Suchergebnisse für: "Baden-Baden"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1243
Bayern
367
Baden-Württemberg
347
Oberbayern
216
Alte Graphik aller Art
187
Ansichten Ausland
160
Europa
156
Rheinland-Pfalz und Saarland
147
Porträts
107
Franken
101
-
GRAUBÜNDEN. - Graubünden. Gesamtansicht von Chur, umgeben von fünf Ansichten (Via Mala, Rheinwaldgletscher mit der Quelle des Hinterrheins, Bad Pfäfers, Tomasee und Reichenau mit der Vereinigung von Vorder- und Hinterrhein), in reiche
Farblithographie von F. Reiss nach Caspar Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 51 x 61 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213, 1. - Aus dem Monumentalwerk: "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 17034CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAU. - - Album von Passau. - Album mit 12 Stahlstich-Ansichten.
Mchn., Franz, um 1846.
15,5 x 24,5 cm. Mit 11 Stahlstichen von Poppel nach Lange, Seeberger, Scheuchzer und Wiessner, 1 altkol. Stahlstich von Brennhäuser nach Bräutigam. HLwd. d. Zt.
Reizendes Album u.a. mit drei Gesamtansichten, d... (Artikelnr. 50002DB)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KARLSBAD. - Lenhart, Joseph Johann. - Carlsbads Memorabilien vom Jahre 1325 bis 1839.
Prag, Haase Söhne, 1840.
21 x 13,5 cm. XV, 506 S., 1 Bl. Mit gestoch. Frontispiz und 1 gefalt., lithograph. Tafel. HLdr. d. Zt.
Das Fontispiz mit einer hübschen Gesamtansicht von der Helenenstraße aus (Stahlstich von Rybicka nach M... (Artikelnr. 6748BB)
Erfahren Sie mehr96,00 € Inkl. MwSt. -
KINDERBUCHILLUSTRATIONEN. - Bernau, Paul (1911 - 1952). - Bilderbuch. Manuskript für ein Kinderbuch.
Aufgeklebte Einbandillustration mit Titel, 14 Seiten mit kolorierten Federzeichnungen und Text, sign. und dat. "P. Bernau Bln. 49", 31 x 29 cm.
Der Berliner Maler und Bildhauer Paul Bernau (1911 - 1952) zeichnete das Bilderbuch Ostern 1949... (Artikelnr. 8061DG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Landschaften. - Zwölf Ansichten bekannter Orte auf einem Blatt: Porta Westfalica, Bad Ems, die Seilbrücke bei Tiri (Indien), Heidelberg, Interlaken, der Leuchtturm bei Bell Rock (Schottland), der Niagarafälle, der Blenhe
Altkol. Lithographie auf bräunlichem Papier bei G. Kühn, Neuruppin, um 1850, 6,5 x 12 cm (Einzelansicht); 32 x 40 cm (Blattgröße).
Neuruppiner Bilderbogen Nr. 8865. - Mit kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 40160EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Bad. - Ansicht der Breyvogel'schen Badeanstalt vor dem Jacober Thor zu Augsburg. Blick auf die Badeanstalt, mir hübscher Figurenstaffage.
Umrißradierung von Klauber nach Haevel, um 1810, 28 x 41,5 cm.
Nicht bei Schefold. - Die sehr seltene Ansicht mit einer geglätteten Faltspur und zwei kleinen, geschlossenen Einrissen. (Artikelnr. 20044BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAD HOMBURG/vor der Höhe. - Gesamtansicht, umgeben von 8 Teilansichten (u.a. Kurhaus, Schloß- und Schloßpark, Forsthaus, Niebelstein, Luther-Eiche).
Stahlstich von Kurz nach Rohbick bei Lange, um 1840, 12 x 18 cm (oben angerändert). (Artikelnr. 24006CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BAD HOMBURG/vor der Höhe. - Gesamtansicht, umgeben von 8 Teilansichten (u.a. Kurhaus, Schloß- und Schloßpark, Forsthaus, Niebelstein, Luther-Eiche).
Stahlstich von Kurz nach Rohbick bei Lange, um 1840, 12 x 18 cm. (Artikelnr. 24563CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Bad Godesberg. - Ansicht des Theaters und Redouten=Saals zu Godesberg. Schöne Ansicht mit reicher Personenstaffage, Pferden und Kutschen.
Altkol. Umrißradierung von Johann Ziegler nach Lorenz Janscha, 1798, 30 x 44 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 114, 37. - Aus der berühmten Sammlung "Collection de cinquante Vues du Rhin". Mit reicher aquarellierter Linieneinfassung. Im... (Artikelnr. 11189CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Bad Godesberg. - Blick auf einem Efeu bewachsenen Pavillon über den Rhein auf die Stadt und die Ruine Godesberg.
Lithographie auf China bei Henry & Cohen, um 1830, 23,5 x 30,5 cm.
Der sehr breite Rand gering stockfleckig. Sehr selten. (Artikelnr. 19202CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAD MUSKAU. - Blick vom Tempel der Beharrlichkeit. Prächtige Ansicht mit der Neiße im Vordergrund und dem Schloss im Mittelgrund.
Lithographie von O. Hermann nach W. Schirmer bei L. Sachse, um 1840, 19 x 66,5 cm.
Tafel XXII aus: Pückler-Muskau's "Andeutungen über die Landschaftsgärtnerei". - Abzug vor der Schrift. - Sehr breitrandig, gering stockfleckig, in den R?... (Artikelnr. 22728BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BAD MUSKAU. - ... nach Hinwegnahme von einigen zwanzig alten Linden vor dem Schlosse. Blick die Treppe hinab auf die Gartenanlage.
Lithographie von O. Hermann nach W. Schirmer bei L. Sachse, um 1840, 23,5 x 47,5 cm.
Tafel II aus: Pückler-Muskau's "Andeutungen über die Landschaftsgärtnerei". - Abzug vor der Schrift. - Sehr breitrandig, gering stockfleckig, in den R?... (Artikelnr. 22729BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Salinen- Gebäude in Reichenhall. Links davor Arbeiter beim Bearbeiten von Salzblöcken, hinter dem Gebäude Kirche und Häuser.
Lithographie mit Tonplatte von L. Rottmann nach G. Pezolt, 1849, 21,5 x 28 cm.
Nebehay-Wagner 502, 34. - Mit dem originalen Textblatt. Breitrandig. (Artikelnr. 13983AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD GRIESBACH. - Zuflucht. - Gasthaus Zuflucht, auf dem Rossbühl. Hübsche Ansicht, mit Kindern und einer Bäuerin mit Kuh im Vordergrund.
Lithographie mit Tonplatte, um 1855, 7 x 13,5 cm.
Schefold 32703. - Aus J. Sprüngle, Album von Rippoldsau. (Artikelnr. 19704BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PFÄFERS. - Vue de l'abbaye de Pfeffers und "Cascade des bains de Pfeffers". Zwei Ansichten untereinander auf einem Blatt.
Kupferstich von Née nach Perignon aus "Zurlauben", 1780, je 15,5 x 22 cm. (Artikelnr. 15149AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Karte. - Karte des Gebietes von Regenstauf bis Altegloffsheim und von Laber bis Wörth mit Regensburg im Mittelpunkt.
Kupferstich von Kappel nach Rickauer aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (16 Segmente, je 12,5 x 19 cm).
Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 16 Segmenten (je ca. 12,5 x 19 cm) auf Leinwand aufgezog... (Artikelnr. 13709CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
TRIER. - Trier. Gesamtansicht vom Amphitheater aus, umgeben von mehreren Ansichten aus Trier (Porta Nigra, Röm. Bäder) und der Umgebung (Beilstein, Trarbach, Bernkastel, Cochem, Bischofstein). Im Mittelpunkt Ansicht der Mosellandschaft
Farblithographie von F. Reiß nach C. Scheuren bei M. Schauenburg, Lahr, um 1880, 43 x 56 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 213,20. - Aus dem Monumentalwerk "Der Rhein von den Quellen bis zum Meere". - Sehr breitrandig und tadellos erhalt... (Artikelnr. 23278CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENSALZA. - Gesamtansicht von der Ostseite (15,5 x 29 cm), umgeben von 10 weiteren Ansichten.
Kol. Lithographie mit Tonplatte "Nach der Natur gezeichnet u. gemalt v. W.F. Schneemann Maler", lithographiert bei Arnz, Düsseldorf, verlegt bei J.W. Klinghammer, um 1850, 34 x 47 cm.
Die hübsch staffagierten Ansichten zeigen das Rathaus... (Artikelnr. 20291CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
EISENACH. - Wartburg. - Die Wartburg und Umgebung. - Leporello in Photolithographie. Mit 32 Ansichten und Umgebungskarte.
Eisenach, Schütz, ca. 1890.
15,5 x 13 cm. Rote HLwd. mit reicher Gold-, Schwarz- u. Blindpräg.
Mit einer Gesamtansicht von Eisenach und der Wartburg, sowie vielen Teilansichten (Landgrafenhaus, Lutherhaus, Dr. Koellner´s Kuranstalt... (Artikelnr. 1164BB)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
BONN. - Bad Godesberg. - Eroberung 1586. - Ferdinand I., Bruder des Bayernherzogs Wilhelms V., erstürmt die kölnische Burg Godesberg. Im Jahre 1586.
Federlithographie von Groß, um 1855, 14 x 18 cm.
Aus "F. Bühlau, Die Deutsche Geschichte in Bildern". - Ferdinand von Bayern, Stammvater der Grafen von Wartenberg, erstürmt zu Pferde mit seinen Truppen die Burg, vorne Artillerie. (Artikelnr. 33742EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KREUZNACH. - Blick vom Ufer der Nahe auf die alte Stadtbrücke, links die Pauluskirche, rechts Kauzenburg und Mündung des Ellerbachs.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1920, 17 x 29,5 cm.
Zustand B. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und i.d. Platte sign. - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deutschland, ... (Artikelnr. 25728EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KREUZNACH. - Blick von der Nahe auf die Mündung des Ellerbachs, rechts Häuser von "Klein-Venedig" und Turm der Nikolauskirche.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1920, 17,5 x 30 cm.
Zustand B. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und i.d. Platte sign. - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deutschland, ... (Artikelnr. 25729EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Tölz. Gesamtansicht vom Kalvarienberg aus mit weitem Blick ins Isartal und auf die Berge, im Vordergrund ein Kuhhirte.
Altkol. Lithographie von C.L. Schmitt bei F.M. Kyrein, Tölz, um 1850, 18,5 x 28 cm.
Nicht bei Lentner. - Dekorative Ansicht in schönem Altkolorit und guter Erhaltung. (Artikelnr. 19548BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Tracht. - Nationaltracht aus der Gegend von Tölz. Junges Paar in Sonntagstracht an einen Weidenzaun gelehnt, im Hintergrund Berge.
Altkol. Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14,5 cm (hinterlegter Randeinriss, etwas fingerfleckig).
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fün... (Artikelnr. 9834AG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Wackersberg. - Dorf Waggersberg. Blick auf einen hölzernen Stadel unter hohen Bäumen, dahinter Bauernhaus, in der Ferne die Berge.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "21/9 (18)37", 17 x 25 cm.
Beiliegt: "Waggersberg"; Blick in eine Tallandschaft, dahinter die Gebirgskette, bez. wie oben und dat. 15/8 (18)42, 16 x 30 cm. Geringe Altersspuren. Insgesamt zwei Dar... (Artikelnr. 19404EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BAD LIEBENZELL/bei Calw. - Das alte Schloss bey Liebenzell. Burgansicht von einem Weg aus, im Mittelpunkt zwei Künstler mit Zeichenmappen.
Lithographie von J.T. Scheiffele nach L. Ekemann-Alesson, um 1826, 25,5 x 32 cm.
Schefold 4588. - Im breiten Rand unten hinterlegterEinriss. (Artikelnr. 1537BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Bad. - Blick in einen türkischen Hamam mit einem Wasserbecken und einem Masseur, der einen am Boden liegenden Gast massiert.
Kupferstich, Frankfurt/M., 1693, 15 x 10,5 cm.
Aus "Des Herrn Thevenots Reisen in Europa, Asia und Africa"; oben links "1ster Theil p.42". (Artikelnr. 41610EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PYRMONT. - Saline. - Die Saline und das Salzbad bey Pyrmont. Blick auf die Saline, rechts eine Mühle, im Vordergrund ländliche Personenstaffage.
Altkol. Aquatinta von Johann Joachim Faber, um 1830, 30 x 48 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 253/54. - Johann Joachim Faber (1778-1846) aus Hamburg war als Maler und Kupferstecher tätig. Als Graphiker bevorzugte er die Aquatintatechnik. - Re... (Artikelnr. 28494CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
BAD EMS. - Landgräflich Hessen Darmstädter, u. Fürstl. Oranien Nassauisches Embserbad in Prospect jenseits des Lahn Flusses anzusehen. Gesamtansicht über die Lahn.
Kupferstich von J.F. von Stoevesandt, dat. 1769, 17,5 x 41 cm. (Artikelnr. 8615CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Marckh Töltz. Gesamtansicht von Anhöhe aus (12 x 35 cm), darunter Ansicht von Schloß Hechenberg sowie ein leeres Feld.
Kupferstich von Wening, 1726, 25 x 35 cm.
Das komplette Blatt aus der 2. Auflage mit Numerierung. Die Ansicht von Hechenberg mit leichtem Abklatsch der gegenüberliegenden Seite. (Artikelnr. 14359CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BRÜCKENAU. - Ansicht von Brückenau. Blick von einem Weg mit großem Randbaum und hübscher Biedermeierstaffage über die Ebene auf die Kurhäuser.
Lithographie mit Tonplatte nach C. v. Buseck bei Hermann, München, um 1840, 12,5 x 19 cm. (Artikelnr. 17418AG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BRÜCKENAU. - Der Kellerbau. Blick von der Straße auf den sog. "Kellerbau" mit der geschwungenen Treppe, vorne zwei Reiter, unten Inschrift.
Radierung von Eberhard nach H.A. Eckert bei Ch. Weiss, Würzburg, um 1830, 9,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 38150EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BRÜCKENAU. - Theresien=Platz in Brükenau. Blick von einem Weg mit Pappeln und hübscher Biedermeierstaffage über die Ebene auf die Kurhäuser.
Lithographie nach C. v. Buseck bei Hermann, München, um 1840, 12,5 x 19 cm.
Die dekorative Ansicht mit schmalem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 17475AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÖHRA/bei Bad Salzungen. - Dr. Martin Luther's Stammhaus zu Möhra in Sachsen. Gesamtansicht mit schönen Fachwerkhäusern und ländlicher Szene im Vordergrund.
Lithographie mit 2 Tonplatten von Lindemann-Frommel nach J.C. Rottmann bei Creuzbauer, Karlsruhe, um 1840, 28 x 38,5 cm.
Die breitrandig Lithographie leicht angestaubt. (Artikelnr. 7730BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÖHRA/bei Bad Salzungen. - Dt. Martin Luther's Stammhaus zu Möhra in Sachsen. Gesamtansicht mit schönen Fachwerkhäusern, im Vordergrund Martin Luther's Standbild.
Lithographie mit zwei Tonplatten bei Creuzbauer, um 1840, 19 x 27 cm (im Rand etwas stockfleckig). (Artikelnr. 19470AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAD GASTEIN. - Das Jägerhäuschen Sr. Kais. Hoheit des Erzherzogs Johann, nebst dem Provenchères Haus u. der Bellevue. Ansicht vom Ort aus.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von A. Kaiser nach E. Löhr bei Libay & Löhr, um 1850, 18 x 24 cm.
Nebehay-Wagner 369,17. - Seltene Ansicht aus "Erinnerungsblätter an Gastein" von L. Libay und E. Löhr. - Nur im breiten Rand gering ge... (Artikelnr. 24275CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAD GASTEIN. - Das Jägerhäuschen Sr. Kais. Hoheit des Erzherzogs Johann, nebst dem Provenchères Haus u. der Bellevue. Ansicht vom Ort aus.
Lithographie mit Tonplatte von A. Kaiser nach E. Löhr bei J. Rauh, Wien, um 1840, 18 x 24 cm.
Nebehay-Wagner 369,17. - Seltene Ansicht aus "Erinnerungsblätter an Gastein" von L.Libay und E.Löhr. - Auf hellem Karton alt in Linienumrandun... (Artikelnr. 26012CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAD GASTEIN. - Wildbad Gastein mit dem Rathausberg. Blick von einem höher gelegenen Weg auf den Ort, dahinter das Gebirge, vorne Almhütten.
Lithographie mit Tonplatte von L. Rottmann nach Gg. Pezolt bei Kuhn, München, um 1840, 21,5 x 28 cm. (Artikelnr. 21775EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD HEILBRUNN. - Wetzler, J.E. - Die Jod- und Bromhaltige Adelheids-Quelle zu Heilbrunn in Bayern, eine der merkwürdigsten und heilkräftigsten Mineral-Quellen.
Agb., Kollmann, 1839.
3. verm. und verb. Aufl. 17 x 11 cm. VI, 180 S. OBroschur.
Vgl. Engelmann 630 (Ausg. 1843); Hirsch-H. V, 916; Bosl 841; nicht bei Lentner. - Mit der Erstauflage seiner Schrift im Jahre 1833 gelang es Wetzler, das... (Artikelnr. 2949CB)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Wiesbaden. Gesamtansicht (18,5 x 28 cm), umgeben von 15 kleinen Ansichten aus Stadt und Umgebung, darüber ein Panorama von Bad Ems.
Stahlstich von L. Hoffmeister, um 1850, 31 x 45 cm.
Die kleinen Ansichten zeigen Schloss, Museum, Theater, Ministerium, Bahnhof, Kochbrunnen, Kaserne, Konversationshaus, ferner Bieberich, Schwalbach, Schlangenbad, Sonnenberg u.a. Die Gesam... (Artikelnr. 27179CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
BAD HOMBURG/vor der Höhe. - Gesamtansicht als Kopf einer Handwerkskundschaft, darunter gestochener Text, alles eingefasst von ornamentaler und floraler Bordüre mit Wappen.
Kupferstich von P. Joseph, um 1780, 33 x 38 cm.
Stopp D 224,2. - Zweite Ausgabe ohne "Zunft-Meister" unten links. Nicht ausgefüllte Kundschaft, der Druck teils etwas schwächer. Mit Rand und in guter Erhaltung. (Artikelnr. 28377CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Langenschwalbach und seine Umgebungen. Gesamtansicht, umgeben von 12 Ansichten (u.a. Adolphseck, Schlangenbad, Schulhaus, Gothische Kirche, Ehe-, Paulinen-, Wein- und Stahlbrunnen).
Stahlstich in ornamentaler Umrandung bei Lange, 1846, 13 x 20,5 cm. (Artikelnr. 4116BG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Der Khanturm von der Innenseite. Der aus dem Jahr 1353 stammende Khanturm war eines der bedeutendsten mittelalterlichen Bauwerke der Stadt.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1935, 30 x 26 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. - Der Turm ... (Artikelnr. 870GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt.