Suchergebnisse für: "kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12353
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6242
Ansichten Ausland
4666
Europa
3580
Bayern
2722
Heiligenbilder
2138
Berufe
1048
Oberbayern
958
Dekorative Graphik
908
-
CALAIS. - Karte. - Vom Land der Caleten und Bononienser.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Johann Surhorn, 1579, 34 x 24 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Calais, Boulogne, Etaples und Montreuil. Rechts Nebenkarte (34 x 21 cm) "Veromandui" mit dem Gebiet zwischen Cambrai, St. Quentin und der Ois... (Artikelnr. 17058AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Frankreich in 4 Blättern. Gesamtkarte in vier Teilen, mit Korsika und Nebenkarte (Umgebung von Paris).
4 grenzkol. Kupferstiche von Weiler nach Vogel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, je 33 x 41 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Im Rand teils leicht fleckig. (Artikelnr. 35372EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Gebietskarte von Frankreich mit der Champagne, Borgogne und Borrois. Zeigt das Gebiet zwischen Chateau Villain im Norden, Semür im Westen, Dijon und Auxonne im Süden, Besancon und Faverny im Osten.
Grenzkol. Kupferstich von G. F. Abel bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 62 cm.
Blatt 65 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 11874AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
AFRIKA. - Nordostafrika. - Karte. - Das Nordoestliche Africa oder Aegypten, Nubien, Habesch, Kordofan und Dar-Fur. Gebietskarte, mit Nebenkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1841, 59,5 x 48 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Zeigt Ägypten, Sudan, Nordäthiopien und das Rote Meer. Die Nebenkarte zeigt den "Grundriß von Alexandria". -... (Artikelnr. 680FG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSBRITANNIEN. - England. - Karte. - Grossbritannien. Südliches Blatt. England (ohne die Nördl. Grafschaften) u. Wales. Mit Nebenkarte "Die Canal-Inseln".
Grenzkol. Kupferstich von Poppey nach Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 33,5 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Im Norden bis zur Linie Broughton - Pickering. (Artikelnr. 35377EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Karte. - Chorographia VI. milliarium Regionis circa Urbem Viennam Austriacam, deprompta ex inappa majori Vischeriana.
Altkol. Kupferstich nach Nicolas Visscher bei Homann Erben, dat. 1748, 46 x 55,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt den Lauf der Donau von Klein Schöhnbühel bis Petronell, mittig ein Grundrissplan von Wien. - Die Ränder teils mit L?... (Artikelnr. 1766GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
AMERIKA. - Karte. - Geographical, historical, and statistical Map of America. Karte von Nordamerika (22,5 x 21 cm) neben Südamerika (22,5 x 17,5 cm), umgeben von umfangreichen Beschreibungen.
Altkol. Kupferstich von J. Walker, dat. 1828, 42 x 51 cm.
Befasst sich neben geschichtlichen und statistischen Daten auch mit den Reisen von Columbus, Cortez und Pizarro (Artikelnr. 24272CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HEIZBERG/Steiermark. - Prospect in deß Herren von Heizberg Herrschafft, nach dem Leben gezeichnet. "Dis ist ein Prospect in Steirmarck, in der Herrschafft Heizberg gezeichnet". Zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
2 Kupferstiche von Küsell, 1681, je 9 x 11 cm.
Nebehay-Wagner 81, 32. - Aus J.W. Baur und M. Küsell, "Underschidliche Prospecten", Augsburg, 1681. (Artikelnr. 18799BG)
Erfahren Sie mehr115,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Karte. - Particulir Carte des Landes und der Schön-Weltberühmte Gegend umb Paris.
Altkol. Kupferstich von J.B. Homann, um 1720, 57,5 x 48,5 cm.
Karte mit der Umgebung von Estampes im Süden bis Chantilly im Norden. Mit Kopftitel und Titelkartusche links oben. - Ränder mit kleinen, nicht störenden Einrissen. Schönes, ... (Artikelnr. 14329CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PERSIEN. - Karte. - Perse. Genordete Landkarte des Persischen Reiches, darüber Stammbaum der Herrscher.
Altkol. Kupferstich bei H.A. Chatelain, Amsterdam, um 1720, 37 x 43 cm.
Die Karte (13 x 16 cm) zeigt das weit über den heutigen Iran hinaus reichende persische Reich. Neben der Karte zwei Schrifttafeln über Persien. - Schönes Altkolorit... (Artikelnr. 28569CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RAMBOUILLET. - Vue du Chateau de Rambouillet prise de l'avant cour. Schlossansicht mit zahlreichen Kutschen, Reitern und vornehmen Herrschaften, unten Inschrift.
Kol. Kupferstich von Rigaud, Paris, 1752, 21 x 45,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 351, Rigaud: "Folge von Ansichten von Paris u. franz. Schlössern, Paris, 1752." - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 31520EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Süditalien. - Karte. - Unter Italien oder das Königreich beider Sicilien. Gebietskarte, mit zwei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Haubold nach Kiepert/Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 59,5 x 51 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Die Nebenkarten zeigen "Campagna Felice oder Umgebungen von Neapel", mit Capri, Ischia und Amalfiküste, u... (Artikelnr. 33152EG)
Erfahren Sie mehr132,00 € Inkl. MwSt. -
SALZBURG. - Die vornehmste Prospect Der weltberühmten Erzbischöfflichen Statt Salzburg. Gesamtansicht "von Mitternacht", mit 10 weiteren Ansichten auf einem Blatt.
Altkolorierter Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 49 x 57,5 cm.
Fauser 12399; nicht bei Nebehay-Wagner. - Die Ansichten zeigen die wichtigsten Gebäude der Stadt. - Schönes, sehr farbfrisches Exemplar des gesuchten Sammelbildes. (Artikelnr. 27573CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
SALZBURG. - Saltzburgk. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt, vorne drei große Kostümfiguren sowie Titel- und Erklärungskartusche; im Himmel zwei Wappenschilder, davon 1 leer.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1581, 33 x 51 cm.
Fauser 12385. - Das seltene Blatt in besonders kräftigem Altkolorit. Links eine alt restaurierte Quetschfalte vom Druck. In sehr guter Erhaltung. (Artikelnr. 5809CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Mähren und Schlesien. - Karte. - Mittel-Östliches Deutschland oder Böhmen, Mähren und Schlesien etc..
Grenzkol. Kupferstich von Ausfeld aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1834, 28,5 x 34,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1 (vgl. dort die Illustration 2.42, S. 231). - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (First Edition, "the one least often found" (=d... (Artikelnr. 33209EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BÖHMEN. - Mähren und Schlesien. - Karte. - Östliches Deutschland oder Böhmen, Mähren und Schlesien.
Grenzkol. Kupferstich von Alt und Jungmann nach Berghaus aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 30,5 x 34,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Im Unterrand eine Höhenkarte von Münc... (Artikelnr. 35365EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
WOLGA. - Karte. - Nova et Accurata Wolgae Fluminis.
Grenzkol. Kupferstich nach J. Janssonius & J. Waesberge bei Moses Pitt, um 1650, 47 x 55 cm.
Die altkolorierte Karte zeigt in zwei Segmenten nebeneinander den Lauf der Wolga von Nischni Nowgorod bis zur Mündung ins Schwarze Meer bei Astra... (Artikelnr. 25361CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MARMOR. - Masaiken. - Blick in eine Marmorwerkstatt, dazu Darstellungen von Fußbodenmosaiken, Werkzeugen usw. Insgesamt 14 Blätter.
14 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je 35,5 x 23 cm bzw. 35,5 x 40 cm.
Auf mehreren doppelblattgroßen Blättern die Fußbodengestaltung verschiedener Kirchen in Paris, u.a. von Notre Dame und Invalidendom. Mit ei... (Artikelnr. 3753AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DRAHTZIEHER. - Golddrahtzieher. - Tireur d'Or. Zwei Werkstätten mit zahlreichen Arbeitern, darunter jeweils Gerätschaften und Einzelteile, dazu Darstellungen von Spinnrädern mit 16 Spulen sowie von weiteren Geräten. Insgesamt acht Bl?
8 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d´Alembert, um 1780, 21 x 15 cm.
Komplette Folge von 8 Blättern mit Titelblatt und 2 Bl. Erklärungen. (Artikelnr. 39587EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
EMAIL. - Emailleur a la Lampe, et Peinture en Email. Blicke in vier Werkatätten mit Männern und Frauen bei Emailarbeiten, dazu 44 Darstellungen von Werkzeugen, Öfen usw. Insgesamt fünf Blätter, dazu Textblatt mit Erklärungen in Fran
5 Kupferstiche von Defehrt nach Goussier aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je ca. 32 x 21 cm. (Artikelnr. 10739EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ZAUBEREI. - Talismane. - Talismane in Metall. Ägyptische Talismane in Halbedelstein. Gnostische Talismane. Jeweils Vorder- und Rückseite, insgesamt 59 Darstellungen auf drei Blättern.
3 Kupferstiche von F. Ertinger, Paris, 1688, je ca. 4 x 4 bzw. 27 x 20 cm (Einfassungslinie je Blatt).
Gegenstände aus dem Raritätenkabinett der Bibliothek des Klosters Sainte Geneviève in Paris. (Artikelnr. 8056EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - SS. Miraculosum Sacramentum etc. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz auf Wolken, oben Baldachin, seitlich Kerzen, unten Ornamente, Rosenfestons und Sch
Altkol. Kupferstich bei Frehling, Augsburg, um 1790, 9 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 9,5 x 15 cm (Plattenkante).
Insgesamt leicht fleckig. (Artikelnr. 36379EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
EUROPA. - Karte. - Conspectus generalis omnium regionum, quae ad Franco-Romanum v. Romano-Germanicum Imperium unquam pertinuerunt Pars II Orientalior.
Altkol. Kupferstich von Johann Matthias Hase, um 1740, 20 x 16 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Mitteleuropa, im Westen Paris, im Osten Kiew, im Süden Sizilien, im Norden die Alandinseln (Schweden). - Oben rechts "Tab.XX". (Artikelnr. 42968EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - La Place de S. Andrea della Valle a Rome. Platz vor der Mutterkirche des Theatinerordens S. Andrea della Valle mit den umliegenden Gebäuden, hinter der Fassade der Kirche ist die Vierungskuppel sichtbar. im Vordergrund mit reicher
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) bei J.G. Huqiuer, Paris, um 1780, 26 x 41 cm. (Artikelnr. 27636CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
TURIN. - Der Berg Superga bey Turin. Blick auf die berühmte Wallfahrtskirche.
Altkol. Kupferstich von J.G. Merz bei F.B. Werner, um 1730, 19 x 29 cm.
Die Basilica della Natività di Maria Vergine ließ Herzog Viktor Amadeus II. ab 1716 bauen als Dank dafür, dass Turin 1706 nicht erobert wurde. - Schönes, kräftige... (Artikelnr. 28389CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
LEBENSALTER. - Die Silberne Zeit. Herrscherin in einem von zwei Pferden gezogenen Prunkwagen, mit mehreren Begleitpersonen, vorne ein Löwe.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18,5 x 29,5 cm.
Unter der Darstellung Vers in lateinisch und deutsch. - Ecke rechts unten mit etwas Bild- und Textverlust ergänzt. - Sehr schönes, mit Gold gehöhtes Altkolorit. (Artikelnr. 26045CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MONATSBILDER. - Februar. - Februarius - Hornung. Des Februars Faßnacht Freude. Blick in eine Küche mit zahlreichem Wildbret, rechts Grill, links Ausblick in den Hof mit Fassnachts-Gesellschaft.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 17 x 29 cm.
Mit Vierzeiler in Latein und Deutsch im Unterrand. - Im unteren Rand gering gebräunt. - Kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 25612CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ZIEHBILD. - Durch so süße Schäckereyen, / Werden solche Kindereyen. Vater und Mutter mit ihrem Baby, rechts die Wiege.
Altkol. Kupferstich bei T.V. Poll, um 1815, 9,5 x 8 cm.
Nr. 107. - Beim Ziehen hebt und senkt sich das Baby und wird abwechselnd von Mutter und Vater geküsst. - Der Ziehmechanismus funktioniert. Wenig gebräunt. (Artikelnr. 28850CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Sieben Freuden. - Septem Gaudia Mariae. Die sieben Freuden Mariä. Sieben kleine Ansichten im Oval zeigen die Freuden der Gottesmutter.
Altkol. Kupferstich von Fr.Jos. Gleich, Augsburg, um 1800, 12 x 7,5 cm.
Die Freuden sind Verkündigung, Heimsuchung, Christi Geburt, Anbetung der Könige, Wiederauffindung Jesu im Tempel, Auferstehung Jesu und Ihre Aufnahme in den Himmel. (Artikelnr. 39958EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SCHERPENHEUVEL-ZICHEM. - Gnadenbild. - Het Beeld van Onze Lieve Vrouwe van Scherpenheuvel. Das Gnadenbild in der Krone der Eiche, oben Spruchband mit Engelweisung, seitlich ein Krüppel bzw. eine Frau mit Rosenkranz, rechts Ansicht der Wa
Altkol. Kupferstich auf Pergament von H. Leys, um 1700, 7,5 x 6 cm.
Insgesamt leicht wellig und angestaubt. (Artikelnr. 22512EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOSSBERG/Ungarn. - Gnadenbild. - Marienbild in Schoszberg. Blick auf die Pietà, vorne Nägel und Dornenkrone, unten Inschrift, seitlich Gebetstext.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei Patzak, Königgrätz, um 1840, 9,5 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 12,5 x 17 cm (Blattgröße).
Mit geglätteter Längs- und Querfalte, dort etwas berieben, mittig kleiner Papierausbruch. Auf Karton m... (Artikelnr. 22515EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEDEN. - Karte. - Nova Mappa Geographica Sueciae ac Gothiae Regna ut et Finlandiae Ducatum ac Lappponiam.
Altkol. Kupferstich von Tobias Conrad Lotter, um 1760, 49 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt Schweden, Finnland und Estland, mit Bottnischen und Finnischen Meerbusen und bis zum weißen Meer. Mit figürlicher Kartusche unten recht... (Artikelnr. 2121GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SKANDINAVIEN. - Karte. - Carte Physique & Politique de la Suède, de la Norwège, et du Danemark.
Grenzkol. Kupferstich von Marlier aus Dussieux bei Lecoffre, dat. 1845, 38,5 x 27,5 cm.
Aus: Louis Dussieux's "Atlas Général de Géographie". - Gesamtkarte von Schweden, Norwegen und Dänemark, mit Nebenkarten "Islande" und "Isles Farö"... (Artikelnr. 34810EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SKANDINAVIEN. - Karte. - Norwegen, Schweden & Finnland. Gebietskarte von Nordskandinavien (mit Nordschweden). Mit zwei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Poppey und Jungmann nach Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1867, 34 x 42 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.4. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (4. Ausgabe, Auflage 1867). - Die Nebenkarten zeigen die Umgebung von... (Artikelnr. 34887EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SKANDINAVIEN. - Karte. - Ost-Europa ... Norwegen, Schweden usw., mit Finnland. Gebietskarte von Nordskandinavien, mit Nordschweden.
Grenzkol. Kupferstich von Poppey und Jungmann nach Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, 34 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Mit zwei Nebenkarten von Christiania (=... (Artikelnr. 35381EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
APOTHEKER. - Etiketten. - Zehn Apotheker-Etiketten auf einem Blatt zum Ausschneiden. Zeigt je fünf Paradiesvögel bzw. Federn in Umrahmung mit einer Zeile zur hs. Beschriftung.
Altkol. Kupferstiche mit zwei Tonplatten auf Pergament, um 1800, je ca. 4 x 2,5 cm, bzw. 11 x 20,5 cm (Blattgröße).
Das Pergament etwas verzogen, minimal fleckig. - Seltener Druckbogen. (Artikelnr. 19814BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHE NOAH. - Vor der fast vollendeten Arche mit einigen Arbeitern links hält Noah im Vordergrund eine vergebliche Predigt an die verstockten Menschen.
Altkol. Kupferstich von Ch.F. Hörmann nach Baumgartner bei Martin Engelbrecht, um 1740, 17,5 x 29 cm.
Schott 1862-2181. - Mit erklärenden lateinischen und deutschen Versen im Unterrand. - Im Rand leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 21887BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Sternbilder. - L Hydre, la Coupe, le Corbeau. Dekorative, figürliche Darstellung der Sternbilder: Becher und Rabe, sowie ein Teil der Wasserschlange.
Altkol. Kupferstich aus 'Atlas Fortin-Flamsteed', 1776, 18 x 23 cm.
John Flamsteed's 'Atlas coelestis' wurde 1776 in einer von Jean Nicolas Fortin überarbeiteten und verkleinert Version in Paris herausgegeben. - Gebräunt. (Artikelnr. 20423BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Karte. - Neueste Generalkarte von Frankreich. Nach den bessten bisher bekantgemachten Karten und nach den in Frankreich gemessenen Triangeln. 6-teilige Gesamtkarte von Frankreich.
6 Kupferstiche von Cassini de Thury, neu herausgegeben von F.A. Schraembl, dat. 1789, je 51,5 x 74,5 cm.
Sehr detaillierte, nicht zusammengesetzte, Gesamtkarte von Frankreich. - Mit zartem Grenzkolorit. (Artikelnr. 2412GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE DOROTHEA, Königin von Preußen (1687 - 1757). - Sophie Dorothée Princesse Royale de Prusse &c. Ganzfigur nach halbrechts der Gemahlin des Königs Friedrich Wilhelm I., stehend in einem reich verziertem Hofkleid mit Schleppe und S
Altkol. Kupferstich bei I. Mariette, um 1710, 27 x 19,5 cm.
Nicht im APK. - Reizende Darstellung. (Artikelnr. 22388BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ALGERIEN. - Karte. - Nouvelle Carte du Roiaume d'Alger, divisée en toutes ses Provinces.
Altkol. Kupferstich von R. & J. Ottens, um 1720, 43,5 x 55 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die algerische Küste und die spanische Küstenlinie um Alicante, mit einer Nebenkarte der Bucht von Algier. Mit Kopftitel. - Seltene und det... (Artikelnr. 3033GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Kirchenstaat. - Karte. - Gli Stati del Sommo Pontefice chiamati il Patrimonio di Sto. Pietro con insieme il Latio vecchio.
Altkol. Kupferstich bei Matthäus Seutter, gestochen von Tobias Conrad Lotter, um 1740, 49 x 58 cm.
Zeigt den Kirchenstaat von Narni und Aquila im Norden bis Terracina im Süden. - Mit großer figürlicher Kartusche links unten. (Artikelnr. 27588CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SPANIEN und PORTUGAL. - Karte. - A New Map of the Kingdoms of Spain and Portugal with their Principal Divisions.
Altkol. Kupferstich bei Laurie & Whittle, London, dat. 1794, 48 x 64 cm.
Die in England erschienene flächenkolorierte Karte zeigt die Iberische Halbinsel mit den Balearen und Gibraltar. - Mit hinterlegten Randeinrissen, unten einer bis in... (Artikelnr. 2673GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ZIEHBILD. - Was ich trag auf meinem Rücken, / Wünscht man Freunden zum beglücken. Eine Frau mit einer Holztrage auf dem Rücken.
Altkol. Kupferstich bei T.V. Poll, um 1815, 9 x 7,5 cm.
Nr. 105. - Beim Ziehen erscheinen sieben kleine Kinder mit Blumen, Herz und Turteltauben in der Holztrage. - Der Ziehmechanismus funktioniert. Wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 28855CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR XIII. Buoncompagni, Papst (1502 - 1585). - 31. Gregorii Decimi Tertii Pont(ificis) Max(imi) Monumentum. 32. Blick auf das erste Grabmal des Papstes in der Peterskirche, seitlich insgesamt vier allegorische Figuren, oben die Inschri
Kupferstich nach Prospero Antichi (=de Antiquis), um 1680, 35 x 22,5 cm.
Thieme-Becker Bd. I., S. 555, Antichi, Prospero, italienischer Bildhauer, gest. um 1592: "... führte später das erste Grabdenkmal dieses Papstes (gest. 1585) in der... (Artikelnr. 30226EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt.