Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Deutsche Ansichten
886
Ansichten Ausland
550
Europa
439
Bayern
393
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Oberbayern
182
-
LEIPZIG. - Geissler, Robert. - Album von Leipzig. Erinnerungs-Blätter gezeichnet und lithographiert.
Lpz., Klein, (1871).
18,5 x 14 cm. Mit 20 getönten Lithographien. Rote Lwd.-Mappe d. Zt. mit Gold- und Blindpräg.
Die hübschen Tafeln mit einer Gesamtansicht und Ansichten der Pleissenburg, Augustusplatz, Rosenthal, Marktplatz, Sch... (Artikelnr. 5277BB)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
THURN VON VALSASSINA, Heinrich Matthias Graf von (1567 - 1640). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Generals der mährische Stände und Hauptverantwortlichen für den sog. "Prager Fenstersturz" von 1618, mit Umhang über der R?
Kupferstich von W. Kilian, um 1620, 17 x 13 cm.
APK 26082. - Der Graf war 1634 Kommandant von Regensburg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich unten hinterlegter Randeinriß, im Hintergrund oben rechts kleiner, hinterl... (Artikelnr. 24019EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Staatsschatz. - Karikatur. - Tresor Public. Ein hoher Staatsbeamter mit einem Goldsack schüttet von oben Goldstücke in eine Schatzkiste ohne Boden, einfache Frauen in griechischer Tracht sammeln die Goldstücke auf.
Kol. Lithographie von Destouches nach CHAM aus Le Charivari, dat. (18)61, 25 x 22,5 cm.
Die Schatzkiste mit Aufschrift "Tresor Public" (=Staatsschatz). Karikatur auf die griechischen Staatsfinanzen als Faß ohne Boden. - Mittelbug. Kleine,... (Artikelnr. 31742EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ANTON DOLL (1826 - 1887). - Bauerngehöft mit gestapeltem Holz vor dem Haus, rechts eine Hütte und mittig ein Weg der zwischen Bäumen entlangführt.
Aquarellierte Bleistift- und Kreidezeichnung, um 1870, 21 x 27 cm
Die gekonnte Zeichnung verso mit Signatur, sowie einer weiteren Kreideskizze. - Insgesamt gebräunt und wenig fleckig, die rechte untere Ecke fehlt, oben im Rand ein kleiner... (Artikelnr. 22359BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
STRUVE, Georg Adam (1619 - 1692). - Brustbild nach viertelrecht im Lorbeeroval des Juristen und herzoglichen Kammerdirektors in Weimar, seit 1680 Direktor des Steuerwesens, unten Wappen und Inschrift, oben Devise.
Kupferstich, dat. 1791, 19 x 15 cm.
Der Rat der Stadt Braunschweig war Ordinarius des Juristenkollegiums in Jena. Sein häufig aufgelegtes Lehrbuch des römischen Privatrechts, den sog. "Kleinen Struve", war bis 1771 ein Standardwerk. - Bi... (Artikelnr. 27858EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
EUROPA. - Karte. - Germanisches Nordwest-Europa. Mit Nebenkarte "Umgebungen von London".
Grenzkol. Lithographie von Sulzer aus Kiepert bei Reimer, Berlin, 1875, 33,5 x 43 cm.
Espenhorst, PP 20.3.2. - Aus: Heinrich Kiepert's "Kleiner Hand-Atlas der Neueren Geographie für Schule und Haus" (Ausgabe 1875). - Zeigt das südliche S... (Artikelnr. 35294EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Eislauf. - Auf dem Eise. Vier Darstellungen untereinander auf einem Blatt.
Altkol. Holzstich nach C. Reinhardt bei G. Weise, Stuttgart, um 1868, 36,5 x 30 cm.
Deutsche Bilderbogen Nr. 73. - Dargestellt werden: "Die Kleinen, die es lernen", "Die Großen, die es können", "Die ohne Schlittschuhe auf den Schleifen" ... (Artikelnr. 33562EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
HARDWICKE, Philip Yorke, 1st Earl of (1690 - 1764). - Justiz. - Kniestück nach viertelrechts des Juristen, Anwalts und Politikers, als Lord Chief Justice in Amtskleidung sitzend neben Tischchen mit Kopfbedeckung, unten Wappen und Inschri
Schabkunstblatt von J. Faber nach M. Dahl, dat. 1735, 31 x 25,5 cm.
Der spätere Lordkanzler war britischer Premierminister 1754/ 56 und 1757/62. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, im Eck oben links kleine, beriebene Stelle. (Artikelnr. 34693EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Japan. - Der Russisch-Japanische Krieg - Das Treffen von Tschemulpo. Japanische und russische Kriegsschiffe im schweren Feuergefecht vor der koreanischen Küste. Unten Text.
Altkol. Lithographie bei Oehmigke & Riemschneider, Neuruppin, um 1904, 24 x 36,5 cm.
Bilderbogen Nr. 10001. - Der Russisch-Japanische Krieg begann 1904 mit dem Angriff auf Port Arthur und endete 1905 mit dem Sieg der Japaner. - Mit kleinem... (Artikelnr. 43801EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHLAND. - Karte. - A Newe Mape of Germany.
Altkolorierter Kupferstich von John Speed, dat. 1626, 40,5 x 52,5 cm.
Verso ein englischer Text zu Deutschland und eine Holzschnitt-Initiale. Seltene Ausgabe von ca. 1680. - Große Übersichtskarte, die von den Niederlanden bis Polen reich... (Artikelnr. 28508CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
SLOWENIEN. - Karte. - Tabula Ducatus Carnioliae Vindorum Marchiae et Histriae.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 49 x 57 cm.
Gesamtkarte der Anrainerstaaten der nördlichen Adria bis Klagenfurt. Mit dem Golf von Triest, Slowenien und Kroatien. Mit großer figürlichen Titelkartusche links unten,... (Artikelnr. 2082GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WASHINGTON. - Washington Album. - Leporello in Photolithographie. Mit 66 Ansichten.
Portland, Chisholm, ca. 1890.
24 x 16 cm. Rote Lwd. mit reicher Gold-, Schwarz- u. Blindpräg.
Mit schönen Ansichten vom Capitol, Penna Avenue, Washington Monument, White House, Patent Office, Agricultural Department, Treasury Buildi... (Artikelnr. 1080BB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BODENSEE. - Erinnerung an den Bodensee. - Leporello in Photolithographie. Mit 23 Ansichten und einem Panorama.
Ffm., Blümlein, ca. 1890.
12,5 x 18 cm. Rote Lwd. mit Schwarz- und Goldprägung.
Mit Ansichten von Konstanz, Insel Mainau, Romanshorn, Rorschach, Heiden, Bregenz, Lindau, Langenargen, Friedrichshafen, Meersburg, Überlingen, Stein, S... (Artikelnr. 1088BB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Flugblatt. - Friedensgemälde. - Erinnerung an den Westfälischen Frieden und Jubel über Frieden von Hubertusburg. Die allegorische Augusta und zahlreiche junge Menschen am Altar des Friedens. Dahinter eine Ansicht Augsburgs
Kupferstich von J.G. Rugendas nach A. Scheller, 1759, 27 x 30 cm (Darstellung); 50 x 30 cm (mit Text).
Jesse 308. (Artikelnr. 40953EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SONTHOFEN. - Karte. - Geognostische Karte des Königreichs Bayern. Erste Abtheilung: Blatt Sonthofen.
Farblithographie nach C.W. Gümbel bei Hellfahrt, Gotha, 1858, 61 x 61 cm.
Die geognostische Karte zeigt das Gebiet Oberstdorf im Süden, Isny im Westen, Leutkirch und Obergünzburg im Norden und Lechbruck im Osten. Im Zentrum der Lauf der... (Artikelnr. 17303CG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Karte. - Nova ducatus Westphaliae tabula accurate descripta et in Satrapias et Dynastias distincte divisa.
Altkol. Kupferstich von Ottens, um 1720, 47,5 x 56,5 cm.
Die flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet zwischen Lippstadt (Norden), Landau, Berleburg (Süden) und Menden. Rechts unten dekorative Kartusche mit Wappen und zwei allegorischen ... (Artikelnr. 18027BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Karte. - Preussische Provinz Hannover, Grossherzogthum Oldenburg, Herzogthum Braunschweig, Fürstenthümer Lippe und freie Stadt Bremen.
Stahlstich mit Farblithographie nach Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 34 x 43 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Mit 3 Nebenkarten vo... (Artikelnr. 19313BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERISCHER WALD. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Vilshofen, Hengersberg, Regen bis Zwiesel, im Osten bis Freyung reichend.
Kol. Kupferstich von Peter Weiner nach Philipp Apian, 1579, 32,5 x 42,5 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae S. 69/70. - Blatt 12 der 24-teiligen, nach Apian gestochenen Bayernkarte. Am rechten Rand Früchtegirlande sowie Kartusche mit gestochen... (Artikelnr. 18088BG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
ELSASS. - Karte. - Alsatia Landgraviatus cum Suntgoia & Brisgoia.
Altkol. Kupferstich von Gerhard Mercator, um 1620, 39 x 79 cm (von 2 Platten gedruckt).
Die nicht genordete Karte zeigt von links den Rheinlauf ab Basel bis Straßburg und bis Annweiler und Kaltenhausen auf der rechten Seite; das Elsass ob... (Artikelnr. 13307AG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MONGOLEI. - Karte. - Magni Mogolis Imperium.
Altkol. Kupferstich bei Blaeu, um 1650, 41,5 x 52 cm.
Die Karte zeigt Pakistan, sowie den Norden von Indien. Es ist der Flußlauf des Indus bis Kabul eingezeichnet, sowie der Lauf des Ganges, rechts der Chiamay (lat. Chiamaeus) Lacus (ein ... (Artikelnr. 20201BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGGRÄTZ. - Wahrer Grundriß der Statt Königgrätz in Böhmen, sampt den Schwed: Fortificationen und wie solche von der Kay. Armada mit gwalt eingenohmen wordem, de 20. Februarj 1640. Grundrißplan mit Einzeichnung der Vorstadt, daru
Kupferstich von Merian nach C. Cappi aus "Theatrum Europaeum", 1643, 20 x 32 cm (Nebehay-Wagner 406,33; Fauser 6722). (Artikelnr. 14560AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ZIEGLER, Christiane Marianne (1695 - 1760). - Halbfigur nach viertellinks im Oval der Dichterin, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14 x 8,5 cm.
APK 29096. - Die geborene Romanus wurde von J.Ch. Gottsched als erste Frau in die "Deutsche Gesellschaft" aufgenommen. 1733 ernannte die Universität Wittenberg sie als erste Frau zur "Kai... (Artikelnr. 30334EG)
Erfahren Sie mehr87,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUSTAUF. - Müller, A. - Kurzgefasste Geschichte und Beschreibung der Walhalla und des anliegenden Marktfleckens Donaustauf.
Rgb., Manz, ca. 1900.
Neueste (74.) Aufl. 17 x 11 cm. 1 Bl., 43 S. Mit 1 Frontispiz und 1 gefalt. Tafel mit Darstellung der Giebelseiten. OBrosch.
Behandelt: Bauzeit und Kosten; Statistisches; Büstenverzeichnis; Gedächnistafeln; Aus... (Artikelnr. 4144BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
MEDUSA. - Büste im Profil nach rechts im Oval als geflügeltes Gorgonenhaupt, unten Inschrift.
Kupferstich von B. Picart nach antiker Gemme, in griechischer Schrift sign. "Sosocle(s)", dat. 1722, 26 x 17,5 cm.
Die aus Chalcedon geschnittene Gemme gehörte zur Sammlung des Kardinals Ottoboni (heute im British Museum). - Mit feinem R?... (Artikelnr. 32281EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
ERHARD, Johann Christoph (1795 - 1822). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Künstlers.
Radierung auf China von Johann Nepomuk Passini nach Johann Adam Klein, um 1820, 12 x 9 cm.
Nagler, Bd. 11, (1841), S. 5, Nr. 5; Andresen, Handbuch, Bd. 2 (1873), S. 265, Nr. 8; Jahn, Verzeichnis von Copieen, Nr. 55. - 2. Zustand auf China,... (Artikelnr. 9578AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HARZ. - Karte. - Die Fürstenthümer Grubenhagen, Calenberg, Wolfenbüttel und Blankenburg, welche den südlichen Theil der Chur- und Fürstl. Braunschweig-Lüneburg. Reichsländer begreifen.
Altkol. Kupferstich von F.L. Güssefeld bei Homann Erben, dat. 1786, 46,5 x 53 cm.
Zeigt das Gebiet von Hannover bis Göttingen mit dem Harz im Mittelpunkt. - Rechts unten Titelkartusche, links vier Spalten mit Erklärungen und oben mittig... (Artikelnr. 27099CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gegend von Berchtesgaden. Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Hütejunge auf einem Esel und eine Kuh.
Altkolorierte Kreidelithographie von Kaspar Auer, 1816, 29 x 44 cm.
Winkler 026,2. - Der Maler und Lithograph Kaspar Auer wurde 1795 in Nymphenburg geboren und starb schon 1821 in München. - Sehr seltene Inkunabel-Lithographie. - Rechts o... (Artikelnr. 25964CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
SPANIEN und PORTUGAL. - Karte. - Spanien und Portugal in 4 Blättern. Gesamtkarte, mit Balearen und Nebenkarte (Umgebung von Madrid).
4 grenzkol. Kupferstiche von Weiler nach Vogel aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, je 33 x 41 cm.
Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Blatt 4 (Südostspanien) beschädigt: hinterlegte ... (Artikelnr. 35374EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MARIENBAD. - Marienbad und seine Umgebung. Schöne Gesamtansicht (19,5 x 27 cm) von einer Anhöhe aus mit biedermeierlicher Personenstaffage, umgeben von 16 Teilansichten.
Lithographie mit Tonplatte von Joh. Stark bei J. Höfelich, 1850, 33 x 45 cm.
Die Teilansichten zeigen u.a. Kursaal, Badehaus, Bellevue, Hotel Schönau, Brunnen und Quellen. - Im Ganzen minimal angestaubt und teils leicht stockfleckig, mit... (Artikelnr. 1313AG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Danubii Fluminis ... Pars Superior ... in qua Suevia, Bavaria, Austria, Stiria, Carinthia, Carniola, Tyrolis et Helvetia.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, um 1720, 49 x 55 cm.
Zeigt den Donaulauf vom Ursprung bis Wien bzw. Bratislava mit den angrenzenden Ländern Schwaben, Bayern, Österreich, Steiermark, Kärnten, Krain, Tirol und Schweiz sowie... (Artikelnr. 2478GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NETTELBLADT, Daniel (1719 - 1791). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Rostocker Juristen und Professors der Rechte in Halle, unten Inschrift.
Kupferstich von Beyel "ad vivum", um 1790, 22 x 15,5 cm.
APK 18105. - Der Schüler Christian Wolffs war u.a. Hofmeister in Schwerin. Er veröffentlichte zahlreiche juristische Werke, u.a. zum Naturrecht. - Mit feinem Rändchen um die Einfa... (Artikelnr. 29740EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
OTHO, Johann Jakob (1629 - 1669). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Postillenautors, unten drei bettlägerige Kranke, ein Kruzifix und die Figur der Spes mit Hoffnungsanker.
Kupferstich, um 1665, 17,5 x 13,5 cm.
Der in Schwäbisch Hall geborene Pfarrer in Enslingen und Limpurg war Superintendent in Gaildorf. Er schrieb u.a. das Erbauungsbuch "Evangelischer Krancken-Trost" (Nürnberg, 1665). - Bis zur Einfassun... (Artikelnr. 32380EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG VI., Landgraf von Hessen-Darmstadt (1630 - 1678). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval mit Harnisch des Dichters, darunter Wappen und Devise.
Kupferstich von Ph. Kilian aus Theatrum Europaeum, um 1670, 35,5 x 26 cm.
APK 11570. - Der Fürst von Hersfeld war Graf in Katzenellnbogen, Diez, Ziegenhain, Nidda, Schauenburg, Isenburg und Budingen. - Abzug von ca. 1780 von der alten Pla... (Artikelnr. 4950EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Östlicher (und) Westlicher Planiglob der Erde, darunter "Südliche (und) Nördliche Hemisphäre bis zu den Wendekreisen". Weltkarte in zwei Hemisphären, mit zwei Polkarten.
Grenzkol. Kupferstich von Haubold nach Kiepert und Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 53 x 66 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit Farbangaben. - Im Mittelbug hinterlegte Papierdurchbrüche ohne Darstellungsverluste, seitlich bis z... (Artikelnr. 35255EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABET. - Bengalen. - Alphabet Bengale. Liste der bengalischen Schriftzeichen, unterteilt in Vokale, Konsonanten und Verbindungen, mit deren Transkription.
Kupferstich von Benard aus Panckoucke, um 1760, 34 x 23 cm.
Taf. 18 der Folge "Caracteres et Alphabets de Langues mortes et vivants". - Bengalen bezeichnet eine Region, die heute teils zu Indien, teils zu Bangladesch gehört. - Mit Faltbu... (Artikelnr. 42546EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Burg. - Zwei Ritter zu Pferde reiten über die Grabenbrücke aus einer Burg. Blick auf den hinteren Frontturm einer mittelalterlichen Burganlage.
Lavierte Tuschfederzeichnung, um 1820, 38 x 54 cm.
Sowohl die Gebäude, als auch die Staffage und die Bäume im Stile Domenico Quaglios meisterlich gezeichnet. - Verso Skizzen mit Kohle. - Leicht fleckig, im Rand oben ein professionell ges... (Artikelnr. 43156EG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die Übung mit dem Degen. Ein Reiter lehnt sich im Galopp von seinem Pferd hinab und versucht mit seinem Degen eine Statue zu treffen.
Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1730, 25,5 x 18,5 cm.
Vgl. Schott 2703. - Vermutlich aus der Folge "Die Unterschiedliche Verrichtungen und Unentbehrlichkeit der Pferde". - Im weißen Rand oben und unten minimal fleckig bzw. zwei kle... (Artikelnr. 21896BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAUR von Eysseneck, Johannes Jacob (1619 - 1684). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Bürgermeisters der Stadt Frankfurt, die rechte Hand an der Knopfleiste. In den vier Ecken Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von Bartholomäus Kilian nach J.V. Grambs, dat. 1685, 29 x 23 cm.
J.J. Baur von Eysseneck war im Jahre 1672 älterer Bürgermeister von Frankfurt. - Bis zur Darstellung beschnitten und alt auf Büttenpapier montiert, mit drei k... (Artikelnr. 43184EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
CNOPF, Ernst Friedrich Andreas (1752 - 1789). - Büste im Profil nach links im Lorbeeroval des kaiserlichen Konsistorialrats in Wien seit 1784, oben das Auge Gottes, im Sockel die Inschrift.
Radierung mit Punktiermanier und Grabstichel von A.L. Moeglich, Nürnberg, dat. 1784, 26 x 18,5 cm.
APK 4979; Nagler 5. - Der Theologe war 1780 Frühprediger an der Schloßkapelle St. Margarethen auf der Feste Nürnberg. - Rechts im Rand k... (Artikelnr. 30612EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP JAKOB BECKER (1759 - 1829). - Blick auf eine Hügellandschaft mit sturmgepeitschten Bäumen, vorne ein Bachlauf, im Hintergrund links Dorfsilhouette.
Sepia-Aquarell von Ph. J. Becker (zugeschrieben), um 1800, 17 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 151: Der Karlsruher Hofmaler und Galeriedirektor hinterließ "gute Zeichnungen ... in Sepia". - Verso von alter Hand mit Bleistift bez. "von B... (Artikelnr. 34010EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MANDL (Mändl oder Maendl), Johann Freiherr von (1588 - 1666). - Kniestück nach halblinks des Juristen, Hofkammerpräsident und Geheimrat, sitzend in einem Stuhl, links oben Wappen und unten Inschrift.
Kupferstich von Johannes Sadeler II., 1666, 25,5 x 19 cm.
Mandl war seit 1614 in bayerischen Diensten und von 1622 bis 1636 mehrfach kurbayerischer Gesandter auf Reichstagen und Kurfürstentagen. - Meist knapp bis zur Einfassungslinie besc... (Artikelnr. 21713BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WÜRZBURG. - Gesamtansicht von oben auf die Stadt, auf der anderen Mainseite die Festung Marienberg, im Hintergrund Weinberge.
Altkolorierte Umrißradierung bei Schneider & Weigel, Nürnberg, um 1815, 22,5 x 30,5 cm.
Feurer/Maidt, Würzburger Gesamtansichten 74. - In den Rändern oben und unten leicht knittrig und mit geglätteten Faltspuren, sowie wenig fleckig. ... (Artikelnr. 1023GG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
BAUSE, Johann Friedrich (1738 - 1814). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Kupferstechers.
Kupferstich von J.S. Klauber nach A. Graff bei Frauenholz, Nürnberg, 1795, 34 x 24,5 cm.
Andresen, Handbuch I, Nr. 8, I. Zustand (von III) "Vor aller Schrift", monogr. und dat. rechts unten "K 1795"; APK 29951. - Beiliegt: Porträt, ebens... (Artikelnr. 8611EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMBORD, Henri V. de France, Duc de Bordeaux, Comte de (1820 - 1883). - Henri. Halbfigur nach halbrechts, als zwölfjähriges Kind in Zivil, unten Inschrift.
Lithographie von d'Hardiviller, "d'après nature à Holy-rood", bei A. Fonrouge, Paris, dat. 1832, 24 x 24 cm.
Der "Sohn der Herzogin von Berry", Caroline von Neapel, und des Generals Charles Ferdinand de Bourbon, Duc de Berry (ermordet 18... (Artikelnr. 26978EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV I. WASA, König von Schweden (1496 - 1560). - Gustav Wasa hos (=bei) Sven Elfson. Der flüchtige Wasa wird durch Elfsons geistesgegenwärtige Frau vor seinen Häschern gerettet.
Lithographie, um 1850, 15 x 22 cm.
Links der Backofen, davor erhebt die Frau ihren Einschieber scheinbar drohend gegen Wasa, um die drei Bewaffneten zu täuschen, links eine Magd mit Brotteig, rechts der Notar Elfson. - Mit schmalem Rand u... (Artikelnr. 22577EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DILHERR, Johann Michael (1604 - 1669). - Halbfigur nach halbrechts des Bibliothekars und Kirchenliederdichters in Nürnberg und Jena, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Jac. Sandrart nach R. Werenfels "ad vivum", um 1660, 20 x 17 cm.
APK 6461; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 390; Nagler 56. - Der Rektor des Egidiengymnasiums gab Gesangbücher und Liedersammlungen heraus. - Mit feinem Rändchen ... (Artikelnr. 34599EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Herrenmode 1960. - The Gentleman. Herrenmode für Herbst und Winter 1960 aus dem Wiener Modenverlag. Insgesamt 17 Darstellungen auf 15 Blättern, davon eines doppelt.
Farbdrucke nach gezeichneten Entwürfen, Wien, 1960, je 39,5 x 29,5 cm.
Mit der vollständigen Modellbeschreibung. Vorhanden: Anzüge, Sakkos, Kombinationen, Smoking und Frack, Skileidung, Mäntel, Hüte, Anzug "für den korpulenten Herrn"... (Artikelnr. 15879EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Cabinet d´histoire naturelle. Ein als Naturhistorisches Kabinett aufgemachtes Satireblatt mit zahlreichen Tierpräparaten, deren menschliche Köpfe Repräsentanten der Julimonarchie
Altkol. Lithographie von Becquet nach Eugène Hippolyte Forest und Grandville bei Aubert, Paris, 1833, 22 x 46 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 53 (Farbtafel); Bosch-Abele 1997, Bd. I, S. 386 f. - Blatt 271 und 272 aus: ... (Artikelnr. 41828EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEI. - Karte. - Accvratissima Sliae Flvminis descriptio.
Altkol. Kupferstich von Christian Rothgiesser bei J. Mejer, dat. 1649, 42 x 64 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den Meeresarm die Schlei mit Kappeln und in kleinen Insetkarten die Heringszäunen von Schleimünde. Mit altkolorierte figü... (Artikelnr. 18051BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MAROKKO. - Karte. - Statuum Marocca Norum.
Altkol. Kupferstich von Johann Christoph Homann, dat. 1728, 48 x 56 cm.
Fauser, Homann S. 93 (Karten von J.Chr. Homann Nr. 13). - Flächenkolorierte Gesamtkarte mit Darstellung der Kanarischen Inseln und kleiner Nebenkarte von Madeira. Lin... (Artikelnr. 27112CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt.