Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Deutsche Ansichten
886
Ansichten Ausland
550
Europa
439
Bayern
393
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Oberbayern
182
-
ELSASS. - Karte. - Alsatia Landgraviatus cum Suntgoia & Brisgoia.
Altkol. Kupferstich von Mercator, um 1620, 39 x 79 cm (von 2 Platten gedruckt).
Die nicht genordete Karte zeigt von links den Rheinlauf ab Basel bis Straßburg und bis Annweiler und Kaltenhausen auf der rechten Seite, das Elsass oben, der ... (Artikelnr. 25376CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
THURGAU und BODENSEE. - Karte. - La Turgovie avec le Lac de Constance. Bodensee mit dem Kanton Thurgau.
Altkol. Kupferstich von J.A. Rizzi-Zanoni bei Homann Erben, dat. 1766, 43 x 55 cm.
Gesuchte Karte der Kantone Thurgau, Schaffhausen und Appenzell, mit dem Bodensee im oberen Drittel. Mit großer Textkartusche, von Rocaillen eingerahmt und ... (Artikelnr. 27011CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BALLON. - Luftschiffe. - Le Domainde de L'Air. Les Ballons dirigeables. Acht Darstellungen von Ballonen und Luftschiffen.
Altkol. Holzstich mit Tonplatte, dat. 1917, 40 x 29,5 cm (Blattgröße).
Planche No 7 zeigt u.a. die Luftschiffe von Francesco Lana de Terzi, Bartolomey Lourenco de Gusmao, Louis Bernard Guyton de Morveau, Henri Giffard, Charles Renard und... (Artikelnr. 20851BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMGARTNER, Johann Philipp (1642 - 1726). - Brustbild nach viertelrechts des Hofrats in Ansbach, in barocker Umrahmung, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. W. Windter, Nürnberg, 1728, 37 x 22 cm.
APK 1405. - Der Vorsitzende des Hofgerichts war auch Präses des Konsistoriums. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, mit geglätteter Querfalte im S... (Artikelnr. 5083EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTENBURG (Oberamt). - Memminger, J.D.G. - Beschreibung des Oberamts Rottenburg. Herausgegeben, aus Auftrag der Regierung.
Stgt. u. Tübingen, Cotta, 1828.
21 x 13 cm. 223 S. Mit 1 lithogr. Ansicht und 1 lithogr. gefalt. Karte. Pp. d. Zt.
Beschreibung des Königreichs Württemberg. - Erste Ausgabe. - Mit hübscher Gesamtansicht von Rottenburg a.N., die Ka... (Artikelnr. 254GB)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
WANGEN (Oberamt). - Pauly, A.F. von. - Beschreibung des Oberamts Wangen. Hrsg. von dem Königl. statist.-topogr. Bureau.
Stgt. u. Tübingen, Cotta, 1841.
21 x 13 cm. 1 Bl., 284 S. Mit 1 lithogr. Ansicht und 1 lithogr. gefalt. Karte. Pp. d. Zt.
Beschreibung des Königreichs Württemberg. - Erste Ausgabe. - Mit einer hübschen Gesamtansicht von Wangen, di... (Artikelnr. 263GB)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Oberbayern. - Hammer's Specialkarte - des Kreises Ober-Bayern. Nach neuesten Hilfsmitteln berichtigte und ergänzte Ausgabe.
Rbg., Coppenrath, 1877.
5., vermehrte und verbesserte Aufl. 19,5 x 12 cm. 48 S. Mit 1 gestoch. mehrf. gefalt. Karte von G. Serz. OBroschur.
Die Karte zeigt Oberbayern mit zwei Plänen von Ingolstadt und München. - Der Einband fleckig... (Artikelnr. 7097BB)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BLAUBEUREN (Oberamt). - Memminger, J.D.G. - Beschreibung des Oberamts Blaubeuren. Herausgegeben, aus Auftrag der Regierung.
Stgt. u. Tübingen, Cotta, 1830.
21 x 13 cm. 1 Bl., 233 S. Mit 1 lithogr. Ansicht und 1 lithogr. gefalt. Karte. Pp. d. Zt.
Beschreibung des Königreichs Württemberg. - Erste Ausgabe. - Mit hübscher Gesamtansicht von Blaubeuren, die ... (Artikelnr. 252GB)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON WARNBERGER (1769 - 1847). - Zwei freistehende Bäume und ein Bauernhaus.
Federlithographie, sign. und dat. 1810, 14,5 x 21 cm.
Winkler 903, 33: "Vor den beiden Bäumen Wasser, vor dem Haus (weiter rechts) Mann mit geschultertem Stab und Bündel daran. Links Hintergrund mit Ausblick und Bergen". - Seltene Inkuna... (Artikelnr. 2355GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Österreich. - Husaren. - Alexander Gulyás, Gemeiner von König Würtemberg. Husaren Regiment No. 6. Ganzfigur nach viertellinks in voller Uniform zu Pferde. Unten Inschrift.
Lithographie von G. Haase nach Anton Gareis, um 1850, 34,5 x 28 cm.
Die Einheit existierte in der k.k. Gemeinsamen Armee innerhalb der Österreichisch-Ungarischen Landstreitkräfte als Husarenregiment Wilhelm II. König von Württemberg Nr... (Artikelnr. 28613CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Fechten. - Honneur aux Armes. Zwei Soldaten beim Duell, umgeben von verschiedenen französischen Soldaten. Unten Inschrift und Legende 1-15.
Lithographie bei G. Charlon, Genf, um 1840, 33,5 x 41 cm.
Die dargestellten Soldaten zeigen u.a. Uniformen der "Dragon d L'ex. Garde", "Dragon du Duc d'Angouleme", "Maitre d'Armes", "Cuirassier de la Garde", "Hussards de la Garde", "Tambou... (Artikelnr. 28940CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HÖCHSTÄDT/Donau. - Vue et Representation de la Bataille de Hochstedt donnée le 13 D'aoust 1704. Lebhafte, weiträumige Darstellung der Schlacht.
Kupferstich von Jan van Huchtenburg, um 1720, 45 x 58 cm.
Schefold 44475. - Aus: J. Dumont's "Batailles gagnées par le Serenissime Prince Fr. Eugène de Savoye". - Im unteren Rand mit gestochenen Erklärungen 1 - 14. - Einheitlich minimal... (Artikelnr. 6470CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HANNOVER. - Blick auf die Stadt von Südwesten mit Waterlooplatz und -säule im Vordergrund als Kopf einer Handwerkskundschaft.
Lithographie von R. Schwab bei Lamminger, Hannover, um 1835, 14 x 39, 5 cm (Ansicht), 31 x 42 cm.
Stopp D 202. - Die Urkunde ist ausgefüllt und dat. 1846. Die Handschrift schwer leserlich da verblaßt. Mit zwei angebrochenen Siegeln. Auf ... (Artikelnr. 27559CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Norditalien. - Karte. - Sedes Belli in Italia, Comprehendens Ducatus Mediolanensem, Parmensem ac Genuensem....
Altkol. Kupferstich von P. Schenk, um 1710, 56 x 94 cm (von zwei Platten gedruckt).
Zeigt Norditalien von Savoyen bis zum Golf von Venedig und von Trient bis La Spezia. Mit dem Lauf des Po und den oberitalienischen Seen. - Mit Kopftitel un... (Artikelnr. 24839CG)
Erfahren Sie mehr780,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - Die wunderbaren heil. 3 Hostien auf dem heil. Berge Andechs. Wallfahrtsandenken mit der Dreihostienmonstranz auf einer Wolke über dem Klosterberg und den Nebengebäuden sowie einer Prozession. Mit gepr?
Stahlstich bei F. Fraenkel, Nürnberg, um 1860, 11 x 7,5 cm (Blattgöße).
Dabei ein Lesezeichen mit dem Gnadenbild der Gottesmutter von Andechs über dem Kloster mit Jugendstilornament, Farblithographie, um 1900. - Der Spitzenrand mit kle... (Artikelnr. 40479EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER VII. Chigi, Papst (1599 - 1667). - Il Verso disegno della proceßione del Corpus Domini. Die Ansicht zeigt den langen Prozessionszug zum Amtsantritt Papst Alexanders VII.
Alt ankol. Kupferstich von Carlo Cesi (hier Ceci), dat. 1655, 15 x 20 cm.
Nach einem 80-tägigen Konklave wurde der päpstliche Sekretär Fabio Ghigi (1599-1667) 1655 zum Papst ernannt. - Der schmale Rand und die Rückseite durch alte Klei... (Artikelnr. 39055EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
EGGENBERG, Ruprecht Freiherr von (1545 - 1611). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Obersten in den Türkenkriegen und Herren zu Ehrenhausen/Steiermark, unten Devise.
Kupferstich von Hans Sibmacher, Nürnberg, 1603 14,5 x 12 cm.
APK 7041; Andresen, Peintre-Gr. Bd. II, Sibmacher Nr. 135, 13. - Der Schloßkastellan von Graz wurde 1598 von Kaiser Rudolph II. zum Kommandeur der Wiener Stadtgarden ernannt. -... (Artikelnr. 27512EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULZE, Carl (um 1880). - II. Kürassierregiment. - Halbfigur nach viertelrechts des Rittmeisters im II. Kürassierregiment, eingeschlafen auf einem Stuhl sitzend, mit Arm über der Lehne den Kopf in die Hand gestützt.
Lithographie, bez. "Rummel" und dat. "2ter Februar 1884. Nachts 11 Uhr", 17 x 16 cm.
Hübsche Gelegenheitsstudie, offensichtlich während einer Festivität entstanden. - Geglättete Längs-und Querfalte mit hinterlegtem Papierdurchbruch, l... (Artikelnr. 2436EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG, Daniel (1625 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Mediziners und Pharmakologen in Königsberg in Franken, Salzungen und Gotha, unten lateinische Verse.
Kupferstich von J. v. Montalegre, um 1690, 11,5 x 9 cm.
APK 15711. - Grundlegend für die moderne europäische Pharmakologie wurde seine Abhandlung "De pharmacia moderno saeculo accomodata" (1671). - Bis knapp über die Einfassungslinie be... (Artikelnr. 7639EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
EHESTAND. - Karikatur. - Der alte Herr Reich als Familienvater. Ein junges Paar in biedermeierlicher Mode geht Arm in Arm spazieren. Ein paar Schritte weiter geht der gleiche Mann nur ein wenig älter und gesenkten Hauptes mit seiner klei
Altkol. Radierung bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1825, 15,5 x 21 cm.
Oben rechts "461". - Untertitel in Deutsch und Französisch. - Wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 42809EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABET. - Indien. - Alphabet Tamoul, ou Malabar. Liste der achtzehn tamilischen Schriftzeichen sowie 196 erweiterter Zeichen mit deren Transkription.
Kupferstich von Benard aus Panckoucke, um 1760, 34 x 23 cm.
Taf. 20 der Folge: "Caracteres et Alphabets de Langues mortes et vivants". - Der frühere Distrikt Malabar befand sich im nördlichen Teil des heute indischen Bundesstaates Kerala... (Artikelnr. 42544EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ULRICH III., Herzog von Württemberg (1487 - 1550). - Ganzfigur nach halblinks, stehend in Rüstung vor einer Nische, umgeben von architektonischen Aufbauten mit figürlichem und floralem Schmuck, die Namenskartusche unten überklebt und
Kol. Kupferstich von Dom. Custos nach Fontana, Innsbruck, 1603, 41 x 29 cm.
Aus Schrenck-Notzing "Der Aller Durchleuchtigsten...". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, links angerändelt, unten hinterlegte Randläsuren, im Hintergrund d... (Artikelnr. 11698AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CUNEO. - Levée du Siege de Coni Ville de Piemont ... 1691. Blick auf die belagerte Stadt während des Pfälzischen Erbfolgekrieges, im Vordergrund Pferde, Reiter und Soldaten. Unten Inschrift.
Kupferstich von Jan van Huchtenburg, 1725, 41 x 55,5 cm.
Vgl. Hollstein, 51-78. - Aus: J. Dumont's "Batailles gagnées par le Serenissime Prince Fr. Eugène de Savoye". - Einheitlich leicht gebräunt und angeschmutzt, vorwiegend im Randber... (Artikelnr. 28610CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
POTIER, Charles-Gabriel (1774 - 1838). - Potier, rôle du Prince Riquet - a la Houppe. Ganzfigur stehend nach links des französischen Schauspielers in der Rolle des Prinzen Riquet mit dem Schopf.
Altkol. Lithographie von Godefroy Engelmann, um 1825, 19,5 x 16,5 cm.
In dem Märchen "Riquet mit dem Schopf" von Charles Perrault (1628-1703) verleiht eine Fee dem hässlichen Riquet geistige Fähigkeiten, die auf diejenige übergehen, di... (Artikelnr. 43433EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WERDMÜLLER, Hans Felix (1658 - 1725). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Schweizer Generals in niederländischen Diensten, mit Rüstung, unten Wappen, Darstellung der Schlacht bei Ramillies 1706 und Ansicht seines Schlosses El
Kupferstich von Seiller nach H.van Limborch, Schaffhausen, um 1730, 31,5 x 23 cm.
APK 27959. - Der "Dominus in Ellgouw" nahm u.a. an der Schlacht bei Höchstädt 1704 teil. - Teilweise mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, an den E... (Artikelnr. 13525EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
MARIE LOUISE ALEXANDRINE, Prinzessin Karl von Preußen (1808 - 1877). - Halbfigur nach viertelrechts im Achteck der geborenen Prinzessin von Sachsen-Weimar, rechts Ausblick auf das Palais des Prinzen Karl in Berlin.
Kupferstich mit Punktiermanier von G.W. Lehmann nach F. Krüger, 1827, 8 x 6,5 cm.
Die Enkelin des Herzogs Karl August von Weimar heiratete 1827 Karl Prinz von Preußen, Sohn der Königin Luise und Bruder des späteren Kaisers Wilhelm I. -... (Artikelnr. 9357EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Felsen. - Großer Felsen in hügeliger Landschaft. Eine Frau und ein Mann sammeln Holz vor einem Felsen, auf dem ein hölzerner Verschlag oder eine alte Scheune steht. Am rechten Bildrand erkennt man eine Felsspalte und eine
Radierung auf Bütten ohne Titel und Signatur, um 1800, 20 x 24,5 cm.
Dem österreichischen Landschaftsmaler und Radierer Martin von Molitor (1759-1812) zugeschrieben. - Leicht braunfleckig, bis an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 39287EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Das Dianenbad im englischen Garten zu München. Blick auf das Gebäude mit Gästen und einer Kutsche im Vordergrund.
Altkol. Lithographie von und bei Ad. Göhde, Löbau, um 1865, 13 x 17 cm.
Nicht bei Lentner, Pfister und Slg. Proebst. - Reizende Darstellung. Der Inhaber des Dianabades Franz Xaver Spirk bewarb sein Haus im damals modernen Sinne eines Kur... (Artikelnr. 29086CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
KETSCHENDORF/bei Coburg. - Das Schlösschen Ketschendorf. Blick auf das Schlösschen, im Vordergrund zweispänniger Leiterwagen.
Gouache von Karl Koch, 1830, 35 x 52 cm.
Das Schlösschen war Wohnsitz des Herzogs Franz Friedrich Anton von Sachsen Coburg Saalfeld und seiner Gattin Auguste Caroline Sophie. Das Aquarell wurde vom Musiklehrer der Coburger Prinzen Ernst u... (Artikelnr. 28488CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
BLEIBACH/im Breisgau. - Urkunde. - Ehrenbürgerrechts-Urkunde. Die Gemeinde Bleibach verleiht dem Altbürgermeister Gustav Heinzmann in dankbarer Anerkennung seines tatkräftigen Wirkens ... das Ehrenbürger-Recht in hiesiger Gemeinde. En
Aquarell über Bleistift, um 1920, 41 x 31 cm.
Mit geglätteten Faltspuren, eine Teilansicht fehlt. Mehrfach gestempelt, mit wenigen Randläsuren und hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 22187BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Karte. - Die Schweiz. Gesamtkarte.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz und Luther nach Gräf und Geyer, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 45,5 x 63,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzig... (Artikelnr. 35457EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SARDINIEN. - Karte. - Sardiniae Regnum et Insula.
Altkol. Kupferstich nach P. Vincenzo Coronelli bei Homann Erben, dat. 1734, 58,5 x 49 cm.
Detaillierte Karte die auch die Inseln Tavolara, Sant Antioco, Sant Pietro, Asinara und die Meerenge von Bocche die Bonifacio zeigt. Mit altkoloriert... (Artikelnr. 27995CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
CANNING, George (1770 - 1827). - Brustbild nach dreiviertellinks des englischen Staatsmannes, die Rechte in die Jacke geschoben, unten Inschrift und Ansicht von Chiswick House.
Lithographie von L. Heine nach Stewardson bei Helmlehner, um 1830, 32 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 31; Nagler, Heine 6. - Der Außen- bzw. Premierminister hatte durch den Londoner Traktat von 1827 Anteil an der Befreiung Griechen... (Artikelnr. 26868EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ZOBEL, Nikolaus Ernst (1709 - 1773). - Hüftbild en face des Nürnbergischen Diakons und Konsistorialrats von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, im Ornat mit großem Mühlradkragen stehend vor einer Bücherwand, unten Inschrift.
Kupferstich von Lichtensteger nach Ihle, Nürnberg, dat. 1763, 34,5 x 20 cm.
APK 29211. - Die Rechte weist auf die Bibel mit einem Vers aus dem 1. Korintherbrief, 2,2. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, dort etwas angeschmutzt und ei... (Artikelnr. 18248EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV III., König von Schweden (1746 - 1792). - Halbfigur im Profil nach rechts im Oval, unten Buch, Schwert, Merkurstab, Sichel und bekröntes Wappen.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach einer Medaille von G. Ljungberger, 1771, 19 x 14,5 cm.
Schuster 321. - Gustav III. wurde 1792 ermordet. Dieser Königsmord diente dem Libretto von Verdis Oper "Ein Maskenball" zum Vorbild. - Mit fe... (Artikelnr. 18244EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS IX. Mastai-Feretti, Papst (1792 - 1878). - Hüftbild nach halblinks, sitzend mit Mozzetta und Stola in einem Lehnstuhl, links Ausblick auf die Peterskirche, unten Wappen und Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Hoffmann nach J.C. Schall bei W. Ammon/L. Zöllner, Berlin, um 1846, 23 x 22 cm.
In Händen hält er das Amnstie-Dekret von 1846. - Mit Rändchen um die Plattenkante, im Schriftbereich schwacher Wasserrand; k... (Artikelnr. 30295EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIG. - Thekla. - St. Thekla; "Die Kirche von Thekla"; "Thekla bei Leipzig". Drei Darstellungen auf drei Blättern.
3 Bleistift- bzw. Kreidezeichnungen von Rudolph Brabandt, links unten sign. und dat. "1932 bzw. 1949", je ca. 21 x 15 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Kü... (Artikelnr. 18224CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Goldene Hochzeit. - Den lieben Großeltern zu ihrer goldenen Hochzeit. Album mit Aquarellen auf sieben losen Blättern.
12 aquarellierte Tuschfederzeichnungen mit hs. Text von Märit Hellqvist, Schönau am Königssee, dat. "10. Sept. 1903", 38,5 x 29 cm.
Märit Hellqvist wurde 1883 als erstes Kind des Malers Carl Gustaf Hellqvist (1851-1891) und seiner Frau... (Artikelnr. 43500EG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
MAROKKO. - Karte. - Statuum Marocca Norum.
Altkol. Kupferstich von Joh.Chr. Homann, dat. 1728, 48 x 56 cm.
Fauser, Homann S. 93 (Karten von J.Chr. Homann Nr. 13). - Flächenkolorierte Gesamtkarte mit Darstellung der Kanarischen Inseln und kleiner Nebenkarte von Madeira. Links oben ... (Artikelnr. 10114CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
HANDWERK. - Kostenvoranschläge. - Fünf detaillierte Kostenvoranschläge für Arbeiten an kirchlichen Gebäuden, für die der Staat die Baulast trägt.
Handschriftlich ausgefüllte Lithographien, 1868/1872, je ca. 34 x 20,5 cm.
Vorhanden: Maurerarbeiten am Kirchendach in Heilgersdorf; Unterhaltung der Pfarrkirche in Baunach; kleine und große Baufälle an dem Pfarrhaus Hergolshausen; Stie... (Artikelnr. 19792EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Inn. - - Klämpfl, Joseph. - Geschichte der Grafschaft Neuburg am Inn.
Landshut, Thomann, 1865.
22,5 x 15 cm. Titel, 135 S. Mit 2 (statt 3) lithogr. Tafeln. Pp. d. Zt.
Die Tafeln zeigen Wappen und Siegel und den Grundriß des Schloßes, es fehlt die Karte mit den kleinen Ansichten der Schlösser Neuburg ... (Artikelnr. 113GB)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rathaus. - Die Raths-Stuben. Blick in die voll besetzte Ratsstuben, mit der schönen Kassettendecke, der Wandvertäfelung und dem Gemälde.
Altkol. Kupferstich von J.G. Pintz nach Salomon Kleiner bei Jeremias Wolff, 1732, 22,5 x 39 cm.
Ornamentstichslg. Berlin 2118; Schefold S. 184. - Blatt VI aus einer Folge von 16 Ansichten die das Rathaus der Stadt Augsburg zeigen. - Pracht... (Artikelnr. 21923BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Rathaus. - Prospect des schönen Rath-Hauses zu Augspurg. Blick über den Platz mit dem Brunnen auf das Rathaus.
Altkol. Kupferstich von J.G. Pintz nach Salomon Kleiner bei Jeremias Wolff, 1732, 22,5 x 39 cm.
Ornamentstichslg. Berlin 2118; Schefold S. 184. - Aus einer Folge von 16 Ansichten die das Rathaus der Stadt Augsburg zeigen. - Prachtvolle Ans... (Artikelnr. 21922BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Annagymnasium. - Abbildung des Zimmers, in welchem die offentliche Orationes abgeleget werden, u. wie selbiges bey dem Ao. 1731. d. 5. Decbr. gehaltenen andern Schul-Jubilaeo besonders ausgezieret gewesen. Innenansicht des Zim
Kupferstich von Johann August Corvinus, um 1731, 26 x 44 cm.
Schefold 41566a. - Mit einem kleinen braunen Fleck, rechts ein hinterlegter Randeinriss und geglätteter Faltspur, sonst sauber und frisch. (Artikelnr. 20133BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBURG (Grafschaft). - Karte. - Dynastiae Comitat' Schoenburgici Penig, Remissa, Rochsburg, Wechselburg. In clientela elect: Saxon Glaucha, Hartenstein, Lichtenst., Stein, Waldenburg.
Altkol. Kupferstich von Mattäus Seutter, um 1740, 50 x 60 cm.
Flächenkolorierte Gesamtkarte der Schönburgischen Besitzungen mit Zwickau und Lösnitz, im Zentrum der Karte Glauchau. Alle Orte sind als kleine Ansichten eingezeichnet. Mit ... (Artikelnr. 22785BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HUNSRÜCK. - Karte. - Ein Theil des Hundsrucks mit den angraenzenden Maynz- u. Trierischen Laendern in IV Sectionen".
Altkol. Kupferstich in vier Teilen bei Homann Erben, 1735, je ca. 32,5 x 42 cm (Gesamtgröße 32,5 x 175 cm).
Die große Hunsrückkarte zeigt das Gebiet von Trier, Trarbach, Hochwald, Soonwald, Bingen und Mainz mit den kleinsten Dörfern u... (Artikelnr. 8937CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - Landwirtschaftsfest. - Zur Erinnerung an das landwirthschaftliche Vereinsfest anno 1889 in Straubing. Mehrere Darstellungen auf einem Blatt, umgeben von einer floralen Umrahmung mit Apfelzweigen, Wappen und Fahnen.
Farblithographie von J. Fremian bei Jos. Niedermayr, Straubing, 1889, 38 x 28 cm.
Die kleinen Darstellungen zeigen u.a. ein Pferderennen, Bauer und Bäuerin in Tracht, landwirtschaftliche Maschinen, einen Schießstand mit Schützen, Musike... (Artikelnr. 21979BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - K.K. Haupt und Residenz Stadt Wien in dem Jahre 1147 nebst 14 Ansichten der vorzüglichsten Gebäuden neuerer Zeit. Stadtplan im Jahre 1147, umgeben von 14 Teilansichten.
Altkol. Lithographie nach Carl Graf Vasquez, 1827, 49 x 62 cm.
Nebehay-Wagner 775,!. - Die 14 kleinen Ansichten zeigen u.a. Graben, Kohlmarkt, Josephsplatz, k.k. Burg, ehemalige Reichskanzlei, Theseus Tempel, Pfarrkirche St. Peter, Paradie... (Artikelnr. 17276CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MORITZ SAPHIR. - Saphirs Abschied. Moritz Saphir wird in einer von Soldaten begleiteten Kutsche aus der Stadt gebracht, diese ist umgeben von trauernden Bürgern, links im Hintergrund die Silhouette von München, rechts das Münchner Kind
Federlithographie, anonym, 1831, 14 x 21,5 cm.
Nicht bei Lentner, Slg. Proebst und Maillinger. - Unten Text. - Alt Aufgezogen, mit zwei kleinen Löchlein im weißen Papier. (Artikelnr. 21675BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCHKARTE. - Namenstag. - Herzlichen Glückwunsch zum Namenstage, von Blumen mit Glitter und Blättern umrandet.
Farb. Prägedruck, um 1880, 13 x 6 cm.
Wie ein kleines Buch gestaltete Karte, mit einer eingelegten Seite, die von einer Kordel gehalten wird. Innen ein Gedicht: " In des Herzens heilig stille Räume Musst du fliehen aus des Lebens Drang! ... (Artikelnr. 8464BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt.