dargestellt sind u.a. Panflöte, Doppelflöte, Lyra, Harfe und Xylophon. (Artikelnr. 39469EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FRISEUR. - Damenfrisuren. - Elf Halbfiguren von Damen und jungen Mädchen der Biedermeierzeit mit jeweils verschiedenen Frisuren, dazu eine Knabe mit Kurzfrisur und Mütze.
Lithographien bei Lemercier, Paris, um 1830, je ca. 8 x 7 cm, Blattgröße 46,5 x 32 cm.
Teilweise leicht knitterfaltig. Hübsches Beispiel einer Art Schönheitengalerie. (Artikelnr. 3020EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZFÄLLER. - Drei Holzfäller bei der Arbeit an einem Hang mit altem Baumbestand.
Lithographie mit Tonplatte von Ferogio bei Lemercier, Paris, dat. 1845, 32,5 x 49 cm.
Zwei Arbeiter zersägen einen Baumstamm, vorne ein zweiräderiger Zweispänner, ein Arbeiter am Flaschenzug mit Baumstamm. - Hinterlegte Randläsuren. Ma... (Artikelnr. 33106EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TRANSPORTWESEN. - Omnibus. - Sapristi quelle averse etc. Ehepaar mit Sohn und Hund sucht bei Regenwetter vergeblich einen Fiaker. Auch der Omnibus ist besetzt.
Lithographie von Ch. J. Traviès bei Aubert, Paris, um 1842, 20,5 x 15,5 cm.
Aus "Le Charivari", Serie "Les Rues deParis". - Verso Typographie, geglättete Querfalte. (Artikelnr. 36793EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
BAUHIN, Kaspar (1560 - 1624). - Brustbild nach halblinks im Oval des Botanikers, Anatomen und Arztes in Basel.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1826, 10 x 8 cm.
Nach dem Porträt in der Bibliothek von Basel. - Der Stadtarzt von Basel schuf in der Botanik die binäre Nomenklatur. (Artikelnr. 3998EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BONAPARTE, Caroline, Königin von Neapel (1782 - 1839). - Die jüngste Schwester Napoleons, im Empirekleid mit Kopfschmuck.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild nach halblinks. Mit Unterschrift in Faksimile. Maria Annunciata, später Gräfin Lipona, war seit 1800 vermählt mit Napoleons General Joachim Murat, König von Neapel 180... (Artikelnr. 14498EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BORGHESE, Camillo Fürst (1775 - 1832). - Brustbild nach viertelrechts des Schwagers Napoleons, in Uniform.
Kupferstich, Paris, um 1810, 6,5 x 6,5 cm.
Der Fürst von Sulmona und Rossano heiratete 1803 Napoleones Schwester Pauline. Er war Herzog von Guastalla und Generalgouverneur von Piemont. - Die Beschriftung extra gedruckt auf ein Blatt Seide... (Artikelnr. 14681EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Karte. - Partie Meridionale de la Russie Européene. Die Karte zeigt Teile der Ukraine, Rußlands, Weißrußlands und Georgiens.
Altkol. Kupferstich von R. de Vaugondy, Paris, dat. 1752, 48 x 59 cm.
Im Norden Susdal, im Süden Tiflis, im Osten der Ural (Fluss) und im Westen Minsk. (Artikelnr. 41025EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Wasserbau. - Drei Teilansichten von Aquädukten mit je vier Brückenpfeilern.
Kupferstich von Jean-Francois de Neufforge, Paris, um 1755, je 37 x 22,5 cm.
Thieme/Becker XXV, S. 407. - Aus dem Hauptwerk "Recueil élémentaire d'architecture" des flämischen Architekten und Radierer Jean-Francois de Neufforge (1714-1... (Artikelnr. 39468EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
Moréas, J. (d.i. J. Papdiamantopoulos). - Gastmahl in Orplid. Ausgewählt Gedichte. Übertr. u. hrsg. v. G. de Beauclair.
Krefeld, Scherpe, 1948.
20 x 13 cm. 78 S. OBrosch.
Der griechische Dichter Jean Moréas wurde 1856 in Athen geboren; er starb 1910 in seiner Wahlheimat Paris. - Zweisprachig. (Artikelnr. 611CB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
Ardant Fréres, F. F. - Malice et Bonté. Par F***.
Limoges und Paris, Ardant Fréres, 1839.
12 x 8 cm. 1 Bl., 63 S. Mit gestoch. Frontispiz. Pp. d. Zt. mit reicher Goldprägung und altkolor. Lithographie.
Bibliotèque chrétienne. - Der außergewöhnliche Umschlag (Luxuspapier) in tad... (Artikelnr. 777EB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KARL IV., König von Neapel und Sizilien (1716 - 1780). - Don Carlos Roy de Naples et de Sicile.
Kupferstich von C. Roy nach G.M. dalle Piane, Paris, um 1760, 13 x 9 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval des (seit 1759) Königs von Spanien, in Rüstung. Nach dem Gemälde von Karls Hofmaler, gen. "Mulinaretto". (Artikelnr. 20791EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GUIZOT, François P. G. (1787 - 1874). - Mr. Guisot de la Guizotine. Halbfigur nach rechts im Profil des französischen Politikers, die eine Hand auf ein Buch gelegt.
Lithographie von J. Traviès aus "Le Charivari", auf dem Stein monogr., Paris, 1834, 20 x 18 cm.
Nr. 4 der Folge "Portraits-Charges". - Verso Typographie. (Artikelnr. 42636EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
THOU, Jacques Auguste de (1553 - 1617). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Historikers, mit Halskrause und Hermelinweste.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 26041. - Der französische Staatsmann war Gesandter in Italien und Deutschland sowie Parlamentspräsident von Paris. - Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. ... (Artikelnr. 12064AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MALUS, Etienne Louis (1775 - 1812). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Physikers, in Uniform als Major du Génie.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1824, 10 x 8 cm.
Der Entdecker der Polarisation des Lichts (1808) beschäftigte sich u.a. mit der Doppelbrechung des Lichts in Kristallen. (Artikelnr. 3969EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LINNE, Carl von (1707 - 1778). - Brustbild nach halblinks im Oval des Botanikers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1823, 10,5 x 8,5 cm.
Der Schöpfer der binären Nomenklatur für die botanische Fachsprache war Arzt in Stockholm, Professor der Medizin und Botanik in Uppsala und bereiste La... (Artikelnr. 3942EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PERON, Francois (1772 - 1810). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Zoologen und Südseereisenden.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach M.C.A. Lesueur, Paris, 1825, 10 x 8 cm.
Der Teilnehmer an der Südseexpedition von Baudin (1800/04) veröffentlichte seine zoologischen Ergebnisse zusammen mit Freycinet. (Artikelnr. 3993EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PETIT, Antoine (1718 - 1794). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Arztes und Chirurgen, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Macret, Paris, dat. 1775, 20 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 523. - Der Anatomie- und Chirurgieprofessor am Jardin du Roi war auch Inspecteur des Hopiteaux Militaires du Royaume. (Artikelnr. 14946EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELKARTEN. - Unzerschnittener Andruckbogen von 24 Spielkarten mit dem Belgischen-Guneus-Bild.
Altkol. Lithographie bei B.P. Grimaud, Paris, um 1930, 5 x 8 cm (Kartengröße); bzw. 40 x 37,5 cm (Blattgröße).
Mit den Kartenwerten König (8), Dame (8), Bube (8) im diagonal angesetzten Doppelbild. - Mit kleineren Randläsuren. (Artikelnr. 42441EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Billard. - Les merveilles de la gymnastique, ou le Léotard du billard. Ein Billardspieler führt das Queue beim Stoß hinter dem Rücken.
Lithographie von H. Daumier, Paris, 1865, 15,5 x 24,5 cm.
Delteil 3394. - Aus der Serie " Les joueurs de billard" der Zeitschrift "Petit Journal Pour Rire". (Artikelnr. 39979EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Mappemonde par A. Vuillemin publiée par Combette, Editeur. Östliche (Europa, Afrika, Asien, Australien) und Westliche (Amerika) Halbkugel nebeneinander.
Altkol. Lithographie bei Lemercier, Paris, um 1860, 37 x 74 cm.
Unten in der Mitte die Darstellung der Planeten. - Mit zwei Faltspuren, vor allem im Rand stockfleckig. (Artikelnr. 17976BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
VERNET, Carle (1758 - 1836). - Brustbild nach dreiviertellinks des Malers und Lithographen, unten Inschrift und Unterschrift in Faksimile.
Lithographie von A. Bry bei Rosselin, Paris, um 1830, 11 x 10 cm.
Der Vater des Horace Vernet stellte in seinen Werken Pferde, Jagden und Landschaften dar sowie die Taten Napoleons. (Artikelnr. 513FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ST. JEAN DE LUZ. - St. Jean-de-Luz. Maison de Louis XIV, Château de l'Infante et village de Ciboure, mit figürlicher Staffage.
Lithographie mit 2 Tonplatten von Ch. Marcereau bei F. Sinnett, Paris, um 1860, 19,5 x 28 cm.
Aus: "La France de nos jours", No. 209. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 3063GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Suisse de la Garde du Pape. Ganzfigur stehend eines Schweizer Gardisten in gestreifter Uniform, Federhut und Hellebarde.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1787, 27 x 13 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43714EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NONNE. - Tracht. - Religieuse Chartreuse en Habit de Cérémonie. Ganzfigur stehend einer Kartäuser Ordensschwester im Zeremoniengewand mit Krone und Scherpe.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1786, 21 x 13 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43712EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUSTER. - Le beau bras! C´est comme l´antique!. Ein armer Stiefelflicker steht vor seiner improvisierten Werkstatt, reckt seinen Arm in die Höhe und ruft: "Was für ein schöner Arm".
Lithographie von (Nicolas - Toussaint) Charlet, Paris, um 1823, 27 x 19 cm.
Paris Musées - Les Collections, G.7842. - "Charlets Richtungs weisende Graphiken vereinen sowohl karikatureske als auch sozialrealistische Elemente und indizieren... (Artikelnr. 40083EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Cauchemar de Préfer de police, ou la conspiration des cannes et paraluies. Schirme und Gehstöcke haben das Bett des schlafenden Polizeichefs umstellt.
Lithographie von Victor Hippolyte Delaporte nach Grandville bei Aubert, Paris, 1831, 17,5 x 19,5 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 14 (Abb.); Bosch-Abele 1997, Bd. I, S. 138 f. - Blatt 76 aus: "La Caricature", Nr. 38. - I... (Artikelnr. 41798EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
POSTEL, Guillaume (1490 - 1581). - Nach viertellinks an einem Tisch sitzend. Auf einer Konsole dahinter Armillarsphäre.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Mathematiker, Orientalist, Professor in Paris und Wien. Mystiker, Visionär, Astrologe. 2 Jahre im Jesuitenorden. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganz... (Artikelnr. 12124AG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
RUINE ZWISCHEN BÄUMEN. - Ein Weg am Fluß führt drei Wanderer zu einer Ruine die hinter hohen Bäumen steht. In der Bildmitte und am Horizont sieht man weitere Bauwerke im oder am Fluß.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 9,5 x 24,5 cm.
In der Platte num. "1". (Artikelnr. 39407EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
HAFENSTADT. - Zu Füßen eines hohen Berges liegt eine Stadt am Meer. Über eine Brücke gelangt man von der einen Uferseite der Bucht in die Stadt. Reiche Staffage im Vordergrund.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 7,5 x 17 cm.
In der Platte num: "5". (Artikelnr. 39417EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FELSIGE LANDSCHAFT. - Am Ufer eines kleinen Flusses sieht man einige Personen im Schatten weniger Bäume vor einer weiten, felsigen Landschaft. In Sichtweite erkennt man Gebäude und eine Brücke über den Fluß.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 8 x 16,5 cm.
In der Platte num: "2". (Artikelnr. 39420EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜHLE MIT TURM. - Auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses steht eine kleine Mühle mit einem Turm. Im Vordergrund tränkt ein Hirte seine Ziegen am Ufer.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 9,5 x 25 cm.
In der Platte num. "1". - Etwas flau. Der breite untere Rand eingerissen. (Artikelnr. 39403EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
VIADUKT MIT DURCHLASS. - Eine Straße führt zu einem befestigten Tor, das auf einem Viadukt errichtet wurde und über einen Fluß führt. Im Hintergrund flußabwärts erkennt man eine größere Festung auf einem Felsen.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 9 x 19,5 cm.
In der Platte num. "6". (Artikelnr. 39383EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MONTPENSIER, Anne Marie Louise von Orléans, Herzogin von (1627 - 1693). - Brustbild nach halblinks der "Grande Mademoiselle", mit Perlenschmuck und Lockenfrisur, darunter Inschrift.
Lithographie von Delpech nach Z. Belliard, um 1830, 23 x 20 cm.
Die Tochter und Erbin Herzog Gastons von Orléans, Souveraine de Dombes, wiegelte beim Aufstand der Fronde 1652 Paris auf. - Mit Bibliotheksstempel im Schriftbereich. (Artikelnr. 15140EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Krankenpflege. - Tu ne veux jamais m' écouter! Eine Frau spricht auf ihren kranken Mann ein, der mit Mantel und Kopftuch auf einem Stuhl sitzt, zwischen ihnen ein Kästchen mit Tasse und Teller.
Altkol. Lithographie von Villain nach "J.S." bei Martinet, Paris, um 1830, 17 x 21 cm. (Artikelnr. 15966EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Camp de Mr. le Duc d´Harcourt pres de Deckendorf en Baviere. Der Donaulauf zwischen Deggendorf und Winzer. Zeigt die Stellungen der bayrisch-französischen Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg.
Kupferstich von G.L. Le Rouge, Paris, 1742, 31,5 x 69,5 cm.
Der sehr breite Rand oben mit kleinem Wurmgang. (Artikelnr. 41440EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Krönung. - Surge, amica mea etc. Gottvater und Gottsohn krönen die auf Wolken schwebende Gottesmutter, darüber die Hl.-Geist-Taube, seitlich vier Engel. Mit Spitzenumrandung in Stanz-Prägedruck.
Stahlstich und Spitzenbild von H. Dubouchet bei Daniel, Paris, um 1860, 12 x 8,5 cm.
In den Ecken durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 38198EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
VINZENZ von Paul (1581 - 1660). - St.Vincent de Paul. Ganzfigur als Patron der Findelkinder, auf dem Arm einen Säugling, neben ihm ein barfüßiges Kind, im Hintergrund Kirchen- und Spitalgebäude, unten Inschrift.
Stahlstich von Bosselman nach Leloir bei Furne, Paris, 1844, 15 x 9,5 cm.
Der Gründer der Vinzentinerinnen in Soutane und Chorhemd. (Artikelnr. 30077EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BRIEF. - Les lettres synonymes. Eine ältere Dame stört bei der Briefzustellung zwei junge Männer, die mit zwei Damen an einem Tisch bereits reichlich Wein getrunken haben.
Lithographie von P. Gavarni, Paris, 1839, 14 x 10 cm.
Le Musée pour rire, Bd. I, Blatt 37. - Gavarni, Paul (1804-1866). (Artikelnr. 39259EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Frankreich. - Kavallerie. - Ein berittener französischer Soldat hält mit einer Hand sein scheuendes Pferd und zündet währenddessen einen Sprengsatz an, der an einer kleinen Steinbrücke angebracht ist.
Lithographie von Horace Vernet, um 1820, 11,5 x 19 cm.
Paris Musées, G. 7728 (hier unter dem Titel "Artilleur allumant une mine"). (Artikelnr. 42721EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PAUL FRIEDRICH, Großherzog von Mecklenburg-Schwerin (1800 - 1842). - Ganzfigur nach halbrechts in Uniform zu Pferde, mit gezogenem Degen nach links reitend, gefolgt von Offizieren und berittenen Truppen, oben Wappen, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von V. Adam bei Lemercier, Paris, um 1840, 30 x 35 cm.
Mit Rändchen um die Tonplatte, im Inschriftenrand hinterlegte Einrisse. (Artikelnr. 7378EG)
Erfahren Sie mehr166,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Karikatur. - Eine junge Frau zweifelt an der Kriegstauglichkeit eines überaus dicken Soldaten. Dieser antwortet, er zeige dem Feind, dass man genug zu essen habe.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée de Noè), um 1870, 21,5 x 17,5 cm.
Paris Musées QB.1102. - Auf dem Stein sign. und Nr. 106. (Artikelnr. 41252EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
CAMBCÉRÈS, Jean Jacques Régis de (1753 - 1824). - Brustbild nach halblinks des 2. Consuls, Herzogs von Parma und Erzkanzlers des Kaiserreichs, in Uniform mit dem Großen Adler der Ehrenlegion.
Kupferstich in Punktiermanier von Bernard nach Meyer, Paris, um 1810, 8,5 x 7,5 cm.
Exemplar der Vorzugsausgabe vor der Inschrift, diese auf dem beiliegenden Hemdchen. (Artikelnr. 23709EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CHANGARNIER, Nicolas (1793 - 1877). - Brustbild nach halblinks des französischen Generals und Gouverneurs von Algerien, als Mitglied der Nationalversammlung 1849, unten Inschrift mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von Lafosse bei Lemercier, Paris, 1865, 13,5 x 12 cm.
Der Monarchist war 1849 Kommandant der Nationalgarde. - Im breiten Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 27253EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Blick von einer Anhöhe bei Bad Wiessee über den See.
Bleistiftzeichnung von Moritz Johannes, um 1910, 21 x 25 cm.
Moritz Johannes wurde 1866 in Chemnitz geboren und studierte in Berlin (unter Skarbina) und Paris. Von 1908 an lebte er in München. Flotte Landschaft aus einem Skizzenbuch. (Artikelnr. 12922CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BOURG EN BRESSE. - Umgebung. - Environs de Bourg en Bresse. Landschaft mit Blick über einen Fluss auf ein Gut im Hintergrund.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16870BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
CORRÈZE. - Karte. - Département de la Correze, ci-devant partie du Limosin.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 21,5 x 16,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt das Gebiet um Tulle. (Artikelnr. 16778BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Frankreich. Gesamtkarte.
Kupferstich mit Farblithographie von Kühn und Kramer aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, 33 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Gesamtkarte mit Einzeichnung der Départements... (Artikelnr. 19169BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
INDRE. - Karte. - Département de l'Indre Ci-devant Partie du Berri.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 16,5 x 21,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt die Umgebung von Châteauroux". (Artikelnr. 16786BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
INDRE-ET-LOIRE. - Karte. - Département d'Indre et Loire Ci-devant la Touraine.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 16,5 x 21,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt das Gebiet um Tours. (Artikelnr. 16785BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.