Suchergebnisse für: "Baden-Baden"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1244
Bayern
367
Baden-Württemberg
347
Oberbayern
216
Alte Graphik aller Art
187
Ansichten Ausland
160
Europa
156
Rheinland-Pfalz und Saarland
147
Porträts
107
Franken
101
-
WILHELMSTHAL/bei Kassel. - Schlacht bey Wilhelmsthal den 24. Junius 1762. Großer Schlachtenplan der Schlacht bei Schloss Wilhelmstal in Hessen während des Siebenjährigen Krieges zwischen Frankreich und Großbritannien/ Kurhannover.
Altkolorierter Kupferstich von Peter Haas, dat. 1800, 83 x 87,5 cm.
Zeigt den Weserlauf von Bad Karlshafen im Norden bis Münden im Süden, wo die Weser in die Fulda mündet. Zeigt dann den Lauf der Fulda bis Kassel. - Gefaltet. - Seltener... (Artikelnr. 1414GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMGAU. - Längspanorama mit den Städten als Vogelschauansichten und zusätzlich 10 Ansichten um das Bild montiert.
Aquarell in Braun über Bleistift, mit Weißhöhung, sign. "J.Ruep", um 1920, 106 x 45 cm.
Das Längspanorama zeigt das Gebiet von Kammer und Nußdorf bis Reit im Winkel und von Bad Adelholzen bis Seebruck am Chiemssee. Am oberen Rand eine... (Artikelnr. 5692AG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Pars Sueviae borealior und "Pars Sueviae australior". Zwei Karten des schwäbischen Gebietes.
2 altkol. Kupferstiche nach Guillaume Delisle bei Tobias Conrad Lotter, um 1740, je ca. 47 x 62 cm.
Die erste Karte zeigt das Gebiet von Bad Mergentheim im Norden bis Göppingen und Giengen im Süden sowie Heilbronn im Westen und Nürnberg... (Artikelnr. 16494CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
WENNER, Jonas (1674 - 1731). - Jonas Wenner. Hüftbild nach halblinks des Nürnberger Stadtbaders und Wundartzes, stehend mit Handschuhen in der Linken und die Rechte auf eine Schatulle gelegt.
Schabkunstblatt von Georg Fennitzer, um 1700, 17,5 x 13 cm.
Panzer 265; Drugulin Ä. 5841; The British Museum, Bb, 12.500; Mortzfeld A 23734. - Unter dem Titel bez. "Stadt Bader und Wund Artz in Nürnberg A(nno): 1674". - Bis zur Darstellu... (Artikelnr. 43167EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Gebietskarte von Franken mit Forchheim und Würzburg im Norden, Bad Mergentheim bis Geildorf im Westen, im Süden Dinkelsbühl und Creding, im Osten Altdorf. Mit den Ämtern Würzburg, Bamberg, Eichstädt und Ellwangen.
Grenzkol. Kupferstich von Facius bei Jäger, Frankfurt, um 1780, 50 x 64 cm (etwas gebräunt).
Blatt 50 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 5139AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - ("Bad Kreuth"). Blick von Nordosten über die Weissach auf die Kuranstalt, im Hintergrund die Berge, vorne ein Jäger mit Gemse auf dem Rücken.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, um 1829, 26,5 x 40 cm.
Pressler 186/I; Lentner 8599. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten (ohne die Beschriftung) und alt aufgezogen, sonst in guter Erhaltung. (Artikelnr. 2836GG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Manöver. - Grosses Manöver des VIII deutschen Bundes Armeekorps von Würtemberg Hessen und Baden zu Heilbron Iter Tag Übergang über den Nekar den 12 Septb: 1840. Blick auf die Truppenübung mit Flussüberquerung, rechts G
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1840, 32 x 43 cm.
Pressler 478. - Gegenstück zu Nr. 465 mit der Darstellung des Manövers bei Nürnberg, 1840. - "Rechts die Stadt Heilbronn, in der Mitte hinten der Neckarübergang. Links auf ... (Artikelnr. 19729BG)
Erfahren Sie mehr3.000,00 € Inkl. MwSt. -
HEILBRONN. - Manöver. - Grosses Manöver des VIII deutschen Bundes Armeekorps von Würtemberg Hessen und Baden zu Heilbron Iter Tag Übergang über den Nekar den 12 Septb: 1840. Blick auf die Truppenübung mit Flussüberquerung, rechts G
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1840, 32 x 43 cm.
Pressler 478. - "Rechts die Stadt Heilbronn, in der Mitte hinten der Neckarübergang. Links auf einem Hügel feuernde Artillerie, rechts im Mittelgrund zum Übergang anrückend... (Artikelnr. 28366CG)
Erfahren Sie mehr2.600,00 € Inkl. MwSt. -
LEXIKA. - - Spamer, Otto. - Illustrirtes Konversations-Lexikon. Vergleichendes Nachschlagebuch für den täglichen Gebrauch. Hausschatz für das deutsche Volk und "Orbis Pictus" für die studirende Jugend.
Lpz. und Bln., Spamer, 1870-1882.
8 Bde. und 2 Ergänzungsbde., insgesamt 10 Bde. 30 x 23 cm. Mit mehreren Tausend Textholzstichen und zahlreichen, teils farbigen, Tafeln. OHLdr. d. Zt.
Seemann 547. - Erste Ausgabe. - "Die Beliebtheit... (Artikelnr. 134GB)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Krämer, Carl Phil. - Die Molken= und Bad=Anstalt Kreuth im bayerischen Hochgebirge bei Tegernsee.
Mchn., E.A. Fleischmann, 1829.
19 x 12 cm. VI, 237 S., 2 Bl. Mit 1 mehrf. gefalt. lithographierten Tafel von Carl Friedrich Heinzmann bei Lacroix. Mod. Pp. unter Verwendung der OBroschur.
Engelmann 619. Nicht bei Lentner und Pfister. ... (Artikelnr. 2801BB)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KARL, Prinz von Baden und Herzog von Zähringen (1832 - 1906). - Kniestück nach viertellinks im Oval des späteren Generals der Kavallerie, hier stehend als junger Mann dargestellt. In Uniform mit Mütze in der Linken.
Lithographie mit Tonplatte bei Chr. Fr. Müller, Karlsruhe, um 1850, 27 x 21 cm.
Nicht im APK. - Sauber erhalten. (Artikelnr. 28744CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Bad Schöftlarn. Gesamtansicht mit Umgebung, im Vordergrund rechts zwei große Laubbäume, auf einem Weg zwei Frauen.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger nach Johann Jakob von Dorner aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 11. - Die seltene und dekorative Ansicht in einem breitrandigen Exemplar in... (Artikelnr. 18007CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tegernsee von der Nordost-Seite. Blick auf das Kloster links und den Ort, dahinter See, Berge (Ring- und Hirschberg, Ochsenkamm) sowie Bad Wiessee; vorne rechts Jäger mit Hund.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 275. - Blatt XIX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". - Sehr hübsch koloriert. (Artikelnr. 26637CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
SALZBURG. - Salzburg und Umgebung. -
Salzburg, Baldi & Würthle, um 1890.
19 x 27,5 cm. Mit 18 Photographien. OLwd.
Mit zwei Gesamtansichten vom Kapuzinerberg aus sowie von Mülln aus, mit hübschen Teilansichten u.a. der Festung Hohen-Salzburg, dem Hofbrunnen, Mozartpla... (Artikelnr. 249GB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BADEWESEN. - Frauen. - Ein Weib, so mit ihrer Tochter auß dem Bad Kompt. Die Frau ist angetan "mit schlechtem (= schlichtem) Kleid und leichtem Gwand, der Tochter Haar also hinhang'n" (= sie trägt die Haare offen, bis über die Hüften)
Altkol. Holzschnitt von Jost Amman, 1577, 23 x 16,5 cm.
Auf Bütten montiert und mit einer Linie umrandet. (Artikelnr. 29435EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EILSEN. - Das alte Logirhaus und Badehaus in Eilsen. Blick eine belebte Straße entlang.
Lithographie von Wohlien nach F. Stüver bei Fuchs, Hamburg, um 1830, 17 x 26 cm. - Seltene Darstellung. (Artikelnr. 18507BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Langen Schwalbach. Gesamtansicht, im unteren linken Eck der Sauerbrunnen mit zahlreichen Kurgästen.
Kupferstich von Merian, 1631, 27 x 36,5 cm.
Fauser 12800. - In den oberen Ecken gestochene Erklärungen 1 - 17. (Artikelnr. 3352AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SAALECK/bei Bad Kösen. - Saaleck und die Rudelsburg. An der Saale im Vordergrund Angler.
Lithographie von Arldt nach Fleischmann, 1848, 14,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 12939AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - St. Zeno. - Kloster St. Zeno. Ansicht von einer Anhöhe in ornamentaler Umrandung.
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth aus "Monumenta Boica", 1764, 16 x 22 cm. (Artikelnr. 2628BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Töltz. Ein Marck in Ober Bayern. Gesamtansicht mit Legende links und rechts.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 16 x 25 cm.
Lentner 10776; Fauser 13996. (Artikelnr. 2646BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
ELLBACH/bei Bad Tölz. - Blick auf Bauernhäuser und die Dorfkirche mit dem spitzen Turm.
Aquarell von H. Tremel, 1949, 16 x 12 cm.
Sehr gefällige Ansicht auf festem Aquarellkarton. Verso bezeichnet und datiert. Heinrich Tremel lebte von 1877 - 1967. (Artikelnr. 13101CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Theresien Monument bei Aybling, davor Familie mit Kindern, rechts Blick ins Tal.
Lithographie auf China von Carl August Lebschée nach Friedrich Ziebland bei Ferdinand Postl, 1835, 36 x 26,5 cm.
Pfister II, 927; Lentner 6039. - Mit folgender Bildunterschrift: "Zur Erinnerung des Abschieds Ihrer Majestät der Königin T... (Artikelnr. 10606AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Theresien Monument bei Aybling, davor Familie mit Kindern, rechts Blick ins Tal.
Lithographie auf China von C.A. Lebschée nach Ziebland bei Postl, 1835, 36 x 26,5 cm.
Pfister II, 927; Lentner 6039. - Mit folgender Bildunterschrift: "Zur Erinnerung des Abschieds Ihrer Majestät der Königin Therese von Ihrem vielgeli... (Artikelnr. 17096CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Theresien-Monument bei Aibling, davor Familie mit Kindern, rechts Blick ins Tal.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 23 x 16,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 22300CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Theresien-Monument bei Aibling, davor Familie mit Kindern, rechts Blick ins Tal.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 23 x 16,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17674BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAD ABBACH. - Denkmal. - Denkmal, links Donau mit Blick auf die Stadt in der Ferne.
Lithographie von J. Alt, 1833, 13 x 19 cm.
Nebehay-Wagner 24,12. - Aus "Malerische Donaureise vom Ursprunge bis Belgrad". (Artikelnr. 6398AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BAD GRIESBACH/Rotthal. - Schloß und Amtssitz Griesbach. Blick über baumbestandenen Hügel auf das Schloss.
Bleistiftzeichnung von N. Seewald, sign., bez. und dat. "1878", 22 x 36 cm. (Artikelnr. 16440AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KISSINGEN. - Das neue Conversationshaus in Kissingen. Blick auf das Kurhaus mit den Arkaden.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17695BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KISSINGEN. - Gesamtansicht von einer leichten Anhöhe aus, im Vordergrund Winzerfamilie bei der Weinlese.
In mehreren Farben gedruckte Lithographie von Eberhard Emminger bei T.A. Schachenmayer, um 1871, 33 x 52 cm.
Henning/Maier, Emminger S. 149; Degreif WVZ 32-5; nicht bei Lentner. - Sehr seltenes, dekoratives Kapitalblatt, technisch und hand... (Artikelnr. 26865CG)
Erfahren Sie mehr3.000,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WOLFACH. - Kiefern- Nadelbad in Wolfach, links Eingang zum Park mit Springbrunnen, vorne Kurgäste.
Lithographie mit 2 Tonplatten bei Reifert, um 1860, 7 x 13,5 cm. (Artikelnr. 10553AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
BAD GASTEIN. - Die Schweizerhütte in Gastein. Ausflugslokal mit vielen Gästen, im Hintergrund der Ort.
Stahlstich von F. Würthle bei Baldi, 15 x 21 cm (breitrandig). (Artikelnr. 16055CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BAD ISCHL. - Der Schmalnauer Garten bei Ischl, mit lebhafter Staffage. Im Hintergrund kleine Pavillons.
Lithographie auf China von Josef Gerstmeyer bei Joh. Höfelich, um 1840, 15 x 22 cm.
Nebehay-Wagner 451, VI, 10. - Aus der Folge: "Malerische Ansichten von Oesterreich" von Ludwig Theodor Neumann. - Der Auflagekarton stockfleckig. (Artikelnr. 2212GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Gesamtansicht über die Lahn, links im Hintergrund Haus mit den vier Türmen.
Altkol. Lithographie, um 1830, 12,5 x 18,5 cm.
Alt bis zur Darstellung beschnitten und montiert. - Mit schönem Altkolorit! (Artikelnr. 2618GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Gesamtansicht über die Lahn, rechts im Hintergrund Haus mit den vier Türmen.
Altkol. Aquatinta, um 1830, 14 x 21,5 cm.
Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und montiert. (Artikelnr. 2585GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Gesamtansicht, rechts die Lahn, links im Vordergrund Haus mit den vier Türmen.
Altkol. Aquatinta, um 1830, 14 x 21,5 cm.
Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und aufgezogen. (Artikelnr. 2584GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINHESSEN. - Reliefpanorama mit den Städten als Vogelschauansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "Hans Wolf", um 1935, 65 x 85 cm.
Das Panorama zeigt den Lauf des Rheins von Mainz bis Koblenz, den Main von Frankfurt bis zur Mündung sowie die Mosel ab Bad Kreuznach. Im Norden sind noch Mo... (Artikelnr. 5693AG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
REHBURG/bei Loccum. - Friedrich Platz (Bad Rehburg). Der Platz mit mehreren Tischen und Bänken, im Vordergrund sitzt eine Gesellschaft, eine Dame blickt durch ein Fernrohr. Mit weitem Blick in die umliegende Landschaft.
Lithographie mit Tonplatte von W. Kretschmer bei F. Heise, Stolzenau, 1860, 31 x 45 cm.
Die Ansicht in lithographierte, ornamentale Umrandung gedruckt. - Einige hinterlegte Druckstellen, unten kleiner Randeinriß. (Artikelnr. 18011CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Der Harz - Ober-Harz. - Leporello in Photolithographie. Mit 42 Ansichten.
Leipzig, Garte, ca. 1980.
13 x 19 cm. Rote HLwd. mit reicher Gold-, Schwarz- u. Blindpräg.
Mit schönen, teils wie Souvenirblätter arrangierten Ansichten von Wernigerode, Hotel Prinzess Ilse im Ilsetal, Ilsenburg, Hotel Waldhöhe, S... (Artikelnr. 1166BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WINZERER, Kaspar (1465/75 - 1542). - Kaspar Winzerer von Tölz, Feldhauptmann der Landsknechte. Ganzfigur en face des Heerführers auf dem Grabmonument in der Liebfrauenkirche zu Bad Tölz, in Rüstung mit Helm.
Lithographie, um 1840, 13,5 x 6 cm.
Der "miles auratus" kämpfte u.a. unter Georg von Frundsberg in der Schlacht bei Pavia und befehligte den bayerischen Landsturm in einer Auseinandersetzung im Bauernkrieg. (Artikelnr. 12674EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PAUL OTTO ENGELHARD (1872 - 1924). - Ernüchterung. Blatt 1: Ein Paar auf einem Landweg auf Fahrrädern unterwegs. Er fährt freihändig und spricht zu ihr. Rechts vom Weg geht ein kleiner Bach entlang (in diesem baden zwei Schweine), an
2 Tuschfederzeichnungen von Paul Otto Engelhard, Blatt 2 links unten sign. und dat., 1901, je ca. 32 x 45 cm.
Ach, Fräulein, der heutige Tag, an dem ich Sie kennengelernt, ist der schönste meines Lebens!. - Vorzeichnung zu den Meggendorf... (Artikelnr. 21859BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PFÄFERS. - Kaiser, Johann Anton. - Die Heilquelle zu Pfäfers und Hof Ragaz sammt Umgebungen historisch=topographisch, physikalisch und medicinisch dargestellt.
St. Gallen, Scheitlin und Zollikofer, 1843.
3. umgearbeitete Aufl. 20,5 x 13 cm. IX, 260 S., 1 Bl. Mit gestoch. Titel, 1 Tafel und 4 Stahlstichen. Lwd. d. Zt.
Der Schweizer Johann Anton Kaiser (1792-1853) war Balneologe und Arzt. Sein... (Artikelnr. 6581BB)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt.