Suchergebnisse für: "paris"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1384
Ansichten Ausland
643
Porträts
611
Europa
569
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
471
Dekorative Graphik
367
Berufe
306
Bücher Varia
83
Heiligenbilder
65
Deutsche Ansichten
50
-
HAUTE-MARNE. - Karte. - Département de la Haute Marne, ci-devant partie de la Champagne et de la Lorraine.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 16,5 x 21,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt die Umgebung von Chaumont. (Artikelnr. 16791BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HAUTE-VIENNE. - Karte. - Département de la Hte. Vienne, ci-devant Partie du Limosin et de la Marche.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 16,5 x 21,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt die Umgebung von Limoges. (Artikelnr. 16812BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALLIER. - Karte. - Département de l'Allier, ci-devant Partie de Bourbonnois et de l'Auvergne.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 16,5 x 21,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt das Gebiet um Moulins und Montlucon... (Artikelnr. 16750BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MANCHE. - Karte. - Département de la Manche, ci-devant partie de la Normandie.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 21,5 x 16,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt die Umgebung von Valognes, Carentan, Co... (Artikelnr. 16790BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAYENNE. - Karte. - Département de la Mayenne, ci-devant partie du Maine et de l'Anjou.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 16,5 x 21,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt die Umgebung von Laval und Mayenne. (Artikelnr. 16792BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OISE. - Karte. - Département de l'Oise, ci-devant partie de l'Ile de France et de la Picardie.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 16,5 x 21,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt das Gebiet um Beauvais. (Artikelnr. 16796BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ORNE. - Karte. - Département de l'Orne, ci-devant partie de la Normandie et du Perche.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 16,5 x 21,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt die Umgebung von Argentan und Alencon. (Artikelnr. 16797BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ARCOLE/bei Verona. - Karte. - Arcole. Kleinteilige Umgebungskarte.
Kupferstich von Dyonnet nach Duvotenay aus Lavallée bei Furne, Paris, 1858, 20 x 26 cm.
Aus: Théophile Lavallée's "Atlas de Géographie Militaire". - Zeigt den Lauf der Adige und das Gebiet um die Stadt, bei der Napoleon 1796 die Öster... (Artikelnr. 34867EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ISTANBUL. - Constantinople , Ville Capitale de l'Empire de Turcs. Blick von Scutari auf den Bosporus und die Stadt mit ihren zahllosen Türmen.
Altkol. Kupferstich bei J. Chereau, Paris, um 1770, 15 x 23.5 cm.
Bis zum Bildrand beschnitten und alt auf Trägerpapier aufgezogen. - Leichte Quetschfalten vom Druck, minimal fleckig und gebräunt. - Sehr schönes altes Kolorit. (Artikelnr. 28520CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MALEREI. - La Peinture. Florales Arrangement mit Staffelei, Palette und Pinseln, Porträtbüste, Skizzenblättern, Meßstab, Zeichenstift, Mappe usw., unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier von J.F. Janinet nach Delafosse bei Pere et Avauléz, Paris, um 1780, 38 x 13 cm.
Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin, Nr. 463, aus der Folge "Trophäen", 3. Heft, Bl. 2. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 36094EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BONAPARTE, Elisa, Großherzogin von Toskana (1777 - 1839). - Die älteste Schwester Napoleons, im Empirekleid mit Kopfschmuck und Schleier.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild nach halblinks. Mit Unterschrift in Faksimile. Maria Anna Elisa, seit 1797 mit Felice Bacciochi verheiratet, später Gräfin von Compigniano, war seit 1805 Fürstin von Pi... (Artikelnr. 14499EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHEVERT, Francois de (1695 - 1769). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval des französischen Generalleutnants, mit Orden, unten Belagerungsszene, Wappen und Inschrift.
Kupferstich von R.J. Le Charpentier nach J.H. Tischbein d.Ä., Paris, um 1769, 24,5 x 19 cm.
Nagler, Tischbein: "Stiche nach Werken dieses Meisters", als dritter Stich aufgeführt (ohne Ziffer). - Der Feldmarschall war 1741/42 Gouverneur v... (Artikelnr. 13771EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Karte. - Wagram. Kleinteilige Umgebungskarte von Wien, im Norden "Deutsch-Wagram".
Kupferstich von Jacobs nach Duvotenay aus Lavallée bei Furne, Paris, 1858, 14 x 20 cm.
Aus: Théophile Lavallée's "Atlas de Géographie Militaire". - Zeigt im Süden Wien und den Donaulauf von Langen Enzersdorf bis Fischament mit Insel L... (Artikelnr. 34870EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
NORMANDIE. - Göpel, E. - Die Normandie. Von einem Armee-Oberkommando herausgegeben.
(Lt. überklebter Angabe auf dem Titel: Lpz., Staackmann, 1942).
24,5 x 16 cm. 141 S., 1 Bl. Mit 32 Abb. a. Taf. u. zahlr. Textabb. Lwd. m. mont. OUmschl. (gebräunt).
Mit Holzstichen des 19. Jahrhunderts, hauptsächlich aus Jules Jan... (Artikelnr. 194DB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
ABD-EL-KADER (1807 - 1883). - Moers Algériennes. Ganzfigur im Profil nach rechts des arabischen Freiheitskämpfers, mit der Pistole seinen Tanzlehrer bedrohend, unten Inschrift.
Lithographie von CHAM aus Le Charivari bei Aubert, Paris, um 1845, 17 x 20 cm.
Als "Bezahlung" schießt Kader den Lehrer in den Hintern (5 x 18 cm). Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 30640EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ANNE de Bretagne, Königin von Frankreich (1476 - 1514). - Gemahlin Karls VIII. und Ludwigs XII. von Frankreich.
Kupferstich von Gaillard nach J. Robert bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14 x 10 cm.
Nach der Broncemedaille von N. Leclerc und Jean de Saint Priest von 1499. - Brustbild im Profil nach links im Oval der reichsten Frau Europas zu ihrer Zeit, ... (Artikelnr. 20784EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ARNAUD d'ANDILLY, Robert (1589 - 1674). - Halbfigur nach halblinks des französischen Dichters, Übersetzers und jansenistischen Schriftstellers, unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich von Edelinck nach Ph. de Champagne, um 1675, 25 x 20 cm.
Das Gemälde von Philippe de Champagne gelangte 1979 durch Schenkung an den Louvre in Paris. Es konnte mit Hilfe dieses Kupferstiches von Edelinck identifiziert werden. (Artikelnr. 15381EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DUMAS, Alexandre (fils), (1824 - 1895). - Halbfigur nach halblinks des französischen Schriftstellers, mit Schreibfeder und Manuskript.
Photogravüre auf China nach Ed. Dubufe bei Goupil, Paris, dat. 1873, 24,5 x 18,5 cm.
Der Romancier und Dramatiker ("Die Kameliendame") engagierte sich u.a. für die Gleichberechtigung von Mann und Frau sowie uneheliche Mütter und deren K... (Artikelnr. 25388EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
COSIMO III. Medici, Großherzog von Toskana (1642 - 1723). - Büste im Profil nach links im Schriftrund, im Brustharnisch mit Medusenhaupt, unten Inschrift.
Kupferstich bei Thomassin, Paris, dat. 1697, 22 x 17 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 235: Nach einer Medaille von Massimiliano Soldani (1658-1740), der "als Medailleur für den Großherz. Cosimo III. ... tätig" war. - Im Schriftrund bez. "... (Artikelnr. 31371EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Apotheose. - Der in Wolken stehende Kaiser wird von den größten Feldherrn der Geschichte empfangen: Alexander d.Gr., Cäsar, Ludwig XIV. und Friedrich d.Gr.
Aquatinta bei Dopter, Paris, um 1835, 22,5 x 30 cm.
Der Ägypter Sesostris bietet ihm den Thron an als "plus grand du guerriers", unten der kaiserliche Adler, darunter Verse und Sacherklärung. (Artikelnr. 29298EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XVIII., König von Frankreich (1755 - 1824). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval als "Louis Stanislas Xavier Comte de Provence, Monsieur, Frère du Roi", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Le Beau bei Esnauts et Rapilly, Paris, um 1780, 16 x 11 cm.
Der Bruder Ludwigs XVI. nannte sich seit 1795 König von Frankreich und regierte ab 1814/15. (Artikelnr. 420FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP V., König von Spanien (1683 - 1746). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Bourbonen, in Rüstung mit Orden vom Goldenen Vlies, unten Devise und Verse.
Kupferstich von G.E. Petit nach Vanloo, Paris, dat. 1742, 14 x 9,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 365, L.M. van Loo: "1736 Berufung nach Spanien als Hofmaler Philipps V."; Nagler, G.E. Petit Nr. 8. (Artikelnr. 31360EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Russen. - Cosaque A Cheval, mit eingelegter Lanze nach rechts galoppierend.
Altkol. Umrißradierung, "dessiné d'après nature par un Soldat Francais", Paris, um 1815, 26 x 21,5 cm.
Der bärtige Kosak reitet nur mit Felldecke ohne Sattel und Steigbügel. - Teilweise mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, meh... (Artikelnr. 8842EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TREILHARD, Jean-Baptiste Comte de (1742 - 1810). - Brustbild nach viertelrechts des Präsidenten des französischen Appellationsgerichts, in Amtstracht mit Orden als Offizier der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier von Tassaert nach Mayer, Paris, um 1810, 9,5 x 7,5 cm.
Der Jurist und Staatsrat war Gesandter in Rastatt und Präsident des Nationalkonvents. Er ist einer der Väter des code civil. - Breitrandig. (Artikelnr. 23642EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
EINSIEDLER. - Tracht. - Ermite de Mont-Luco. Ganzfigur stehend eines Franziskaner Eremiten mit Korb und Gehstock.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1778, 17 x 13 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. - Die Franziskaner Einsiedelei von Montluco befindet sich auf einem Berg i... (Artikelnr. 43710EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ZISTERZIENSER. - Tracht. - Religieuse de l'abbaie de Tart, avant la réforme. Ganzfigur einer jungen Zisterzienserin stehend in Ordenstracht.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1785, 20 x 15 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. - Die Abtei Tart im Burgund war das erste zisterziensische Nonnenkloster. (Artikelnr. 43698EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LOUIS PHILIPP, König von Frankreich (1773 - 1850). - Karikatur. - Les suites d'un banquet / (Pourvu que je ne rende pas tout). Der abgesetzte König sitzt mit heruntergelassener Hose auf einem Toilettenstuhl und erbricht beschriftete Zet
Lithographie von und bei Dopter nach Masson, Paris, um 1848, 24 x 19 cm.
Paris Musées, ohne Inventarnummer; The British Museum, 1940, 0810.21.20; De Vinck, 13643. - Oben rechts "No. 5". - Die in Spiegelschrift geschriebene Signatur liest ... (Artikelnr. 42743EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
RHODOS. - Tracht. - Ehemalige Kleidung der Johanniterinnen nach Eroberung der Insel Rhodis.
Altkol. Kupferstich von E. Verhelst, um 1780, 19 x 13 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 250. - Egid Verhelst der Jüngere wurde 1733 in Ettal geboren. Er war u.a. Schüler von J.G. Wille in Paris und kurfürstler Hofkünstler in Mannheim. Er... (Artikelnr. 12751CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
LORET, Jean (1600 - 1665). - Brustbild nach halblinks des französischen Journalisten, unten Inschrift.
Radierung auf China von R. Denzler nach R. Nanteuil, um 1830, 11 x 9,5 cm.
Der sog. "Vater des Journalismus" gab seit 1650 in Paris die Wochenzeitung "Gazette Burlesque" heraus mit Gesellschaftsnachrichten, die er in Verse faßte. - Bis zu... (Artikelnr. 32395EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
KLEINER LEUCHTTURM. - Vor einem kleinen Leuchtturm in der Mitte der Darstellung sind zahlreiche Männer damit beschäftigt ein vor Anker liegendes Segelschiff zu be- und entladen. Am rechten Rand sieht man die Mauern einer auf Felsen geba
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 9,5 x 21 cm.
In der Platte num. "4". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 39375EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
ZEICHENSCHULE. - Männlicher Akt in Rückenansicht stehend, nach rechts gebeugt.
Kohlezeichnung von Ferdinand Marohn, sign. "Marohn Mai 1840", 45 x 31 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 126; Benezit Bd. IX, S. 245. - Ferdinand Marohn (1839-1865) war Landschaft- und Genremaler aus Gransee (Brandenburg), er st... (Artikelnr. 43559EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ISTANBUL. - Vue de la grande Cavalcade du Grand Seigneur lorsque sa Hautesse paroit en public a Constantinople. Blick in einen Straßenzug mit sehr reicher Staffage (Reiter, Militärs, vornehme und einfache Bürger in bunter Kleidung), im
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Mondhare, Paris, um 1750, 28,5 x 44 cm. (Artikelnr. 27674CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
METZGER. - Zwei Herren mit Zylinder machen sich über einen Geflügelhändler lustig, der seine gemästeten Truthähne an Körperumfang um einiges übertrifft: "Oui; mais comme il prouve la supériorité de l'homme sur la volaille" (= Ja;
Altkol. Lithographie bei Destouches, Paris, um 1860, 23,5 x 21 cm (verso Typographie). (Artikelnr. 20927BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Sterbebett. - Ils n'ont plus peur!!. Blick in das Sterbezimmer auf St. Helena, der Kaiser mit geschlossenen Augen auf seinem Bett liegend (im Hintergrund mehrere Fahnen und ein Adler), umgeben von seinen Getreuen
Altkol. Aquatinta bei Depter, Paris, um 1830, 19 x 28 cm.
Oben ein alt hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 20943BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
UHREN. - Jardinière. "Laboureur." Gegenstücke. Entwürfe für zwei Kommodenuhren mit Historismusdekor. Oben als Aufsatz neben dem Zifferblatt eine Gärtnerin in Tracht mit Obstkorb und Blumen bzw. ein Bauer in Tracht neben seinem Pflug.
2 altkol. Lithographien mit Tonplatte bei St. Ange, Paris, um 1880, je 39 x 48 cm (Mittelbug). (Artikelnr. 31527EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Pferderennen. - Jeu de la course. Unzerschnittener Bogen mit Spielfeld, Spielregeln und der Illustration für die Spielschachtel. Diese zeigt das Pferderennen von der Zuschauertribüne, der runde Plan führt die Spieler über se
Altkol. und gehöhte Lithographie bei Saussine, Paris, um 1880, 27,5 x 44,5 cm (Blattgröße).
Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 39854EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NADELMACHER. - Stecknadeln. - Cloutier d'Epingles. Werkstatt mit vier Arbeitern beim Herstellen von Stecknadeln und von Gittern für Fensterrahmen, darunter Gitter, Fensterrahmen, Amboß usw., dazu ein zweites Blatt mit zahlreichen Werkze
Kupferstiche bei Diderot-d'Alembert, Paris, 1763, 32 x 21 cm (Einfassungslinie).
Aus der Enzyklopädie. Mit Erklärungen für alle Darstellungen in Französisch. (Artikelnr. 29143EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Friseur. - Mr. Poudret, Coiffeur. Ein Mann mit Gehrock und Hut frisiert rauchend eine auf einen Stock montierte Perücke. Zudem hat er sich eine Puderdose bereitgestellt, sowie eine Schere im Rock.
Altkol. Radierung bei Martinet, Paris, um 1813, 22 x 17,5 cm.
The British Museum 1861, 1012.223. - Aus der Serie "Le gout du jour", Blatt 31. (Artikelnr. 39966EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Karikatur. - Laissez mes petits anges vous finirez par ennuyer Monsieur. Obgleich ihre beiden Kinder einen älteren Mann zwicken und necken, befürchtet die junge Mutter, daß sich der Herr langweilen könnte.
Altkol. Lithographie bei Aubert Galerie Vero Dodat, Paris, um 1840, 21 x 18 cm.
Oben mit geringen Bildverlust beschnitten. Das Blatt auf altem Vorsatzpapier montiert. (Artikelnr. 41324EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Normandie, Bretagne, Maine, Anjou, Touraine, et Saumurois. Gebietskarte, im Westen bzw. Norden die Atlantikküste von der Loire-Mündung bis Dieppe, im Süden die Loire, mit Einteilung in vierzehn Départements.
Grenzkol. Kupferstich von Dussy nach Delamarche und Robert de Vaugondy, Paris, um 1800, 24 x 30 cm.
Aus "Nouvel Atlas Portatif". - Zeigt oben die englischen Kanalinseln. (Artikelnr. 32369EG)
Erfahren Sie mehr94,00 € Inkl. MwSt. -
NEUKIRCHEN/beim Hl. Blut. - Gnadenbild. - Spitzenbild. - Gnadenbild Der H. Maria Zu Neukirchen, Heiligenbult(sic!). Die Marienstatue mit dem Säbel im Haupt auf Wolken, schwebend über Ansicht der Wallfahrtskirche mit Häusern, dahinter B
Stahlstich mit geprägter Spitze bei Beysens et Beckers, Paris, 11,5 x 7,5 cm.
Verso Bericht über das Schicksal der Statue mit dem Schwerthieb des Hussiten usw. (Artikelnr. 17071EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
VICTORIA, Königin von Großbritannien (1819 - 1901). - Karikatur. - Le Président a Nice. Die britische Königin flirtet bei einem Ferienaufenthalt in Nizza mit dem französische Präsident Félix Faure (1841 -1899). Auf der Titelseite d
Altkol. Lithographie von C. Leandre, Paris, 1898, 21 x 20 cm.
Heft Nr. 181. - Mit zahlreichen weiteren tls. ganzseitigen Karikaturen auf 14 Seiten. - Das Titelblatt lose. (Artikelnr. 41374EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Souvenirs de la grande chasse dans le parc de Rambouillet, en costumes du temps de Francois I.. Neun kleinen Karikaturen auf einem Blatt. Mit Untertexten in Französisch.
Lithographie von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Verso mit Typographie. (Artikelnr. 42368EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Begrüßung im Park. - Eh bonjour donc. Ein kleiner, sehr dicker, und ein großer, sehr dünner Herr begegnen sich beim Spaziergang im Park, beide sehr teuer und nach der Mode gekleidet.
Altkol. Lithographie, Paris, um 1830, 26,5 x 20,5 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie, im Papier insgesamt etwas gebräunt und mit einzelnen Flecken, hinterlegter Randeinriß oben links. (Artikelnr. 10549EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BAD. - Damen. - Les Peureuses. Zwei furchtsame junge Damen, nur sparsam von weißen Tüchern bedeckt, beim Bad in einem Teich von einem Ruderboot aus, dazu eine Weide, Schilf, Seerosenblätter usw.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Bellannier nach Bassaget bei Lemercier, Paris, um 1840, 28 x 22 cm.
Oben geschlossener Randeinriß, insgesamt leicht angestaubt und gering fleckig. Sehr dekorativ! (Artikelnr. 6220EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
KOPIERGERÄT. - Dessin. Pantograph. Darstellung der Arbeitsweise eines sog. Storchschnabels oder Affen, mit dem man Zeichnungen in verkleinertem oder vergrößertem Maßstab übertragen konnte. Mit einzelnen Teilen des Geräts.
Kupferstich von Prevost nach Goussier, Paris, um 1770, 31 x 41 cm.
Aus der Enzyklopädie von Diderot-d'Alembert. Mit Beschreibung in Französisch, dazu Artikel aus Meyers 1889 in Fotokopie. (Artikelnr. 16034EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ROUX, Emile (1853 - 1933). - Une leçon du docteur Roux. Hüftbild nach viertellinks des französischen Bakteriologen und Direktors des Pasteur-Instituts als Dozent vor einer Tafel stehend und eine Glaspipette zeigend.
Heliogravüre nach Albert Edelfelt bei M. Barbot, Paris, 1895, 36 x 28 cm.
Pierre Paul Émile Roux gilt als Wegbereiter der Mikrobiologie. - Mit zwei hinterlegten Randeinrissen. Verso kl. Sammlerstempel. (Artikelnr. 43171EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Deutsch-Französischer Krieg 1870/71. - Karikatur. - Tant bis! il aurait brobablemant ennuyé blu tard les enfants de Fritz. Ein preussischer Offizier betrachtet mit einer Stielbrille den Leichnam eines erschossenen Knaben.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée C.H. de Noè), um 1871, 22,5 x 18 cm.
Paris Musées QB 1140. - Auf dem Stein sign., Nr. 6. - Französische Kriegspropaganda im Krieg 1870/71. (Artikelnr. 41269EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCHIFFAHRT. - Massenet, G. und A. Lucas. - Éléments de théorie du navire a l'usage des candidats aux brevets de capitaine au long cours et d'officier-mécanicien.
Paris, Société d'éditions géogr., 1932.
22 x 14,5 cm. 138 S. Mit Textabb. und 2 mehrf. gefalt. Querschnitten eines Schiffes. HLwd. mit Rsch.
Examensvorbereitungskurs über Schiffsstabilität für Hochseekapitäne und Schiffsoffizi... (Artikelnr. 465EB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
CHARENTE-MARITIME. - Karte. - Département de la Charente Inférieure, ci-devant Partie de la Saintonge et l'Aunis.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 21,5 x 16,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt das Gebiet um La Rochelle, Rochefort un... (Artikelnr. 16775BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.