Suchergebnisse für: "oberbayern"
Suche in:
Deutsche Ansichten
3955
Bayern
3952
Oberbayern
3951
Alte Graphik aller Art
34
Bücher zur deutschen Landeskunde
27
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
15
Startseite
10
Bücher Varia
9
Dekorative Graphik
9
Aquarelle und Zeichnungen
7
-
MÜNCHEN. - Metzgersprung. - La fete des bouchers à Munic. (Das Brunnenspringen der Metzger in München). Fellbekleidete Metzgerjungen stehen im Fischbrunnen am Marienplatz und spritzen die zuschauende Menge mit großen Wassereimern nass.
Altkol. Lithographie von Albrecht Adam, um 1830, 19 x 25,5 cm.
Maillinger I,1890/6; Pfister II,2756 und 2769/24; Lentner 541 und 12021; Lipperheide 755. - Eine der schönsten und seltensten Darstellungen des volkstümlichen Zunftbrauchs. -... (Artikelnr. 8543CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Ansicht des Churfürstl. bayrischen Lustschlosses Nymphenburg. Gegen Morgen. Ansicht von der Parkseite, im Vordergrund Teil des Schloßgartens mit Springbrunnen und einem Schiff. Mit reizender Personenstaffage.
Kolorierte Umrißradierung von Friedrich Weber, 1805, 25,5 x 41,5 cm.
Nicht bei Maillinger; Slg. Proebst 723 und 724; Pfister II, 2387 und 2388; Lentner 14391 und 2046 bzw. 14392: jeweils "Hervorragend schönes und sehr seltenes Blatt!". A... (Artikelnr. 27835CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Oberföhring. - Blick über die Isar auf Oberföhring, auf der Holzbrücke links eine Bäuerin.
Aquarell von Ludwig Meixner, links unten signiert und dat. 1858, 19 x 33 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 351. - Der Landschaftsmaler und Radierer wurde 1828 in München geboren. Er war Schüler von Bernhard Stanges. Meixner starb 1885 in M?... (Artikelnr. 23916CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - Graggenauer - Viertel. Plan des Gebietes westlich von Wein- und Theatinerstraße, nördlich des Tals bis zur Frühlingsstraße, im Osten bis zum heutigen Altstadtring.
Grenzkol. Lithographie von G. Wenng, gedruckt bei C. Stücker, 1858, 74 x 56 cm (Blattgröße).
Maillinger Bd. III, 21; nicht bei Pfister, Lentner und Slg. Proebst. - Gustav Wenngs "Großer Stadtplan von München in 20 Blättern" erschien ... (Artikelnr. 17202CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München 1850, Anger Viertel Nr. 1-7. 7 Grundrisspläne des Viertels.
7 Lithographien bei G. Wenng, 1850, je ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt u... (Artikelnr. 17247CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München im Jahre 1849, Graggenauer Viertel Nr. 1-5. 5 Grundrisspläne des Viertels.
5 Lithographien bei G. Wenng, 1850, je ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt u... (Artikelnr. 17248CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Plan. - München im Jahre 1849, Hacken Viertel Nr. 1-5. 5 Grundrisspläne des Viertels.
5 Lithographien bei G. Wenng, 1850, je ca. 23 x 25 cm.
Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt u... (Artikelnr. 17328CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Prater. - Parthie am Prater. Blick auf den nördlichen Teil der Praterinsel mit der vorgelagerten Feuerwerksinsel über das Überfallwehr zur Kalkinsel, dahinter ein Teil der Ludwigsbrücke und die Schwere-Reiter-Kaserne (heut
Altkol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20,5 x 29,5 cm.
Maillinger I, 1817, 1; Slg. Proebst 560; nicht bei Lentner. - Schönes Exemplar mit breitem Rand. (Artikelnr. 21102EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Regenschirme. - Parapluies-Fabrik von J.B. Fensterer Theatiner Schwabinger Strasse No. 44 Eck der Perusagasse. Königl. Bayr. Privilegium auf Stock-Regenschirme. Nicht ausgefülltes Rechnungsformular, oben verziertes bayerisch
Lithographie auf gekreidetem Papier bei B. Dondorf, Franfurt a.M., um 1840, 27,5 x 22 cm (Blattgröße).
Die Medaille zeigt eine Büste im Profil nach rechts König Ludwigs I. von Bayern bzw. "Preis der Industrie-Ausstellung J.B. Fensterer... (Artikelnr. 29316EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Reichenbachbrücke. - An der Reichenbachbrücke. Blick durch die Bäume über die Isar, links ein Pylon der Brücke, dahinter ein Turm des Deutschen Museums.
Bleistiftzeichnung, sign. "Albert Aichinger", um 1920, 15,5 x 24 cm
Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Bekannt wurde er durc... (Artikelnr. 26375EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schießstätte. - Erinnerung an die Schießstätte in München. Ansicht des Wirtsgebäudes (stand an der Stelle des heutigen Hauptbahnhofs) mit dem Garten, mit einer Fülle von Bürgern und Bürgersfrauen, Militärs, Schützen
Lithographie mit Tonplatte (von Anton Schleich bei J.B. Kuhn), um 1840, 19,5 x 29,5 cm.
Maillinger II, 216; Lentner 2657: "Sehr selten". - Charakteristische Ansicht einer der berühmten Münchner Ausflugsgaststätten! - Beschnitten, mit re... (Artikelnr. 17907CG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schießstätte. - Erinnerung an die Schießstätte in München. Ansicht des Wirtsgebäudes (stand an der Stelle des heutigen Hauptbahnhofs) mit dem Garten, mit einer Fülle von Bürgern und Bürgersfrauen, Militärs, Schützen
Lithographie mit Tonplatte von Anton Schleich bei J.B. Kuhn, um 1840, 20,5 x 30 cm.
Maillinger II, 216; Lentner 2657: "Sehr selten". - Charakteristische Ansicht einer der berühmten Münchner Ausflugsgaststätten. - Im breiten unteren Rand... (Artikelnr. 26731CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schwabing. - Biederstein. Ansicht des alten, heute nicht mehr existierenden Schlößchens mit dem künstlichen Schwimmvogelteich, links hinten die Schwabinger Kirche, ganz in der Ferne die Kuppeln von Frauen- und Theatinerkirc
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes ", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 6; Pfister II, 130; Proebst 676; nicht bei Maillinger und Lentner. - Das seltene Blatt mit breitem Ran... (Artikelnr. 5027AG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Blick auf das Schloß Löwenhof in Untersendling, das spätere "Cafe Harras".
Aquarell über Tuschfeder von O. Rickerl, sign. und dat. 1863, 20,5 x 28,5 cm.
Robert Harras erwarb um 1864 das Anwesen und eröffnet 1869 das beliebt Ausflugslokal "Cafe Harras". Das Gebäude am heutigen Harras wurde 1903 abgerissen. - Im... (Artikelnr. 26609CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Sendling. - Das Scheibenschießen in Sendling. Lebhafte Szene mit zahlreichen Landleuten in Tracht.
Lithographie von Johann Nikolaus Hoff nach Ferdinand Fellner, 1828, 27 x 33,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 375 (Fellner) und Bd. XVII, S. 244; Weizsäcker / Dessoff p.62, Nr. 2. - Ferdinand Fellner (1799 - Frankfurt - 1859 - Stuttgart) war... (Artikelnr. 22541CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Steueramt. - Hof im Steueramt. Blick in einen Innenhof mit fünfstöckigen Häusern, darüber rechts der Turm der Peterskirche, mittig die Torturmspitze des Alten Rathauses.
Bleistiftzeichnung, bez. wie oben, sign. "Albert Aichinger" und dat. 1925, 13 x 19 cm.
Thieme-Becker Bd. 1, S. 145. - Albert Aichinger (geb. 5.3.1866) war ein Münchner Zeichner und Radierer. Er studierte an der Akademie bei Peter Halm. Be... (Artikelnr. 26381EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tore. - Karlstor. - Das Karlstor. Innere Ansicht. Der zinnengeschmückte Hauptturm wurde 1857 abgebrochen.
Kolorierter Lichtdruck nach dem Aquarell von Carl August Lebschée bei O. Aufleger, München, 1911, 43 x 33 cm.
Lentner schreibt 1911 unter der Nr. 1183: "Die Reproduktionen sind in solch meisterhafter Weise zur Ausführung gelangt, dass d... (Artikelnr. 24538CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Tracht. - Alte Bürgersleute von München. Münchner Paar in Sonntagstracht, mit Dreispitz bzw. Riegelhaube "promenirend am Marienplatz" (Maillinger), dahinter rechts die Mariensäule, links die Häuser der Kaufingerstraße, u
Altkol. Lithographie von Albrecht Adam aus Lipowski, bei Hermann u. Barth, München, 1822, 24 x 20 cm.
Maillinger I,1890/1; Pfister II,2769/33; Lentner 541 und 12021; Wölfle, Antiquarius 54, 946; Lipperheide 755. - Aus F.J. Lipowski, "Sam... (Artikelnr. 32543EG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MURNAU. - Karte. - Karte des Gebietes zwischen Trauchgau und Schlehdorf.
Kupferstich von Seitz nach Lau und Naus aus "Topographischer Atlas von Bayern", 1812-1867, 52 x 80 cm (18 Segmente, je 18 x 14 cm).
Vgl. Carthographia Bavariae K 11.3. - Die Reisekarte, in 18 Segmenten (je 18 x 14 cm) auf Leinwand aufgezog... (Artikelnr. 13678CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBEUERN. - Bruderschaft. - Bruderschaftsbrief der "ehrsamen Schiffleute unter dem Schutze der göttlichen Mutter Maria im Pfarr= Gotteshause Neubeuern" mit schönem Heiligenbild "Zum Port der Ewigen Seeligkeit".
Kupferstich von G.W.S. Miller (das Heiligenbild) mit Typendruck, um 1850, 19 x 31 cm.
Das Heiligenbild zeigt mehrere Personen in einem Ruderboot sitzend, zusammen mit Jesus und einem Bischof; Maria steht im Boot und breitet ihren Mantel sc... (Artikelnr. 6426CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAMMERGAU. - Erinnerung an das Passionsspiel zu Oberammergau im Jahre 1860. Gesamtansicht von Süden im verzierten Queroval, umgeben von vierzehn Szenen aus dem Passionsspiel.
Altkol. Lithographie bei C. Hohfelder, München, dat. 1860, 10 x 17,5 (Ansicht) bzw. je 4,5 x 6 (Szenen) bzw. 22 x 31 cm (Einfassungslinie).
Die Szenen zeigen: Einzug in Jerusalem; Abschied zu Bethanien; Abendmahl; Ölberg; Gefangennahme; ... (Artikelnr. 32244EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
OBERAUDORF. - Oberaudorf am zahmen Kaiser. Blick von erhöhtem Standpunkt über Baumwipfel auf den Ort. Im Hintergrund Berge.
Bleistiftzeichnung von Eberhard Schlotter, auf bräunlichen Karton in Passepartout montiert, auf diesem bez., sign. und dat., 1940, 22 x 17 cm (Passepartout-Ausschnitt).
Der in Hildesheim geborene Maler und Radierer Eberhard Schlotter (192... (Artikelnr. 41157EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PFÖRRING/bei Neustadt an der Donau. - Stadtsiegel von 1374.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17229BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PFÖRRING/bei Neustadt an der Donau. - Stadtsiegel von 1407.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17230BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PFÖRRING/bei Neustadt an der Donau. - Stadtsiegel von 1469.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4,5 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen... (Artikelnr. 17231BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PFÖRRING/bei Neustadt an der Donau. - Stadtsiegel von 1551.
Siegellack (rot), Durchmesser: 4 cm.
Siegellackabdruck (von den originalen, damals in den Kommunen noch vorhandenen Siegeln) aus der Sammlung des bekannten Heraldikers Otto Hupp (1859-1949). Er sammelte diese kommunalen Siegel, von denen i... (Artikelnr. 17232BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Schloss Possenhofen (am Würmsee). Ansicht vom Uferweg aus mit Blick auf Schloß und Berge. Mit reizender ländlicher Staffage.
Altkol. Lithographie von Alois Flad, um 1860, 31 x 42 cm.
Thieme-Becker Bd. XII; nicht bei Lentner und Schober. - Alois Flad (1812 - 1890) war als Lithograph in München tätig. Seine wenigen Arbeiten (Ansichten von München, Hohenschwanga... (Artikelnr. 19883CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Blick von einer Anhöhe auf die Klosterkirche links und das Gut, im Mittelgrund der Kochelsee; auf einem Weg treibt eine Bäuerin vier Kühe.
Lithographie mit gelber Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann, 1819, 31 x 40 cm.
Winkler 315, 8; nicht bei Lentner; über Heinzmann (1795-1846) siehe Thieme-Becker Bd. XVI, S. 315/6. - Schöner Druck auf Velin. Bis zur Einfassungslinie be... (Artikelnr. 18516BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Weiter Blick auf Schlehdorf, das Kloster und den Herzogstand.
Aquarell über Bleistift von August Geiger-Thuring, um 1882, 21 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 347. - Verso ein Aquarell: "Schlehdorf". Herbstliche Landschaft mit drei großen Bäumen, dazwischen Heutristen. Bez. und dat. "3/5 (18)82"... (Artikelnr. 42871EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEHDORF/Kochelsee. - Zur Erinnerung an das Vermessen der VIIten Brigaden des k.bayr. Cadeten-Cortps, zu Schleedorf im Jahre 1851. Gesamtansicht von einer Anhöhe, umgeben von 8 Teilansichten.
Lithographie auf bräunlichem Papier von A. Mettenheim, 1851, 23 x 33 cm.
Nicht bei Lentner. - Die Randansichten zeigen u.a. eine "Parthie nach Murnau" vor dem Schlehdorfer Kloster, Ankunft und Zapfenstreich vor der "Bierbrauerei von Grego... (Artikelnr. 42889EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Ansicht von Schliersee. Blick von Westenhofen auf den See mit dem Dorf Schliersee links und Fischhausen in der Ferne, im Vordergrund links Ziegen, in der Bildmitte treibt eine Bäuerin Kühe heim.
Altkol. Lithographie von Joseph Anton Sedlmayr aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-1825, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 31; Lentner 10405: Sehr selten. (Bei Lentner falsch bezeichnet 'Ettinger del.'). - Im zauberhaften Altk... (Artikelnr. 22281CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Bey Westerhofen am Schliersee. Blick von einem Weg auf den See, Ort mit spitzem Kirchturm und weite, langsam ansteigende Bergkulisse.
Lithographie mit Tonplatte von Carl Friedrich Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40 x 47,5 cm.
Dreyer 35; Winkler 315,2; Lentner 10404: "Schönes frühes Blatt von bekannter Seltenheit". - Inkunabel der Lithographie im ersten Zustand, u... (Artikelnr. 5802CG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Schliersee, eine Parthie im bayerischen Hochlande. Gesamtansicht mit dem Ort rechts und schönem Blick über den See, im Vordergrund ländliches Paar.
Lithographie von J.B. Dilger nach Gsell, 1837, 19,5 x 31 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 u... (Artikelnr. 16472CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLIERSEE. - Schliersee. Prächtige Gesamtansicht von der Anhöhe hinter der Weinbergkapelle mit Blick auf Ort, See und Bodenschneidmassiv; im Vordergrund ländliche Szenerie mit Trachtlern, mit Kühen, Pferden und Ziegen.
Lithographie mit Tonplatte von Carl F. Heinzmann bei Zeller, München, 1818, 40 x 48 cm.
Winkler 315,3; Lentner 16338: "Sehr seltene und schöne Lithographie-Inkunabel". - Dekorative Landschaftsdarstellung von Carl Friedrich Heinzmann, ein... (Artikelnr. 3380CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Starnberg. Gesamtansicht von Norden mit Blick über den See, rechts das Schloss und die Kirche, links die Eisenbahn, im Hintergrund die Alpenkette mit der Zugspitze.
Lithographie mit 2 Tonplatten von J. Woelffle bei Julius Adam, um 1855, 32,5 x 47 cm.
Schober 178; Lentner 16477. - Prächtige Ansicht mit Wanderern, Bauern bei der Heuernte und den schneebedeckten Alpen, links eine der ersten Eisenbahnen ... (Artikelnr. 28370CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
SÜDBAYERN. - Reliefpanorama mit Augsburg und München als Vogelschauansichten sowie vier montierten weiteren Ansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, sign. "J.Ruep", 41 x 101 cm.
Blick von den Bergen über das Alpenvorland mit seinen Seen und Flüssen nach Norden. Der bayerische Raum ist farbig aquarelliert. Die westliche Nachbarschaft (Baden Wü... (Artikelnr. 5707AG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - K. Lustschloß Tegernsee. Blick auf das ehemalige Kloster, mit nach vorne kommender sechsspänniger Hofkutsche, die von Landleuten begrüßt wird.
Kol. Lithographie von Joseph Carl Ettinger nach Heinrich Adam aus "Ansichten des bayerischen Hochlandes", München, 1822-1825, 23 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. XI, S. 64; Pfister II, 127; Winkler 953, 14. - Der Münchner Landschaftsmaler und ... (Artikelnr. 22617CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
TEGERNSEE. - Karte. - Erinnerungs-Blatt und Ausflug-Karte von der Gegend um Kreut und Tegernsee mit den von dort besuchten Gegenden. Umgebungskarte von Miesbach bis Innsbruck (16,5 x 13 cm), umgeben von 14 kleinen Ansichten.
Kupferstich von Georg Mayr & Carl Schleich, um 1840, 33 x 24 cm.
Die hübschen Ansichten zeigen Tegernsee (2x), Kreuth, Kaltenbrunn, Gmund, Egern, Schliersee, Achensee und diverse Alpen. Im unteren Rand Höhen- und Entfernungsangaben. - Se... (Artikelnr. 28145CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
INGOLSTADT. - Die Hohe Schule zu Ingolstadt. Ansicht mit den umliegenden Häusern von einem erhöhten Standpunkt aus.
Tuschfederzeichnung von Johannes Eppelein, um 1920, 26,5 x 35 cm.
Siehe auch Hofmann/Reissmüller S. 266/67. - Johannes Eppelein wurde 1891 im Steigerwald geboren. Er studierte an der Kunstgewerbeschule in Nürnberg. Später wurde er Schü... (Artikelnr. 20374CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
INNTAL. - Reliefpanorama des bayerischen Inntals mit den Städten als Vogelschauansichten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift, "J. Ruep Mchn.", um 1920, 64 x 80 cm.
Blick von der Höhe Neubeuern über Nußdorf, Brannenburg und Oberaudorf nach Kiefersfelden und Kufstein. Im Vordergrund links noch der Samerberg mit Törwang, ... (Artikelnr. 5737AG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
KOCHELSEE. - Ansicht vom Kochelsee. Blick von einem Höhenweg auf den See und Berge (Kesselberg, Herzogstand, Heimgarten), im Vordergrund Frau mit einem großen Ballen Heu auf dem Kopf, fünf Ziegen und ein Hirte.
Lithographie mit Tonplatte von Carl F. Heinzmann, 1820, 31 x 39,5 cm.
Winkler 315, 19; nicht bei Lentner. - Auf die innere Einfassungslinie geschnitten und alt auf einen großen Bogen Büttenpapier mit dem Titel montiert. - Seltene Inkunab... (Artikelnr. 26903CG)
Erfahren Sie mehr900,00 € Inkl. MwSt. -
MANGFALL. - Tracht. - Bäuerin an der Mangfall und "Der Bauer an der Mangfall".
2 Bl. altkol. Umrißradierungen von Ludwig Neureuther, München, 1804, je ca. 24 x 17 cm.
Lipperheide Dfc 4, Maillinger IV, 636; nicht bei Lentner. - Aus dem 1804 erschienenen Werk von J.L.C. Rheinwald, "Baierische Volkstrachten". Das erst... (Artikelnr. 12186CG)
Erfahren Sie mehr1.450,00 € Inkl. MwSt. -
MAXLRAIN. - Urkunde Schloß Raab. - Schätzliste des Viehbestandes und der Gerätschaften auf Schloß Raab (Rab, Rääb), verfaßt von Wolf Gerauer, Bischöflich-Chiemseeischer Verwalter, für den Vizedom in Straubing "als Graf Maxlrainis
Achtseitige Handschrift, dat. 1752, 32 x 21 cm (Blattgröße).
Schloß Raab liegt heute in Niederösterreich. Die Liste umfaßt "erstlich an Vieh", dazu "allerlay Paumans Vahrnuß, unnd Gschierwerck". Die "Summa all geschäzter Sachen" bet... (Artikelnr. 30648EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Die Isar beim Prater. Blick auf Gasteig, Auer Kirche, den Prater und die Kürassier Kaserne, im Vordergrund Isarlandschaft, im Hintergrund die Zugspitze.
Lithographie mit Tonplatte von A. E. Kirchner, 1841, 29 x 44,5 cm.
Maillinger II,204,3; Pfister II,281,6; Lentner 1176,6; nicht bei Slg. Proebst. - "Sehr seltene Folge von hervorragend schönen Blättern, die z.T. sehr hoch bezahlt werden"... (Artikelnr. 14136CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Die Isar beim Prater. Blick auf Gasteig, Auer Kirche, den Prater und die Kürassier Kaserne, im Vordergrund Isarlandschaft, im Hintergrund die Zugspitze.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Albert Emil Kirchner, 1841, 29 x 44,5 cm.
Maillinger II,204,3; Pfister II,281,6; Lentner 1176,6; nicht bei Slg. Proebst. - "Sehr seltene Folge von hervorragend schönen Blättern, die z.T. sehr hoc... (Artikelnr. 27177CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ein Stadttheil von München. Gesamtansicht mit Blick von einer Anhöhe in der Fürstenstraße in südlicher Richtung, im Mittelpunkt Theatiner- und Frauenkirche.
Lithographie von J.B. Dilger, 1841, 13 x 20 cm.
Aus dem 5. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1841. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17765BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WALCHENSEE. - Karte. - Walchen See an der Chaussèe von München nach Insbruk. Kochel See 18 Stunden von München. Detaillierte Karte mit der Umgebung bis Großweil.
Kupferstich von C. Schleich nach Adrian von Riedl, um 1820, 31,5 x 44,5 cm.
Vgl. Lentner 4128: "Selten". - Aus dem "Stromatlas von Bayern", See Nr. 5. - Aus der von Johann Georg Löffler in München herausgegebenen Auflage. - Seitlich knap... (Artikelnr. 20711CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
WENDELSTEIN. - Ansicht der höchsten Kuppe des Wendelsteins bey der Reinbach Alpe. Staffage mit Personen und Kühen im Vordergrund, dahinter Gebäude.
Radierung von Friedrich Wilhelm Doppelmayr, in der Platte sign. und bez., um 1830, 8 x 10 cm.
Herzog August Bibliothek, Inventarnr. Top 21d: 64.3 (hier mit der Datierung 1845). - Seltsame und sicher seltene Ansicht des Berges. Mit der im T... (Artikelnr. 42117EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WERDENFELS. - Bauernporträt. - Brustbild im Profil nach rechts eines Bauern aus dem Werdenfelserland, mit Vollbart.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "8. Mai 1922", 30 x 20 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schwe... (Artikelnr. 24186EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - München I. und II.. Zwei Souvenirblätter mit großer Mittelansicht und je 12 Einzelansichten.
2 kol. Stahlstiche von Carl Gunkel, bei Max Ravizza, München, um 1850, je 18 x 26,5 cm.
Die großen Mittelansichten zeigen die Ruhmeshalle mit der Bavaria (I) und eine Gesamtansicht Münchens über die Isar (II). Umgeben sind sie von 24 E... (Artikelnr. 18392BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt.