Suchergebnisse für: "paris"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1384
Ansichten Ausland
643
Porträts
611
Europa
569
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
471
Dekorative Graphik
367
Berufe
306
Bücher Varia
83
Heiligenbilder
65
Deutsche Ansichten
50
-
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Grande Croisade contre la Liberté (4iem. feuille). Zahlreiche Männer in bürgerlicher Kleidung tragen einen schweren Rammbock, an dessen Spitze ein Widderkopf montiert ist. Sie folg
Altkol. Lithographie von Nicolas Louis Delaunois nach August Desperet und Grandville bei Aubert, Paris, 1834, 22 x 52 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 69 (Farbtafel S. 94); Bosch-Abele 1997, Bd. I, S. 508 f. - Blatt 396 ... (Artikelnr. 41830EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Gnadenbild der Mutter Gottes zu Altötting. Fünf identische Darstellungen in fünf verschiedenen Ausführungen, auf insgesamt fünf Blättern.
Stahlstiche bei Carl Mayer, Nürnberg (3x) bzw. Bouasse-Lebel, Paris (2x), um 1850, je 7,5 x 5 cm.
Vorhanden a) bei C. Mayer: 1. Berührungsbild mit schwarzem Schleier, verso Gebetstext. 2. Spitzenbild mit reicher, geprägter Spitzenumrand... (Artikelnr. 36602EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
RETZ, Pierre de Gondi, Cardinal de (1614 - 1679). - Halbfigur nach halbrechts des französischen Memoirenschriftstellers und Anführers der Fronde 1648/52, unten Inschrift.
Lithographie auf China von M. Lafosse nach Nanteuil bei Ch. Motte, um 1835, 27 x 24 cm.
Beiliegen: Ganzfigur des Kardinals, stehend vor dem Palais Royal in Paris in einer aufgebrachten Menschenmenge, die die Freilassung des Ratsherren Brou... (Artikelnr. 26236EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Eisenbahn. - Karte. - Eisen-Bahn-Karte von Deutschland und den angrenzenden Ländern; zugleich als Übersicht aller wichtigsten Land= und Wasserverbindungen.
Lithographie von Charles Mare nach F.W. von Reden und E. von Sydow, bei Schropp & Comp., dat. 1845, 46,5 x 58 cm.
Die Eisenbahnkarte reicht von Paris im Westen bis Warschau im Osten, von Flensburg im Norden bis Turin bzw. Mailand im Süden... (Artikelnr. 2861GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SAMUEL WILLIAM REYNOLDS (1773 - 1835). - La Visite Des Pauvres Parens. Eine arme Witwe besucht mit Tochter und Sohn einen reichen Verwandten in dessen üppig ausgestattetem Wohnzimmer, dazu die Ehefrau, ein Diener, Hunde usw.
Altkol. Schabkunstblatt von S.W. Reynolds "graveur du Roi d'Angleterre" nach Fr. Ph. Stephanoff bei Rittner, Paris und London, dat. 1829, 32 x 42,5 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, Reynolds Nr. 5; Nagler, Reynolds 58; Nagler, F.P. Stephanoff: ... (Artikelnr. 26974EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
TRENCK, Friedrich Freiherr von der (1726 - 1794). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Rittmeisters und Abenteurers.
Kupferstich mit Punktiermanier von G. Zumpe bei Schumann, Zwickau, um 1825, 8,5 x 7 cm.
APK 26336. - Der gebürtige Königsberger war Herr der Herrschaft Zwerbach und Grabeneck in Österreich und Erbherr auf Groß-Scharlach in Preußen. Na... (Artikelnr. 3863EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Leichenzug. - Débarquement des Gendres de Napoléon. Die Rückführung der Gebeine Napoleons nach Frankreich. Der Sarg kommt in Courbevoie am Ufer an und wird vom Dampfschiff an Land getragen, rundherum meist ju
Lithographie von Victor Adam bei Lemerier, um 1840, 29 x 40 cm.
Der Leichenzug wurde den gesamten Weg von einem großen Spektakel begleitet. In Courbevoie warteten bereit 400 Veteranen der kaiserlichen Garde am Ufer der Seine. - Nur in den... (Artikelnr. 21325BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
LOUIS PHILIPP, König von Frankreich (1773 - 1850). - Karikatur. - Oh ! My dear ! Comme vous, vous êtes blousé !!... Königin Victoria von England blickt entsetzt auf den ehemaligen König Frankreichs Louis-Philippe, der lediglich mit e
Lithographie bei Aubert, um 1848, 24 x 19 cm.
Paris Musées, ohne Inventarnummer; The British Museum, 1902, 1011.9709; De Vinck, 13601. - Der anonyme Künstler karikiert die Flucht des Bürgerkönigs nach England nach der Februarrevolution... (Artikelnr. 42742EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BARBIER. - Karikatur. - Le barbier pense à ses créanciers en affilant le rasoir. La pratique stupéfiée devant ce visage, commence à sentir une colique !.... Der Barbier steht mit grimmiger Miene und gezücktem Rasiermesser breitbeini
Lithographie von H. Daumier, Paris, 1839, 20 x 18 cm.
Delteil, 733. - Aus Folge "Scènes Grotesques" der Zeitschrift "Le Charivari". - Text auf Deutsch: "Der Barbier denkt beim Schärfen des Rasiermessers an seine Gläubiger. Der Kunde sta... (Artikelnr. 41337EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PRESSE. - Zensur. - Karikatur. - Le désespoir du constitutionnel. Eine kleine Gruppe von Personen steht vor dem Amt für die Zeitungssteuer (Stempelsteuer).
Lithographie von Ch. Vernier bei Aubert, um 1850, 21 x 29 cm.
Paris Musées, G.19991. - Blatt 177 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Die Einführung der sogenannten "Stempelsteuer" nach englischem Vorbild als Mit... (Artikelnr. 42289EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CHARLET, Nicolas-Toussaint (1792 - 1845). - Halbfigur nach halbrechts des Malers, Zeichners und Lithographen als Diogenes bzw. Corporal Valentin, beim Zeichnen in einem Faß sitzend, vor sich auf einer Bank aufgereihte Spielzeugsoldaten.
Lithographie von J. Platier aus "Charivari", Paris, 1843, 25 x 21 cm.
Aus der Serie "Miroir Drolatique", 14 portraits-charges. - Charlet war durch sein graphisches Werk der wichtigste Schöpfer der sog. "Napoleonischen Legende". Das im Unt... (Artikelnr. 2343EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Astronomie. - Zwei Blätter der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit je neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Auf beiden Blättern satirische Darstellungen von Astronomen.
2 Lithographien von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftlich... (Artikelnr. 42360EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHMALEREI. - Stundenbuch. - Ganzseitige Metallschrift mit Randverzierungen in Metallschnitt auf Pergament aus einem livre d'heures. Vorder- und Rückseite mit Text, jeweils im Rand ringsum reich verziert mit Ornamenten, Blattwerk und bi
Gouache über Metallschnitt auf Pergament von Philippe Pigouchet für Simon Vostre, Paris, um 1510, 18 x 11 cm (Blattgröße).
Aus: "Horae Beatae Mariae virginis ad usum Romanum". - Unter den Randszenen Samuel und seine Tochter Anna, Die G... (Artikelnr. 20160BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BOURBON, Louis Ferdinand, Dauphin de Viennois (1729 - 1765). - Brustbild des Thronfolgers als Kind nach halblinks im Schriftoval im Brokatkleid mit der Ordenskette des Ordens vom Heiligen Geist. Im Sockel Text in Französisch.
Kupferstich mit Radierung von J. Daullé nach A. S. Belle, Paris, um 1742, 24 x 21 cm (Darstellung); 37,5 x 27,5 cm (Blattgröße).
The British Museum 1922.0410.282; Firmin-Didot, 1875-77 337. - Schmal beschnitten. - Obgleich Louis Ferdina... (Artikelnr. 40146EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRESZEITEN. - Winter. - Die Freuden des Winters. - Die Tätigkeiten im Winter. Zwei Gegenstücke mit winterlichen Szenen.
2 altkol. Aquatinten von Jazet, Paris, um 1820, je 20,5 x 27 cm.
Les Amusemens de l'Hiver: Auf einem zugefrorenen Dorfteich amüsiert sich die Jugend, rechts wärmen sich Bewohner an einem offenen Feuer, dahinter mehrere schneebedeckte Hä... (Artikelnr. 5474EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Reception. In einem gotischen Thronsaal empfängt ein als Birne dargestellter König seine Birnen-Vasallen.
Lithographie von Becquet nach Eugène Hippolyte Forest und Grandville bei Aubert, Paris, 1831, 13,5 x 16,5 cm.
Blatt 219 aus: "La Caricature", Nr. 106. - Im Untertitel mit fingierter Unterschrift "par les deux poirivons J.J. Grand, E. For"... (Artikelnr. 41797EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Strafvollzug. - Karikatur. - Drei sozialistische Mitstreiter bitten den Wachmann vor der Gefängnistür den inhaftierten P.-J. Proudhon auf keinen Fall freizulassen, da auch sie sich vor ihm fürchteten. Darunter Text in Franzö
Lithographie von Ch. Vernier bei Aubert, um 1850, 18 x 24 cm.
Paris Musées, 199979. - Blatt 79 der Reihe "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Der Sozialist und Anarchist Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) wurde nach der Rev... (Artikelnr. 42281EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FLUGAPPARATE. - Karikatur. - La chute d´Icare. Dädalos mit großen Schwingen und Mütze sitzt auf einem Felsen am Strand und beobachtet durch ein Fernrohr den Flug und den Sturz seines Sohnes Ikarus. Darunter Text in Französisch.
Lithographie von H. Daumier aus "Le Charivari", Paris, 1843, 25,5 x 20,5 cm.
Delteil 955. - Aus der Folge "Histoire ancienne", 31. - Text: "Der Sturz des Ikarus. Während die Sonne ihm die Flügel verbrannte, meinte sein alter Halunke von ... (Artikelnr. 40094EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Etude de Cheval Francais, Relevé par un Chasseur de la Garde Royale. Vollblüter auf den Knien mit Blick nach oben auf den Soldaten der seine Zügel knapp hält und ausholt zum Schlag.
Kupferstich in Punktiermanier von P.C. Coqueret nach H. Vernet bei Basset, Paris, um 1810, 35 x 57 cm.
Thieme-Becker VII, 383. - Der Kupferstecher Pierre Charles Coqueret (1761 - 1832) ist bekannt für seine Arbeiten nach Horace Vernet. Di... (Artikelnr. 17788BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Etude de Cheval Francais. Prêt à être monté par un Grenadier de la Garde Royale. Vollblüter mit Blick nach rechts, vor ihm ein Grenadier der das Sattelzeug zurechtrückt, rechts im Hintergrund weitere Soldaten zu Pferde.
Kupferstich in Punktiermanier von P.C. Coqueret nach H. Vernet bei Basset, Paris, um 1810, 38 x 52 cm.
Thieme-Becker VII, 383. - Der Kupferstecher Pierre Charles Coqueret (1761 - 1832) ist bekannt für seine Arbeiten nach Horace Vernet. Di... (Artikelnr. 17786BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Anvers prends garde, Anvers prends garde.... Als Kinder karikiert tanzen König Louis-Philippe und alle Kabinettsmitglieder unter der Aufsicht Ringelreigen um einen Gedenkstein, welch
Altkol. Lithographie von Becquet nach Eugène Hippolyte Forest und Grandville bei Aubert, Paris, 1832, 31,5 x 50 cm.
The British Museum, 1989, 0128.49 (ohne Abb.). - Blatt 225 und 226 aus: "La Caricature" Nr. 109. - Die Monogramme der Kün... (Artikelnr. 41829EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
GARDA/am Gardasee. - Karte. - Rivoli. Kleinteilige Umgebungskarte von Garda mit Punta San Vigilio, im Westen die Seefläche mit Gegenufer, im Osten das Etschtal mit Rivoli.
Kupferstich von Dyonnet nach Duvotenay aus Lavallée bei Furne, Paris, 1858, 20 x 24 cm.
Aus: Théophile Lavallée's "Atlas de Géographie Militaire". - Zeigt im Osten den Lauf der Adige von Rivalta bis Pontone und das Gebiet um Rivoli Ver... (Artikelnr. 34868EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BALLON. - Karikatur. - A la descente du ballon Poitevin. Zwei junge Frauen mit Flügeln, die wohl gerade einen Ballon besteigen wollten, werden von einem Gendarmen vernommen. Darunter mehrzeiliger Text auf Französisch.
Lithographie von Ch.Ed. de Beaumont bei Aubert, Paris, um 1850, 20 x 17 cm.
Blatt 34 der Reihe "Fariboles" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Louise Poitevin (1820-1908) gehörte zu den ersten Frauen in der Luftfahrt. - Der Text: "Ihr ... (Artikelnr. 42333EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Herrenmode. - Un habit á la mode. Ein Kunde ist sich bei der Anprobe eines Anzugs nicht sicher, doch der Verkäufer rät ihm dazu. Text in Französisch.
Lithographie von H. Daumier, Paris, 1845, 24 x 22 cm.
Delteil 1156. - Blatt 68 der Serie "Les beaux jours de la vie" der Zeitschrift "Le Charivari". - "Monsieur ich garantiere Ihnen, dass dieser Anzug Sie vorteilhaft kleidet! - Schon, er i... (Artikelnr. 41414EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRMARKT. - Karikatur. - Un lagingeole politique. Ein Dompteur bietet seinen Tanzbären als Attraktion für ein politisches Programm an, schließlich sind auf seinem Pelz bereits alle Herrschaftsembleme zu sehen.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, um 1850, 19 x 24 cm.
Paris Musées, G.21994(2). - Blatt 13 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Das Satireblatt karikiert den Verleger Émile de Gir... (Artikelnr. 42325EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Karikatur. - Un reméde pire que le mal. Zwei Männer verabreichen der schlafenden Republik durch einen Trichter Flüssigkeit aus großen Arzneiflaschen.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, um 1848, 19 x 24 cm.
Paris Musées, G.21994 (7). - Blatt 21 der Reihe "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Titel "Das Heilmittel ist schlimmer als die Krankhe... (Artikelnr. 42326EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Die Geburt des Bacchus. Hermes übergibt den kleinen Bacchus nach seiner Geburt in die Obhut der Nymphen. In den Wolken erkennt man den Göttervater Zeus im Wochenbett. Darunter Text in Französisch.
Radierung mit Punktiermanier auf Bütten von J. Dambrun nach Borel und N. Poussin, Paris, um 1780, 16 x 21 cm (Darstellung); 41 x 28 (Blattgröße).
Zeus trug seinen Sohn Bacchus bis zu seiner Geburt in seinem Schenkel aus (Schenkelgeburt)... (Artikelnr. 40103EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
EISENBAHN. - Le Chatelier, Louis. - Chemins de fer d'Allemange. Description statistique, système d'exécution, tracé, voie de fer, stations matériel, frais d'établissement, exploitation produit de l'exploitation.
Paris, Mathias, 1845.
21,5 x 14 cm. XI, 531 S. Mit 1 mehrf. gefalt., gestoch. und grenzkol. Karte und mehrfach gefalt. Tabelle. HLdr. d. Zt. mit Rvergoldung.
Louis Le Chatelier (1815-1873) war ein französischer Ingenieur und eine wic... (Artikelnr. 3810CB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
GENRESZENE. - Abschied. - Départ pour la ville. Eine Familie nimmt Abschied von einem Mädchen, die wohl mit der nahenden Postkutsche in die Stadt fahren wird. Mit floraler und figuraler Rahmenbordüre.
Altkol. und gehöhte Lithographie mit Tonplatte von Jules David bei Lemercier, auf dem Stein sign., Paris, um 1835, 15 x 18,5 cm (Darstellung); 24 x 26,5 (Blattgröße).
Bibliographie de la France, XXIII, 1834, S. 552, Nr. 559. - Die aufwe... (Artikelnr. 41377EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Wahlen. - Encore un mécompte!. Zwei Männer auf einem Berg verhindern mit dem Ruf durch ein Megaphon den Aufstieg eines anderen Mannes auf den Gipfel.
Lithographie von Ch. Vernier bei Aubert, um 1850, 26 x 21 cm.
Paris Musées, G.19955. - Blatt 112 der Serie "Actualités " aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Bei den Wahlen zur Nationalversammlung am 28.April 1850 mußte der junge Ferna... (Artikelnr. 42288EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Krankenbett. - Eine alte Frau bringt einem bleichen, kranken Mann einen Teller dicker Suppe ans Bett und erklärt einer Besucherin ihre Versorgungsstrategie, darunter der Text.
Altkol. Lithographie von H. Daumier bei Aubert, Paris, um 1840, 20,5 x 27 cm.
Aus der Serie "Croquis d'expressions", Blatt Nr. 16. - Die Frau erzählt, daß der Kranke seit drei Wochen nichts gegessen habe, daß sie ihm aber sein Lieblings... (Artikelnr. 8525EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Gerichtsvollzieher. - Faut-y faire une lettre pour l'attendrir?..Attendrir un huissier!... vous n'êtes donc pas français, mon brave homme?. Ein Gerichtsschreiber verfasst für ein älteres Ehepaar einen Brief an den Gerichtsvo
Lithographie von H. Daumier, auf dem Stein monogr. und num. "740", Paris, 1845, 23,5 x 19 cm.
Delteil 1341. - Blatt 5 der Folge "Les gens de justice" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Zu Deutsch "Würde ihn ein Bittbrief milder stimmen... (Artikelnr. 41940EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FRISEUR. - L´inconvénient de se faire bichonner. Eine Kundin, die sich eine Dauerwelle machen lässt beschwert sich bei dem Friseur, daß er ihre Haare verbrennen würde. Untertext in Französisch.
Lithographie von H. Daumier, Paris, 1844, 24 x 23 cm.
Delteil 1118. - Blatt 31 der Serie "Les beaux jours de la vie" der Zeitschrift "Le Charivari". - "Die Risiken einer Dauerwelle. Oh verdammt...passen Sie doch auf, Sie verbrennen mich ja... (Artikelnr. 39973EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Clichy. - Barrière de Clichy. Sortie de la prison pour dettes 'avec la liberté que la vie est jolie! ...' Zwei Herren und zwei Damen feiern am gedeckten Tisch mit Champagner, Zigarren, Zigaretten und Spielkarten.
Lithographie, Paris, um 1840, 19 x 15 cm.
La barrière de Clichy ist heute ein vom Guide Michelin empfohlenes Restaurant in Clichy. Von 1834 bis 1867 gab es in Clichy ein Gefängnis für Schuldner (prison pour dettes) mit gewissen Freiheit... (Artikelnr. 31122EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Il a empoigné son père, son frère, ses amis et ses voisins il sempoigne lui-même. Ein Nationalgardist mit Pelzmütze und Karabiner kehrt seinen Kameraden den Rücken und
Lithographie von V.H. Delaporte nach Grandville bei Aubert, auf dem Stein sign., Paris, 1831, 26 x 20 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr.10 (Abb.); Bosch-Abele 1997, Bd.I, S.117. - Blatt 53 aus "La Caricature" Nr.27. - Zu D... (Artikelnr. 41993EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Tracht. - Religieux de l'ordre de St. Paul. Premier ermite en Hongrie, en habit ordinaire dans la maison. Ein ungarischer Mönch stehend mit weißer Kutte und einem Buch unter dem Arm.
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1779, 17 x 12,5 cm.
Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. - Der Orden des Heiligen Paulus des Ersten Einsiedlers geht auf eine Ere... (Artikelnr. 43705EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHALL VON BELL, Johann Adam (1592 - 1666). - Jésuite Missionaire en habit de Mandarin à Chine. Ganzfigur nach halblinks stehend des Jesuitenmissionars, Mathematikers und Hofastronomen in Peking, gekleidet als Mandarin, mit einem Zirkel
Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1786, 22 x 13 cm.
Vgl. Mortzfeld A 27934. - Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. - Von Bell trägt über seinem Gewand ein sogena... (Artikelnr. 43709EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
PAUL HUET (1804 - 1869). - Fünf stimmungsvolle Waldlandschaften (paysages intimes).
5 Radierungen auf China, i.d. Platten sign. "Paul Huet", bei Rittner et Goupil, Paris, dat. 1833 bzw. 1834, je ca. 25 x 35 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 72 f. - Mittig bez. "PI(ÈCE) I." bis "PI(ÈCE) V." Vorhanden: Waldlichtung mit Teic... (Artikelnr. 33090EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
UHREN. - Uhrmacherei. - Horlogerie. Komplette Folge von 68 (davon 5 doppelblattgroße) Tafeln mit Darstellungen verschiedener Uhrwerke und deren Einzelteilen. Das erste Blatt mit dem Blick in eine Uhrmacherwerkstatt, das letzte Doppelblat
68 Kupferstiche von Benard nach Fossier, Paris, um 1780, 22 x 16 cm bzw. 22 x 34 cm.
Aus Panckoucke, "Encyclopédie méthodique". - In fünf Abteilungen Pl.1-50; Pl. 1-5; Pl. 1-5; Pl. 1-3; Pl. 1-5. - Die Tafeln sind größtenteils noch du... (Artikelnr. 42532EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
UHREN. - Uhrmacherei. - Horlogerie. Folge von 66 (davon 3 doppelblattgroße) Tafeln mit Darstellungen verschiedener Uhrwerke und deren Einzelteilen. Das erste Blatt mit dem Blick in eine Uhrmacherwerkstatt. Mit Untertiteln in Französisch.
66 Kupferstiche von Benard nach Fossier, Paris, um 1780, 22 x 16 cm (2) bzw. 22 x 34 cm (1).
Aus Panckoucke, "Encyclopédie méthodique". - In fünf Abteilungen Pl.1-50; Pl. 1-5; Pl. 1-5; Pl. 1-3; Pl. 1-3 (von 5). - Die Tafeln sind größ... (Artikelnr. 42531EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
DUMAS, Alexandre (fils), (1824 - 1895). - Halbfigur des französischen Schriftstellers nach rechts sitzend, den linken Arm auf die Rücklehne des Stuhls gelegt. Mit faksimilierter Unterschrift.
Lithographie mit Tonplatte nach einer Fotografie von Pierre Petit bei Lemercier, 1866, 25 x 21 cm.
Aus "Le panthéon des illustrations françaises au XIXe siècle", Bd.V. - Der Romancier und Dramatiker ("Die Kameliendame") engagierte sich ... (Artikelnr. 41496EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TLEMCEN/Algerien. - Méchouar de Tlemsen. Ansicht der Außenmauern des Mechouar-Palast, auch der Zianide-Königspalast genannt. Es war die offizielle Residenz der Zayyanid-Dynastie und war Teil der größeren Mechouar-Zitadelle, die bis a
Lithographie mit Tonplatte von Alexander Genet nach Adolphe Bayot, 1843, 29,5 x 37 cm.
Lipperheide Ma 23. - Aus: "Algérie historique, pittoresque et monumentale", herausgegeben von Louis-Adrien Berbrugger, Paris bei Delahaye 1843. - Der f... (Artikelnr. 906GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG IX., König von Frankreich. - Saint Louis. Der Heilige kniet an einem Säulenstumpf, über ihm schwebt ein Engel mit Lorbeerkranz und Palmenzweig, rechts die Stadt Tunis mit Halbmond auf zwei Gebäuden, auf dem Meer Schiffe, unten
Kupferstich nach C. Alé bei F. Cherau, Paris, um 1700, 31,5 x 21,5 cm.
Vor dem Heiligen, gekleidet in römische Rüstung mit lilienverziertem Königsmantel, liegen Schwert und Schild, Dornen- und Königskrone, Lanze, Szepter und zerbroche... (Artikelnr. 28613EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Élévation de la Poire. Adoremus in aeternum sanctissimum philipoirum. Talleyrand zelebriert eine Messe vor prominenten Politikern und hält priestergleich vor dem Altar stehend, ges
Lithographie von August Desperet nach Grandville bei Becquet für Aubert, Paris, 1833, 28 x 44 cm.
The British Museum, 1918, 0629.67; Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 78 (Abb.). - Blatt 11 aus: "L'Association Mensuelle". - Z... (Artikelnr. 41780EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
LE BOEUF, Edmond (1808 - 1888). - Autograph. - Ernennungsurkunde des französischen Kriegsministeriums, mit lithographiertem Staatswappen und Trockensiegel des Kriegsministeriums, dazu die Signatur des Kriegsministers "Gen(eral) Le Boeuf".
Lithographie, Buchdruck und Handschrift, Paris, dat. 17. Septembre 1869, 32 x 21 cm (Blattgröße).
Ernennung des M. Ganteaume de la Rouvière de Castillon zum "Sous-Lieutenant dans le 96e régiment d'infanterie de ligne ... à Strasbourg"... (Artikelnr. 13222EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
FRISEUR. - Blatt aus der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Zwei Darstellungen zeigen einen Friseur der einem Kunden die Haare schneidet, welche dessen
Lithographie von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftliche E... (Artikelnr. 42363EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Charles Hériot encadreur. Neujahrswusch einer Rahmenwerkstatt. Ein unbekleidetes Mädchen mit einer Trommel steigt an der Hand eines Kindes durch einen großen ovalen Rahmen hindurch. Hinter ihr der Rahm
Lithographie mit Tonplatte vom Adolphe Willette bei F. Appel, Paris, um 1898, 14 x 18 cm.
Vgl. Wikipedia, A. Willette, Sammlungen, mit Abb. - Der Maler, Illustrator und Karikaturist Adolphe Willette (1857-1926) war Mitbegründer der philan... (Artikelnr. 41499EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Ein politischer Karneval. Doppelblattgroße Aufstellung von 20 Personen in satirischer Verkleidung und Pose, sowie deren Bezeichnung.
Altkol. Lithographie von Victor Hippolyte Delaporte nach Grandville bei Aubert, Paris, 1831, 71 x 21 cm.
The British Museum, 2000, 0521.135 (nur Blatt 38!); Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 7 (Farbtafel; nur Blatt 39!); Bosc... (Artikelnr. 41801EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BETTLER. - Karikatur. - Le dégraisseur en plein vent. Auf dem Trottoir kommt es zu einer Handgreiflichkeit zwischen zwei Männern. Ein jüngerer Mann nestelt am Anzug eines fein gekleideten älteren Herren herum. Darunter Text in Franzö
Lithographie von Honoré Daumier aus "Le Charivari", Paris, 1840, 24 x 18,5 cm.
Delteil 703. - Blatt 19 der Folge "Emotions Parisiennes". - Titel und Text (singemäß): "Die Reinigung unter freiem Himmel. Lass mich los du Gauner!..... jede... (Artikelnr. 43729EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
THEATER. - Un engagement d´artiste. Eine junge Frau fragt wohl einen Regisseur nach einer Rolle, muss eine Zusage aber teuer bezahlen. Text in Französisch.
Lithographie von H. Daumier, Paris, 1845, 23 x 22 cm.
Delteil 1160. - Blatt 72 der Serie "Les beaux jours de la vie" der Zeitschrift "Le Charivari". - "Sie hätten gerne ein Engagement an meinem Theater? Einverstanden Mademoiselle... nachd... (Artikelnr. 41413EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt.