Suchergebnisse für: "paris"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1384
Ansichten Ausland
643
Porträts
611
Europa
569
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
471
Dekorative Graphik
367
Berufe
306
Bücher Varia
83
Heiligenbilder
65
Deutsche Ansichten
50
-
ITALIEN. - Norditalien. - Karte. - Piemont et Lombardie.
Kupferstich von Dyonnet nach Frémin aus Lavallée bei Furne, Paris, 1858, 20 x 29 cm.
Aus: Théophile Lavallée's "Atlas de Géographie Militaire". - Zeigt im Südwesten den Küstenverlauf von Fréjus bis Livorno, im Osten von Venedig bis... (Artikelnr. 34861EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BAYONNE. - Bayonne, vue de la Rive gauche. Blick den Fluss entlang auf die Stadt, im Vordergrund Fischer.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16866BG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
SAUMUR. - Vue, entre les ponts a Saumur. Blick den Fluss entlang auf die Brücke und teile der Stadt.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16851BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SOMME. - Tracht. - Habitans de ce Departement. Drei Frauen und drei Herren in Alltagskleidung, dahinter die Somme und eine Stadt.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16847BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LAVAL. - Site pittoresque, prise du Pont de Laval. Gesamansicht mit Blick von der Mühle den Fluss entlang.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16824BG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
LOIRET. - Karte. - Département du Loiret, ci-devant partie de l'Orléanois.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 16,5 x 21,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt das Gebiet um Orleans. (Artikelnr. 16789BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LYON. - l'Isle Barbe du côte de Ramber. Blick über den Fluss auf die Insel, rechts zwei Boote.
Aquatinta, um 1795, 9 x 15 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 16828BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MONTBLANC. - Tracht. - Costumes des habitants. Drei Frauen (eine mit Kind in der Trage) und drei Männer vor Almhütte.
Aquatinta, um 1795, 9 x 14 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. (Artikelnr. 19633AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AUSTERLITZ. - Karte. - Kleinteilige Umgebungskarte, im Nordwesten Brünn.
Kupferstich von Jacobs nach Duvotenay aus Lavallée bei Furne, Paris, 1858, 14 x 20 cm.
Aus: Théophile Lavallée's "Atlas de Géographie Militaire". - Zeigt im Süden Groß Raigern, Mönitz und Milleschowitz, im Westen Medritz, im Norden ... (Artikelnr. 34871EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
BOSIO, Francois (1769 - 1845). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Hofbildhauers, unten Inschrift.
Lithographie von Jul. Boilly, dat. 1821, 15 x 17 cm.
Der in Monaco geborene Lehrer des Bildhauers A.L. Barye schuf u.a. die Quadriga auf dem Arc de triomphe in Paris. - Im breiten Rand rechts leicht angestaubt und fingerfleckig. (Artikelnr. 26845EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
Rostand, Edmond. - L' Aiglon. Drame en six actes, en vers.
Paris, Charpentier, 1926.
19,5 x 14 cm. 5 Bl., 263 S., 1 Bl. Dekorativer HLdr. d. Zt. mit Rtit. und Kopfgoldschnitt.
Eugen Rostand (1868-1918) war französischer Theaterschriftsteller. Das Drama behandelt die Gestalt des Herzogs von R... (Artikelnr. 10348HB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
ALEMBERT, Jean-Baptiste d' (1717 - 1783). - Brustbild des französischen Naturwissenschaftlers und Philosophen nach rechts im Oval, mit Blumengirlande und Schriftsockel.
Kupferstich von Dupin nach Pujos bei Esnauts et Rapilly, Paris, 1774, 9 x 7,5 cm (Darstellung); 18 x 12 cm (Plattengröße).
DAlembert war gemeinsam mit Denis Diderot Herausgeber der berühmten Encyclopédie. (Artikelnr. 42012EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AMPÈRE, Andrè Marie (1775 - 1836). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Physikers, Mathematikers und Chemikers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1825, 10,5 x 8,5 cm.
Die nach ihm benannten Maßeinheiten der magnetischen Feldstärke und der Elektrizitätsmenge gehen auf seine grundlegenden Arbeiten zu Magnetismus und El... (Artikelnr. 3928EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DUBOIS, Jean Antoine (1765 - 1848). - Der Indologe, Ethnologe, Missionar und Erzieher in Südindien, in Zivil.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Der Priester schrieb das Standardwerk über Hindus und den Hinduismus: "Moers, Institutions et Ceremonies des peuples de l'Inde". - Brustbild nach dreiviertellinks. Mit Unterschrift... (Artikelnr. 20051EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLOHE-SCHILLINGSFÜRST, Chlodwig Fürst zu (1819 - 1901). - Brustbild nach dreiviertelrechts als Bayerischer Ministerpräsident und Minister des Auswärtigen.
Stahlstich nach einer Photographie bei Weger, 1867, 9,5 x 8,5 cm.
APK 12063. - Der geborene Prinz von Ratibor und Korvei war 1874 Botschafter in Paris, 1885 Statthalter von Elsaß - Lothringen und von 1894 - 1900 Deutscher Reichskanzler. (Artikelnr. 1699EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FONTAINE, Pierre Francois Léonard (1762 - 1853). - Der Schöpfer des Arc de Triomphe du Carrousel und Architekt unter Ludwig XVIII., in Zivil.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Mit Charles Percier war er der führende Repräsentant des Neoklassizismus bzw. des Empirestils. - Brustbild nach viertellinks. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20045EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GOURGAUD, Gaspard Baron de (1783 - 1852). - Brustbild nach viertellinks des französischen Generals, in Uniform mit Orden, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie von Gregoire et Deneux bei Rosselin, Paris, um 1830, 12,5 x 10,5 cm.
Der Teilnehmer an der Schlacht von Eckmühl 1809 begleitete Napoleon nach St. Helena und war Mitherausgeber von Memoiren. (Artikelnr. 20196EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON III., Kaiser der Franzosen (1808 - 1873). - Kniestück nach halblinks, in Zivil mit Orden als Präsident der Republik, unten Inschrift.
Lithographie auf China von M. Alophe bei Goupil, Paris, 1848, 23 x 21 cm.
Die Inschrift enthält die Stimmenzahl der Wahl vom 10. Dez. 1848: 5 434 226. - Im Rand oben rechts alt beziffert. (Artikelnr. 23659EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
REGNIER, Claude Ambroise, Herzog von Massa (1746 - 1814). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Justiz- bzw. Polizeiministers Napoleons I.
Kupferstich mit Crayonmanier von Elizabeth G. Herhan nach J. Guerin "d'apres Nature", Paris, 1799, 15,5 x 19,5 cm.
Im breiten Rand angeschmutzt und mit hinterlegten Einrissen, hinterlegte Durchbrüche entlang der Plattenkante, die Darstell... (Artikelnr. 2338EG)
Erfahren Sie mehr166,00 € Inkl. MwSt. -
LAMBALLE, Marie Thérèse Louise v. Savoyen-Carignan, Prinzessin v. (1749 - 1792). - Die Hofmeisterin der Königin Marie Antoinette, mit Hochfrisur.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild nach halblinks. Die Tochter des Prinzen Ludwig Victor Amadeus von Carignan ging 1792 mit ihrer Königin ins Gefängnis, wurde noch im Gerichtssaal niedergehauen und ihre L... (Artikelnr. 20241EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XIII., König von Frankreich (1601 - 1643). - Brustbild nach halbrechts im Rund, mit einer lateinischen Eloge als Anagramm, in den Ecken Blumen, unten Kartuschen mit Verlagsangaben.
Kupferstich von C.Mattue bei Petrinal bzw. Magat, Paris, 1637, 28 x 21 cm.
Die Eloge verfaßte der Minoritenpater Patricius Oconquouair. - Bis zur Plattenkante beschnitten, mit einigen geglätteten Falten. (Artikelnr. 1400EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
PÖCKH, Johann Ludwig (1645 - 1669). - Hüftbild nach halbrechts des Gerichtsschreibers in Ulm, die Linke auf einem Totenkopf, rechts das Wappen, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von Ph. Kilian nach P. Dieterlin, um 1670, 11 x 11 cm.
Der Doctorandus Iuris Utriusque verstarb 24jährig in Paris. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15656EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PFLANZEN. - Eiche. - Quercus Banisteri. Zwei Zweige einer Eiche, mit Früchten in unterschiedlichen Stadien, in natürlicher Größe. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Kupferstich mit Punktiermanier, mehrfarbig von einer Platte gedruckt, von Jarry nach P. Bessa, Paris, um 1820, 26 x 17 cm.
Aus "Nouveau Duhamel", T. 7, Nr. 50. (Artikelnr. 15990EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Frauen. - L'Amazone. Halbfigur nach halbrechts einer jungen, eleganten Reiterin, in historischer Kostümierung mit großem Hut.
Lithographie mit Tonplatte und Weißhöhung von Julien nach Decaisne bei Lemercier bzw. Aumont, Paris, um 1840, 35 x 28 cm.
Thieme-Becker, Bd. XIX, S. 306, aus: "Etudes aux deux crayons", Nr. 114. (Artikelnr. 35707EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Frankreich. - Infanterie. - Il est défendu de fumer, mais vous pouvez vous asseoir.
Lithographie von D.A.M. Raffet bei Gihaud frères, Paris, 1834, 18 x 23,5 cm.
Französische Infanterie steht beim Vorrücken in einem Sumpf. Der Kommandant verbietet das Rauchen, erlaubt den lachenden Soldaten aber das Niedersetzen. - Im U... (Artikelnr. 33888EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
BALLON. - La ballonmanie - Etudes aériennes par Cham. Neun kleine Karikaturen zum Thema "Ballonfahren" auf einem Blatt. Mit Untertexten in Französisch.
Lithographie von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Verso mit Typographie. (Artikelnr. 42369EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
VERNIQUET, Edme (1727 - 1804). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Gartenarchitekten und Museumsbaumeisters, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier von J.B. Dien nach Bouché, um 1800, 22 x 20 cm.
Der Architekt des Jardin des Plantes zeichnete 28 Jahre an einem Stadtplan von Paris. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26654EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Arm und Reich. - Ein wohlhabendes Kind gibt einem Bettelkind ein Almosen.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Fischbacher, Paris, um 1885, 10 x 8 cm.
Sie machte einen ganz zufriedenen Eindruck und das tröstete mich ein wenig. - Gebräunt. - Beiliegt: Knabe mit Weidenkorb voller Äpfel. Ebenso. Insgesamt zwei... (Artikelnr. 20521EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JESUITEN. - Tracht. - Jésuite missionaire, en Habit de Pénitant & prêchant aux indes. Ganzfigur eines alten Missionars im Schneidersitz sitzend und im Büßergewand predigend.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1786, 13x 17 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43706EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
NONNE. - Tracht. - Religieuse de l'ordre du Verbe Incarné en Habit de Cérémonie. Ganzfigur stehend einer Klosterschwester des Ordens des Fleischgewordenen Wortes.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1786, 20 x 15 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. (Artikelnr. 43701EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
CLAIRAUT, Alexis Claude (1713 - 1765). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des französischen Mathematikers, Astronomen und Physikers, darunter Inschrift.
Kupferstich von Cathelin nach C. N. Cochin, um 1770, 24 x 17 cm.
APK 4907. - Das mathematische Wunderkind trug mit 12 Jahren seine Forschungsergebnisse in der Pariser Akademie vor, u.a. über die Archimedische Spirale. (Artikelnr. 15881BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GONDOIN, Jacques (1737 - 1818). - Brustbild en face des französischen Architekten, unten Inschrift.
Lithographie von Jul. Boilly, dat. 1820, 15 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XIV, S. 368: Seine Ecole de Chirurgie (faculté de Médecine) in Paris wurde als "l'ouvrage le plus classique du 18e siècle" bezeichnet. Mit Lepère errichtete er die ... (Artikelnr. 26886EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH II., Kaiser (1741 - 1790). - Brustbild nach dreiviertellinks, in Zivil mit Zopffrisur.
Kupferstich von M. Steinla nach Kymli, um 1820, 18,5 x 15 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 154: "Von Kymlis Arbeiten ist das 1777 in Paris nach dem Leben gemalte Bildnis Kaiser Josephs II. durch Kupferstiche von ... M. Steinla bekannt geword... (Artikelnr. 9061EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHT MIT SEGELSCHIFF. - In einer Hafenbucht sieht man das Heck eines größeren Segelschiffes vor Anker. Während zahlreiche Personen teils arbeiten oder miteinander sprechen, sitzt eine Frau etwas erhöht im Schatten und malt die Szene.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 7,5 x 17 cm.
In der Platte num: "4". (Artikelnr. 39416EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
VERFALLENER PALAST. - Bereits von Sträuchern überwuchert, steht die Ruine eines antiken Palastes am Ufer eines Flusses. Im Vordergrund auf einem Felsbrocken rastet ein Ziegenhirte, während ein Wanderer mit seinem Lastentier an ihm vorb
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 10 x 24,5 cm.
In der Platte num. "2". (Artikelnr. 39394EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Brauchtum. - Triumphzug. - Triumphzug eines römischen Feldherrn. Unter dem Geleit von Soldaten wird ein Römer mit einem Prunkwagen in die Stadt gefahren. Über ihm schwebt ein Engel und hält einen Lorbeerkranz über seinen Kopf.
Kupferstich von Le Pautre nach Le Blond, Paris, um 1650, 16 x 22 cm. (Artikelnr. 39540EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HEILIGE FAMILIE. - Sainte Famille. Maria und Joseph beim Wäschewaschen. Der Jesusknabe reicht dem Vater die gewaschenen Kleidungsstücke, damit dieser sie zum Trockenen in einen Baum hängen kann. Hilfe erhalten sie von zwei kleinen Enge
Radierung auf Bütten von J. Couché nach F. Albani, Paris, um 1780, 20 x 16,5 cm. (Artikelnr. 40102EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROBESPIERRE, Maximilien Marie Isidore (1758 - 1794). - La nuit du 9 au 10 Thermidor an II.. Zeigt die Stürmung des Nationalkonvents durch die Nationalgarde und die Verhaftung Robespierres in der Nacht des 27. Juli 1794.
Radierung in Punktiermanier von Jean Joseph Francois Tassaert nach F.J. Harriet, Paris, um 1795, 43 x 60 cm.
The British Museum, 1925,0701.99; Paris Musées, G.29643; De Vinck, 6500; - In der Mitte erschießt ein Mann Robespierre, der L.A.... (Artikelnr. 42855EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
EISENBAHN. - Daumier. - Impressions de voyage en chemin de fer. In einem voll besetzten Zugabteil sitzen ältere und jüngere Fahrgäste auf einer Bank in der ersten Reihe und deren Mimik zeigt ihre unterschiedlichen Gefühle.
Lithographie aus "Le Charivari", Paris, Destouches, 9.11.1855, 18,5 x 25,5 cm.
Delteil 2640. - Aus der Serie "Actualites", 241. (Artikelnr. 39564EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - Le roi d´Espage et sa fiancée en promenade aux environs de Biarritz. Das spanische Königspaar (Alfons XIII. und Victoria Eugénia) fährt im Autokonvoi auf einer Straße unweit von Biarritz.
Farb. Siebdruck, Paris, 1906, 30,5 x 26 cm.
Titelseite der Tageszeitung "Le Petit Parisien" vom 18.2.1906. - Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 40022EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GIOVANNI BATTISTA PAGGI (1554 - 1627). - Caresses de Venus et de l'Amour. Venus sitzt nackt auf ihrem Bett und liebkost den ebenfalls nackten, geflügelten Amorknaben, darunter Vierzeiler in Französisch.
Kupferstich von L. Surugue nach G.B. Paggi, Paris, um 1740, 24,5 x 19 cm.
Nagler, L. Surugue 26. - Verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 37417EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNZWESEN. - Numismatiker. - L´antiquaire. Bien antique, mais, hélas! ... elle est indéchiffrable. Ein älterer Mann mit einem Zweispitz sitzt an einem Tisch und betrachtet konzentriert eine Münze mit einer Lupe.
Altkol. Lithographie von Ducarme nach Ch. J. Traviès bei Ostervald, auf dem Stein monogrammiert, Paris, um 1840, 23 x 22 cm. (Artikelnr. 41323EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Nagelschmied. - Blick in eine Werkstatt, in der Nägel geschmiedet werden, darunter Abbildungen von 42 verschiedenen Nägeln, dazu ein Blatt mit 27 verschiedenen Werkzeugen. Insgesamt 69 Darstellungen auf zwei Blättern.
Kupferstiche bei Diderot-d'Alembert, Paris, 1763, 32 x 21 cm (Einfassungslinie).
Aus der Enzyklopädie. Mit Erklärungen für alle Darstellungen in Französisch. (Artikelnr. 29142EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Wohngebäude. - Elevation pour une Maison de 19 Troises(= Klafter). Fassade eines mehrgeschoßigen breiten Wohngebäudes, mit Grundrissen des Erdgeschoßes und des 1. Stocks. Insgesamt drei Darstellungen auf drei Blättern.
3 Kupferstiche von J.Fr. De Neufforge, Paris, um 1760, je 21 x 34 cm.
Unten rechts die fortlaufenden Nrn. 199 bis 201. (Artikelnr. 33424EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
POLITIK. - Parlamentarier. - L'appel nominal au corps législatif. Bei einer Abstimmung im Parlament werfen die Abgeordneten ihren Stimmzettel in die Urne. Hierbei ist ein Parlamentsneuling wohl sehr unsicher.
Lithographie von H. Daumier, Paris, 1870, 25 x 21 cm.
Delteil, 3791. - Aus Folge "Actualités" der Zeitschrift "Le Charivari". - Verso Typographie. - Mit geglättetem Bug. (Artikelnr. 41326EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Deutsch-Französischer Krieg 1870/71. - Karikatur. - on aurait pu profiter du passage du ballon-poste pour surprendre l'ennemi. Während die preußischen Soldaten einem Postballon nachgaffen, werden sie von französischen Sol
Lithographie von Cham (d.i. Amédée C.H. de Noè), um 1871, 22,5 x 18 cm.
Paris Musées QB.1095. - Auf dem Stein sign., Nr. 96. (Artikelnr. 41275EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ASIEN. - Karte. - Carte Générale et Politique de l'Asie. Von der Türkei im Westen bis Japan bzw. Indonesien und Australien im Osten, links Inschriftentafel und Meilenanzeiger.
Grenzkol. Kupferstich nach P.G. Chanlaire und E. Mentelle, Paris, dat. 1798, 32 x 42 cm.
Im Norden das Nördliche Eismeer, im Süden der Indische Ozean. (Artikelnr. 32352EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinfest. - Soirée du peuple. Zahlreiche, zumeist junge Leute sitzen bei Musik in einer Art Laubengarten. Der Wirt am rechten Bildrand holt einen frischen Krug.
Lithographie von Delaporte nach E. Pigal bei Aubert, auf dem Stein sign., Paris, 1830, 16 x 22,5 cm.
Tafel 11 aus "La Caricature" Nr.1. (Artikelnr. 41996EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Des Victoires. - Image Miraculeuse De N(otre) D(ame) Des Victoires. Das Gnadenbild in einem Oval aus Strahlen, Rosen und Lilien, oben und unten Inschrift.
Stahlstich bei P.J. Camus, Paris, um 1853, 7 x 4,5 cm.
Am 9.7. 1853 wurde die Statue mit Erlaubnis Pius IX. feierlich gekrönt. - Verso Gebetstext. (Artikelnr. 30118EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
GALANTERIE. - Karikatur. - Plus de viande! Allons donc!. Ein Junge spricht eine üppige Frau mit einem Muff auf der Straße an und lädt sie ein mitzukommen.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée C.H. de Noè), um 1870, 22,5 x 18 cm.
Paris Musées QB. 1122. - Auf dem Stein sign. und Nr. 123. (Artikelnr. 41255EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt.