Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12380
Porträts
7691
Deutsche Ansichten
6255
Ansichten Ausland
4676
Europa
3589
Bayern
2722
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
958
Dekorative Graphik
922
-
LOUIS PHILIPP, König von Frankreich (1773 - 1850). - Brustbild nach halblinks im Oval als Herzog von Orleans, in Uniform mit Orden.
Kupferstich von E.F. Lignon nach Gérard, 1814, 29,5 x 24,5 cm.
Zustandsdruck. Andresen, Handb. Bd. II, S. 58, Nr. 20 (I von IV, vor aller Schrift); Nagler, Lignon 17: "Ein vorzügliches Blatt". - Vor allem im breiten Rand durchgehend leic... (Artikelnr. 26329EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XVIII., König von Frankreich (1755 - 1824). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval als "Louis Stanislas Xavier Comte de Provence, Monsieur, Frère du Roi", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Le Beau bei Esnauts et Rapilly, Paris, um 1780, 16 x 11 cm.
Der Bruder Ludwigs XVI. nannte sich seit 1795 König von Frankreich und regierte ab 1814/15. (Artikelnr. 420FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MADRUTZ, Ludwig Freiherr von (1532 - 1600). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bischofs von Trient, mit Birett und Cappa, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von D. Custos, um 1600, 16 x 13 cm.
APK 15866. - Auf dem Konzil von Trient setzte er sich für die Reform der Kirchendisziplin ein und war seit 1573 Kardinalprotektor des Heiligen Römischen Reiches. (Artikelnr. 21506EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA AMALIA VON ÖSTERREICH, Deutsche Kaiserin (1701 - 1756). - Hüftbild nach halblinks der Gemahlin Kaiser Karls VII. Alberts, darunter Krönungsinsignien, Wappen und Inschrift.
Kupferstich von C.H. Müller nach F. Lippold, um 1742, 28,5 x 17 cm.
APK 1509. - Die Tochter Kaiser Josephs I. heiratete 1722 den damaligen bayerischen Kurprinzen Karl Albert. - Mit feinem Rand um die Darstellung, alt auf Trägerpapier mon... (Artikelnr. 5792EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA FEODOROWNA, Kaiserin von Rußland (1759 - 1828). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval der Gemahlin Kaiser Pauls I. Petrowitsch von Rußland als Großfürstin.
Kupferstich von J.E. Mansfeld bei Artaria, Wien, um 1790, 14 x 8,5 cm.
Die geborene Prinzessin Sophie von Württemberg wurde 1776 mit dem russischen Thronfolger verheiratet und gebar ihm zehn Kinder. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 141EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
GARMANN, Christian Friedrich (1640 - 1708). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Stadtphysikus' in Chemnitz, unten Wappen, Devise und Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1710, 14 x 8,5 cm.
APK 9083. - In seinem Werk "Wunderdinge der Toten" (1670) erweist er sich als Vorläufer der forensisch- anthropologischen Literatur. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Plattenkante be... (Artikelnr. 14919EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG, Prinzgemahl von Großbritannien (1653 - 1708). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeer- und Schriftoval des Gemahls der Königin Anna von England, Großadmiral von Irland und England.
Kupferstich von J. Houbraken nach G. Kneller bei Knapton, London, dat. 1745, 34,5 x 21 cm.
Wilhelm III. von Oranien ernannte den Prinzen von Dänemark zum Herzog von Cumberland. - Im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 25286EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
GLASER, Anton (1716 - nach 1777). - Brustbild im Profil nach links des "Diamant- Schleiffer(s) zu Franckfurt am Mayn, gebohren daselbst den 11ten April 1716", darunter die Inschrift.
Kupferstich von J.J. Koller, bez. und dat. "ad nat(uram) del(ineavit) & aqua forti inc(idit) 1777", 6 x 6,5 cm.
APK 38563 (ohne das Wappen). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 10331EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GOERCKE, Johann (1750 - 1822). - Brustbild nach halblinks im Oval des preußischen Militärarztes, Chirurgen und Autors, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier von Friedrich Wilhelm Bollinger nach Tangermann, dat. 1819, 18 x 14 cm.
Johann Friedrich Goercke war der Leibarzt Friedrichs des Großen, sowie Gründer und Rektor der Pépinière (militärärztliche Bildungsa... (Artikelnr. 20898BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GOLLEN, Johann Wilhelm von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des österreischen Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 9586. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 104. - Der Ratsherr des Erzherzogs Ferdinand Karl von Tirol war Gesandter beim Westfälischen Frieden... (Artikelnr. 6328EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
GRAETER, Georg Friedrich (1628 - nach 1681). - Halbfigur nach viertelrechts des Pastors in Westheim am Kocher, oben Devise, unten Inschrift.
Kupferstich nach J.D. Zweifel, um 1676, 13 x 7,5 cm.
Nagler, Zweifel: "ein Bildnis des Theologen G.F. Gräter ohne Namen des Stechers". - Der in Schwäbisch Hall geborne geistliche Schriftsteller veröffentlichte 1676 das Andachtsbuch "Nat... (Artikelnr. 34621EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSINGER, Franz Christoph (1658 - nach 1733). - Halbfigur nach viertellinks im Schriftoval des Johanniterordenskommendators der Kommende Straßburg und Schlettstadt, mit Johanniterordenskreuz, darunter das Wappen mit Stab, Mitra und Joha
Kupferstich, dat. 1733, 14,5 x 9,5 cm.
Alt aufgezogen, z.T. mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im linken Rand- bzw. Hintergrundbereich alt hinterlegte und retuschierte Randausrisse ohne Bild- oder Schriftverlust. (Artikelnr. 10416EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HOCHKIRCHEN, Augustin Reichmann Freiherr von (gest. 1828). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Präsidenten der niederösterreichischen Landesregierung.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Ehrenreich nach T. Schakini, um 1825, 13,5 x 11 cm.
Der Ritter des königlich-ungarischen St.-Stephans-Ordens war auch Vicepräsident der Hofkammer, Präsident der niederösterreichischen Grundsteuer-R... (Artikelnr. 3551EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HOFFMANN, Kaspar d.Ä. (1529 - 1584). - Halbfigur nach halblinks des Arztes und Professors für Medizin in Frankfurt a.O. (Nr. 41).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 11922. - Halbfigur nach halblinks, unten Inschrift, oben Lebensdaten und Wappen. Der Leibarzt des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg schrieb u.a. über die Hirschberger Quellen. - Alt a... (Artikelnr. 14917EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HOLBEIN, Hans d.J. (um 1498 - 1543). - Uxor et liberi Iohannis Holbeinii. Hüftbild von Holbeins Frau mit Sohn und Tochter.
Kupferstich von Barth. Hübner nach J. Holbein bei Ch. v. Mechel, dat. 1790, 26 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 44 (Hübner). - Tafel aus dem 3. Band eines vierbändigen Galleriewerks nach Porträtgemälden Holbeins von Baseler Persö... (Artikelnr. 39037EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HOWARD, John (1726 - 1790). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Philanthropen, Gutsverwalters und Gefängnisreformers.
Kupferstich von A. Clar, dat. 1792, 8 x 6,5 cm.
Nach dem Sheriff von Bedford ist die John-Howard-Society benannt, die sich bis heute um Verbesserungen im Gefängniswesen und die Abschaffung der Todesstrafe bemüht. - Mit feinem Rändchen u... (Artikelnr. 14989EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HUGO, Ludolph (1630 - 1704). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Braunschweigischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 12510; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1668. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26158EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
IRWING, Karl Franz von (1728 - 1801). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Rund des Kammergerichtsrates in Berlin, unten Inschrift und Wappen.
Kupferstich von J. C. Krüger nach A. D. Terbusch, dat. 1787, 14,5 x 9,5 cm.
APK 13004. - Der Oberkonsistorialrat und Rat bei den Direktorien des Joachimsthalischen Gymnasiums war "Erb-u. Gerichts-Herr auf Rosengarten". - Bis zur Plattenka... (Artikelnr. 330FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GRATAROLI, Guglielmo (1516 - 1568). - Brustbild nach halbrechts mit Buch des Arztes und Alchemisten, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 9839. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen und Insekten. Der als Protestant aus Bergamo geflüchtete Gelehrte w... (Artikelnr. 23158EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GRAY, Johanna (Jane), Königin von England (1537 - 1554 hingerichtet). - Jeanne Gray. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval, oben trauernde Putten, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Vermeulen nach A. van der Werff, um 1690, 30 x 17 cm.
Die Enkelin der Schwester Heinrichs VIII. wurde 1753 zur Königin ausgerufen, von Maria der Katholischen eingekerkert und 1554 hingerichtet. - Mit feinem Rändchen um di... (Artikelnr. 24666EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
GRIMM, Johann Kaspar (1662 - 1728). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes, Naturforschers und "Practicus in Leipzig", darunter das Wappen, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth nach S. Blatner, um 1730, 35 x 21,5 cm.
APK 9922. - Der gebürtige Katlenwestheimer war "Hochfürstlich-Sächsisch-Eisenachischer Leib- Medicus". - Ein kleiner, hinterlegter Randeinriß, mit feinem Rändchen ... (Artikelnr. 14975EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GROULART, Henri (um 1650). - Brustbild viertellinks im Schriftoval des französischen Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 10018. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 48. - Der Sieur de la Court war französischer Gesandter zum Westfälischen Frieden. - Im Rand links z... (Artikelnr. 6381EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
HAGEN, Johann von (1415 - 1475/76). - Johannes de Indagine. Kathäusermönch in Erfurt, Eisenach, Frankfurt/Oder und Stettin (Nr.7).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 10390. - Halbfigur nach dreiviertellinks, mit Totenkopf und Buch, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der in Hattendorf bei Stadthagen geborene Schriftsteller verfaßte u.a. eine "M... (Artikelnr. 27656EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HALBIG, Johann (1814 - 1882). - Brustbild nach halblinks des Bildhauers in München, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich bei A. Weger, Leipzig, um 1860, 10 x 11 cm (APK 10451).
Halbig schuf u.a. den Löwen an der Hafeneinfahrt in Lindau, das Gespann auf dem Siegestor in München und die Modelle zu den 18 Kolossalstatuen der Befreiungshalle in Kel... (Artikelnr. 29609EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Berthold (1492 - 1536). - Brustbild im Profil nach rechts des Reformators, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 10489. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen und Schnecken. Der in Aldingen bei Rottweil geborene Theologe war Lehrer i... (Artikelnr. 3420EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HARTMANN, designierter Herzog von Vorderösterreich (1264/65 - 1282). - Brustbild nach halbrechts des Sohnes Rudolphs von Habsburg, in Rüstung.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12 cm.
APK 18689; aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. Der Sohn Annas von Hohenberg ertrank im Rhein bei Basel. - Im ... (Artikelnr. 14859EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HASLANG, Georg Christoph Freiherr von (1602 - 1684). - Brustbild nach halbrechts des bayerischen Hofmarschalls, darunter Legende in Latein.
Kupferstich von J. Suyderhoef nach G. Terborch, um 1650, 15 x 13 cm.
Der Geheime Rat war auch Freiherr in Hohenkammer und Giebing, Gouverneur in Pfaffenhofen, kurfürstlicher Erbpräfekt von Ober- und Niederbayern und Gesandter zum Westfä... (Artikelnr. 1711EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HAUSEN, Christian August (1693 - 1743). - Halbfigur nach viertelrechts des Mathematikprofessors in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth le fils nach E.G. Haußmann, um 1740, 12 x 8,5 cm.
APK 10936. - Nach ihm ist ein Mondkrater benannt. Er bestimmte als erster die Rotationsdauer der Sonne aus den Sonnenflecken und führte die Glaselektrisiermasc... (Artikelnr. 298FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KAUNITZ, Dominik Andreas Graf von (1655 - 1705). - Brustbild nach viertellinks im Oval des österreichischen Staatsmannes als kaiserlicher Vizekanzler, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G. Edelinck nach F. de Cock, Rom, 1698, 46,5 x 34 cm.
Thieme-Becker Bd. VII, S. 142; Andresen Handbuch I, S. 433, Nr. 27. - Kaunitz war mehrfach kaiserlicher Gesandter, u.a. in München 1682. - Breitrandig. (Artikelnr. 4600EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KETTLER, Friedrich Wilhelm, Herzog von Kurland und Semgallen (1692 - 1711). - Halbfigur nach viertelrechts im geschwungenen Zierrahmen des Gemahls der späteren Zarin Anna Iwanowa, mit Hermelin über dem Brustpanzer, unten Inschrift.
Kupferstich von A. Reinhard aus Theatrum Europaeum, 1723, 26 x 18 cm.
APK 14313. - Die Nichte Peters des Großen heiratete den Herzog 1710 und regierte Kurland nach dessen Tod 1711 bis 1730. (Artikelnr. 24439EG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
KLAINAU, Johannes (1527 - 1602). - Brustbild nach halblinks des pfalz-neuburgischen Superintendenten in Neuburg a.d. Donau, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 5376. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen. Der Theologe war später Waldeckische Hofprediger und Prediger in Neumarkt... (Artikelnr. 23156EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KNIPSCHILD, Philipp (1595 - 1657). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen, Publizisten und Syndikus' der Reichsstadt Esslingen am Neckar, oben Wappen, unten Verse.
Kupferstich, monogr. "H.J.B.", dat. 1654, 16 x 11 cm.
APK 13691. - Der Pseudonym des Rechtshistorikers war Hippolytus a Treisbach (in Westfalen, wo er geboren wurde). - Alt montiert, mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 14539EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KOLLONITSCH, Siegfried Freiherr von (1572 - 1624). - Collonitsch. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des ungarischen Generalfeldmarschalls und Kommandanten von Neuhäusel im Dreißigjährigen Krieg, mit Brünne, unten Devise.
Kupferstich von Sibmacher, 1603, 15 x 12 cm.
Andresen, Peintre-G. Bd. II, Sibmacher 135, 27. - Der Ritter war Herr in Burgschleinitz und Idensperg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, verso Stempel der Sammlung Enzenberg. (Artikelnr. 27804EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KROSIGK, Adolph Wilhelm von (um 1650). - Adolphus Guilielmus A Crosieg. Brustbild nach viertellinks des Diplomaten, im Schriftoval mit zwei Wappen, darunter Sockel mit Inschrift.
Kupferstich von C. Galle junior nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 14194. - Der Hessen-Kasselsche Geheime Rat war Gesandter bei den Friedensverhandlungen von Münster. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 6252EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MASSA, Nicolò (1489 - 1569). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Arztes in Venedig, oben figürliche Randverzierung mit Rollwerk.
Kupferstich, um 1600, 18 x 12 cm.
Der Anatom schrieb eine Biographie des Avicenna und eine Abhandlung über Geschlechtskrankheiten ("De morbo Gallico"). - Alt auf Bütten aufgezogen, dort alt beschriftet, mit feinem Rändchen um die Umrand... (Artikelnr. 14964EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHÄUS, Konrad (1603 - 1639). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des im Nassauischen Herborn geborenen Arztes und Medizinprofessors in Groeningen, unten Verse.
Kupferstich von St.a Lamsweerde bei J. Nicolai, Groningen, 1654, 17 x 13 cm.
APK 16440; Thieme-Becker Bd. XXII, S. 278; aus "Effigies et Vitae Professorum" etc. - Alt aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18872EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MEELFÜHRER, Johannes (1570 - 1640). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Stadtpfarrers von Ansbach, Professors und Abtes in Heilsbronn, in der Rechten eine Rose, unten Verse.
Kupferstich von Ra. Custos, dat. 1631, 15 x 12 cm.
APK 44234. - Der Theologe und Pädagoge war in seiner Geburtsstadt Kulmbach Substitut des Superintendenten Streitberger, in Wittenberg 1599 Adjunkt der philosophischen Fakultät. (Artikelnr. 22791EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MEIER, Gerhard (1664 - 1723). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Superintendenten und Scholarchen in Bremen sowie Konsistorialrats für Bremen und Verden, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 15 x 9 cm.
APK 16730. - Der Professor in Hamburg und Oberpastor am Dom in Bremen war auch Superintendent in Quedlinburg. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18886EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MENCKE, Lüder (1658 - 1726). - Hüftbild nach viertelrechts des Professors für sächsisches und allgemeines Partikularrecht in Leipzig, sitzend vor einer Bücherwand an einem Tisch mit Büchern.
Kupferstich von Bernigeroth, Leipzig, 1726, 32,5 x 26,5 cm.
APK 16813. - Der kurfürstlich-sächsischer Rat war Richter in Leipzig-Gohlis. - Mit Rändchen um die Plattenkante, links unten im Rand ein Fleck. (Artikelnr. 4887EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MERULA, Paulus (1558 - 1607). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des niederländischen Juristen, Bibliothekars und Historiographen, unten Verse.
Kupferstich von J. Matham, dat. 1602, 20 x 14 cm.
APK 16957; Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 238 (Weigel 316); Nagler, Matham 240. - Geglättete Längs- und Querfalten, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Schriftbereich unten ... (Artikelnr. 29808EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FIDLER (FIEDLER), Andreas (1736 - 1802). - Hüftbild nach halblinks im Oval des Augustinereremiten Marianus à Sanctissimo Salvatore, in Händen sein Hauptwerk, unten Inschrift.
Kupferstich von Löschenkohl, Wien, um 1780, 16 x 10 cm.
Seine "Austria Sacra. Oesterreichische Hierarchie und Monasteriologie" enthält die "Geschichte der ganzen österreichischen weltlichen und klösterlichen Klerisey beyderley Geschlec... (Artikelnr. 18048EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FISHER, John (1469 - 1535). - Halbfigur nach halbrechts im Arkantusoval des englischen Kardinals, unten Inschrift mit Versen.
Kupferstich von G. Valck nach A. van der Werff, um 1700, 29,5 x 17,5 cm.
APK 8035. - Der Freund des Erasmus von Rotterdam war Bischof von Rochester und Kanzler der Universität Cambridge. Er wurde 1935, 400 Jahre nach seiner Hinrichtung, h... (Artikelnr. 27262EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FOUQUE, Heinrich August Freiherr de la Motte (1698 - 1774). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Generals Friedrichs d.Gr., in Uniform mit Orden, darunter die Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von E. Henne, um 1790, 9 x 5 cm
APK 8241. - Der Hugenotte kämpfte in allen drei Schlesischen Kriegen und lebte seit 1763 als Domprobst in Brandenburg. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 9462EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FOUQUE, Heinrich August Freiherr de la Motte (1698 - 1774). - Henri Auguste Baron de la Motte Fouqué. Halbfigur nach viertelrechts des Generals Friedrichs d.Gr., in Rüstung mit Schärpe und Feldherrnstab, darunter die Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von D. Berger, 1787, 9,5 x 6,5 cm
APK 8241. - Der Hugenotte kämpfte in allen drei Schlesischen Kriegen und lebte seit 1763 als Domprobst in Brandenburg. (Artikelnr. 9463EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FOURCROY, Antoine Francois de (1755 - 1809). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Chemikers und Politikers.
Kupferstich mit Aquatinta, um 1800, 11 x 9 cm.
Der Professor für Chemie im Jardin des Plantes (seit 1784) wurde 1801 französischer Unterrichtsminister. Er veröffentlichte mit Lavoisier, Guyon de Morveau und Berthollet 1787 "Methode du n... (Artikelnr. 7674EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Fridericus Augustus Elector Saxoniae. Brustbild im Profil nach rechts im Lorbeeroval als Kurfürst, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer nach A. Pechwell, um 1790, 15 x 9,5 cm.
Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, drei Wurmlöchlein im Eck oben rechts unauffällig... (Artikelnr. 15313EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH JOSIAS, Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1737 - 1815). - Josias D. Saxo-Coburg. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval mit Lorbeer des k.k. Feldmarschalls, darunter Horazvers und Waffen.
Kupferstich von J. Adam nach J. Kreutzinger, Wien, 1793, 14 x 8,5 cm.
Der Sieger von Martinesti bei Rimnik war u.a. auch Generalkommandant in Preßburg, Kommandant von Galizien und der Bukowina sowie Gouverneur von Ungarn. (Artikelnr. 3887EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH V., König von Dänemark und Norwegen (1723 - 1766). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval, darunter Wappen, allegorische Figuren, Globus, Kompass, Bücher usw., unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 21 x 15 cm.
APK 5738; Schuster 320. - Friedrich wurde i.J. 1746 zum König gekrönt. Er war auch Herzog von Schleswig und Holstein sowie Graf von Oldenburg und Delmenhorst. (Artikelnr. 16562BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH V., König von Dänemark und Norwegen (1723 - 1766). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval, darunter Wappen, allegorische Figuren, Globus, Kompass, Bücher usw., unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 21 x 15 cm.
APK 5738; Schuster 320. - Friedrich wurde i.J. 1746 zum König gekrönt. Er war auch Herzog von Schleswig und Holstein sowie Graf von Oldenburg und Delmenhorst. (Artikelnr. 32149EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JUAN d'AUSTRIA (1629 - 1679). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Generalissimus der spanischen Armeen, in Rüstung mit Feldbinde und Federhut, als Vizekönig von Neapel, mit Holzschnittbordüre.
Kupferstich bei P. Aubry, um 1660, 13,5 x 10,5 cm.
Il commandante (Vice-Re) a Napoli 1647 era il figlio illegitimo di Filippo IV. di Spagna e Maria Calderon. - Verso Typographie. (Artikelnr. 33678EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.