Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3956
Bayern
3953
Oberbayern
3952
Alte Graphik aller Art
34
Bücher zur deutschen Landeskunde
27
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
15
Startseite
10
Bücher Varia
9
Dekorative Graphik
9
Aquarelle und Zeichnungen
7
-
POSSENHOFEN. - Possenhofen. Ansicht vom See aus, im Vordergrund Ruderboot.
Kol. Aquatinta, in zwei Farben gedruckt, von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2253; Schober Nr. 159; Huber 31,7: "Der Reiz der Blätter besteht vor allem in ihrer feinen Umrisszeichnung und leichten Blautönung". - Aus der ... (Artikelnr. 16989BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Possenhofen. Ansicht vom See aus, im Vordergrund Ruderboot.
Altkol. Aquatinta, in zwei Farben gedruckt, von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2253; Schober Nr. 159; Huber 31,7: "Der Reiz der Blätter besteht vor allem in ihrer feinen Umrisszeichnung und leichten Blautönung". - Aus d... (Artikelnr. 23416CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
RAMSAU. - Blick auf die Kirche und die Berchtesgadener Berge, im Vordergrund eine Postkutsche.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 15908CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
ROTT/am Inn. - Vue perspective du pont sur la rivière Rott. In der linken oberen Ecke die Ansicht der Brücke (15 x 34 cm), unter dem Brückenbogen Blick auf den Ort; darunter und daneben Aufrisse, Profile und Querschnitte der Brücke.
Kupferstich von Bollinger aus Wiebeking, um 1810, 54 x 71 cm.
Lentner 16298: "Schöne Radierung". - Breitrandig, gering gebräunt. (Artikelnr. 9108CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTACH-EGERN. - Egern am Tegernsee- Blick vom jenseitigen Ufer auf Egern, im Hintergrund der Wallberg, vorne ländliches Paar mit Kind und Hund.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, 1818, 39 x 46,5 cm.
Winkler 315,7; nicht bei Maillinger und Lentner. - Inkunabel der Lithographie. - Minimale Stockfleckchen im oberen breiten Rand. - Tadellos erhalten. S... (Artikelnr. 26767CG)
Erfahren Sie mehr3.400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÄFTLARN. - Scheftlarn von der Höhe bei Ebenhausen aufgenommen. Kloster und Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14,5 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 1642AG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Weiter Blick auf die Klosteranlage Schlehdorf und den Kochelsee mit dem Jochberg am linken und dem Herzogstand am rechten Bildrand.
Bleistiftskizze, dat. "8. Oct. (18)58", 15,5 x 24 cm.
Das Kloster und die Berge am oberen Rand bez.; verso hs: "Zwischen Weil und Schwaigreuth, gegen Schlehdorf hin J. 8. Oct. 58. 10-11 a. m. alone". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 39777EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEISSHEIM. - Motiv bei Schleissheim. Blick in die Allee nach Schleißheim, vorne Schafherde.
Radierung auf China von R.H. Raudner, um 1900, 46,5 x 65 cm.
Schleissheim in vier Jahrhunderten Nr. 56. - Abzug vor aller Schrift! - Die künstlerischen Schwerpunkte des 1854 in Schlesien geborenen Robert Hermann Raudner waren die Landscha... (Artikelnr. 16667BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Gegend am Schlier-See. Blick vom Ufer über den See, im Vordergrund Sennerin mit Korb auf dem Kopf, einem Hund und mehreren Kühen, links ein Hohlweg mit einem Wanderer.
Kreidelithographie von Simon Warnberger, 1807, 21 x 30,5 cm.
Winkler 903, 12; Lentner 10403: "Sehr seltene Incunabel der Lithographie". - Nur im breiten Rand gering angestaubt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 17809CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Hohenwaldeck. - Tabaksteuer. - Briefentwurf der "Reichgrafschaft Hohenwaldegg" an den Kurfürsten von Bayern wegen Regelung der Tabaksteuer.
Zweiseitige Handschrift, dat. 15. August 1729, 32 x 20,5 cm (Blattgröße).
Betrifft die Frage, ob der Kurfürst ein den "Vorfahren meinen antecessoribus pro equvalenti" zugesteht, wenn die Dienerschaft und "die bedürfftigen aller handt T... (Artikelnr. 30711EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Tracht. - Bauern von Schliersee. Vier Bauern und ein Bub in Tracht beim Kegeln, im Hintergrund der See und Schliersee am jenseitigen Ufer.
Altkolorierte Lithographie aus F.J. Lipowski bei Hermann & Barth, München, um 1830, 20 x 25 cm.
Lipperheide Dfc 6; Lentner 11274. - Aus F.J. Lipowski, "Sammlung Bayerischer National-Costume". - Farbfrisch und mit breitem Rand. (Artikelnr. 24247CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWAIGANGER/bei Murnau. - bei Schwaiganger. Blick auf Wirtschaftsgebäude an bewaldetem Bach, dahinter sanft ansteigende Berge. "bei Schwaiganger". Bachlauf in hügeligem Bergland. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.
2 Bleistiftzeichnungen, bez. wie oben und jeweils dat. "6/8 (18)40", je 22,5 x 27,5 cm (Blattgröße).
Das erste Blatt mit Bleistiftlinien quadriert. Das zweite Blatt im Eck rechts oben geknickt und angeschmutzt. (Artikelnr. 667GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SEEFELD/Pilsensee. - Blick durch Bäume auf das Schloss Seefeld, im Vordergrund ein Bachlauf mit Brücke.
Aquarell über Tuschfederzeichnung von Max Kuhn, um 1870, 14 x 18 cm.
Feines Aquarell, laut rückseitiger Beschriftung nach einem Gemälde von Max Kuhn 1868 entstanden ist. Die qualitätvolle Arbeit ist höchstwahrscheinlich ebenfalls von ... (Artikelnr. 22731BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Auf dem Weg nach Starnberg. Blick über Wiesen zu einem Bauernhof auf einem Hügel, davor Kühe in einer Weide.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1975, 24 x 30 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haup... (Artikelnr. 21225BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Starnberg von der Ost-Seite. Ansicht vom See aus mit Ruderboot im Vordergrund.
Altkol. Aquatinta, in drei Farben gedruckt, von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2224; Schober Nr. 157. - Aus der 1832 bei Lindauer erschienenen Folge "Malerische Ansichten des Starnberger Sees und seiner Umgebungen". - Mit... (Artikelnr. 23417CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Das Puchenhaus am Würmsee. Blick auf das auf einer Landzunge stehende Haus mit zahlreichen alten Bäumen, rechts der See mit der Zugspitze in der Ferne. Auf dem See Kahn mit zwei Fischern, vorne zwei weitere Personen.
Federlithographie von Simon Warnberger, 1809 29,5 x 37 cm.
Winkler 903, 30. - Inkunabel der Lithographie in guter Erhaltung. (Artikelnr. 26880CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Der Starnberger See von Petersbrunn aus. Blick vom Würmtal auf die Stadt links und den See, im Hintergrund Bergpanorama mit der Zugspitze.
Farblithographie von A. Kappis bei Mey & Widmayer, um 1860, 15 x 23 cm.
Nicht bei Lentner. - Rare und stimmungsvolle Ansicht aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". - In tadellosem Zustand. (Artikelnr. 26477CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Der Starnberger See. Blick über den See ins Gebirge.
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, rechts unten sign., numeriert und dat. "1923", 6 x 18 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mi... (Artikelnr. 18353CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Roseninsel. - An der Roseninsel. Blick von Süden auf die vor Feldafing gelegene Roseninsel im Spätherbst mit erstem Schnee.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, links unten sign., verso bezeichnet, um 1980, 50 x 55 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport ... (Artikelnr. 21096BG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
STEIN/an der Traun. - Stein. Rechts die Burg auf ihrem Felsen, links der Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1838, 14 x 20 cm.
Aus dem 2. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1838. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17723BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Gesamtansicht von Steingaden von Nordosten mit dem Welfenmünster, rechts ein Randbaum und den Bergen im Hintergrund.
Aquarell über Bleistift in Brauntönen, verso bez. und dat. 1828, 29 x 44,5 cm.
Verso bez. und dat. "Steingaden ad nat. 1828". Gekonnt ausgeführtes Aquarell, die Weißtöne meist oxydiert. Links unten ein kleiner hinterlegter Einriss. - ... (Artikelnr. 42980EG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Ansicht des Schlosses sowie der Ortschaft vom Ausgang des Albachtales aus, links im Hintergrund die Kirche von Egern.
Lithographie mit zwei Tonplatten von (A. Kappis nach G. von Bezold bei Mey & Widmayer), um 1860, 17 x 23 cm.
Lentner 10727. - Aus der seltenen Folge "Bayerisches Hochland". - Ohne Rand auf beigem Karton montiert. (Artikelnr. 27207CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Eine Parthie in Tegernsee. Blick auf Schloss und Kirche, im Vordergrund ländliches Paar in Tracht.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40,5 x 47,5 cm.
Dreyer 18; Winkler 315,5; Maillinger II, 1677. - Inkunabel der Lithographie. - Schöner Druck mit kräftiger Tonplatte. Im breiten Rand min... (Artikelnr. 26901CG)
Erfahren Sie mehr1.750,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Gesamtansicht mit dem Kloster, dahinter der See und Berge.
Lithographie von J.N. Ludwig, 1837, 15 x 21 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 14759BG)
Erfahren Sie mehr360,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Gesamtansicht von Tegernsee von einer Anhöhe aus.
Radierung von Paul Geissler, 20 x 28 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deu... (Artikelnr. 369GG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Tegernsee von der Nordost-Seite. Blick auf das Kloster links und den Ort, dahinter See, Berge (Ring- und Hirschberg, Ochsenkamm) sowie Bad Wiessee; vorne rechts Jäger mit Hund.
Kol. Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17 cm.
Pressler 275. - Blatt XIX aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen". - Sehr hübsch koloriert. (Artikelnr. 26637CG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
BAD AIBLING. - Theresien-Monument bei Aibling, davor Familie mit Kindern, rechts Blick ins Tal.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 23 x 16,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17674BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAD REICHENHALL. - Städterose von Reichenhall und Umgebung mit insgesamt 15 Ansichten.
Stahlstich, in Braun gedruckt bei M. Ravizza, München, um 1860, ca. 32 ca. im Rund.
Die Ansichten zeigen Reichenhall von der Ostseite und vom Schloßberg, die Saline und die Salinenkirche, Nonn, Großgmain, St. Zeno, Bad Kirchberg, Thumse... (Artikelnr. 25380CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Einbachmühle. - Einbachmühle. Tölz. Blick in eine baumbestandene Bachlandschaft mit Hütte.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "9/8 (18)39", 18 x 25 cm.
Beiliegen zwei Bleistiftzeichnungen, dat. 10. bzw. 14. 8. 1839: "Tölz"; Blick in eine Tallandschaft mit ansteigendem Gebirge, 16 x 31 cm. "auf dem Fußweg v(on) Tölz na... (Artikelnr. 19403EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
BAD TÖLZ. - Wackersberg. - Dorf Waggersberg. Blick auf einen hölzernen Stadel unter hohen Bäumen, dahinter Bauernhaus, in der Ferne die Berge.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben und dat. "21/9 (18)37", 17 x 25 cm.
Beiliegt: "Waggersberg"; Blick in eine Tallandschaft, dahinter die Gebirgskette, bez. wie oben und dat. 15/8 (18)42, 16 x 30 cm. Geringe Altersspuren. Insgesamt zwei Dar... (Artikelnr. 19404EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Cercles de Baviere et d'Autriche. Zeigt das Kurfürstentum Bayern, dazu Österreich von Bregenz bis zur Ungarischen Grenze (Presburg, Agram).
Grenzkol. Kupferstich von Dussy nach Delamarche und Robert de Vaugondy, um 1795, 24 x 28 cm.
Aus "Nouvel Atlas Portatif". - Im Norden bis Kulmbach und Bayreuth, im Süden bis zum Gardasee bzw. zum Golf von Venedig. (Artikelnr. 32361EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern diesseits des Rheins. Nordöstl. Blatt.
Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 30 x 35 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Zeigt das Gebiet z... (Artikelnr. 18081AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Le Cercle de Baviere, subdivisé en tous les Estats qui le Composent.
Grenzkol. Kupferstich von Jaillot nach Sanson, dat. 1696, 85 x 56 cm.
Zeigt das Gebiet zwischen Eger, Linz, Brixen und Neuburg an der Donau. Mit Kopftitel, figürlicher, altkolorierter Titelkartusche rechts oben und Meilenzeiger links obe... (Artikelnr. 23220CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Uniform. - Artillerie. Leichte Batterie. Eine leichte Geschützbatterie auf dem Marsch durch unwegsames Gelände, zwei Artilleristen reiten auf den Zugpferden.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, um 1840, 24 x 21 cm.
Slg. Maillinger II, 2280; Lentner 14226. - Die Schrift des Unterlagekartons ausgeschnitten und mit der Darstellung alt auf einen Karton montiert. Schönes Altkolor... (Artikelnr. 25516EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BAYRISCHZELL. - Kirche. Ansicht mit dem Turm nach links, davor die Friedhofsmauer, links die Kapelle, rechts im Hintergrund Gebirge.
Bleistiftzeichnung über zwei Seiten von H. Schörg, bez. u. dat. "Ostern 1917",
Aus einem von Hermann Schörg eigenhändig signierten Skizzenbuch, das Blatt selbst oben im Eck bezeichnet. Beiliegt: Inneres einer Bauernstube mit Kachelofen... (Artikelnr. 1609EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BERCHTESGADEN. - Gegend von Berchtesgaden. Gesamtansicht mit dem Watzmann, im Vordergrund Hütejunge auf einem Esel und eine Kuh.
Kreidelithographie von Kaspar Auer, 1816, 29 x 44 cm.
Winkler 026,2. - Der Maler und Lithograph Kaspar Auer wurde 1795 in Nymphenburg geboren und starb schon 1821 in München. - Sehr seltene Inkunabel-Lithographie. - Breitrandig und nur mi... (Artikelnr. 13250CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
BERG/Starnberger See. - Schloss Berg. Blick vom See auf Schloß und Ort.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 1650AG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
BERNRIED. - Bernried am Würm See. Ansicht vom Ufer aus mit Blick in die Berge.
Altkol. Aquatinta in zwei Farben gedruckt von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2240; Schober Nr. 155. - Aus der 1832 bei Lindauer erschienenen Folge "Malerische Ansichten des Starnberger Sees und seiner Umgebungen". - Alt a... (Artikelnr. 21006CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BRANNENBURG/bei Rosenheim. - Tracht. - Bei Branenburg am Inn. Ein Bauer, der mit Bundlederhose, gefälteltem Hemd, Joppe und hohem Hut bekleidet ist, führt einen mit Ochs und Pferd bespannten Pflug nach links, im Hintergrund hohes Gebir
Radierung, sign. und dat. "J A Klein f. 1845", 13,5 x 20 cm.
Jahn 343, II. - Insgesamt schwach fleckig. (Artikelnr. 9782EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUSEN. - Schloß von Burghausen. Teil der Burg mit vierfach gekröpftem Turmvorsprung, viereckigem Zinnenturm und Torturm sowie bewachsenen Burgmauern, an denen zwei Edelleute und ein Falkner entlangreiten.
Kreidelithographie von Simon Quaglio, 1816, 31 x 23,5 cm.
Winkler 643,2; Maillinger I,3000; Lentner 7326: "Seltenes, dekoratives Blatt". - Alt auf Einfassungslinie geschnitten und auf Bütten montiert. - Inkunabel der Lithographie. (Artikelnr. 24584CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
CHIEMSEE. - Der Chiemsee bei Prien.
Weißgehöhte Kreidezeichnung von Rudolph Brabandt, rechts unten sign., bezeichnet und dat. "1923", 18,5 x 27,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste i... (Artikelnr. 17907BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Erinnerungsblatt an die siebenhundert jährige Jubiläums-Feier der Stadt München 1858. Zwei Gesamtansichten der Stadt im Jahre 1493 und 1858, umgeben von historischen Notizen in dekorativer ornamentaler Einrahmung.
Altkol. Lithographie bei Carl Hohfelder, 1858, 37 x 26 cm.
Lentner 222; Slg. Proebst 172; nicht bei Maillinger. - Sehr seltenes und dekoratives Jubiläumsblatt. - Restaurierte Randeinrisse, sonst gut erhalten. Gerahmt. (Artikelnr. 11634CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gegend bey München. Blick von der heutigen Kapuzinerstraße nach Norden über den großen Stadtbach, im Hintergrund die Frauentürme.
Lithographie von Simon Warnberger, 1809, 30 x 38 cm.
Nicht bei Proebst; Winkler 903, 27; Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 1761: "im Vordergrund der Freyberggarten mit der Aussicht auf die Frauenthürme". - Mit breitem Rand und in tadelloser Erh... (Artikelnr. 25517CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gegend bey München. Blick von der heutigen Kapuzinerstraße nach Norden über den großen Stadtbach, im Hintergrund die Frauentürme.
Inkunabel-Lithographie von Simon Warnberger, 1809, 30 x 38 cm.
Nicht bei Proebst; Winkler 903, 27; Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 1761: "im Vordergrund der Freyberggarten mit der Aussicht auf die Frauenthürme". - Mit restauriertem Mittelbug. ... (Artikelnr. 27440CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg (17 x 27 cm), umgeben von 14 Teilansichten der Stadt.
Lithographie bei Dreseli, um 1830, 34 x 44,5 cm.
Lentner 1106; nicht bei Slg. Proebst. - Seltenes Sammelbild mit Ansichten der Allerheiligen Kirche, Glyptothek, Basilika, Pinakothek, des Karlstors, Frauenkirche, Rathaus, des Wittelsbacher ... (Artikelnr. 12189BG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Giesinger Berg (17 x 27 cm), umgeben von 14 Teilansichten der Stadt.
Kolorierte Lithographie bei J.B. Dreseli, um 1830, 34 x 44,5 cm.
Lentner 1106; nicht in Slg. Proebst. - Seltenes Sammelbild mit folgenden Ansichten: Allerheiligen Kirche, Glyptothek, Basilika, Pinakothek, Karlstor, Frauenkirche, Rathaus, W... (Artikelnr. 22545CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gesamtansicht vom Hochhaus an der Blumenstraße auf die winterliche Stadt mit Frauenkirche, Theatinerkirche und St. Michael.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1980, 47 x 60 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten die Haup... (Artikelnr. 26262CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Pont de Munic à construire sur le torrent de l'Isar. Ansicht der Ludwigsbrücke mit hübscher Personenstaffage, im Hintergrund Türme der Frauen- und Peterskirche. Unter der Ansicht (16 x 72 cm) 12 Konstruktionsdetails, Aufri
Kupferstich von F.W. Bollinger aus K.F. Wiebeking, um 1810, 53 x 72 cm.
Lentner 1484; Slg. Proebst 521. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 23849CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Städterose mit insgesamt 28 Ansichten, u. a. mit einer Gesamtansicht, sowie Ansichten der Universität, Schrannenplatz, Wittelsbacher Platz, weibliches Erziehungs-Institut, Frauenkirche, Residenz uvm.
Stahlstich und Farblithographie bei Adler, Hamburg, um 1870, ca. 26,5 cm Durchmesser.
Es wurden verschiedene Versionen herausgegeben. Die vorliegende mit Ansichten vom Regierungsgebäude, Maximilianeum, neues Rathaus und Nationalmuseum. - ... (Artikelnr. 19685BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Vue de Munich. Gesamtansicht von unterhalb Bogenhausen über die Isar, vorne Staffage.
Aquatinta von Vogel bei Veith und Hauser, Paris, um 1835, 18,5 x 28,5 cm.
Lentner 1114; nicht bei Maillinger und Proebst. - Vorne ein Student mit langer Pfeife im Gespräch mit einem Münchner Paar. - Sauber und frisch, etwas knapprandig. ... (Artikelnr. 24078CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt.