Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12349
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
LA GARDIE, Magnis Gabriel de (1622 - 1686). - Brustbild nach halblinks im verzierten Lorbeeroval des Großkanzlers von Schweden und Generals der schwedischen Truppen in Deutschland, oben das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von P. van Schuppen nach D. Klööker, dat. 1669, 29,5 x 17,5 cm.
APK 14399; Nagler 76. - Der Gouverneur von Livland war Gesandter Schwedens zum Frieden von Oliva 1660. Seine Gattin war Maria Eufrosine von der Pfalz. 1669 schen... (Artikelnr. 26953EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LE BLON, Michel (1587 - 1656) - Halbfigur nach halbrechts des Kupferstechers und Goldschmieds.
Kupferstich von Th. Matham nach A.van Dyck, um 1650, 22,5 x 18 cm.
APK 44100; Andresen, Handb. Bd. II, S. 142, Matham 6; Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 238 (Matham): "90 Porträts ... hierunter einige treffliche Blätter ... Michel Le Blon, na... (Artikelnr. 21824EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD I., Kaiser (1640 - 1705). - Leopoldo Augustissimo Imperator De Romani. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval mit Harnisch des etwa 30-jährigen Kaisers, von Trophäen und Waffen umrahmt, oben die Krone.
Kupferstich von Fr. van der Steen nach J. Toorenvliet, Wien, um 1670, 23 x 20 cm.
APK 6211. - Links und oben bis über die Einfassungslinie beschnitten mit ca. 5 mm Bildverlust in der Umrandung, rechts mit feinem Rändchen um die Einfassun... (Artikelnr. 7045EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD II., Kaiser (1747 - 1792). - Brustbild nach halbrechts im Oval als König von Ungarn und von Böhmen sowie Erzherzog von Österreich mit Umrahmung, im Sockel Name und Titel auf Latein.
Kupferstich von P. Mayer, Freiburg, um 1775, 8 x 6,5 cm (Bildnis); 18 x 11 cm (Rahmenmaß).
Leopold hatte sein Amt als Kaiser in Wien am 13. März 1790 angetreten. Die Kaiserkrönung in Frankfurt a.M. erfolgte am 9. Oktober, die Krönung z... (Artikelnr. 42497EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LINDENMEYER, Esaias (1636 - nach 1712). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bürgers, Gewürzkrämers und "Antiquarius" in Augsburg, unterm Arm einen Folianten und eine Rolle, unten berufsbezogene Verse.
Kupferstich, dat. 1712, 20,5 x 13,5 cm.
APK 15243. - Die Verse lauten: "Ist hier in Augsburg was von Curiositaeten/ auch Büchern welche rar, so G'lehrte wohl von nöthen/ der kan umb rechten kauf was finden bey dem Man/ Er hat schon manch... (Artikelnr. 18604EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPHA MARIA ANTONIA, Deutsche Kaiserin (1739 - 1767). - Hüftbild nach viertellinks im Oval der zweiten Gemahlin Kaiser Josephs II. mit Hermelin, in üppiger Rokokoumrandung, darunter das Allianzwappen Österreich/Bayern mit Greif und L
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach George Demarées, um 1765, 20 x 17 cm.
Slg. Maillinger I, 906; Lentner 766. - Die Tochter Kaiser Karls VII. war die Schwester des bayerischen Kurfürsten Maximilian III. Joseph. Sie starb zwei J... (Artikelnr. 5306AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ERDTEILE. - Amerika. - Allegorie auf Amerika.
Kupferstich von J. Glauber nach G. Lairesse bei Leon. Schenck, Amsterdam, um 1715, 26 x 37,5 cm.
Rechts unten die Nr. 11; aus Glaubers Serie von 30 historischen und mythologischen Gegenstände nach Lairesse; Hollstein 42-69; Le Blanc II. 3... (Artikelnr. 33091EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNF SINNE. - Das Gefühl. - Fühlen. Ein Frau mit einem erhobenen Knüppel ihrem Mann hinterher, rechts im Hintergrund ein Wirtshaus.
Kupferstich von Caspar Luyken bei Christoph Weigel, um 1700, 25,5 x 18,5 cm.
Der Schläfer fühlt so viel, als die verschlaffne Ratten. die Taube fühlt so gar des Habichts leichten Schatten. Mops fühlt des weibs Gewalt, wie vor des Bräu... (Artikelnr. 20983BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBOCK. - Spuhr eines Steinbocks. Ein Steinbock von einem Felsen herabsteigend, darunter die Darstellung der "Gezwungene" und der "Flüchtige" Spur.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1740, 35,5 x 28 cm.
Thienemann 174. - Nr. 12 aus der Folge: "Abbildung der Jagtbaren Thiere", 1740. - "Trefflich gerathen. Die Hörner von gehöriger Grösse, und, wie in der Natur an den Spi... (Artikelnr. 20344BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Neujahrsgabe. - Unter einer großen Rocaille-Volute musizieren ein stehender Geiger und ein sitzender Cellist. Vor ihnen ein Notenständer mit Notenblatt, im Hintergrund Blick auf eine Küstenstadt.
Kupferstich von Johan Rudolf Holzhalb, 1761, 18 x 14,5 cm.
Beiliegt ein gefalteter und beidseitig bedruckter Bogen mit Noten und Text. Es handelt sich um die Neujahrsgabe des Musikvereins der Stadt Zürich für das Jahr 1761. Diese wurden ... (Artikelnr. 22227BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NARREN. - Geschwätziger Narr. - Gschwäziger Narr. Ein Mann mit einem Papagei auf seinem Arm und Gänsen zu seinen Füßen. Unten Sinnspruch.
Kupferstich aus der "neu-entdeckten Narrn-Welt", um 1708, 16,5 x 11,5 cm.
Hayn/Gotendorf Bd. IV, S. 241; Lipperheide Xc 1. - Nr. 22 aus dem Werk von Albert Joseph Loncin von Gominn (d.i. Albert Joseph Conlin, 1669-1753). - "Der Gänß und ... (Artikelnr. 21553BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Reitschule. - Figure, 1 part.. Blick in eine Reithalle, ein angebundenes Pferd schlägt nach hinten aus, links und rechts mehrere Zuschauer.
Kupferstich von Crispin de Passe II., um 1630, 19,5 x 29,5 cm.
Aus der berühmten Reitschule von Antoine de Pluvinel: "L'Instruction du Roy, en l'exercice de monter a cheval ... Reitkunst ... Von der rechten und allergewissensten art und w... (Artikelnr. 20748BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
AUKTION. - Battle of the Pictures. Seitenverkehrte Darstellung nach dem Eintrittsbillet zu einer 1745 veranstalteten Auktion mit Bildern von William Hogarth.
Kupferstich nach William Hogarth, um 1840, 9 x 10 cm.
Links steht ein Bild von Hogarth noch in seinem Atelier auf der Staffelei und wird bereits von einem der Bilder, die aus dem Auktionshaus zu fliegen scheinen, getroffen und beschädigt.... (Artikelnr. 43733EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Karte. - Das Königreich Hannover usw. Mit Umgebungsplan von Hannover und zwei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1837, 49 x 60,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit "dem Großherzogthume Holstein-Oldenburg, Herzogthume Braunschweig, den Fürstenthümern Lippe-Detmold und Schaumburg Li... (Artikelnr. 650FG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - A Newe Mape of Germany.
Altkolorierter Kupferstich von John Speed, dat. 1626, 40,5 x 52,5 cm.
In der rechten unteren Ecke mit den Adressen der beiden Londoner Verleger Thomas Bassett und Richard Chiswell. Verso ein englischer Text zu Deutschland und eine Holzschn... (Artikelnr. 3046AG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Imperii Romano-Germanici in suos Status et Circulos divisi.
Altkol. Kupferstich nach J.J. Schatz bei Johann Baptist Homann, um 1735, 45 x 52,5 cm.
Gesamtkarte mit den Niederlanden, Elsass-Lothringen, Burgund, der Schweiz, Österreich und Böhmen. Mit altkolorierter Titelkartusche (Kaiser auf dem Th... (Artikelnr. 27851CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Imperii Romano-Germanici in suos Status et Circulos divisi.
Altkol. Kupferstich von D.A. Hauer bei J.B. Homann, um 1735, 45 x 52,5 cm.
Gesamtkarte mit den Niederlanden, Elsass-Lothringen, Burgund, der Schweiz, Österreich und Böhmen. Mit Titelkartusche (Kaiser auf dem Thron, mit Doppeladler) oben ... (Artikelnr. 32442EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
QUEDLINBURG. - Quedelinburga. Gesamtansicht mit Schloß links und großer Pferdekutsche im Vordergrund.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, um 1580, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 37 x 41 cm.
Anna Beek (1657-1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die Ansichten in Umrissen auss... (Artikelnr. 7216CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Sammelblatt mit 15 Ansichten des bekanntesten und schönsten Bauten Berlins.
Altkolorierter Kupferstich von Matthäus Seutter, Augsburg, um 1750, 50 x 57 cm.
Vgl. Borgstede, Statistisch-topographische Beschreibung der Kurmark Brandenburg, Bd. 1 (1788), S. 66; Ernst, Seutter, Nr. 2; Kiewitz 1254; Fauser 1378. - Erg?... (Artikelnr. 28205CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
AFRIKA. - Westafrika. - Karte. - Guinea propria, nec non Nigritiae, vel Terrae Nigrorum maxima pars ... Aethiopia Inferior.
Altkol. Kupferstich von J.M. Hase bei Homann Erben, dat. 1743, 46 x 55 cm.
Zeigt Westafrika von der Atlantikküste Mauretaniens im Norden bis Equatorial Guinea im Süden. Eingezeichnet sind die Flußläufe im Inneren und die Stützpunkte d... (Artikelnr. 27327CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
KARIBIK. - Karte. - Westindien Central-America und das Nördliche und Nordwestliche Süd America - Nueva Granada und Venezuela.
Grenzkol. Kupferstich von Poppey und Szén nach Kiepert und Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 53 x 63,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzig... (Artikelnr. 35480EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
OSTPREUSSEN. - Karte. - Sect. 11: Allenstein. Gebietskarte "Masurenland".
Grenzkol. Kupferstich von Gräbhein und Kramer nach Koffman und Geyer bei Perthes, Gotha, dat. 1892, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische Err... (Artikelnr. 34744EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - Deutschland's Kirchliche Eintheilung bis in das XVI.te Jahrhundert. Karte Mitteleuropas zu Beginn der Reformation.
Grenzkol. Kupferstich von Alt nach Spruner bei Perthes, Gotha, 1846, 32 x 35,5 cm.
Espenhorst, PP 2.8.1.2. - Aus: K.v. Spruner's "Historisch-Geographischer Hand-Atlas" (1. Ausgabe), 2. Sektion "Europäische Geschichte". - Karl Spruner von ... (Artikelnr. 35283EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ERFURT. - Nova Territorii Erfordiensis. Gesamtansicht, darüber Karte der Herrschaft Erfurt.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
Erster Zustand der schönen Gebietskarte mit eingezeichnetem Grundriß von Erfurt; die anderen Städte und Orte sind als kleine Ansichten ausgeführt. Die Karte vor der Re... (Artikelnr. 12790CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Fürstenfeldbruck. - Karte. - Karte des Gebietes östlich des Lechs zwischen Maisach im Norden und Pilsensee im Süden.
Kol. Kupferstich nach Dietrich aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm.
Vgl. Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte zeigt u.a. die Orte Igling, Hurlach, Meiting, Hofhegnenberg, Mammendorf, Olching, Fürstenfe... (Artikelnr. 27919CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKEN. - Karte. - Circulus Franconicus ad Occidentem vergens cum regionibus contiguis.
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Chr. Weigel, 1718, 38 x 33 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Die Karte zeigt den westlichen Teil des Fränkischen Reichskreises mit den angrenzenden Gebiete... (Artikelnr. 27506CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Ducatus Württenbergici cum... Ciculi Suevici... Badesi et Sylva vulgo Nigra.
2 altkolorierte Kupferstiche von J. Mayer bei J.B. Homann, um 1720, je 57 x 48 cm.
Gesamtkarte in zwei Teilen, montiert und aufwendig gerahmt. Mit zwei altkolorierten Kartuschen (diese mit Ansichten von Stuttgart und Tübingen) und zwei al... (Artikelnr. 24057CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Ducatus Württenbergici cum... Ciculi Suevici... Badesi et Sylva vulgo Nigra.
2 altkolorierte Kupferstiche von J. Mayer bei J.B. Homann, um 1720, je 57 x 48 cm.
Gesamtkarte in zwei Teilen, montiert und gerahmt. Mit zwei Kartuschen (diese mit Ansichten von Stuttgart und Tübingen) und zwei Wappenleisten links und rec... (Artikelnr. 14067CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRTTEMBERG. - Karte. - Sect. 23: Augsburg. Gebietskarte von "Oberschwaben".
Grenzkol. Kupferstich von Stiebritz und Kögel nach Scherrer und Risch bei Perthes, Gotha, dat. 1893, 33 x 40,5 cm.
Espenhorst, P.P. 2.8.2.3.1. - Aus: Carl Vogel's "Karte des Deutschen Reichs". Die 1. Auflage ist eine "große technische Er... (Artikelnr. 34742EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Plan der R. Vestung Philipsburg nebst der feindlichen Belagerung. Befestigungsplan mit Umgebung und Einzeichnung der Stellungen, links Rhein.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, 1734, 59 x 49 cm.
Fauser 10914. - Die Karte zeigt die erfolgreiche Belagerung durch französische Truppen während des Polnischen Erbfolgekrieges sowie den erfolglosen Entsatzversuch durch Truppen des ... (Artikelnr. 28586CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPSBURG. - Plan der R. Vestung Philipsburg nebst der feindlichen Belagerung. Befestigungsplan mit Umgebung und Einzeichnung der Stellungen, links der Rheinlauf.
Altkol. Kupferstich bei Homann Erben, dat. 1734, 59 x 49 cm.
Fauser 10914. - Die Karte zeigt die erfolgreiche Belagerung durch französische Truppen während des Polnischen Erbfolgekrieges sowie den erfolglosen Entsatzversuch durch Truppen... (Artikelnr. 27639CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Karte. - Europäisches Russland ... in zwey Blatt.
2 grenzkol. Kupferstiche nach Stülpnagel aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1845, je 31 x 37,5 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (First Edition, "the one least often found" (=die seltenste Ausgabe)). - Zeigt R... (Artikelnr. 33200EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSBRITANNIEN. - Karte. - Die Britischen Inseln oder die Vereinigten Königreiche Grossbritannien und Ireland. Gesamtkarte, mit vier Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz nach Kiepert und Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 62 x 50,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. -Aus: Heinrich Kiepert's "Hand-Atlas" (42. Ausgabe, 1856/69). - Die Nebenkarten zeigen: die Shetland- und ... (Artikelnr. 33155EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Karte. - Griechenland und der Griechisch-Türkische Archipel. Gesamtkarte, mit Ägäis und drei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Jungmann nach Habenicht und Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1867, 35,5 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.4. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (4. Ausgabe, Auflage 1867). - Zeigt Griechenland mit der damalig... (Artikelnr. 34892EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KÄRNTEN. - Karte. - Carinthia Ducatus distincta in Superiorem et Inferior ... Archiep Saliburgens. et Episcop. Bambergensis.
Altkol. Kupferstich von Seutter, um 1740, 48,5 x 57 cm.
Karte von ganz Kärnten und dem Erzbistum Salzburg. Umfasst das Gebiet zwischen Zell am See und Windisch-Grätz, Grundlsee bis Tarviso. Oben in einem Bühnenvorhang von Engel und Rabe... (Artikelnr. 13170AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEDEN. - Regni Sueciae in omnes suas Subjacentes Provincias accurate divisi Tabula Generalis.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48 x 56 cm.
Gesamtkarte mit Schweden, Finnland und großen Teile des Baltikums mit Kurland und Livland, die Region um St. Petersburg. Sie reicht von der Halbinsel Kola im Norden bis B... (Artikelnr. 1127GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BALKAN. - Karte. - Die Europäische Türkei. Gebietskarte von Südosteuropa, mit zwei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich nach Habenicht und Petermann aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1869, 33 x 40 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.5. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (5. Ausgabe, Auflage 1869). - Espenhorst S. 252: Die Gruppen b-d der 5. Ausgabe... (Artikelnr. 34883EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SPITZENKLÖPPLERIN. - Dentelle. Blick in ein Atelier mit zwei Spitzenklöpplerinnen bei der Arbeit, darunter Abbildungen von zwei Klöppelkissen, das eine während des Arbeitsvorgangs, seitlich zwei Klöppel etwa in Originalgröße sowie
3 Kupferstiche von Prevost und Defehrt nach Goussier aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je ca. 31 x 20 cm (Einfassungslinie; Blatt zwei mit einem Fleckchen). (Artikelnr. 10681EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Postkarte. - Postarum seu Veredariorum Stationes per Germaniam et Provincias adiacentes.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann nach J.P. Nell, um 1720, 46 x 56,5 cm.
Postkarte des mitteleuropäischen Raumes mit Einzeichnung aller Routen. Es handelt sich um eine der wenigen Originalkarten Homanns (lt. Sandler S. 82f.). ... (Artikelnr. 10657CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HILDBURGHAUSEN. - Karte. - Serenissimo Principi ac Domino, Domino Ernesto Friderico ... Ejusdem Principatus Saxo-Hildburghusian Novam et exactam tabulam.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 48 x 57 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Fürstentum Hildburghausen mit den Ämtern Eisfeld, Hildburghausen, Schalkau, Sonnenfeld, Heldburg, Königsberg, Amt Römhild und Am... (Artikelnr. 15820BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
AUSTRALIEN. - Ozeanien. - Karte. - Australien nach Krusenstern, Flinders, Freycinct, Oxley King, Sturt und Mitchell. Gesamtkarte, mit der Pazifischen Inselwelt. Mit drei Nebenkarten.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 43,5 x 62 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Die Nebenkarten zeigen: Südwestspitze von Australien mit Albany; das Innere von Neu-Süd-Wales; van Diemens Land. Zeigt im ... (Artikelnr. 692FG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
USA. - Ostküste. - Karte. - Der Oestliche Theil der Vereinigten Staaten von Nord-America nebst dem bewohntesten Theile von Canada. Mit vier Umgebungskarten.
Grenzkol. Kupferstich von Maedel nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1843, 62 x 51 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Zeigt die Ostküste der USA, im Westen Iowa und Louisiana, im Süden Florida, im Norden Sturgeonsee und St. Lawrenc... (Artikelnr. 689FG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
USA. - Ostküste. - Karte. - Die Vereinigten Staaten von Nordaerika (Östlicher Theil). Mit ovaler Nebenkarte "New York und seine Umgebungen".
Grenzkol. Kupferstich von Poppey und Luther nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 63,5 x 56 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzige Goldmedai... (Artikelnr. 35478EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ALEPPO/Syrien. - Tracht. - Ein Frauenzimmer von Aleppo. Ganzfigur nach halbrechts, stehend vor Hauswand mit dem typischen kupfernen, becherförmigen Hut mit weißem Tuch, Seidenbluse, Hemd und Leinenhosen.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14459EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PERSIEN. - Vorderasien. - Karte. - Erster Theil der Karte von Asien welche die Türkei, Arabien, Persien, Indien diesseits des Ganges und einen Theil der Tatarei enthält.
Grenzkol. Kupferstich von d'Anville bei F.A. Schraembl, dat. 1786, 72 x 76,5 cm.
Atlantes Austriaci Bd. I, S. 133. - Aus: Franz Anton Schrämbl's "Allgemeiner grosser Atlas" bei J.P. Schalbacher (1786-1803). - Zeigt das heutige Gebiet mit ... (Artikelnr. 19196BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München. Gesamtansicht mit Blick von der Bogenhausener Höhe in südwestlicher Richtung über die Isar auf München, im Vordergrund Familie mit Hund.
Kol. Aquatintaradierung von (C.C.) L. Hess, bei Ludwig, Cahla, um 1795, 16 x 23,5 cm.
Slg. Proebst 157. Nicht bei Lentner und Pfister. - Christian Carl Ludwig Hess (1776-1853) war Kupferstecher in Jena. Er stach viele kleine Kupferstiche f... (Artikelnr. 18395BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
HAMELN. - Plan der Bataille so den 26. July anno 1757. zwischen der Französischen Armee, unter dem Commando des Herrn Feld Marschalls d'Etrées und der Hanoverisch Alliirten von dem Herrn Herzog von Cumberland commandirten Armee zu Faveu
Altkol. Kupferstich von A.C. Seutter, um 1750, 50,5 x 58 cm.
Mit der Kartusche links unten und ausführlichen Erklärungen rechts oben. - Professionell restauriert, angerändert und retuschiert. (Artikelnr. 18043BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Francofurtum ad Moenum - Franckfurt am Mayn. Gesamtansicht mit großem Wappen am unteren Rand und mit reizender Personenstaffage.
Altkol. Kupferstich (von J.G. Ringlin nach F.B. Werner bei Martin Engelbrecht), Augsburg, um 1740, 17 x 30 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 25 aus der Folge "Europäische Städteansichten"; vgl. Fauser 5786. - Ohne den Titel und die ge... (Artikelnr. 25961CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Donau Strom von Pfäter bis Straubing. Blatt V. Darunter: "Profil des Donaustroms durch Bayern von Donauwerth bis Passau".
Kol. Kupferstich von Carl Schleich nach Adrian von Riedl, 1806, 43 x 68 cm.
Lentner 4128. - Blatt V aus dem sehr seltenen "Strom Atlas von Bayern". - Zeigt in zwei Segmenten untereinander den Donaulauf von Pfatter, Aholfing und Obermozing ... (Artikelnr. 26464CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSENHAIN. - Karte. - Geographische Abzeichnung der in dem Meisnischen Creiß des Churfürstenthumbs Sachsen Liegenden Dioeces oder Superintendtur Grossen Hayn Sambt ihren Staetten, Flecken und Dorffschafften.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1730, 49,5 x 57,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt die Superintendentur Großenhain mit dem vom Kurfürsten Friedrich August abgehaltenen Hoflager um 1730. Am oberen und unteren Rand insgesamt 8... (Artikelnr. 3085AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt.