Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3955
Bayern
3952
Oberbayern
3951
Alte Graphik aller Art
34
Bücher zur deutschen Landeskunde
27
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
15
Startseite
10
Bücher Varia
9
Dekorative Graphik
9
Aquarelle und Zeichnungen
7
-
TITTMONING. - Ansicht der St. Laurentiuskirche in Tittmoning, davor das alte Krankenhaus mit der Krankenhauskapelle und den umliegenden Gebäuden.
Gouache von A. Trieslinger, um 1880, 41 x 77 cm.
In den oberen Ecken zwei Wappen. - Minutiös ausgeführte, sehr dekorative Arbeit. - Gerahmt. (Artikelnr. 27827CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
WALCHENSEE. - Ansicht vom Kesselberg aus mit dem Altlacher Hochkopf in der Ferne, im Vordergrund Jäger mit Hunden.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 264. - Blatt VIII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8584CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WERDENFELS. - Tracht. - Baierische Volkstrachten. aus dem Landgericht Werdenfels. Junges Bauernpaar in der typischen Tracht, stehend am Weg, er mit dem Geweht unter dem Arm.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, Augsburg, um 1800, 19,5 x 15 cm.
Breitrandig und farbfrisch. - Selten. (Artikelnr. 27960CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
WETTERSTEINGEBIRGE. - Blick aus der Ebene auf das Wettersteinmassiv und die Dreitorspitze.
Bleistiftzeichnung, verso bez. und dat., 1860, 15,5 x 24 cm.
Die Berge am oberen Rand bez.; verso hs: "Im Park unweit des Wasserfalls gegen den Wetterstein, 8. Aug. 60, 10-11 alone". (Artikelnr. 39768EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht von Osten mit dem Roten Tor, Personenstaffage im Vordergrund.
Altkol. Lithographie bei J.B. Dreseli, München, um 1830, 20 x 30 cm.
Nicht bei Lentner und Proebst. - Seltene Ansicht. - Im unteren Rand zwei unsichtbar geschlossene Einrisse. Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 17750CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht, eingefaßt von zwei großen Löwen, die das bayerische Wappen tragen. Titelkartusche der Finck-Karte.
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 1 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5681CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Das Innere der Maria-Hilf Kirche in der Au bei München. Innenansicht mit figürlicher Staffage.
Lithographie mit Tonplatte von Nicolas Marie Joseph Chapuy, um 1845, 37 x 27 cm.
Lentner 1989 (gibt Dauzats als Lithographen an). - Die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 2102GG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Neue Pfarrkirche in der Au und umgebende Häuser, mit Prozession zum Hauptportal.
Lithographie von J. Werner, um 1845, 14 x 18,5 cm.
Pressler S. 97; Slg. Proebst 987. - Aus dem von Gustav Kraus herausgegebenen Album "Ansichten von München". (Artikelnr. 14211AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bier. - Gast und Tafernwirthschaft zur goldenen Traube von Math. Jais an der Sendlinger Landstrasse No. 2 in München. Ansicht mit einer Kutsche auf einer Reklamekarte.
Lithographie auf gekreidetem Papier, um 1870, 9,5 x 13 cm.
Seltenes Dokument, in der Mitte senkrechte Faltspur. (Artikelnr. 3580BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Bogenhausen. - Parthie in Bogenhausen. Blick über das noch sehr ländliche Bogenhausen auf die Frauenkirche.
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,8; Maillinger I,1817; Pfister II,132; Slg. Proebst 207; Lentner 2002. (Artikelnr. 5026AG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Briennerstraße. - Briennerstrasse mit Blick zum Hofgartentor.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, um 1980, 21 x 29,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hauptthemen sei... (Artikelnr. 26268CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Ansicht der Frauenkirche von der Westseite aus.
Radierung von Heinrich Adam nach Franz Thurn, 1811, 20 x 19,5 cm.
Maillinger I, 1767; Lentner 1337: "Sehr hübsches und seltenes Blatt". - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. Alt montiert. (Artikelnr. 18180BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Frauenkirche. - Ansicht der Stiffts=Pfarrkirche zu unsrer lieben Frauen in München. Ansicht der Frauenkirche von der Westseite aus.
Radierung von Heinrich Adam nach Franz Thurn, 1811, 20 x 19,5 cm.
Maillinger I, 1767; Lentner 1337: "Sehr hübsches und seltenes Blatt". (Artikelnr. 18446BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Fürstenried. - Prospect und Perspectiv deß Churfürstl. Schlosses oder Jagthauß zu Fürstenried, wie selbes am eingang von München anzusehen.
Kupferstich von J.A. Corvinus nach M. Disel, bei Wolff, Augsburg, um 1717, 23,5 x 35,5 cm.
Maillinger I, 627,1; Lentner 2154 und 13633. (Artikelnr. 1547CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Giesing. - Gisingen bey München 1818. Gesamtansicht, im Vordergrund belebter Weg.
Radierung von Wilhelm von Kobell, 1818, 12 x 15,5 cm.
Goedl-Roth 41. - Aus der Serie "Sieben Ansichten aus der Umgebung Münchens", 1818. - Vorwiegend in den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 22467BG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Giesing. - Kirche von Giesing. Blick auf die Kirche von unterhalb, im Vordergrund zwei alte Höfe.
Lithographie von Gustav Wenng, 1856, nach der Vorlage von C.H. Wenng aus dem Jahre 1849, 16 x 20,5 cm.
Nicht bei Lentner und in Slg. Proebst. (Artikelnr. 918GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Glaspalast. - Gebäude für die Deutsche Industrie- Ausstellung in München. Blick auf den Glaspalast, davor der Springbrunnen und Staffage.
Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 9 x 16,5 cm.
Als Briefkopf eines Briefbogens alt ausgeschnitten. Alt aufgezogen auf ein Albumblatt. (Artikelnr. 28301EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Glyptothek. - Glyptotheck(!). Ansicht von der Südostseite "mit zahlreichen hübschen Biedermeier-Figuren" (Lentner).
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann nach Leo von Klenze, um 1830, 34,5 x 46 cm.
Lentner 1394: "Schöne Lithographie"; Slg. Proebst 1105. - Die prächtige Lithographie in einem tadellos erhaltenen Exemplar. (Artikelnr. 21741CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hofbräuhaus. - 3 Ansichten vom Hofbräuhaus auf einem Blatt.
Holzstich mit floraler Umrandung nach Heine, um 1880, 32 x 24 cm.
Zeigt das Hofbräuhaus in seiner bisherigen Gestalt, das neue Hofbräuhaus, die Ostseite des Platzl mit dem neuen Hofbräuhaus nach seiner Umgestaltung. (Artikelnr. 19022AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Hotel zur Blauen Traube. - Hotel zur blauen Traube in München als Kopf eines ausgefüllten Rechnungsbogens.
Stahlstich, um 1850, 5,5 x 9 cm (nur die Ansicht).
Eigenthümer: Fr. Gmähle, Weinhändler. Die Rechnung ist ausgefüllt auf "Frau Baronin v. Westernach", quittiert v. Fr. Gmähle. (Artikelnr. 14371AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isarbrücke. - Die neue Isar Brücke. Blick vom jenseitigen Ufer über die fünfbogige Steinbrücke zum Gasteig mit Kirche St. Nikolaus.
Kol. Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Mit dem originalen Textblatt. Im breiten Rand gering stockfleckig. (Artikelnr. 13824CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isarbrücke. - Isar Brücke bey München gebauet im Jahre 1756. Ansicht der Brückenkonstruktion, darunter Maßstab und "Grund-Lagen der Jochpfaehle".
Kupferstich von Th.V. Poll, 1806, 46 x 66 cm.
Aus dem seltenen "See- und Flußatlas" von Adrian von Riedl. - Breitrandig und tadellos erhalten. (Artikelnr. 26493CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Gesamtansicht mit Bergpanorama.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 12,5 x 20 cm.
Lentner 10200; Degreif WVZ 30-25. - Mit Jäger und Heuwagen hübsch staffagierte Ansicht. - Im Ganzen gebräunt. Sehr schönes altes Kolorit... (Artikelnr. 8890CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Salinen- Gebäude in Reichenhall. Links davor Arbeiter beim Bearbeiten von Salzblöcken, hinter dem Gebäude Kirche und Häuser.
Lithographie mit Tonplatte von L. Rottmann nach G. Pezolt, 1849, 21,5 x 28 cm.
Nebehay-Wagner 502, 34. - Mit dem originalen Textblatt. Breitrandig. (Artikelnr. 13983AG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Karte. - Karte von Reichenhall und seinen Umgebungen.
Lithographie nach A. Bühler bei Wolf, um 1850, 35 x 48 cm.
Zeigt das Gebiet von Mauthausen bis Jettenberg und Weissbach. Mit Nebenkarte: "Die weiteren Umgebungen". Gefaltet im OUmschlag. - Hinterlegte Randeinriße. (Artikelnr. 7259CG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Karte. - Atlas von Bayern. 91 West. Tölz.
Farblithographie von B.v. Kawaczynski beim Bayerischen Topographischen Büro, dat. 1924, 52 x 42,5 cm.
Gebietskarte von Penzberg, Kochel- und Walchensee im Westen bis Bad Tölz und Fall mit Isarverlauf im Osten, unten Zeichenerklärungen. (Artikelnr. 32578EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria Dvcatvs.
Kupferstich aus "Archontologia" bei Merian Erben, Frankfurt, 1695, 19 x 29 cm.
Tolley, Dictionary of Mapmakers, S. 435. - Zeigt Ober- und Niederbayern südlich der Donau bis Walchensee und Berchtesgaden. Rechts unten die Kartusche mit Wapp... (Artikelnr. 22679CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavaria Superior et Inferior.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 49,5 x 57,5 cm.
Karte von Ober- und Niederbayern mit Titelkartusche oben rechts, Städtezeiger unten rechts und gestochenen Erklärungen oben links. Seltene Karte im schönen alten Fläch... (Artikelnr. 11408CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae circuli et electorati nova Tabula.
Altkol. Kupferstich bei Covens & Mortier, 1745, 64 x 50 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt Altbayern mit dem Stift Salzburg. Oben rechts kolorierte, figürliche Kartusche, sowie Kopftitel über der Karte. - Insgesamt gleichmäßig, leicht... (Artikelnr. 3374BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Eine der schönsten Altbayernkarten, mit Rand und kräftigem Altkolorit.... (Artikelnr. 1557CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. - Eine der schönsten Altbayernkarten. Mit breitem Rand und besonders sch?... (Artikelnr. 13093CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, olim Vindeliciae.
Altkol. Kupferstich von Ortelius nach Philipp Apian, 1595, 39 x 49 cm.
Van den Broecke 110. - Mit altkolorierter Kartusche, Meilenzeiger und dem bayerischen Wappen. Oben knapprandig. - Eine der schönsten Altbayernkarten in tadelloser Erh... (Artikelnr. 17610BG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bayern r(echts) d(es) Rh(eins). Mit Nebenkarte für die Regierungsbezirke.
Farblithographie nach Loreck und Winter bei Piloty & Loehle, 1899, 42 x 37 cm.
Aus: "Atlas für die Bayerischen Mittelschulen". - Mit Erklärungen und Farbtafel für die sechs Höhenschichten. (Artikelnr. 32917EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bayern. Mit der Rheinpfalz.
Grenzkol. Lithographie nach Theinert aus Sohr bei Flemming, Glogau, um 1850, 30 x 37,5 cm.
Espenhorst, PP 4.1.1. - Aus: Karl Sohr's "Vollständiger Universal=Handatlas der neueren Erdbeschreibung". - Etwas stockfleckig, wie meistens (PP S.... (Artikelnr. 35242EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavaricus.
Altkol. Kupferstich von Mich. Kauffer bei Christoph Weigel, 1718, 39,5 x 32 cm.
Aus: Johann David Köhlers "Bequemer Schul= und Reisen=Atlas", 1718. - Karte von Altbayern, rechts unten Kartusche mit mehreren Löwen. - In guter Erhaltung. (Artikelnr. 1697GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavaricus in quo sunt Ducatus, Electoratus, & Palatinat Bavariae.
Grenzkol. Kupferstich bei de Wit, um 1680, 49 x 57 cm.
Grenzkolorierte Karte des altbayerischen Gebietes mit kleiner Nebenkarte der Grafschaft Leuchtenberg. Mit großer Titel- und Wappenkartusche, links unten Meilenzeiger. (Artikelnr. 4105CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavaricus in quo sunt Ducatus, Electoratus, & Palatinat Bavariae.
Grenzkol. Kupferstich bei de Wit, um 1680, 49 x 57 cm.
Grenzkolorierte Karte des altbayerischen Gebietes mit kleiner Nebenkarte der Grafschaft Leuchtenberg. Mit großer Titel- und Wappenkartusche, links unten Meilenzeiger. (Artikelnr. 27623CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern.
Grenzkol. Kupferstich von Kratz aus Stieler bei Perthes, Gotha, dat. 1860, 37 x 28 cm.
Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas". - Sehr detaillierte altbayerische Karte mit kleiner Nebenkarte von Rheinland Pfalz, am Unterrand "Profile der Bayrischen... (Artikelnr. 18063AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Duche de Baviere.
Kupferstich von La Feuille, um 1735, 18 x 26 cm.
Karte von Altbayern, umgeben von 12 Plänen bayerischer Städte und einer Gesamtansicht von München. Hübsche kleine Karte mit Plänen u.a. von Donauwörth, Freising, Burghausen, Passau und... (Artikelnr. 27216CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Le Cercle de Baviere.
Altkol. Kupferstich von Nicolas Sanson bei Mortier, Amsterdam, um 1696, 49 x 58 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt den Bayrischen Reichskreis mit dem Gebiet Schwäbisch-Hall, Bodensee, Salzburg und Cham. - Mittig München. - Die Karte mit... (Artikelnr. 1701GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Statistische Karte vom Königsreiche Bayern. Zugleich Übersichts und Post Karte von Süd-West-Deutschland.
Grenzkolorierter Kupferstich nach August Volkert bei Piloty & Loehle, München, 1863, 70 x 99 cm.
Die Grenzen der Regierungsbezirke sind eingezeichnet. Mit umfangreichen Zeichen-Erklärungen. - Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 25346CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Von dem Bayerland.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 7 x 13,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. Nicht genordete Gesamtkarte von Altbayern. Verso Darstellung eines Eisenerz-Bergmanns aus der "Ertzgrub" von Sulzbach (Holzschnitt, 8,5 x 5 cm),... (Artikelnr. 33779EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Tracht. - Homme & Femme de la Baviere. Die Frau in weiß-blau gestreiftem Gewand mit spitzenbesetzter Haube führt einen beladenen Esel am Zügel, der Mann in grüner, friederizianischer Uniform mit Dreispitz.
Altkol. Aquatinta von Mixelle nach J.G.S. Sauveur, 1801, 11,5 x 8 cm. (Artikelnr. 945EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Bataillon de Chasseurs. Gemeiner mit Gewehr stehend neben seinem Hauptmann, dahinter große Mannschaftszelte und ein Versorgungswagen.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280. - Schönes Altkolorit der Luxusausgabe! (Artikelnr. 25522EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Landwehr. Cavallerie Offizier. Oberleutnant der Münchener Landwehr zu Pferde, nach rechts reitend, dahinter ein zweiter, ebenso.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14241. - Schönes Altkolorit! (Artikelnr. 25521EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Bauernhaus in den Berchtesgadener Alpen.
Aquarell von Hans Fischach, rechts unten sign., um 2005, 24 x 31,5 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten ... (Artikelnr. 21104BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht mit dem Watzmann.
Radierung von Paul Geissler, 1919, 21,5 x 28,5 cm.
Vollmer Bd. II, S. 220. - Paul Geissler wurde 1881 in Erfurt geboren und lebte in Partenkirchen. In der Platte signiert und datiert, mit Bleistift bezeichnet und signiert. (Artikelnr. 11243CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Bäuerin mit drei Schafen.
Kol. Lithographie, anonym, um 1825, 20,5 x 30,5 cm.
Mit Rändchen um die Darstellung, im Schriftbereich unten ein Wasserrand, in den Ecken der Ränder Löchlein. Sehr seltene, frühe Lithographie. (Artikelnr. 33889EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Jäger mit Hund.
Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 21 x 30,5 cm.
Winkler 953, 36; Lentner 7114: "Hübsche Lithographie". - Mit Rand und in tadelloser Erhaltung. (Artikelnr. 25984CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt.