Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12349
Porträts
7677
Deutsche Ansichten
6247
Ansichten Ausland
4667
Europa
3581
Bayern
2720
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Oberbayern
957
Dekorative Graphik
907
-
BESSER, Johann von (1654 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des brandenburgischen Hofdichters und Oberzeremonienmeisters, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 16,5 x 11 cm.
APK 2074. - Mit dem Schwarzen-Adler-Orden. Der in Frauenburg in Kurland geborene, aus dem reichsfreien Geschlecht der Besserer stammende Pfarrerssohn war von 1790 bis 1713 Zeremonienmeist... (Artikelnr. 28091EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BETTENDORF, Franz Johann Wilhelm Freiherr von (gest. 1766). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Domprobstes an der Liebfrauenkirche von München, ein Putto hält Mitra und Stab, darunter in Rokokokartusche das Wappen.
Kupferstich, um 1760, 16 x 9,5 cm.
Abb. und Beschreibung in "Monachium Sacrum", München 1994, Bd. 1, S. 391. - Der kurbayerische Geheime Rat und Präsident des kurfürstlichen Geistlichen Rats war zunächst Domherr in Augsburg, seit 1741 ... (Artikelnr. 11040EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDER, Georg Friedrich (1713 - 1783). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Erfinders und Herstellers von Instrumenten für Feldmessung und Astronomie, als Medaillon auf einem Denkmal mit Inschrift, unten Widmung Nilsons.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, dat. 1774, 21 x 15 cm.
APK 3408; Schuster 353. - Rechts ein Buch "Brand. Erfindungen", unten ein Blatt mit physikalischer Zeichnung und ein Putto mit Meßstäben, oben Sternenhimmel. Der Mechaniker lie... (Artikelnr. 32207EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CLAPROTH, Joahnn Christian (1715 - 1748). - Auf diesem Blat ist Claproths Bild geweyhet. Halbfigur nach viertelrechts des Juristen, die Linke auf dem "Corpus Iuris", darunter die Verse von Haller.
Kupferstich von G.D. Heumann nach F. Reibenstein, um 1750, 20 x 14,5 cm.
APK 4916; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 96. - Reibenstein war Maler in Celle. Der in Osterrode/Harz geborene Göttinger Professor war kurbraunschweigisch-lüneburgisch... (Artikelnr. 8574EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Hirsch. - Anno 1698. Haben Ihro Hoch Fürstl: Durchl: Alexander Sigismundus Herzog von der Pfaltz u: Bischoff zu Augsburg dieses Wild so allein einen gantz weissen Kopff gehabt in dem Algöw selbst gepürschet. Eine Hirschkuh im S
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, dat. 1741, 29,5 x 28 cm.
Thienemann 259. - Nr. 17 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn ... (Artikelnr. 20318BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFGANG von Regensburg. - Ganzfigur en face, sitzend im Bischofsornat auf seinem Thron vor einem Altar, die Rechte erhoben zum Segen für die vor ihm stehenden vier erwachsenen Kinder Herzog Heinrichs des Zänkers von Bayern.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem 11seitigen lateinischen Text).
Diese seine ehemaligen Schüler sind: Bruno, später Bischof von Augsburg; der Hl. Heinrich, später Kaiser Heinrich II.; Brigitta in No... (Artikelnr. 25314CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALFRED COSSMANN (1870 - 1951). - Ex Libris Richard Doetsch-Benziger Basel. Knabe mit Füllhorn zwischen den drei Initialen, im Schriftoval.
Kupferstich, in der Platte sign. "A. Cossmann", 1932, 5 x 4 cm.
Werkverzeichnis d. Österr. Exlibris-Ges. Nr. 147. - Richard Doetsch-Benziger (1877 - 1958) war Apotheker, Bücher- und Kunstsammler in Basel. Beiliegt: Exlibris Richard u. F... (Artikelnr. 19013EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KOTZEBUE, August von (1761 - 1819). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Dichters und Theaterdirektors.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rémon nach Müller bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm.
APK 13997. - Der Schriftsteller war u.a. Gründer und Leiter des Liebhabertheaters in Reval (Tallin), Theaterdichter am Burgtheater in Wien, D... (Artikelnr. 8585EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENBERG, Friedrich Graf (1496 - 1559). - Ganzfigur nach halbrechts des Stammvaters aller Fürstenbergischen Linien, in Rüstung stehend in einer Nische, umrahmt von Säulenarchitektur mit Grotesken, Putten, Festons, Muscheln usw.
Kupferstich von D. Custos nach G.B. Fontana, 1603, 42 x 29 cm.
APK 43580; aus J. Schrenck v. Notzing "Armamentarium Heroicum"; Fotokopie des deutschen Textes der Lebensbeschreibung der Ausgabe von 1603 liegt bei. - Der Obristhofmeister Kö... (Artikelnr. 21390EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG III., König von Großbritannien (1738 - 1820). - Georgius III. Magn(ae) Brit(anniae) Franc(iae) et Hibern(iae) Rex. Halbfigur nach halblinks im Oval des jugendlichen Königs, darunter weibliche allegorische Figur sowie vier Amorett
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach Morland, um 1760, 18 x 16 cm.
APK 3641; Schuster 328. - Der Kurfürst bzw. (seit 1815) König von Hannover war auch Herzog von Braunschweig und Lüneburg. - Breitrandig und wenig gebräunt. (Artikelnr. 16561BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
GLAYRE, Pierre Maurice (1743 - 1819). - Brustbild nach halbrechts im Oval des schweizer Staatsmannes als "Directeur de la République Helvétique", darunter die Inschrift.
Kupferstich von H. Pfenninger "ad vivum", dat. 1800, 15 x 11,5 cm.
Der in Lausanne geborene Politiker kehrte nach jahrzehntelanger Tätigkeit im Dienste des polnischen Königs Stanislaw Poniatowski 1787 in die Schweiz zurück und schloß s... (Artikelnr. 9479EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HEHER, Georg Achaz (1601 - 1667). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Juristen,Vizekanzlers in Würzburg und Kanzlers in Rudolstadt, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 11061. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 83. - Der kaiserliche Pfalzgraf, Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft, Advokat in Nürnberg, Dir... (Artikelnr. 8282CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KURZ VON SENFTENAU, Maximilian Graf von Valley (1595 - 1662). - Maximilianus Curtius Comes in Falaye Lib(er) Baro in Senfftenauu et Drossendorf. Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter das Wappen, umgeben von reicher Draperie, Festons
Kupferstich von M. Küsell, 1657, 31 x 20 cm.
Der kurfürstlich-bayerische Geheime Rat, oberste Landeshofmeister, Provinzpräfekt und Kammerherr, war auch Herr in Friedberg. - Oben und unten bis zur Darstellung, links und rechts mit je ca.... (Artikelnr. 5696EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNF SINNE. - Das Gefühl. - Composita Tactus. Allegorie auf den Tastsinn und den Schmerz. Auf der Treppe einer palastähnlichen Anlegestelle sitzt eine Frau und spielt mit einem Vogel auf ihrer Hand, während links von ihr ein Knabe von
Kupferstich von Hendrik Hondius nach P. Vredeman de Vries, um 1610, 23 x 32,5 cm.
Hollstein Dutch & Flemish, XLVIII, S. 252, Nr. 619; The British Museum, 1933,0614.137. - Tafel 5 der Folge. - Architektonisch sehr interessante Darstellung d... (Artikelnr. 42903EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Anno 1740. Ist dises noble Pferd so ein Schimmel ... gezeichnet in dem Kayserl. Reitstall zu Wien nach dem Leben gemahlt worden. Ein nobler Schimmel nach rechts, im Hintergrund drei weitere Pferde.
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger nach August Querfurt, 1768, 32 x 25 cm.
Thienemann 286. - Nr. 44 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von ... (Artikelnr. 20490BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZISKA CHRISTINE, Pfalzgräfin bei Rhein zu Sulzbach (1696 - 1776). - Wappen der Aebtissin zu Essen.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 6 x 3,5 cm.
Unten von alter Hand bez. mit Lebensdaten, u.a. "Äbtissin 1726 - 15 October." Die Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung unterhält bis heute ein Waisenhaus in Essen-Steele. Seitlich das ... (Artikelnr. 30374EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
HUNDE. - Schäferhund. - a) der Haushund. b) der Schäferhund. c) der dänische Hund. Zwei stehend und nach links blickend, der dritte liegt.
Kupferstich von Johann Elias und Martin Elias Ridinger bei Martin Engelbrecht Nfg., 1824/25, 14 x 21 cm.
Thienemann 1056 N.A. - Nr. 37 aus der Folge: "Naturhistorisches Original-Thierwerk". - Neuausgabe des ursprünglich unter dem Titel "D... (Artikelnr. 22097BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KEHL. - Karte. - Belagerung der Stadt und Feste Kehl im Jahre 1796.
Kupferstich von Ponheimer nach Höhm, Wien, um 1814, 49 x 64 cm.
Aus "Erzherzog Karl, Grundsätze der Strategie. Erläutert durch die Darstellung des Feldzugs 1796", P(lan) IX. - Die nicht genordete Schlachtenkarte zeigt den Rhein im Norde... (Artikelnr. 31960EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Karte. - Carta d'Italia con le Divisioni Politiche del Tempo di Dante. Gesamtkarte, mit Sizilien, Sardinien und Korsika. Italiens politische Einteilung zur Zeit Dantes.
Kupferstich auf Leinen von Balatri und Chirici nach Lord Vernon und Canstrini, Florenz, dat. 1847, 57,5 x 70 cm.
per servire di guida alla Divina Comedia - als Hilfsmittel zum Verständnis der Göttlichen Komödie. Der Dante-Enthusiast Lo... (Artikelnr. 35614EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WOLKENSTEIN-TROSTBURG, Caspar David Dominikus Reichsgraf von (um 1740). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Geheimen Rats, Kämmerers und Statthalters in Tirol, in Rüstung, darunter Wappen und Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich von Göz und Klauber, Augsburg, um 1740, 17,5 x 13,5 cm.
APK 41590. - Oben schweben zwei Engelchen mit den Posaunen der Fama, die ihn als "Pater Patriae" preisen. Der Hauptmann von Oberetsch, Erbstallmeister und Erbvorkoster de... (Artikelnr. 9519EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Wilhelm von (1533 - 1584). - Guilielmo Principe de Orange". Brustbild nach halbrechts des Grafen von Nassau und Fürsten von Oranien in Rüstung, im Oval gedruckt von eigener Platte, umgeben von sechs allegorischen Figuren
Kupferstich, i.d. Platte bez. und sign. "Gasper Bouttats, fecit", um 1670, 10,5 x 8 cm (Porträt) bzw. 27 x 17,5 cm (Einfassungslinie).
Der aus dem hessischen Dillenburg stammende "Vater des Vaterlandes" Willem van Oranje ist der Begründe... (Artikelnr. 28960EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
OEFELE, Andreas Felix (1706 - 1780). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Historikers und Hofbibliothekars in München.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach George Demarées, um 1770, 17 x 12 cm.
APK 18385. - Der Theologe, Historiker und Jurist war seit 1746 Leiter der Hofbibliothek und Aufseher über das Antiquarium der Münchener Residenz, das er ... (Artikelnr. 5213EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ORMOND, James Butler, Duke of (1665 - 1745). - Jacobus, Herzog, Marquis und Graf von Ormond. Brustbild nach viertelrechts im Oval des englischen Generals, mit Rüstung und Halsorden vom hl. Georg, darunter die Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 8,5 cm.
APK 18576. - Der Graf stammte aus der vornehmen, altirischen Familie der "Hereditary Chief Butler of Ireland" und war, wie viele seiner Vorfahren, Lordstatthalter in Irland (seit 1702). Er... (Artikelnr. 10415EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO IV., Graf von Scheyern (1090-1156). - Otto IV Ottonis III Fil Comes In Wittelspach. Brustbild im Schriftoval, mit Schwert und Klosterkirche in der Hand.
Kupferstich von W. Kilian, 1620, 15 x 12,5 cm.
Aus: "Genealogia Serenissimorum Boiariae Ducum." - Bis an den Plattenrand beschnitten und montiert. - Otto IV. von Scheyern nannte sich nach seinem Umzug auf die Burg Wittelsbach Graf von Witt... (Artikelnr. 39232EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
APIAN, Petrus (1495 - 1552). - Petrus Apianus Binvitzius. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Astronomen, Mathematikers und Geographen, unten Verse.
Kupferstich von Theodor de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 612. - In den Ecken florale Ornamentik mit Insekten und Schmetterlingen. Der in Leisnig/Sachsen geborene Peter Bienewitz, Vater des Geographen Philipp Apian, ... (Artikelnr. 23162EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
THIEMO, Erzbischof von Salzburg. - S(anctus) Thiemo Archiep(iscopus) Salisburg(ensis) M(artyr). Der legendäre Martertod des Erzbischofs auf dem 1. Kreuzzug bei Askalon: Inmitten eines Sarazenenheeres wickeln die Henkersknechte die Gedär
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.
Der aus dem bayerischen Adelsgeschlecht von Megling stammende Theologe war Benediktinermönch in Niederaltaich, von 1077 - 1081 Abt von St. Peter in Salzburg und seit 1090 Erz... (Artikelnr. 25318CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
DORIA, Andrea (1468 - 1560). - Ganzfigur nach halbrechts des Genueser Admirals unter Kaiser Karl V., in Rüstung mit Barett und Feldherrnstab stehend in einer Nische, umrahmt von Säulenarchitektur mit Waffen, Putten, Festons usw.
Kupferstich von D. Custos nach G.B. Fontana, 1603, 42 x 29 cm.
Aus J. Schrenck v. Notzing, Armamentarium Heroicum. Verso Lebensbeschreibung in Deutsch. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, unten bis zu dieser beschnitten sowie mit h... (Artikelnr. 21424EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL. - Sanctus, Sanctus, Sanctus, Dominus Deus est.. Hüftbild en face eines geflügelten Puttos, "mit auf der Brust gekreuzten Armen" (Boetticher) und geneigtem Kopf, in reicher floraler und ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich von Ed. Mandel nach Ad. Henning bei Schulgen-Bettendorf, Düsseldorf, dat. 1856, 30 x 25,5 cm.
Jahresgabe des Vereins der Kunstfreunde in Preußen; Bötticher, Henning, III., 1; Andresen, Handb. Bd. II, Mandel 29, III (v. III):... (Artikelnr. 33954EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GRAFRATH. - Rasso. - Gebetszettel. - Der H. Graf Rath usw. Ganzfigur nach halblinks des Stifters des Klosters Grafrath, im Engelreigen auf Wolken kniend mit Rüstung, darunter Ansicht der Wallfahrtskirche mit Nebengebäuden, vorne Krüpp
Kupferstich bei C. Harrer, Mchn., um 1780, 16 x 20 cm (Blattgröße).
Abb. in: H. Bleibrunner, Andachtsbilder aus Altbayern, S. 115. - "Ein schon über 700 Jahr, sonderbar wider die Leibs Schaden, wider Stein und Gries wunderthätiger Noth... (Artikelnr. 36891EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Rückzug der Französischen Armée aus Russland Im Jahr 1812. Ein langer Zug Soldaten der zusammengeschrumpften Grande Armée. Die Winterlandschaft mit knorrigem Baum zeigt u.a. Verwundete, Tote, Soldate
Kupferstich, in der Platte sign. "J. Klein del." und "Heinr. Mansfeld sc.", 1812, 34,5 x 48 cm.
Nicht bei Jahn, S. 167, "Verzeichniss einer Anzahl von Copieen". - Zustandsdruck vor der Titelei. - In den breiten Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 22277BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - La Vierge. Maria mit dem Kinde, sog. Madonna d'Orléans, unten Legende.
Kupferstich von Jos. Huber nach Raphael, Augsburg, dat. 1790, 21 x 16 cm (Darstellung) bzw. 37 x 24 cm (Ziereinfassung).
Corinna Höper, Raffael und die Folgen, Stuttgart 2001, D 10 (dieses Blatt nicht eigens aufgeführt). - "Das häuslich... (Artikelnr. 30642EG)
Erfahren Sie mehr132,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I. JOSEPH, König von Bayern (1756 - 1825). - Maximilien Joseph Roi De Bavière etc. Ganzfigur nach halblinks, am Schreibtisch vor einem Brief Napoleons sitzend.
Kupferstich mit Punktiermanier von Dupréel, Paris, 1807, 9 x 13,5 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 179, Dupréel: "Überreichnung eines Briefes Napoleons an den König Maximilian Joseph" usw. - Der König wendet sich um und überreicht Carl Ph... (Artikelnr. 34724EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LUTHER, Martin (1483 - 1546). - Frontispiz und fünfzehn Illustrationen zum Leben Luthers auf einem Blatt montiert. Jedes Teil besteht aus zwei Darstellungen, zuoberst ein Emblem mit lateinischem Titel, darunter die Analogie zu Luthers Le
Kupferstiche bei Elias Bäck, 1730, 12,5 x 7 cm (Einzelblatt); 29,5 x 52 cm (Blattgröße).
Marsch 78-83. - Aus: von Seckendorffs "Historische Nachricht von der Geburt, Lehre, Leben und Sterben des Seeligen Mannes Gottes D. Martin Luthers"... (Artikelnr. 40958EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HÜBNER Johann (1668 - 1731). - Brustbild nach viertelrechts im lorbeerverzierten Oval des Pädagogen, Schulbuchautors, Geographen, Genealogen und Schriftstellers, unten Landkarten, Globen usw., im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 15 x 8,5 cm.
APK 12476. - Der Rektor des Domgymnasiums in Merseburg war seit 1711 Rektor des Johanneums in Hamburg. Er bearbeitete Homanns kleinen "Atlas scholasticus" von 1710. Durch seine Vorrede zu ... (Artikelnr. 289FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KAMEL. - Wahre Abschilderung eines beladenen Camels, bey einer Türckischen Caravane. Das schwer beladene und reich geschmückte Tier kehrt uns die Vorderseite zu, sein Führer folgt ihm.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger bei Johann Elias Ridinger, um 1740, 31,5 x 21 cm (Plattengröße).
Thienemann 529. - Nr. I aus der Folge: "Sechs Tafeln Cameele, dazu Zwei Tafeln Büffel". - "Da jetzt Alles, was Türkische heisst, hö... (Artikelnr. 20524BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUNSCHWEIG. - Gesamtansicht (ca. 7,5 x 31 cm) als Kopf auf einer Handwerkskundschaft, oben mit Wappen von Braunschweig in der reichen ornamentalen Umrandung.
Kupferstich von A.A. Beck, dat. 1783, 27 x 38,5 cm.
Stopp D 55.2 (mit der gelöschten Adresse von Beck). - Die Urkunde ist ausgestellt auf den Steinhauer und Maurer J.G. Schönemann, dat. 1790, unterschrieben und mit Papiersiegel versehen.... (Artikelnr. 12080CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
GROSS-JÄGERSDORF. - Plan of the Battle of Gros-Jagersdorff in Prussia fought on The 30th. of August 1757 etc.
Kupferstich von R. Benning, London, 1790, 26,5 x 54,5 cm.
Aus "Henry H.E. Lloyd, The history of the late war in Germany". Der in Wales geborene Generalmajor kämpfte im Siebenjährigen Krieg für Österreich. - Zeigt das Gebiet der Schlac... (Artikelnr. 33830EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
POSEN. - Karten. - Das reorganisierte Posen 1848. Eine Übersichts- und vier Verlaufskarten, auf insgesamt fünf Blättern.
Grenzkol. Kupferstiche, dat. 1848, je 22 x 19,5 cm.
Vorhanden: 1. Übersichtskarte über die 4 Stufen der Reorganisation des Großherzogtums sowie das definitive Territorium vom 15. Juni. 2. Die erste Stufe, vom 24. März. 3. Die 2. Stufe,... (Artikelnr. 38713EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Markgraf von Baden (1792 - 1859). - Brustbild en face des Kommandeurs des Badischen Armeekorps (seit 1825) im Oval, in Uniform mit Orden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von W. Hesloehl nach Franz Xaver Winterhalter, um 1820, 25,5 x 20,5 cm.
Nicht bei APK. - Der zweite Sohn des Großherzogs Karl Friedrich von Baden kämpfte unter Napoleon und in den Befreiungskriegen. Seit 1819 war er Präsiden... (Artikelnr. 21531BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
THOMAE, Johannes (1624 - 1680). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und Sachsen-Altenburgischen Kanzlers, rechts das Wappen, oben die Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von Chr. Romstet, um 1670, 30 x 23 cm.
APK 41232. - Der Erbherr auf Naundorf und Frauenfels, Vaters-Bruder des Christian Thomasius, war Professor in Jena und Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1662 bis 1668. Er dicht... (Artikelnr. 26839EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SEGNER, Johann Andreas (1704 - 1777). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Mathematikers und Physikers, darunter die Inschrift.
Kupferstich von C.G. Rasp nach Füger, um 1770, 26 x 19,5 cm.
APK 24126. - Der Stadtphysikus von Preßburg und Debreczin war seit 1735 Professor für Medizin, Physik und Mathematik in Göttingen, seit 1755 in Halle. Das "Segnersche Wasserr... (Artikelnr. 10983EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TURQUET, Großwesir (um 1660). - Turquet premier Visir, Grec de Nation, General de l'Armée de Mehemed IV. Brustbild nach halblinks im Achteck des türkischen Statthalters von Kandia (Kreta), mit geschmücktem Turban, darunter Inschrift.
Kupferstich, um 1690, 18 x 15,5 cm.
Der Feldherr trägt als Mantelspange einen Halbmond. Laut Inschrift war er der Sohn eines Großwesirs, der seinerseits aus Montsavion stammte, einem Städtchen in der Champagne an der Grenze der beiden B... (Artikelnr. 7431EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PETER III. FEODOROWITSCH, Kaiser von Rußland (1728 - 1762). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval im Brustharnisch, unten Wappen, Genien und ein Bauer mit Pflug und Sichel.
Kupferstich von Johannes Esaias Nilson, 1762, 22 x 15 cm.
APK 24730; Schuster 336. - Der in Kiel geborene Herzog Karl Peter Ulrich von Holstein - Gottorp, ein Enkel Peters d.Gr., wurde im Jahr seiner Thronbesteigung ermordet. Ihm folgte se... (Artikelnr. 5673EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
POLIGNAC, Melchior de (1661 - 1742). - Kniestück nach halblinks des französischen Staatsmannes und Kardinals, sittzend in vollem Ornat mit Orden, in Händen ein Buch, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Fr. Chereau nach H. Rigaud, dat. 1729, 43 x 33,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VI, S. 461: Zu den besten von Chereaus "auch technisch hervorragenden großen Porträtstichen" gehört "auch das Porträt des Kardinals Melchior von Pol... (Artikelnr. 21666EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
RUPERT, Pfalzgraf bei Rhein (1609 - 1682). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des englischen Generals und Admirals, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 15 x 12,5 cm.
Prince Rupert oder "Ruprecht der Kavalier", ein Neffe König Karls I. von England, kämpfte u.a. im Kaperkrieg der Stuarts, war Gouverneur der Hudson-Bay-Company und trieb die Erschli... (Artikelnr. 18701EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BERGAIGNE, Joseph von (1588 - 1647). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des spanischen Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 1922. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 28. - Der Franziskaner war Provinzial seines Ordens in der rheinischen Provinz, Theologieprofessor in Kö... (Artikelnr. 6417EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BERGAIGNE, Joseph von (1588 - 1647). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des spanischen Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 1922. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 28. - Der Franziskaner war Provinzial seines Ordens in der rheinischen Provinz, Theologieprofessor in... (Artikelnr. 6418EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DENIS, Simon (1755 - 1813). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Landschaftsmalers und Hofmalers des Königs von Neapel.
Kupferstich von C. Pfeiffer nach Zeichnung seiner Tochter Genv.e Denis, um 1813, 11 x 9 cm.
APK 5903; Druckzustand I (von III), vor aller Schrift; vgl. Andresen, Handb. und Nagler: "Von einigen (Blättern) gibt es Abdrücke ohne Schrift". ... (Artikelnr. 21823EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GELEHRTER. - Gelehrte(r) in Pelzrock und Mütze (Thieme-Becker), mit Schreibfeder nachdenklich an seinem Pult sitzend, dazu Bücher, Kerze, Tintenfaß usw., unten Widmung.
Kupferstich von P.-L. Auvray nach Justus Juncker bei Mechel, Basel, dat. 1767, 34 x 24 cm.
Thieme-Becker Bd. XIX, S. 317; S. 316: "Goethes Vater beschäftigte neben (anderen) auch Juncker, der ... ruhig beschäftigte Personen ... sehr rein... (Artikelnr. 36292EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinprobe. - Die Weinprobe. In einem Weinkeller mit Weinfässern sitzt und eine Gruppe Männer mit dem Weinbauern um ein großes Weinfaß herum, rechts im Hintergrund prüft ein Angestellter ein Weinfaß bei Kerzenschein.
Kupferstich von Josef Kohlschein nach Johann Peter Hasenclever, um 1900, 53 x 71 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 210 (das Blatt ist hier erwähnt). - Joseph Kohlschein der Ältere (1841-1915) war ein Kupferstecher und Zeichner. "Die Weinprob... (Artikelnr. 21044BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt.