Suchergebnisse für: "hessen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1471
Hessen
1400
Alte Graphik aller Art
208
Porträts
140
Wappen
31
Ansichten Ausland
18
Bayern
18
Europa
18
Bücher Varia
17
Dekorative Graphik
15
-
NASSAU. - Brauchtum. - Folge von 10 Uniformdarstellungen der herzoglich nassauischen Armee.
10 altkol. Lithographien aus Eckert-Monten, um 1840, je ca. 27 x 21 cm.
Lebendige Darstellungen aus dem Militärleben in schönem Altkolorit; nur vereinzelt gebräunt. (Artikelnr. 5196CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
NIDDATAL. - Assenheim. - Gesamtansicht.
Altgouachierter Stahlstich von Huber nach Weber, um 1850, 8 x 12 cm.
Erschienen in der Kunsthandlung F.Aug. Schödler in Darmstadt. - Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit dem handschriftlichen Titel montiert. (Artikelnr. 23057CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ODENWALD. - Karte. - Special-Karte des Odenwaldes, der Bergstraße u. der Neckargegend nebst den angraenzenten Ländertheilen.
Lithographie von Gustav Frommann bei C.W. Leske, um 1840, 54 x 40,5 cm.
Detaillierte Spezialkarte. - Links knapprandig. Faltspuren. Selten. (Artikelnr. 21258CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ORTENBERG. - Gesamtansicht.
Altgouachierter Stahlstich von Richter nach Weber, um 1850, 9 x 14,5 cm.
Erschienen in der Kunsthandlung F.Aug. Schödler in Darmstadt. - Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit dem handschriftlichen Titel montiert. (Artikelnr. 23060CG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
RHEINECK/bei Bad Breisig. - Ansicht der Burg mit weitem Blick ins Rheintal.
Aquatinta von Tanner bei Halenza, Mainz, um 1840, 14 x 21,5 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 38, 16. - Aus dem "Rheinischen Album" von Joseph Halenza. (Artikelnr. 21510CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDESHEIM. - Blick auf Teil der Stadt links und Ausblick auf den Rhein, im Vordergrund großes Kreuz.
Altgouachierter Stahlstich, 10,5 x 15 cm.
Sehr stimmungsvollen Blättchen in schöner Farbgebung. - Ohne Rand, im Himmel etwas berieben. (Artikelnr. 14031AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDESHEIM. - Blick vom anderen Rheinufer auf die Stadt.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 24,5 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 4328BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLANGENBAD. - Blick auf Schlangenbad vom Wegesrand aus, mit hübscher figürlicher Staffage.
Lithographie mit 3 Tonplatten von Th. Albert bei W. Loeillot, Berlin, um 1840, 14 x 20 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18900BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLITZ. - Gesamtansicht.
Altgouachierter Stahlstich von Foltz nach Louis, um 1850, 10,5 x 16 cm.
Erschienen in der Kunsthandlung F.Aug. Schödler in Darmstadt. - Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit dem handschriftlichen Titel montiert. (Artikelnr. 23062CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TAUNUS. - Karte. - Gebietskarte zwischen Weilburg/Lahn und Wetzlar im Norden, Kronberg, Assenheim im Süden, mit Usingen, Butzbach, Homburg, Friedberg.
Kupferstich bei G.C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima". (Artikelnr. 14870AG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Der Cursaal u. die beiden Colonnaden mit reicher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie bei Zingel, um 1830, 12,5 x 23 cm.
Die seltene Ansicht in feinem Altkolorit. Mit ca. 2 cm Rand alt auf Albumblatt montiert. (Artikelnr. 13333CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Jardin de Wiesbaden. Blick über den Teich mit Fontäne auf das Kurhaus von Wiesbaden.
Altgouachierte Lithographie, um 1840, 11 x 15,5 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18922BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Wisbaden. Gesamtansicht von einer Anhöhe auf die Stadt, im Vordergrund ein Schäfer mit Ziegen und mehreren Schafen.
Altkol. Umrißradierung von Franz Thomas Weber, dat. 1815, 7 x 10,5 cm.
Sehr hübsche, farbfrische Darstellung. (Artikelnr. 18808BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ZIEGENBERG/an der Usa. - Gesamtansicht.
Altgouachierter Stahlstich von Dawson nach Weber, um 1850, 11 x 16 cm.
Erschienen in der Kunsthandlung F.Aug. Schödler in Darmstadt. - Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit dem handschriftlichen Titel montiert. (Artikelnr. 23063CG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
USINGEN. - Feldberghaus eingeweiht am 20. August 1860. Blick auf das Gasthaus mit zahlreichen Personen die zur Einweihung gekommen sind.
Lithographie, um 1860, 16 x 24 cm.
Darunter zweistrophiges Gedicht von Johannes Reben von Eschenbach. (Artikelnr. 2591GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSTEIN/Taunus. - Ruine Königstein. Blick über Wiesen und Feldwege auf den bewaldeten Burgberg.
Aquarell, bez. und dat. "Königstein 23. Sept. 1885", 25 x 17,5 cm (Blattgröße).
Verso mit Resten einer Montage und zwei kleinen Sammlerstempel. (Artikelnr. 43640EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WETZLAR. - Dom zu Wetzlar. Ansicht des Doms von der Südwestseite.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "20.Juli (18)68", 29 x 45 cm.
Alt auf festes Papier montier, mit leichter Quetschfalte oben und leicht wellig. - Gekonnte Zeichnung. (Artikelnr. 43676EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SODEN. - Soden. Gesamtansicht, umgeben von 9 Teilansichten.
Stahlstich von Oeder nach Rohbock, um 1840, 12,5 x 18 cm.
Die kleinen Ansichten zeigen Kurhaus & Brunnen, Kronberg, Falkenstein, Neuenhain, Krontal u.a. - Das hübsche Souvenirblatt oben angerändert. (Artikelnr. 23784CG)
Erfahren Sie mehr125,00 € Inkl. MwSt. -
BIEDENKOPF. - Panorama Ansicht über die Lahn, im Hintergrund das Schloß.
Lithographie mit Tonplatte nach A. Greiner bei Armann & Pillmeier, Kassel, um 1860, 34,5 x 48,5 cm.
Ungewöhnlich detailreiche Darstellung sämtlicher Gebäude der Stadt. Sehr selten. (Artikelnr. 23160CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Franckfurt am Mayn, eine Freye Reichs ... und weit Berühmte florissante Handel Stadt. Grundrißplan mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und der Befestigungsanlagen, darunter Gesamtansicht.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1750, 50 x 58 cm. (Artikelnr. 9898CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Gesamtansicht, im Vordergrund trinkender Lastträger und Paar mit beladenem Esel, auf dem Main Schiffe.
Kupferstich von J.Fr. Leopold, um 1720, 20 x 29 cm.
Unter der Ansicht lateinische und deutsche Beschreibung. - Mit schmalem Rändchen. (Artikelnr. 27773CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Gesamtansicht, im Vordergrund trinkender Lastträger und Paar mit beladenem Esel, auf dem Main Schiffe.
Kupferstich von J.Fr. Leopold, um 1720, 20 x 29 cm.
Unter der Ansicht lateinische und deutsche Beschreibung. - Mit breitem Rand. (Artikelnr. 25420CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Panorama von Frankfurt. Gesamtansicht über den Main.
Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen, um 1845, 9 x 52 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 9. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Tadellos erhalten. (Artikelnr. 23801CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Souvenir de Francfort s.M. Gesamtansicht, umgeben von 10 Teilansichten in floraler Umrahmung.
Kol. Lithographie von Ph. Hoffmann, um 1840, 17 x 22 cm.
Die kleinen Ansichten zeigen u.a. Dom, Römer, Paulskirche, Bahnhof, Zeil. Feines Kolorit. (Artikelnr. 22211CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Sachsenhausen. - Gesamtansicht von Sachsenhausen aus der Vogelschau, gegenüber Frankfurter Ufer, von dem aus mit Kanonen geschossen wird.
Kupferstich, um 1650, 19 x 28,5 cm.
Aus "Historische Beschreibung des röm. Reichs". - Etwas fleckig, mit Faltspuren. (Artikelnr. 5071AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HERSFELD. - Karte. - Umgebungskarte von Hersfeld.
Grenzkol. Lithographie nach Handke aus Reymann, um 1860, 24 x 34 cm.
Reicht im Westen von Wollrode bis Hausen, im Osten von Wannfried bis Schweina. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10749AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Wilhelmshöhe. - Die Cascaden bey Cassel. Ansicht vom Karlsberg.
Kupferstich bei Wiederhold, Göttingen, um 1820, 7,5 x 13 cm.
Name mit Feder auf dem unteren Rand, verso Stammbucheintragungen eines Studenten aus Braunschweig, dat.: Göttingen, 25. Februar 1823. (Artikelnr. 39069EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KRONBERG/Taunus. - Gesamtansicht aus der Ferne, im Hintergrund der Altkönig.
Bleistiftzeichnung von Fritz Wucherer, sign. und dat. "Cronberg III.(19)33", 8 x 14 cm.
Mit kurzer Widmung. Fritz Wucherer (1873-1948) lebte in Kronberg und gehörte zur dortigen Malerkolonie. (Artikelnr. 43233EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LUTTERBERG/bei Kassel. - Bataille de Luternberg. Schlachtenplan mit weiteren sieben Detailplänen und einer allegorischen Darstellung auf drei Blättern.
3 Kupferstiche, um 1758, 29,5 x 36 cm (Hauptplan).
Maßstabsleiste in Toises. - Alle drei Blätter alt auf Bütten gewalzt. (Artikelnr. 42003EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU. - Karte. - Nassovia Comitatus.
Altkol. Kupferstich von Salomon Rogiers bei G. Blaeu, um 1630, 37,5 x 49 cm.
Zeigt das Herzogtum Nassau zwischen Koblenz, Siegen, Gießen und Wiesbaden. Mit zwei altkolorierten Kartuschen und Wappen. - Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 20718CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDESHEIM. - Ansicht der Ruine bei Rüdesheim von der Waßerseite.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 24,5 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 16665CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLANGENBAD. - Gesamtansicht, im Vordergrund reitende Damen.
Kupferstich von L. Schnell nach Rottmann, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, B. 5. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7869BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Kuranlagen mit Park und See.
Kupferstich von L. Schnell nach Rud. Kuntz, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, C. 1. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7873BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - La colonnade à Wiesbaden. Blick von der Höhe auf Kursaal und Kolonnaden, im Vordergrund Spaziergänger.
Altgouachierte Aquatinta, um 1820, 13,5 x 21 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18939BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Südwestliche Ansicht von Wiesbaden. Prächtige Gesamtansicht mit Reiter und Bauer im Vordergrund.
Lithographie von Seeger bei Boerner in Darmstadt, um 1840, 24,5 x 39 cm.
Dekorative, breitrandige Ansicht, die Ränder rückseitig mit Klebestreifen. - Sehr selten! (Artikelnr. 12873CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
NECKARSTEINACH. - Neckarsteinach. Bei Heidelberg. Blick den Neckar entlang mit den vier Burgen. Mit hübscher figürlicher Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Bichebois nach Theodor Verhas, um 1845, 28,5 x 41 cm.
Etwas stockfleckig und mit kleinen hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 2520GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Vue perspective du Mont de la S. Vierge dit Frauen Berg a Francfort. Blick auf den verschneiten Liebfrauenberg mit zahlreichen Schlitten und Passanten.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Chereau, Paris, um 1780, 23,5 x 40 cm. (Artikelnr. 2611GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Le Long-Schwalbach. Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich, dat. 1728, 10,5 x 47 cm.
Aus David-Francois de Merveilleux "Amusemens des Eaux de Schwalbach, Oder Zeitvertreibe Bey den Wassern zu Schwalbach", erschienen 1738. - Mit geglätteten Faltspuren, minimal gebräunt. (Artikelnr. 1302GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SODEN-ALLENDORF. - Saline Sooden bei Allendorf. Gesamtansicht von einem etwas erhöhten Standpunkt aus, rechts das Gradierwerk.
Lithographie auf China von Ed. Pietzsch nach Ch. Rembe, dat. 1839, 27,5 x 38,5 cm.
Sehr stimmungsvolle und detaillierte Darstellung in guter Erhaltung. (Artikelnr. 2131GG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
EPPSTEIN. - Gesamtansicht, im Vordergrund Bauer mit Ochsen.
Kupferstich von L. Schnell nach Rud. Kuntz, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, B. 3. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. (Artikelnr. 7872BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ERBACH/bei Eltville. - Ansicht von Elfeld und Erbach. Gesamtansicht vom Rhein aus.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 25 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig. Durchgehend etwas stockfleckig. (Artikelnr. 16662CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Die Taunus-Eisenbahn. Blick auf das Bahnhofsgebäude, vorne Staffage mit Kutsche und Reitern.
Altkol. Stahlstich von Rudolf nach Dielmann bei Jügel, 9,5 x 16,5 cm.
Mit breitem Rand alt montiert und bezeichnet "gekauft (18)58". - Aus einem adeligen Album. (Artikelnr. 38154EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Panorama von Frankfurt. Gesamtansicht über den Main.
Kolorierte Aquatinta von Ruff nach Anton Ditzler bei F.C. Eisen, um 1845, 9 x 52 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 59, 9. - Aus "Eisen's Panoramen", erweiterte Sammlung. - Feines, dekoratives Kolorit. (Artikelnr. 5048AG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
HANAU. - Karte. - Karte des Gebietes nordöstlich von Hanau zwischen Michelbach, Hohl, Seeligenstadt und Steinheim; Mainlauf von Philipsruhe bis Mainflingen.
Kupferstich von C. Felsing, Darmstadt, 1804, 46,5 x 62 cm.
Militärische Situationskarte, Blatt 13, verlegt von H.L. Brönner in Frankfurt. (Artikelnr. 14273AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HEPPENHEIM/Bergstrasse. - Die Ruinen von Starkenburg. Blick über die Dächer der Stadt und die Kirche auf die Ruine.
Kupferstich von J.J. Hertel, 1818, 15 x 24 cm.
Im unteren Rand mit gestochenem Spruch. - Seltene Ansicht, breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 4245BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KARLSHAFEN/Weser. - Carlshafen. Gesamtansicht von einer Anhöhe auf Stadt und Weser, mit figürlicher Staffage im Vordergrund.
Kol. Lithographie von G. Osterwald bei A. Osterwald, Rinteln, um 1840, 23 x 29 cm.
Die seltene Ansicht in einem sehr gut erhaltenen Exemplar! (Artikelnr. 18503BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Gesamtansicht über die Fulda.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 18 x 30 cm.
Über der Ansicht Legende von 1 - 18 und im Medaillon ein Porträt "Kaiserin Maria Theresia". - Tadellos erhalten. Sehr selten. (Artikelnr. 27131CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
KIEDRICH. - Kirche zu Kiedrich im Rheingau, davor Prozession.
Lithographie mit Tonplatte von H. Schönfeld bei Weiss und Kohler, Würzburg, dat. 1841, 31,5 x 23,5 cm.
Schöne Lithographie nach der Vorzeichnung von Heinrich Schönfeld. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 13092CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LIMBURG/Lahn. - Blick auf den Limburger Felsen mit Burg Limburg (links) und Dom, rechts die Lahn mit Brücke, vorne Gestrüpp.
Lithographie mit Tonplatte, um 1900, 45 x 57 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten. Im Eck unten links etwas knittrig. (Artikelnr. 33517EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.