Suchergebnisse für: "berlin"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
683
Deutsche Ansichten
558
Porträts
469
Berlin
373
Ansichten Ausland
197
Europa
116
Berufe
73
Dekorative Graphik
73
Bücher Varia
58
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
36
-
BERGIUS, Johann (1587 - 1658). - Kurbrandenburgischer Hofprediger in Königsberg und Berlin, Konsistorialrat, Kirchenpolitiker, auf dem Totenbett liegend (Nr. 91).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 1949. - Brustbild nach halblinks, oben Lebensdaten, unten Inschrift. (Artikelnr. 27622EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDERSDORF/bei Berlin. - Zur Erinnerung an die Wanderversammlung des Vereins für die Geschichte Berlins. Gesamtansicht, Ansichten und Szenen zu diesem Ereignis auf zwei Blättern, auf den Rückseiten vollständiger Text.
Holzstiche nach Schulz, um 1870, je 32 x 21,5 cm.
Unter den Darstellungen sind: Bergwerkarbeiter mit der Hand zum "Glück auf -Gruß", Die Versammlungsteilnehmer mit Musikkapelle im Boot, Kalköfen im Heinitz-Bruch, Portal des Bülow- Kana... (Artikelnr. 14359AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Blick auf den Gendarmenmarkt, vorne rechts der Französische, links der Deutsche Dom, mittig das Konzerthaus, unten Inschrift.
Holzstich nach L. Burger, dat. 1859, 35 x 48 cm.
Die Grundsteinlegung zu Schiller's Standbilde auf dem Platze vor dem Schauspielhause in Berlin am 10. November 1859, mit lebhafter Staffage. Verso der komplette Artikel. - Mittelbug. (Artikelnr. 28879EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Hüte. - Modelhut-Ausstellungen: Berlin vom 19. Februar bis 3. März. 30 Kopfbilder von mit verschiedenen Hutmodellen, geschmückt mit Federn, Blumen, Schleifen usw.
Lithographie, 1906, 102 x 75,5 cm (Blattgröße).
Großes Werbeplakat für die neuen Hutmodelle/Hutverzierungen, Saison Sommer 1906, der Firma "Blumen-Federn-Fabrik Rudolf Piesbergen Berlin S.W. Leipziger Str. 50A". - Mehrfach gefaltet, ge... (Artikelnr. 20890BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
FLACCUS, Matthäus (1524 - 1592). - Brustbild nach viertellinks des Arztes in Berlin (Matthäus Fleck), mit Wappen und Inschrift. In der Rechten ein Tellurium haltend.
Kupferstich, um 1790, 13 x 10 cm.
Der Pestarzt veröffentlichte 1566 in Wittenberg eine "Erinnerung, was die Obrigkeit zur Pestilentz zeit bestellen" solle, der Mark Brandenburg und den "beiden Stedten Berlin und Köln an der Sprew zu nutz... (Artikelnr. 50377DG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PELLOUTIER, Simon (1694 - 1757). - Halbfigur en face des Historikers und Predigers der Hugenottengemeinde in Berlin, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach G. Lisiewsky, 1744, 31 x 19 cm (APK 19259). (Artikelnr. 11947AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SEIDEL, Erasmus III. von (1594 - 1655). - Kurbrandenburgischer Geheimer Staatsrat in Berlin und Kleve, Erbherr in Blankenfelde, auf dem Totenbett liegend (88).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 24142. - Halbfigur nach dreiviertellinks, oben Wappen, unten Inschrift. Der in Treuenbrietzen geborene Diplomat war 1628/29 Bürgermeister von Berlin, ab 1640 häufig im Gefolge des Großen K... (Artikelnr. 27684EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LÜTKENS, Franz Julius (1650 - 1712). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Superintendenten von Berlin, als Probst der Petri-Kirche in Cölln, unten Verse.
Kupferstich von G.P. Busch, Berlin, dat. 1727, 17,5 x 14 cm.
APK 15797. - Der Theologe war Rektor in Brandenburg a.d.Havel, Diakon in Magdeburg, Probst und Pastor in Stargard und zuletzt Hofprediger und Theologieprofessor in Kopenhagen. - ... (Artikelnr. 422FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LERCHENFELD-KÖFERING, Max Joseph (1799 - 1859). - Halbfigur nach halblinks des bayerischen Gesandten in Berlin und Wien, in Zivil mit Orden.
Lithographie von Hanfstaengl, 1830, 22 x 22,5 cm.
APK 34478. - Alt montiert, breitrandig. (Artikelnr. 5063EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MUZEL, Friedrich (1684 - 1753). - Halbfigur nach viertelrechts des Gymnasialrektors in Diez, Küstrin und am Joachimsthaler Gymnasium in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1760, 14,5 x 9 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22648EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WERNER, Anton von (1843 - 1915). - Hüftbild nach viertellinks des Malers und Akademiedirektors in Berlin, mit Unterschrift in Faksimile.
Radierung von Wilh. Krauskopf bei S. Schottlaender, Breslau, dat. 1881, 14 x 10 cm.
Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 3335. (Artikelnr. 29712EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PANCKOW, Thomas (1622 - 1665). - Pancovius. Mediziner in Berlin, 1654 Leibarzt Friedrich Wilhelms, des Großen Kurfürsten (Nr. 97).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 18904. - Brustbild nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. Panco wurde in Linum bei Neuruppin geboren. (Artikelnr. 27672EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ULRICH, Pauline (1835 - 1916). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval der Schauspielerin in Berlin, Stettin, Hannover, München und Meiningen, Hofschauspielerin in Dresden, unten faksimilierte Unterschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Jäger bei Nelte, Böltje & Co., Berlin, um 1870, 24,5 x 20 cm.
In München gastierte sie unter Karl von Perfall am Nationaltheater und trat in Privatvorstellungen für König Ludwig II. auf. - Breitrandig. (Artikelnr. 26836EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHADOW, Johann Gottfried (1764 - 1850). - Brustbild nach viertellinks des Bildhauers und Direktors der Akademie der Künste zu Berlin, mit Käppi und pelzbesetztem Mantel.
Kupferstich von H. Brey (bzw. Brei), "F. Mandel direxit", nach J. Hübner bei L. Sachse, Berlin, um 1860, 19 x 17,5 cm.
APK 35618; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 48; Bötticher, Hübner 12. - Nach dem Gemälde Hübners von 1832. - Nur im Rand... (Artikelnr. 19517EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ZASTROW, von (gefallen 1848). - Preußische Garde-Ulanen. - Hüftbild en face des Seconde-Lieutenants von Zastrow vom 2. Garde-Ulanenregiment in Berlin, in Ulanenuniform, die typische Kopfbedeckung in der Rechten haltend.
Lithographie auf China von Rohrbach bei L. Sachse & Co., Berlin, 1848, 30 x 22 cm.
Der Leutnant führte am 18. März 1848 ein Ulanen-Pikett beim Barrikadenkampf in der Friedrichstraße in Berlin und wurde von einem Fenster aus "aus dem Sat... (Artikelnr. 13899EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
STAHL, Georgius Ernestus (1660 - 1734). - Brustbild nach halbrechts des Chemikers, Physikers und Leibarztes in Weimar und Berlin.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 18 x 13 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Stahl ist Begründer der Phlogistontheorie in der Chemie. (Artikelnr. 13738BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KINDERMANN, August (1817 - 1891). - Brustbild nach viertelrechts des Opernsängers in Berlin, Leipzig und München.
Stahlstich, um 1860, 8 x 10 cm.
Der 1846 von König Ludwig I. an die Hofoper nach München berufene Bariton und Baß sang den Wotan in der Uraufführung von Wagners "Rheingold" 1869 und den Titurel in der Uraufführung des "Parsifal" in Ba... (Artikelnr. 12241EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LÜDKE, Friedrich Germanus (1730 - 1790). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Predigers bei der Nikolaikirche in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Chodowiecki, dat. 1780, 15 x 9,5 cm (APK 15689). (Artikelnr. 26586EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHAMISSO, Adelbert von (1781 - 1838). - Brustbild nach halbrechts des Dichters ("Peter Schlemihl"), Weltumseglers und Kustos des Botanischen Gartens in Berlin.
Stahlstich bei A. Weger, Leipzig, um 1840, 8 x 6,5 cm.
Einheitlich leicht gebräunt, mit Lichtschatten. (Artikelnr. 29150CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SIEYES, Emanuel Joseph (1748 - 1836). - Brustbild im Profil nach rechts im Achteck des Abbé, Staatsmannes und Gesandten in Berlin 1798.
Kupferstich in Punktiermanier von L. Buchhorn nach Bréa bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4371EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
Jacobi, Lotte. - Berlin - New York. Schriftsteller in den 30er Jahren, fotographiert von Lotte Jacobi.
Marbach, 1983.
2. durchges. Aufl. 23,5 x 17 cm. 98 S., 1 Bl. Mit 45 Porträt-Tafeln. OPp.
Marbacher Schriften 21. - Mit einem Vorwort von Ludwig Greve. Zusammengestellt von Walter Scheffler. Eindrucksvolle Sammlung aus den Beständen ... (Artikelnr. 3635CB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
LINK, Heinrich Friedrich (1767 - 1850). - Brustbild nach halblinks im Oval des Direktors des botanischen Gartens in Berlin (seit 1815).
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu, Paris, 1826, 10,5 x 8,5 cm.
Der Naturforscher war auch Professor der Botanik in Rostock und Breslau. (Artikelnr. 3941EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BERLIN. - Charlottenburg. - Vorderansicht (Prospectus meridionalis) des königlichen Schlosses, mit drei Kutschen und mehreren Reitern im Vordergrund.
Kupferstich von J.C. Böcklin nach Eosander von Göthe aus "Theatrum Europaeum", 1705, 30 x 90 cm (von zwei Platten gedruckt).
Fauser 1380; nicht bei Kiewitz. - Eosander von Göthe war von 1699-1713 Hofarchitekt in Berlin. Er ist der Erbau... (Artikelnr. 12856CG)
Erfahren Sie mehr1.150,00 € Inkl. MwSt. -
LERCHENFELD-KÖFERING, Max Joseph (1799 - 1859). - Halbfigur nach halblinks in Zivil mit Orden des königlich bayerischen Gesandten in Berlin und Wien.
Lithographie auf China von Hanfstaengl, 1830, 22 x 22,5 cm.
APK 34478. - Nur im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 2313EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
19,00 € Inkl. MwSt.
-
76,00 € Inkl. MwSt.
-
122,00 € Inkl. MwSt.
-
114,00 € Inkl. MwSt.
-
114,00 € Inkl. MwSt.
-
142,00 € Inkl. MwSt.
-
66,00 € Inkl. MwSt.
-
70,00 € Inkl. MwSt.
-
90,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
BERLIN. - Museum.
Kupferstich von Rauschenfels aus Weidmann, um 1835, 9 x 14 cm. (Artikelnr. 8011BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
64,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
114,00 € Inkl. MwSt.
-
70,00 € Inkl. MwSt.