Suchergebnisse für: "berlin"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
683
Deutsche Ansichten
558
Porträts
469
Berlin
373
Ansichten Ausland
197
Europa
116
Berufe
73
Dekorative Graphik
73
Bücher Varia
58
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
36
-
WEGELIN, Jakob (1721 - 1791). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Historikers in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von R. Schellenberg nach D. Chodowiecki, um 1790, 15 x 8 cm.
Der in St. Gallen geborene und lehrende spätere "Professor der Geschichte an der Ritterakademie u. Mitglied der Königl. Akademie der Wissenschaft... (Artikelnr. 17907EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BOIS-REYMOND, Emil du (1818 - 1896). - Brustbild nach halblinks des Professors für Physiologie in Berlin.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 15 x 11 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. (Artikelnr. 13765BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Preußen. - Kadetten. - Königreich Preussen. Cadetten Corps in Berlin. Offizier, Cadetten & Invalide, dieser mit Unterschenkelprothese.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, ca. 25 x 20 cm. (Artikelnr. 31565EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
VEIT, Moritz (1808 - 1864). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des Buchhändlers und Berliner Abgeordneten der Paulskirche 1848, darunter faksimilierte Unterschrift.
Lithographie auf China von A. Schieferdecker bei Bach, Leipzig, um 1864, 15 x 11 cm.
Aus Schulz, Buchhändler-Adreßbuch. - Der 1. Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels (1855 - 1861) war von 1839 - 1848 Gemeindeältester d... (Artikelnr. 21940EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SACK, August Wilhelm Friedrich (1703 - 1786). - Brustbild nach viertellinks im Oval des ersten Hofpredigers in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von H. Lips nach A. Graff, um 1786, 14,5 x 9 cm.
APK 22253. - Der Prediger in Magdeburg war seit 1740 Hof- und Domprediger sowie seit 1750 Oberkonsistorialrat in Berlin und einer der berühmtesten Kanzelprediger seiner Zeit. - ... (Artikelnr. 16764EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
AMBROSY, Johann Baptist (1741 - 1796). - Ambrosi. Brustbild nach halbrechts im Rund des Theologen in Berlin, Havelberg und Halle, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Henne nach C.F. W. Strantz bei Henne, Berlin, um 1800, 18,5 x 13,5 cm.
APK 327. - Mit Rändchen um die Plattenkante, dort kleine hinterlegte Randläsuren, zwei kleine, nicht störende Löchlein hinterlegt. (Artikelnr. 215FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
CATALANI, Angelica (1779 - 1849). - Brustbild nach halbrechts im Achteck der Sängerin, die 1827 in Berlin gastierte.
Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4222EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HACKERT, Philipp (1737 - 1807). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des in Prenzlau bei Berlin geborenen Malers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Devrient bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 7825EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDT, Georg Friedrich (1712 - 1775). - Brustbild nach halbrechts des Berliner Hofkupferstechers, unten Inschrift mit Lebenslauf.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 20 x 15 cm (mit der Schrift).
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5281EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Malergesellen. - Wichtige Verhandlungen in der St. Paulskirche am 14. 15. u. 16. August 1848 zwischen einem Berliner und einem Mannheimer Malergesellen auf einer Arbeitbühne in der Paulskirche. Der Berline
Lithographie bei May, Frankfurt, 1848, 25 x 19 cm.
Nr. 99 in: "Mit Zorn und Eifer". - In den angegebenen Tagen fanden keine Parlamentssitzungen statt, weil an diesem Wochenende viele Abgeordnete am Kölner Dombaufest teilnahmen. "Verhandel... (Artikelnr. 37308EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STEHL, Augsutin (gest. nach 1580). - Halbfigur nach halbrechts des Berliner Apothekenbesitzers, als Leibarzt des Kurfürsten Joachim III. von Brandenburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14 x 8 cm.
APK 25090. - Stehl besaß ein Haus in Berlin, Hl-Geist-Straße. Seine Apotheke zu Berlin und zu Cöln ist seit 1552 verpachtet. 1571 erhält er das Dorf Köthen zu Lehen. - Bis zur Einfassungslinie beschnit... (Artikelnr. 24084EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHADOW, Johann Gottfried (1764 - 1850). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Bildhauers und Akademiedirektors in Berlin.
Kupferstich mit Punktiermanier von Wachsmann nach Buchhorn bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4141EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MENZEL, Adolph von (1815 - 1905). - Brustbild nach halblinks des Malers in Berlin, als Remarque ein Lorbeerzweig.
Radierung auf China von G. Eilers, dat. 1888, 25 x 19 cm.
APK 16890. - Auf festem Karton. (Artikelnr. 35606EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
CREMER, Max (1865 - 1935). - Hüftbild en face des Physiologen und Veterinärmediziners in München, Köln und Berlin, stehend in seiner Institutsbibliothek.
Originalphotographie von R. Lissner, Berlin, dat. 1925, 21,5 x 15 cm.
Anläßlich seines 60. Geburtstages. Der Direktor des physiologischen Instituts der tierärztlichen Hochschule und seit 1911 Ordinarius für Physiologie in Berlin war de... (Artikelnr. 15998EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HIMMEL, Friedrich Heinrich (1765 - 1814). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Komponisten und Hofkapellmeisters in Berlin.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger nach Lauer bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 11798). (Artikelnr. 4096EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
OSTSEE. - Karte. - Die Ost See, vom Skagerak bis St. Petersburg, im Süden bis Berlin.
Lithographie aus Sohr-Berghaus bei Flemming, Glogau, um 1880, 33 x 27,5 cm.
Espenhorst, PP 4.0.4. - Aus: Sohr-Berghaus's "Handatlas". - "Beilage der allgemeinen Zeitung". (Artikelnr. 32892EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
IFFLAND, August Wilhelm (1759 - 1814). - Brustbild nach dreiviertellinks des Theaterdichters und Schauspielers in Mannheim, Hamburg und Berlin.
Kupferstich von Fr. Müller nach F. Jagemann, um 1825, 19 x 15 cm (APK 12810). (Artikelnr. 3388EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
IFFLAND, August Wilhelm (1759 - 1814). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Theaterdichters und Schauspielers in Mannheim, Hamburg und Berlin.
Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens nach Schröder, dat. 1803, 11,5 x 9,5 cm (APK 12806). (Artikelnr. 16402BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GEDICKE, Lambert (1683 - 1736). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Liederdichters und Garnisonspredigers in Berlin, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Busch, Berlin, um 1736, 27,5 x 18 cm.
Der Theologe war zunächst Lehrer an H. Franckes Waisenhaus in Halle, dann Feldprediger, u.a. in Wartensleben, zuletzt als Feldprobst der Inspektor aller preußischen Garnisons- und Fel... (Artikelnr. 13318EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRINGER, Philipp (1809 - 1870). - Brustbild nach halblinks des Schauspielers, Regisseurs und Theaterdirektors, u.a. in Leipzig, Mannheim und Berlin.
Kupferstich, um 1850, 11 x 10 cm.
Geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 19535EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RODE, Christian Bernhard (1725 - 1797). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Kupferstechers und Malers in Berlin.
Kupferstich von D. Berger nach D. Chodowiecki, 1772, 13,5 x 9 cm. (Artikelnr. 10003EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ROTT, Moritz (1797 - 1867). - Halbfigur en face des Schauspielers Moritz Rosenberg, tätig in Wien, Lemberg, Leipzig und Berlin.
Lithographie, um 1835, 14 x 15 cm.
Geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 27230EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GUTKE, Georg (1589 - 1634). - Rektor am Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin (Nr.82).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 10261. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Philosoph war 1618 Dekan an der Universität Wittenberg. (Artikelnr. 27650EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ESEBECK, Ludwig Wilhelm von (gest. 1838). - Halbfigur nach halblinks des Polizeipräsidenten von Berlin (1822 - 1831), in Zivil.
Lithographie auf China von Hanfstaengl, dat. 1832, 21 x 20 cm.
Im Rand außerhalb des Chinapapiers etwas fleckig. (Artikelnr. 21210EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHHOLZER, Georg (1503 - 1566). - Reformator Brandenburgs unter Joachim II., Propst an St. Nikolai in Berlin (Nr. 21).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 4024. - Brustbild nach halbrechts, oben Wappen, unten Inschrift. (Artikelnr. 27627EG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH DER GROSSE (1712 - 1786). - Friedrich der Große, durch Berlin reitend. Der König zu Pferde, begrüßt von Kindern.
Holzstich von Ed. Kretzschmar nach Camphausen, dat. 1855, 20 x 16 cm.
Mit Typographie verso. (Artikelnr. 38748EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
HACKERT, Philipp (1737 - 1807). - Brustbild nach halblinks im Achteck des in Prenzlau bei Berlin geborenen Malers, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Wachsmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 30228EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Prozess Hirsch. - Bilder aus dem Berliner Justizpalast in Moabit.
Holzstich von E. Henseler, dat. (18)85, 32 x 22,5 cm.
Mittelbild: Blick in den Gerichtssaal mit dem Angeklagten, dazu Verteidiger (Munkel), Staatsanwalt, vorsitzender Richter (Bachmann), Beisitzer usw. Oben: Eintritt der Zeugen; Poliziste... (Artikelnr. 26544EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BRANDENBURG. - Karte. - Die Königl. Preussische Provinz Brandenburg. Mit zwei Umgebungskarten: Berlin und Potsdam.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1841, 46,5 x 60 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit Bevölkerungs-, Flächen- und Farbangaben für die Kreise der Regierungsbezirke Potsdam und Frankfurt. - Unten wasserran... (Artikelnr. 641FG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
BÖRSE. - An der Börse. Blick in eine Börsenhalle (Berlin?) mit einer Anzahl gut gekleideter älterer Herren.
Kol. Holzstich von F. Brütt, 1889, 22,5 x 32 cm.
Bötticher, Brütt 21; Thieme-Becker Bd. V, S. 110. (Artikelnr. 9601AG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
DUMONT - SUVANNY, Julie (1840 - 1875). - Hüftbild nach dreiviertelrechts der Sängerin in Leipzig, Köln und Berlin, sitzend auf einem Stuhl.
Stahlstich von Weger "nach einer Photographie", um 1870, 11,5 x 10 cm. (Artikelnr. 12438EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HUFELAND, Christoph Wilhelm (1762 - 1836). - Brustbild nach viertellinks im Achteck des königlichen Leibarztes und Professors in Berlin (Charité).
Kupferstich mit Punktiermanier von Rémon bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7,5 cm (APK 33952). (Artikelnr. 1781EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDT, Georg Friedrich (1712 - 1775). - Georg Friedrich Schmid. Brustbild nach halbrechts des Berliner Hofkupferstechers, mit Hut, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 10 x 9 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25941EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CAMPE, Christian (1672 - 1752). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Pastors an St. Petri in Berlin-Cöln und Superintendenten, mit Bibel in der Hand, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G. P. Busch, Berlin, 1752, 29 x 21 cm (APK 4444). (Artikelnr. 15836BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RAMLER, Karl Wilhelm (1725 - 1795). - Brustbild nach halblinks im Oval des Dichters, Übersetzers und Theaterdirektors in Berlin.
Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, Leipzig, 1774, 25 x 17,5 cm (APK 20574; mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 4697EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SPRINGER, Julius (1817 - 1877). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Buchhändlers und Verlegers in Berlin.
Stahlstich bei Weger, Leipzig, um 1877, 12,5 x 11 cm.
Aus Schulze, Buchhändler-Adreßbuch. - Der erste Vorsteher des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (1867 - 1873) und Teilnehmer an der Märzrevolution 1848 erreichte Verbesserung... (Artikelnr. 21947EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
KÜSTNER, Karl Theodor von (1784 - 1864). - Halbfigur nach viertelrechts des Generalintendanten des Königlichen Hoftheaters in Berlin, in Zivil mit Orden.
Stahlstich von Payne, um 1850, 10,5 x 8 cm.
Der Jurist, Offizier und Schauspieler war Leiter des Stadttheaters in Leipzig (1817 - 1828) und Intendant des Hoftheaters in München (1833 - 1841), seit 1841 in Berlin, wo er nach dem Brand von ... (Artikelnr. 8143EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KOSSINNA, Gustav (1858 - 1931). - Brustbild nach halblinks des Professors für deutsche Archäologie in Berlin.
Radierung, bez. "Eigendruck No.17", sign. und dat. "K(arl) Holleck-Weithmann 11.(19)25", 16 x 11,5 cm.
Der Prähistoriker gründete 1909 die Gesellschaft für Deutsche Vorgeschichte und gab die Zeitschrift "Mannus" heraus. (Artikelnr. 13901EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Andreas Schlüter. - Erster Dessein, des Neuen Müntz Thurms In Berlin. Zweyter Dessein des Neuen Müntz Thurms in Berlin; welcher breiter in der Anlage gemachet ward, als der Erste war, in der Hoffnung das Fundament dadurc
2 Kupferstiche aus "Theatrum Europaeum", bez. und sign. "C. Albrecht sculp. Schlüter Invent.", Dresden, 1718, je 31 x 18,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 119 ff.: "Münzturm. 1. Entwurf in Stichen erhalten, 1702; 2. Entwurf, in Stichen und... (Artikelnr. 24523EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Andreas Schlüter. - Erster Dessein, des Neuen Müntz Thurms In Berlin. Zweyter Dessein des Neuen Müntz Thurms in Berlin; welcher breiter in der Anlage gemachet ward, als der Erste war, in der Hoffnung das Fundament dadurc
2 Kupferstiche aus "Theatrum Europaeum", bez. und sign. "C. Albrecht sculp. Schlüter Invent.", Dresden, 1718, je 31 x 18,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 119 ff.: "Münzturm. 1. Entwurf in Stichen erhalten, 1702; 2. Entwurf, in Stichen und... (Artikelnr. 10750EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
KNAUS, Ludwig (1829 - 1911). - Brustbild nach dreiviertelrechts des aus Wiesbaden stammenden Malers in Düsseldorf und Berlin, mit faksimilierter Unterschrift.
Radierung von W. Krauskopf bei Schottländer, Breslau, um 1880, 13 x 10,5 cm. (Artikelnr. 12562EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KNAUS, Ludwig (1829 - 1911). - Hüftbild nach halblinks des aus Wiesbaden stammenden Malers in Düsseldorf und Berlin, mit faksimilierter Unterschrift.
Stahlstich "nach einer Photographie" bei Weger, Leipzig, um 1880, 12 x 9 cm. (Artikelnr. 12814EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.