Suchergebnisse für: "Baden-Baden"
Suche in:
Deutsche Ansichten
1243
Bayern
367
Baden-Württemberg
347
Oberbayern
216
Alte Graphik aller Art
187
Ansichten Ausland
160
Europa
156
Rheinland-Pfalz und Saarland
147
Porträts
107
Franken
101
-
BAD BRÜCKENAU. - Die Theresien Buche. Blick auf den mächtigen, belaubten Baum, seitlich Baumbestand mit Bänken, dazu drei Jäger mit Hunden, unten Inschrift.
Radierung von Eberhard nach H.A. Eckert bei Ch. Weiss, Würzburg, um 1830, 14,5 x 10 cm. (Artikelnr. 38152EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BAD HEILBRUNN. - Wetzler, Johann Evangelist. - Die Jod- und Bromhaltige Adelheids-Quelle zu Heilbrunn in Bayern, eine der merkwürdigsten und heilkräftigsten Mineral-Quellen.
Agb., Kollmann, 1835.
2. verm. und verb. Aufl. 17 x 10 cm. VI, 161 S. OBroschur.
Vgl. Engelmann 630 (Ausg. 1843); Hirsch-H. V, 916; Bosl 841; nicht bei Lentner. - Mit der Erstauflage seiner Schrift im Jahre 1833 gelang es Wetzler, das... (Artikelnr. 251GB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Forner, Michael. - Geschichte des Kalvarienberges zu Tölz und der Eremiten-Kongregation im Bistum Freising. Aus den Urkunden zusammengestellt und bearbeitet.
Tölz, Selbstverlag (Dewitz), 1897.
24 x 16,5 cm. 4 Bl., 222 S. Mit 1 lithographierter Tafel. OBroschur.
Lentner 10786: "Nicht im Handel". - Aus über 3000 Urkunden bearbeitet behandelt das Werk u.a. Errichtung des Kalvarienberges, St... (Artikelnr. 5216BB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WEISSENBURG. - Jonquière, Dr. - Versuch über die Wirkungen der Mineralquelle zu Weissenburg, im Niedersimmenthal, Kanton Bern, nebst einer Anleitung zu deren Gebrauche.
Bern, Staempfli, 1848.
19,5 x 12,5 cm. 86 S. OBroschur. - Gering fleckig. (Artikelnr. 3230BB)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Karte der Mineralischen Quellen des Herzogthum Baierns und der oberen Pfalz.
Kupferstich bei Lindauer & Lentner, München, 1805, 50 x 39 cm.
Aus dem sehr seltenen Werk von J.B. Graf, "Versuch einer pragmatischen Geschichte der baierischen und oberpfälzischen Mineralwässer", 1805. - Zeigt das Gebiet von Pappenheim... (Artikelnr. 1592GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ORBE/Kt. Waadt. - Orbe. Bain célébre dans Le Pays de Vaud, canton de Berne. Blick auf die Orbe, die durch eine Felsschlucht fließt. Im Hintergrund stehen Personen unter Pappeln, rechts ein Wasserkanal mit Wasserrad und Paternoster-Aufz
Altkolorierte Aquatintaradierung von Franz Hegi nach Johann Heinrich Wüst, um 1820, 28 x 40 cm.
Interessante, lebendig Darstellung der Technik. - Feines altes Kolorit in vorzüglicher Erhaltung. (Artikelnr. 1087GG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SALZUFLEN. - Stärkefabrik in Salzuflen bei Detmold. Mittig das Fabrikgelände Hoffmann mit vielen Gebäuden im Oval, umgeben von acht Teilansichten mit den Arbeitsschritten.
Holzstich von H. Friedrich nach K. Ekwall, 1886, 25,5 x 40,5 cm.
In der Fabrik wurde die berühmte "Hoffmanns Stärke" hergestellt, seit 1880 die größte Stärkefabrik Europas, heute Reckitt Benckiser. (Artikelnr. 37946EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
BAD ADELHOLZEN. - Blick auf die Kurgebäude, rechts dahinter die St.-Primus-Kapelle, vorne Kurgäste beim Spaziergang und Bauern bei der Getreideernte, unten Inschrift.
Stahlstich, um 1850, 10 x 14,5 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28308EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Gesamtansicht vom Kalvarienberg im Norden aus mit schönem Blick ins Isartal und die Berge; im Vordergrund Heuernte, auf der Isar Flößer.
Lithographie mit Tonplatte von Hohbach, um 1850, 18 x 27 cm.
Nicht bei Lentner. - Sehr seltene, mit einer Ernteszene im Vordergrund und Flößern hübsch staffagierte Ansicht. (Artikelnr. 2636BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SODEN. - Grossmann, F. - Soden am Taunus während der Jahre 1856, 1857, 1858 und 1859. Ein Kurbericht, nebst einigen Bemerkungen über den Soolsprudel.
Mainz, Zabern, 1860.
22 x 13,5 cm. IV S., 1 Bl., 77 S. Mod. HLwd. mit Rtit.
Erste Ausgabe. - Papierbeding einheitlich leicht gebräunt, wenig Seiten leicht knittrig. Selten. (Artikelnr. 7383BB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BASSERMANN, Albert (1867 - 1952). - Autograph. - Eigenhändiger Brief mit Unterschrift des Schauspielers aus dem Urlaub, im Briefkopf Ansicht von Bad Heustrich im Berner Oberland.
Handschrift und Holzstich, dat. "9.8. (19)01", 21 x 13,5 cm.
Adressat ausradiert. Er wünscht dessen "Anschtalt ein energisches aufblühen". Im Brief, geschrieben in der für Bassermann charakteristischen Rechtschreibung, lehnt er zwei Rol... (Artikelnr. 22366EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Blick von Nordosten über die Weissach auf die Kuranstalt, im Hintergrund die Berge, vorne ein Jäger mit Gemse auf dem Rücken.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, um 1829, 28 x 41 cm.
Pressler 186/I; Lentner 8599. - Mit der zusätzlichen Bildunterschrift: "Diese Heilanstalt verdankt der väterlichen Vorsorge für die leidende Menschheit, ihre jetzige gros... (Artikelnr. 19014CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
BAD BERKA/bei Weimar. - Blick durch eine breite Toreinfahrt auf ein Gutshaus mit Walmdach, vor dem Haus ein Blumenrondell, rechts ein hoher Turm (Schornstein?).
Aquarell, um 1840, 17,5 x 23 cm.
Hübsches, biedermeierliches Aquarell. Verso bezeichnet. (Artikelnr. 20556CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KREUZNACH. - Wahre Bildthnuß der Statt Creutzenach wie dieselbe von I: M. Zu Schweden eingenohmen worden. 1631. Gesamtansicht mit Nahe - Überquerung der schwedischen Soldaten.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1646, 19,5 x 33 cm. (Artikelnr. 2752AG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
BAD MÜNSTER AM STEIN/Ebernburg. - Münster am Stein. Partie mit kleinen Häusern und dem Durchblick über die Nahe auf den Rheingrafenstein mit der Burgruine.
Bleistiftzeichnung von Friedrich Perlberg, sign. und dat. "Sommer 1893", 36 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 419; Ludwig, Münchner Maler im 19. Jahrhunderts, Bd. III, S. 262. - Mittig gefaltet. (Artikelnr. 40744EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BADENWEILER. - Badenweiler und seine Umgebungen von Dr. Wever. Folge von 6 Ansichten: Gesamtansicht von Süd-West, im Vordergrund Heuernte; Gesamtansicht von Norden; Ansicht von der Sophienruhe; Ansicht im Jahre 1600; Die Römischen Bäde
6 Blatt Lithographien auf China von F.X. Rixinger nach M. de Ring, 1843, je ca. 14,5 x 20,5 cm (im lithogr. Originalumschlag).
Schefold 21161 a -e, 21248, 21252. - Aus "Badenweiler und seine Umgebungen" von Dr. Wever. Der zweifarbige, lith... (Artikelnr. 1522BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHENLINDEN/bei Bad Aibling. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild Mariä mit der Wallfahrtskirche Weihenlinden der Pfarrey Högling. Das Gnadenbild im Engelreigen über der Kirche, unten Inschrift.
Holzstich, um 1880, 11 x 7 cm.
Rechts zum Umklappen "Gebet vor dem ehrwürdigen Bilde". (Artikelnr. 20650BG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
PLAKATE. - Eisenbahn. - Schwarzwaldbahn. - Badische Schwarzwaldbahn bis zum Bodensee. Die schönste Gebirgsbahn Deutschlands. Die Eisenbahn auf ihrer Fahrt einen Berg hinauf.
Farblithographie bei "Kunst-Anst. Kornsand & Co. Frankfurt a./M.", um 1920, 86,5 x 56 cm.
Offenburg, Gegenbach, Haslach i/K., Hausach, Wolfach, Hornberg, Triberg, Schonach, Furtwangen, St. Georgen i/Sch., Tennenbronn, Königsfeld, Villinge... (Artikelnr. 21437BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSTEIN/bei Bad Schwalbach. - Hohenstein. Die Burgruine bei Langenschwalbach an der Aar in Nassau auf einem bewaldeten Hügel, links Blick auf eine Gruppe roter Dächer.
Aquarell über Bleistift, sign. u. dat. "P.v.Everdingen 17.V.(19)08", 23,5 x 15,5 cm.
Aus einem Skizzenbuch. - "P.v.Everdingen" ist der Kneipname des Dr. Paul Elliesen, 1884 wohnhaft in der Mohrenapotheke in Nürnberg. Er war Studienfreund... (Artikelnr. 1618EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TEINACH. - Deinach und die Burg Zavelstein. Blick von einer Allee mit Kutsche und Reitern auf die Stadt links im Mittelgrund, rechts oben die Burg.
Lithographie von L. Ekemann-Alesson, 1826, 25,5 x 32 cm.
Schefold 9151. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 20789CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TEINACH. - Deinach und die Burg Zavelstein. Blick von einer Allee mit Kutsche und Reitern auf die Stadt links im Mittelgrund, rechts oben die Burg.
Lithographie von L. Ekemann-Alesson, 1826, 25,5 x 32 cm.
Schefold 9151. - Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 22261CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAD WIMPFEN. - Wimpfen a. Berg u. Wimpfen im Thal. Gesamtansicht mit Raddampfer und Segelboot auf dem Fluß, im Vordergrund Mutter mit Kind und zwei Ziegen.
Aquatinta von Tanner bei Engelmann und Hildebrand, 1843, 12,5 x 17,5 cm.
Schefold 11249 c. - Aus Karl Geib, "Schilderungen der Neckargegenden". (Artikelnr. 10735CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV TÄUBERT (1817 - 1913). - Gesamtansicht umgeben von 10 kleinen Teilansichten. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um das Heilbad Bad Königsbrunn bei Königsstein in der Sächsischen Schweiz.
Altkolorierte Bleistiftzeichnung, sign. "G. Täubert fet", um 1860, 15 x 21,5 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 401-402. Sehr seltene Vorzeichnung für ein Souvenirblatt. Gustav Täubert (1817-1913) war Schüler von C.A. Richt... (Artikelnr. 22811BG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
LUZERN. - Schweiz. Vorort Luzern. Blick auf Rigi-Kulm mit zahlreichen Touristen, Bergführern, Eseln sowie dem Zeichner links vorne stehend, umgeben von Ansichten und Trachtendarstellungen.
Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
Das Mittelbild umgeben Darstellungen des Rütlischwurs, der Sempacher Siegeswaffen und der Morgensterne des Landsturms, ferner... (Artikelnr. 20031CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Kayser, G.H. - Die Schönheiten der Königl. Kreisstadt Augsburg und deren Umgebungen.
Agb. und Lpz., Jenisch & Stage, ca. 1818.
20,5 x 17 cm. 61 S., 1 Bl. Mit gestoch. Titel und 49 Kupfertafeln nach J.Chr. Weyermann u.a. Pp. d. Zt.
Nicht bei Lentner und Pfister. - Sehr seltene Neuausgabe der erstmals 1748 von M. Seutte... (Artikelnr. 2727CB)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHWALBACH. - Langenschwalbach. Hübsche Gesamtansicht von einer Anhöhe. Eingefasst in eine dekorative Bordüre mit kleinen Ansichten vom Stahlbrunnen, Paulinenbrunnen, Ehebrunnen, Kurhaus & Alleehaus in Schwalbach, Schlangenbad, Hoh
Aquatinta von Theophil Beck bei Gebhard & Körber, Frankfurt, um 1840, 19 x 25 cm. (Artikelnr. 18510BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAD PYRMONT. - Pyrmont. Gesamtansicht aus der Ferne, am Bildrand rechts unter einem großen Baum ein junges Paar auf einer Bank sitzend, vor ihnen ein Mann im Gehrock.
Altkolorierte Umrißradierung, um 1820, 32 x 46,5 cm.
Prächtige Gesamtansicht. - Im Himmel ganz geringe Braunfleckchen. In zarten Tönen koloriert und mit getuschter Einfassungslinie. - Sehr selten. (Artikelnr. 1089GG)
Erfahren Sie mehr2.300,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Hohenaschau und Berchtesgaden mit Marquartstein, Ruhpolding, im Süden Lofer, der Watzmann und der Königssee. Am unteren Rand Meilenzeiger und Früchtegirlande.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 43 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 23 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Am linken Rand hinterlegter Einriss. In sehr feinem Flächenkolo... (Artikelnr. 24119CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
BAD KREUZNACH. - Wahre Abconterfactur der Statt Creutzenach und Vestung Kautzenberg ... wie die selbige seindt den 2. Junj 1641 eingenohmen worden. Gesamtansicht über die Nahe, im Vordergrund übersetzende Truppen.
Kupferstich von M. Merian nach Ph. Harpff aus "Theatrum Europaeum", 1643, 20,5 x 47,5 cm.
Reiniger, Kreuznach 41; Fauser 7014. - Geglättete Faltspuren, gut erhalten. (Artikelnr. 27832CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Reliefpanorama des Gebietes um den Starnberger See von Gauting bis in die Berge.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift von F. Bernhard, um 1935, 57 x 40,5 cm.
Blick von Gauting über das Würmtal, den Starnberger See mit seinen Uferorten über die Osterseen bis Kochel-, Walchen- und Staffelsee. In der Ferne die Karwe... (Artikelnr. 21813CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Die Schönheiten der Königl. Kreisstadt Augsburg und deren Umgebungen. Folge von 49 Ansichten (und einem Titelblatt).
50 Kupferstiche nach J.Chr. Weyermann, um 1809, je ca. 16 x 13,5 cm.
Schefold S. 188; nicht bei Lentner und Pfister. - Neuausgabe der erstmals 1748 von M. Seutter veröffentlichten "Prospecten der fürnehmsten offentl. Gebäude und Pläze"... (Artikelnr. 24372CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Nassau. Innenansicht des Kursaals von Wiesbaden mit zahlreichen Personen, umgeben von weiteren Ansichten aus Nassau sowie Trachtendarstellungen.
Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
Über dem Mittelbild die heilende Badnymphe. Mit allegorischen Darstellungen des Wein- und Obstbaus, des Bergaus, der Landwirt... (Artikelnr. 4352BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
WIESBADEN. - Nassau. Innenansicht des Kursaals von Wiesbaden mit zahlreichen Personen, umgeben von weiteren Ansichten aus Nassau sowie Trachtendarstellungen.
Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
Über dem Mittelbild die heilende Badnymphe. Mit allegorischen Darstellungen des Wein- und Obstbaus, des Bergaus, der Landwirt... (Artikelnr. 20028CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
STUTTGART. - Festführer - für das V. Deutsche Sängerbundesfest in Stuttgart. 1. bis 3. August 1896 mit der Festordnung und einer Einleitung: Schwaben und der deutsche Männergesang.
Stgt., Metzler, 1896.
18 x 12 cm. XXVI, 113 S., 22 Bl. Anzeigen. Mit 1 mehrf. gefalt. Holzstich-Tafel, einigen teils ganzs. Textholzstichen und 1 mehrf. gefalt. Plan. Illustr. OBrosch.
Enthält den "Führer durch Stuttgart und Umgebun... (Artikelnr. 5118BB)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Veteranenehrung. - Ehren-Diplom. Schmuckurkunde "zur Erinnerung an die Kämpfe vom Jahre 1806 u. 1870 / 71" für Herrn Engelbert Sontheim. Mit der Unterschrift des Oberbürgermeisters Franz Xaver Wild.
Lithographie mit Tonplatte und hs. ausgefülltem Typendruck bei Zrenner, München, 1895, 36 x 23 cm. (Artikelnr. 41489EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BAD SCHINZNACH. - I.re vue de la maison des bains de Schinznach und "II.e vue des bains de Schinznach". Kurhäuser mit Weide und ländliches Gehöft. Zwei Ansichten untereinander auf einem Blatt.
Kupferstich von Née nach Perignon aus "Zurlauben", 1780, je 15,5 x 22 cm. (Artikelnr. 15153AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PERÜCKENMACHER. - Perruquier Barbier. Perückenmacher bei der Arbeit mit Kundschaft, dazu Behälter zum Dämpfen bzw. Trocknen der Perücken, Werkzeuge wie Kämme, Bürsten usw., Baderschüsseln, Badstuben im Auf- und Grundriß, ein Bäd
13 (von 14) Kupferstiche aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je ca. 24 x 17 cm (Blatt 8 fehlt - liegt in Kopie bei). (Artikelnr. 7474BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BAD GRIESBACH/Rotthal. - Wahre Abbildung des Gnadenbildes und der Kapelle Kronberg bei Griesbach. Ansicht der Wallfahrtskapelle auf dem Kronberg mit Pilgern, darüber auf Wolken das Gnadenbild mit Engelweisung, unten Inschrift.
Lithographie bei Lutzenberger, Burghausen, und bei N. Mühlberger, Griesbach, um 1850, 10,5 x 7 cm.
Angeheftet 2seitiger Gebetstext. (Artikelnr. 37838EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
SALZHAUSEN. - Möller, C. Ph. - Mittheilungen aus der Erfahrung über die Wirkung und Anwendung der Sool-Bäder, insbesondere zu Salzhausen. Eine Anleitung zum zweckmäßigen Gebrauche derselben für Kurgäste und angehende Aerzte.
Darmstadt, Ludwig Pabst, 1835.
20 x 13 cm. XVI, 208 S. Mit gestoch. Frontispiz und mehrf. gefalt. Karte. Pp. d. Zt.
Teil 1 behandelt die Entstehung der Mineralquellen überhaupt und der Soolquellen insbesondere, Teil 2 die Salzhäuser... (Artikelnr. 912DB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHENLINDEN/bei Bad Aibling. - Wallfahrtskirche. - Ablaß=Gebete für die Besucher der Wallfahrts-Kirche Weihenlinden, besonders bei der zweiten Säkular=Jubelfeier derselben im Jahre 1857 zu gebrauchen, nebst drei Bruderschafts=Gebeten,
Holzstich bei Pössenbacher, dat. 1857, 14 x 9,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 20651BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHENLINDEN/bei Bad Aibling. - Gnadenbild. - Das Gnadenbild Mariä mit der Wallfahrtskirche Weihenlinden der Pfarrey Högling. Das Gnadenbild im Engelreigen, schwebend über Ansicht von Kirche und Kloster, unten Inschrift, seitlich Gebet
Lithographie in Golddruck bei Bobleter, München, um 1857, 11 x 7 cm (Darstellung) bzw. 12,5 x 16 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 37760EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHENLINDEN/bei Bad Aibling. - Gnadenbild. - Gnadenbild mit der Wallfahrtskirche Weihenlinden in der Pfarrei Högling. Das Gnadenbild auf Wolken, darüber die hl. Dreifaltigkeit, darunter Ansicht von Kirche und Kloster, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie, um 1860, 10,5 x 6,5 cm.
Angeheftet 2seitiger Text: "Tägliche Hingabe" usw. (Artikelnr. 37762EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
ISAR. - Karte. - Isar Fluss von der Tirolischen Gränze bis in die Donau. Blatt I und II.
2 Kupferstiche von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, je ca. 43 x 67,5 cm.
Lentner 4128. - Aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in drei Segmenten untereinander den Isarlauf mit Scharnitz, Mittenwald, Wallgau bis ... (Artikelnr. 13479CG)
Erfahren Sie mehr980,00 € Inkl. MwSt. -
ALPEN. - Bezold, Gustav von. - Ansicht der Alpenkette auf der bayerischen Hochebene in München. Aufgenommen und gezeichnet. Mit erläuternder Beschreibung und einer Höhentabelle.
Mchn., Mey und Widmayer, 1862.
18 x 21 cm. Mehrf. gefalt. Stahlstichpanorama von Georg Michael Kurz (ca. 20,5 x 420 cm). OHLwd.
Lentner 1123 (nur die Ansicht, auf 6 Bl.): "Sehr selten!"; nicht bei Dreyer; Maillinger und Pfister. - Das... (Artikelnr. 400GB)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt.