Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12349
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
PISTORIS VON SEUSSLITZ, Simon (1489 - 1562). - Brustbild nach viertelrechts des Jesuiten und Professors in Leipzig, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 19754. - Als Hintergrund ein Bogen auf Säulen, in den Ecken Ornamentik mit Schmetterlingen. Der Kanzler Herzog Georgs von Sachsen war 1541 Kanzler des späte... (Artikelnr. 3636EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PISTORIUS, Wilhelm Friedrich (1702 - 1778). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Gräflich Erbachischen Hofrats und Comitialgesandten in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. Rössler, um 1760, 17,5 x 13 cm.
APK 19757. - Mit seinem Vater Georg Tobias Pistorius gab er 1731 eine Lebensbeschreibung des Götz von Berlichingen heraus, die für Goethe die Grundlage seines Dramas wurde. - Bis zur Ei... (Artikelnr. 25496EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VII. Chiaramonti, Papst (1742 - 1823). - Halbfigur nach halbrechts mit Segensgestus, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Ang.E. Lapi und R. Morghen nach J. Bazzoli bei N. Pagni, Florenz, um 1800, 24,5 x 20,5 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 109; Bd. XXII, S. 369; Nagler, Lapi 1. - "Raph. Morghen coepit et perfecit". Lapi war Schüler des R. Morg... (Artikelnr. 23871EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
PLAZ, Maria Sophia (gest. 1702). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der geborenen Martini, unten Allianzwappen und Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth nach S. Blaetner, um 1702, 27,5 x 18 cm.
APK 19818. - Sie war die erste Gemahlin des Leipziger Bürgermeisters Abraham Christoph Plaz (1658 - 1728), der bei der Berufung Joh. Seb. Bachs zum Thomaskantor eine wic... (Artikelnr. 27158EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
POMPONNE, Henri Charles Arnauld de (1597 - 1692). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des französischen Gesandten in Venedig, mit Orden, darunter das Wappen.
Kupferstich von G.E. Petit nach Vanloo le père, um 1730, 44,5 x 37 cm.
Andresen, Handbuch II, S. 286, Nr. 6. - Der Abt von St. Médard und Bischof von Angers war Kanzler des Heilig-Geist-Ordens. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 4606EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
POSTEL, Guillaume (1490 - 1581). - Guillelmus Postellus. Ganzfigur nach halbrechts des Astrologen und Visionärs, stehend auf einen Tisch gestützt, in der Linken einen Zirkel, vorne und an der Wand Armillarsphäre und Globen.
Kupferstich, um 1680, 13 x 8 cm.
Der Mathematiker und Orientalist war Professor in Paris und Wien und zwei Jahre im Jesuitenorden. - Alt auf Bütten montiert, kleiner Eckausriß oben rechts im Hintergrund. (Artikelnr. 7475EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
POSTHIUS (POSTH), Johannes (1537 - 1597). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Arztes und neulateinischen Dichters, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 20185. - - Der in Germersheim geborene Stadtarzt und bischöfliche Leibarzt in Würzburg war auch kurpfälzischer leitender Arzt in Heidelberg. In den Ecken flora... (Artikelnr. 3629EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PRAUN, Michael von (1597 - 1667). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Juristen, als kaiserlicher Pfalzgraf und Baden-Durlachischer Hofrat, unten Verse.
Kupferstich, um 1670, 15,5 x 9 cm.
Der Advokat in Nürnberg und Stadtsyndikus in Lindau und Kempten war Schriftsteller und Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft. Die lat. Verse stammen von Johann Christoph Rumetsch, Rektor des Gymnasi... (Artikelnr. 150FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PUECH IN WALKERSAICH, Johann Georg Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Dekans der Domkirche in Freising, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1650, 31 x 21 cm.
APK 20337; ohne Jahreszahl, mit dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 123. - Der Ratsvorsteher des Freisinger Bischofs Albert Sigismund von Bayern war Freisingischer Gesandte... (Artikelnr. 6403EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SABELLICUS, Marcantonio Coccio (1436 - 1506). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Professors für Rhetorik in Udine, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 10 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 21857. - In den Ecken florale Ornamentik, Vögel und Schnecken. - Der Sohn eines Eisenschmiedes war seit 1484 Leiter der Bibliothek von S. Marco in Venedig. - Mit... (Artikelnr. 3471EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SABINUS, Georg (1508 - 1560). - Jurist, Historiker, neulateinischer Dichter, kurbrandenburgischer Rat und Diplomat (Nr.25).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 21858. - Halbfigur nach halbrechts, mit Blume in der Linken, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Georg Schuler war Schüler und Schwiegersohn Melanchthons, 1544 Gründungsrektor der... (Artikelnr. 27683EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN, Moritz Graf von (1696 - 1750). - Halbfigur nach halblinks des Marschalls von Frankreich und erwählten Herzogs von Kurland, mit Rüstung und Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1750, 11,5 x 9 cm.
Der natürliche Sohn Augusts des Starken und der Gräfin Aurora von Königsmark eroberte im österreichischen Erbfolgekrieg u.a. Prag, Eger und Elbogen. - Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen u... (Artikelnr. 26308EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SACK, August Wilhelm Friedrich (1703 - 1786). - Brustbild nach viertellinks im Oval des ersten Hofpredigers in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von H. Lips nach A. Graff, um 1786, 14,5 x 9 cm.
APK 22253. - Der Prediger in Magdeburg war seit 1740 Hof- und Domprediger sowie seit 1750 Oberkonsistorialrat in Berlin und einer der berühmtesten Kanzelprediger seiner Zeit. - ... (Artikelnr. 16764EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SACK, Friedrich Samuel Gottfried (1738 - 1817). - Brustbild nach halbrechts im Oval des evangelischen Bischofs in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von H. Lips nach Schröder, um 1800, 14 x 8,5 cm.
APK 22255. - Der Sohn des August Friedrich Wilhelm Sack war reformierter Pfarrer in Magdeburg und seit 1777 Hof- und Domprediger in Berlin. 1786 wurde er Oberkonsistorialrat, 18... (Artikelnr. 16766EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SAINT-ÉVREMOND, Charles de Marguetel des Saint-Denis, Seigneur de (1610 - 1703). - Brustbild en face im Schriftoval des französischen Schriftstellers, Kritikers und Essayisten, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, 1695, 16 x 9,5 cm.
Der Epikureer und Weltmann mußte 1661 wegen einer Parodie auf Mazarin nach England ins Exil. Als Vorläufer Montequieus und Voltaires schrieb über Literatur, Geschichte, Moral usw. - Mit sehr ... (Artikelnr. 18917EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SALMUTH, Heinrich (1592 - 1660). - Kniestück nach halbrechts im Schriftoval des Schwedischen Rats und Generalauditors der schwedischen Herzogtümer Bremen und Verden sowie Gräflich-Lippischen Kanzlers, in den Ecken vier Wappen, unten Ve
Kupferstich von Kaspar Schultze, um 1660, 16 x 12,5 cm.
APK 22332. - Salmuth (Behringer) verfaßte eine Biographie des schwedischen Generalgouverneurs von Bremen und Verden, Hans Christoph von Königsmarck (1605 - 1663). (Artikelnr. 27573EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SANNAZARIUS, Hieronymus (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Staatsrates von Monferrato (Piemont), oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 22419. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 81. - Der Ratsherr von Glarus war Gesandter des Herzogs von Mantua beim Westfälischen Frieden. - Insges... (Artikelnr. 6339EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCAGLIA di Verrua, Cesare Alessandro (1592 - 1641). - Hüftbild nach halbrechts des savoyischen Diplomaten, Ministers und Kunstfreundes, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von P. Pontius nach van Dyck, um 1640, 22,5 x 18 cm.
APK 35611; mit den Initialen des Verlegers G. H(endricx). - Seitenverkehrt nach dem Gemälde van Dycks von 1634/35 in der National Gallery, London. - Mit feinem Rändchen um ... (Artikelnr. 15142EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAMBOGEN, Johann Christoph (1636 - 1696). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Juristen und Professors an der Karls-Universität Prag, unten Wappen und zehnzeilige Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, Leipzig, 1706, 28,5 x 18,5 cm.
APK 22658. - Der zweimalige Rektor war seinerzeit der bedeutendste Jurist der Universität und hatte zahlreiche prominente Schüler (siehe Inschrift). - Alt aufgezogen, bis zur Pl... (Artikelnr. 27717EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEEL, Christian Wilhelm (1746 - 1779). - Banquier. Brustbild des Bankiers im Profil nach links im Rund, unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich von D. Chodowiecki, um 1780, 21,5 x 17 cm.
Verzeichnis der Arbeiten Chodowieckis in Meusels Miscellanea für 1779/80, Nr. 344. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, unten bis in den Hintergrund beschnitten, rechts ein unauff... (Artikelnr. 27710EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILLER, Friedrich von (1759 - 1805). - Das Lied von der Glocke. Acht Darstellungen zum Gedicht auf einem Blatt, sowie unten in der Mitte der Meister mit Glocke und lateinischem Motto. In einer reichen Umrahmung.
Kupferstich von Adrian Schleich nach Christoph Nilson, dat. 1848, 66 x 53 cm.
Der Kunstverein in München seinen Mitgliedern für das Jahr MDCCCXLVIII. - Die prächtige Darstellung breitrandig und sauber erhalten. (Artikelnr. 20509BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLÜTER, Matthäus (1648 - 1719). - Matthaeus Sluterus. Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Senators in Hamburg, unten Verse von J.A. Fabricius.
Kupferstich, um 1720, 19 x 15,5 cm.
APK 35973. - Der Sohn des Hamburger Bürgermeisters Johannes Sluter veröffentlichte u.a. ein "Tractat von denen Erben in Hamburg". Sein Standbild steht über dem Eingang des Hamburger Ziviljustizgebäud... (Artikelnr. 27587EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMID VON SCHWARZENHORN, Johann Rudolph Freiherr (1590 - 1667). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Diplomaten, Kriegsrats und Forstmeisters für Niederösterreich, darunter Mond mit Jagdhorn und jagdliche Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm.
APK 23162. - Der fünfzehn Jahre lang in der Türkei residierende österreichische Botschafter war auch Maler (ca. 50 Zeichnungen von Konstantinopel und Umgebung) und Mitglied der Fru... (Artikelnr. 6759EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMOLCK, Benjamin (1672 - 1737). - Kirchenlieddichter.
Kupferstich von J.J. Kleinschmidt, Augsburg, um 1730, 14 x 8,5 cm.
APK 23214. - "Schmolcke". Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval als Pastor Primarius in Schweidnitz, unten Inschrift. Zu seinen über 1000 Liedern gehören u.a. "Was ... (Artikelnr. 32394EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNEIDER, Johann Balthasar (1612 - 1656). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Syndikus von Colmar, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
Der Stadtpräfekt von Heiligkreuz (Saint-Croix-aux-Mines/Haut-Rhin) war Gesandter des Elsässischen Zehn-Städte-Bundes (Hagenau, Colmar, Schlettstadt, Weissenburg, Landau, Oberenheim, ... (Artikelnr. 18704EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNFELD, Johann Heinrich (1609 - 1695). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Malers und Radierers, darunter Verse und Widmung.
Kupferstich von B. Kilian, dat. 1671, 40 x 30,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 228; Andresen, Handbuch Bd. I, B. Kilian Nr. 15. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, geglätteter Querfalte, dort seitlich hinterlegte Papierdurchbr?... (Artikelnr. 13563EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖPF, Johann Leonhard (1628 - 1701). - Halbfigur nach viertellinks des Generalsuperintendenten und Seniors des Kirchenrats in Bayreuth, unten Inschrift.
Kupferstich von A.Chr. Fleischmann, Nürnberg, um 1700, 14 x 11 cm.
Der seit 1695 erblindete Hofprediger des Markgrafen Christian Ernst von Barndenburg-Bayreuth war 1652 Rektor und Schloßprediger in Kulmbach. - Von einem Sammler alt im Ov... (Artikelnr. 27871EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHRECKENFUCHS, Erasmus Oswald (1511 - 1579). - Brustbild en face des Astronomen und Orientalisten, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 23445. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen und Grillen. Der in Merckenstein in Österreich geborene Gelehrte war Prof... (Artikelnr. 23092EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUBART, Andreas Christoph (1629 - 1689). - Professor in Jena.
Kupferstich von Romstet nach J.V. Heller, um 1680, 17 x 15,5 cm.
APK 23507; Thieme-Becker Bd. XVI, S. 337. - Halbfigur nach halbrechts des Kirchen- und Schulinspektors im Saalkreis sowie Professors der Logik und Metaphysik in Jena, als "Pa... (Artikelnr. 31034EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
QUANDT, Johann Gottlob (1721 - 1784). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kaufmanns in Leipzig, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, dat. 1784, 26,5 x 19 cm.
APK 20401. - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. Verso aufgezogen das Brustbild des Christian Lange, Pastor in Meuselwitz und Superintendent in Leipzig (Litho... (Artikelnr. 10278EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
RANK, Josef (1816 - 1896). - Brustbild nach dreiviertellinks des Dichters, darunter faksimilierte Unterschrift.
Kupferstich von Chr. Riedt nach "Prof. Preller in Weimar" bei A. Alboth, Leipzig, um 1850, 14,5 x 11,5 cm.
APK 20586. - Der Schriftsteller ("Aus dem Böhmerwalde", 1843) war Mitglied des Frankfurter Parlamentsu.a. Sekretär an der Hofoper ... (Artikelnr. 11118EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RAUCH, Christian (1777 - 1857). - Kniestück nach halblinks des Bildhauers.
Kupferstich von Ed. Eichens "nach H. Biow's Lichtbild" bei Weigel, Leipzig, 1849, 21 x 14 cm.
APK 20640; Andresen, Handb. Bd. I, S. 441, Fr. Ed. Eichens Nr. 23. - Zu Rauchs bekanntesten Arbeiten zählen die Denkmäler Friedrichs d.Gr. in B... (Artikelnr. 32197EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
RECHLINGER, Bernhard (um 1620). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des vierzehnten Bürgermeisters von Augsburg (um 1625).
Kupferstich von L. Kilian, dat. "A(nn)o 1625", 19 x 13 cm.
APK 20704; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr Kaiser Ferdinands II. - Mit fünf Wappen in den Ec... (Artikelnr. 3679EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
REEDE, Godard de (1588 - 1648). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des niederländischen Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 20734. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 34. - Der Herr auf Nederhorst, Vredelant, Cortehouff, Horstwaert, Overmeer etc. war Präses der Ritter... (Artikelnr. 6382EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
REIGERSBERG, Nikolaus Georg Ritter von (gest. 1652). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bürgermeisters von Aschaffenburg, oben und unten Wappen.
Kupferstich von Galle nach van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 20818. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 60. - Der kurmainzische Kanzler, Herr auf Fechenbach und Reistenhausen, war Gesandter zum Westfälischen Frieden... (Artikelnr. 6281EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
RHOER, Cornelis Willem (1751 - 1825) - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Professors der Geschichte und Rhetorik in Harderwijk, im Talar, unten Inschrift.
Kupferstich mit Ceayon- und Punktiermanier von L. Portman nach L. Moritz, um 1795, 34 x 25,5 cm.
Nagler, Portman 3. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort hinterlegte Einrisse, im breiten weißen Rand links eine geglättete Falte... (Artikelnr. 25927EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
RIEGER, Magdalena Sibylla (1707 - 1786). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval der Dichterin, unten Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1750, 14,5 x 8,5 cm.
APK 21136. - Die geborene Weissensee, Gemahlin des Stadt- und Amtsvogt in Blaubeuren Emanuel Rieger, war gekrönte Poetin der Universität Göttingen. In L. Feuchtwangers Drama "Jud... (Artikelnr. 27550EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RÖNNE, Carl Ewald (1663 - 1716). - Hüftbild nach halbrechts des russischen Generalleutnants der Kavallerie, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 12,5 x 8,5 cm.
Der in Reval geborene Inhaber des Reiterregiments "Renne" (seit 1702) war der erste Stadtkommandant von St. Petersburg. Von Zar Peter d.Gr. erhielt er 1710 das Familienstammgut Ronneburg... (Artikelnr. 27481EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RONSARD, Pierre de (1524 - 1585). - Brustbild im Profil nach rechts des französischen Dichters, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 21394. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken florale Ornamentik, Schnecken und Eidechsen. Der Begründer der klassischen französischen Dic... (Artikelnr. 3631EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
RUBENS, Peter Paul (1577 - 1640). - Brustbild nach dreiviertellinks des Malers, mit Hut.
Kupferstich mit Crayonmanier von Noel Francois Bertrand nach Rubens' Selbstbildnis, bei Hoequart, Paris, um 1820, 33 x 28 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 516: aus den "Etudes variées pour le Dessin", No. 44. - Seitlich mit schmalem Rand um ... (Artikelnr. 13892EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT I., Kaiser (1250 - 1308). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Sohnes Rudolphs von Habsburg, mit Kaiserkrone, Mantel und Brünne.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12 cm.
APK 5977; aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. Er wurde 1308 von seinem Neffen Johannes Parricida ermordet. - ... (Artikelnr. 14860EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT I., Kaiser (1250 - 1308). - Ermordet 1308.
Kupferstich, um 1700, 11,5 x 7 cm.
Albertus Herzog von Östreich, in dem Kloster Königsfelden also gefunden. Ganzfigur nach halblinks des Sohnes Kaiser Rudolphs I., mit Krone und Hermelin kniend und betend, unten Inschrift. Das Kloster K?... (Artikelnr. 30917EG)
Erfahren Sie mehr36,00 € Inkl. MwSt. -
ALDENHOFEN, Johann Christoph (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Kurkölnischen Geheimen Rats und promovierten Juristen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 222; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1665. - Mit feinem Rändchen ... (Artikelnr. 26127EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER VII. Chigi, Papst (1599 - 1667). - Brustbild nach halblinks im Oval aus Lorbeerbäumen, oben Tiara mit Petrusschlüsseln, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich von P. van Schuppen nach P. Mignard, Paris, dat. 1661, 34,5 x 27 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, S. 481, Nr. 7; Nagler 10: "Schönes Blatt". - Inschrift: "Unus Alexandro non sufficit orbis". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten,... (Artikelnr. 23865EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER VII. CHIGI, Papst (1599 - 1667). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval als Kardinal Fabius Chigi, oben und unten Wappen.
Kupferstich von Paul. Pontius nach van Hulle, 1649, 30,5 x 20 cm.
APK 4830; vor der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 38. - Der spätere Papst Alexander VII. (1655-1667) als Bischof und päpstlicher Nuntius in Köln, Gesand... (Artikelnr. 7771EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER VII. CHIGI, Papst (1599 - 1667). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval als Kardinal Fabius Chigi, oben und unten Wappen.
Kupferstich von Paul. Pontius nach van Hulle, 1649, 30,5 x 20 cm.
APK 4830; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 38. - Der spätere Papst Alexander VII. (1655-1667) als Bischof und päpstlicher Nuntius in Köln, Ge... (Artikelnr. 7770EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER, Caspar (1623 - 1681). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Braunschweig-Lüneburgischen Hofrats und Vizekanzlers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 250; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter des Herzogs August zum Reichstag in Regensburg 1665. - Mi... (Artikelnr. 26148EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDRA FEODOROWNA, Zarin von Rußland (1798 - 1860). - Halbfigur nach halbrechts der preußischen Prinzessin Charlotte Friederike Luise als Gattin Nikolaus I., in schulterfreiem Kleid mit großem Hut und Schleier.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China, um 1830, 11 x 11 cm.
Abzug vor aller Schrift. - Die Tochter König Friedrich Wilhelms III. von Preußen heiratete 1817 den russischen Thronfolger. - Nur im Rand außerhalb des Chinapapiers fleckig. (Artikelnr. 12349EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDRA FEODOROWNA, Zarin von Rußland (1798 - 1860). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der Gemahlin Nikolaus I., als Großfürstin im Empirekleid mit Perlenketten, unten Inschrift in Russisch.
Kupferstich mit Punktiermanie von J. Mécou nach H. Benner, um 1820, 18 x 14,5 cm.
APK 21718. - Die preußische Prinzessin Charlotte Friederike Luise Wilhelmine heiratete 1817 den späteren Kaiser. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, ... (Artikelnr. 13809EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ALGÖWER, David (1678 - 1737). - Meteorologe, Mathematiker.
Kupferstich von A. Geyer nach Ch. Resch, dat. 1713, 10 x 5 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Oval des Professors der Mathematik in Halle und Pastors in Ulm, unten Devise und Inschrift. Der Witterungsbeobachter benutzte meteorologische In... (Artikelnr. 30862EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.