Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12349
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
JUNGERMANN, Ludwig (1572 - 1653). - Arzt und Botaniker in Altdorf, mit Nelke in der Linken.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 11,5 x 8,5 cm.
APK 13119. - Halbfigur nach halbrechts. Der Professor der Medizin und Botanik legte in Gießen und Altdorf medizinische Gärten an ("Doktorgarten") und erarbeitete eine Systematisierung ... (Artikelnr. 7522EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ZIMMERMANN, Johann George (1728 - 1795). - Königlich Grossbrittannischer Leibarzt in Hannover. Brustbild nach viertelrechts im Oval auf einer Säule.
Kupferstich, "gegraben von I.Rod. Holzhalb in Zürich", 1768, 16 x 9 cm.
APK 29149. - Mit Inschrift auf der Säule:"Veranstaltet durch seinen Freund J.C.L." Der bei Albrecht von Haller promovierte Mediziner und Philosoph betreute 1786 Frie... (Artikelnr. 560EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ZOBEL, Nikolaus Ernst (1709 - 1773). - Hüftbild nach viertellrechts des Nürnberger Diakons an St. Sebald und Konsistorialrats von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, im Ornat mit großem Mühlradkragen stehend vor einem Tischchen, un
Kupferstich von Wirsing nach Ihle, Nürnberg, dat. 1765, 33 x 20 cm.
Die Rechte weist auf die Bibel mit einem Vers aus der Genesis. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18250EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ZOBELL, Sebastian Friedrich (gest. 1669). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Hessen-Kasselschen Regierungsrats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 29214; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1663 bis 1666. - Mit feinem... (Artikelnr. 26177EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ERDTEILE. - Asien. - L'Asie. Allegorie auf Asien in Personifikation einer schönen Frau mit Schleier und aufwendigem Perlenschmuck.
Kupferstich in Punktiermanier nach Jules-Antonie Vauthier, um 1820, 33 x 22 cm.
Nagler Bd. XXII, S. 183. - Aus einer seltenen Folge mit Darstellungen der vier Kontinente. Der Stecher hier unbekannt. Die Folge wurde u.a. von Noel Francois B... (Artikelnr. 22132BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ESEL. - Gemeiner Esel in der ruhe, liegend vor einem Zaun.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13 cm.
Thienemann 511. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 7. Teil (Esel). - "Gehört nach Ridinger zur grössern Art. 'Ihre Tumm- und Faulheit, sagt er, ist so bekannt, dass man einen derg... (Artikelnr. 22034BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
Franz van den WYNGAERDE (1614 - 1679). - Achilles bei den Töchtern des Lykomedes.
Kupferstich von F. v. d. Wyngaerde nach A. van Dyck, um 1660, 34,5 x 28 cm.
Der in Frauenkleidern versteckte Achill wird von zwei Boten durch einen Trick überführt: Er greift zu den Waffen anstatt, wie die Mädchen, zum Schmuck. - Alt mo... (Artikelnr. 3797EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH HEINRICH, von Oranien (1584 - 1647). - Begräbnis. - De laaste Lyckplicht von zyn Hoogheit. Trauerzug beim Begräbnis des Statthalters der Vereinigten Niederlande, mit zahlreichen Gruppen in sieben Reihen übereinander. Unten Er
Kupferstich, um 1650, 29 x 51,5 cm.
Mittig der von 8 Pferden gezogene Wagen mit dem von einem Trauertuch bedeckten Sarg. Verschiedene Personen und Pferde mit Wappen. - Mit geglätteten Faltspuren, diese teils alt hinterlegt. (Artikelnr. 21025BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FUCHS. - Fuchs Gefaehrte. Ein lauernder Fuchs nach oben blickend, hinter ihm Felsen und Bäume, darunter die Darstellung der Fährten auf weichem und hartem Boden.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35 x 28 cm.
Thienemann 176. - Nr. 14 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - "Unübertrefflich schön" (Thienemann). - Kleiner Wasserrand am rechten unteren Eck. (Artikelnr. 20339BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
NARREN. - Vernaschte Närrin. - Vernaschte-Närrin. Eine Frau sitzt mit einem Herrn am offenen Feuer, sie hält etwas Süßes in der Hand während er ihr etwas Süßes reicht. Unten Sinnspruch.
Kupferstich bei Christoph Weigel, um 1713, 17 x 11,5 cm (mit Schrift).
Aus Abraham a Sancta Clara "Mala Gallina, Malum Ovum, Das ist: Wie die Alten sungen, so zwitzern die Jungen". (Artikelnr. 21906BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - Ausschlagen. Das ausschlagende Pferd ist an zwei Säulen angebunden und wird gepeitscht. Rechts und links Zuschauer, Reiter und ein Hund.
Kupferstich von Johann Daniel Herz nach Johann Elias Ridinger bei Jeremias Wolff, 1722, 21 x 33,5 cm.
Thienemann 622. - Nr. 17 aus Ridingers ältester Reitschule: "Neue Reit-Kunst", Augsburg 1722. - Knapp beschnitten und alt auf Büttenpap... (Artikelnr. 20499BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - Changieren. Ein Bereiter bei der Lektion vor einer zierlichen Mauer, rechts Aussicht in den Park, zu beiden Seiten Zuschauer, Reiter und Hunde.
Kupferstich von Johann Balthasar Probst nach Johann Elias Ridinger bei Jeremias Wolff, 1722, 21 x 33,5 cm.
Thienemann 619. - Nr. 14 aus Ridingers ältester Reitschule: "Neue Reit-Kunst", Augsburg 1722. - Knapp beschnitten und alt auf Bütt... (Artikelnr. 20498BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - Die Croupe an der Wand. Ein konzentrierter Reiter bei der Lektion vor einer Mauer, links und rechts Zuschauer, Reiter und Hunde.
Kupferstich von Johann Daniel Herz nach Johann Elias Ridinger bei Jeremias Wolff, 1722, 21 x 33,5 cm.
Thienemann 617. - Nr. 12 aus Ridingers ältester Reitschule: "Neue Reit-Kunst", Augsburg 1722. - Knapp beschnitten und alt auf Büttenpap... (Artikelnr. 20497BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - Zurücke gehen. Vor einer Mauer wird die Lektion geübt, rechts ein großes Gebäude mit weiteren Reitern, Personen und einem Hund im Vordergrund.
Kupferstich von Johann Daniel Herz nach Johann Elias Ridinger bei Jeremias Wolff, 1722, 21 x 33,5 cm.
Thienemann 613. - Nr. 8 aus Ridingers ältester Reitschule: "Neue Reit-Kunst", Augsburg 1722. - Knapp beschnitten und alt auf Büttenpapi... (Artikelnr. 20495BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPARD. - Der Leopard ist mit dem Tiger gleich. So dachte man damals. Vier Panther auf Felsen liegend, zwei Alte und zwei Junge.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 41 cm.
Thienemann 229. - Blatt 34 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Brei... (Artikelnr. 807GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Polen. - Die polnisch Kriegleuth bei der Meßfeier, kniend mit halbgezogenen Säbeln, unten Verse.
Kupferstich, um 1690, 7 x 5 cm.
Die polnischen Soldaten ziehen bei der Wandlung den Säbel halb aus der Scheide "Zur anzeig das sie Ritterlich/ Für die Kirch wolten wagen sich". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen auf... (Artikelnr. 20429EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
TOTENTANZ. - Alter Mann. - In einem Zimmer unterhalten sich der Tod und ein alter Gelehrter, dessen Buch und der vom Tod mitgebrachte Pfeil sind währenddessen zu Boden gefallen; unten Verse.
Kupferstich nach A.van Venne, um 1655 10,5 x 13,5 cm.
Aus: J. Cats, "t'Samen-Spraeck tusschen de dood en een oud man" (Zwiegespräch zwischen dem Tod und einem alten Mann). (Artikelnr. 39438EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
TUGENDEN. - Neid. - Invidia. Der Neyd. Allegorische Darstellung auf den Neid. Kain erschlägt seinen Bruder Abel, darüber sitzt Saturn mit einem Esel und einem Kind auf Wolken, in Umrahmung.
Kupferstich nach und bei Gottfried Bernhard Göz, um 1730, 28,5 x 18,5 cm.
Nr. 6 aus der Folge "Sieben Tugenden und sieben Laster". - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, minimal fleckig. - Selten. (Artikelnr. 22718BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
AFFE. - Aff. Meer Katz. Sitzender Affe nach links. Sitzende Meerkatze nach rechts, an einer Wand angekettet. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Kupferstiche aus Hohbergs "Georgica Curiosa" bei Endter, Nürnberg, um 1700, je 5 x 7 cm.
Auf den ganzen Buchseiten. Mit zweiseitigem, vollständigen Text "Von Affen, Meerkatzen, und Paphian". - Einrisse (teils mit Schriftverlust) im Text ... (Artikelnr. 31398EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Anno 1728 ist dieser wundersame Hirsch, in dem alten Bucher=Forst im Spessart, ... von denen Wildpreths Dieben geschossen worden.... Zwei Hirsche mit merkwürdigem Geweih auf einer Waldlichtung.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger, um 1780, 29,5 x 23,5 cm.
Thienemann 371. - Nr. XXVIII aus der Reihe: "Zu den besondern Ereignissen u: Vorfallenheiten bey der Jagd". - Aus einer späteren Ausgabe. (Artikelnr. 737GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Ein Hirsch von 16. änden, welcher, sich zu kühlen die Weyde an dem Wasser nimbt. Ein schöner, gebückter Hirsch, frisst an einem Bach in einem Waldstück.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 40,5 cm.
Thienemann 203. - Blatt 8 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". (Artikelnr. 22124BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Ein Hirsch von 6. änden, der angeschweist und flüchtig ist. Der Hirsch flüchtet mit letzter Kraft durch den Wald.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
Thienemann 198. - Blatt 3 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im br... (Artikelnr. 784GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Ein Hirsch von 8 änden, welcher ganz verträulich geht, und den Holz ziehet. Prächtiger Hirsch, im Wald stehend.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
Thienemann 199. - Blatt 4 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im br... (Artikelnr. 785GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Ein starker Brunfft-Hirsch von 18 änden, welcher von Hitze des Brandes sich zu Kühlen in einem Brudel oder Solachen ligt.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
Thienemann 204. - Blatt 9 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Im br... (Artikelnr. 789GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Ein Stuck Wild in der Ruhe mit einem Hirschkalb und Spiesser. Ein geflecktes Hirschkalb bei seiner Mutter liegend, dahinter ein sich keck umsehender Spießer. Schöne Waldpartie.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27 x 40,5 cm.
Thienemann 196. - Blatt 1 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". (Artikelnr. 22123BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HIRSCH. - Reh. - Spuhr oder Faehrte eines Rehe Bocks. Ein Rehbock im Wald, stehend in einem Bach, darunter die Darstellung der Fährten auf weichem und hartem Boden.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 171. - Nr. 9 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - In den Rändern leicht fleckig und wenig angestaubt. (Artikelnr. 22254BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
HOCHZEIT. - Bräuche. - Nova Nupta etc. Die Braut wischt sich mit dem Brautschleier die Tränen ab. Eine Salberin reibt die Füße der Braut mit einem Schwamm ein, mit Öl aus einem Alabastergefäß.
Kupferstich von P.S. Bartoli nach antikem Relief, bei D.D. de Valle, 1693, 14 x 21,5 cm.
Aus "Bellori/Bartoli, Admiranda Romanarum" etc. - Bis zur Plattenkante beschnitten, im Schriftbereich etwas unfrisch. (Artikelnr. 33634EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN BAPTISTE HUET (1745 - 1811). - Etude pour les Demoiselles. Ganzfigur im Profil nach links einer Dame im bodenlangen Louis-Seize-Kleid, in Händen Sonnenschirm und Hündchen.
Kupferstich mit Punktiermanier in Rot von Guber nach J.B. Huet, um 1785, 22 x 16 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 70/71. - Mit der Verlegeradresse von Bonnet. - Sehr dekorativ in Goldleiste gerahmt. (Artikelnr. 30799EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Brauchtum. - Morra. - La Morra. Blick in eine Osteria mit Gästen beim Wein, zwei Männer spielen mit den Händen Morra.
Kupferstich von E. Rouargue nach Mme. Haudebourt-Lescot bei Audot, um 1835, 12 x 18,5 cm.
Das Spiel erinnert an "Schere, Stein, Papier". Die Fassade zeigt Reste eines Tempels, im Gebälk die Inschrift: "Jovi Vota Suscepta Pro Salute Caes(a... (Artikelnr. 37423EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
JUDAICUM. - Bundeslade. - Arca Foederis. Die mit zwei geflügelten Wesen geschmückte, reich verzierte Bundeslade mit Tragestäben seitlich, davor der grünende Aaronsstab und das mit Manna gefüllte Gefäß (Gomor).
Kupferstich von Chr.J. Stumpf, Würzburg, um 1790, 17 x 12,5 cm.
Nagler 3; aus dem von Franz Ludwig herausgegebenen Caltmet'schen Bibelkommentar, Würzburg, ca. 1790. - Unten lateinische Erklärungen. - Mit Rändchen um die Plattenkante, g... (Artikelnr. 8444EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KATZEN. - Schlau ist des Katers list; er lauert auf seinen Raub. Zwei wilde Katzen greifen im Schilf zwei graue Reiher an.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, um 1780, 29,5 x 23,5 cm.
Thienemann 358. - Nr. XV aus der Reihe: "Zu den besondern Ereignissen u: Vorfallenheiten bey der Jagd". - Aus einer späteren Ausgabe. - Breitrandig... (Artikelnr. 734GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Die Anbetung der Hirten. Sie bringen weitere Geschenke für das Christuskind, im Hexagon. Darunter Bibelzitat aus Matth. II.
Kupferstich von Franc. Villamena nach Raffael, i.d. Platte legiert monogr. "FVM", um 1773, 12,5 x 24,5 cm.
C. Höper, Raffael und die Folgen, G 15.18. - Aus: "La sacra genesi figurata da Rafaele d'Urbino nelle Logge Vaticane". - Gering fle... (Artikelnr. 43790EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BOHUS. - Bahusia Ars Norwegiae Regi Sueciae Carolo Gustavo. Blick auf Schloss und Festung Bohus im Fluss Götaälv gelegen.
Kupferstich von Perelle nach Erik Graf Dahlberg bei Pufendorf, dat. 1658, 29 x 37,5 cm.
Der Götaälv markierte bis zum Frieden von Roskilde 1658 die Grenze zwischen Schweden und Norwegen und gelangte danach in schwedischen Besitz. - Dekor... (Artikelnr. 3004GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
DOUAI. - Plan de la Ville de Douay et du Fort de l'Escarpe. Befestigungsplan mit der Belagerung im Jahre 1710.
Kupferstich bei Isaac van der Kloot, um 1729, 49,5 x 54 cm.
Der Plan zeigt Toulon mit der Umgebung und die Hafeneinfahrt mit Saint-Mandrier-sur-Mer. Links unten kleine Insetkarte von Toulon, darüber Erklärungen. - In guter Erhaltung. (Artikelnr. 3106GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ELBELAUF. - Karte. - Panorama der Elbe von Meissen bis Aussig.
Kupferstich, um 1830, 98 x 15 cm.
Die detaillierte Karte zeigt den Elbelauf von Meisen über Dresden, Pirna, Wehlen, Bad Schandau, Tetschen bis Aussig. Mit sehr ausführliche Einzeichnung und Bezeichnungen der Dörfer, Kirchen und Felsen. ... (Artikelnr. 3247GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Rhenus Fluviorum Europae celemberrimus.
Altkol. Kupferstich von Willem Janszoon Blaeu, Amsterdam, um 1630, 41,5 x 95,5 cm.
Der Rheinlauf vom Bodensee bis zur Nordsee. - Mit altkolorierter von Putten gehaltenen Wappenkartusche der angrenzenden Länder, sowie altkolorierter Kartus... (Artikelnr. 27362CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GOTTORF. - Karte. - Praefecturae Gottorpiensis pars Australis.
Altkol. Kupferstich von Matthias & Nikolaus Peters bei Blaeu, 1663, 40,5 x 60 cm.
Zeigt das südliche Amt Gottorf zwischen Friedrichstadt, Schleswig, Eckernförde und Rendsburg. Oben links Titelkartusche mit Dedikation von J.Mejer; unten i... (Artikelnr. 8913CG)
Erfahren Sie mehr330,00 € Inkl. MwSt. -
SALZBURG. - Karte. - Saltzburg archiepiscopatus cum ducatus Carinthiae.
Altkol. Kupferstich nach Gerhard Mercator bei Hendrik Hondius, dat. 1627, 34 x 47 cm.
Detaillierte Karte des Fürstbistum/Hochstift Salzburg mit kolorierter Titelkartusche rechts oben. Zeigt das Gebiet zwischen Chiemsee und Gmunden im Nord... (Artikelnr. 22687BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
AUSTRALIEN. - Karte. - Das Austral-Continent oder Neu Holland. Gesamtkarte mit "Van Diemen's Insel". Mit vier Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland und Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1862, 47 x 57,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Die Nebenkarten zeigen: Neu-Süd-Wales, Plan von Port Jackson und Sidney, "Bathurst, Melville, Halbinsel Coburg"... (Artikelnr. 35252EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDAMERIKA. - Karte. - Süd America. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz und Kern, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 56 x 45,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmedaille auf dem Ge... (Artikelnr. 35530EG)
Erfahren Sie mehr102,00 € Inkl. MwSt. -
USA. - Karte. - Die vereinigten Staaten von Amerika in 6 Blättern. Gesamtkarte.
6 Kupferstiche mit Farblithographie nach Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, je 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891). - Zeigt die Vereinigten Staaten mit 5 Nebenkar... (Artikelnr. 19222BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ASIEN. - Karte. - Asien. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 52,5 x 63 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmedaille auf... (Artikelnr. 35470EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
ASIEN. - Karte. - Gesamtkarte (22 x 25 cm),
Grenzkol. Kupferstich bei Laguillermie aus "Atlas universel illustré", um 1860, 28,5 x 43 cm, die Karte 22 x 25 cm.
Oben und unten kleine Vignetten mit Bewohnern der jeweiligen Länder, links Regentin auf einem Thron, darunter Legende, re... (Artikelnr. 11112AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PALÄSTINA. - Karte. - Judée Divisée en ses douze Tribus sous Josué.
Grenzkol. Kupferstich aus Delamarche, dat. 1833, 27,5 x 24,5 cm.
Aus: Felix Delamarche's "Atlas de la Géographie ancienne, du moyen-age et moderne". - Der Ingenieur und Mechaniker für Erd- und Himmelsgloben übernahm 1811 das Atlantenges... (Artikelnr. 34839EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Monachium utriusque Bavariae Civitas primar. Gesamtansicht von Südosten über die Isar.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1588, 29 x 49 cm.
Lentner 1034; Slg. Proebst 77. - Mit gestochenen Erklärungen, zwei Tafeln mit lateinischen Distichen links und rechts und großer Löwenkartusche in der Mitte mit Widmung von Geor... (Artikelnr. 23970CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Karte. - Hannover, Braunschweig, Oldenburg und die Hansestädte. Mit Nebenkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz nach Kiepert/Ohmann/Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 52,5 x 64,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit Farbangaben, u.a. für die Fürstentümern Lippe-Detmold und Schaumburg Lippe, die Berghauptman... (Artikelnr. 33146EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - A Newe Mape of Germany.
Altkolorierter Kupferstich von John Speed, dat. 1626, 40,5 x 52,5 cm.
Verso ein englischer Text zu Deutschland und eine Holzschnitt-Initiale. Seltene Ausgabe von ca. 1680. - Große Übersichtskarte, die von den Niederlanden bis Polen reich... (Artikelnr. 28508CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
RHEIN. - Karte. - Cursus Rheni a Basilea Usque ad Bonnam III. Sectionibus exhibitus.
3 altkol. Kupferstiche nach G. Delisle bei Homann Erben, 1735-1741, 135 x 60 cm.
Von drei Platten gedruckte und zusammengesetzte Rheinlaufkarte. Die flächenkolorierte Karte zeigt den Rheinlauf vom Bodensee bis Bonn. - Mehrfach gefaltet. M... (Artikelnr. 1772GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
ÄGYPTEN. - Karte. - Egypte Ancienne. Zeigt das antike Ägypten.
Grenzkol. Kupferstich aus Delamarche, dat. 1833, 27 x 27 cm.
Aus: Felix Delamarche's "Atlas de la Géographie ancienne, du moyen-age et moderne". - Der Ingenieur und Mechaniker für Erd- und Himmelsgloben übernahm 1811 das Atlantengeschä... (Artikelnr. 34841EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLESIEN. - Karte. - Die Königl. Preuss. Provinz Schlesien.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 43,5 x 60 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("grea... (Artikelnr. 33291EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt.