Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Deutsche Ansichten
886
Ansichten Ausland
550
Europa
439
Bayern
393
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Oberbayern
182
-
FREIBURG. - Fribourg. Capitale du Brisgau. Gesamtansicht von Westen von einem Hügel aus, auf dem Soldaten einem Offizier zu Pferd folgen.
Kupferstich von Le Clerc, um 1760, 43 x 36 cm.
Variante zu Schefold 23223. - Ebenfalls mit breiter Umrandung mit Trophäen und Emblemen (Rüstungen, Trommeln, Helme, Helebarden etc.), oben in achteckiger Kartusche ein kleiner Festungsplan. (Artikelnr. 7757BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
GARTENARCHITEKTUR. - Lustgarten zu Harlaching. Ansicht eines fiktiven barocken Schloßgartens.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel bei Wolff, Augsburg, um 1720, je 24 x 35 cm.
Aus dem berühmten Werk von Matthias Diesel, "Erlustierende Augen-Weyde", erschienen um 1720 bei Wolff in Augsburg. - Der tadellose Abzug mit kleinen ... (Artikelnr. 40938EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta del Pantheon di Agrippa, oggi Chiesa di S. Maria ad Martyres. Blick auf das Pantheon.
Radierung von Luigi Rossini, dat. 1820, 46 x 64 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 75f. - Aus: "Le Antichità Romane". - Kräftiger, kontrastreicher Druck mit kleinem Fleck links, geglätteter Bugfalte und hinterlegtem Einriss im linken weiße... (Artikelnr. 1832GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ASTROLOGE. - L Astrologue qui se laisse tomber dans un puits. Ein Astrologe blick mit Fernrohr abwesend gen Himmel und tritt rückwärts in einen Brunnen. Links ein Tisch mit Büchern, Globus und einer astronomischen Zeichnung.
Lithographie von Godefroy Engelmann nach Horace Vernet, um 1825, 19 x 24 cm.
Rechts im Eck ein kleiner Sammlerstempel. (Artikelnr. 21536BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUTOMOBIL. - Lastkraftwagen. - Camión 'Arbenz' Tipo Cadena, de 4 toneladas, motor 30/35 H.P. Depositario Juan Frey Barcelona. Darstellung eines Lastwagens mit mehreren ausklappbaren Teilen, die den Wagen und die Motorteile im Detail zeig
Farblithographie bei (Heinrich Killinger, Nordhausen), um 1920, 21,5 x 13 cm (Blattgröße).
Verso Erkärung 1-85. - Oben am Rand kleine Rostflecken. (Artikelnr. 21491BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENSTEIN/bei Bad Schwalbach. - Ansicht von Hohenstein. Die Burgruine bei Langenschwalbach an der Aar in Nassau.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich August Schmidt nach Anton Radl bei Gebr. Wilmans, Frankfurt, um 1820, 38 x 51,5 cm.
Museum Giersch, Anton Radl, S. 141 Abb. 56, die Vorlage Abb. Nr. 71. - Mit kleinen hinterlegten Randläsuren und glei... (Artikelnr. 2196GG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
KAUFBEUREN. - Architektur-Zeichnung der St. Martins Kirche in Kaufbeuren. Links ein Grundriss der Kirche und rechts Ansicht der Vorder- und Rückseite.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von M. Stiermann, bez., sign. und dat. "Kaufbeuren im Januar 1889", 72 x 57 cm.
Auf Transparentpapier, dieses auf Leinen aufgezogen. Etwas wellig mit kleinen Fehlstellen vor allem im Randbereich. (Artikelnr. 28860CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZES MEER. - Seconde Partie de la Crimée, la Mer Noire.
Altkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, Amsterdam, um 1730, 47 x 61 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Schwarze Meer und einen kleinen Teil der Halbinsel Krim, sowie der Türkei, Bulgarien, Armenien, Rumänien und Rußland. - In ... (Artikelnr. 2825GG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
TAUBER, Johann Daniel (1641 - 1716). - Halbfigur nach halbrechts des Buchhändlers in Nürnberg und Altdorf, sitzend vor Draperie, unten Devise, Emblem und Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 16 x 13 cm.
APK 25771: "im Hintergrund Verlags-Lager-Wand", mit Werken von u.a. Hackspan, Bitschius, Molière, Ursinus usw. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, Eckausrisse ergänzt, kleine Papierdu... (Artikelnr. 27110EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FLUCHT. - Mehrerer Knechte und Lehrjungen fliehen aus einer Stadt. Ihr Herr steht mit einer Rute in der Hand vor der Stadtmauer und sieht ihnen nach.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie und Teile eines weiteren Holzschnittes. - Mit kleinem Riß in der Darstellung, knapp beschnitten. (Artikelnr. 40645EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
KROKODIL. - Das ungehewr Tier Crocodil, nach rechts laufend.
Holzschnitt von Hans Rudolf Manuel Deutsch aus Seb. Münster, "Cosmographia", 1592, 7,5 x 18 cm.
Thieme-Becker Bd. IX, S. 173, Nr. 27. - Auf der ganzen Buchseite, der Text z.T. zugehörig. Verso drei kleine Holzschnitte (Korallen, zwei Zie... (Artikelnr. 8968EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
EUSTACHIUS. - S. Eustachius ein Jäger und Martyr. Ganzfigur des heiligen Nothelfers stehend nach viertellinks als Jägers, den Kopf des Hirschen in den Händen haltend. Im Hintergrund weiter Tiere. Titel und Psalmspruch in Deutsch und La
Kupferstich bei Martin Engelbrecht, Augsburg, um 1730, 27,5 x 20 cm.
Unten rechts num. "21". - Mit kleinen hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 43060EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I. JOSEPH, König von Bayern (1756 - 1825). - Maximilianus Josepho. Hüftbild nach halblinks als Herzog von Bayern und Pfalzgraf bei Rhein, in Rüstung mit einem Mantel darüber, dieser mit zwei Orden. Die Linke auf seinen Helm
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1790, 25 x 17 cm.
Nicht bei APK und Maillinger. - Verso kleiner Sammlerstempel. (Artikelnr. 22209BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Vogeltor. - Port Avium. das Vogel Thörlin. Das Vogeltor mit Zugbrücke und dem Steg über den oberen Graben. Im Vordergrund Landleute.
Kupferstich von Simon Grimm, um 1680, 12 x 17 cm.
Schefold 42146 und Schefold, Augsburg Zyklen, S. 183. - Aus der Folge: "Augusta Vindelicorum", um 1680. - Mit kleinem Fleckchen, die Ränder verso mit Kleberesten. Selten. (Artikelnr. 22778BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Dutzendteich. - Duzendteich. Ansicht des bei Nürnberg gelegenen Sees mit den Ufergebäuden, vorne Jäger mit Hund in Begleitung eines Bürgers, auf dem See Ruderboot.
Aquatintaradierung in Braun von Johann Adam Klein bei Frauenholz, Nürnberg, 1812, 18,5 x 27,5 cm.
Jahn 90, IV (von IV). - Mit Rändchen um die Plattenkante. Im Rand gering stockfleckig. - Schöner Druck. (Artikelnr. 26365CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HAGENAU/Elsaß. - Particulére Carte von denen Frantzösischen Linien, langst den Flusse Motter, in Nider Elsass. Detaillierter Belagerungsplan von 1705.
Kupferstich von C. Albrecht aus "Theatrum Europaeum", 1718, 32 x 97 cm (von 2 Platten gedruckt).
Fauser 5276. - Zeigt links den Rhein mit Fort Louis, rechts bis Lichtenberg reichend. Alle Orte als kleine Vogelschauansichten eingezeichnet. (Artikelnr. 14039CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
OPTIK. - Ein Gelehrter steht mit einem Vergrößerungsglas hinter seinem Pult und betrachtet einen Mann, der sein Licht unter einen Scheffel stellt.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1540, 10 x 15,5 cm.
Vgl. Wikipedia "Gleichnis vom Licht unter dem Scheffel" (mit Abb.) - "Aus "Trostspiegel". - Auf der ganzen Buchseite. - Verso Typographie; mit kleinem Wurmloch und etwas flau. (Artikelnr. 40847EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
RITTER. - Roland findet den magischen Helm in einem Teich. Im Hintergrund das Zelt Karls des Großen. Mit dekorativer Bordüre.
Holzschnitt von F. de Fransceschi nach Dossi, um 1585, 21 x 14 cm (mit Bordüre).
Aus Ariost "Orlando furioso", 1. Gesang; verso Text in Italienisch. - Der Abzug flau, leicht randfleckig und mit kleinem hinterlegtem Einriß. (Artikelnr. 41593EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Guter Hirte. - Jesus als Guter Hirte, mit Hirtenstab und Lamm auf den Schultern in scherenschnittartiger Landschaft.
Stahlstich auf Spitze, um 1870, 3,5 x 1 cm (Darstellung); 10 x 6 cm (Blattgröße).
Die kleine Darstellung ist zentral in das ovale und sehr filigran gestanztes Spitzenbild gedruckt (nicht montiert). - Verso Text in Französisch; in tadell... (Artikelnr. 16394BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WITTWER, Johann Konrad (1720 - 1775). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Chirurgen und Gynäkologen in Nürnberg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.A. Schweikart nach G. Müller, um 1775, 19 x 12,5 cm.
APK 28438; Thieme-Becker Bd. XXX, S. 373. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, dort hinterlegte kleine Einrisse, die Umrandung im Eck oben links etwas unsauber. (Artikelnr. 7579EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KÉROUAILLE, Louise de, Duchess of Portsmouth (1649 - 1734). - Ganzfigur nach halblinks der Maitresse König Karls II. von England, unter einem Baum sitzend und ein Schaf fütternd, unten seitenverkehrte Inschrift.
Schabkunstblatt nach P. Lely bei R. Tompson, um 1680, 31 x 24,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten, im Eck oben links ein Fleck, im Kleid zwei schwache Fleckchen, kleine Randläsuren. (Artikelnr. 34680EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DEGMAIR, Matthäus Friedrich (1708 - 1781). - Halbfigur nach viertelrechts des Theologen und Pfarrers von St. Anna in Augsburg, in Umrahmung, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von Johann Stenglen nach Catharina Sperlingen, dat. 1739, 28 x 20 cm.
Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und an drei Ecken auf Papier montiert, rechts eine kleine Fehlstelle, an der rechten unteren Ecke ein hinterlegt... (Artikelnr. 20247BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENFELDT, Arnold (1650 - 1698). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval mit Lorbeerschmuck des Handelsmanns und Stadtfähnrichs des "Peter Vierthels in Leiptzig", unten Wappen und Verse.
Kupferstich von L. Heckenauer, Augsburg, um 1700, 39 x 27 cm.
APK 35331. - Bis zur Enfassungslinie beschnitten, mit geglätteten Längs- und Querfalten, im Schriftbereich brüchige Stellen alt hinterlegt, im Randbereich einzelne kleine Ber... (Artikelnr. 10484EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
VIER ELEMENTE. - Feuer. - Das Feür. Ignis. Allegorische Darstellung auf das Feuer. Eine elegante Dame mit Hund steht neben einem Soldaten, links eine Kanone, im Hintergrund das brennende Sodom.
Kupferstich nach und bei Franz Joseph Gleich, um 1800, 16,5 x 14,5 cm.
Nr. 4 aus einer Folge der "Vier Elemente". - In der Titelei zwei kleine Fleckchen. (Artikelnr. 22713BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO I., König von Griechenland (1815 - 1867). - Otto I. König von Griechenland, Königl: Prinz von Bayern. Hüftbild nach viertelrechts, stehend in Uniform mit Orden und Schärpe, links im Hintergrund griechische Landschaft.
Lithographie auf China von Franz Seraph Hanfstaengl bei J.M. Hermann, München, dat. 1832, 30 x 27 cm.
Maillinger II, 616. - Die Ränder leicht angestaubt mit einem kleine hinterlegten Randeinriss. (Artikelnr. 10099AG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
CONDÉ, Heinrich Julius von Bourbon, Prinz von (1643 - 1709). - Halbfigur nach dreiviertellinks des französischen Feldherrn, mit Rüstung und Hermelin, im Hintergrund Kriegsgeschehen, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Hagens, um 1675, 19 x 15 cm.
APK 5139. - Der "Premjer Prince du Sang" nahm 1675 Limburg ein. Mit Orden vom Hl. Geist. - Meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleiner Eckausriß oben rechts ergänzt. (Artikelnr. 18700EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MÜHLDORF/Inn. - Pont de Mühldorff sur la Rivière Inn en Bavière. Gesamtansicht vom Fluß aus mit der neuen Brücke (16 x 70 cm), darunter Konstruktionsdetails dieser sowie verschiedener anderer Brücken.
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1815, 53 x 70 cm.
Nicht bei Lentner. - Am unteren Rand mit 8 kleinen, sehr hübschen Ansichten italienischer Brücken. (Artikelnr. 9102CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
NÄHERIN. - Die Neherin. Junge Frau mit Häubchen, sitzend in einem Rokokozimmer bei der Näharbeit an einem Mantel, eine stehende junge Frau gibt Anweisungen, unten Verse in Deutsch und Französisch.
Schabkunstblatt bei Johann Jakob Haid, um 1760, 40 x 31 cm.
Bis in die Platte beschnitten, verschiedene leichte Bereibungen und ein paar kleine, hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 34371EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Prospect der neuen Capellen des H. Johann von Nepomuck, auf der hohen Brücke, so durch etwelche Gutthäter erbauet worden A° 1725. (Hohe Brücke über den Tiefen Graben).
Kupferstich von Johann August Corvinus nach Salomon Kleiner, um 1725, 22,5 x 33,5 cm.
Nebehay-Wagner 306, III, 7. - Reich staffagiertes Blatt in guter Erhaltung. (Artikelnr. 14567AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Die Regulirte Geistliche P.P. Theatiner genandt, sind... in die Statt Wien... eingeführet worden anno 1703. (Hohe Brücke über dem Tiefen Graben/Wipplingerstraße, Theatinerkloster existiert nicht mehr).
Kupferstich von J. A. Corvinus nach Salomon Kleiner, um 1725, 22,5 x 33,5 cm.
Nebehay-Wagner 306,I,31 - Breitrandiges, reich staffagiertes Blatt in guter Erhaltung. (Artikelnr. 14585AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HIRTIN. - Ein Mädchen mit Schafen. Ganzfigur eines halbwüchsigen Mädchens in alpenländischer Tracht (Inntal?), mit Stab und Korb stehend bei drei Schafen, im Hintergrund Dorfkirche, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von M. Handl nach Moritz Lotze bei M.J. Handl, München, 1846, 31 x 25 cm.
Bötticher, Lotze 10. - Im breiten Rand ein kleiner, hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 30652EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GRIMM, Johann Kaspar (1662 - 1728). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes, Naturforschers und "Practicus in Leipzig", darunter das Wappen, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth nach S. Blatner, um 1730, 35 x 21,5 cm.
APK 9922. - Der gebürtige Katlenwestheimer war "Hochfürstlich-Sächsisch-Eisenachischer Leib- Medicus". - Ein kleiner, hinterlegter Randeinriß, mit feinem Rändchen ... (Artikelnr. 14975EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
UNTERSEEN. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit weitem Blick ins Aartal und die Berge.
Gouache von Johann Heinrich Bleuler, um 1800, 23,5 x 33,5 cm.
Originalgouache in den für Bleuler typischen lichten Grün- und Gelbtönen. Links neben dem großen Randbaum hübsche Personenstaffage. - Rechts wenige kleine, nicht störende ... (Artikelnr. 17843CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KARL RAUPP (1837 - 1918). - Ufersteg mit Holzbohlen, darüber ein entlaubter Ast.
Bleistiftskizze, sign. "K(arl) Raupp", um 1890, 23,5 x 30 cm (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 44: "Malte besonders Motive vom Chiemsee ('Chiemsee-Raupp')." - Links kleiner, hinterlegter Randeinriß, im Randbereich gering flecki... (Artikelnr. 34000EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Herrenmode 1963. - L'Homme Le Maitre Tailleur. Pariser Herrenmode für Herbst und Winter 1963 - 1964. Insgesamt 18 Darstellungen auf 11 Blättern
Farbdrucke nach gezeichneten Entwürfen, monogr. "C. Br.", bei Darroux, Paris, 1963, je 37 x 27 cm.
Vorhanden: Anzüge, Sakkos, Sportkleidung zum Reiten, Hochzeitsanzug, Smokings, Mäntel, Hüte usw., jeweils mit kleiner, V-förmiger Rück... (Artikelnr. 15878EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
EUROPA. - Karte. - Romanisches Südwest-Europa. Mit Nebenkarte "Die Schweiz".
Grenzkol. Lithographie von Sulzer aus Kiepert bei Reimer, 1875, 33,5 x 43 cm.
Espenhorst, PP 20.3.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Kleiner Hand-Atlas der Neueren Geographie für Schule und Haus" (Ausgabe 1875). - Zeigt Süddeutschland, Frankr... (Artikelnr. 35295EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JUCH, Hermann Paulus (1676 - 1756). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes, Pathologen, Chemikers und Botanikers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Werner, um 1750, 14 x 8,5 cm.
Der Dekan der medizinischen Fakultät und Rektor der Universität Erfurt war auch Sachsen-Weimar-Eisenachischer Leibarzt. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, klein... (Artikelnr. 15027EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Circuli Sueviae Mappa ex subsidijs Michalianis.
Altkol. Kupferstich von Homann Erben, dat. 1743, 52 x 55 cm.
Die flächenkolorierte Karte in kräftigen Farben zeigt Baden-Württemberg und den heutigen bayerischen Regierungsbezirk Schwaben sowie die Schweiz bis zum Zürich See. Besonders... (Artikelnr. 16462CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Karte. - Elsass-Lothringen, Würtemberg, Baden und Rheinpfalz.
Stahlstich mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 34,5 x 45 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Zeigt das Gebiet z... (Artikelnr. 19307BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Imperium Romano-Germanicum in suos Circulos Electoratus et Status.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1730, 49 x 57,5 cm.
Gesamtkarte des deutschsprachigen Raumes mit den Niederlanden, Elsass-Lothringen, Burgund, der Schweiz, Österreich und Böhmen. Mit großer, figürlicher Titelkartusche oben links... (Artikelnr. 27055CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WEIMAR. - Thon, Alfred. - Weimars klassische Stätten. Zehn farb. Tafeln nach Aquarellen u. eine Einleitung.
Bln., Klein, (1938).
25 x 18 cm. 14 S. mit 4 Abb., 1 Bl., 10 Farbtaf. Farb. illustr. OKart.
Die Aquarelle zeigen Innenansichten aus Weimar (Goethe- und Schillerhaus, Wittumspalais, Schloß), Frankfurt und Tiefurt. Mit einem Vorwort vo... (Artikelnr. 2325CB)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
PAPPENHEIM/Altmühltal. - Karte. - Nova Comitatus Pappenheimensis.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1738, 46 x 55,5 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Ellingen, Wemding, Eichstätt, rechts unten Gesamtansicht von Pappenheim (11 x 17 cm). Titelkartusche mit Allegorien und Tieren links oben, eine weitere fi... (Artikelnr. 23234CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Fürstenfeld-Bruck. Ansicht aus der Ferne mit der Kirche, über Gewässer hinweg.
Bleistiftzeichnung von Josef Willroider, signiert, dat. (18)90 u. bezeichnet, 32 x 49 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 35. - Schöne, flüssige Zeichnung des bekannten Landschaftsmalers und Radierers (1830 Villach - München 1915). - Stelle... (Artikelnr. 11633CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
KAPSTADT. - Gesamtansicht von einer Anhöhe aus mit Tafelberg, links die Bucht.
Kol. Holzstich, 8,5 x 11,5 cm.
Auf dem ganzen Blatt der "Illustrierten Welt". - Ausführliche Beschreibung der Stadt, dazwischen Teilansichten: Marktplatz, Schloßeingang, Regierungsgebäude, Blick in die Adderleystreet mit der Standardba... (Artikelnr. 304DG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ASIEN. - Karte. - Recentissima Asiae Delineatio qua Imperia, ejus Regna, et Status.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, nach 1729, 48 x 56 cm.
Gesamtkarte von der arabischen Halbinsel bis Japan und der südostasiatischen Inselwelt. Mit großer figürlicher Titelkartusche mit Druckprivileg unten links und Erklä... (Artikelnr. 1365GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Ufer. - Bäume an ausgewaschenem Ufer.
Kreidezeichnung, dat. "den 7. Aug. 1827", 26 x 21 cm.
Beiliegen zwei Bleistiftzeichnungen: Laubbaum (Buche?) an einem Gebirgsbach. Laubwäldchen, links ein Zaun. Nicht bez., um 1840, je ca. 28 x 23 cm (in den Rändern leicht knittrig, ange... (Artikelnr. 19422EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Biertrinker. - Bonne Bière de Mars. Zwei Männer beim Kartenspiel mit einem Bierfaß als Tisch.
Farbholzschnitt bei Pellerin, Epinal, um 1860, 39 x 57 cm (mit Schrift).
Die Epinal-Drucke erfreuten sich großer Beliebtheit, sind aber aufgrund ihrer schlechten Papierqualität nur selten erhalten geblieben. - Mit hinterlegten Randläsur... (Artikelnr. 21081BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
GOSLAR. - Album von Goslar. - Leporello in Photolithographie. Mit 17 Ansichten.
Wiesbaden, Roepke, ca. 1890.
11 x 14,5 cm. Hellblauer Kart. mit reicher V- und Rdeckelillustr.
Mit Gesamtansicht und Teilansichten vom Frankenberger Plan, Paul Hotel mit Turm, Hotel Hannover, altdeutsches Gildehaus, Marktstrasse, Jaco... (Artikelnr. 38FB)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
Brandes, H. - Spies, Gerlinde. - Der Braunschweiger Landschaftsmaler Heinrich Brandes (1803 - 1868).
Braunschweig, Waisenhaus-Druckerei, 1989.
24 x 20 cm. 353 S., 4 Bl. Mit 130 teils farb. Abbildungen. OPp. mit OUmschlag.
Bd. 77 aus der Reihe: "Braunschweiger Werkstücke", Veröffentlichungen aus dem Städtischen Museum. - Mit Biogra... (Artikelnr. 3875BB)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - S. Petrus. Halbfigur des Apostels nach links sehend, hält er den Schlüssel vor seiner Brust.
Kupferstich im Spiegeloval von Johann Balthasar Wening (1672 - 1720), um 1700, 8 x 6 cm (Darstellung); 13,5 x 7 cm (Blattgröße).
Einblattdruck zu einem Gebetszettel. - Auf Japan montiert, bis an den Plattenrand beschnitten, mit mehrere k... (Artikelnr. 39313EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt.