Suchergebnisse für: "augsburg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
936
Deutsche Ansichten
761
Bayern
655
Schwaben
529
Porträts
381
Heiligenbilder
360
Dekorative Graphik
95
Ansichten Ausland
90
Europa
79
Berufe
75
-
ROM. - Säule Kaisers Trajan. Säullen Antonini. Gegenstücke. Dazu auf beiden Blättern je fünf römische Obelisken, unten Inschrift und Erklärungen 1 - 5.
Kupferstiche bei Gg. Chr. Kilian, Augsburg, 1767, je ca. 32 x 24 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 293; aus "Jean Barbault, Monumenta Romae Antiquae". - Leichter Mittelbug, breitrandig. (Artikelnr. 32222EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Erinnerung an München. Gesamtansicht von der Ostseite, umgeben von 8 kleinen Teilansichten.
Lithographie mit Tonplatte bei Ringler, Augsburg, um 1860, 8 x 13 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm), datiert 18. Oktober (18)69, gedruckt. Faltspuren, etwas gebräunt, letzte Seite unten stärker. Selten... (Artikelnr. 16037CG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Prospect und Perspectiv deß Churfürstl. Schlosses oder Jagthauß zu Fürstenried, wie selbes am eingang von München anzusehen.
Altkol. Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel, bei Wolff, Augsburg, um 1717, 23,5 x 35,5 cm.
Maillinger I, 627, 1; Lentner 2154 und 13633. - In diesem schönen, kräftigen Altkolorit sehr selten. (Artikelnr. 28429CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
VLISSINGEN. - ´t Stadhuis te Vlissingen. Ansicht des alten Rathauses von Vlissingen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von G.B. Probst bei J.B. Probst, Augsburg, um 1760, 27,5 x 40 cm.
Mit spiegelverkehrter Titelei in französisch am oberen Rand. - Das Gebäude wurde während der britischen Belagerung im Dezember1809 z... (Artikelnr. 42671EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Karte vom Koenigreich Baiern in Kreise eingetheilt. Nach den bewährtesten astronomischen Ortsbestimmungen und den zuverlässigsten Hilfsmitteln entworfen.
Kupferstich bei Joh. Walch, Augsburg, dat. 1809, 54 x 46 cm.
Detaillierte Gesamtkarte von Bayern, von Hildburghausen bis Venedig und von Karlsruhe bis nach Linz. - Der Bug oben und unten hinterlegt. (Artikelnr. 2429GG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHIAE, Christian (1584 - 1655). - Christianus Matthias. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Hauptpastors und Superintendenten in Meldorf/Dithmarschen.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 16446. - Der Rektor in Durlach und Professor in Altdorf war 1629 in Krempe (Steinburg) inhaftiert. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 23726EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNOLSKY, Georg von (um 1690). - Brustbild nach halbrechts des schwedischen Gesandten in Regensburg, mit Allongeperücke, darunter Wappen und Helmzier, jeweils mit Einhorn.
Schabkunstblatt von E.Chr. Heiss nach E. Ph. Thomann von Hagelstein, Augsburg, 1691, 28 x 19 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 57. - Mit Rändchen um die Plattenkante, unauffällig geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 6260EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GUCKKASTENBLATT. - Die Egyptischen Pyramiden, dritte Wunderweck der Welt. Blick auf einen großen Platz mit verschiedenen Pyramiden, umgeben von zahlreichen Arbeitern, Handwerkern, Soldaten und Zuschauern. Im Vordergrund steht ein Herrsch
Altkol. Kupferstich von Georg Balthasar Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 40,5 cm.
Kapff K 417: "Bei den Pyramiden, die zu den Weltwundern gehören, handelt es sich um diejenigen von Memphis, deren größte die des Pharao Cheops mit einer H?... (Artikelnr. 21988BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNSTER. - Das neue Bischöffliche Residenz Schloß (von der Garten Seiten anzusehen) des Churfürsten von Cölln zu Münster. Blick auf Gartenanlagen und Schloß, im Hintergrund die Stadt.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von B.F. Leitzelt nach Rousseaux, um 1760, 26 x 38 cm.
Prächtiges Augsburger Guckkastenblatt. In den Rändern gering fleckig, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 23700CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
LAUB (LAUBE), Georg (1554 - 1597). - Halbfigur nach halblinks des Arztes und Pharmakologen, die Linke auf einem Totenkopf, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 14667. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken florale Ornamentik mit Delphinen. Der Stadtphysikus von Augsburg war auch Übersetzer. (Artikelnr. 23094EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES von Prado. - B. Joannes a Prado Mart. Das Martyrium des seligen Franziskaners in Marokko 1631: Er steht, an einen Pfahl gebunden, in einem Feuer und wird gleichzeitig mit Pfeilen beschossen, gesteinigt und mit Schwerthieben verwu
Kupferstich von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1771, 10 x 6,5 cm. (Artikelnr. 380EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA von Schweden. - Die Tochter der hl. Brigitta, der Gründerin des Brigittenordens, kniet als erste Äbtissin des von ihrer Mutter geründeten Klosters Vadstena vor einer Marienerscheinung, links eine Erdkugel, aus der Flammen sch
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8030EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbilder. - Gnaden-Bildniße auf dem heiligen Berg Andechs. Die hl. drei Hostien sowie Unteres und Oberes Gnadenbild, jeweils im Strahlenkranz, auf Wolken schwebend über Ansicht von Kloster und Ort mit Wallfahrern, unten I
Altkol. Lithographie bei J. Geiger, Augsburg, um 1840, 9 x 6,5 cm.
Im Rand leichte Altersspuren. (Artikelnr. 36547EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKT von Aniane. - S. Benedictus Abbas. Der Generalabt von Frankreich und spätere Abt der Reichsabtei Kornelimünster bei Aachen in Halbfigur auf einer Wolke. Vor ihm die abgelegte Mitra und der Krummstab sowie ein Adler, der die Sch
Kupferstich mit Punktiermanier bei J.A. Pfeffel, Augsburg, um 1760, 9 x 7 cm.
Auf Karton montiert. (Artikelnr. 40285EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZISKUS SOLANUS. - S.Franciscus Solanus. Der Franziskaner bei der Predigt vor Indianern Südamerikas, deren einen er aus einer Muschel tauft, dazu ein Mitbruder, im Hintergrund Ankunft in einem Boot am Meeresstrand.
Kupferstich von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1771, 10 x 6,5 cm.
Im Unterrand Kurzbiographie in Latein. Patron u.a. von Lima und Cuzco. (Artikelnr. 382EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HEIZBERG/Steiermark. - Prospect in deß Herren von Heizberg Herrschafft, nach dem Leben gezeichnet. "Dis ist ein Prospect in Steirmarck, in der Herrschafft Heizberg gezeichnet". Zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
2 Kupferstiche von Küsell, 1681, je 9 x 11 cm.
Nebehay-Wagner 81, 32. - Aus J.W. Baur und M. Küsell, "Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. (Artikelnr. 18799BG)
Erfahren Sie mehr115,00 € Inkl. MwSt. -
EVANGELISTEN, Die vier. - Kempten. - Matthäus, Markus, Lukas und Johannes als Kind bzw. Putto, Adler, Stier und Löwe in den Ecken, mittig Symbolfigur der Ecclesia mit Tiara, links Kirchengebäude.
Kupferstich von J.E. Belling, Augsburg, verso dat. 1792, 5 x 7,5 cm.
Verso Typographie aus Kempten: "Ecclesiae Campidonensis Capitul. & Librorum Censor. Campidonae die 10. Febr. 1792". (Artikelnr. 23455EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MONATSBILDER. - Februar. - Februarius - Hornung. Des Februars Faßnacht Freude. Blick in eine Küche mit zahlreichem Wildbret, rechts Grill, links Ausblick in den Hof mit Fassnachts-Gesellschaft.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 17 x 29 cm.
Mit Vierzeiler in Latein und Deutsch im Unterrand. - Im unteren Rand gering gebräunt. - Kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 25612CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - München. - Füsilier der Bayer. Garde der Haupt- u. Residenz - Stadt München. Sechzehn Gardisten, angetreten mit Offizier, Fahnenträger und zwei Trommlern, in zwei Reihen übereinander.
Lithographie bei J. Ringler, Augsburg, um 1850, 30 x 37,5 cm.
Bilderbogen Nr. 7. - Mit kleineren, hinterlegten Randläsuren, geglätteter Längsfalte und kleiner, ergänzter Fehlstelle im Rand oben rechts. (Artikelnr. 8851EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Residenz. - Folge von 10 Ansichten der Residenz, des Gartens der Residenz und des Hofgartens.
10 Kupferstiche von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, Augsburg, um 1717, je 23 x 34,5 cm.
Maillinger I, 601, 607, 627; Lentner 1776 ff. - Die komplette Folge in einem breitrandigen, nur gerring stockfleckigen Exemplar. - Selten. (Artikelnr. 10792CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Gesamtansicht von Süden über die Donau, am Brückenkopf Hornwerk, im unteren Rand mit Erklärungen A - Z und 1 - 6.
Kupferstich von Jeremias Wolff nach Elias Bäck, Augsburg, 1724, 31 x 106,5 cm (von 2 Platten gedruckt).
Hofmann/Reissmüller Nr. 64, Abb. 68; nicht bei Lentner. - Schöner, gleichmäßiger Druck des seltenen Kapitalblattes! (Artikelnr. 19960CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Giesing. - Blick auf die Rückseite von zwei Herbergshäusern, eines mit einem großen Außenkamin.
Bleistiftzeichnung von Fritz Köll, sig. und dat. (19)03, 20,5 x 32 cm (Blattgröße).
Fritz Köll (1884-1958) wurde in Wasserburg geboren, studierte in Augsburg, Schweinfurt und an der TH und der Kunstakademie. Er arbeitete als Kunsterzie... (Artikelnr. 27153CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ERLANGEN. - Erlangen. Gesamtansicht (9,5 x 14,5 cm), darunter Gesamtansicht von Altdorf.
Zwei Radierungen von Georg Adam bei Herzberg, Augsburg, um 1820, 20 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 62. - Georg Adam "war ein fruchtbarer und begabter Meister, geistreich in der Führung der Radiernadel". - Zwei extrem seltene Ansichten... (Artikelnr. 28016CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRTH. - Fürth. Gesamtansicht (9,5 x 14,5 cm), darunter Gesamtansicht von Nürnberg.
Zwei Radierungen von Georg Adam bei Herzberg, Augsburg, um 1820, 20 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 62. - Georg Adam "war ein fruchtbarer und begabter Meister, geistreich in der Führung der Radiernadel". - Zwei extrem seltene Ansichten... (Artikelnr. 28017CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAMBERG. - Bamberga Bamberg. Gesamtansicht, im unteren Rand gest. Erklärungen 1 - 24 in dt. und lat.
Altkol. Kupferstich von J.G. Ringlin nach F.B. Werner bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29,5 cm.
Fauser 1035; Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 57 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - Kräftiges, sehr dekoratives Altko... (Artikelnr. 25576CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Südwestdeutschland. - Karte. - Südwestdeutschland.
Farblithographie nach Wolf aus Spamer, 1902, 31,5 x 41,5 cm.
Espenhorst, PP 23.2. - Aus: O. Spamer's "Grosser Hand-Atlas" (2. Ausgabe, Auflage 1902). - Zeigt das Gebiet von Luxemburg im Nordwesten bis Füssen im Südosten, im Norden Frankf... (Artikelnr. 35074EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KÖTSCHACH/Kärnten. - Conv. Divae V. Thavmaturgae Cathesiae in Carinthia superiori. Schöne Ansicht des Klosters. Im Vordergrund eine Prozession.
Kupferstich von D. Herz nach S. Rosenstingl, Augsburg, um 1740, 18 x 26,5 cm.
Nebehay-Wagner 573, 16. - Aus "Provincia Germanica S.Ordinis Servorum Domus Austriacae". - Die seltene Ansicht in kräftigem Abzug. - Das rechte Eck feuchtrandig... (Artikelnr. 42210EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA WALDRAST/Tirol. - Conv. Divae V. Thavmaturgae in Tyroli. Schöne Ansicht des Klosters am Brenner und seinem Klostergarten. Im Vordergrund eine Prozession.
Kupferstich von D. Herz nach S. Rosenstingl, Augsburg, um 1740, 18 x 26,5 cm.
Nebehay-Wagner 573, 2. - Aus "Provincia Germanica S.Ordinis Servorum Domus Austriacae". - Die seltene Ansicht in kräftigem Abzug. (Artikelnr. 42208EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA WEISSENSTEIN. - Conv. Divae V. Thavmaturgae Weissensteinii in Tyroli. Schöne Ansicht des Servitenklosters. Im Vordergrund eine Prozession.
Kupferstich von D. Herz nach S. Rosenstingl, Augsburg, um 1740, 18 x 26,5 cm.
Nebehay-Wagner 573, 13. - Aus "Provincia Germanica S.Ordinis Servorum Domus Austriacae". - Die seltene Ansicht in kräftigem Abzug. - Oben rechts leicht feuchtra... (Artikelnr. 42213EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Sieben Freuden. - Septem Gaudia Mariae. Die sieben Freuden Mariä. Sieben kleine Ansichten im Oval zeigen die Freuden der Gottesmutter.
Altkol. Kupferstich von Fr.Jos. Gleich, Augsburg, um 1800, 12 x 7,5 cm.
Die Freuden sind Verkündigung, Heimsuchung, Christi Geburt, Anbetung der Könige, Wiederauffindung Jesu im Tempel, Auferstehung Jesu und Ihre Aufnahme in den Himmel. (Artikelnr. 39958EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BARÈRE DE VIEUZAC, Bertrand (1755 - 1841). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Juristen während der französischen Revolution.
Aquatinta von Neidel nach J. Guerin bei den Gebrüdern Klauber, Augsburg, um 1793, 9 x 7,5 cm.
Der Finanz- und Verwaltungsfachmann mit dem Beinamen "Anakreon der Guillotine" führte beim Prozeß gegen König Ludwig XVI. den Vorsitz im Konv... (Artikelnr. 3707EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BÖTTCHER. - Der Faßbinder. Zwei Arbeiter beim Aufbringen der Reifen auf Fässer.
Kupferstich von Em. Eichel nach Christ. Erhart bei J.J. Haid, Augsburg, 1750, 9 x 6 cm.
Thime-Becker Bd. X. S. 403 und S. 596; aus: "Der Mensch in seinen verschiedenen Lagen und Ständen". - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21686EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Sachsen. - Gardegrenadiere. - Königlich Sächsische Leib - Grenadier - Garde. Dreizehn Grenadiere, ein Befehlshaber und zwei Trommler, in zwei Reihen übereinander angetreten.
Lithographie bei J. Ringler, Augsburg, um 1850, 27 x 32 cm.
Bilderbogen Nr. 2. - Alle mit Bärenfellmützen, die Grenadiere mit aufgepflanztem Bajonett. - Mit kleineren, hinterlegten Randläsuren und geglätteter Längsfalte, dort oben etw... (Artikelnr. 8846EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKT XIII. Orsini, Papst (1649 - 1730). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.Ch. Kolb "secundum verissimum Original", 1726, 24 x 16 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 223: aus der Serie "Roma Sancta, sive Benedicti XIII. ... et ... Cardinalium ... Imagines", Augsburg und Rom 1726. Mit dem Wahldatum 29... (Artikelnr. 31336EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
MUSCULUS, Wolfgang (1497 - 1563). - Brustbild nach halbrechts im Oval des lutherischen Theologen, Orientalisten, Organisten und Liederdichters, unten Inschrift.
Radierung von H. Pfenninger, 1783, 12 x 8 cm.
Der gebürtige Lothringer war in Straßburg Sekretär Bucers, von 1530 - 1548 Prediger in Augsburg (Hl. Kreuz; Dom), dann Theologieprofessor in Bern. - Oben und unten lateinische Verse von alte... (Artikelnr. 17457EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - Passagieren. Vor einer stattlichen Reitbahn mit mehreren Personen und zwei Hunden wird die Lektion geübt.
Kupferstich von Johann Daniel Herz nach Johann Elias Ridinger bei Jeremias Wolff, 1722, 21 x 33,5 cm.
Thienemann 618. - Nr. 13 aus Ridingers ältester Reitschule: "Neue Reit-Kunst", Augsburg 1722. - Knapp beschnitten und alt auf Büttenpap... (Artikelnr. 20494BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
EHESTAND. - Kinder. - Le fruits de l'Hymen (=Die Früchte des Ehestandes). Blick in eine bäuerliche Wohnstube, ein Ehepaar spielt mit vier seiner sechs Kinder, davon eines im Rollställchen. Links ein lesendes Mädchen mit Katze und ein
Schabkunstblatt bei J.J. Haid et fils, Augsburg, um 1760, 25 x 40 cm (breitrandig). (Artikelnr. 31522EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KOLUMBAN von Luxeuil. - S. Columbanus Magnus O.S.B. Multarum Provinciarum Apostolus. Der irische Missionar, Gründer der Klöster Luxeuil und Bobbio, ein Buch "Contra Arianos" schreibend, mit einer Sonne auf dem Mönchsgewand, deren Strah
Kupferstich von Klauber, Augsburg, um 1760, 12,5 x 8 cm.
Mit Bibelspruch im Oberrand. (Artikelnr. 16EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Baumwolle. - Weisse Leinwad, Baumwolle, Muschel-Seide. Blick auf ein Meeresufer, rechts vorne eine Baumwollstaude, im Meer links eine große Steckmuschel, die sich mit Fäden an einem Felsen festhält, in ornamentaler und flo
Kupferstich von J.G. Pintz, Augsburg, um 1735, 28 x 18,5 cm.
Aus der "Kupferbibel" von Joh.Jak. Scheuchzer, Tafel CLXXVI. (Artikelnr. 30058EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
EUSTACHIUS. - S. Eustachius ein Jäger und Martyr. Ganzfigur des heiligen Nothelfers stehend nach viertellinks als Jägers, den Kopf des Hirschen in den Händen haltend. Im Hintergrund weiter Tiere. Titel und Psalmspruch in Deutsch und La
Kupferstich bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1730, 27,5 x 20 cm.
Unten rechts num. "21". - Mit kleinen hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 43060EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SEELENRETTUNG. - Zuflucht der büßenden Seelen. Blick auf Arme Seelen im Fegefeuer, darüber zwei Engel, die Blut aus der Seitenwunde des Lammes in Kelchen auffangen und über die Seelen ausgießen, unten Inschrift.
Alt teilkol. Schabkunstblatt von J.M. Will, Augsburg, um 1770, 12 x 7,5 cm.
Die Blutströme in Rot koloriert. - Drei Seiten alt angerändelt. (Artikelnr. 23434EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Gnadenbild der Meßbundbruderschaft. - Gratia Plena. Das Gnadenvolle Mutter Gottes Bildt bey denen P.P. Franciscanern auf dem obern Chor zu Ingolstadt in Bayrn. Die sog. "Packtmutter" zwischen Kerzenhaltern, unten Kartusche
Kupferstich auf rosa Seide von Th. Baeck, Augsburg, um 1740, 17 x 10 cm.
Das Gnadenbild steht jetzt auf dem Augustinus-Altar der unteren Franziskanerkirche. (Artikelnr. 36696EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MONATSBILDER. - November. - November - Wintermonat. Der im Felde u. Walde vortheilhaffte Wintermonat. Prächtige gekleideter Jäger mit seinen Hunden und der Jagdbeute, links vor einem Bauernhaus zahlreiche Landleute bei der Arbeit.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 17 x 29 cm.
Mit Vierzeiler in Latein und Deutsch im Unterrand. - Unten gebräunt. Schönes altes Kolorit. (Artikelnr. 25771CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
INNSBRUCK. - Tracht. - Tyroler Bauer aus der Gegend bey Innsbruck. Ganzfigur nach dreiviertellinks, sitzend in Tracht mit Säbel vor einer Felswand, mit den Armen sein Gewehr und einen Morgenstern haltend.
Altkol. Radierung mit Punktiermanier von J.Gg. Laminit, Augsburg, um 1815, 17 x 12 cm.
Ohne die Inschrift, verso alt bez. wie oben. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28469EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
LONDON. - Prospect von dem Leicester Plaz in der Stadt London. Blick auf den weitläufigen Platz mit der Reiterstatue des Königs George I., im Vordergrund reiche Staffage.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von B.F. Leizelt nach Th. Bowles, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Mit geglätteter Bugfalte, oben am Rand ganz gering gebräunt. - Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27628CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Vue de la Place des Capucins et Marché des Oiseaux avec le corps de Garde de la Cavallerie. Mit schöner Staffage (Kutschen, Reiter, Passanten).
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) nach Fischer von Erlach bei Sigrist, Augsburg, um 1750, 27,5 x 38,5 cm.
Dekoratives Guckkastenblatt aus der Kaiserlichen Akademie. Etwas gebräunt und angeschmutzt, auf Karton aufgezogen. (Artikelnr. 13842AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MONATSBILDER. - Oktober. - October - Weinmonat. Die süße Weinmonats Arbeit. Blick auf einen Weinberg mit Arbeitern bei der Weinlese, rechts prächtig gekleidetes junges Paar beim Wein trinken.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 17 x 29 cm.
Mit Vierzeiler in Latein und Deutsch im Unterrand. - Ränder gering gebräunt. Schönes altes, mit Gold gehöhtes Kolorit. (Artikelnr. 25619CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Prospect von der Churfürstl. Residenz-Stadt Maynz twischen Rhein u. Mayn von Bingen aufwärts anzusehen. Gesamtansicht, auf dem Fluß mehrere Boote und Kähne.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Balthasar Friedrich Leizelt, um 1760, 25 x 39 cm.
Augsburger Guckkastenblatt aus der Folge "Collection des Prospects". - Links oben am Rand kleiner Fleck, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 27443CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
DELFT. - Prospect gegen der Rotterdamer Port zu Delft. Gesamtansicht in Richtung Rotterdamer Tor.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Georg Gottfried Winckler bei Georg Balthasar Probst, Augsburg, um 1760, 28 x 40 cm.
Kapff, Guckkastenbilder K193. - Kräftig koloriertes Guckkastenblatt. - Mit geglätteten Faltspuren in den Rände... (Artikelnr. 1402GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BRÜNN. - Mutter Gottes Bild eines Hoch-Löblichen Stüfft und Closters zu S. Thomas nächst Brünn in Mähren. Darstellung des 1735 neu aufgestellten Marienaltars.
Kupferstich von J.G. Thelot nach C.F. Rudolph bei G. Herkommer, Augsburg, um 1750, 53 x 27 cm.
Links mit hinterlegtem Einriss, rechts oben und unten Wasserrand, in der Mitte gefaltet. (Artikelnr. 16675BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.