Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3973
Bayern
3970
Oberbayern
3969
Alte Graphik aller Art
34
Bücher zur deutschen Landeskunde
32
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
15
Dekorative Graphik
9
Bücher Varia
8
Aquarelle und Zeichnungen
7
Startseite
7
-
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Blick von einer Anhöhe auf das Kloster und den See, im Vordergrund zwei Jäger.
Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 21. - Seltene Ansicht; schmalrandig, rechts kleiner Fleck im Rand. (Artikelnr. 8546CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Im Riedel bei Schlehdorf. Blick auf den Herzogstand und den Heimgarten.
Bleistiftskizze, verso bez. und dat., 1858, 15,5 x 24 cm.
Die Berge sind am oberen Rand bez.; verso hs: "Im Riedel ( M. 11.Oct.58, 10-18 a.m. alone) bei Schlehdorf". (Artikelnr. 39779EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEISSHEIM. - Frontansicht des Schlosses, im Vordergrund Hirte mit seiner Herde.
Radierung nach W. Rehlen aus "Eisenmann", 1811, 8 x 11,5 cm.
Vgl. Lentner 13513. - Aus der Beschreibung Münchens von J.A. Eisenmann. Das Monogramm des Stechers C.G.E. nicht aufgelöst. Gerahmt. (Artikelnr. 9243CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEISSHEIM. - Prospect deß Churfürstl. Residenz Schloß von Seiten deß Gartens u. aufgang anzusehen. Die schöne Gesamtansicht von der Gartenseite.
Kupferstich von Corvinus nach Disel bei Wolff, Augsburg, um 1722, 22 x 34,5 cm.
Maillinger I, 601; Lentner 2201. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 25427CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Am Schliersee bei Westenhofen. Blick auf Kirche, See und mächtiges Bergpanorama.
Farblithographie von A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
Lentner 10410. - Sehr seltenes Blatt aus der Folge "Bayerisches Hochland". (Artikelnr. 9573CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Gesamtansicht von Norden, links der Weinberg mit der ehemaligen Schlosskapelle, im Vordergrund Jäger mit Sennerin.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 277. - Blatt XXI aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18368BG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. am Schlier See. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Ufer des Sees, er auf sein Gewehr gestützt.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Das seltene Blatt in frischem Zustand. (Artikelnr. 27961CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SEESHAUPT/Starnberger See. - Blick auf Seeshaupt vom Ufer, im Mittelpunkt die Kirche St. Michael mit spitzem Turm, rechts Bootshaus.
Blei- und Farbstiftzeichnung, bezeichnet "Seeshaupt 27/6/69", 15,5 x 23 cm.
In der Zeichnung rechts oben der handschriftliche Vermerk "In Öl gemalt im Mai 1870". (Artikelnr. 26842CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STAFFELSEE. - Am Staffelsee. Blick über die Ausläufer des See auf Ort mit Kirche; im Hintergrund Berge.
Original-Aquarell mit Deckfarben, bez. u. dat. 1922, 34 x 41 cm.
Stimmungsvolles Blatt in erdigen Grün-, Braun- und Blautönen; auf festem Karton, unleserlich signiert. (Artikelnr. 8992CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Blick von der westlichen Seeseite Richtung Süden auf den See mit Häusern im Vordergrund, im Hintergrund Gebirge.
Aquarell, verso bez. und dat. "Starnberg - 14/(18)68", 26 x 34 cm.
Verso eine begonnene Skizze der Ansicht. - Schöne und stimmungsvolle Arbeit. (Artikelnr. 42886EG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Villa "Dall'Armi Starnberg".
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez., 1866, 13 x 19,5 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf. - Verso: Ansicht... (Artikelnr. 28230CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Ansicht des Starnberger Sees. Blick über den See, im Vordergrund Starnberg.
Radierung von Hecht nach Eduard Schleich, um 1870, 19 x 27 cm.
Pfister II, 7387; Lentner 16483: "Prächtige Radierung. Sehr schönes, stimmungsvolles Landschaftsbild". Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 1358GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Humoresken vom Starnberger See. Neun Szenen mit Möglichkeiten der Freizeitgestaltung am See, auf einem Blatt.
Holzstich nach L. Bechstein, 1881, 32 x 23 cm.
Zeigt u.a. die Szenen: Station Mühlthal; Frauenbad; Stilleben (ein Angler); Schiffbruch (gekentertes Segelboot) usw. - Verso Typographie. (Artikelnr. 36005EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Insel Wörth im Würmsee. Blick auf die Insel, im Vordergrund Fischer in einem Ruderboot.
Altkol. Lithographie aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,13. - In herrlichem Altkolorit. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 21677CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Blick über Felder auf Ort und Schloß, im Vordergrund ein Bauer.
Lithographie von L. Krach, um 1845, 19 x 35 cm.
Die seltene Ansicht mit zwei Faltspuren auf Büttenpapier aufgezogen. Der Titel ausgeschnitten und extra montiert. Stilvoll in Biedermeierleiste gerahmt. (Artikelnr. 27517CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
TACHINGER SEE. - Tengling am Tachinger See. Ansicht von einer Anhöhe, rechts eine Vignette "Vor Petting am Waginger See".
Holzstich von Püttner, ca. 11 x 23 cm.
Unter den Stichen ein Text von M. Koch von Berneck "Der Waginger und Tachinger See". (Artikelnr. 6895CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Am Tegernsee. Blick von einer Landzunge über den See auf bewaldetes Ufer, links kleine Fischerhütte.
Bleistiftzeichnung, bez., um 1860, 23,5 x 31 cm.
Dabei: "bei Gmund" (Uferlandschaft mit Bauernhaus) und Landschaft am Tegernsee. Zwei Bleistiftzeichnungen wie oben. Insgesamt drei Blatt. (Artikelnr. 14693CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Gesamtansicht von einer Anhöhe, links im Mittelgrund Egern.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 21 x 30 cm.
Winkler 953, 14. - Die seltene Ansicht in feinem Kolorit der Zeit. - Breitrandig. (Artikelnr. 23559CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Königs-Alpe bei Tegernsee. Blick auf die wegen ihres Viehstandes berühmte Alm, die zum Gut Kaltenbrunn gehörte.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 276. - Blatt XX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8590CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Königs-Alpe bei Tegernsee. Blick auf die wegen ihres Viehstandes berühmte Alm, die zum Gut Kaltenbrunn gehörte.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 276. - Blatt XX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18371BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Gesamtansicht von einem Waldweg aus, links die Donau.
Lithographie von A. Kunike nach J. Alt, 1826, 26,5 x 36,5 cm.
Nebehay-Wagner 336, 20. - Aus: Adolph Kunike, "Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten". - Sehr breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 12490CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Ingolstatt so Ao. 1632 von dem Könige aus Schweden Vergeblich angegriffen worden. Gesamtansicht über die Donau mit der Belagerung.
Kupferstich von G. Bodenehr, um 1720, 16 x 29,5 cm.
Lentner 8348 und Fauser 6193. - Links mit der Legende. (Artikelnr. 15751CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Bauern=Bursche & Bauern=Mädchen aus der Jachenau. Junges Paar an einem Holzzaun, im Hintergrund Bauernhaus.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". Gerahmt. (Artikelnr. 11945CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
KALTENBERG/bei Geltendorf. - Kaltenberg. Gesamtansicht der Schloßanlage.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, bez. und dat. 9. April (18)82, 15 x 23 cm.
Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von Städten, Schlösser und Landschaften schuf.... (Artikelnr. 42047EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KAMPENWAND. - Morgen auf dem Kamppenwand. Weiter Blick über das Bergmassiv, vorne zwei Wanderer mit Hund.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Feederle nach Carl Millner, um 1850, 43,5 x 58 cm.
Oben restaurierter Einriss bis in den Himmel, links im Rand ergänzter Ausriss. (Artikelnr. 23444CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KIEFERSFELDEN. - Die Bergkirche mit Friedhof, im Vordergrund Mutter mit Kind.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1919, 18,5 x 28 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 869GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KIEFERSFELDEN. - Die Otto Kapelle bei Kiefersfelden. Schöne Ansicht der 1834 errichteten Kapelle, links Straße und Häuser.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 278. - Blatt XXII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18383BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
KIEFERSFELDEN. - Die Ottokapelle bei Kufstein. Schöne Ansicht der 1834 errichteten Kapelle, links mit Blick nach Kufstein.
Kupferstich von und nach Frommel, dat. 1842, 14 x 21 cm.
Ansicht auf der Titelseite von "Tyrol und seine nächsten Umgebungen". - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 16160CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
KLUGHAM/bei Flossing. - Gesamtblatt mit 4 Ansichten.
Kupferstich von Wening, 1721, 25 x 35 cm (die Ansichten je 12 x 16 cm).
Die vier Ansichten zeigen: Klugham "Schloß Klueghaimb", im Hintergrund Guttenburg, Furt "Schloß Furt", Mamling/OÖ "Schloß Mamling", Piesing "Schloß Piessing". (Artikelnr. 18475AG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Blick auf Kochel, den See mit Schlehdorf in der Ferne, im Mittelpunkt Herzogstand mit Jochberg.
Altgouachierte Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 12,5 x 19,5 cm.
Lentner 8537. - Feine Ansicht, von Julius Adam gedruckt. Leuchtendes Altkolorit! (Artikelnr. 7098CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Der Ausfluss des Königssee's. Blick zwischen Felsen auf den See, vorne Mann im Ruderboot.
Lithographie von Gustav Kraus bei Sauer, München, 1836, 13 x 17,5 cm.
Pressler 233. - Aus 'Alpenröslein oder Erinnerungen an die süddeutsche Gebirgswelt', Nr. 15. (Artikelnr. 5103CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Der Königssee. 1 te Ansicht. Blick über den See auf Bergmassiv, am Ufer Häuser, rechts Felserhebung, vorne Boot.
Lithographie von F. Wolf nach A. Kunike, um 1830, 24 x 34 cm.
Lentner 8560; Nebehay-Wagner 333,75. - Bezeichnet: "Salzburg. Der Königs-See". Mittelbug. (Artikelnr. 3350AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Dorf Kreuth. Blick auf Bauernhäuser und Kirche, dahinter das Gebirge, vorne Staffage, unten Inschrift.
Stahlstich von K. Gunkel bei M. Ravizza, München, um 1845, 8 x 11 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 28306EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Dorf Kreuth. Blick auf die Kirche und das Dorf, im Hintergrund Bergpanorama.
Farblithographie bei C. Wolf, München, um 1860, 20,5 x 16,5 cm (im Oval).
Aus "Erinnerung an Tegernsee und Umgebung". - Im Oval auf den grauen Originalkarton montiert. (Artikelnr. 27838CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Wild-Bad Kreuth bey Tegernsee. Gesamtansicht mit dem alten Badhaus links, im Vordergrund biedermeierliche Gesellschaft.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt mit getuschten Linien und Titelei auf dunkelgrünes Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 18806BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Landsperg in Ober Bayern, am Lech 6 Stund oberhalb Augspurg gelegen. Gesamtansicht über den Lech.
Kupferstich von J. Stridbeck, um 1700, 16,5 x 30 cm.
Vgl. Lentner 8647 und Fauser 7215/16. - Links im Himmel mit etwas Plattenschmutz vom Einfärben der Platte. (Artikelnr. 22017CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSBERG. - Vue Perspective du Pont. Lechbrücke und Altstadt mit der Burg (15 x 65), darüber Aufrisse und Profile der Brücke.
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 50 x 65 cm.
Lentner 8648: "Schöne Radierung". - Bugfalte und ein Quereinriss restauriert. (Artikelnr. 23852CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Baiern - Bavarois (Langries). Junges ländliches Paar an einem Baumstamm lehnend, im Hintergrund Bergpanorama und Dorfkirche.
Altkol. Kupferstich bei Jügel, um 1835, 16 x 16 cm.
Lentner 11366; nicht bei Lipperheide. - Seltenes Trachtenblatt in feinstem Altkolorit. Gerahmt. (Artikelnr. 10855CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Zwei Bauernmädchen mit breiten Hüten beim Heu rechen.
Altkolorierte Lithographie von Lorenz Quaglio, um 1820, 25,5 x 20,5 cm.
Winkler 642, 54. - Aus dem 2. Heft der "Studien nach der Natur". - Mit breitem Rand und frischem Altkolorit. (Artikelnr. 23522CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTSTETTEN. - Blick von einem Höhenweg auf das Schloß, den Starnberger See (rechts der Ort) und die Berge in der Ferne.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 19,5 cm.
Pressler 259. - Blatt III aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8586CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTSTETTEN. - Schloß. - Das Gartenhaus von Schloß Leutstetten. Zwei Ansichten auf zwei Blättern.
Bleistiftzeichnungen von August Steinborn, bez., sign. und dat. "8.(19)44", 20 x 30 cm und 23 x 18 cm..
Mit hs. Bemerkung "Platz wo Stefan von Rohdeländer Holz gehackt hat". (Artikelnr. 41174EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LEUTSTETTEN. - Schloß. - Haus in der Schloßmauer.
Bleistiftzeichnung auf altem Bütten von August Steinborn, bez., sign. und dat. "3. 12.(19)44", 19 x 26,5 cm.
Mit hs. Bemerkung "Wohnung mit Familie". - Altersbedingt (wohl 18.Jh.) leicht fleckig und mit kl. Loch, verso am Rand hinterlegt. (Artikelnr. 41177EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MANGFALL. - Tracht. - Bäuerin an der Mangfall. Stehende junge Frau in der typischen Tracht, den Hut in der Linken, dahinter ein Bauernhaus.
Altkol. Radierung mit Punktiermanier von A.P. Eisen, Nürnberg, um 1800, 13,5 x 11 cm.
Farbfrisch und sehr gut erhalten! (Artikelnr. 2198EG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
MARKT INDERSDORF. - Prospectur Canoniae Understorff ab Occidente. Kloster und Anlage von einem erhöhten Standpunkt gesehen.
Kupferstich von J.u.J. Klauber nach G. Dieffenbrunner, 1762, 18 x 24 cm.
Vgl. Lentner 8327. - Aus der Chronik von Gelasius Morhart. - Sehr seltene Ansicht. (Artikelnr. 18378CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
MAUTHÄUSL/bei Bad Reichenhall. - Mauthäusel bei Reichenhall'. Hübsche Ansicht mit Fuhrwerk im Vordergrund.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 12 x 19,5 cm.
Lentner 8897. - Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in Passepartout montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27456CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Miesbach. Gesamtansicht, mit Blick auf den Ort von einer Anhöhe aus.
Farblithographie von Albert Kappis bei Mey & Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
Lentner 8948. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". - Mit schmalem Rändchen. Rechts oben hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 26473CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MIESBACH. - Tracht. - Berglerinin aus dem Landgericht Miesbach.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1780, 22 x 18,5 cm (Plattengröße), 31,5 x 23 cm (Blattgröße).
Das seltene und reizende Trachtenblatt zeigt drei Mädchen auf Bergeshöhen nahe dem Gipfelkreuz. - Farbfrisch und breitrandig... (Artikelnr. 10852CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MITTENWALD. - Blick auf den Ort mit Kirche, vorne Feldweg mit Bretterzäunen, im Hintergrund das Karwendel.
Aquarell über Bleistift von Alfred Th. Schulz, um 1930, 34 x 24 cm.
Alt aufgezogen, verso Adressenstempel des Künstlers (Berlin-Reinickendorf West, Engelmannweg 79) mit Beschriftung. (Artikelnr. 6122EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MITTENWALD. - Mittenwald vor dem Karwendel. Gesamtansicht.
Farblithographie von A. Kappis bei Mey & Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
Lentner 8969. - Rare und stimmungsvolle Ansicht aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". - Im breiten Rand unten rechts Ecke ergänzt. (Artikelnr. 26478CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ansicht mit Graben, Brücke und Karlstor, vor dem Abbau der Befestigungswerke und der Rondellanlage durch Lechner.
Lavierte Federzeichnung, 1849, 20,5 x 25 cm.
Auf Velin mit WZ "J Whatman 1849". Sehr qualitätvolle Arbeit in der Art von C.A. Lebschee. (Artikelnr. 11544EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt.