Suchergebnisse für: "berlin"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
683
Deutsche Ansichten
558
Porträts
469
Berlin
373
Ansichten Ausland
197
Europa
116
Berufe
73
Dekorative Graphik
73
Bücher Varia
58
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
36
-
BÄCKER. - Lehrbrief. - Berlin. - Kundschaft von der Ausbildung zum Bäcker für den Gesellen Georg Michael Leihner. Mit Holzschnittinitiale und dem Wachssiegel der Berliner Handwerksinnung.
Typendruck mit hs. Eintragungen, dat. "29. May 1769", 35,5 x 42 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 41077EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JUDAICUM. - Berliner Synagoge. - Die neue Synagoge in Berlin. Blick in den großartigen Innenraum der vollständig gefüllten Synagoge.
Holzstich, um 1865, 32 x 22 cm.
Die von Knoblauch 1859 begonnene, von Stüler vollendete Eisenkonstruktion in der Oranienburgerstraße zeigt eine Mischung von maurischen und mittelalterlichen Stilelementen. Sie wurde 1938 zerstört, vor ei... (Artikelnr. 12643EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
CHAUVIN, Etienne (1640 - 1725). - Brustbild nach halblinks im Oval des Philosophen und Professors in Berlin.
Kupferstich, um 1730, 14,5 x 9 cm.
Der Hauptprediger der Hugenottengemeinde in Berlin verfaßte das philosophische Wörterbuch "Lexicon rationale" etc. sowie ein Lehrbuch der Physik. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22688EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Die Linden in Berlin. Blick vom Brandenburger Tor zur Straße "Unter den Linden", rechts das Palais Redem (heute Hotel Adlon), links das Palais Gröditzberg.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von L.E. Lütke bei E.H. Schröder, um 1855, 16 x 23 cm.
Kiewitz 803; Ernst, Bd. 1, S. 500, Lütke 49 (Artikelnr. 26983CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
SCHADOW, Johann Gottfried (1764 - 1850). - Brustbild en face des Bildhauers und "Directors der Academie der Künste zu Berlin".
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Haas, Berlin, 1828, 9,5 x 7,5 cm (APK 22600; leicht knittrig). (Artikelnr. 3905EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SACK, Friedrich Samuel Gottfried (1738 - 1817). - Brustbild nach halbrechts im Oval des evangelischen Bischofs in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von H. Lips nach Schröder, um 1800, 14 x 8,5 cm.
APK 22255. - Der Sohn des August Friedrich Wilhelm Sack war reformierter Pfarrer in Magdeburg und seit 1777 Hof- und Domprediger in Berlin. 1786 wurde er Oberkonsistorialrat, 18... (Artikelnr. 16766EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
Ulrich. - Gudmundsson, K. - Das Brautkleid. Ausstattung Gerhard Ulrich, Berlin.
Bln., Büchergilde Gutenberg, 1930.
24 x 17,5 cm. 178 S. Mit zahlr. Illustr. nach Zeichn. v. Gerhard Ulrich. Illustr. OLwd.
Neue Ausgabe. Übersetzung von Ernst Züchner. (Artikelnr. 405EB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Leporello in Photolithographie. Mit 33 Ansichten.
Dresden, Jakobi & Zobel, ca. 1890.
10 x 15 cm. Dunkelrote Lwd. mit reicher Gold-, Schwarz- u. Blindpräg.
Mit Panorama von der Siegessäule und vielen Teilansichten wie Sedlmayr´s Bierhaus in der Friedrichstrasse, am Halleschen Tor, ... (Artikelnr. 1023BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Das Brandenburger Thor in Berlin. Blick zur Nordseite des Pariser Platzes, links das Brandenburger Tor mit den Wachhäusern.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von L.E. Lütke nach Eduard Gärtner bei E.H. Schroeder, um 1855, 16,5 x 24 cm.
Kiewitz 805; Ernst, Bd. 1, S. 283, Gaertner 35. - Rechts des Tores die von Stüler umgebauten Häuser Pariser Platz Nr. 6 un... (Artikelnr. 6142CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
BÄRNDORF VON BAUERHORST, Auguste von (1823 - 1911). - Halbfigur nach viertellinks im Oval der Schauspielerin in Berlin, St. Petersburg und Hannover.
Lithographie von G.F. Busse bei J. Hesse, Berlin, um 1860, 11,5 x 8 cm.
Alt aufgezogen. (Artikelnr. 22783EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Berolinum - Berlin. Gesamtansicht vom Schifferbauerdamm über die Spree, im Vordergrund Windmühle sowie große Kartusche mit Wappen und allerlei Kriegsgerät.
Altkol. Kupferstich nach F.B. Werner von J.G. Ringlin bei M. Engelbrecht, um 1750, 20 x 30,5 cm.
Nicht bei Fauser und Kiewitz; Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 84 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - Mit Reiter und Soldaten sta... (Artikelnr. 25575CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Deutschland, Politische Übersicht. Mit Nebenkarte "Berlin und Umgebung".
Farblithographie nach Scrobel aus Andree bei Velhagen & Klasing, 1893, 36,5 x 49 cm.
Espenhorst, PP 5.1.3. - Aus: Richard Andree's "Allgemeiner Handatlas" (3. Ausgabe, Auflage 1893). (Artikelnr. 34933EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
DEVRIENT, Ludwig (1784 - 1832). - Kniestück nach halbrechts des berliner Schauspielers, sitzend in einem Lehnsessel.
Lithographie von Kriehuber nach Daffinger, um 1830, 25 x 22 cm.
Der geniale Schauspieler trat auf in Gera, Jena, Zeitz, Dessau, Breslau und Berlin. Dort wurde er 1815 Nachfolger Ifflands. Seine Paraderollen waren Franz Moor, Shylock, Richa... (Artikelnr. 3561EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Über Berg und Thal (Gedichtsammlung). - Hrsg. vom Grundbesitzerverein. Zur Erinnerung an den Unterhaltungsabend des Grundbesitzer-Vereins Südwest und Süd. Berlin, den 3. März 1894.
Leipzig, Meissner & Buch, 1894.
ca. 12 x 10 cm. Widmung, illustr. Tit., 16 S. Mit 7 ganzs. Farblithographien und 9 Textillustr. Umschlag in Schmetterlingsform mit farbig lithographiertem Schmetterling.
Die Gedichte sind von Goethe, Le... (Artikelnr. 530EB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BODE, Wilhelm von (1845 - 1929). - Hüftbild nach halbrechts des Kunsthistorikers und Organisators der Berliner Museen, in einem Sessel sitzend.
Photogravure nach einer Photographie von Nicola Perscheid bei der Photographischen Gesellschaft, Berlin, 1904, 18,5 x 14,5 cm (im Rand etwas fleckig). (Artikelnr. 6101EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERGIUS, Georg Konrad (1623 - 1691). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologieprofessors in Frankfurt/Oder und Hofpredigers in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von Otto, Berlin, um 1700, 27 x 16,5 cm.
APK 1847. - Breitrandig. (Artikelnr. 33587EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Provinz Brandenburg, mit Berlin in der Mitte.
Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 29 x 36 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). (Artikelnr. 19264BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Ansicht Berlin's so wie 36 öffentlicher Gebäude etc. in und bei dieser Haupstadt, zu Potsdam und Charlottenburg. Mittig eine große Gesamtansicht von Kreuzberg aus umgeben von 36 kleinen Teilansichten aus Berlin, Potsdam und C
Kol. Lithographie von Ferdinand Stademann bei J. Selb, München, um 1840, 42 x 60 cm.
Ernst, Berlin in der Druckgraphik, Bd. 1, S. 754, Stademann-1. - Die Teilansichten zeigen: Belvedere, Opernhaus, Mamorpalais, Berliner Dom, Neue Palais, ... (Artikelnr. 1865GG)
Erfahren Sie mehr2.700,00 € Inkl. MwSt. -
RAUCH, Christian (1777 - 1857). - Brustbild en face im Oval des Bildhauers in Berlin, mit Orden.
Lithographie von A. Schieferdecker nach C. l'Allemand, um 1850, 24 x 19 cm.
APK 20646. - Rauch schuf u.a. die Denkmäler Friedrichs d.Gr. in Berlin und Max I. Josephs in München sowie die Statuette Goethes im Hausrock. - Nur im breiten Ra... (Artikelnr. 2349EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WITTICH, Ludwig Wilhelm (1773 - 1832). - Brustbild nach halbrechts des Kunstverlegers in Berlin, unten Inschrift.
Lithographie, um 1830, 18 x 20,5 cm (im Schriftbereich ein paar Tintenspritzer). (Artikelnr. 13536EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PFLEIDERER, Otto (1839 - 1908). - Hüftbild nach halblinks des Professors für evangelische Theologie in Jena und Berlin, im Sessel sitzend, unten Inschrift.
Photogravüre von N. Perscheid, Berlin, dat. 1904, 15 x 13,5 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 26708EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Pferderennen. - Die Sachverständigen. Mäntel von Stawropulos & Moldauer. Zwei Männer und eine Frau in modischen Mänteln beim Pferderennen in Berlin Hoppegarten.
Pochoirkolorierte Lithographie von Kretschmann, 1922, 21 x 15 cm.
Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 1922-... (Artikelnr. 8000DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SPONTINI, Gasparo (1774 - 1851). - Brustbild nach halblinks des Generalmusikdirektors in Berlin und Opernkomponisten.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger nach Vincent bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 3706EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SPALDING, Johann Joachim (1714 - 1804). - Brustbild nach halblinks im Oval des Propstes und Oberkonsistorialrats in Berlin.
Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, Leipzig, 1778, 25 x 18 cm.
APK 24696. - Der Hauptvertreter der sog. Neologie war in Berlin Prediger an St. Nicolai und St. Marien und bekämpfte den Materialismus des J.O. de La Mettrie. (Artikelnr. 536EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ENSLIN, Adolf (1826 - 1882). - Brustbild nach viertelrechts des Buchhändlers und Verlegers in Berlin.
Stahlstich von A. Neumann bei Brockhaus, Leipzig, um 1882, 11 x 9 cm.
Aus Schulze, Buchhändler-Adreßbuch. (Artikelnr. 21945EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
VOLCKMAR, Friedrich (1799 - 1876). - Brustbild nach dreiviertellinks des Buchhändlers und Verlegers in Berlin.
Stahlstich von A. Neumann bei Brockhaus, Leipzig, um 1882, 12,5 x 9,5 cm.
Aus Schulze, Buchhändler-Adreßbuch. (Artikelnr. 21946EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERNOULLI, Johannes (1744 - 1807). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Mathematikers und Astronomen in Berlin, "geb. 1744".
Kupferstich von Thönert nach Rosenberg, um 1790, 15,5 x 8 cm.
Der Neffe des Daniel Bernoulli war seit 1767 Direktor des Berliner Observatoriums, redigierte das "Magazin für reine und angewandte Mathematik" und war seit 1792 Direktor der ... (Artikelnr. 19956EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PELLOUTIER, Simon (1694 - 1757). - Prediger der Hugenottengemeinde zu Berlin.
Kupferstich von Sysang aus Schröckh, um 1765, 14,5 x 8,5 cm.
APK 19260; aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Halbfigur nach viertellinks des Historikers und königlich-preußischen Konsistorialrats. Be... (Artikelnr. 20703EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MENZEL, Adolph von (1815 - 1905). - Ganzfigur im Profil nach links des Malers in Berlin, mit Regenschirm und Zylinder.
Radierung von Ernst Bischoff-Culm, rechts unten monogr., um 1890, 25 x 18 cm.
APK 16892. - Ernst Bischoff-Culm (1870-1917) war ein deutscher Maler, Illustrator und Radierer, sowie Mitglied der Berliner Secession. - Breitrandig. (Artikelnr. 1326EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LISZT, Franz von (1851 - 1919). - Hüftbild nach viertellinks des Juristen und Professors für Straf- und Völkerrecht in Berlin, mit Unterschrift in Faksimile.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30304EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
BORSIG, Johann Karl Friedrich August (1804 - 1854). - Brustbild nach viertellinks des Berliner Lokomotivenbauers und Industriellen.
Stahlstich von N. Afinger, "nach dem Leben gez(eichnet)", 10,5 x 9 cm (APK 2663). (Artikelnr. 1926EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
Sternheim, Carl. - Berlin oder Juste Milieu.
Mchn., Wolff, 1920.
1. bis 50. Tsd. 18,5 x 12 cm. 100 S., 2 Bl. OPp.
WG 32. - Erste Ausgabe. - Carl Steinheims (1878 - 1942) augenfälligstes Moment seines Schaffens ist die Zusammenfassung von Werken zu Zyklen, denen sich später ent... (Artikelnr. 3630BB)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Arendt, Max, Eberhard Faden und Otto-Friedrich Gandert. - Geschichte der Stadt Berlin. Festschrift zur 700=Jahr=Feier der Reichshauptstadt. Im Auftrage des Oberbürgermeisters und Stadtpräsidenten dargestellt.
Bln., Mittler & Sohn, 1937.
25 x 17,5 cm. VIII S., 2 Bl., 411 S. Mit Abbildungen im Text, 32 Tafeln und 1 gefalt. Tafel. OLwd.
Umfangreiche Geschichte der Stadt von den Anfängen bis "Durch das Inferno zur Hauptstadt des Dritten Reich... (Artikelnr. 5763BB)
Erfahren Sie mehr32,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Preussische Provinz Brandenburg. Mit Nebenkarte "Berlin und Umgegend."
Grenzkol. Kupferstich von Biedermann nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1873, 48 x 59,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Kiepert, "Grosser Hand-Atlas", 44. Ausgabe, Auflage 1873. - Mit Eisenbahnlinien. - Außerhalb der Darstellung e... (Artikelnr. 35204EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HUFELAND, Christoph Wilhelm (1762 - 1836). - Brustbild nach viertelrechts des Hofarztes in Weimar und Berlin, Medizinprofessors und ersten Arztes an der Charité.
Lithographie, um 1835, 11 x 11,5 cm.
Der Pathologe förderte in Berlin die Pockenschutzimpfung und gründete eine Poliklinik für unbemittelte Kranke. (Artikelnr. 1276EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
THEDEN, Johann Christian Anton (1714 - 1797). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Generalchirurgus aller Artilleriecorps in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von J.C.Krüger "ad naturam", Berlin, um 1780, 15 x 9 cm.
APK 25933. - Der Militärarzt verfaßte u.a. das erste preußische Feldlazarett-Reglement (1787) und die Abhandlung "Die Wundarzneykunst und Arzneygelahrtheit". (Artikelnr. 547EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GOEKINGK, Leopold Friedrich Günther von (1748 - 1828). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Geheimen Oberfinanzrats und Dichters in Berlin.
Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, Leipzig, 1797, 25 x 17,5 cm.
Der Kameralist war 1788 Kriegs-, Steuer- und Landrat der Grafschaft Wernigerode. In Berlin reorganisierte er das Polizeiwesen. - Im Randbereich einzelne Fleckchen. (Artikelnr. 5586EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BERGIUS, Georg Konrad (1623 - 1691). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologieprofessors in Frankfurt/Oder und Hofpredigers in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von Otto, Berlin, um 1700, 27 x 16,5 cm.
APK 1847. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 23889EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Preußen. - Grenadier. - Grenadier vom Kaiser Alexander Grenadier Regiment Garnison Berlin, stehend vor dem Gebäude der Kaiser-Alexander-Kaserne, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie von Dahl nach Sebbers bei J. Kuhr, Berlin, um 1835, 33 x 19,5 cm.
Das Gebäude mit Inschrift "Kaiser Alexander". (Artikelnr. 31614EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WEGELIN, Jakob (1721 - 1791). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Historikers in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1790, 15 x 7,5 cm.
Der in St. Gallen geborene "Professor der Geschichte an der Ritterakademie u. Mitglied der Königl. Akademie der Wissenschaften in Berlin" benützte als erster in Deutschland nach Volta... (Artikelnr. 13916EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Prospect von der Kloster Strasse, nebst dem Dom Thurm der Dom=Kirche in Berlin. Blick die Straße entlang auf die Parochialkirche, dahinter das Palais Podewils.
Altkol. Kupferstich von G. Riedel nach J.G. Rosenberg, Augsburg, um 1780, 26 x 38 cm.
Ernst, Rosenberg, J.G., Nr. 32. - Augsburger Guckkastenblatt, in der Kaiserl. Akademie erschienen. - Die Parochialkircher erhielt zwischen 2014 und 2016 ... (Artikelnr. 21919BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Joachim (1600 - 1663). - Kemnitz. Jurist in Frankfurt/Oder, kurbrandenburgischer Rat in Berlin (Nr.95).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 4786. - Brustbild nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27659EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.