Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3955
Bayern
3952
Oberbayern
3951
Alte Graphik aller Art
34
Bücher zur deutschen Landeskunde
27
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
15
Startseite
10
Bücher Varia
9
Dekorative Graphik
9
Aquarelle und Zeichnungen
7
-
BERCHTESGADEN. - Karte. - Atlas von Bayern. "91. Berchtesgaden 1907."
Farblithographie von Fortunato Geyer beim Bayerischen Topographischen Büro, berichtigt 1922, 52 x 42,5 cm.
Gebietskarte mit dem Salzachverlauf, Berchtesgaden und Hallein, von Gois, Hinterschönau und nördlichem Königssee im Westen bis ... (Artikelnr. 32580EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Salzbergwerk. - Ausfahrt aus dem Königlichen Salzbergbaue zu Berchtesgaden mit dem neuen Eisenbahn-Wagen. Im Vordergrund der neue Wagen, der gerade den Ferdinandberg verläßt, vollbesetzt mit Männern, Frauen und einem
Lithographie mit Tonplatte, um 1840, 23,5 x 28,5 cm (gerahmt). (Artikelnr. 26345CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Untersberg. - Der Fürstenbrunn am Untersberg. Blick auf das Wildwasser mit Weg, Steg und Staffage.
Altkol. Radierung bei B. Hacker, Salzburg, um 1840, 14,5 x 23,5 cm.
Alt auf blauen Karton montiert, dieser mit Tuschlinien, die Inschrift ausgeschnitten und montiert. (Artikelnr. 34436EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Untersberg. - Untersberg. Blick von der Richterhöhe des Mönchsberges über Schloß Leopoldskron auf den Untersberg, links vorne Viereckturm und Mauerzinnen, unten Inschrift.
Bleistiftzeichnung, um 1840, 22 x 31 cm.
Unten irrtümlich bezeichnet "Landskron" (statt Leopoldskron). - Sehr qualitätvolle, feine Bleistiftzeichnung auf Büttenpapier. (Artikelnr. 30075EG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Kapelle bei Brannenburg während eines Sonntagsgottesdienstes im Freien.
Kupferstich von Friedrich nach Thomas, 1881, 20 x 29 cm.
Lentner 7302; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 59: Adolph Thomas (1834-1887): "Sein Ölbild radierte L. Friedrich 1881 als Jahresgabe des Sächs. Kunstvereins". (Artikelnr. 2673BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Eingang in die Burg von der Hofseite aus.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign., um 1925, 30,5 x 19 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 871GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Braunau. - Karte. - Chaussee von München nach Haag und Braunau und "Chaussee von München nach Burghausen und Braunau".
2 altkol. Kupferstiche aus Riedl, 1796, je 22 x 14 cm.
Die zwei Straßenkarten zeigen u.a. Neufahrn, Inding, Hohenlinden, Mühldorf, Altötting. Mit 8 Seiten Text. (Artikelnr. 7693AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Tracht. - Trauer=Frau aus der Gegend bey Burghausen mit schwarzem Kleid, weißem Umhang und Pelzmütze vor Ortschaft, rechts Kirche.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann, um 1830, 25 x 20 cm.
Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 23326CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Tracht. - Trauer=Frau aus der Gegend bey Burghausen mit schwarzem Kleid, weißem Umhang und Pelzmütze vor Ortschaft, rechts Kirche.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, um 1830, 25 x 20 cm.
Lipperheide Dfc 6. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". (Artikelnr. 11727CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMGAU. - Karte. - München - Kufstein - Salzburg.
Lithographie, in drei Farben gedruckt, mit feinem Stahlstich, BI, Leipzig, 1873, 14 x 20 cm.
Karte der Eisenbahnlinie mit dem Innlauf und dem Chiemsee im Mittelpunkt, rechts kleine Nebenkarte von Salzburg und Gesamtansicht von Salzburg. (Artikelnr. 11354CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Parthie vom Ammersee. Weite Landschaft mit Blick über den See und ins Gebirge.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953,32; Lentner 6169. - Sehr seltene Ansicht in feinem Altkolorit. (Artikelnr. 23498CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - In Andechs hab ich an Dich gedacht usw. Ansicht von Ort und Kloster, seitlich Inschrift. Mit farbiger Umrahmung, z.T. in Golddruck, und gebogtem Rand, verso achtzeiliges Gebet in Versen.
Farblithographie und Golddruck bei F. Schemm, Nürnberg, dat. 1903, 5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 36536EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Prächtige Gesamtansicht mit dem Kloster links und einer Eisenbahn im Mittelgrund.
Lithographie mit Tonplatte von (C. Herzog bei J. Boehmer), um 1860, 22,5 x 35 cm.
Nicht bei Lentner. - Die Künstlersignaturen berieben, daher nicht lesbar. - Extrem selten, wohl erhalten. (Artikelnr. 28563CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Karte. - 3 Manuskriptkarten aus der Umgebung.
Aquarellierte Federzeichnungen, um 1860, ca. 53 x 51 cm (2x) und 19 x 31 cm.
Die Flurkarten zeigen das Gebiet zwischen Ziegelfeld und Oberfeld, Amperleiten und Pucherleiten, sowie die Gegend um "Grasslfing". Gering fleckig. (Artikelnr. 12229BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENFELDBRUCK. - Tracht. - Hirten-Knaben von Fürstenfeld-Bruck. Ein stehender und ein sitzender Bub an einem Holzzaun, dahinter Kühe.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, datiert 1815, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 43. - Inkunabel der Lithographie. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 21774CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Partenkirchen. - Partenkirchen mit dem Wetterstein. Weiter Blick auf Partenkirchen und die Bergkette des Wetterstein-Massivs.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", 1822-1825, 21 x 30,5 cm.
Winkler 953,19; Lentner 9699. - Schönes, kräftiges Altkolorit, mit breitem Rand. (Artikelnr. 3626CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Reintal. - Der Rheinthaler Bauer. Schöne Ansicht von Alm und Bergmassiv.
Lithographie mit Tonplatte von A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
Lentner 9705. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". (Artikelnr. 5636CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GAUTING. - Reismühle bei Gauting. Blick auf zwei Mühlengebäude, davor gelagertes Holz und Buschwerk.
Aquarell von H. Tremel, 1949, 16 x 20 cm.
Auf dem alten, provisorischen Passepartout bezeichnet und datiert. Der Bildausschnitt mit Bleistift eingefasst. Heinrich Tremel lebte von 1877 - 1967. (Artikelnr. 13100CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GMUND/Tegernsee. - Gmund am Tegernsee. Gesamtansicht von der Mangfall aus gegen den See.
Lithographie nach Johann Jakob von Dorner aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", 1822-1825, 20,5 x 30 cm.
Winkler 953, 16; Lentner 8031: "Selten". - Die schöne Ansicht in guter Erhaltung mit Rand. (Artikelnr. 24143CG)
Erfahren Sie mehr1.000,00 € Inkl. MwSt. -
GRAFING/bei Ebersberg. - Umgebung. - Gesamtblatt mit vier Ansichten.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 35 cm (die Ansichten je 12 x 16 cm).
Die vier Ansichten zeigen: Altersheim "Schloß Altershaimb", Anzing "Sitz Anzing" Wasserschloß mit Kapelle, Biberg "Sitz Biburg" Gesamtansicht, Elkofen "Schloß El... (Artikelnr. 13694AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
GRAFING/bei Ebersberg. - Umgebung. - Gesamtblatt mit vier Ansichten.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 25 x 35 cm (die Ansichten je 12 x 16 cm).
Die vier Ansichten zeigen: Mauerstetten "Sitz Mauerstetten", Ottenhofen "Sitz Ottenhofen", Wildenholzen "Schloß Wildenholtzen", Zinneberg "Schloß Zinnenberg", im ... (Artikelnr. 13692AG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
HAAG. - Gesamtansicht, links eine Kapelle, vorne zwei Landleute.
Lithographie nach J.B. Dilger, um 1840, 9 x 15 cm.
Verkleinerte Variante von Johann Baptist Dilgers im "Vaterländisches Magazin" von 1838 veröffentlichter Lithographie. - Mit breitem Rand. Oben kleine Quetschfalte vom Druck. Sehr seltene... (Artikelnr. 21357CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
HÖGLWÖRTH/Chiemgau. - Anger. - Anger mit Untersberg bei Reichenhall.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, links unten signiert, rechts unten bezeichnet und dat. "29/06/2006", 24 x 32 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bay... (Artikelnr. 21083BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Fraueninsel. - Blick vom Ufer auf See und Fraueninsel.
Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign., um 1920, 10,5 x 19,5 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 863GG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Herreninsel. - Herrn=Chiemsee. Blick von Nordosten über den See zum Schloß, links die Krautinsel, im Hintergrund Wendelstein und Breitenstein.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 280. - Blatt XXIV aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 18384BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
DEISENHOFEN. - Die Wohnung der Hohenestersbäuerin in Daisenhofen. Das Haus der Wunderheilerin Amalie Hohenester, davor wartende Patienten.
Holzstich, 1863, 12 x 14 cm.
Auf der vollen Buchseite mit der kompletten Beschreibung. Die "Wunderheilerin" wirkte später in Maria Brunn im Dachauer Land. (Artikelnr. 22699CG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
EBERSBERG. - Buch. - Plan über die Total-Arrondierung der Ortsflur Buch im k. Landgerichts-Bezirke Ebersberg. 1854.
Altkol. Lithographie von G. Wenng, 1854, ca. 36 x 36 cm.
Flurkarte mit "Erläuternden Bemerkungen" von Wenglein und Erklärung der Bezeichnungen. - Sehr breitrandig, nur in den Rändern stockfleckig. (Artikelnr. 26075CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
EIBSEE. - Der Eib See an der Zugspitze im bayer. Hochland. Blick über den See zur Zugspitze.
Altkol. Lithographie von Friedrich Hohe bei Th. Kammerer, um 1840, 27 x 36 cm.
Nicht bei Lentner. - Im Rand gering gebräunt, fein koloriert. (Artikelnr. 5061CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
FALKENSTEIN/bei Brannenburg. - Ruine Falkenstein. Ansicht mit Blick ins Inntal.
Kol. Lithographie aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 30; Lentner 7743 (fälschlich als Falkenstein bei Füssen). - Auf dem Weg zum Burgtor drei Figuren. (Artikelnr. 24619CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHBACHAU. - Fischbachau. Weiter Blick in die hügelige Landschaft mit mehreren Hütten, rechts der Ort mit der Kirche.
Bleistiftzeichnung von Marie von Resfeldt, bezeichnet u. dat. (18)64, 17 x 26 cm.
Fein ausgeführte Bleistiftzeichnung aus einem Skizzenbuch. Mit zwei Landleuten im Vordergrund staffagiert. (Artikelnr. 27001CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Garching, Landshut mit der Hallertau bis Pfaffenhofen, im Mittelpunkt "Stifft Freising".
Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 18,5 x 23,5 cm.
Blatt 18 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. (Artikelnr. 5672CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BERGEN/Chiemgau. - Forstkarte. - Forstamt Bergen Betriebsverband Bergen Stand vom Jahre 1920.
Umdruck, um 1920, 48,5 x 54,5 cm.
Die Spezialkarte zeigt das Gebiet südlich von Bergen bei Traunstein von Pattenberg bis Hochfelln. Verso Probedruck. - Mit geglätteten Faltspuren und kleineren Braunflecken. (Artikelnr. 2197GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BERGEN/Chiemgau. - Forstkarte. - Forstamt Bergen. Betriebsverband Bergen Stand vom Jahre 1920.
Umdruck, dat. 1920, 48,5 x 54,5 cm.
Die Spezialkarte zeigt das Gebiet zwischen Chiemsee entlang der Tiroler Achen bis Almau, Zeiring, Grabenstätt und Hirschau. Verso Probedruck. - Geglätteter Mittelbug, etwas fleckig. (Artikelnr. 2199GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Der Königssee. 3 te Ansicht. Blick über den See auf Bergmassiv, am Ufer Häuser, vorne Personen bei der Feldarbeit.
Altkol. Lithographie von Adolph Kunike, um 1830, 24 x 34 cm.
Lentner 8560; Nebehay-Wagner 333, 77 - Bezeichnet: "Salzburg. Der Königs-See". (Artikelnr. 2246GG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
RAMSAU. - Parthie aus der Ramsau in Bayern. Blick auf eine Waldlandschaft mit Bach.
Kol. Radierung von Conrad Bühlmayer, dat. 1861, 35 x 31 cm.
Aus dem "Wiener Künstler Album", erschienen bei Reiffenstein & Rösch, Wien, 1861. - Mit zwei kleinen hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 2243GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Blick über den Kleinhesseloher See mit einem Ruderboot, im Hintergrund die Schwabinger Kirche.
Kohlezeichnung von Sion Longley Wenban, rechts unten sign., um 1890, 35 x 44 cm.
Mit geglätteter Faltung, diese oben mit alt hinterlegtem Einriss (ca. 3 cm). (Artikelnr. 43440EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Bavariae, Circulus et Electorat.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann, dat. 1728, 56 x 47 cm.
Zeigt das Gebiet von Bamberg bis Garmisch und Augsburg bis Passau. Mit schöner, figürlicher Kartusche rechts oben. - Mit schmalem Rand, im Bug seitlich hinterlegt. (Artikelnr. 2427GG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKTENWAND. - Blick über Lainbach hinweg auf die Benediktenwand, in der Ferne Kloster Benediktbeuern.
Aquarell von Hans Frey, monogr., um 1930, 19,5 x 24,5 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - Auf dem Passepartout signiert und bezeichnet. (Artikelnr. 43607EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GARMISCH-PARTENKIRCHEN. - Garmisch. - Garmisch. Winterlicher Blick auf die zwei Kirchen, im Hintergrund Bergmassiv.
Farbradierung von Hans Frey, sign. und bez., um 1950, 8,5 x 13 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - In den Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 43585EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MITTENWALD. - Lautersee. - Lautersee. Blick über den See auf den Wetterstein. Am Ufer ein Gehöft.
Farbradierung von Hans Frey, bez., sign., monogr. und dat. "HF (19)20", 20 x 29 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - Minimal gebräunt. (Artikelnr. 43595EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Blick auf Herbergshäuser in der Au.
Aquarell über Bleistift- und Kohlezeichnung von Hans Frey, monogr. und dat. "1925", 28 x 37,5 cm.
Hans Frey (1900-1982) war Maler und Radierer in München. - Verso mit dem Signaturstempel des Künstlers und hs. Bezeichnung. (Artikelnr. 43603EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Blick auf die Kirche zum Heiligen Kreuz mit dem angeschlossenen Alten Badehaus.
Aquarell über Bleistift, um 1840, 25 x 21 cm.
Aus einem adeligen Album, auf die originale Unterlage montiert. Tadellos und farbfrisch erhalten, die Ecken leicht gebräunt. - Dekorative Darstellung. (Artikelnr. 29061CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
ODELZHAUSEN. - Schloß Odlzhausen. Blick über Felder und eine Allee auf das Alte Schloss.
Aquarell, sign. und dat. "Jos. Kayser 1856", 21,5 x 31,5 cm.
Einheitlich gebräunt und wenig fleckig, alt bis auf die Einfassungslinie geschnitten, rechts eine Fehlstelle in der Tuschlinie. (Artikelnr. 29087CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
BERNRIED. - Blick vom Ufer über den Starnberger See auf Bernried, im Vordergrund ein Steg und ein Ruderboot.
Aquarell über Bleistiftzeichnung, dat. 1877, 23 x 34,5 cm.
Gekonnte Zeichnung. Aus einem adeligen Album, auf die originale Unterlage montiert. Tadellos und farbfrisch erhalten, leicht wellig. (Artikelnr. 29133CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Leihhaus. - Leihhausbesatzung. Vor dem Leihhaus an der Pfandhausstraße sitzen Versetzerinnen auf ihren Bündeln, im Hintergrund rechts die Frauentürme.
Radierung von Joseph Petzl, 1848, 15,5 x 13,5 cm.
Pfister II, 3201; Lentner 130a: "Selten!"; Slg. Proebst 1778; nicht bei Maillinger. - Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 21053EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigstraße. - Die Ludwigs Strasse in München. Blick vom Inneren der Feldherrnhalle in die Ludwigsstrasse, links die Fassade der Theatinerkirche.
Altkol. Lithographie von Benoist nach Chapuy, um 1840, 37 x 28 cm.
Lentner 1574. - Prächtige Ansicht aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel, mit mehreren Figuren reizend staffagiert. Gerahmt. (Artikelnr. 6239CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Marienplatz. - Marktplatz. (Schrannenplatz). Ansicht von Westen Richtung altes Rathaus, links "Regierungs Gebäude" und Fischbrunnen, rechts über den Dächern die "Thurmspitze der hl. Geistkirche".
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von C.A. Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Mit dem originalen Textblatt. Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 13812CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximilianeum. - Maximilianeum. Blick von der Maximiliansbrücke aus auf das Maximilianeum.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, um 1980, 21 x 29,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Hauptthemen sei... (Artikelnr. 26270CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Metzgersprung. - Der Metzgersprung in München abgehalten am Fastnachtmontag jeden Jahres. Fellbekleidete Metzgerjungen stehen im Neuen Fischbrunnen am Marienplatz und spritzen die zuschauende Menge mit großen Wassereimern na
Altkolorierte Lithographie von C. Hohfelder, um 1850, 20 x 28,5 cm.
Figurenreiche, stimmungsvolle Szene in kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 917GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt.