Suchergebnisse für: "paris"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1384
Ansichten Ausland
643
Porträts
611
Europa
569
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
471
Dekorative Graphik
367
Berufe
306
Bücher Varia
83
Heiligenbilder
65
Deutsche Ansichten
50
-
VORDERASIEN. - Armenien. - Tracht. - Noble Armeniene. Ganzfigur nach dreiviertellinks einer vornehmen Armenierin, mit langem, pelzverbrämten Mantel über einem langen Gewand, darunter Pluderhosen, mit gebundenem Kopftuch, freiem Gesicht
Kupferstich nach "Capitaine Wiebel" bei Duflos, Paris, um 1780, 23 x 15 cm.
Auf Bütten mit WZ "Vander Ley", mit der Nr. 81 von alter Hand. - Im breiten Rand geglättete Schrägfalte. (Artikelnr. 8418EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Fischlokal. - Un cabinet de la Poissonerie. Am gedeckten Tisch eines Lokals am Fischmarkt liest ein junger Mann eine Nachricht, in der Türe der Wirt, unten Legende.
Altkol. Lithographie von Gavarni bei Aubert, Paris, um 1840, 20 x 15,5 cm.
Die Nachricht betrifft die Dame, mit der er verabredet ist. - Hinterlegte Randläsuren, im Rand ein Wischer vom Kolorieren. (Artikelnr. 23692EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Frankreich in 4 Blättern. Gesamtkarte in 4 Blättern.
4 Kupferstiche mit Farblithographie von Weiler nach Vogel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, je 33 x 41 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Zeigt gesamt Frankreich in einem Maasst... (Artikelnr. 19170BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Karte von Frankreich in 4 Blättern. Gesamtkarte in 4 Blättern.
4 Stahlstiche mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, je 30 x 36 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Mit 4 Nebenkar... (Artikelnr. 19335BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Nordfrankreich. - Karte. - Frankreich. Nördliche Hälfte. Mit Anschluß- und Nebenkarte.
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1900, 36,5 x 45,5 cm.
Espenhorst, PP 5.1.4. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (4. Ausgabe, Auflage 1900). - Die Anschlußkarte zeigt die Bretagne, die Nebenkart... (Artikelnr. 727FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MANTUA. - Karte. - Mantoue - St. Georges - La Favorite. Kleinteilige Umgebungskarte von Mantova.
Kupferstich von Dyonnet nach Duvotenay aus Lavallée bei Furne, Paris, 1858, 20 x 26,5 cm.
Aus: Théophile Lavallée's "Atlas de Géographie Militaire". - Zeigt im Norden Marmirolo und Due Castelli, im Osten Castellaro und Roncoferraro, im... (Artikelnr. 34869EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
AISNE. - Karte. - Département de l'Aisne, ci-devant partie de l'Ile de France, de la Picardie et de la Brie.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 21,5 x 16,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt die Umgebung von Laon und Saint-Quentin... (Artikelnr. 16814BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
AUBE. - Karte. - Département de l'aube, ci-devant partie de la Champagne et de la Bourgogne.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 16,5 x 21,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt die Umgebung von Troyes. - Rechte obere... (Artikelnr. 16757BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSBRITANNIEN. - Karte. - Das Koenigreich Grossbritannien und Ireland. Gesamtkarte.
Grenzkol. Stahlstich aus Meyer bei BI, um 1865, 36,5 x 29,5 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Zeigt im Nordosten die Strömung vor der no... (Artikelnr. 32943EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
PYRÉNÉES-ATLANTIQUES. - Karte. - Département des Basses Pyrénnées, ci-devant le Béarn, la Basse Navarre et partie de la Gascogne.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 16,5 x 21,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt das Gebiet um Bayonne und Pau. (Artikelnr. 16800BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SEINE-ET-MARNE. - Karte. - Département de Seine et Marne, ci-devant partie de l'Isle de France et de la Brie.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 16,5 x 21,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt die Umgebung von Melun, Meaux und Provi... (Artikelnr. 16807BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SEINE-MARITIME. - Karte. - Département de la Seine Inférieure, ci-devant Pays de Caux, partie de la Normandie.
Altkol. Aquatinta, um 1795, 16,5 x 21,5 cm.
Aus der Reihe: "Voyage dans les Departements de la France" von Joseph La Vallée, Marquis de Bois-Robert (1747 - 1816), Paris, 1793-1800. - Die Karte zeigt das Gebiet um Dieppe, Rouen und Le Havr... (Artikelnr. 16808BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MARLY. - Vue de l'Entrée du Chateau de Marly. Frontansicht des Schlosses, davor die königliche Kutsche, Militärparade, Reiter und weitere Kutschen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei Daumont, Paris, um 1750, 26 x 40 cm.
Das ehemalige Lustschloß Ludwig des XIV. lag im Arrondisment Versailles am linken Ufer der Seine. Es wurde in der Revolution zerstört. - Im Rand rechts unten ... (Artikelnr. 18111CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CASTIGLIONE delle Stiviere. - Karte. - Castiglione. Kleinteilige Umgebungskarte.
Kupferstich von Dyonnet nach Duvotenay aus Lavallée bei Furne, Paris, 1858, 20 x 25,5 cm.
Aus: Théophile Lavallée's "Atlas de Géographie Militaire". - Zeigt das Gebiet um die Stadt (Partnerstadt von Leutkirch im Allgäu), im Nordosten ... (Artikelnr. 34866EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PYRENÄEN. - Panorama. - Panorama des Pyrénées. Weiter Blick von der Stadt Pau aus über den Fluß Gave du Pau auf die schneebedeckten Pyrenäen.
2 Lithographien mit Tonplatte von Victor Petit bei Thierry frères, Paris, um 1840, je 18 x 40 cm.
Eindrucksvolles Panorama auf zwei Blättern. Am oberen und unteren Rand jeweils mit genauen Beschreibungen. - Breitrandig und tadellos erhal... (Artikelnr. 27026CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Hüftbild nach dreiviertellinks der jungen Muttergottes, zum Jesuskind im Arm liebevoll den Kopf neigend, in geprägter Spitzenumrahmung, unten und verso Inschriften.
Aquarell auf textiler Unterlage, montiert auf Stahlstich, bei Bouasse-Lebel, Paris, um 1850, 11 x 7 cm.
Der ausgeschnittene Träger des Aquarells ist eine schaumstoffartige, z.T. brüchige, dünne Schicht, am Kopftuch der Stahlstich darunt... (Artikelnr. 34211EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Zungenverletzungen. - Kopf einer Patientin mit einer Kopfbandage, die bei offenem Mund die verletzte Zunge mit einem Säckchen schützt, dazu Einzeldarstellung dieser Bandage und ein Säckchen.
Kupferstich von Defehrt nach Goussier, Paris, 1763, 33 x 21 cm.
Aus der Enzyklopädie von Diderot - d'Alembert. Insgesamt 3 Darstellungen auf einem Blatt. Mit Erklärungen für alle Abb. in Französisch, in Fotokopie. (Artikelnr. 16025EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Hirtenmusik. - Attributs Pastorals. Florales Arrangement mit Trommel, Schalmeien, Blockflöte, Dudelsack, Tamburin und Triangel, dazu Gartengeräte und Blumenkorb, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier von Jean Francois Janinet nach Delafosse bei Pere et Avauléz, Paris, um 1780, 31 x 10 cm.
Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin, Nr. 463, aus der Folge "Trophäen", 1. Heft, Bl. 1. - Leicht fleckig, im Schr... (Artikelnr. 36095EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
RECHENMASCHINE. - Computer. - Machine à calculer. Schrägansicht einer Rechenmaschine von Scheutz.
Holzstich aus "L'Illustration", Paris, 1858, 9,5 x 21 cm (Darstellung) bzw. 36 x 25,5 cm (Blattgröße).
Der Kalkulator kann u.a. die Logarithmen der Zahlen von 1 bis 10 000 mit 5 Dezimalen erstellen, die heliozentrischen Koordinaten von V... (Artikelnr. 12655EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEKTÜRE. - Karikatur. - Pastorale!. Zwei nebeneinanderstehende junge Damen sind derart in ein Buch vertieft, daß sich nicht bemerken wie ein Schweinehirt seine Tiere an ihnen vorbeitreibt.
Lithographie von Ch. Ed. Beaumont bei Aubert, um 1850 16 x 17 cm.
Paris Musées, G.9818 (a). - Blatt 15 der Folge "A la campagne" der Zeitschrift "Le Charivari". - Mit geglätteten Faltspuren, gering fleckig. Verso Typographie. (Artikelnr. 42252EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Brustkrebs. - Darstellung von vier Arten von Brusttumoren und zwei Exstirpationen an insgesamt sechs Patientinnen, dazu Abb. der entsprechenden chirurgischen Instrumente.
Kupferstiche von Prevost (1) und Defehrt (1) nach Goussier, Paris, 1763, je 33 x 21 cm.
Aus der Enzyklopädie von Diderot - d'Alembert. Insgesamt 11 Darstellungen auf zwei Blättern. Mit Erklärungen für alle Abb. in Französisch, in Foto... (Artikelnr. 16022EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Hernien. - Anatomische Abb. von zwei verschiedenen Hernien (Darm, Blase), dazu die geeigneten Chirurgischen Instrumente.
Kupferstiche von Defehrt nach Goussier, Paris, 1763, je 33 x 21 cm.
Aus der Enzyklopädie von Diderot - d'Alembert. Mit Abb. eines großen, eingebalgten Blasensteins in der eröffneten Blase. Insgesamt zwölf Darstellungen auf zwei Blätte... (Artikelnr. 16017EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weintrinker. - Si je t'ai fait des traits, j'veux que c'verre de vin m'serve de poison. Mann und Frau stehen sich mit Weingläsern in den Händen gegenüber.
Altkol. Lithographie von V. Ratier und de Frey nach Charles Philipon bei Osterwald, Paris, um 1830, 21 x 16 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 547. - Wahrscheinleich aus der Folge "Amourettes" von Charles Philipon. (Artikelnr. 21349BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Guter Hirte. - Unzerschnittener Druckbogen mit 16 Andachtsbildern. Alle Darstellungen zeigen Jesus als Guten Hirten, darunter jeweils ein Stoßgebet bzw. Bibelspruch.
Stahlstiche mit Lithographie bei Wetzel, Paris, um 1850, je 12 x 8 cm (Einzeldarstellung) bzw. 49 x 32 cm (Druckbogen).
Die Darstellungen zeigen 16 verschiedene Motive. Alle Bilder sind Stahlstiche, haben aber eine lithographierte, schwarz... (Artikelnr. 9891EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BIOT, Jean Baptiste (1774 - 1862). - Brustbild nach viertellinks im Oval des französischen Mineralogen.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1824, 10,5 x 8,5 cm.
Der reine Empiriker entdeckte die Drehung der Polarisationsebene des Lichts. Nach ihm und Savart ist das Biot-Savartsche Gesetz benannt (Magnetfeldstärke... (Artikelnr. 3931EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN VII., König von Dänemark und Norwegen (1749 - 1808). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Sohnes Friedrich V. von Dänemark, mit Orden, darunter Inschrift.
Kupferstich bei le Dru, Paris, um 1790, 23 x 16,5 cm.
Der geisteskranke Christian VII. überließ die Regierungsgeschäfte Bernstorff, später dem Arzt und Aufklärer J.F. Struensee. 1784 ergreift Christians Sohn Friedrich die Macht und re... (Artikelnr. 15883BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Karte. - Campagne de Russie 1812. Der Zug Napoleons nach Rußland, mit Nebenkarte.
Kupferstich von Jacobs nach Lemud aus Lavallée bei Furne, Paris, 1858, 20,5 x 32 cm.
Aus: Théophile Lavallée's "Atlas de Géographie Militaire". - Zeigt im Norden Pleskau (Pskow), im Süden Krakau und Kiew, im Westen Kalisch, im Osten M... (Artikelnr. 34864EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHTEKTUR. - Attributs d'Architecture. Florales Arrangement mit architektonischen Zeichnungen, Säulenstumpf, Meßstäben, Winkelmaß, Senkblei, Zirkel, Zeichenstift, gerolltem Bauplan usw., unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier von J.F. Janinet nach Delafosse bei Pere et Avauléz, Paris, um 1780, 37 x 12 cm.
Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin, Nr. 463, aus der Folge "Trophäen", 2. Heft, Bl. 1. - Gering fleckig, im Hintergrund e... (Artikelnr. 36101EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
Sue, E. - Oevres Illustrées.
Paris, Marescq, 1850-55.
4 Bde. 31 x 22 cm. Mit sehr zahlr. Textholzstichen. HLdr. d. Zt. mit Rtit. u. Rverg.
Die Sammlung umfaßt 17 seiner besten Erzählungen und einige Sozialkomödien, reich illustriert mit Holzstichen von A. Lavi... (Artikelnr. 1003BB)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
Valéry, Paul. - Die junge Parze. Ins Deutsche übertragen von Paul Celan.
Wiesbaden, Insel-Verlag, 1960.
33 x 21,5 cm. 34 S., 1 Bl. OBrosch. mit OUmschlag und Schuber.
WG 11 (Celan). - Erste Ausgabe. - Dieser Übertragung liegt die Fassung in dem Band >Poésies< (Paris 1942, Gallimard) zugrunde. Die Einband... (Artikelnr. 5489BB)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ROUEN. - Rouen en Ballon. Gesamtansicht aus einem Ballon heraus.
Lithographie mit Tonplatte von Jules Arnaut bei Lemercier, Paris, um 1845, 29 x 45 cm.
Der französische Künstler und Grafiker Jules Arnout (1814-1868) bereiste Europa und schuf Gesamtansichten aus der Vogelschau von Großstädten und wic... (Artikelnr. 2530GG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
FONTAINEBLEAU. - Fontainebleau en Ballon. Gesamtansicht aus einem Ballon heraus.
Lithographie mit Tonplatte von Jules Arnaut bei Lemercier, Paris, um 1845, 29 x 45 cm.
Der französische Künstler und Grafiker Jules Arnout (1814-1868) bereiste Europa und schuf Gesamtansichten aus der Vogelschau von Großstädten und wic... (Artikelnr. 2806GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
VERSAILLES. - Versailles en Ballon. Gesamtansicht aus einem Ballon heraus.
Lithographie mit Tonplatte von Jules Arnaut bei Lemercier, Paris, um 1845, 29 x 45 cm.
Der französische Künstler und Grafiker Jules Arnout (1814-1868) bereiste Europa und schuf Gesamtansichten aus der Vogelschau von Großstädten und wic... (Artikelnr. 2807GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER VII. Chigi, Papst (1599 - 1667). - Brustbild nach halblinks im Oval aus Lorbeerbäumen, oben Tiara mit Petrusschlüsseln, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich von P. van Schuppen nach P. Mignard, Paris, dat. 1661, 34,5 x 27 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, S. 481, Nr. 7; Nagler 10: "Schönes Blatt". - Inschrift: "Unus Alexandro non sufficit orbis". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten,... (Artikelnr. 23865EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGRAIN, Christophe Gabriel (1710 - 1795). - Kniestück nach halblinks des französischen Hofbildhauers und Rektors der Akademie, an einer Skulptur arbeitend, unten Inschrift.
Kupferstich von J.S. Klauber nach Duplessis, um 1787, 35 x 25 cm.
APK 264; Andresen, Handb. Bd. I, S. 749, Nr. 9, IV (von IV). - Rezeptionsblatt Klaubers für die Aufnahme in die Akademie von Paris. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslin... (Artikelnr. 25663EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
DROUET, Jean-Baptiste, Comte d'Erlon (1765 - 1844). - Brustbild nach halblinks des französischen Generals und Marschalls von Frankreich, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Lithographie von H. Grevedon bei Lemercier, Paris, dat. 1828, 30 x 27,5 cm.
Drouet führte bei Waterloo mit seinem 1. Korps den französischen Hauptangriff. 1834/35 war er Generalgouverneur von Algerien, wo er arabische Büros einrichtete.... (Artikelnr. 32309EG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
COTTIER, Francois (1780 - 1843). - Halbfigur nach halblinks des französischen Bankiers, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von Alph. Martinet nach J. Pils bei Goupil et Vibert, Paris, dat. 1843, 31 x 23 cm.
Das Gemälde von J. Pils entstand in Rom 1841. - Francois Adolphe Pierre Cottier war von 1841 bis 1843 Régent de la Banque de France. - Im... (Artikelnr. 23858EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
CUSTINE, Adam Comte de (1740 - 1793). - Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Inschrift.
Kupferstich von F. Guibert, "Dessiné d'après Nature par F. Bonneville", Paris, um 1795, 11 x 9 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 269. - Der französische General zeichnete sich laut Inschrift bei der Belagerung von Maastricht 1748 aus und wur... (Artikelnr. 19938EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DAUN, Leopold Graf von (1705 - 1766). - Le Comte De Daun. Ganzfigur nach viertellinks des österreichischen Feldmarschalls in ganzer Rüstung mit Elefantenorden, Marschallsstab und umgehängtem Mantel.
Altkol. Kupferstich bei Duflos, Paris, um 1765, 23,5 x 15 cm.
Der Reorganisator des österreichischen Heeres unter Maria Theresia besiegte Friedrich d.Gr. 1757 bei Kolin und wurde 1762 Hofkriegsratspräsident. - Das feine Kolorit mit Weiß... (Artikelnr. 5046EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DIOSKORIDES, Pedanios (um 50 n.Chr.). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Arztes und Naturforschers aus Kleinasien.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach Visconti, Paris, 1825, 10 x 8 cm.
Der römische Militärarzt zur Zeit des Kaisers Nero und Verfasser einer bis in die Neuzeit hochgeschätzten Arzneimittellehre ("De materia medi... (Artikelnr. 3975EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LECLERC, Sébastien I. (1637 - 1714). - Brustbild nach halbrechts des Französischen Zeichners und Radierers, als "Graveur Ordinaire du Cabinet du Roy", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Cl. Duflos nach Selbstbildnis bei G. Audran, Paris, um 1700, 23,5 x 16,5 cm.
Nagler, Sticheverzeichnis Duflos, "das Bessere" seines Werkes: "Sebastian Leclerc, nach S. Leclerc"; aus Perrault "Hommes illustres". - Mit Rändc... (Artikelnr. 34349EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SENEFELDER, Alois (1771 - 1834). - Brustbild nach viertelrechts des Erfinders der Lithographie, darunter Inschrift, in lithographierter Umrahmung.
Photographie, "Nach d. Leben lith. v. N.H. Jacob in Paris. Nach d.Orig. photogr. v. P. Neumayr in München", um 1871, 7 x 6 cm (Darstellung) bzw. 19 x 11 cm (mit Umrahmung).
Die Photographie auf das Papier alt montiert. - Im Papier außerh... (Artikelnr. 28695EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RUBENS, Peter Paul (1577 - 1640). - Brustbild nach dreiviertellinks des Malers, mit Hut.
Kupferstich mit Crayonmanier von Noel Francois Bertrand nach Rubens' Selbstbildnis, bei Hoequart, Paris, um 1820, 33 x 28 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 516: aus den "Etudes variées pour le Dessin", No. 44. - Seitlich mit schmalem Rand um ... (Artikelnr. 13892EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Kavallerie. - Rencontre de Cavallerie etc. Reiterscharmützel im 2. Schlesischen Krieg, mittig kreuzen zwei geharnischte Kavalleristen die Klingen.
Radierung von J.Ph. LeBas nach C. Parocel, Paris, um 1750, 38 x 46 cm.
Mittelbug, dort Einrisse, alt hinterlegt; Papierdurchbruch an der Plattenkante oben, ebenso; oben rechts Randeinriß bis knapp in die Darstellung, ebenso. Im meist brei... (Artikelnr. 38831EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Karikatur. - Des dames d´une demi-monde, mais n´ayant pas de demi-jupes. Beim Besteigen einer Kutsche ist den Damen der riesige Reifrock hinderlich.
Lithographie von Daumier bei Destouches, Paris, 1855, 19,5 x 25,5 cm.
Aus der Reihe "Actualites", 190; Stein-Nr.776; Delteil, 2624. - Rechts und links bis an die Einfasslinie beschnitten und auf grünlichem Kartonpapier montiert. (Artikelnr. 39346EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENGERIPPE. - Ein Mann erschreckt seinen Kameraden mit einem lebensgroßen Totengerippe.
Lithographie von Raffet bei Gihaut frères, Paris, um 1835, 15 x 16 cm.
Du braucht ziemlich lange, junger Mann (franz.). Ein Mann sitzt (sehr lange) auf einem Plumpsklo, am Boden der Deckel. Von links hält ein Kamerad ein Totengerippe wie... (Artikelnr. 35181EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
VENDÔME, César de Bourbon, Duc de (1594 - 1665). - Vendosme.
Kupferstich bei Daret, Paris, um 1650, 14,5 x 12 cm.
Brustbild nach halblinks im Oval des Großadmiral von Frankreich und Generalsuperintendenten der Schiffahrt, unten Wappen und Inschrift. Der uneheliche Sohn König Heinrichs IV. und der ... (Artikelnr. 504FG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
MARINE. - Le Moyne, F. - Chantons la Mer. Préface du Vice-Admiral Le Bigot. Illustré par Guy Arnoux.
Paris, Éditions Ouvrières, 1942.
14,5 x 12 cm. 221 S., 1 Bl. Mit zahlr. Abbildungen nach Zeichnungen von Commandant G. Arnoux. HLwd. d. Zt. mit Rtit.
Liederbuch mit Sammlung von französischen Seemannsliedern (Noten und Text). - Inn... (Artikelnr. 498EB)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Dritte Republik. - La circulaire. Titelblatt der Satirezeitung "L´Eclipse". Karikatur zu den Verfassungsgesetzen der Dritten Republik.
Farblithographie und vier Seiten Typendruck von André Gill, Paris, 1875, 34 x 28 cm.
Jg. VIII, Heft 337. - Zeigt einen Mann mit Schnurrbart, der im offenen Maul eines Löwen sitzt. Die "Lois constitutionnelles" (Verfassungsgesetze) sind d... (Artikelnr. 41773EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PYRENÄEN. - Panorama. - Panorama des Pyrénées. Weiter Blick von der Stadt Pau aus über den Fluß Gave du Pau auf die schneebedeckten Pyrenäen.
2 altkol. Lithographien mit Tonplatte von Victor Petit bei Thierry frères, Paris, um 1840, je 18 x 40 cm (nicht zusammengesetzt).
Eindrucksvolles Panorama auf zwei, nicht zusammengesetzten, Blättern. Am oberen und unteren Rand jeweils mi... (Artikelnr. 3094GG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt.