Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12369
Porträts
7693
Deutsche Ansichten
6246
Ansichten Ausland
4664
Europa
3578
Bayern
2718
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
955
Dekorative Graphik
910
-
ZIEGLER, Michael (1744 - 1823). - Kniestück nach dreiviertellinks des Bibliothekars und (seit 1793) Propstes von St. Florian bei Linz, sitzend mit Buch in Händen.
Kupferstich von Th. Benedetti nach Jos. Abel, um 1818, 23,5 x 19 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 105: Abzug "I (von III) vor der Schrift." Bei Nagler erwähnt. - Unten und verso mit Bleistift alt bez. (Artikelnr. 26812EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
NOESSLER, Georg (1591 - 1650). - Halbfigur nach halbrechts des Arztes, Professors in Altdorf und Pfalz-Neuburgischen Leibarztes, mit Hut in der Linken, oben Wappen und Inschrift.
Kupferstich von A. Khol, um 1650, 14,5 x 11 cm.
APK 18289, ohne die Verse im Unterrand. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, Eckausrisse im Schriftbereich oben und im Hintergrund unten. (Artikelnr. 14984EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
OETTINGEN-OETTINGEN, Philipp Graf von (1569 - 1627). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval, in den Ecken allegorische Figuren und jagdbare Tiere, unten Wappen und lateinische Verse.
Kupferstich von L. Kilian nach J. Creutzfelter, 1621, 16,5 x 13 cm.
APK 18766; Thieme-Becker Bd. XX, S. 298. - Der Graf heiratete 1594 Maria, Schenkin und Freiin von Limpurg (1559 - 1634). - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 4198EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
OMEIS, Magnus Daniel (1646 - 1708). - Dichter, Pegnitzschäfer.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 16,5 x 9,5 cm.
APK 18507. - Brustbild nach halblinks im Oval des Philologen, Liederdichters und kaiserlichen Hof- und Pfalzgrafen. Er war Professor für Rhetorik, Moral und Poesie in Altdorf sowie seit... (Artikelnr. 30859EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO, Ernst Peter (1724 - 1799). - Brustbild nach viertellinks des Kunstsammlers und "Kauf- und Handlungsherrs zu Leipzig", unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, dat. 1800, 31,5 x 23 cm.
Oben und unten mit Rändchen um die Plattenkante, seitlich bis zu dieser beschnitten, mehrere kleine, hinterlegte Randeinrisse, unten ein solcher bis in die Umrahmung, im R... (Artikelnr. 13702EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PATIN, Charles (1633 - 1694). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Numismatikers und Arztes in Paris, unten Verse, dazu Inschrift von alter Hand auf der Büttenunterlage.
Kupferstich von J. Boulanger nach Cl. Lefebvre, um 1660, 12,5 x 7 cm.
Der Numismatiker und Historiograph war auch Professor der Chirurgie in Padua. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 14916EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SEYMOUR, Jane (um 1509 - 1537). - Brustbild nach halblinks im Oval der Königin von England, unten Inschrift.
Kupferstich von Vermeulen und A. van der Werff nach Holbein, um 1700, 30 x 17 cm.
Jeanne Seymour. Als Medaillon vor drapierter Architektur. Jane Seymour heiratete 1536 König Heinrich VIII. und starb nach der Geburt des Thronfolgers Eduard... (Artikelnr. 31067EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SOLMS-TECKLENBURG, Friedrich Ernst Graf von (1671 - 1723). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Präsidenten des Reichskammergerichts in Wetzlar, mit Rüstung, dazu Medaillon der Justitia, unten Inschrift.
Kupferstich von G.P. Busch aus Theatrum Europaeum, Berlin, 1718, 30,5 x 18 cm.
APK 24601. - Der kaiserliche Geheime Rat war Herr in Munzenberg, Wildenfels und Sonnenwalde. - Mit Rändchen um die Plattenkante, rechts bis zur Einfassunglinie... (Artikelnr. 7844EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
UMBSCHEIDEN, Johann Adam (um 1660/70). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Juristen und Kurtrierischen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 36247; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1667. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26181EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
VALKENIER, Petrus (1641 - 1712). - Brustbild nach halblinks im Oval des niederländischen Diplomaten, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Abr. vander Wenne nach M. Merian, um 1680, 26 x 18 cm.
Der Advokat in Amsterdam residierte als Gesandter der Generalstaaten in Frankfurt a.M., von 1683 bis 1690 in Regensburg. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungs... (Artikelnr. 552FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
VESPUCCI, Amerigo (1451 - 1512). - Brustbild nach rechts im Oval des Seefahrers und Entdeckers.
Kupferstich von M. Bisi nach G. Longhi, dat. 1818, 12 x 10 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 128, Nr. 6, II (von IV): Der Künstlername "M. Bisi" mit Jahreszahl in gerissener Schrift, vor dem Namen des Zeichners Longhi und vor der Inschrift i... (Artikelnr. 21502EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
VIDAS, Marcus Hieronymus (1470 - 1566). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Dichters.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 9,5 cm.
APK 26935; aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Schmetterlinge und geflügelte Schnecken. Der Prior von St. Sylvester in Tivoli war seit 1532 Bischof von Alba in Montf... (Artikelnr. 3477EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
VILLEROI, Catherine de Neufville, Duchesse de (geb. 1641). - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval der Tochter des Marschalls Nicolas de Villeneuf, Duc de Villeroi, darunter das Wappen.
Kupferstich von J. Grignon, 1654, 28,5 x 22 cm.
Die Dreizehnjährige wurde von dem etwa gleichaltrigen Künstler porträtiert. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, im Randbereich ein paar leichte Flecken und rechts etwas knittrig mit h... (Artikelnr. 7796EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WALDECK, Georg Friedrich Fürst zu (1620 - 1692). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Brandenburgischen Generals, als Reichsfeldmarschalleutnant gegen die Türken in Ungarn, in Rüstung mit Johanniterkreuz, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1672, 13,5 x 12 cm.
APK 27379. - Der Kommendator des Johanniterordens zu Lagow belagerte 1665 in Diensten des Herzogs von Braunschweig die Stadt Braunschweig. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24391EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTEIN-MÜNCHENGRÄTZ, Carl Ferdinand Graf von (1634 - 1702). - Carlo Conte di Valdstein. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des kaiserlichen Oberkämmerers, Oberststallmeisters der Kaiserin Eleonora und Erbtruchsessen von Böhmen
Kupferstich von J. Sandrart nach A. Bloem, um 1670, 22 x 15 cm.
Als kaiserlicher Diplomat am polnischen Hof erreichte er die Allianz gegen die Türken vor Wien 1683. (Artikelnr. 6680EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTEIN-MÜNCHENGRÄTZ, Ferdinand Ernst Graf von (gest. 1657). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen Hof- und Appellationsrats und Burggrafen in Böhmen, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 27437; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nummer unten rechts. - Der kaiserliche Kämmerer war Gesandter Böhmens zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6289EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
WARTENBERG, Franz Wilhelm Graf von (1593 - 1661). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bischofs von Osnabrück, Minden, Verden und Regensburg als Gesandter des Kurfürsten Ferdinand von Köln zum Westfälischen Frieden.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
APK 18630. - Der Sohn Herzog Ferdinands von Bayern aus morganatischer Ehe, Graf von Wartenberg und Schaumburg, war seit 1660 Kardinal. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 4616EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WASER, Johann Heinrich (1742 - 1780 hingerichtet). - Heinrich Waser enthauptet den 27 May 1780. Brustbild en face im Oval des Pastors an der Kreuzkirche von Riesbach (Zürich).
Kupferstich, um 1780, 12 x 7 cm.
Der wegen Unregelmäßigkeiten entlassene Theologe kritisierte Zürichs Politik und Wirtschaft. Als aus dem Staatsarchiv entwendete Dokumente in seinem Haus gefunden wurden, verurteilte man ihn wegen Hochve... (Artikelnr. 7485EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEISE, Friedrich (1649 - 1735). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Theologieprofessors in Jena und Helmstedt und Oberhofpredigers in Quedlinburg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.Chr. Böcklin, um 1700, 18,5 x 15,5 cm.
APK 27756. - Der Pastor in Berga a.d. Elster war Domprediger und Schulinspektor in Naumburg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, geglättete Längs- und Querfalte, in den Ecken ... (Artikelnr. 485FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WEISS, Leonhard (1578 - 1655). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des einundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von W. Kilian nach J.H. Schönfeldt, Augsburg, 1657 19 x 13 cm.
APK 27773; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr Kaiser Ferdinands III. - Mit fün... (Artikelnr. 3687EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WELSCH, Lorenz Christoph Edler von (1665 - 1705). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Oberpflegers des Hospitals und Bürgermeisters von Nördlingen, darunter Wappen, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von A.M. Wolffgang nach G.M. Haak, Augsburg, 1706, 38 x 27 cm.
Mit geglätteter Längs- und Querfalte, meist mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie, hinterlegte kleine Randeinrisse, Eckausriß unten links im Sockelberei... (Artikelnr. 5037EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA VON ÖSTERREICH, Deutsche Kaiserin (1528 - 1603). - Ganzfigur nach halblinks der Gemahlin Kaiser Maximilians II., Tochter Kaiser Karls V., stehend in Hofkleidung, oben Inschrift.
Kupferstich von N. Hautt, um 1660, 29 x 18 cm.
Die Schwester König Philipps II. von Spanien war die Mutter der Kaiser Rudolph II. und Matthias. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, unten bis zu dieser beschnitten. (Artikelnr. 435FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Maximil(ien) Em(anuel) El(ecteur) et Duc de Bavière. Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval mit Rüstung als "Gouverneur des Pais Bas".
Kupferstich von E. Desrochers, um 1695, 14 x 10 cm.
Mit französischem Vierzeiler im Unterrand. Der bayerische Kurfürst war seit 1691 auch Gouverneur der spanischen Niederlande. - Mit leichtem Lichtrand in der Umrandung. (Artikelnr. 4005EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MAYR, Franz Freiherr von (1621 - 1699). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des kurbayerischen Geheimen Rats und Diplomaten, unten zwei Wappen und Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich von G. Schott, um 1700, 20,5 x 16 cm.
APK 16520. - Der Kunstsammler und bayerische Gesandte zum Reichstag in Regensburg arbeitete zusammen mit Gravel 1664 den Entwurf eines Allianzvertrages mit Frankreich aus. - Bis zur Einfass... (Artikelnr. 14530EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MEELFÜHRER, Johannes (1570 - 1640). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Stadtpfarrers von Ansbach sowie Professors und Abtes in Heilsbronn "Aet(atis) 61", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 16699. - Der Theologe und Pädagoge war in seiner Geburtsstadt Kulmbach Substitut des Superintendenten Streitberger, in Wittenberg 1599 Adjunkt der philos... (Artikelnr. 23226EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MENDOZA, Francisco de (1545 - 1623). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Almirante de Aragón, Marqués de Guadeleste und spanischen Generalkapitäns in den Niederlanden, unten Verse.
Kupferstich von C. Custos, um 1600, 15,5 x 11,5 cm.
APK 16849. - Der dritte Sohn des vierten Grafen von Tendilla war Comendador de Calatrava, Gesandter in Prag und Krakau sowie Obersthofmeister des Erzherzogs Albrecht (Albert). (Artikelnr. 18840EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
STOLBERG-STOLBERG, Friedrich Leopold Graf zu (1750 - 1819). - Brustbild nach viertelrechts des Übersetzers und Dichters im Göttinger Hainbund.
Kupferstich von M. Steinla nach J.Chr. Rincklake, um 1820, 19 x 15 cm.
APK 25320; Nagler 23. - Der Amtmann in Neuenburg bei Oldenburg (1783-1788) und leitende Minister des Fürstbischofs von Lübeck in Eutin (1794-1800) begleitete Goethe 1... (Artikelnr. 6708EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
STRALENHEIM, Henning Graf von (1663 - 1731). - Halbfigur nach halblinks des Generalgouverneurs des Herzogtums Zweibrücken (1710 - 1718), unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 12,5 x 8,5 cm.
APK 25371. - Der schwedische Bevollmächtigte in Schlesien unter Karl XII. (1707), in 1. Ehe verheiratet mit Katharina Veronica Freiin von Stackelberg, starb in Forbach. - Mit feinem Rä... (Artikelnr. 23553EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SURIREY de Saint-Rémy, Pierre (1645 - 1716). - Brustbild nach viertellinks im Oval des französischen Generalleutnants der Artillerie und Militärschriftstellers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach H. Rigault, um 1700, 22 x 17 cm.
L'un des cents Officiers Privilegiez de ce Corps. In seinen "Mémoires d'artillerie" (1697) gibt er eine komplette Übersicht über die Artilleriewissenschaft mit allen Regeln ... (Artikelnr. 15586EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SUWOROW, Alexander Graf (1730 - 1800). - Suwarow auf dem Marsfelde zu St. Peterburg. Ganzfigur nach dreiviertellinks des russischen Generalfeldmarschalls in Rüstung, als Denkmal auf einem Sockel stehend, davor Besucher.
Kupferstich, um 1801, 18 x 16 cm.
Der Generalissimus war zuletzt Kommandant der siegreichen russischen Armee in Oberitalien 1799. Zar Alexander ließ ihm 1801 dieses Denkmal errichten. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26637EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SYROTH, Emeran (1605 - 1671). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Regensburger Ratsherrn, oben Wappen, unten Verse, in reicher ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich von M. van Sommern "ad vivum", dat. 1664, 20,5 x 14 cm.
APK 25690. - Der Ratsälteste war Präses des Konsistoriums und oberster Scholarch. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts im Rahmenornament hinterlegter Einriß m... (Artikelnr. 27598EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TABOR, Johannes Otto (1604 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen, als Professors Primarius und Kanzler der Universität Gießen, als Hessen-Darmstädtischer Geheimer Rat, unten Verse von Joh.Gg. Dorsch.
Kupferstich, um 1675, 17,5 x 13 cm.
APK 25711. - Der Syndikus in Bautzen war auch Professor in Straßburg und Kanzler in Güstrow. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28451EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TAUENTZIEN VON WITTENBERG, Friedrich Bogislaw Graf von (1760 - 1824). - Brustbild nach halbrechts im Oval des preußischen Generalmajors, in Uniform mit Orden als Kommandierender General in der Mark Brandenburg.
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Schule bei Schumann, Zwickau, dat. 1815, 10 x 8,5 cm.
Der gebürtige Potsdamer war u.a. Kommissionsmitglied der Heeresorganisation von 1808, Kommandeur der Brandenburgischen Brigade, eroberte 1813 Torg... (Artikelnr. 9630EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TOLOMEI, Giovanni Battista (1653 - 1726). - Cardinalis Ptolemeus. Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Kardinals, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1702, 14 x 9 cm.
Der gelehrte Jesuit, Philosophieprofessor an der Università Gregoriana, beherrschte elf Sprachen, darunter Syrisch und Arabisch. Er korrespondierte u.a. mit Leibniz. 1702 wurde er von Clemens XI. zum Kardi... (Artikelnr. 29776EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PETIT, Franciscus (1538 - 1612). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Generalministers des Trinitarierordens (1598 - 1612), in den Ecken Wappen und Devisen, unten Verse.
Kupferstich bei E. Desrochers, 1725, 18,5 x 12 cm.
Thieme-Becker Bd. IX, S. 150; aus "Recueil des Portraits", nach einem Stich von 1610. - Auf dem Gewand das alte Trinitarierkreuz. - Im Eck oben links ein Wasserrand. (Artikelnr. 32404EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
PFRÜNDT, Georg (1603 - 1663). - Brustbild nach halblinks des Bildhauers, Architekten und Patschierstechers in Nürnberg, unten Feston mit Schriftband.
Kupferstich "i. Roulette - Manier" mit Schabkunst von C.G. Leigebe "ad vivum", dat. 1663, 17 x 13 cm.
APK 19628. - In der Platte bez. "D. Begeisterde". Der in Flachslanden bei Ansbach geborene Eisenschneider und Wachsbossierer starb in Dur... (Artikelnr. 155FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP II., Herzog von Orléans (1674 - 1723). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval, mit Harnisch als "Regent Du Royaume", unten Verse.
Kupferstich von Fr. Chereau nach J.B. Santerre, um 1715, 26 x 18 cm.
Der Sohn der Liselotte v.d. Pfalz war während der Minderjährigkeit König Ludwigs XV. Regent von Frankreich (1715-1723). - Geglättete Längs- und Querfalten, mit feine... (Artikelnr. 463FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PIAZOL, Odilo (1692 - 1768). - Odilo D.G. Abbas Gottwicensis & Szalavariensis. Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Abtes der Benedikitinerklöster Göttweig und Zalavar, unten ein Doppelwappen.
Kupferstich, um 1750, 32 x 20,5 cm.
Das von den Türken zerstörte Kloster Zalavar wurde unter Abt Odilo 10 km entfernt in Zalaapáti ab 1753 wieder aufgebaut. - Beschnitten bis zur Einfassungslinie, dort sorgfältig alt angerändert. (Artikelnr. 28348EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PREISLER, Johann Daniel (1666 - 1737). - Johann Daniel Preisler der Nürnbergischen Kunst - Mahler Academie. Halbfigur nach viertelrechts des Malers mit Buch, rechts Stehlampe mit Schirm, unten die Legende.
Kupferstich von J.G. Pintz nach J.M. Schuster, um 1730, 23,5 x 18,5 cm.
APK 20260. - Bis zur Darstellung beschnitten und alt kaschiert, oben rechts im Hintergrund zwei Löchlein, sonst recht gut erhalten. (Artikelnr. 1330EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PUTEANUS, Erycius (1574 - 1646). - Halbfigur nach halblinks des Polyhistors in Mailand und Löwen, sitzend vor einer Bücherwand beim Blättern in einem Folianten, unten Inschrift.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Dyck, um 1640, 20,5 x 17 cm.
APK 35153. - Zeitgenössisches Porträt des Historikers und Altertumsforschers Hendrik van Putt, van de Putte, französisch Henry du Puy oder Dupuy. (Artikelnr. 11739EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SANDEN, Bernhard von, d.Ä. (1636 - 1703). - Brustbild nach halbrecht im Schriftoval des Oberhofpredigers in Königsberg, unten Bibelvers.
Kupferstich von C. Romstet nach H.C. Schurmann, um 1680, 18 x 13,5 cm.
APK 22393. - Der Professor Primarius für Theologie war seit 1690 Oberaufseher über alle Kirchen in Preußen und wurde 1701 zum Bischof ernannt. - Alt aufgezogen, bis ... (Artikelnr. 18041EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SANNAZARIUS, Hieronymus (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Staatsrates von Monferrato (Piemont), oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 22419. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 81. - Der Ratsherr von Glarus war Gesandter des Herzogs von Mantua beim Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6340EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBERG, Johann Friedrich Reichsgraf von (1691 - 1762). - Brustbild nach halblinks im Oval des kursächsischen Geheimen Rats, mit Mantel und Hermelin über dem Brustpanzer, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14,5 x 8,5 cm.
APK 23318. - Der Geheimrat "Sr. Königl. Maj. v. Pohlen" war 1745 Bevollmächtigter erster kursächsischer Wahlbotschafter bei der Kaiserwahl Franz Stephans von Lothringen in Frankfurt 1... (Artikelnr. 11781EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, darunter das Wappen mit Kurfürstenhut und Hermelin, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, um 1710, 19 x 11,5 cm.
Der Erzkanzler des Hl. Römischen Reiches für Deutschland war seit 1693 Bischof von Bamberg, seit 1695 Kurfürsterzbischof von Mainz. - Mit Rändchen um die Plattenkante, im Rand leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 10814EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Lotharius Franciscus à Schoenborn. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kurfürsten und Erzbischofs von Mainz, darunter im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 22 x 16 cm.
Seit 1693 Bischof von Bamberg, wurde er 1695 zum Erzbischof von Mainz gewählt. - Alt montiert, mit minimalem Rändchen um die Einfassungslinie, oben in den Ecken durchscheinende Klebung. (Artikelnr. 1966EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOTT, Anton (um 1660/80). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Stadtsyndikus von Kolmar, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Kursächsischer Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1675 - 1681. - Mit fei... (Artikelnr. 26128EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUHMACHER, Peter, Graf von Griffenfeldt (1635 - 1699). - Halbfigur nach halbrechts im Oval, "Ritter und Reichs-Cantzler in Denn(emark)", unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1700, 13 x 8,5 cm.
APK 23601. - Der zum Großkanzler aufgestiegene Sohn eines Weinhändlers wurde wegen Bestechung und Verrat fälschlich angeklagt und erst nach 22 Jahren Kerkerhaft kurz vor seinem Tode freigela... (Artikelnr. 9396EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
RAPIN, Paul de, Sieur of Thoyras (1661 - 1725). - Halbfigur nach halbrechts des Historikers, in Rüstung mit Buch in der Rechten, im Sockel mehrere Bücher und das Wappen.
Kupferstich von Gg. Vertue, dat. 1734, 28 x 24 cm.
Die Buchrücken zeigen u.a. seine siebenbändige "History of England" (1724). - Rechts bis zur Plattenkante beschnitten, dort ein ergänzter Randausriß bis zur Einfassungslinie, ein hinte... (Artikelnr. 31135EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
RAZIN, Stephan (Stenka) (1630 - hingerichtet 1671). - Don-Kosaken. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Atamans der Don-Kosaken, als "Perduellis" (=Hochverräter) in Kosakenuniform, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 14 x 12 cm.
Die Melodie des von Stenka Razin handelnden russischen Volksliedes "Volga, Volga, mat' rodnaya" wurde 1965 von Tom Springfield benutzt für seinen Song "The carnival is over". - Ohne Ty... (Artikelnr. 15428EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
REMBOLD IN NEUSESS, Johann Caspar (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des zwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von B. Kilian nach J.U. Mayr, Augsburg, 1657 19 x 13 cm.
APK 20910; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr Kaiser Ferdinands III. - Mit fünf Wappe... (Artikelnr. 3684EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt.