Suchergebnisse für: "Ingolstadt"
Suche in:
Deutsche Ansichten
93
Bayern
92
Oberbayern
72
Alte Graphik aller Art
62
Porträts
34
Heiligenbilder
26
Bücher zur deutschen Landeskunde
11
Schwaben
7
Franken
5
Niederbayern
4
-
INGOLSTADT. - Gnadenbild der Meßbundbruderschaft. - Mater gratia plena. Sub eius praesidio erecta Confoederatio Ingolstadii apud P.P. Franciscanos. Die sog. "Packtmutter" im Strahlenkranz, darunter der Franziskanerlaienbruder Johannes Na
Stahlstich bei Serz, Nürnberg, um 1850, 13 x 8 cm.
Das Gnadenbild steht jetzt auf dem Augustinus-Altar der unteren Franziskanerkirche. Die Bischofsinsignien weisen hin auf Nas' Ernennung zum Bischof von Bellin und Weihbischof von Brixen. (Artikelnr. 36694EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Gnadenbild der Meßbundbruderschaft. - Titularbild des Marianischen Messbundes usw. Blick auf den Altar mit der sog. "Packtmutter", seitlich zwei Engel, rechts oben der Franziskanerlaienbruder Johannes Nas (gest. 1590), vers
Farblithographie bei V. Viering, München, um 1880, 11 x 6,5 cm.
Das Gnadenbild steht jetzt auf dem Augustinus-Altar der unteren Franziskanerkirche. (Artikelnr. 36702EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Rem-Kreuz. - Imago vetustissima in Colloquio M.T.A. Ingolstadij, qua (ut constans et antiqua traditio est) etc. Das sog. Rem-Kreuz, unten Inschrift. Mit aufgeklebter Bordüre aus rosa Seide. Verso hs. bez.
Kupferstich auf gelber Seide, um 1780, 10 x 7 cm.
Die Inschrift verso lautet: "1784 Leiden und Schweigen ist mein orden, Patientia ist meine Regel worden, Kreuz leiden und Pein, dies solle mein Statutten sein. Getreue Seinem(?) bitteren ..... (Artikelnr. 36705EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Bürger-Militär Almanach für das Königreich Baiern 1810.
Mchn., Fleischmann, (1809).
16,5 x 11 cm. 8 Bl. Kalendarium, 303 S. Mit gestoch. Titel und Porträt-Frontispiz, 4 gestoch. Tafeln mit Ansichten und 1 mehrfach gefalt. gestoch. Tafel und 1 gefalt. Tabelle. Pp. d. Zt. mit Rtit.
Köhring... (Artikelnr. 5705BB)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Franconia.
Altkol. Kupferstiche bei D. Lizars, um 1820, 41,5 x 51 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Frankfurt, Pforzheim, Ingolstadt, Cham, Eger, Plauen und Fulda. - Mit Faltspuren. (Artikelnr. 2475GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZ, Christoph (um 1545 - 1592). - Münchner Hofmaler.
Kupferstich bei Sandrart, um 1675, 10,5 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - "Christoffl Schwartz". Brustbild nach halblinks im Oval, gebürtig "v. Ingolstadt", oben Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32845EG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatvs Bavariae descriptio.
Kupferstich von Ortelius nach E. Reich, um 1580, 31 x 24,5 cm.
Van den Broecke 111. - Ausgabe mit Titelleiste oben. Zeigt das Gebiet zwischen Kulmbach, Straubing, Ingolstadt und Nürnberg. (Artikelnr. 13516CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GASSION, Jean Comte de (1609 - 1647). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13,5 x 10,5 cm.
Der Graf kämpfte u.a. bei Ingolstadt. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18600EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Regensburg. - Karte. - Chaussee von Donauwörth nach Regensburg.
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14,5 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Rhain, Neuburg, Ingolstadt, Vohburg, Neustadt, Abensberg, Abbach. Mit 44 Seiten Text. (Artikelnr. 7698AG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
GASSION, Jean Comte de (1609 - 1647). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13,5 x 10,5 cm.
Der Graf kämpfte u.a. bei Ingolstadt. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24364EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WAHL, Jakob Christian (Johann Joachim? Johann Christoph?) Graf de (1590 - 1644). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der kurbayerische Generalfeldmarschall war Gouverneur der Oberpfalz und 1643 von Ingo
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Vgl. APK 27345 und 27346! (Artikelnr. 18295EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VOHBURG. - Vohburg. Gesamtansicht über die Donau, rechts Holzbrücke.
Lithographie nach J. Seitz (bei F. Streng, Ingolstadt), dat. 1847, 25,5 x 36 cm.
Nicht bei Lentner. - Sehr seltene, etwas naive (Personenstaffage) Ansicht. - Auf Japanpapier aufgezogen. Gut erhalten. (Artikelnr. 17839CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUWÖRTH. - Regensburg. - Karte. - Chaussee von Donauwörth nach Regensburg Tab. A.
Altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, 22 x 14,5 cm.
Die Karte A zeigt in drei Segmenten nebeneinander den Weg von Donauwörth über Rain, Neuburg und Ingolstadt nach Groß-Mehring. (Artikelnr. 17168CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Königreich Baiern. Charte des Regen Kreißes.
Grenzkol. Lithographie von Glaser nach Witzleben bei Hellfarth, Gotha, 1836, 33,5 x 38,5 cm.
Die Karte zeigt das Gebiet zwischen Weiden, Straubing, Ingolstadt und Greding. Links oben Erklärung der Zeichen. (Artikelnr. 35588EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Palatinatvs Bavariae descriptio.
Altkol. Kupferstich von Abraham Ortelius nach E. Reich, 1572, 31 x 24,5 cm.
Van den Broecke 111. - Ausgabe mit Titelleiste oben. Zeigt das Gebiet zwischen Kulmbach, Straubing, Ingolstadt und Nürnberg. Schönes altes Flächenkolorit. (Artikelnr. 3056AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SAILER, Johann Michael (1751-1831). - Halbfigur nach halblinks des Bischofs von Regensburg, mit Mozzetta und Brustkreuz, darunter faksimilierte Unterschrift.
Stahlstich bei G.J. Manz, Regensburg, um 1840, 12 x 9 cm.
Der katholische Theologe und Schriftsteller war Professor in Dillingen und Ingolstadt. (Artikelnr. 6435EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Lipowsky, Felix Joseph. - Bürger-Militär Almanach für das Königreich Baiern 1810.
Mchn., Fleischmann, (1809).
16 x 11 cm. 8 Bl. Kalendarium, 303 S. Mit gestoch. Titel und Porträt-Frontispiz, 4 gestoch. Tafeln mit Ansichten und 1 gefalt. Tabelle. Pp. d. Zt. mit Rsch.
Köhring 75; Lentner 5647 (gibt 4 Ansichten und ... (Artikelnr. 7615BB)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SANDRART, Joachim von (1606 - 1688). - Kupferstecher.
Kupferstich von J. Eisenhardt, um 1850, 8 x 5,5 cm.
Brustbild nach halblinks im Oval des Radierers, unten Inschrift. Der Herr auf Schloß Stockau bei Ingolstadt war seit 1674 Direktor der Kunstakademie in Nürnberg. - Bis zur Einfassungsli... (Artikelnr. 31296EG)
Erfahren Sie mehr34,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Partie Orientale du Cercle de Franconie.
Altkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, um 1700, 54 x 47,5 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Würzburg bis Eger und von Saalfeld bis Ingolstadt. Mit figürlicher Kartusche und Kopftitel. - Gut erhalten. (Artikelnr. 2433GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BOURCIER, Francois Antoine Louis (1760 - 1828). - Brustbild nach viertellinks des Divisionskommandeurs, in Uniform mit Orden als Großoffizier der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier von Forget, Paris, um 1810, 7,5 x 6 cm.
Der Kavalleriegeneral kämpfte 1794 bei Ingolstadt, 1805/06 bei Elchingen, Ulm und Jena. - Breitrandig. (Artikelnr. 23705EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH von Bayern, Königin von Frankreich (1371 - 1435). - Isabeau de Bavière. Brustbild nach halbrechts der Gemahlin König Karls VI., unten Inschrift.
Kupferstich von Conquy nach zeitgenössischem Gemälde, um 1840, 12 x 9 cm.
Die Tochter Stephans III. des "Knäuffels" von Bayern-Ingolstadt heiratete 1385 den französischen König. - Breitrandig. (Artikelnr. 27113EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BELGIEN. - Gnadenbilder. - Die Gnadenbilder von Meesen, s'Hertogenbosch und Tondern. Insgesamt drei Darstellungen auf drei Blättern.
3 Kupferstiche, 1657, je 9,5 x 5,5 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Jeweils mit mehrseitigem Text in Latein. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 14116EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GASSION, Jean Comte de (1609 - 1647). - Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde, im Hintergrund Scharmützel vor Stadtsilhouette, rechts oben das Wappen.
Kupferstich bei Baltazar Moncornet, um 1650, 17 x 13,5 cm.
APK 9113. - Der Heerführer kämpfte u.a. bei Ingolstadt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und leicht fleckig. (Artikelnr. 16120BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Pontoniers. Drei Pioniere, zwei mit abgelegtem Helm, und ein Offizier stehen in einem Brückenschiff am Flußufer, dahinter Flußlandschaft.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14248. - Vermutlich die Donau bei Ingolstadt. - Schönes Altkolorit der Luxusausgabe! (Artikelnr. 25517EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Karte. - Episcopatus Aichstettensis.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
Zeigt das Gebiet vom Donaulauf (mit Neuburg, Ingolstadt und Neustadt) bis Ansbach, Schwabach und Altdorf im Norden. Mit großer Wappenkartusche und zwei Feldern mit gestochene... (Artikelnr. 27571CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
EICHSTÄTT. - Karte. - Episcopatus Aichstettensis.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter nach Matthäus Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
Zeigt das Gebiet vom Donaulauf (mit Neuburg, Ingolstadt und Neustadt) bis Ansbach, Schwabach und Altdorf im Norden. Mit großer Wappenkartusche und z... (Artikelnr. 25567CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSEN, Christoph von der (1511 - 1560). - Jurist, Diplomat, Kurbrandenburgischer Geheimer Rat, Professor in Frankfurt/Oder (23).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 25390. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Kammergerichts-Assessor in Speyer studierte u.a. in Ingolstadt. Er war Lehensherr auf Manschnow, Rosengart... (Artikelnr. 27687EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Gnadenbilder. - Die Gnadenbilder von Le Puy, Chartres,Ardillières/Saumurois, Montpellier, Mian bei Lyon, Lille und Cassel. Insgesamt sieben Darstellungen auf sieben Blättern.
7 Kupferstiche, 1657, je 9,5 x 5,5 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Jeweils mit mehrseitigem Text in Latein. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 14117EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - 11te Section. Militärkarte von Niederbayern.
Kupferstich von L. Zertahelly, München, 1816, 25 x 40 cm.
Aus "A.v. Coulon, Cl.v. Raglovich u.a. (Hrsg.), Militair Karte von Süd-Deutschland in 20 Sectionen". - Zeigt das Gebiet zwischen Dachau, Dorfen und Braunau im Süden und Regensbur... (Artikelnr. 34770EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
AVENTINUS, Johannes (1477 - 1534). - Halbfigur en face im Oval des Bayerischen Geschichtsschreibers, mit Buch und Feder.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 20 x 14 cm.
APK 868. - Der in Abensberg geborene Humanist war tätig in Ingolstadt, Burghausen, München und Wien. - Alt auf Bütten montiert, oben am Oval, unten bis zur Plattenkante beschnitten, im Hi... (Artikelnr. 5734EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Carta del Palatinato di Baviera.
Altkol. Kupferstich nach G. Mercator, um 1640, 35,5 x 46 cm.
Die Karte zeigt das Gebiet im Norden von Forchheim bis Neuhaus, im Süden bis Ingolstadt und Straubing, im Westen bis Herzogenaurach und im Osten bis Metten und zum Böhmer Wald.... (Artikelnr. 27941CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
STEINER, Johann Michael (1746 - 1808). - Halbfigur nach halblinks des Schulmannes, in Dienstuniform als "Königl. Baier. Schul Rath", unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rauschmayr nach Jos. Hauber, dat. 1809, 15 x 12 cm.
APK 41094; Nagler 9; Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 269. - Der gebürtige Mindelheimer, ein ehemaliger Jesuit, war Lehrer in Ingolstadt, Regensburg und Mü... (Artikelnr. 29293EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Altkolorierter Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 47 x 57 cm.
Zeigt den Donaulauf von Ingolstadt bis Passau und den Isarlauf von München bis zur Mündung in die Donau sowie das Gebiet von Waldmünchen bis Burghausen. Mit farblicher Ein... (Artikelnr. 13496CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
EMANUEL PHILIBERT, Herzog von Savoyen (1528 - 1580). - Feldherr Karls V.
Holzschnitt, um 1580, 9 x 7 cm.
Brustbild nach halbrechts des Emanuele Filiberto, genannt "Testa di Ferro" (=Eisenschädel), der an den Schlachten von Ingolstadt und Mühlberg teilnahm (1646/47). 1556 wurde er Gouverneur der Niederlande. B... (Artikelnr. 32635EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Oberbayern. - Hammer's Specialkarte - des Kreises Ober-Bayern. Nach neuesten Hilfsmitteln berichtigte und ergänzte Ausgabe.
Rbg., Coppenrath, 1877.
5., vermehrte und verbesserte Aufl. 19,5 x 12 cm. 48 S. Mit 1 gestoch. mehrf. gefalt. Karte von G. Serz. OBroschur.
Die Karte zeigt Oberbayern mit zwei Plänen von Ingolstadt und München. - Der Einband fleckig... (Artikelnr. 7097BB)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RAGUSA (Dubrovnik) Dalmatien. - Gnadenbild. - Imago B.V. Miraculosa in Breno. Das Gnadenbild mit der sitzenden Muttergottes und dem schlafenden Kind auf dem Schoß.
Kupferstich von W. Kilian, 1657, 9,5 x 5,5 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Mit elfseitigem Text in Latein (1 Seite in Fotokopie), mit der Geschichte von der Erscheinung des Ungeheuers a... (Artikelnr. 14098EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RAVENNA. - Gnadenbild. - Imago B.V. Miraculosa De Arbore Ravennae. Das Gnadenbild Santa Maria del Albero, dahinter der Baum.
Kupferstich von W. Kilian, 1657, 9,5 x 5,5 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Mit fünfseitigem Text in Latein (z.T. in Fotokopie), u.a. Geschichte die Rettung der Stadt bei der großen Ü... (Artikelnr. 14089EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
NOWGOROD. - Gnadenbild. - Imago B.V. Miraculosa Czereana. Die Ikone aus Nowgorod, die heute in Litauen verehrt wird, mit dem auf ihrer Brust einbeschriebenen Christus im Kreis.
Kupferstich von Kilian, 1657, 9,5 x 5,5 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Mit sechsseitigem Text in Latein (1 Seite in Fotokopie), darunter ein Bericht über den Raub der Ikone aus Nowgor... (Artikelnr. 14104EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern Südwestl. Blatt.
Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 30 x 35 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Gebiet zwischen N?... (Artikelnr. 18082AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERBAYERN. - Karte. - Bavariae pars inferior.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 47 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt den Donaulauf von Ingolstadt bis Passau und den Isarlauf von München bis zur Mündung in die Donau sowie das Gebiet von Waldmünchen bi... (Artikelnr. 1702GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST II. Ludwig, Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg (1745 - 1804). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Astronomen, Physikers und Freimaurers.
Kupferstich auf China von W. Overbeck, um 1820, 7,5 x 6,5 cm.
APK 21972. - Mit Franz Xaver von Zach erreichte er die Sternwarte Gotha. Als Mitglied der Gothaer Loge "Zum Rautenkranz" war er 1775 Landesgroßmeister der Großen Landesloge vo... (Artikelnr. 26605EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
VOHBURG. - Vohburg anno 1002-1316. Gesamtansicht über die Donau, links Holzbrücke.
Lithographie nach J. Seitz bei F. Streng, Ingolstadt, um 1830, 24 x 31,5 cm.
Unter der Ansicht historischer Erklärungen: "Der Markgraf von Voburg u. Cham 1204 in Havenheim im Bruderkampf gefallen. 1316 durch Kaiser Ludwig zerstört, 1414 ... (Artikelnr. 17836CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
TRAPANI. - Gnadenbild. - Imago B.V. Miraculosa Drepanitana. Die Gnadenbildstatue in der Wallfahrtskirche Santuario dell' Annunziata, unten die Inschrift "Gloria Drepanensium".
Kupferstich von W. Kilian, 1657, 9,5 x 5,5 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, Ingolstadt bei Gg. Haenlin, 1657. - Mit elfseitigem Text in Latein, mit der Geschichte des Transports der Statue durch Kreuz- bzw. Malteserritter ... (Artikelnr. 14100EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH von Bayern, Königin von Frankreich (1371 - 1435). - Entrée de la Reine Isabeau de Bavière a Paris 1385. Ganzfigur nach halbrechts der Braut König Karls VI., im Damensitz reitend unter einem Baldachin, dazu Gefolge und Teilan
Kupferstich, um 1720, 24,5 x 18 cm.
Die Tochter Stephans III. des "Knäuffels" von Bayern-Ingolstadt heiratete 1385 den französischen König. Beiliegt: "Joutes a l'entrée de la Reine Isabeau de Bavière a Paris." Ritter beim Turnier, unt... (Artikelnr. 27114EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MATHESIUS, Johannes (1504 - 1565). - Halbfigur nach halblinks des Reformators und Predigers in Joachimsthal, in der Linken eine Bergbarte.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 16427. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen mit Sphingen. Der gebürtige Rochlitzer studierte in Ingolstadt und war Ha... (Artikelnr. 7470EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
EMANUEL PHILIBERT, Herzog von Savoyen (1528 - 1580). - Brustbild nach viertellinks im Schiftoval des Feldherrn im Dienste Kaiser Karls V. Unten Inschrift.
Kupferstich von (Simeon Ruytinck), um 1617, 13 x 9,5 cm.
Mortzfeld A 18826. - Aus: Clerck, N.de, Tooneel der beroemder Hertogen Princen Graven ende Krijgs-Helden, Delft, 1617. - Emanuele Filiberto, genannt "Testa di Ferro" (=Eisenschädel)... (Artikelnr. 43339EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Oberbayern. - Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. XVI. Bd. Hrsg. vom Histor. Verein von Oberbayern.
Mchn., Wolf, 1856-1857.
3 Hefte. 26 x 17 cm. 332 S., 2 Bl. Mit 1 gefalt. lithogr. Tafel. OBroschur.
Enthalten sind u.a. die Maxlrainer, Denkmäler im Landgerichte Ingolstadt, Übersicht der einzig vollständigen Inkunabel-Sammlung der... (Artikelnr. 5033BB)
Erfahren Sie mehr112,00 € Inkl. MwSt. -
APIAN, Petrus (1495 - 1552). - Petrus Apianus Binvitzius. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Astronomen, Mathematikers und Geographen, unten Verse.
Kupferstich von Theodor de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 612. - In den Ecken florale Ornamentik mit Insekten und Schmetterlingen. Der in Leisnig/Sachsen geborene Peter Bienewitz, Vater des Geographen Philipp Apian, ... (Artikelnr. 23162EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Der Fraenkische Kreis nebst angraenzenden Laendern, nach vielen bisher noch nicht benützten Handzeichnungen einzelner Gegenden und andern vorzüglichen Hülfs-Mitteln mit Sorgfalt verzeichnet und nach den neusten Laen
Altkol. Kupferstich von C.F. Lochner nach C.F. Hammer bei Homann Erben, dat. 1804, 61 x 70 cm.
Die flächenkolorierte Karte reicht von Königstein und Speyer im Westen bis Regensburg und Plauen im Osten, von Ingolstadt im Süden bis Gotha ... (Artikelnr. 2472GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt.