Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12349
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
NEWTON, Isaak (1642 - 1727). - Neuton. Brustbild nach halblinks des Physikers, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, Göttingen, um 1820, 6 x 6 cm.
APK 18171; Göttinger Albumblatt. - Verso Autograph des Berliner Arztes, Hofrats und Hofmedicus "Dr. Joh(ann) Heinr(ich) Leberecht Kuntzmann" (1801 - 1830), be... (Artikelnr. 23731EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
NOGAROL, Ferdinand Graf zu (gest. 1590). - Ganzfigur nach halblinks des kaiserlichen Generalobristen in Ungarn 1580 bis 1588, mit Brustharnisch und Feldbinde stehend in einer Nische, umrahmt von Säulenarchitektur mit Waffen, Putten, Fest
Kupferstich von D. Custos nach G.B. Fontana, 1603, 42 x 29 cm.
Aus J. Schrenck v. Notzing, Armamentarium Heroicum. Verso Lebensbeschreibung in Deutsch. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, unten leicht fleckig und hinterlegter Eckau... (Artikelnr. 21423EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
OETTINGEN-OETTINGEN, Gottfried Graf von (1554 - 1622). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval, in den Ecken allegorische Figuren und jagdbare Tiere, unten Wappen und lateinische Verse.
Kupferstich von L. Kilian nach J. Creutzfelter, 1621, 16,5 x 13 cm.
APK 18764; Thieme-Becker Bd. XX, S. 208. - Der Graf heiratete 1594 in zweiter Ehe Barbara, Pfalzgräfin von Zweibrücken-Neuburg (1559 - 1618). - Mit Rändchen um die Plat... (Artikelnr. 3590EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
OTHO, Johann Jakob (1629 - 1669). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Postillenautors, unten drei bettlägerige Kranke, ein Kruzifix und die Figur der Spes mit Hoffnungsanker.
Kupferstich, um 1665, 17,5 x 13,5 cm.
Der in Schwäbisch Hall geborene Pfarrer in Enslingen und Limpurg war Superintendent in Gaildorf. Er schrieb u.a. das Erbauungsbuch "Evangelischer Krancken-Trost" (Nürnberg, 1665). - Bis zur Einfassun... (Artikelnr. 32380EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO, Herzog von Österreich, Steiermark und Kärnten (1301 - 1339). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Sohnes Kaiser Albrechts I., gen. "der fröhliche", mit Kranz aus Rosen.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Der Reisvikar unter Kaiser Ludwig d. Bayern gründete 1337 die Societas Templois nach dem literarischen Vorbild der Gralsgesel... (Artikelnr. 14865EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PALLAVICINI, Sforza, Marchese di Cortemaggiore (gest. 1585). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der Söldnerführer Kaiser Ferdinands I. in Ungarn starb in Salò.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Der Obrist aller Festungen und Grenzen in Ungarn ließ 1551 Georg Szapolyai ermorden, den Bruder des 1539 verstorbenen Königs Johann I. Szapolyai. Er war später venezianischer General un... (Artikelnr. 18353EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PARASIN, Matthias Maximilian von (tätig ca. 1638 - 1667). - Nürnberger Protestant.
Kupferstich von P. Troschel, um 1660, 14 x 11 cm.
APK 19080. - Hüftbild nach halbrechts des nach Nürnberg zugewanderten Protestanten, die Rechte auf der Bibel, in der Linken eine Blume, oben rechts das Wappen, unten die Inschrift. Der po... (Artikelnr. 31005EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
PASSAVANTI, Jacopo (um 1300 - 1357). - Jacobus Passavantes. Halbfigur nach halbrechts im Oval des Florentiner Architekten und Schriftstellers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1750, 17 x 12 cm.
Der gelehrte Dominikaner schuf den Erstentwurf für die Certosa di Firenze, betreute das Bauprojekt des Palazzo Acciaiuoli und vollendete als Prior von Santa Maria Novella die Kirchenkuppel im gotischen St... (Artikelnr. 32320EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
PATIN, Charles (1633 - 1694). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Numismatikers und Arztes in Paris, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Claude Lefebvre, 1662, 28 x 19 cm.
Zustandsdruck: Andresen, Handb. Bd. I, S. 479, Nr. 3, II (von IV): "Mit der Perücke. Die Warze wegpolirt", vor Verkleinerung der Platte. - Der Numismatiker und Historiograph war auch Prof... (Artikelnr. 7546EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
STEUBEN, Carl von (1788 - 1858). - Brustbild nach viertellinks des Malers und Lithographen in Paris, unten Inschrift.
Kupferstich von A. Hüssener nach P. Delaroche, um 1840, 14 x 13 cm.
APK 25219. - Der naturalisierte Franzose stammte "aus dem Hause Neudorf a.d. Spree des mansfeldischen uradeligen Geschlechtes von Steuben zu Friedeburg, Gerbstedt und Sch... (Artikelnr. 27847EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUCH, Augustin (1612 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Juristen und Kursächsischen Geheimen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Professor in Wittenberg war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg für S... (Artikelnr. 26180EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STRENG, Johann Gottfried (1651 - nach 1720). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des "Königlich Preußischen Hof Wachs Bleichers", unten Wappen und Widmung, in den Ecken Lebensdaten.
Kupferstich von G.P. Busch, dat. 1720, 13,5 x 9,5 cm.
Der Kupferstecher widmet das Porträt "seinen wehrten Schwieger Vater". Dieser lebte "In Augsburg 30 Jahr In Berlin 16 Jahr". Im Unterrand der Bibelvers für seinen künftigen Leichente... (Artikelnr. 13927EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
STRUVE, Georg Adam (1619 - 1692). - Brustbild nach viertelrecht im Lorbeeroval des Juristen und herzoglichen Kammerdirektors in Weimar, seit 1680 Direktor des Steuerwesens, unten Wappen und Inschrift, oben Devise.
Kupferstich, dat. 1791, 19 x 15 cm.
Der Rat der Stadt Braunschweig war Ordinarius des Juristenkollegiums in Jena. Sein häufig aufgelegtes Lehrbuch des römischen Privatrechts, den sog. "Kleinen Struve", war bis 1771 ein Standardwerk. - Bi... (Artikelnr. 27858EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TELLER, Wilhelm Abraham (1734 - 1804). - Halbfigur im Profil nach rechts im Rund des Generalsuperintendenten und Professors in Helmstedt, seit 1767 Propst in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich, bez., sign. und dat."D. Chodowiecki ad vivum del. & sc. 1775", 15,5 x 9,5 cm.
APK 25833. - Der Aufklärungstheologe verfaßte ein "Lehrbuch des christlichen Glaubens" (1764) und ein "Wörterbuch des Neuen Testaments" (1772). -... (Artikelnr. 21475EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TEUBER, Michael (1524 - 1586). - Halbfigur nach halbrechts des Juristen, Diplomaten und Professors in Wittenberg, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 25889. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken Fabelwesen. Der Kanzler des Bistums Kamin und Herr auf Gut Hemsendorf im Amt Schweinitz war ... (Artikelnr. 23175EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
THOMAE, Johannes (1624 - 1680). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Juristen und Sachsen-Altenburgischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 36180; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Professor in Jena war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1... (Artikelnr. 26151EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
THOMASIUS, Jakob (1622 - 1684). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Pädagogen und Philosophen in Leipzig, unten Verse von J.A. Bosius.
Kupferstich von Chr. Romstet bei C.E. Buchte, dat. 1674, 18,5 x 16 cm.
APK 26010. - Der Vater des Christian Thomasius und Lehrer des Gottfried Wilhelm Leibniz war Erbherr auf Troschenreuthe und Widersberg. Er lehrte an der Nicolai- und an ... (Artikelnr. 177FG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
THURN VON VALSASSINA, Heinrich Matthias Graf von (1567 - 1640). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Generals der mährische Stände und Hauptverantwortlichen für den sog. "Prager Fenstersturz" von 1618, mit Umhang über der R?
Kupferstich von W. Kilian, um 1620, 17 x 13 cm.
APK 26082. - Der Graf war 1634 Kommandant von Regensburg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich unten hinterlegter Randeinriß, im Hintergrund oben rechts kleiner, hinterl... (Artikelnr. 24019EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TRIBOLO, Niccolò (1500 - 1550). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Florentiner Gartenarchitekten, Bildhauers und Architekten, in architektonischer Umrahmung mit Architekturallegorien und Zeichengerätschaften.
Kupferstich, um 1680, 19,5 x 14 cm.
Niccolò di Raffaello de' Pericoli, gen. Tribolo (=Fußangel), arbeitete in Florenz z.T. unter Michelangelos Leitung und entwarf u.a. für Cosimo de' Medici die Gartenanlagen und Wasserbauten der Villa C... (Artikelnr. 21636EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
TSCHERNYSCHEW, Alexander Iwanowitsch Fürst (1787 - 1857). - Tschernischeff. Brustbild en face im Oval des Fürsten als kaiserlich russischer Generalmajor und Generaladjutant.
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Schule, 1814, 10,5 x 8,5 cm.
In den Napoleonischen Kriegen war er vor allem an der Einnahme Berlins und Kassels (1813) beteiligt, begleitete Zar Alexander auf dem Wiener Kongreß, wurde 1828 Kriegsmini... (Artikelnr. 2464EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUMACHER, Christoph (1670 - 1742). - Pastor in Berlin.
Kupferstich von Schleuen nach Lambert "ad vivum", Berlin, dat. 1742, 15 x 9,5 cm.
APK 35832. - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval, als "Senior und erster Pastor auf der Friedrichs-Stadt", unten Emblem mit Totengerippe, Herz mit Kr... (Artikelnr. 31030EG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZENBERG und Hohenlandsberg, Johann Onuphrius II. Freiherr v. (1600 -1653). - Halbfigur nach halblinks im Oval, als "Grietman (=Bürgermeister) von Oostdongeradee in Friesland", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Schweizer nach P. Schi(c)k, um 1660, 23 x 15,5 cm.
APK 23791. - Der Herr zu Fischausen war mit Anna Bos(s)elager verheiratet. Er hatte 1638 eine Teufelserscheinung, über die er Aufzeichnungen hinterlassen hat. - Alt auf... (Artikelnr. 27721EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWENTER, Daniel (1585 - 1636). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Mathematikers und Orientalisten in Nürnberg, darunter lateinische Verse von Gg. Rem.
Kupferstich von L. Kilian, dat. 1623, 15 x 11 cm.
APK 24010. - Der Professor für orientalische Sprachen und Mathematik in Altdorf hat vor sich zwei Bücher mit der Aufschrift "Euclides" bzw. mit arabischen und hebräischen Schriftzügen. ... (Artikelnr. 10960EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SEEAU, Karl Ferdinand von (um 1660/70). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Sachsen-Lauenburgischen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 24104; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Herr zu Mühlleuten war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg... (Artikelnr. 26152EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SEILER, Georg Friedrich (1733 - 1807). - Brustbild nach viertellinks im Rund des Predigers in Coburg und Theologieprofessors in Erlangen, unten Inschrift.
Kupferstich von Geyser nach Reus, um 1790, 15 x 9 cm.
Der in Creußen bei Bayreuth geborene Seiler war in Erlangen auch erster Prediger der Stadtkirche, Superintendent und Scholarch des Gymnasiums. Seit 1775 war er als Konsistorialrat beau... (Artikelnr. 11091EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SERPILIUS, Georg (1668 - 1723). - Halbfigur nach halbrechts im Lorbeeroval des Hymnologen, als evangelischer Pastor in Regensburg, unten Inschrift.
Kupferstich von L. Heckenauer nach M.C. Hirt, um 1700, 19 x 14,5 cm.
APK 24271. - Der gothaische Hofprediger war seit 1695 Pfarrer in Regensburg, seit 1709 dort Superintendent. Er schrieb zwei Standardwerke zur Geschichte der geistlichen L... (Artikelnr. 15612EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SOLLEYSEL, Jacques de (1617 - 1680). - Brustbild nach halblinks im Oval des Oberstallmeisters des Königs von Frankreich und hippologischen Schriftstellers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24 x 19 cm.
APK 24597. - Der Maler und Musiker schrieb das berühmte pferdekundliche Handbuch "Le parfait maréchal", in dem er alle die Pferde betreffenden Aspekte behandelt: Schönheit, Qualitäten und ... (Artikelnr. 15583EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SPEIDEL, Johann Jakob (gest. nach 1666). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Juristen, kaiserlichen Hofrats und österreichischen Gesandten zum Reichstag in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 24775; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1666. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26122EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
STANISLAUS II. AUGUST PONIATOWSKI, König von Polen (1732 - 1798). - Stanislaus Augustus. Halbfigur nach halblinks im Oval des letzten Königs von Polen und Großfürsten von Lithauen, in Zivil mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 13,5 x 8,5 cm.
APK 19959. - Der Sohn des Grafen Stanislaus Poniatowski war Liebhaber Katharinas II. Er wurde 1764 zum König gewählt. 1795 mußte er nach der 3. Teilung Polens abdanken. - Bis zur Einfassungslinie bes... (Artikelnr. 27183EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STECK, Johann Christoph Wilhelm von (1730 - 1797). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen und Staatsökonomen, als preußischer "Geheimer Legationsrat" im Außenministerium, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von S. Halle nach Darbes, Berlin, dat. 1793, 15 x 9 cm.
APK 25065. - Der Professor für Staats-, Kirchen- und Lehensrecht in Halle und Frankfurt/O. war Kammergerichtsrat und Konsulent der königlichen Bank in Berlin. - Mit Rän... (Artikelnr. 28034EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STEFANO, da Cesena (1605 - nach 1678). - Halbfigur nach halblinks des 29. Kapuzinergenerals (1671 - 1678), "aet(atis) suae 69", im Habit, unten Inschrift.
Kupferstich von Cl. Mellan, dat. 1674, 14 x 13,5 cm.
Gezeichnet und gestochen anläßlich einer Visitationsreise zur Kapuzinerprovinz von Paris. Stefano da Cesena era ministro generale del ordine dei Frati Minori Cappuccini (1671 -1678). N... (Artikelnr. 24055EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
STEINER, Johann Michael (1746 - 1808). - Halbfigur nach halblinks des Schulmannes, in Dienstuniform als "Königl. Baier. Schul Rath", unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rauschmayr nach Jos. Hauber, dat. 1809, 15 x 12 cm.
APK 41094; Nagler 9; Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 269. - Der gebürtige Mindelheimer, ein ehemaliger Jesuit, war Lehrer in Ingolstadt, Regensburg und Mü... (Artikelnr. 29293EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STENGLIN, Zacharias (1604 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Juristen, Stadtsyndikus in Frankfurt a.M. und Herzoglich-Württembergischer Rat, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg für Württemberg und Frankfurt 1667. ... (Artikelnr. 26179EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
UNZER, Johann August (1727 - 1799). - Halbfigur nach halbrechts des Arztes und Pathologen in Altona, sitzend beim Lesen neben seinem Schreibtisch, in der Rechten einen Band der Zeitschrift "Der Arzt", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.C.G. Fritzsch nach J.J. Tischbein, 1764, 16 x 10 cm.
APK 26710. - Der gebürtige Hallenser promovierte "Über das Niesen". Er gilt als einer der Begründer der Nervenphysik. - Alt montiert, bis zur Plattenkante beschnitte... (Artikelnr. 7617EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
VALLA, Lorenzo (1406/7 - 1457). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Humanisten, Philologen und Historikers.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 10 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 26757. - In den Ecken florale Ornamentik, Schmetterlinge und Vögel. Als Begründer der kritischen Geschichtswissenschaft bewies er, daß die sog. Konstantinische... (Artikelnr. 3455EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VARELL, Georg Adam Freiherr von (1709 - 1765). - Hüftbild nach viertelrechts des Generalfeldmarschalls des Fränkischen Kreises, mit Harnisch und Fernrohr, dahinter Zeltlager und Reitergefecht.
Kupferstich von J.A. Schweikart und J.J. Preisler nach Gemälde von S. Pan, 1768, 28,5 x 26,5 cm.
APK 26772. - Der Herr in Untersteinach, Burghaig, Guttenberg und Mayerhof war Chef eines Infanterieregiments. - Mit Rändchen um die Plattenk... (Artikelnr. 3236EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
VENIER, Sebastiano (1496-1578). - Halbfigur des Dogen Sebastiano Venier im Oval nach halbrechts stehend, mit dem Zepter in seiner rechten Hand, im Hintergrund Venedig.
Kupferstich mit Radierung von Anton Joseph von Prenner nach Tintoretto, Wien, um 1730, 21,5 x 16 cm.
The British Museum, 1850, 1021.150. - Sebastiano Venier (1496-1578) war zwischen 1577-1578 der 86. Doge von Venedig. - Oben links num. "67... (Artikelnr. 42472EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
VERE, Francis de (1560 - 1609). - Francois Veer. Brustbild nach halblinks im Oval des Obersten über die englischen Truppen in den Niederlanden, im Harnisch, unten Inschrift.
Kupferstich von A. Vaillant, um 1680, 26 x 17,5 cm.
APK 26802. - Mit Moritz von Oranien besiegte er 1600 in der Schlacht bei Nieuwport die Truppen Erzherzog Alberts von Österreich. - Mit Rändchen um die Plattenkante, dort oben links alt ... (Artikelnr. 505FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTOR AMADEUS II., König von Sardinien (1666 - 1732). - Victor Amadeus Dux Sabaudia Princeps Pedemontium &c.. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde als Herzog von Savoyen und Fürst von Piemont, in Rüstung nach rechts reitend, im Hinterg
Kupferstich, um 1720, 33 x 26 cm.
Nicht bei APK. - Der König von Sizilien tauschte dieses 1720 gegen Sardinien. - Rechst und links bis in die Darstellung beschnitten und alt aufgezogen. - Schöne Reiterdarstellung. (Artikelnr. 28683CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
VULTEIUS, Johannes (1605 - 1684). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des landgräflichen Geheimen Staats- und Kriegsrates von Hessen-Kassel, oben und unten Wappen.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
APK 27243. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nummer unten rechts. - Der Diplomat war Gesandter zum Westfälischen Frieden. - Im Rand unten von alter Ha... (Artikelnr. 6320EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
WARTENBERG, Hartwig Friedrich von (1711 - 1757). - Halbfigur nach viertelrechts im verzierten Oval des preußischen Generalmajors und Kommandeur des Husarenregiments Nr. 3 unter Friedrich d.Gr. bzw. Schwerin, in Husarenuniform, unten Wapp
Kupferstich von Gründler, Halle, um 1750, 17 x 10 cm.
APK 36388. - Der Besitzer des Gutes Schönfeld (Vorhalle/Hagen) und Träger des Ordens Pour le Mérite fiel bei Alt-Bunzlau a.d. Elbe. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 33946EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
WATT, Joachim von (1484 - 1551). - Joachimus Vadianus. Brustbild nach halbrechts mit Buch des Arztes, Humanisten und Dichters, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 27569. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen. Der Bürgermeister von St. Gallen (seit 1526) war seit 1519 Stadta... (Artikelnr. 3415EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
WEGELIN, Jakob (1721 - 1791). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Historikers in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von R. Schellenberg nach D. Chodowiecki, um 1790, 15 x 8 cm.
Der in St. Gallen geborene und lehrende spätere "Professor der Geschichte an der Ritterakademie u. Mitglied der Königl. Akademie der Wissenschaft... (Artikelnr. 17907EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEISE, Martin (1605 - 1693). - Weisse. Arzt in Berlin, Leibarzt Friedrich Wilhelms, des Großen Kurfürsten, und des späteren Königs Friedrich I., im Alter von 67 Jahren (Nr.93).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 27779. - Brustbild nach halbrechts, oben das Wappen (Januskopf), unten Inschrift. Er war auch Leibarzt des Kurfürsten Georg Wilhelm und wurde der "Brandenburgische Hippokrates" genannt. - Im... (Artikelnr. 27695EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSENWOLF, David Ungnad Graf von ( 1604 - 1672). - Brustbild nach halblinks im Oval des österreichischen Finanzministers und Landeshauptmanns von Oberösterreich, mit Orden vom Goldenen Vlies.
Kupferstich von C. Meyssens nach S.B. Van Dryweghen, um 1670, 18 x 15 cm.
Der Herr von Son und Ensegg war 1662 Comitialgesandter in Regensburg. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, links angerändelt, links im Hintergrund am Ran... (Artikelnr. 3361EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PETERMANN, Andreas (1649 - 1703). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Pestarztes in Thorgau und Professors in Leipzig, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von J.C. Oberdorffer, um 1700, 14 x 8,5 cm.
APK 19341. - Der Anatom war als Arzt auch in Gera, Delitsch, Zörbig und Bitterfeld tätig. - Alt auf Bütten montiert, unten und links mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, r... (Artikelnr. 14939EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PFINZING VON UND ZU HENFENFELD, Johannes Sigismund (1665 - 1729). - Hüftbild en face des Nürnberger Septemvirn und Proto-Provincials, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G.M. Preißler nach P. Decker, 1730, 42 x 27 cm.
APK 19580. - Die Rechte weist auf ein Liktorenbündel, ein Buch und eine Landkarte des Territoriums von Nürnberg hin, die Linke hält Hut und weiße Handschuhe. - Mit zwei Q... (Artikelnr. 1204EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
PIAZZETA, Giovanni Battista (1682 - 1754). - Brustbild nach halbrechts im Oval des venezianischen Malers, umgeben von Allegorien der Skulptur und Malerei (Titelblatt von Piazzetas Zeichenbuch).
Kupferstich von Nic. Cavalli nach Selbstbildnis bei Ch. Torricella, Wien, um 1760, 8,5 x 6,5 cm (Porträt) bzw. 21,5 x 30,5 cm (Gesamtdarstellung).
Nagler, Piazetta: Cavalli stach nach Piazzeta "das Zeichenbuch des J.B. Piazetta, mit alleg... (Artikelnr. 17356CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PIAZZETA, Giovanni Battista (1682 - 1754). - Brustbild nach halbrechts im Oval des venezianischen Malers, umgeben von Allegorien der Skulptur und Malerei (Titelblatt von Piazzetas Zeichenbuch).
Kupferstich von Nic. Cavalli nach Selbstbildnis bei Ch. Torricella, Wien, um 1760, 8,5 x 6,5 cm (Porträt) bzw. 21,5 x 30,5 cm (Gesamtdarstellung).
Nagler, Piazetta: Cavalli stach nach Piazzeta "das Zeichenbuch des J.B. Piazetta, mit alleg... (Artikelnr. 21580EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PICON, Jean Baptiste Louis (1663 - 1727). - Halbfigur nach halblinks des französischen Diplomaten und Intendanten der Justiz, der Finanzen und für Festungsbau, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von F. Chereau nach H. Rigaud, dat. 1719, 38,5 x 28 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 262, Nr. 8, Zustand I. "Vor dem Titel als Gesandter bei dem Ottomanischen Hof" in Istanbul, wo er auch starb. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassu... (Artikelnr. 26647EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt.