Suchergebnisse für: "hessen"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1471
Hessen
1400
Alte Graphik aller Art
208
Porträts
140
Wappen
31
Ansichten Ausland
18
Bayern
18
Europa
18
Bücher Varia
17
Dekorative Graphik
15
-
LUDWIGSTEIN/Hanstein. - Hanstein und Ludwigstein anno 1600. Im Vordergrund die Werra und die Burg Ludwigstein, weiter hinten die Burg Hanstein.
Kupferstich bei Wiederhold, Göttingen, um 1820, 7,5 x 13 cm.
Verso Stammbucheintragungen eines Studenten, dat.: Hildesheim 1820. - Leicht knittrig. (Artikelnr. 39075EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Saxoniae Inferioris.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 19,5 x 25,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Niedersachen von Holstein bis Göttingen, im Osten bis Berlin reichend. Mit kleiner Kartusche rechts unten. (Artikelnr. 22854CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERSACHSEN. - Karte. - Saxoniae Inferioris.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter bei Matthäus Seutter, um 1750, 19,5 x 25,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Niedersachen von Holstein bis Göttingen, im Osten bis Berlin reichend. Mit kleiner Kartusche rechts unten. (Artikelnr. 22815CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ODENWALD. - Karte. - Darmstadt. Frankfurt. Karlsruhe und Stuttgart.
Lithographie nach I.E. Woerl bei Herder, dat. 1831, 38,5 x 44,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Mainz, Aschaffenburg und Heidelberg mit dem Odenwald im Zentrum. Die Strassen und Eisenbahnlinien in Rot gedruckt. (Artikelnr. 13572CG)
Erfahren Sie mehr185,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDESHEIM. - Ansicht von Rüdesheim. Blick vom anderen Rheinufer auf die Stadt, rechts ein Schiff und Spaziergänger.
Altkol. Umrißradierung, "Augsburg in der academischen Kunsthandlung", um 1820, 15 x 23 cm.
Nicht bei Schmitt. - Seltene Rheinansicht. - Sauber und farbfrisch. (Artikelnr. 22493BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Chapelle greque à Wiesbaden. Ansicht der (russisch-orthodoxen) Kapelle mit den goldenen Kuppeln und weitem Blick über bewaldete Hügel.
Altgouachierter Stahlstich, um 1840, 10,5 x 15,5 cm.
Alt auf Tuschfederlinie geschnitten und mit hs. Titelei auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 18913BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Biebrich. - Ansicht des Schlosses zu Biberich. Ansicht vom Rhein aus.
Altkol. Umrißradierung bei Riedel, Nürnberg, um 1820, 16,5 x 24,5 cm.
Nicht bei Schmitt. - Aus der seltenen Serie der großen Rheinansichten. - Sehr breitrandig und farbfrisch. (Artikelnr. 16664CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Biebrich. - Blick über den Rhein zum Schloß, auf dem Fluß Raddampfer.
Aquatinta von Tanner nach Uster bei Halenza, Mainz, um 1840, 14 x 21,5 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 38, 4. - Aus dem "Rheinischen Album" von Joseph Halenza. (Artikelnr. 21500CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
EPPSTEIN. - Schloß Eppstein. Gesamtansicht.
Lithographie nach Joseph Thürmer, um 1815, 23,5 x 30,5 cm.
Winkler 849, 6. - Aus der Folge: "Mahlerische Ansichten nach der Natur auf Stein". - Inkunabel der Lithographie. - Wohl erhalten und sehr selten! (Artikelnr. 14524CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AMÖNEBURG. - Eigentliche Delineatio der Situation des Schwedischen Feldlagers ... Anno 1646. Vogelschauplan mit herausragenden Gebäuden u.a. von Kirchhain, Holzhausen, Gundershausen, Schweinberg. Rechts Erklärungen A - Z.
Kupferstich von G.W. Kleinsträttl bei Merian aus "Theatrum Europaeum", 1647, 29,5 x 37,5 cm (Fauser 351). (Artikelnr. 3281AG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Gesamtansicht, rechts vorne Kutsche.
Kupferstich von L. Schnell nach E. Fries, um 1819, 14,5 x 21,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, B. 4. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift. Mit dem Original - Textblatt. Im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7871BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
DARMSTADT. - Panorama von Darmstadt und Umgebung von der Ludwigshöhe ausgesehen. Gesamtansicht im Hintergrund der Odenwald.
Kol. Stahlstich von Eduard Willmann, um 1850, 16,5 x 43 cm.
Schöner Blick auf Darmstadt. - Mit geglätteten und hinterlegten Faltspuren, am Unterrand knapp beschnitten. (Artikelnr. 1332GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ERBACH/Odenwald. - Karte. - Erpach comitatus.
Altkol. Kupferstich von W.J. Blaeu, um 1620, 36 x 47,5 cm.
Zeigt die Grafschaft Erbach und den Odenwald, mit dem Gebiet zwischen Aschaffenburg, Freudenberg am Main, Heidelberg und Stockstadt. Rechts unten Rollwerkskartusche und links oben ... (Artikelnr. 27408CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Der Dom zu Frankfurt a/M. Seitenansicht, vor dem Dom eine ganze Reihe Marktbuden.
Lithographie auf China von Knauth nach L. Lange, 1843, 26 x 22 cm.
Hübsch staffagierte Ansicht des englischen Künstlers. Am unteren Rand außerhalb der Darstellung etwas wasserrandig. (Artikelnr. 19665CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Der Louisenhof, Muster.Ökonomie bei Frankfurt a/M. Gesamtansicht des Gutes von einer Anhöhe aus mit den umliegenden Ortschaften.
Lithographie mit Tonplatte bei Waldheim, Wien, 1878, 21 x 28,5 cm.
Sehr hübsch mit zahlreichen Personen, Reiter, Pferdewagen und Kutschen staffagierte Ansicht. Mit Bugfalte, breitrandig. (Artikelnr. 10604CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Die Statt Franckfurt. Gesamtansicht (Aufsicht), der Main im Mittelgrund.
Kol. Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 24,5 x 39,5 cm.
Fauser 4065. - Im Himmel großes Wappen sowie 2 Textkartuschen mit Erklärungen. - Ecke rechts unten ergänzt. Etwas gebräunt. Gerahmt. (Artikelnr. 26712CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Franckfort. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Sachsenhausen, im Himmel Stadtwappen, unten Erklärungen 1 - 24.
Radierung von Ballino, 1568, 16 x 26 cm.
Fauser 4070. - Seltene Ansicht, verso mit italienischem Text. - Nur minimal gebräunt. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 7090CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt aus, links der Main, im Mittelpunkt die Paulskirche.
Stahlstich von Carse nach Elsner bei A.H. Payne, um 1860, 23 x 35 cm.
Die schöne Ansicht in floraler Bordüre. - Ohne Bugfalte und mit dem originalen Textblatt. (Artikelnr. 28345CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Blick auf Kassel von Bettenhausen aus.
Gouache über Umrißradierung von Johann Heinrich Bleuler, um 1815, 45 x 62 cm.
Heidelbach, Kassel, Tafel 22 (Farbabb.). - Prachtvolle, tadellos erhaltene Ansicht. Alt auf Einfassungslinie geschnitten, auf braunen Karton montiert und in br... (Artikelnr. 18384CG)
Erfahren Sie mehr4.800,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Plan der Action welche den 23. July 1762 bey Lutternberg ohnweit Cassel vorgefallen. Schlachtenplan mit Einzeichnung der Stellungen entlang der Fulda zwischen Kassel und Hann. Münden, links Legende.
Kupferstich (Stellungen altkol.), 1762, 17,5 x 27 cm (im Ganzen etwas gebräunt). (Artikelnr. 10590AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Karlsberg. - Durchschnitt und Grundriß der sämtlichen Bau- und Wasserwercke des Carlsberges. Drei Schnitte und Pläne auf einem Blatt, links gestochene Erklärungen A-Q in deutsch und französisch.
Kupferstich von W.C. Mayr nach J.G. Funck, um 1760, 34 x 49 cm. (Artikelnr. 13132CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MAINZ. - Ansicht der Eisenbahnbrücke in Mainz.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, dat. 23. September 1866, 13 x 20 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Aus... (Artikelnr. 28219CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MARBURG. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, links die Elisabethkirche, im Hintergrund die Lahn.
Kol. Kupferstich von Frommel u. Winkles nach Georg Stietz, 1839, 32,5 x 45 cm.
Mit einer Gruppe Studenten am Obelisken auf der Augustenruhe schön staffagiert. - In kräftigem, stimmungsvollen Kolorit. (Artikelnr. 21924CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERWALD. - Das Nationaldenkmal auf dem Niederwald und seine Umgebung. Denkmal, umgeben von 7 Ansichten.
Holzstich nach Cronau, 1883, 25 x 36,5 cm.
Die Ansichten zeigen: Aussicht vom Scharlachberg, GA Assmannshausen, Rüdesheim, Bingen, Blick in den Rheingau, Ruinen Ehrenfels und Rheinstein. (Artikelnr. 19221AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDESHEIM. - Gesamtansicht vom anderen Rheinufer aus.
Kupferstich von L. Schnell nach E. Fries, um 1819, 14 x 21 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, A. 3. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Textblatt in Kopie. Im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7892BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WETZLAR. - Stadtsiegel von 1642, auf einem Papierstück.
Papiergedeckter Siegellack, montiert um 1880, Durchmesser: 40 mm.
Aus einer Sammlung des 19. Jahrhunderts, vom damaligen Sammler alt montiert und beschriftet. Der Ausschnitt mit dem - bei der Beurkundung benutzten - Siegel stammt aus einer... (Artikelnr. 27046EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Die russische Kapelle bei Wiesbaden. Ansicht der Kapelle mit den goldenen Kuppeln und weitem Blick über bewaldete Hügel.
Altgouachierte Aquatinta, um 1830, 14,5 x 21 cm.
Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und auf Karton mit reicher Linienumrandung montiert. Sehr farbfrisch und dekorativ. (Artikelnr. 19100CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Biebrich. - Schloß und Ort, in der Ferne Mainz.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 15 x 22 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 10. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. Im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 7879BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WETTERAU. - Karte. - Wetteravia die Wetteraw.
Altkol. Kupferstich bei Gerard Valck und Petrus Schenk, um 1690, 39 x 48 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet um Frankfurt und reicht von Wetzlar Und Grünberg bis Seligenstadt. Oben rechts mit Titelkartusche, diese mit kleine... (Artikelnr. 2445GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Vue perspective du Marché aux Chevaux de Francfort. Roßmarkt mit vielen Reitern, Kutschen und Personen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Basset, um 1750, 25,5 x 42 cm.
Roßmarkt mit Kastanien-Allee und Blick zur Katharinenkirche. - Französisches Guckkastenblatt. - Links etwas knittrig. (Artikelnr. 2612GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Biebrich. - Blick über den Rhein zum Schloß, auf dem Fluß Raddampfer.
Altkol. Aquatinta von J.J. Tanner nach Uster bei Halenza, Mainz, um 1840, 14 x 21,5 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen Nr. 38, 4. - Aus dem "Rheinischen Album" von Joseph Halenza. (Artikelnr. 2583GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Langenschwalbach. Hübsche Gesamtansicht von einer Anhöhe. Eingefasst in eine dekorative Bordüre mit kleinen Ansichten vom Stahlbrunnen, Paulinenbrunnen, Ehebrunnen, Kurhaus & Alleehaus in Schwalbach, Schlangenbad, Hoh
Aquatinta von Theophil Beck bei Gebhard & Körber, Frankfurt, um 1840, 19 x 25 cm. (Artikelnr. 18510BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAD NAUHEIM. - Saline. - Zeichnung eines Kunstgestaenges auf der Saline Nauheim.
Aquarellierte Tuschfederzeichnung "gefertigt von Palm, 1826", 39 x 58,5 cm.
Dargestellt sind neun verschiedene Teile. U.a.: "Seitenansicht des Pfeilers, der Schlossverbindung, der Laufschienen und Rollen", "Seitenansicht des Werkständers... (Artikelnr. 21307BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Sachsenhausen. - Karl d.Gr. erbaut Sachsenhausen. Vorne der Kaiser mit dem Architekten, mittig zahlreiche Bauleute mit Werkzeugen, Kränen usw. beim Bau der befestigten Stadt.
Holzschnitt aus "Sechsische Chronica", um 1585, 11,5 x 15 cm.
Auf der ganzen Buchseite. Recto der Text der Gründungssage. - Insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 35523EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Blick auf die Stadt, links oben der Herkules von Wilhelmshöhe, vorne vierspänniges Fuhrwerk.
Lithographie von A. Engel bei G. Francke, dat. 1850, 5 x 17 cm.
Hs. bez. "Kassel den 03ten Dezember 1850." - Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28291EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Cassel. Gesamtansicht von einem Bachlauf mit gemauerter Bogenbrücke ausgesehen, vorne Wanderer und zwei Kühe, im Hintergrund links Schloß Wilhelmshöhe.
Lithographie mit Tonplatte, um 1850, 28 x 41 cm.
Die seltene Ansicht mit ca. 5 mm Rand alt auf dunkelblaues Papier montiert und mit handschriftlichem Titel versehen. (Artikelnr. 15135CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KIEDRICH. - Kirche zu Kiderich im Rheingau. Blick auf die Michaelskapelle in Kiederich, im Vordergrund mehrere Landleute in einer Gruppe.
Kreidelithographie mit Tonplatte von Domenico Quaglio, dat. 1823, 42 x 35 cm.
Trost L69; Winkler 640, 63. - Schöne, frühe Lithographie mit reizender Staffage. Gut erhalten. (Artikelnr. 28619CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU. - Karte. - Nassoviae Principatus et ad cum spectantes Ditiones.
Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1740, 49,5 x 57,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Fürstentum Nassau mit Rheingau, Westerwald und Vorderhunsrück. Links oben große figürliche Kartusche mit Wappen von Diez, Katzenelenbogen,... (Artikelnr. 5749CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDESHEIM. - Ruinen bey Rüdesheim. Uferhäuser am Rhein mit Blick auf Bingen in der Ferne, links zwei Rheinschiffe.
Kupferstich von J. Roux, um 1819, 15,5 x 22,5 cm.
Engelmann II, 822; Schmitt 167, 13. - Breitrandiger Abzug vor der Schrift mit dem Original - Textblatt. Rand gering fleckig. (Artikelnr. 7880BG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
WETTERAU. - Karte. - Pars Vederoviae Plurimas Ditiones Princ. et Com. Nassovicor.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 47 x 56 cm.
Karte der Wetterau mit dem Taunus und dem Rheingau. Links oben Kartusche mit Wappen und Putten; rechts unten Gesamtansicht und Sauerbrunnen von Bad Schwalbach. (Artikelnr. 8626CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Biebrich. - Biebrich. The Summer Residence of the Duke of Nassau. Das Schloß vom Rhein aus.
Altkol. Aquatinta von T. Sutherland nach C.G. Schütz, dat. 1819, 20,5 x 28 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 84, 2. - Aus J.I. Gerning, "A picturesque tour along the Rhine". (Artikelnr. 13370CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GIESSEN. - Karte. - Hassia Superioris et Wetterau.
Altkol. Kupferstich von C.M. Pronner bei Homann Erben, dat. 1746, 44 x 55,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Oberhessen mit der Wetterau. Rechts unten Kartusche mit Gesamtansicht von Giessen, links oben die Universität und rechts un... (Artikelnr. 8625CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
GIESSEN. - Giessen von der Marburger Seite. Gesamtansicht, im Vordergrund zwei Herren mit Hund und zwei Landmädchen, rechts die Eisenbahn.
Lithographie mit Tonplatte von F. Heinzerling bei G. Lüdeking, um 1860, 28 x 52,5 cm.
Auf feinem Velinpapier gedruckt. Minimal stockfleckig und knitterfaltig. Seltene Ansicht. (Artikelnr. 19842CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
LIMBURG/Lahn. - Limburg Rückseite des Doms. Ansicht des Doms aus östlicher Richtung mit angrenzenden Gebäuden.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "23.Juli (18)68", 45 x 30 cm.
Die Mühle an der Lahn und der Domberg nicht fertig ausgeführt. - Alt auf festerem Papier montier, leicht wellig und gleichmäßig gebräunt. (Artikelnr. 43675EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Panoramablick über Wiesbaden vom Neroberg aus, im Vordergrund der Monopteros mit einer Droschke und zahlreichen Ausflüglern.
Aquarell in Sepia, sign. "R. Neumann", um 1900, 32 x 46 cm.
Dekorative Ansicht der Stadt Wiesbaden vom Hausberg aus. Der Neroberg mit seinem Tempel ist ein beliebtes Ausflugsziel. (Artikelnr. 43661EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Constituirende deutsche National-Versammlung in der Paulskirche zu Frankfurt a.M.. Blick über die Bänke der Abgeordneten zum Rednerpult und zu den Zuschauertribünen.
Lithographie von Carl Alexander Lill, 1848, 20 x 30 cm.
Etwas unschön alt montiert. - Figurenreiche Innenansicht, oben die Philipp Veit zugeschriebene "Germania". (Artikelnr. 2858GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KASSEL. - Wilhelmshöhe. - Felseneck. Eine Parthie von Wilhelmshöhe bei Cassel, im Oval.
Kupferstich von F. Schröder nach Gottlieb Kobold bei Martin Engelbrecht, um 1800, 21,5 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 64. - Aus einer Folge mit 10 Ansichten der Wilhelmshöhe. - In den Rändern etwas stockfleckig. (Artikelnr. 2852GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt.