Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3973
Bayern
3970
Oberbayern
3969
Alte Graphik aller Art
34
Bücher zur deutschen Landeskunde
32
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
15
Dekorative Graphik
9
Bücher Varia
8
Aquarelle und Zeichnungen
7
Startseite
7
-
RAMSAU. - Blick auf die Kirche und die Berchtesgadener Berge, vorne Reiter im Gespräch mit einer Bäuerin.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus bei Sauer, München, 1836, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 234. - Aus 'Alpenröslein oder Erinnerungen an die süddeutsche Gebirgswelt', Nr. 16. - Am äußeren Rand mit Goldfolie eingefasst. Im Himmel gering ... (Artikelnr. 15907CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
REICHERTSHOFEN/bei Pfaffenhofen. - Ansicht mit dem Kloster.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 13,5 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 e... (Artikelnr. 10405CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - bei Rosenheim. an der Giessen ...(unleserlich). Blick auf einen stattlichen Bauernhof, vorne ein Teich. "Rosenheim". Blick auf einen mächtigen Laubbaum. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
Bleistiftzeichnungen, bez. wie oben und dat. "28/8 (18)52" bzw. "4/9 (18)36", 14 x 29 cm bzw. 20 x 24 cm.
Im Randbereich etwas angestaubt und fingerfleckig. (Artikelnr. 19420EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Gesamtansicht von der Westseite, im Vordergrund ländliche Staffage, rechts Bergpanorama.
Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 18 x 26,5 cm.
Nicht bei Lentner u. Henning/Maier, E. Emminger. - Unser Blatt stammt nicht aus der Folge "Ansichten vom bayerischen Hochland". Sehr seltene Ansicht. Mit ... (Artikelnr. 16978CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Gesamtansicht von der Westseite, im Vordergrund ländliche Staffage, rechts Bergpanorama.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 18 x 26,5 cm.
Degreif WVZ 32-63; nicht bei Lentner u. Henning/Maier, E. Emminger. - Unser Blatt stammt nicht aus der Folge "Ansichten vom bayerischen Hochland". - Sehr selten... (Artikelnr. 9007CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHEIM. - Hübsche Gesamtansicht über den Inn.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 13 x 19,5 cm (gerahmt).
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 un... (Artikelnr. 12146CG)
Erfahren Sie mehr330,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTACH-EGERN. - Haslau. - Wasserfall an der Rottach, bei Gutfeld.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 14 x 20 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17757BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Bad Schöftlarn. Gesamtansicht mit Umgebung, im Vordergrund rechts zwei große Laubbäume, auf einem Weg zwei Frauen.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger nach Johann Jakob von Dorner aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 11. - Die seltene und dekorative Ansicht in einem breitrandigen Exemplar in... (Artikelnr. 18007CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Hohenschäftlarn. - Feld=Hüter zu Hoch=Schäftlarn im bayerischen Gebirge. Ganzfigur eines Wildhüters mit Schlapphut und Stock in der linken Hand, im Hintergrund Hohenschäftlarn mit Kirche.
Lithographie "Nach d. Natur u. auf Stein gezeich: C. Franke", bezeichnet "b. Hoch=Scheftlarn" und datiert 1832, 20 x 17,5 cm.
Nicht bei Lentner. - Sehr seltene Ansicht mit schmalem Rand. (Artikelnr. 19045CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM SCHEUCHZER (1803 - 1866). - Sennerin von der Gündelalpe 17. Juli 1835. Die Sennerin sitzend, die Hände über den Knien gefaltet.
Aquarell über Bleistift, eigenhändig bezeichnet und datiert, 16,5 x 11,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 40; Brun, Schweizer Künstler-Lexikon Bd. III, S. 41f. - Die vier Ecken abgeschrägt. - Aus Sammlung Eugen Roth. (Artikelnr. 26595CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Schlehdorf. Blick von der bewaldeten Höhe auf das Kloster und den See, dahinter die Bergkette.
Bleistiftzeichnung, in Weiß gehöht, von Carl Friedrich Heinzmann, (Zuschreibung), bezeichnet wie oben, um 1818, 29 x 38,5 cm.
Über Carl Friedrich Heinzmann (1795-1846) siehe Thieme-Becker Bd. XVI, S. 315/6.- Wohl Studienblatt für die 1... (Artikelnr. 38146EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEISSHEIM. - Das Churf. Schloß Neu Schleißhaimb. Ansicht von der Gartenseite aus.
Kupferstich, um 1700, 26 x 60 cm.
Nicht bei Lentner und H. Schmid, Maler und Graphiker in Schleissheim. - Sehr seltene, von zwei Platten gedruckte Ansicht. - Im Bug minimal gebräunt, linke Seite geringfügig schwächer im Abzug. In massiv... (Artikelnr. 17110CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Skikarte Schliersee - Tegernsee. Reliefpanorama mit den Orten als Vogelschauansichten.
Farbendruck, sign. "Atelier J. Ruep, H.W.", um 1930, 44 x 70 cm.
Zeigt das Gebiet vom Schliersee über Fischbachau bis Bayrischzell, im Süden bis Sillberg und Brennerklamm sowie das Ostufer des Tegernsees mit Rottach-Egern. Mit Einzeichnu... (Artikelnr. 7941CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SEESHAUPT. - Ansicht des Schlosses Seeseiten.
Bleistiftzeichnung von Carl Schmid, hs. bez., 1866, 13 x 20 cm.
Das ehemalige Landhaus des Freiherrn von der Pfordten. - Carl Schmid war ein Münchner Techniker und Ingenieur, der auf seinen Reisen detailliert ausgeführte Ansichten von St... (Artikelnr. 42074EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SEESHAUPT/Starnberger See. - Seeshaupt am Starenbergersee. Blick vom Ufer auf die Kirche mit Zwiebelturm und einige Häuser, im Vordergrund Ruderboot und hübsche biedermeierliche Personenstaffage.
Altkol. Aquatinta, um 1820, 20,5 x 26,5 cm.
Nicht bei Lentner und Schober, "Bilder aus dem Fünf-Seen-Land". - Alt auf getuschte Einfassungslinie geschnitten. Himmel etwas berieben und gering fleckig. Sehr selten! (Artikelnr. 16030CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SPITZINGSEE. - Die Spitzingalpe mit dem Spitzingsee.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 14375CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STAFFELSEE. - Parthie vom Staffelsee. Teilansicht des Sees, rechts vorne zwei grasende Rinder sowie unter einem mächtigen Baum eine rastende Frau.
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger nach Johann Jakob von Dorner aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 34; nicht bei Lentner. - Seltene Ansicht in feinem Altkolorit. (Artikelnr. 11018CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
STAFFELSEE. - Karte. - Der Staffel See enthält 2252 bayer. Tagwerk. Der Rieg See enthält 510 b. Tagwerk.
Kol. Kupferstich von J.G. Löffler aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1830, 28,5 x 36 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Rechts unten mit altem handschriftlichen Ve... (Artikelnr. 21860CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Blick von der von Gauting kommenden Straße auf Starnberg mit Schloß, Kirche und Prinz-Carl-Palais; links der See mit dem jenseitigen Ufer und der Kirche von Aufkirchen; im Hintergrund Bergpanorama.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 258. - Blatt II aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". (Artikelnr. 8587CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Starenberg. Gesamtansicht mit Blick über den See, rechts das Schloß, im Vordergrund Fuhrwerk.
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 12; Lentner 2222 (mit Zuschreibung an Sedlmayr). - Im unteren Rand Einriss sorgfältig geschlossen. Ran... (Artikelnr. 26900CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Starnberg von der Ost-Seite. Ansicht vom See aus mit Ruderboot im Vordergrund.
Kol. Aquatinta, in drei Farben gedruckt, von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2224; Schober Nr. 157. - Aus der 1832 bei Lindauer erschienenen Folge "Malerische Ansichten des Starnberger Sees und seiner Umgebungen". - Breitr... (Artikelnr. 26572CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Tracht. - Starnberger Bäuerin mit ihrer Tochter, im Hintergrund See und Ort.
Altkol. Lithographie aus Lipowski bei Hermann, München, um 1830, 25,5 x 19 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus der seltenen Folge von F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Breitrandig und sauber, in sehr schön... (Artikelnr. 8643CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Die Bräustube in Tegernsee. Blick in das Gewölbe des Bräustüberls mit einer trinkenden Gesellschaft an einem Tisch.
Lithographie, um 1839, 11,5 x 14 cm (Darstellung) bzw. 34 x 21 cm (Blattformat).
Die hübsche Ansicht als Kopf eines 2-seitigen lithographierten Gedichtes. - Gebräunt und fleckig, mit fünf alt hinterlegten Einrissen. - Sehr seltenes Kuri... (Artikelnr. 20677BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Eine Parthie in Tegernsee. Blick auf Schloss und Kirche, im Vordergrund ländliches Paar in Tracht.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40,5 x 47,5 cm.
Dreyer 18; Winkler 315,5; Maillinger II, 1677. - Inkunabel der Lithographie. - Auf die äußerste Einfassungslinie geschnitten. Schöner Dr... (Artikelnr. 25408CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Eine Parthie in Tegernsee. Blick auf Schloss und Kirche, im Vordergrund ländliches Paar in Tracht.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40,5 x 47,5 cm.
Dreyer 18; Winkler 315,5; Maillinger II, 1677. - Inkunabel der Lithographie. - Angerändert, Mittelbug geglättet. Feines Kolori... (Artikelnr. 24153CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Geometrischer grundriss und beschreibung dess... Stift und Clossters Tegernsee. Ansicht des Sees aus der Vogelschau mit genauer Angabe aller Ortschaften, Häuser, Straßen, Berge usw.; in den Ecken vier Ansichten des Klosters.
Kupferstich von M. Merian, 1644, 29 x 39 cm.
Lentner 2529. - Im unteren Rand Erklärung 1 - 32. - Schöner Druck. (Artikelnr. 2515BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
HOHENLINDEN. - Bataille de Hohenlinden, le 3 decembre 1800. Drei Schlachtenpläne mit eingezeichneten Stellungen.
3 Lithographien bei Herder, Freiburg, um 1825, je ca. 40 x 60 cm.
Das Kartenbild (nicht genordet!) zeigt sehr detailliert das Gebiet zwischen Dorfen, Erding und Grafing. In die drei Karten sind jeweils verschiedene Truppenstellungen eingez... (Artikelnr. 7978CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZKIRCHEN. - Tracht. - Eine Bäuerin von Holzkirchen. Die Bäuerin trägt einen Korb auf dem Kopf, an der Hand führt sie ein kleines Mädchen in der gleichen Tracht mit Schnürmieder und Haube.
Kreidelithographie von Lorenz Quaglio, dat. 1817, 26 x 21 cm.
Maillinger I, 2984; Winkler 642, 36. - Inkunabel der Lithographie. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 21773CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Gesamtansicht von Süden über die Donau, am Brückenkopf Hornwerk, im unteren Rand mit Erklärungen A - Z und 1 - 6.
Kupferstich von Jeremias Wolff nach Elias Bäck, Augsburg, 1724, 31 x 106,5 cm (von 2 Platten gedruckt).
Hofmann/Reissmüller Nr. 64, Abb. 68; nicht bei Lentner. - Schöner, gleichmäßiger Druck des seltenen Kapitalblattes! (Artikelnr. 19960CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Gesamtansicht von Süden über die Donau, im Vordergrund großes Treidelboot und Personenstaffage.
Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus nach Heinrich Adam, gedruckt bei Joseph Selb, um 1828, 25 x 42 cm.
Pressler 174. - Schönes Blatt aus der gesuchten Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". - Mit schmalen Rändchen um die Darst... (Artikelnr. 26334CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - September - Mensis IX. Gesamtansicht, im Vordergrund Bauern mit allerlei Vieh, im Mittelgrund Jäger bei der Hasenjagd.
Kupferstich von C.G. Amling nach Peter Candid, 1702, 23 x 33,5 cm.
Maillinger I,769; Lentner 15485a. - Schöner Kupferstich nach den zwischen 1612 und 1614 geschaffenen Monatsteppichen. - Links und rechts angerändert; kräftiger Druck. (Artikelnr. 6456CG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
JACHENAU. - Tracht. - Bauernmädchen aus der Jachenau, mit einem Korb auf einem Baumstamm sitzend.
Lithographie von Carl Friedrich Heinzmann, gedruckt bei Lacroix, dat. 1827, 21 x 17,5 cm.
Lentner 11357; Maillinger II, 1684. - Reizende Darstellung, das Mädchen im Festtagsdirndl. - Abzug vor aller Schrift. - Mit sehr breitem Rand und nu... (Artikelnr. 24326CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KARLSTEIN/bei Reichenhall. - Carlstein bei Reichenhall. Schloßruine.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17722BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KARWENDEL. - Der Bettelwurf bei Hall. Gebirgspanorama.
Pastell von Rudolph Brabandt, um 1920, verso bezeichnet, 25 x 27 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithograp... (Artikelnr. 17916BG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
KEMPFENHAUSEN/Starnberg. - Kempfenhausen am Starnberger See. Blick auf die Kirche und einige Häuser, im Vordergrund Wiese mit weidenden Kühen.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts oben bez. und dat. "8/9/80", 20,5 x 29,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport... (Artikelnr. 21118BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KIEFERSFELDEN. - Otto-Kapelle, im Vordergrund Mutter mit Kind in Tracht.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 20 x 14 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 13799AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Karte. - Lechgebiet von Schongau bis Hohenschwangau, östliche Grenze das Loisachtal von Beuerberg, Kochelsee bis Garmisch-Partenkirchen.
Grenzkol. Kupferstich von Georg Philipp Finckh nach Philipp Apian, 1684, 17,5 x 23,5 cm.
Blatt 25 aus der großen Finckh-Karte in der revidierten Fassung von 1684. - Links unten Tor der Burg Hohenschwangau mit 2 Reitern (mit kleinem Farbfl... (Artikelnr. 22404CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSDORF. - Bruderschaft. - Kurzer Inhalt von dem Ziel und Ende, Gesetzen, Ablässen und Gebethern der hochlöblichen Bruderschaft des allerheiligsten Namens Jesus ... in der Pfarrkirche zu Königsdorf. Bruderschaftsbrief.
Kupferstich (9,5 x 6,5 cm) und Typendruck bei Joseph Zängl, München, um 1800, 38 x 28,5 cm.
Ausgefüllt und datiert Dezember 1832. Faltspuren und etwas gebräunt. (Artikelnr. 20658CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Am Hintersee mit Hohem Göll. Blick über den See auf das Gebirgsmassiv des Hohen Göll.
Ölkreidestift-Zeichnung von Hans Fischach, rechts unten monogr. und bez., rechts oben und rechts unten dat. "1/11/82", 26,5 x 38,5 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftstel... (Artikelnr. 21102BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Am Obersee.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, links unten sign., bezeichnet und dat. "16. Juli 1923", 15 x 23,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Lei... (Artikelnr. 17892BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Die Teufelshörner. Ansicht aus einem Hochtal.
Aquarell von Rudolph Brabandt, rechts unten sign., um 1927, verso bezeichnet, 23 x 29 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid de... (Artikelnr. 17858BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Königssee (Palvenhörner). Ansicht über den See.
Aquarell von Rudolph Brabandt, um 1930, verso bezeichnet, 23 x 27,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitglied des Schweizer Lithog... (Artikelnr. 17849BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
KÖNIGSSEE. - Karte. - Der Bartholomä oder Königs See.
Kupferstich von C. Schleich aus Adrian von Riedl, Stromatlas, um 1820, 38,5 x 29,5 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus dem "Stromatlas von Bayern", See Nr. 5. - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Se... (Artikelnr. 20712CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Ansicht von Baad-Kreuth. Blick auf die Kurgebäude, vorne links die Kapelle.
Altkol. Umrißradierung von Joseph Steingrübel bei F. Ebner, Augsburg, um 1825, 6,5 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 562; nicht bei Lentner. - Eines der schönen und seltenen Blätter des früh verstorbenen Augsburger Landschaftsmalers... (Artikelnr. 27969CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Bad Kreuth. Ansicht von Wildbad Kreuth.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 3288BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Der Wasserfall bei Kreuth, im Vordergrund ein Jäger.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 14 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17696BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Die Drechslerhütte am Fusse des Schildensteins bei Kreuth.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17720BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Wasserfall bey Kreut. Blick auf die Landschaft bei Kreuth mit Wasserfall, daneben ein Jäger.
Altkol. Lithographie nach Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 30 cm.
Winkler 953, 17; Lentner 8593. - Inkunabel der Lithographie. - Nur im breiten Rand gering stockfleckig. - Schöne ... (Artikelnr. 28066CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Lenggries in Oberbaiern. Blick über die Isar auf den Ort in der Ferne, rechts vorne Waldweg mit zwei hohen Bäumen und einer Holzhütte, auf dem Weg zwei Bäuerinnen.
Kreidelithographie von Simon Warnberger, 1806, 19 x 23 cm.
Winkler 903, 5; Lentner 8760: "Höchst seltene Incunabel der Lithographie". Breitrandig und gut erhalten. Gerahmt. (Artikelnr. 16638CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LENGGRIES. - Tracht. - Bauern Bursche und Bauern Mädchen von Längries. Das junge Paar in Tracht, er sitzend auf einem Stein, im Hintergrund das Dorf.
Lithographie aus Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 24,5 x 19,5 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Seltenes Trachtenblatt. (Artikelnr. 24321CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt.