Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3968
Bayern
3965
Oberbayern
3964
Alte Graphik aller Art
34
Bücher zur deutschen Landeskunde
27
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
15
Startseite
10
Bücher Varia
9
Dekorative Graphik
9
Aquarelle und Zeichnungen
7
-
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Der Marckh zu München. Dekorative Ansicht vom Marienplatz mit Blick durch die Neuhauser Straße bis zum Karlstor.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 3631BG)
Erfahren Sie mehr1.650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Der Schrannenplatz vom Rathaus aus mit Blick zu den Frauentürmen.
Kupferstich bei Sauer, um 1840, 5,5 x 9 cm.
Aus: "Kleines Münchner Vergissmeinnicht, Verlag d. Jos. Lindauer'schen Buchhandlung", um 1840. (Artikelnr. 16570AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Das Königl. Hoftheater mit figürlicher Staffage.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Dabei: Lithographierter "Grund-Plan". Mit dem originalen Textblatt. Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 25474CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Das Königl. Hoftheater mit figürlicher Staffage.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Dabei: Lithographierter "Grund-Plan". Mit dem originalen Textblatt. Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 13806CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Blick vom Kanal auf das Schloß, mit hübscher Staffage im Vordergrund.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 8 x 11,5 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. (Artikelnr. 9242CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Parthie am grossen See, im Garten des Königl. Lust-Schloßes Nympfenburg. Waldpartie mit Felsen und Wasserfall.
Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 13832CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Schloß Blutenburg. Blick auf die Kapelle und drei Wehrtürme.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "Blutenburg, Sept. (18)57", 17 x 25 cm.
Flotte Studie, die Türme sowie die Bäume aquarelliert. Wohl erhalten. (Artikelnr. 24063CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Rechnung. - Rechnungsformular der Firma Joh. Schneider Bau-Spänglerei.
Lithographie, um 1890, 9 x 21 cm (nur der Kopf).
Mit schöner Ansicht des Fabrikgeländes in der Türkenstrasse 54, Teilansichten, Medaillen und dem Münchner Wappen. (Artikelnr. 6026CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schrannenhalle. - Schrannenhalle mit zahlreichen Pferdefuhrwerken.
Stahlstich von Kurz nach Poppel bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 16 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (21,5 x 13,5 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10175AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schrannenhalle. - Südlicher Flügel der Schrannenhalle mit zahlreichen Pferdefuhrwerken.
Stahlstich nach Poppel u. Kurz, um 1850, 6,5 x 10 cm.
Als Kopf eines 4-seitigen, nicht beschriebenen Briefbogens (22 x 14 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10161AG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Schüttberg nach Neuhofen, im Hintergrund die Neuhofer Kirche.
Tuschfederzeichnung von Willi Döhler, sign. und bez., um 1960, 12,5 x 21 cm.
Am Rand unten ein weiteres Papier montiert, hier bezeichnet. (Artikelnr. 1934GG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Theatinerkirche. - In Tenebris Clarior. Ansicht der Theatinerkirche mit dem Schwabinger Tor.
Kupferstich nach N. Stuber von Franz Xaver Jungwirth, 1745, 30 x 19 cm.
Aus "Epigramma Emblematicum", erschienen 1745 bei J.J. Vötter. (Artikelnr. 26501CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Kellnerinnen von München. (Innenansicht). Zwei Kellnerinnen im Sonntagsstaat in Vorder- bzw. Rückenansicht, das Mieder mit Silberketten, dazu Brusttuch und Riegelhaube.
Kupferstich-Unikat, (seitenverkehrt), 1835, 8,5 x 8,5 cm.
Alt aufgezogen, ohne Rand. (Artikelnr. 26446EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAUDORF. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Audorf. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg vor Bauernhäusern.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27959CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
PLANEGG/Würmtal. - Ansicht von Maria Eich nächst Planegg. Wallfahrtskapelle von Laubbäumen umgeben, im Vordergrund Prozession.
Lithographie, um 1830, 15,5 x 20 cm.
Nicht bei Lentner. - Frühe, etwas naive Darstellung. Sehr seltene Ansicht. (Artikelnr. 24328CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Blick von einem Höhenweg über den Inn auf die Stadt.
Kupferstich von Schramm nach F.W. Doppelmayr, um 1820, 7 x 11,5 cm.
Aus Joseph von Kloeckel, Rosenheim mit seiner Heilquelle und Umgegend. (Artikelnr. 27223CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTENBUCH. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. von Rothenbuch. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht vor einem großen Bildstock.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27966CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Blick über Wiesen auf den Ort, See und die umliegenden Berge.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850 12,5 x 19,5 cm.
Lentner 10408. - Kräftiges Altkolorit und breitrandig. (Artikelnr. 16706CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Prächtige Gesamtansicht von einem Höhenweg aus, mit Blick auf Ort, See und Berge, rechts großer Randbaum.
Gouache über Lithographie, um 1860, 35 x 48 cm.
Herrliche Gouache in sonniger, herbstlicher Stimmung. (Artikelnr. 23941CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Schliersee nach der Natur gez. v. Eugen Adam. Gesamtansicht mit der Weinbergkapelle links und Bergpanorama von Jägerkamm bis Brecherspitze.
Lithographie mit Tonplatte von Lebschée nach E. Adam, 1830, 15 x 21 cm. (Artikelnr. 9721CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Schliersee. Blick über den See auf den Ort Markt Schliersee mit der Kirche St. Sixtus, im Vordergrund ein Ruderboot.
Bleistiftzeichnung, dat. "16.8.(18)86", 25,5 x 40 cm.
Gekonnte Zeichnung aus einem Skizzenalbum. (Artikelnr. 21737BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Schongaw am Lech, 3 Meyl oberhalb Landsperg gelegen. Gesamtansicht über Lech.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16 x 24,5 cm.
Vgl. Fauser 12755; nicht bei Lentner. - Am Oberrand angerändert. (Artikelnr. 512CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Statt Schonga. Sehr schöne Gesamtansicht mit Erklärung der wichtigsten Gebäude und Kirchen, im Vordergrund der Lech.
Kupferstich von M. Wening, 1723, 25 x 35 cm.
Kräftiger Druck aus der 2. Auflage. (Artikelnr. 27335CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Karte. - Umgebungskarte von Schongau.
Lithographie nach Handke aus Reymann, um 1870, 25 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Kaufbeuren, Füssen, Walchensee, Krün, Starnberger See. Sehr detaillierte Karte mit vielen kleinen Orten. (Artikelnr. 10759AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SEEON/Chiemgau. - Das ehemalige Benediktinerkloster Seeon. Blick über See auf das Kloster, im Vordergrund am Ufer ein Kahn.
Bleistift- und Kreidezeichnung auf grün/grauem Papier, in Weiß gehöht, um 1850, 19,5 x 28,5 cm. (Artikelnr. 26693CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SEEON/Chiemgau. - Seon sive Seun. Ansicht der Klosteranlage, auf dem See Ruderboot.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 2 Seiten lateinischer Beschreibung. Gerahmt. (Artikelnr. 9983CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Ansicht von Starenberg. Gesamtansicht.
Altkol. Umrißradierung bei Ebner, Augsburg, um 1820, 6 x 11 cm.
Rechts unten mit der Nr. 39. - Wohl aus einem Stammbuch. - Im Ganzen leicht gebräunt, farbfrisch. (Artikelnr. 21241CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Ansicht des Seeufers mit einer großen, knorrigen Weide, rechts am Ufer drei Bootshäuser und ein Ruderboot.
Radierung "nach der Natur gezeichnet am Starnberger See", um 1820, 15,5 x 21 cm. (Artikelnr. 25670CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Die Ruinen einer Kapelle auf der Insel Wörth im Würm=See.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Mit dem Textblatt in Kopie. Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 13847CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STEIN/an der Traun. - Schloß vndern Stain. Dekorative Ansicht von Schloß und Ort, mit Erklärungen der wichtigsten Gebäude, im Vordergrund die Traun.
Kupferstich von Wening, 1721, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 14643AG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Tracht. - Trauer=Frau zu Steingaden mit schwarzem Kleid und Hut, links Wegkreuz.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23334CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TITTMONING. - Blick auf die Burganlage, rechts das Burggebäude mit dem Walmdach, links eine Holzbrücke über den Graben.
Teilaquarellierte Bleistiftzeichnung von Richard Groth, bez. und dat. 19.8.1906, 16 x 25 cm (aus einem Skizzenbuch). (Artikelnr. 11375EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TITTMONING. - Stadttor von Tittmoning. Stadtmauer mit dem Tor, zwei Mönche im Vordergrund.
Kreidelithographie von Simon Quaglio, 1816, 31 x 24 cm.
Winkler 643,3; Lentner 10771: "Äußerst seltene Inkunabel der Lithographie". - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 21253CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
WOLNZACH. - Gesamtansicht in Oval auf einer "Hopfen-Versendungs-Karte".
Lithographie von Kilian auf gelbem Papier, um 1860, 7 x 16,5 cm (Ansicht, Blattgröße 22,5 x 18 cm).
Seltenes Dokument, ausgefüllt, gestempelt und datiert 1882. (Artikelnr. 3348CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Karlstor. - Blick von der Neuhauser Straße auf das Karlstor, rechts das Kaufhaus Oberpollinger. Beidseitig Passanten und parkende Autos.
Kohlezeichnung, teils zart koloriert und weiß gehöht, um 1930, 29 x 37,5 cm. (Artikelnr. 43438EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAU. - Karte. - Charte von Schwaben. No 45.
Kupferstich von Johann Carl Ausfeld nach J.A. Amman bei Cotta, um 1830, 40 x 35 cm.
Zeigt das Gebiet von Wessobrunn, Weilheim, Schongau, Oberammergau und Staffelsee. (Artikelnr. 2470GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Die Grabplatte des Reichsprälaten und Probstes des Klosterstifts Berchtesgaden Wolfgang I. in der Stiftskirche.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "25. Januar 1843", 26,5 x 12 cm.
Auf zwei zusammengefügten Kartonstücken. - Wenig fleckig. (Artikelnr. 43762EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bavaria. - Bavaria und Ruhmeshalle auf der Theresienwiese.
Altkol. Stahlstich, um 1850, 9 x 16 cm.
Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 3292GG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Wittelsbacher Palast. - Blick auf den Wittelsbacher Palast.
Altkol. Stahlstich, um 1850, 9 x 14 cm.
Alte Album-Montage mit Tuschrand und hs. Bezeichnung unter der Darstellung. - Dekorative Ansicht in kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 3289GG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht mit Spruchband im Himmel, darunter Wappen.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1560, 12 x 15 cm.
Maillinger I,5; Lentner 1029. - Die Frauentürme mit Kuppeln, die Peterskirche noch mit zwei Türmen. (Artikelnr. 3408BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von der Südost-Seite, rechts Personen in Tracht.
Radierung aus "Eisenmann", 1811, 13 x 18 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Frontispizansicht aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. Mit zwei geglätteten Faltspuren, leicht gebräunt. (Artikelnr. 3412BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München von der Westseite. Gesamtansicht von Sendling aus mit Ausflüglern und dem Nepomuk-Denkmal.
Stahlstich mit gebogenem Oberrand, um 1843, 10 x 24,5 cm.
Vlg. Proebst 147. - Alt montiert und darüber hs. bezeichnet. (Artikelnr. 40577EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht, im Vordergrund Spaziergänger, Arbeiter, zwei Kutschen und ein Reiter.
Altkol. Umrißradierung, um 1820, 6,5 x 10,5 cm.
Sehr feine, reizend kolorierte Radierung. - Mit zwei geglätteten Knickspuren, wenig gebräunt. - Gerahmt. (Artikelnr. 21985BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika zum hl. Bonifacius mit Biedermeierstaffage im Vordergrund.
Feiner Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 8 x 15 cm.
Als Kopf eines nicht beschriebenen, vierseitigen Briefbogens (26 x 22 cm) gedruckt. (Artikelnr. 10178AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.