Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3973
Bayern
3970
Oberbayern
3969
Alte Graphik aller Art
34
Bücher zur deutschen Landeskunde
32
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
15
Dekorative Graphik
9
Bücher Varia
8
Aquarelle und Zeichnungen
7
Startseite
7
-
GAUTING. - Reismühle bey Gauting.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 12540CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GMUND/Tegernsee. - Gmund am Tegernsee. Gesamtansicht von der Mangfall aus gegen den See.
Altkol. Lithographie nach Johann Jakob von Dorner aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", 1822-1825, 20,5 x 30 cm.
Winkler 953, 16; Lentner 8031: "Selten". - Oben angerändert, rechts im Rand geschlossener Einriss. - Hübsche Vedute in ... (Artikelnr. 26076CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
GRASECK/bei Garmisch-Partenkirchen. - Försterhaus Graßeck. Zwei Höfe und eine Hütte in alpenländischer Landschaft mit Blick ins Wetterstein-Gebirge bei Partenkirchen.
Bleistiftskizze, bez. und dat., (18)58, 15,5 x 24.
Die Berge sind am oberen Rand bez.; verso hs: " Beim Fosterhaus v. VorderGraßeck bei Partenkirchen, M. 18. Oct. 1858. 4-5 p.m.th. H.u.W.u.R.". (Artikelnr. 39771EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Schloss Grünwald an der Isar. Blick von einem Bauernhof aus auf das Schloß, links im Hintergrund die Isar.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von J. Adam nach J. Woelffle bei Mey & Widmayer, München, um 1850, 12 x 16 cm.
Lentner 13847 ("hübsche anonyme Lithographie"). - Seltene Ansicht mit breitem Rand. (Artikelnr. 20390CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Trachten. - Bauernkinder von Grünwald. Das Mädchen mit Haube sitzt auf einer Bank unter einem Baum, daneben steht der Bub mit Hut und Kniebundhose.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, datiert 1819, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 41. - Inkunabel der Lithographie. - Mit kleineren Randeinrissen, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 22443CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
GRÜNWALD. - Trachten. - Bauernkinder von Grünwald. Das Mädchen mit Haube sitzt auf einer Bank unter einem Baum, daneben steht der Bub mit Hut und Kniebundhose.
Kolorierte Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, dat. 1819, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 41. - Inkunabel der Lithographie. - In einem feinen, stimmungsvollen Kolorit. (Artikelnr. 26764CG)
Erfahren Sie mehr780,00 € Inkl. MwSt. -
ALLMANNSHAUSEN. - Allmannshausen am Würm See. Ansicht vom See aus mit zwei Ruderbooten.
Aquatinta in zwei Farben gedruckt von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2231; Schober Nr. 152. - Aus der 1832 bei Lindauer erschienenen Folge "Malerische Ansichten des Starnberger Sees und seiner Umgebungen". Breitrandig und... (Artikelnr. 22253CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Am Ammersee. Blick vom Ufer den See entlang.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, links unten sign., verso bezeichnet und dat. "1991", 30 x 40 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem... (Artikelnr. 21231BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Tracht. - Eine Bäuerin zu Diessen am Amer=See in Feyertags=Kleidung. Junges Mädchen mit Rosenkranz vor Seenlandschaft.
Altkol. Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 24,5 x 20 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und in schönem Altkolorit! (Artikelnr. 9321CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Andechs. Blick von einem Waldweg auf den Hügel mit Kloster und Kirche, links Ausblick auf den Starnberger See.
Kol. Lithographie von Joseph Carl Cogels, um 1811, 20 x 27,5 cm.
Winkler 130,10; nicht bei Lentner. - Mit breitem Rand und feinem Kolorit. Sehr seltene Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 20150CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Charte vom Königreiche Bayern nach seiner neuesten Eintheilung v. Jahre 1810.
Kupferstich, Prag, dat. 1813, 41 x 30 cm.
Die grenzkolorierte Karte zeigt die Einteilung des Königreichs Bayern in seine acht Kreise. - Zeigt das Gebiet vom Bodensee bis Linz, vom Gardasee bis Coblenz. - Mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 1696GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Chur= Bairn Samt demselben incorporirte und angrenzenden Landen.
Kupferstich von Riegel, um 1690, 48 x 57 cm.
Die Gesamtkarte zeigt das Gebiet zwischen Bamberg, Linz, Kufstein, Bodensee und Heilbronn. Besonders dekorativ durch die Einzeichnung von Städtegrundrißen bei den Städten; Titelkartusche mit ... (Artikelnr. 5746CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Chur= Bairn Samt demselben incorporirte und angrenzenden Landen.
Kupferstich von Chr. Riegel, um 1690, 48 x 57 cm.
Die Gesamtkarte zeigt das Gebiet zwischen Bamberg, Linz, Kufstein, Bodensee und Heilbronn. Besonders dekorativ durch die Einzeichnung von Städtegrundrissen bei den Städten. Titelkartusche... (Artikelnr. 22655CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Circulus Bavaricus in quo sunt Ducatus, Electoratus, & Palatinat Bavariae.
Altkol. Kupferstich bei de Wit, um 1680, 49 x 57 cm.
Grenzkolorierte Karte des altbayerischen Gebietes mit kleiner Nebenkarte der Grafschaft Leuchtenberg. Mit großer altkolorierter Titel- und Wappenkartusche. - Der Bug unten alt hinterleg... (Artikelnr. 25453CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern. Gesamtkarte, mit Rheinpfalz.
Grenzkol. Kupferstich nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1831, 31 x 39 cm.
Espenhost, PP 1.2.2. - Aus dem verkleinerten "Hand-Atlas ... für Bürgerschulen und Zeitungsleser" (sog. Bund-Ausgabe). - Seltener ("greater rarity")... (Artikelnr. 33279EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Gebietskarte von Ober- und Niederbayern zwischen Straubing und Kelheim im Norden, Ingolstadt und Pfaffenhofen im Westen, München, Wasserburg und Burghausen im Süden, Vilshofen und Deggendorf im Osten. Mit Isar- Inn- u
Grenzkol. Kupferstich bei W. Jaeger, um 1780, 47 x 62 cm.
Blatt 60 der "Carte Topographique d'Allemagne". (Artikelnr. 11899AG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Karte von Bayern.
Farblithographie, um 1880, in 16 Segmenten (je ca. 27 x 36 cm) auf Leinwand aufgezogen.
Die Karte zeigt das Gebiet südlich des Mains mit Einzeichnung der Grenzen von Bayern, Württemberg und Baden. Zwei Zeichenerklärungen ausgeschnitten ... (Artikelnr. 14432CG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Königreich Bayern. Mit Nebenkarte der Rheinpfalz.
Farblithographie nach Handtke bei Flemming, Glogau, um 1870, 72,5 x 64 cm.
Vgl. Espenhorst, PP S. 530, Illus. 4.13. - Aus: Carl Flemming's "Generalkarten. No. 16". - In 20 Segmenten auf Leinwand aufgezogen. Insgesamt leicht gebräunt, im R... (Artikelnr. 32977EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Invalides. Gemeiner und Korporal stehend in Uniform, vor ihnen exerzieren zwei Buben mit Holzgewehren, dahinter Schloß und Park.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14258; Wölfle, Antiquarius 54, 740. - Schönes Altkolorit der Luxusausgabe. (Artikelnr. 25507EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - (Hoch)"Kalter vom Bergwerk". Blick über Wiesen und Bäume auf Hochkalter, links baumumstandenes Haus, vorne rechts großer Randbaum (Birke) mit herbstlichem Laub.
Aquarell, anonym, auf der Rückseite bez. u. dat. 24.10.(19)03, 16,5 x 10 cm.
Dabei: Aquarell Hochkalter von einem Weg aus, nicht bez. u. dat. 14,5 x 7 cm. (Artikelnr. 12662AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Sennerin. - Sennerinn von der Königsalpe bei Berchtesgaden. Ganzfigur nach halbrechts, stehend mit beladener Rückenkraxe, die über den Kopf reicht, obenauf ihr Hut, im Hintergrund rechts Hochgebirge.
Radierung, bez. wie oben, in der Platte sign. "J A Klein f. 1818", 15 x 12 cm.
Jahn, 227,III. - Breitrandig. (Artikelnr. 9780EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADENER LAND. - Bewaldete Uferlandschaft.
Aquarell von Rudolph Brabandt, rechts unten sign. und dat. "1923", 23 x 29,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweiz... (Artikelnr. 17920BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BERG/Starnberger See. - Gesamtansicht von einer Anhöhe mit Schloß und Ort, mit Blick über den See zum jenseitigen Ufer.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 13 x 20 cm.
Lentner 2239; Degreif WVZ 26-10. - Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und in Passepartout montiert. - Sehr schönes Altkolorit. (Artikelnr. 27458CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
BERGEN/Chiemgau. - Bergen bei Traunstein. Gesamtansicht.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17514CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Eingang in die Burg von der Hofseite aus. Darstellung nach Jakob Sandtners Stadtmodell aus dem Jahre 1574.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign., um 1925, 30,5 x 19 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 872GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Schloß von Burghausen. Teil der Burg mit vierfach gekröpftem Turmvorsprung, viereckigem Zinnenturm und Torturm sowie bewachsenen Burgmauern, an denen zwei Edelleute und ein Falkner entlangreiten.
Kreidelithographie von Simon Quaglio, 1816, 31 x 23,5 cm.
Winkler 643,2; Maillinger I,3000; Lentner 7326: "Seltenes, dekoratives Blatt". - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 16866AG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMGAU. - An der Bernauer Ache. Blick auf den baum- und buschbestandenen Flußlauf.
Radierung auf China von Ph. Hermann bei Seemann, Leipzig, 1889, 16,5 x 13 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 503: "In der Zeitschrift f. bild. Kst, XXIV (1889) 180, eine Originalrad. nach s. Gemälde 'An der Bernauer Ache'."; Bötticher 3. (Artikelnr. 30446EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Gesamtansicht vom Kalvarienberg im Norden aus mit schönem Blick ins Isartal und die Berge; im Vordergrund Heuernte, auf der Isar Flößer.
Lithographie mit Tonplatte von Hohbach, um 1850, 18 x 27 cm.
Nicht bei Lentner. - Sehr seltene, mit einer Ernteszene im Vordergrund und Flößern hübsch staffagierte Ansicht. (Artikelnr. 2636BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Marckh Töltz. Gesamtansicht von Anhöhe aus (12 x 35 cm), darunter Ansicht von Schloß Hechenberg sowie ein leeres Feld.
Kupferstich von Wening, 1726, 25 x 35 cm.
Das komplette Blatt aus der 2. Auflage mit Numerierung. Die Ansicht von Hechenberg mit leichtem Abklatsch der gegenüberliegenden Seite. (Artikelnr. 14359CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Tölz. Beilag zu S.W. XVIII. u. XIX. 1. Stadtplan mit Einzeichnung aller Straßen, Gassen und Häuser.
Lithographie, dat. 1839, 47 x 47 cm.
Im Plan beim Schlossberg farbige Markierungen, rechts im Rand dazu alte hs. Erklärung, sowie rechts unten hs. "Joh. Harpfseer Zimmerermeister". - Mit Faltspuren. (Artikelnr. 21980BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMBURG/bei Altenmarkt. - Kloster Baumburg.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 13 x 19 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17743BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Hochzeit. - Heimkehr von der Hochzeit im bayer. Hochlande. Die fröhliche Hochzeitsgesellschaft kehrt im Dunkeln nach Hause, ein Junge leuchtet mit einer Fackel den Weg.
Lithographie auf China von A. Kaufmann, gedruckt bei Th. Kammerer, um 1840, 49 x 39 cm.
Schöne Lithographie aus der Folge "Neue Malerwerke aus München". (Artikelnr. 1000GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
HAAG. - Schloßansicht.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17625BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Blick auf das Schloß.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 17763BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENASCHAU/Chiemgau. - Hübsche Ansicht mit Wasserfall.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 2487AG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDBAYERN. - Karte. - Ideale Übersicht von Südost Bayern zur Eiszeit.
Farblithographie von F. Stark, dat. 1873, 47 x 67 cm.
Aus: "Zeitschrift des deutschen Alpenvereines Jahrgang 1873 Band IV". - Landkarte des Gebiets von Innsbruck bis Salzburg und von München bis Tittmoning. - Mit geglätteten Faltspuren, ... (Artikelnr. 2182GG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AMMERSEE. - Plan des Ammer Sees - Neun und eine halb Stunde von München entfernt, enthält 13292 Baierische Tagwerke.
Kupferstich von J. Lehmann nach Adrian von Riedl, 1806, 42,5 x 66 cm.
Lentner 6168. - Karte mit Pilsen- und Wörthsee und der näheren Umgebung. Sehr seltene Karte mit geglätteten Faltspuren. (Artikelnr. 12991CG)
Erfahren Sie mehr1.250,00 € Inkl. MwSt. -
WAGINGER SEE. - Karte. - Der Waginger See mit seiner Umgebung.
Kupferstich von C. Schleich aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1830, 22,5 x 35 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Rechts oben mit altem, kaum noch sichtbaren hs. Ve... (Artikelnr. 2289GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Glasschleiferei. - Ansicht mehrerer zweistöckiger Gebäude.
Federzeichnung von Alfred Schweitzer, sign., München, um 1910, 16 x 22 cm.
Mit Bleistift bez. "Alte Glasschleiferei a. Hofgarten zerstört". - Verso ebenso mit Bleistift bez. und mit biographischen Angaben zum Künstler (Sterbedatum unric... (Artikelnr. 43401EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Obermenzing. - Blutenburg. Gesamtansicht.
Fotographie von Max Baur, sign. und hs. bez., um 1950, 9 x 12 cm.
Der 1898 in Günzburg geborene Max Baur absolviert 1930 die Meisterprüfung und wurde hierauf in die Gesellschaft Deutscher Lichtbildner berufen. Ab 1954 lebte er in Aschau ... (Artikelnr. 43420EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Wiener Platz. - München am Wiener Platz. Blick von den alten Häusern an der Kreppe auf die Pfarrkirche St. Johann Baptist.
Aquarell über Kohle von Jürgen Meyer-Andreaus, bez., sign. und dat. (19)93, 30 x 40 cm.
Der 1934 in Wittenberge/Mark Brandenburg geborene Künstler Jürgen Meyer-Andreaus lebt in München. (Artikelnr. 43456EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München. Plan mit den Vorstädten Au, Haidhausen, Bogenhausen, Schönfeld-, Maximilian- und Ludwigsvorstadt.
Lithographie von Georg Mayr bei Georg Franz, dat. 1837, 40 x 46 cm.
Aus: "München mit seinen Umgebungen historisch, topographisch, statistisch dargestellt" von Johann Michael Söltl. - Mit geglätteten Faltspuren, gebräunt, unten hinterl... (Artikelnr. 2369GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Karte vom Koenigreich Baiern in Kreise eingetheilt. Nach den bewährtesten astronomischen Ortsbestimmungen und den zuverlässigsten Hilfsmitteln entworfen.
Kupferstich bei Joh. Walch, Augsburg, dat. 1809, 54 x 46 cm.
Detaillierte Gesamtkarte von Bayern, von Hildburghausen bis Venedig und von Karlsruhe bis nach Linz. - Der Bug oben und unten hinterlegt. (Artikelnr. 2429GG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gesamtansicht aus der Ferne mit dem Watzmann, im Vordergrund Bauerspaar und links am Bildrand sitzt ein Jäger.
Altkol. Lithographie nach Louis Wallée, um 1830, 20 x 30 cm.
Seltene Ansicht ohne jede Stecherangabe, vermutlich diente die Ansicht von Louis Wallée als Vorlage. - Im Himmel minimale Oxydationsspuren, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 2422GG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika. Seitlicher Blick auf die Basilika, davor Prozession und zahlreiche weitere Personen und Mönche.
Altkol. Lithographie bei Sauer, um 1839, 13 x 18 cm.
Pressler S. 97/98; Lentner 1324: "Selten!"; Slg. Proebst 811; Maillinger II, 236. - Aus dem Album "Ansichten v. München". - Hübsche Ansicht. (Artikelnr. 2628GG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - ("Schleedorf am Kochelsee"). Blick von einer Anhöhe auf das Kloster und den See, im Vordergrund zwei Jäger.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 19,5 x 29,5 cm.
Winkler 953, 21. - Bis zur Darstellung beschnitten, verso alte Montagereste, minimal fleckig. (Artikelnr. 2837GG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Revolution 1848. - Zu München an der Isar Strand usw. Vor den Türmen der Frauenkirche kämpfen Militär, Bürgerwehr und Pickelhaube gegeneinander. Rechts als "Vermittler" ein Uniformierter, der alle drei Kopfbedeckungen üb
Lithographie, München, 1848, 26 x 35 cm.
Lentner 401, 5; Slg. Proebst 1620. - Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. - Insgesamt etwas fleckig. (Artikelnr. 33105EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Apollo Tempel im englischen Garten.
Aquatinta von C.A. Lebschee bei Hermann und Barth, München, um 1835, 17 x 13 cm.
Maillinger II, 189 und II, 1389; Lentner 12591: "Sehr selten!"; Slg. Proebst 234; Huber S. 173. - Aus der seltenen Folge der neun Ansichten des Englischen Ga... (Artikelnr. 28467CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Biederstein bey München. Blick von Osten auf das Schloß mit den Nebengebäuden, im Vordergrund der See mit Schwänen.
Radierung, im Unterrand "C" mit Königskrone im Strahlenkranz (= Königin Caroline), 1816, 13 x 22,5 cm.
Slg. Proebst 675. - Aus "Zeitschrift für Baiern und die angränzenden Länder". - Mit Faltspuren, minimal gebräunt. (Artikelnr. 26513CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.